SfN - Arbeitskreis Sicherheit
6.62K subscribers
459 photos
63 videos
11 files
838 links
Schütze dich und dein Umfeld indem du die Theorie beherzigst und sie in die Praxis umwandelst.

Arbeitskreis Sicherheit
www.s-f-n.org

Verantwortlich für den Kanal: @sfnorg
Download Telegram
Notfallupdate für anonymisierendes Linux Tails

Die Macher der anonymisierenden Linux-Distribution Tails haben als Notfallupdate die Version 6.14.2 veröffentlicht. Sie schließt Sicherheitslücken im Linux-Kernel und dem Perl-Interpreter.

In der Versionsankündigung erklären die Tails-Entwickler die Änderungen. Zum einen hievt Tails 6.14.2 den Kernel auf Version 6.1.133 – und der stopft gleich mehrere Sicherheitslücken, die Angreifer etwa zu Rechteausweitung oder den unbefugten Zugriff auf Informationen missbrauchen können. Die zugehörige Debian-Meldung enthält einen Schwung von 108 CVE-Einträgen, die mit der aktualisierten Fassung korrigiert werden.

Sicherheitslücke im Perl-Interpreter: Angreifer können einen Heap-basierten Pufferüberlauf ausnutzen, um die Software lahmzulegen oder potenziell sogar Schadcode einzuschleusen und auszuführen.

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Der Kampf um das digitale Vergessen: Strategien gegen unerwünschte Online-Outings

In der heutigen digitalen Ära ist Google nahezu unvermeidlich. Leider kommt es häufig vor, dass persönliche Daten oder sogar falsche Informationen in den Suchergebnissen erscheinen, was für viele Menschen zu ernsthaften Problemen führen kann. Besonders betroffen sind politischen Aktivisten und Parteimitglieder, die oft mit sogenannten „Outings“ konfrontiert werden, die häufig von Gruppen wie der Antifa ausgehen. Diese Outings betreffen nicht nur die persönliche Sicherheit, sondern können auch gravierende berufliche und soziale Folgen haben.

Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/der-kampf-um-das-digitale-vergessen

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die öffentlich-rechtlichen Medien, die wir alle durch Zwangsbeiträge finanzieren, zeigen sich erneut von ihrer klar linkskriminellen Seite.

Die Botschaft Böhmermanns lautet: Wenn du dein Gesicht nicht zeigen willst, dann holen wir dich mit den dreckigsten Methoden aus deiner Anonymität heraus, graben dein privates Umfeld um, besuchen dich zu Hause und terrorisieren deine Verwandten. Wir machen dein Leben zur Hölle.

Das verdeutlicht, dass ihr, um eure Anonymität zu schützen, darauf achten solltet, keine Fehler zu machen. Selbst die kleinste Unachtsamkeit könnte eure Identität gefährden und ein Outing durch linkskriminellen Strukturen zur Folge haben. Deshalb ist es entscheidend, stets sorgfältig und überlegt zu handeln.

Folgt unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Aktion Schwarze Kreuze

Berlin, Freiburg, Kandel, Köln oder fast jeder anderer Ort in Deutschland ist mittlerweile zum Tatort geworden. Dort floss deutsches Blut und ein Deutscher hat sein Leben lassen müssen. Keine Horrorvision, sondern die bittere Realität in Deutschland. Längst sind wir Deutschen zu Opfern zweiter Klasse geworden. Deutsche Opfer und fremde Täter wollen nicht ins verordnete Bild passen, deshalb soll über sie nicht gesprochen werden. Wir schweigen nicht! Wir sehen nicht länger zu!

Seit 2014 ist der 13. Juli der inoffizielle Gedenktag, an dem deutschlandweit an die Opfer multikultureller Gewalttaten erinnert wird. Auch in diesem Jahr rufen wir wieder dazu auf, in allen Regionen Deutschlands ein deutliches Signal zu setzen.

Informiert euch auf Telegram @schwarzekreuze oder im Netz https://www.schwarzekreuze.info und seid am 13. Juli dabei!

Wir vergessen nicht - Wir vergeben nicht!

Folgt unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Widerspruch gegen die elektronische Patientenakte (ePA)

Aufgrund der neuen (alten) Sicherheitsmängel der elektronischen Patientenakte hier noch einmal der Hinweis: Jeder kann und sollte dem Anlegen der ePA widersprechen – auch jetzt noch!

Weiterlesen und Verweis zum Widerspruchsgenerator im SfN-Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/widerspruch-gegen-die-elektronische-patientenakte-epa

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Rechtsschulungen und private Initiativen

Ein älterer, aber dennoch aktueller Artikel.

Sich belesen oder an einer Rechtsschulung teilzunehmen ist nur die eine Seite der Medaille.
Du weißt nach einer Rechtsschulung u.a., dass du keine Aussage bei der Polizei tätigst. Soweit die Theorie. Kommt es aber zur Extremsituation und du wirst verhaftet stehst du alleine da. Niemand sagt dir was zu tun ist. Du musst dein Wissen abrufen. Du musst dein Wissen abrufen können.

Theorie und Praxis sind als Einheit untrennbar!

Weiterlesen im SfN-Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/rechtsschulungen-und-private-initiativen

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Gefangen in der BRD - Wieder dürfen Aktivisten das Land nicht verlassen

@MilitaerNews berichtet:
"Rechte Aktivisten versuchten heute, nach Mailand zu fliegen, um an einem „Remigrationsgipfel“ teilzunehmen. Die Polizei nahm mehrere Männer und Frauen in Gewahrsam und verhörte sie für Stunden. Für sie gilt eine Ausreisesperre in die Länder Italien, Österreich und Schweiz."

Es ist wichtig für jeden Einzelnen, sich gegen ein Ausreiseverbot zu wehren, damit er oder sie nicht noch einen unnötigen Aktenvermerk bekommt!

Tust du es nicht, wirst du in Zukunft immer ein Ausreiseverbot erhalten. Bei jeder Gelegenheit wird das System in diese Kiste greifen und dich wieder in deiner Reisefreiheit einschränken. Man muss diesem Willkürsystem aufzeigen, dass man sich nicht wie der letzte Idiot behandeln lässt.

Weiterlesen im SfN-Blog und Musterklage fürs Verwaltungsgericht:
https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/ausreiseverbote

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Der VS in den Sozialen Netzwerken

Der Brandenburger Verfassungsschutz betreibt laut Angaben der Landesregierung derzeit 287 sogenannte Fake-Accounts in Sozialen Netzwerken. Erst auf erneuten Druck der AfD-Fraktion hin wurde diese Information veröffentlicht, nachdem die Landesregierung eine erste Anfrage unter Berufung auf das „Staatswohl“ unbeantwortet gelassen hatte.

Offen bleibt allerdings, auf welchen Plattformen und in welchen politischen Spektren die Accounts eingesetzt werden, etwa im linken oder rechten Milieu. Die Landesregierung verweigert hierzu weiterhin konkrete Angaben. Dabei hatte das Thüringer Verfassungsgericht in einem vergleichbaren Fall entschieden, dass die Anzahl, die Phänomenbereiche und auch die Mitarbeiter, die in diesen Bereichen beschäftigt sind, genannt werden müssen.

Weiterlesen:
https://www.freilich-magazin.com/politik/brandenburg-verfassungsschutz-betreibt-rund-300-fake-accounts-in-sozialen-medien

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Einreiseverbot für Gegner der Meinungsfreiheit

Die USA verschärfen ihre Einreisebestimmungen und verweigern künftig Visa an ausländische Beamte und Personen, die an der Zensur von Amerikanern beteiligt sind. US-Außenminister Marco Rubio betonte, dass dies auch europäische Akteure betrifft, die die Rechte von Amerikanern untergraben. Betroffen könnten Politiker, Staatsanwälte und NGOs sowie deren Familienangehörige sein.

Ein Beispiel für die Spannungen ist eine US-Sendung, die Staatsanwälte aus Niedersachsen begleitete, während sie gegen 'Hasskriminalität' im Netz vorgingen. In der Sendung wurde gezeigt, wie bewaffnete Polizisten eine Wohnung stürmten und Geräte einer Frau beschlagnahmten, die einen beleidigenden Post über einen Politiker geteilt hatte. US-Vizepräsident JD Vance äußerte Bedenken, dass die Kriminalisierung von Äußerungen die Beziehungen zwischen Europa und den USA belasten könnte.

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Überwachung: Apple legt erstmals Anfragen zu Push-Tokens offen

Die digitale Kommunikation hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen, und mit ihr das Interesse von Behörden und Firmen an den Daten, die über Plattformen wie Apple und Google ausgetauscht werden. Apple hat kürzlich erstmals konkrete Zahlen zu staatlichen Anfragen bezüglich Push-Tokens veröffentlicht, was einen beunruhigenden Einblick in die Praktiken der staatlichen Überwachung bietet.

Pus: Kurzanleitungen zum Deaktivieren von Push-Mitteilungen in iOS & Android Betriebssystemen

Weiterlesen im SfN-Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/apple-legt-erstmals-anfragen-zu-push-tokens-offen

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Vernehmungen

Jeder politische Aktivist sollte wissen, dass man nicht mit der Polizei spricht. Erstattet man selbst eine Anzeige und wird als Zeuge geladen, kann das eine Ausnahme sein. Wer jedoch sein Handy zu einer polizeilichen Vernehmung mitnimmt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Ein weiterer Hinweis: Immer häufiger erleben wir, dass Beschuldigte von der Staatsanwaltschaft einen Termin zur Vernehmung als Zeuge erhalten.

Im Gegensatz zu einer Vorladung als Beschuldigter kann man eine staatsanwaltschaftliche Vorladung als Zeuge nicht einfach ignorieren. Als Zeuge kann man zur Aussage gezwungen werden. Kurz vor dem Termin kommt dann oft die Vorladung als Beschuldigter, und der Polizist bietet an, die Zeugen- und Beschuldigtenvernehmung an einem Termin durchzuführen. Gehe nicht auf solche Tricks der Polizei ein. Als Beschuldigter lässt du nur einen Anwalt für dich sprechen!

Bild: RA Haintz. Daher veröffentlichen wir es trotz des Rechtschreibfehlers.

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Neustart des Mobiltelefons

Nehmt euch einen Moment Zeit und überlegt, wie oft ihr euer Mobiltelefon neu startet. Es gibt sicherlich einige, die ihr Gerät Tag und Nacht, Monat für Monat durchgehend laufen lassen. Dies kann nicht nur im Falle einer unerwarteten Hausdurchsuchung problematisch sein, wie ein Leitfaden der NSA zeigt.

In einem zweiseitigen PDF-Dokument empfiehlt die NSA den Nutzern, ihr Gerät min. einmal pro Woche auszuschalten und neu zu starten. Dies kann helfen, sich besser vor Zero-Click-Angriffen zu schützen.

Die mobilen Betriebssysteme Android und iOS bieten einen guten Schutz gegen das unbefugte Speichern von Programmen. Dennoch gibt es Problemstellen, denn viele Angriffe erfolgen lediglich im Arbeitsspeicher des Smartphones. Dieser wird aber durch einen vollständigen Neustart der Hardware gelöscht!

Unser Rat an politische Aktivisten lautet: Schaltet das Telefon jeden Abend aus! Man weiß nie, wer einen am Morgen wecken könnte.

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
16 Milliarden Anmeldedaten im Darknet veröffentlicht

Diese Sammlungen von Anmeldedaten, diese Datenbanken voller kompromittierter Passwörter, stellen vermutlich das größte derartige Leck der Geschichte dar.

Passwort missbrauch ist kein Witz; er führt zur Kompromittierung von Konten und damit zur Gefährdung von fast allem, was uns in unserer technologiezentrierten Welt lieb und teuer is

Ändert eure Kontopasswörter, verwendet einen Passwortmanager und wechseln Sie, wo immer möglich, zu Passkeys. Jetzt ist es an der Zeit, das Thema ernst zu nehmen. Warte nicht, bis deine Passwörter in diesen fortlaufenden Leak-Datensätzen auftauchen - kümmere dich jetzt um deine Passwortsicherheit!

Mehr Infos im SfN Passwort-Leitfaden:
https://www.s-f-n.org/sicherheitshinweise/datenschutz/passwort

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Jetzt wollen sie uns sogar im Wohnzimmer überwachen Union und SPD wollen das Denken unter Strafe stellen

Was früher der Stammtisch war, ist heute die Chatgruppe. Was früher im Wohnzimmer gesagt wurde, steht heute in einer Nachricht. Doch so verschieden die Formate, so klar war bisher der Grundsatz: Das Private ist privat. Und es geht den Staat nichts an.

Dieser Grundsatz wankt.

SPD und Union planen, den Paragrafen 130 Strafgesetzbuch – die sogenannte Volksverhetzung – auszuweiten. Erfasst werden sollen künftig auch Äußerungen in „nicht-öffentlichen Gruppen“. Was das konkret bedeutet, ist noch offen – aber es könnte auch Chatgruppen betreffen, digitale Stammtischrunden oder Zoom-Gespräche mit mehreren Teilnehmern. Was bislang nur im öffentlichen Raum galt, wird damit zum ersten Mal auf das „erweiterte Private“ ausgedehnt.

Weiterlesen:
https://reitschuster.de/post/jetzt-wollen-sie-uns-sogar-im-wohnzimmer-ueberwachen/

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Aktivist im Fokus: Aufklärung über die Überwachung

Der bekannte Partei-Aktivist aus Chemnitz, Michael Brück, hat auf seinem Telegramkanal auf eine Überwachung seiner Person hingewiesen.

Im Leitfaden zu “Maßnahmen gegen Observation” wird detailliert beschrieben, wie die politische Polizei agiert und welche Möglichkeiten es gibt, sich gegen solche Maßnahmen zu wehren. Da der Leitfaden recht umfangreich ist, im Blogartikel sieben Stichpunkte daraus.

Bleibt wachsam und schützt euch selbst. Es ist wichtig, in einer Welt, in der Überwachung und Observationen immer präsenter werden, die eigene Sicherheit ernst zu nehmen.

Weiterlesen im SfN-Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/aktivist-im-fokus-aufklaerung-ueber-die-ueberwachung

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Dieses Regime im Iran – so etwas könnte im freiheitlichsten Deutschland aller Zeiten nicht passieren

Oh, warte Mal ...

"Stellt ein einfaches „Like“ oder „Gefällt mir“ für einen Beitrag in sozialen Netzwerken auch eine inhaltliche Zustimmung dar? Diese Frage hat nicht nur theoretische Relevanz, sondern kann auch über die Durchführung von Hausdurchsuchungen entscheiden. Das Landgericht Meiningen hat solche Maßnahmen jedenfalls genehmigt."

Weiterlesen im SfN-Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/ein-like-eine-hausdurchsuchung

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Eine weitere Absurdität der deutschen Justiz

Das Amtsgericht Schweinfurt hat eine Frau zu einer Geldstrafe von 45 Tagessätzen zu je 40 Euro verurteilt. Sie hatte im März 2024 ein Bild des damaligen Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach mit erhobenem rechten Arm gezeigt – die Staatsanwaltschaft Schweinfurt sah darin die Verbreitung eines Hitlergrußes und beantragte einen Strafbefehl wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen nach Paragraf 86a des Strafgesetzbuches.

Weiterlesen:
https://apollo-news.net/lauterbach-mit-erhobenem-rechten-arm-gezeigt-gericht-verurteilt-corona-kritikerin-zu-1-800-euro-strafe

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Anquatschversuch in Berlin gescheitert

Am Dienstag Vormittag klingelten zwei männliche Schlapphüte des Inlandsgeheimdienstes (Verfassungsschutz) in Berlin bei einer jungen Dame die unserer Partei „Der III. Weg“ nahestehen soll. Als diese die Tür öffnete, zeigte einer der Agenten eine Karte hoch und stellte sich als Mitarbeiter des Innenministeriums vor, wenige Sekunden nach dieser Vorstellung flog die Tür wieder zu.

Weiterlesen im SfN-Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-in-berlin-gescheitert

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise