Die Gedanken sind frei doch Worte werden verboten.
Weg mit den Paragraphen 130, 86 und 86a StGB!
Freiheit für alle politischen Gefangenen
https://www.artikel5.info | @artikel5
Weg mit den Paragraphen 130, 86 und 86a StGB!
Freiheit für alle politischen Gefangenen
https://www.artikel5.info | @artikel5
Jeder Tag ist 18. März
Es ist unsere Pflicht, jeden Tag auf das Schicksal der politisch Inhaftierten aufmerksam zu machen. Vergesst sie nicht, schreibt Briefe und verbreitet die Parole:
FREIHEIT FÜR ALLE POLITISCHEN GEFANGENEN
https://t.me/artikel5/255
https://www.artikel5.info | @artikel5
Es ist unsere Pflicht, jeden Tag auf das Schicksal der politisch Inhaftierten aufmerksam zu machen. Vergesst sie nicht, schreibt Briefe und verbreitet die Parole:
FREIHEIT FÜR ALLE POLITISCHEN GEFANGENEN
https://t.me/artikel5/255
https://www.artikel5.info | @artikel5
Audio
VS-Beobachtung - Wie man die AfD infiltrieren wird
Martin Sellner geht in dieser Analyse, ausgehend vom Beispiel der NPD, auf die mutmaßliche Strategie der Behörden ein.
Die AfD soll ausgelöscht werden. Die Phasen lauten:
🔻Verdachtsfall
🔻Beobachung
🔻Gesichert extrem
🔻Parteiverbot
Wir sind in Phase 2. Jetzt nutzt man die neuen Möglichkeiten (Überwachung, Infiltration) um die Phase 3 und dann die Phase 4 zu erreichen, wenn die AfD nicht vorher von alleine zerfällt.
Nachtrag Arbeitskreis Sicherheit:
Wir bitten zu bedenken, die Audiodatei ist nicht wegen Sellner oder der AFD für diesen Kanal interessant, sondern wegen dem Inhalt.
Sellner erklärt recht gut, wie die Schlapphüte auf Spitzelfang gehen. Jeder politische Aktivist sollte sich bewusst sein, wie dies passiert und warum das passiert. Dabei ist es ganz egal welcher Partei oder Organisation man angehört.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Martin Sellner geht in dieser Analyse, ausgehend vom Beispiel der NPD, auf die mutmaßliche Strategie der Behörden ein.
Die AfD soll ausgelöscht werden. Die Phasen lauten:
🔻Verdachtsfall
🔻Beobachung
🔻Gesichert extrem
🔻Parteiverbot
Wir sind in Phase 2. Jetzt nutzt man die neuen Möglichkeiten (Überwachung, Infiltration) um die Phase 3 und dann die Phase 4 zu erreichen, wenn die AfD nicht vorher von alleine zerfällt.
Nachtrag Arbeitskreis Sicherheit:
Wir bitten zu bedenken, die Audiodatei ist nicht wegen Sellner oder der AFD für diesen Kanal interessant, sondern wegen dem Inhalt.
Sellner erklärt recht gut, wie die Schlapphüte auf Spitzelfang gehen. Jeder politische Aktivist sollte sich bewusst sein, wie dies passiert und warum das passiert. Dabei ist es ganz egal welcher Partei oder Organisation man angehört.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
SfN - Arbeitskreis Sicherheit
Indiziertes Medium bestellt und die polizeiliche Vorladung Wir weisen u.a. in dem Leitfaden zum Verhalten bei Hausdurchsuchungen darauf hin, von jedem indizierten Medium, sei es ein Buch, eine CD, eine Fahne oder was auch immer, nur ein Exemplar im Haushalt…
Das im Beitrag 👆 besprochene Ermittlungsverfahren wurde inzwischen durch die Staatsanwaltschaft nach Paragraph 170 Abs. 2 StPO eingestellt.
👍
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
👍
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Rechtsratgeber für Dissidenten und Aktivisten!
Das kompakte Nachschlagewerk für die juristische Selbsthilfe mit 18 praxisrelevanten Kapiteln aus den Bereichen des Zivil-, Verwaltungs- und Strafrechts.
Die „Urversion“ des vorliegenden Ratgebers wurde vor über zehn Jahren für eine Rechtsschulung im kleinen Kameradenkreis entworfen. Seitdem wurde das Manuskript immer wieder erweitert und fortlaufend aktualisiert. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns dazu entschlossen, den Ratgeber nochmals umfassend zu überarbeiten, um das Manuskript über den Dortmunder Sturmzeichen-Verlag nun auch einem größeren Leserkreis zur Verfügung zu stellen.
Inhaltsverzeichnis
I. Zivilrecht
II. Verwaltungsrecht
III. Strafrecht
Aktuellster Rechtsstand: Mai 2020!
Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/material/rechtsratgeber
Das kompakte Nachschlagewerk für die juristische Selbsthilfe mit 18 praxisrelevanten Kapiteln aus den Bereichen des Zivil-, Verwaltungs- und Strafrechts.
Die „Urversion“ des vorliegenden Ratgebers wurde vor über zehn Jahren für eine Rechtsschulung im kleinen Kameradenkreis entworfen. Seitdem wurde das Manuskript immer wieder erweitert und fortlaufend aktualisiert. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns dazu entschlossen, den Ratgeber nochmals umfassend zu überarbeiten, um das Manuskript über den Dortmunder Sturmzeichen-Verlag nun auch einem größeren Leserkreis zur Verfügung zu stellen.
Inhaltsverzeichnis
I. Zivilrecht
II. Verwaltungsrecht
III. Strafrecht
Aktuellster Rechtsstand: Mai 2020!
Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/material/rechtsratgeber
www.s-f-n.org
Rechtsratgeber für Dissidenten und Aktivisten! | SfN
Das kompakte Nachschlagewerk für die juristische Selbsthilfe mit 18 praxisrelevanten Kapiteln aus den Bereichen des Zivil-, Verwaltungs- und Strafrechts.
Der VPN Anbieter Perfect-Privacy hat zwei neue Server "Österreich" und "Polen" im Programm. Dafür musste der Server in Belgien (Steinsel) leider aufgegeben werden.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Am Patchday im April hat Microsoft fast 130 Sicherheitspatches veröffentlicht, die unter anderem zehn als "kritisch" eingestufte Lücken in Windows schließen. Aber auch für die anderen Updates für etwa Edge und Excel sollte man die Installation sicherstellen. Im schlimmsten Fall könnten Angreifer Schadcode auf Systeme schieben und ausführen.
Jetzt aktualisieren!
Wer Software von Microsoft nutzt, sollte sicherstellen, dass Windows Update aktiv ist und die aktuellen Sicherheitspatches installiert sind.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Jetzt aktualisieren!
Wer Software von Microsoft nutzt, sollte sicherstellen, dass Windows Update aktiv ist und die aktuellen Sicherheitspatches installiert sind.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Diese Methode Namen, Gesichter und Aufenthaltsorte mit Pseudonymen im Netz zu verknüpfen ist höchst effektiv und wirklich nichts Neues.
Auch die sogenannten „Haider“ im Drachenlord „Game“ wenden genau diese Technik an, um ihren „Liebsten“ immer wieder aufspüren zu können.
Lest euch den verlinkten Twitterstrang bitte genau durch und versteht die Recherche.
Wenn nun mal jeder alles ins Internet rotzt, sind Fehler unvermeidlich und genau diese Fehler bringen die Atomwaffler jetzt für Jahre in den Bau.
Deswegen: Reden ist Silber – Schweigen ist Gold!
Dieser Spruch kann und muss in den (a)sozialen Netzwerken mindestens genauso ernst genommen werden wie bei einer Bullenvernehmung.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Auch die sogenannten „Haider“ im Drachenlord „Game“ wenden genau diese Technik an, um ihren „Liebsten“ immer wieder aufspüren zu können.
Lest euch den verlinkten Twitterstrang bitte genau durch und versteht die Recherche.
Wenn nun mal jeder alles ins Internet rotzt, sind Fehler unvermeidlich und genau diese Fehler bringen die Atomwaffler jetzt für Jahre in den Bau.
Deswegen: Reden ist Silber – Schweigen ist Gold!
Dieser Spruch kann und muss in den (a)sozialen Netzwerken mindestens genauso ernst genommen werden wie bei einer Bullenvernehmung.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Der 2. Verhandlungstag im Reinoldikirchen-Prozess beginnt mit der Zeugenvernehmung einiger Polizeibeamter.
Interessante Aussage einer Polizistin: Bei politischen Verfahren wird in Dortmund die Abteilung für Kapitaldelikte (Mord und ähnliche Verbrechen) hinzugezogen.
Wenn ein paar Rechte auf einem Kirchturm ein Transparent aufspannen, ist das für die Dortmunder Polizeiführung anscheinend ähnlich wichtig wie die Aufklärung schwerster Straftaten. Diese durchideologisierte Behörde hat im Kampf gegen die politische Opposition längst jedes Maß verloren!
Original von: @sturmzeichen
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Interessante Aussage einer Polizistin: Bei politischen Verfahren wird in Dortmund die Abteilung für Kapitaldelikte (Mord und ähnliche Verbrechen) hinzugezogen.
Wenn ein paar Rechte auf einem Kirchturm ein Transparent aufspannen, ist das für die Dortmunder Polizeiführung anscheinend ähnlich wichtig wie die Aufklärung schwerster Straftaten. Diese durchideologisierte Behörde hat im Kampf gegen die politische Opposition längst jedes Maß verloren!
Original von: @sturmzeichen
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Wie du Android-Apps daran hinderst, dich zu verfolgen
So gut wie jede App, die wir installieren, will alles über uns wissen und sowieso Zugriff auf unser gesamtes Leben haben. Unter anderem auch auf unseren Standort. Aber wer will schon permanent verfolgt werden? Unser heutiger IT-Tipp zeigt dir, wie du Android-Apps daran hinderst, deinen echten Standort zu erfassen.
Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/wie-du-android-apps-daran-hinderst-dich-zu-verfolgen/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
So gut wie jede App, die wir installieren, will alles über uns wissen und sowieso Zugriff auf unser gesamtes Leben haben. Unter anderem auch auf unseren Standort. Aber wer will schon permanent verfolgt werden? Unser heutiger IT-Tipp zeigt dir, wie du Android-Apps daran hinderst, deinen echten Standort zu erfassen.
Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/wie-du-android-apps-daran-hinderst-dich-zu-verfolgen/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Linker Terror und nationaler Selbstschutz
Seit mehreren Jahren verüben Linksextremisten in koordinierter Vorgehensweise schwere Gewalttaten und Terroranschläge gegen Rechte und Nationalisten. Bisher ist es der nationalen Bewegung nicht gelungen, diese Terrorserie zu stoppen.
Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/linker-terror-und-nationaler-selbstschutz/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Seit mehreren Jahren verüben Linksextremisten in koordinierter Vorgehensweise schwere Gewalttaten und Terroranschläge gegen Rechte und Nationalisten. Bisher ist es der nationalen Bewegung nicht gelungen, diese Terrorserie zu stoppen.
Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/linker-terror-und-nationaler-selbstschutz/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Vom Fuchs zum Wolf – LibreWolf Browser kurz vorgestellt
Bei LibreWolf handlet es sich um einen “Fork”, also einer Abspaltung, des bekannten Mozilla Firefox Browsers mit angepassten Einstellungen im Bereich Sicherheit und Privatsphäre.
Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/vom-fuchs-zum-wolf-librewolf-browser-kurz-vorgestellt
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Bei LibreWolf handlet es sich um einen “Fork”, also einer Abspaltung, des bekannten Mozilla Firefox Browsers mit angepassten Einstellungen im Bereich Sicherheit und Privatsphäre.
Weiterlesen im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/vom-fuchs-zum-wolf-librewolf-browser-kurz-vorgestellt
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Verwaltungsgericht erlaubt Zerstörung von Regenbogenflagge
Pressemitteilung vom 29.04.2022
"Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Weimar hat am 28. April 2022 entschieden, dass ein Auflagenbescheid der Stadt Erfurt, der es unter anderem untersagte, die Regenbogenflagge in diffamierender Weise einzusetzen, unter versammlungsrechtlichen Gesichtspunkten nicht gerechtfertigt sei."
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Gummiparagraph 130 StGB entsprechend angepasst wird. Wer also eine Flagge verbrennen möchte ...
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Pressemitteilung vom 29.04.2022
"Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Weimar hat am 28. April 2022 entschieden, dass ein Auflagenbescheid der Stadt Erfurt, der es unter anderem untersagte, die Regenbogenflagge in diffamierender Weise einzusetzen, unter versammlungsrechtlichen Gesichtspunkten nicht gerechtfertigt sei."
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Gummiparagraph 130 StGB entsprechend angepasst wird. Wer also eine Flagge verbrennen möchte ...
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Schergen des Verfassungsschutzes sind aktuell im Schwarzwald unterwegs und belästigen arbeitende Aktivisten.
Mehr Informationen später im Blogbeitrag.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Mehr Informationen später im Blogbeitrag.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Anquatschversuch in Baden-Württemberg
Gegen 8:35 Uhr klingelte der VS Baden-Württemberg an der Türe des ehemaligen politischen Gefangenen Ralph K. Da er noch immer im sogenannten “Home-Office” arbeitet, musste er eine aktive Konferenz kurz unterbrechen.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-in-baden-wuerttemberg/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Gegen 8:35 Uhr klingelte der VS Baden-Württemberg an der Türe des ehemaligen politischen Gefangenen Ralph K. Da er noch immer im sogenannten “Home-Office” arbeitet, musste er eine aktive Konferenz kurz unterbrechen.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-in-baden-wuerttemberg/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
YouTube Videos schauen - ohne Google mit Daten zu füttern?
Für Android Telefone ist die App NewPipe empfehlenswert:
https://f-droid.org/de/packages/org.schabi.newpipe
- Videos anschauen, oder auch im Hintergrund anhören ohne dass das Display an bleiben muss.
- Von Grund auf Werbefrei. Ohne Login. Kommentare nur lesen, nicht schreiben (wer will schon kommentieren auf der Datensammlerplattform)
- Videos direkt in den lokalen Speicher herunterladbar, oder auch nur als Audio herunterladbar. So braucht man gar kein Internet, wenn man sie dann nochmal benutzen will. Und kann sie auch einfach über andere Apps teilen z.B. Telegram.
Und für alte Handys mit Android Versionen 4.x gibt's auch ne Legacy-Version davon:
https://f-droid.org/de/packages/org.schabi.newpipelegacy/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Für Android Telefone ist die App NewPipe empfehlenswert:
https://f-droid.org/de/packages/org.schabi.newpipe
- Videos anschauen, oder auch im Hintergrund anhören ohne dass das Display an bleiben muss.
- Von Grund auf Werbefrei. Ohne Login. Kommentare nur lesen, nicht schreiben (wer will schon kommentieren auf der Datensammlerplattform)
- Videos direkt in den lokalen Speicher herunterladbar, oder auch nur als Audio herunterladbar. So braucht man gar kein Internet, wenn man sie dann nochmal benutzen will. Und kann sie auch einfach über andere Apps teilen z.B. Telegram.
Und für alte Handys mit Android Versionen 4.x gibt's auch ne Legacy-Version davon:
https://f-droid.org/de/packages/org.schabi.newpipelegacy/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
f-droid.org
NewPipe | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
Lightweight YouTube frontend
Fedora 36 in der Kurzvorstellug
Fedora Linux, ein Gemeinschaftsprojekt das von Red Hat mit Infrastruktur und Entwicklern unterstützt wird, erschien kürzlich in der 36 Ausgabe. Die halbjährlich erscheinende Linux Distribution ist geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene die aufgrund der kurzen Veröffentlichungszyklen immer aktuellste Pakete und Software im Gepäck hat.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/fedora-36-in-der-kurzvorstellug/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Fedora Linux, ein Gemeinschaftsprojekt das von Red Hat mit Infrastruktur und Entwicklern unterstützt wird, erschien kürzlich in der 36 Ausgabe. Die halbjährlich erscheinende Linux Distribution ist geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene die aufgrund der kurzen Veröffentlichungszyklen immer aktuellste Pakete und Software im Gepäck hat.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/fedora-36-in-der-kurzvorstellug/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
System aufräumen mit BleachBit (cCleaner Alternative)
Programme wie Browser, Office-Suiten und natürlich die Betriebssysteme selbst sammeln über die Jahre immer mehr temporäre Dateien an. Wollt ihr diese löschen, könnt ihr auf systemeigene Tools zurückgreifen – doch die löschen längst nicht alles.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/system-aufraeumen-mit-bleachbit-ccleaner-alternative/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Programme wie Browser, Office-Suiten und natürlich die Betriebssysteme selbst sammeln über die Jahre immer mehr temporäre Dateien an. Wollt ihr diese löschen, könnt ihr auf systemeigene Tools zurückgreifen – doch die löschen längst nicht alles.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/system-aufraeumen-mit-bleachbit-ccleaner-alternative/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Anquatschversuch in Storkow
Am gestrigen Tage kam es erneut zu einem Anquatschversuch des Verfassungsschutzes im Lande Brandenburg.
Nationale Zusammenhänge schützen sich vor Kriminalisierung der Geheimdienstbehörden am besten durch die Ablehnung von wie auch immer gearteten Gesprächen mit dem Staats- oder Verfassungsschutz und der Dokumentierung der erbärmlichen Anwerbeversuche, die unverzüglich bei Führungskameraden zeitnah gemeldet werden sollten.
Weiterlesen im SfN Blog (+Video):
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-in-storkow
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Am gestrigen Tage kam es erneut zu einem Anquatschversuch des Verfassungsschutzes im Lande Brandenburg.
Nationale Zusammenhänge schützen sich vor Kriminalisierung der Geheimdienstbehörden am besten durch die Ablehnung von wie auch immer gearteten Gesprächen mit dem Staats- oder Verfassungsschutz und der Dokumentierung der erbärmlichen Anwerbeversuche, die unverzüglich bei Führungskameraden zeitnah gemeldet werden sollten.
Weiterlesen im SfN Blog (+Video):
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-in-storkow
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Schwerwiegende Sicherheitslücke im Tor-Browser
Aktualisieren Sie den Tor-Browser nach Möglichkeit sofort auf die neueste Version (11.0.13) und stellen Sie sicher, dass Sie JavaScript im Tor-Browser wie immer jederzeit deaktiviert haben.
Diese Sicherheitsanfälligkeit ist in Firefox vorhanden und betrifft daher alle früheren Tor-Browser-Versionen <11.0.13.
Betroffen sind alle Plattformen, einschließlich Tails.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Aktualisieren Sie den Tor-Browser nach Möglichkeit sofort auf die neueste Version (11.0.13) und stellen Sie sicher, dass Sie JavaScript im Tor-Browser wie immer jederzeit deaktiviert haben.
Diese Sicherheitsanfälligkeit ist in Firefox vorhanden und betrifft daher alle früheren Tor-Browser-Versionen <11.0.13.
Betroffen sind alle Plattformen, einschließlich Tails.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise