Solidarität & Klassenkampf
154 subscribers
201 photos
13 videos
1 file
118 links
Klassenkämpferische Politik in Stuttgart & Region. Abonniere unseren Kanal
www.solidaritaet-und-klassenkampf.org
Download Telegram
Morgen auf die Straße Hier das Programm für die Kundgebung. Es sprechen Beschäftigte aus Bars und der Systemgastronomie, der Veranstaltungsbranche und dem Hotel- und Gastgewerbe. Mit dabei ist auch Joe Bauer der zur Situation der Kunst- und Kulturschaffenenden und dem Projekt Küstlersoforthilfe sprechen wird. Wir freuen uns auch über musikalsiche Begleitung durch Stefan Hiss 🎤 (Gesang und Akkordeon)

➡️ Die Gastronomie ist ein gewaltiger Niedriglohnsektor. Ein unsicheres Arbeitsverhältnis reiht sich ans nächste. Der momentane Lockdown führt etwa bei 450 € Kräften zu massiven Problemen, denn sie haben keinen Anspruch auf Kurzarbeitsgeld. Deshalb sagen wir, bevor hier wieder irgendwelche Unternehmen gerettet werden und Milliarden für Rüstung und anderen Quatsch ausgegeben wird, retten wir die etwa 6 Millionen Minijobber*Innen in Deutschland!

Genauso stehen vor allem kleine Kunst- und Kultureinrichtungen und traditionelle Kneipen schlecht da, denn ihnen fehlen die Einnahmen. Wir wollen kein weiteres Kultursterben, befeuert durch die Pandemie.
Kennst du schon dieses Video von Genoss*innen aus Frankfurt? Wenn nicht, dann schau es dir an 🚩
Die IG Metall Ludwigsburg und Waiblingen hat am 9. Dezember eine Kundgebung mit etwa 350 KollegInnen aus 28 Betrieben in Ludwigsburg durchgeführt.

‼️**Ein starkes Zeichen mit einer klaren Botschaft: Auch in Zeiten der Pandemie ist die Gewerkschaft Aktions- und Handlungsfähig und kann KollegInnen gegen die Angriffe der Arbeitgeber mobilisieren – und zwar auch auf die Straße!**‼️
Wir haben uns mit einigen Leuten an der Kundgebung beteiligt.

👉 Arbeitsplatzabbau und Werkschließungen sind überall Thema. Ob bei Daimler, Mann+Hummel, Syntegon oder Bosch. Viele KollegInnen machen sich zu Recht große Sorgen um ihre Zukunft. Die Wirtschaftskrise hat bereits vor Corona begonnen. Doch seit Ausbruch der Pandemie verschärft sich die Lage und nutzen die Arbeitgeber die Situation schamlos aus.

Erkämpfte Mitbestimmungsrechte und Jobsicherheit sollen ausgehebelt werden, Löhne werden gedrückt. Zehntausende Arbeitsplätze sollen nach dem Willen der Arbeitgeberseite vernichtet oder verlagert werden.

Eines ist klar💡Solange die Organisation der Wirtschaft einer Profitmaximierung unterworfen ist um die Reichen noch reicher zu machen, scheißen die Arbeitgeber auf unsere Zukunftsperspektive, gute Löhne und sichere Jobs.

Und die Gesundheit 🏥 und Infektionsschutz? Ja, die ist schon irgendwie wichtig, aber soll doch bitte nicht zu viel kosten. Da wundert es nicht, dass die großen Betriebe und Konzerne sich gegen einen konsequenten Shutdown auch in der Produktion stemmen.

‼️ Gerade in Krisenzeiten müssen wir uns als Klasse der Lohnabhängigen organisieren und solidarisieren ‼️

👉 Denn auch der Klassenkampf von oben macht keine pandemiebedingte Pause, sondern läuft volle Kanne weiter. Dagegen müssen wir uns zusammenschließen, Angriffe abwehren und für eine Wirtschaftsordnung kämpfen, die am Wohlstand von uns allen und nicht an übervollen Konten weniger Kapitalisten ausgerichtet ist 🚩

Im Anschluss an die Kundgebung haben wir noch ein Solidarätitsfoto mit den KollegInnen bei Mann + Hummel gemacht, direkt vor dem Haupteingang der Firma.
➡️ Arbeitslosigkeit, Armut und Niedriglöhne sind heutzutage keine Seltenheit in der Gastronomie, deshalb haben wir, die Intiative #SaveGastro uns mit rund 80 Leute gestern den öffentlichen Raum genommen.

Denn wenn wir uns gemeinsam und solidarisch mit den Kolleg*innen der verschiedenen Branchen zusammenschließen und uns organisieren, können wir auch etwas bewirken

➡️ Auf unserer Website der Bericht: https://solidaritaet-und-klassenkampf.org/2020/12/bericht-kundgebung-savegastro-savekultur-save450/
Channel name was changed to «Solidarität & Klassenkampf»
Corona-Regeln und Ausgangssperre: Privat isolieren - für die Wirtschaft funktionieren?

Das Krisenmanagement des Staates ist gesundheitsgefährdend, konzeptlos, unsozial und verantwortungslos. Im Mittelpunkt der Maßnahmen steht die Profitmaximierung von Unternehmen und Reichen und nicht eine maximale Gesundheitsvorsorge oder soziale Gerechtigkeit.


Die Veröffentlichung zum Lockdown findet ihr hier:

➡️https://solidaritaet-und-klassenkampf.org/2021/01/corona-regeln-und-ausgangssperre-privat-isolieren-fuer-die-wirtschaft-funktionieren/

Fabriken und Kitas schließen – Offener Brief an Ministerin Eisenmann

Gestern früh haben aktive aus der ErzieherInnen AG einen offenen Brief an Kultusministerin Eisenmann veröffentlicht

➡️https://solidaritaet-und-klassenkampf.org/2021/01/fabriken-und-kitas-schliessen-offener-brief-an-ministerin-eisenmann/
Im April 2018 wurden in Stuttgart 2 Wohnungen in der Wilhelm-Raabe-Straße 4 besetzt.
Bereits nach einem Monat wurden die BesetzerInnen zwangsgeräumt.

Nun sollen sie ‼️11.200€‼️an die Eigentümerfamilie Passy zahlen.
Im Gegensatz zu den Eigentümern, sind die ehemaligen BesetzerInnen nicht reich.

Auch du kannst helfen!
Schau am besten hier vorbei, wenn du etwas Geld übrig hast
➡️ https://www.betterplace.me/wir-sind-alle-wilhelm-raabe-strasse-4
Morgen ist es wieder soweit und unsere nächste Vollversammlung findet statt🎉
Diesmal aber nicht im gewohnten Saal-Ambiente, sondern online!
Wenn Ihr Lust habt dabei zu sein, schreibt eine Mail an kontakt@solidaritaet-und-klassenkampf.org und wir senden euch rechtzeitig alle Infos
In der Stuttgarter Zeitung wurde ein Artikel zu unserer Solidaritäts-Kampagne veröffentlicht!💯

Hier könnt ihr den ganzen Bericht lesen:

➡️ https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.hausbesetzung-in-stuttgart-sued-hausbesetzer-sollen-fuer-raeumung-zahlen.17521100-e636-484a-a688-b970e50531cd.html
Solidarität mit den KollegInnen vom DRK

Nachdem im Herbst bereits die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst liefen, wird nun auch der Tarifvertrag des DRK neu verhandelt.
Die ArbeitgeberInnen lehnen jede Forderung von ver.di als „nicht verhandelbar“ ab, nun soll ein Schlichtungsverfahren beginnen.

Die KollegInnen haben nun nochmal ein Video veröffentlicht, in dem sie klar machen, dass sie weiterhin kämpferisch bleiben🔥

➡️ https://m.youtube.com/watch?v=jVuLovQdbM0