Solidarität & Klassenkampf
154 subscribers
201 photos
13 videos
1 file
118 links
Klassenkämpferische Politik in Stuttgart & Region. Abonniere unseren Kanal
www.solidaritaet-und-klassenkampf.org
Download Telegram
Kundgebung und Demo am Samstag den 14.11 ab 15:30 am Hans-im-Glück-Brunnen
Wirrköpfe, Nazis und Schwurbler versuchen unter dem Deckmantel einer "Bürgerbewegung" Unsicherheit und Angst für ihre Zwecke zu benutzen. Wir sagen Fuck "Querdenken" - wir denken und handeln selbst! Der Shutdown ist unsozial und nicht konsequent. KurzarbeiterInnengeld muss auf 100 % hoch, für alle von Einschnitten Betroffene. Geld für Banken und BMW haben sie- was ist mit uns?! #savegastro #nichtaufunseremrücken #fuckquerdenken
Heute hätte eigentlich unser Pflege-Stammtisch im November stattgefunden.
Aufgrund der Entwicklungen rund um das Corona-Virus wird der Stammtisch verschoben, voraussichtlich finden wir im Dezember einen neuen Termin.
Damit an dieser Stelle keine Langeweile aufkommt, möchten wir euch den Dokumentarfilm „Der marktgerechte Patient“ ans Herz legen, der heute aktueller denn je ist und grundlegenden Missstände unseres (Gesundheits)Systems thematisiert:

Die beiden FilmemacherInnen Leslie Franke und Herdolor Lorenz zeigen in ihrem Film systematisch die Folgen der mit der Reform 2004 erfolgten Ökonomisierung des Gesundheitswesens mit ihren berüchtigten Fallpauschalen auf. Exemplarisch werden dabei Beispiele aus Hamburg und München aufgegriffen, wo die städtischen Krankenhäuser unter der privaten Konkurrenz und der unheilvollen Rolle von Beraterfirmen ausbluten. In Hamburg wurden gegen den Willen der Bevölkerung alle Krankenhäuser an den privaten Betreiber Asklepios verscherbelt, der Anleger mit zwölf Prozent Rendite lockt.
Das hat dramatische Wirkung auf das Wohl von PatientInnen, ebenso wie auf das permanent schrumpfende und überbelastete medizinische Personal.

https://www.youtube.com/watch?v=idHSrwqvh40

Super sehenswert und sicherlich eine Grundlage für Diskussionen beim kommenden Pflege-Stammtisch!
Morgen um 15:30 Uhr machen wir eine kleine Kundgebung am Hans und Glück Brunnen 📢

Wir wollen auf die miserable Situation in der Gastro aufmerksam machen. Denn auch hier wird die Krise auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen.

Der Kapitalismus versagt beim konsequenten Kampf gegen die Pandemie und bei der Versorgung der durch sie finanziell getroffenen Menschen. Denn es stellt die Profite der Großindustrie über Menschenleben. Wir wollen keine Wirtschaft, in der wir um unsere Existenzen kämpfen müssen, während die Aktionäre und Besitzer der großen Industrien bestimmen, wie Viel Geld sie aus den Hilfspaketen denn haben möchten. Wir wollen eine Wirtschaft, die an unseren Leben orientiert ist, nicht am Profit einiger weniger.
Stark, dass sich heute so viele an der #savegastro Kundgebung beteiligt haben. Vielen Dank! das war eine starke Aktion 🚩
Aus unserem Bericht von der heutigen Save Gastro Demonstration. „Etwa 120 Menschen, vor allem Beschäftigte, aber auch Betreiber*Innen und Gewerkschafter*Innen demonstrierten für den Erhalt der Gastronomie. Forderungen waren z.B. 100 % Kurzarbeiter*Innengeld und eine soziale Lösung der Corona Krise.“ Den ganzen Bericht und noch mehr Fotos findet ihr hier: https://solidaritaet-und-klassenkampf.org/2020/11/savegastro-fotos-und-bericht-der-kundgebung-und-demo/