SfN - Arbeitskreis Sicherheit
6.55K subscribers
448 photos
63 videos
11 files
828 links
Schütze dich und dein Umfeld indem du die Theorie beherzigst und sie in die Praxis umwandelst.

Arbeitskreis Sicherheit
www.s-f-n.org

Verantwortlich für den Kanal: @sfnorg
Download Telegram
Google Android: Mehrere Schwachstellen
BSI RSS-Newsfeed Sicherheitshinweise des Bürger-CERT
Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.

https://www.s-f-n.org/ano?http://www.bsi-fuer-buerger.de/SharedDocs/Warnmeldungen/DE/TW/2019/11/warnmeldung_tw-t19-0162.html
Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
BSI RSS-Newsfeed Sicherheitshinweise des Bürger-CERT
Chrome ist ein Internet-Browser von Google.

https://www.s-f-n.org/ano?http://www.bsi-fuer-buerger.de/SharedDocs/Warnmeldungen/DE/TW/2019/11/warnmeldung_tw-t19-0163.html
Zitat Ursula Haverbeck ist die älteste politische Gefangene der Welt. Zu ihrem 91-sten Geburtstag wurden ihr von überall Blumen ins Gefängnis gesandt, so dass das Gefängnis es kaum bewältigte.

Hier ein Dankesbrief von ihr, in dem sie erzählt, dass sie keinem Mitgefangenen sagen darf, warum sie im Gefängnis ist - denn das wäre bereits eine Wiederholung ihrer Straftat:

"Zunächst möchte ich mich sehr herzlich bedanken für die wunderschönen Blumensträuße. Der Strauß mit den gelben Rosen hielt sich besonders lange, eine letzte steht noch stramm aufrecht auf meinem Vielzwecktisch.
Doch jetzt wird es etwas problematisch. Organisationstalent ist gefragt, denn die Zelle ist klein, die Gesetze sehr eng. Wir müssen uns etwas einfallen lassen, achtet bitte auf Internetmitteilungen. Am einfachsten wäre es natürlich, mich freizulassen, dann verschwinden alle Probleme sofort. Einen Jagdschein habe ich nicht – also ganz ungefährlich.

Ich habe jetzt mit der Gärtnerei abgemacht, nur einen Strauß pro Woche zu schicken und darüber hinausgehende Aufträge zu dosieren, mal sehen, ob das klappt. Jedenfalls bekommt die Zelle einen ganz anderen Charakter, wenn da Blumen stehen. Leider darf ich, wenn so viele Blumen kommen wie letzte Woche, sie nicht verschenken, das wäre Geschäftemachen mit den Häftlingen, was nicht erlaubt sei. Die „Blumenkonferenz“ hat dann beschlossen, mir zu erlauben, zwei Sträuße für den Sonntagsgottesdienst dem Pfarrer zu schenken, der sich sehr freute.

Das größte, jetzt aufgetauchte Problem ist der „Mißbrauch“ als Gefahr bei vorzeitiger Entlassung aus der Haft. Wird ein Dieb gefragt, warum er im Knast sitze, dann sagt er, weil ich ein Auto gestohlen habe. Wer aber ein Äußerungsdelikt begangen hat, was sagt der? Wahrheitsgemäß antwortet er, weil ich wissen wollte, wo die sechs (…). Das kann ja wohl kein Mißbrauch sein? Wieso, sagt die Richterin empört, natürlich ist das strafbar, das ist die Wiederholung ihrer Straftat. – Aber, Frau Richterin, sage ich nun, das kann es doch wohl nicht geben …

Da haben wir von einer ganz anderen Seite wieder die Bestätigung, daß ein bißchen drehen an der Meinungsfreiheit nicht geht, entweder wir haben sie ganz oder gar nicht. Das ist dann Diktatur, wie das so gerne von der BRD-Regierung Türken und Russen vorgeworfen wird. Jeder kehre zuerst vor seiner eigenen Tür. Wozu haben wir denn so treffende Sprichwörter, von denen sehr viele aus der Bibel stammen.

Ein Äußerungsdelikt führt unausweichlich zu dem strafbaren Mißbrauch oder in die Lüge. Die Meinungsfreiheit ist wieder ganz herzustellen. Deshalb muß der Paragraph 130 StGB verschwinden. So besteht bei mir erhöhte Mißbrauchsgefahr, weil ich nicht bereit bin, zu antworten: Nun ja, Frau Richterin, wenn Sie es denn so wünschen, dann habe ich eben Radieschen gestohlen, darum bin ich inhaftiert…

Ursula Haverbeck


Original von @artikel5
Da hat sich ja seit 1989 nichts im System geändert ...
Microsoft Outlook for Android: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
BSI RSS-Newsfeed Sicherheitshinweise des Bürger-CERT
Outlook ist ein Personal Information Manager von Microsoft und ist Bestandteil der Office Suite.

https://www.s-f-n.org/ano?http://www.bsi-fuer-buerger.de/SharedDocs/Warnmeldungen/DE/TW/2019/11/warnmeldung_tw-t19-0167.html
Das VG Hannover hat das Demo-Verbot gekippt.

So ist auch der lächerliche Versuch von Polizei und Innenminister gescheitert unser Anliegen von vornherein mundtot zu machen.

Der Staat hält schützend die Hand vor seinen Rundfunk und seine verlängerten Arm in der extremen Linken. Eine Krähe hackt der anderen eben kein Auge aus.

Alles wie geplant: Morgen nach Hannover und dem ganzen Land präsentieren, welche Leute im öffentlichen Rundfunk berichten und wer dafür bezahlt!