SfN - Arbeitskreis Sicherheit
6.55K subscribers
446 photos
63 videos
11 files
826 links
Schütze dich und dein Umfeld indem du die Theorie beherzigst und sie in die Praxis umwandelst.

Arbeitskreis Sicherheit
www.s-f-n.org

Verantwortlich für den Kanal: @sfnorg
Download Telegram
Das DNS-Server Problem

Die verwendeten DNS-Server werden von den meisten Aktivisten immer noch ignoriert. Dabei sind die verwendeten DNS-Server in erster Linie ein Grund für die ansatzlosen Überwachungmassnahmen die in der BRD & Österreich flächendeckend durchgeführt werden verantwortlich und die meisten Sperren von Netzseiten (Zensur) findet auch darüber statt.

Daher sollte man sich dringend überlegen, wie man selbst einen anderen DNS für sich und auf allen verwendeten Geräten verwenden kann

Abbildung 1:
DNS Protokollierung der Anfragen eines Nutzers

Abbildung 2:

Keine Protokollierung: So sollte es sein.

Aber auch wenn man nicht ausschließen kann ob nun ein verwendeter DNS-Server Daten protokolliert oder nicht, ist es immer noch tausendfach sicherer einen fremden DNS zu verwenden, als den des eigenen internetanbieters, der Euch ja persönlich kennt.

Anleitung DNS-Server ändern:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/dns-server-einstellungen-aendern

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
ETH-Studie deckt Mängel im Messenger Threema auf

Viele Aktivisten, auch wir, empfehlen und benutzen den als sicher geltenden Messenger Threema. Jetzt wurde bekannt, dass dieser veraltete Sicherheitstechnologie verwendet hat. Ein Grund in Panik zu verfallen besteht jedoch nicht.

Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/eth-studie-deckt-maengel-im-messenger-threema-auf/

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
VS Anquatschversuch im Enzkreis (Baden-Württemberg)

Zwei Verfassungsschutz-Mitarbeiter haben am Mittwoch Abend (09.11.2022) gegen 18 Uhr einen Aktivisten aus dem Enzkreis an seinem Wohnort aufgesucht. Die Beamten müssen vor dem Wohnort des Betroffenen gewartet haben, da sie unmittelbar nach seiner Ankunft an der Wohnung klingelten. Auf Nachfrage gaben die Unbekannten an, Mitarbeiter des Verfassungsschutzes zu sein.

Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/vs-anquatschversuch-im-enzkreis-baden-wuerttemberg/

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
Anquatschversuch im Landkreis Karlsruhe

Gestern (10.01.2023) kam es durch den Verfassungsschutz mal wieder zu einem Anquatschversuch.

Die Verfassungsschützer, zwei Personen mittleren Alters, so ca. zwischen 35 und 45 Jahre alt, klingelten zu Hause bei einer Kameradin. Sie wollten über eine vergangene Gerichtsverhandlung (86a) reden.

Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-im-landkreis-karlsruhe-2/

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
Neues Format: Avos Advokat

In der nächsten Woche wird ein neues, vorerst monatlich erscheinendes Format gedreht.
Sebastian spricht dort mit der Bekannten Rechtsanwältin Nicole Schneiders über ein Leitthema aus der Juristerei. Das erste Thema wird die Verschärfung des Gesinnungsparagraphen 130 sein. Im zweiten Teil des Videos wird sich dann euren Fragen gewidmet, die ihr jetzt hier stellen könnt.

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
Recherche für die politische Arbeit umfasst mehr als die Untersuchung des linkskriminellen Spektrums. Wenn eine politische Gruppe ihre Entscheidung nicht alleine auf einer Gefühlsbasis treffen will, muss sie sich auf die Suche nach Fakten begeben, sie muss Recherche betreiben.

Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/allgemeine-hinweise/anti-antifa-recherchen/

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
Der (oder die?) Versammlungsleiter

Immer wieder versuchten Polizei und Ordnungsamt bei den Spaziergängen, Leute zu überzeugen, sich als Leiter zur Verfügung zu stellen und damit doch alles – im angeblichen Interesse aller – legal und ordnungsgemäß zu machen.

Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/der-oder-die-versammlungsleiter/

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
Avos Advokat - Teil 1

Im ersten Teil des neuen Formats spricht Sebastian mit der Rechtsanwältin über die den Paragrafen 130§ Strafgesetzbuch, den Antifaüberfall in Erfurt, das Tür öffnen bei vermeintlichen Hausdurchsuchungen, Klimaklebern und ob man diese entfernen darf, Lützerath, ob es Sinn macht sich als Schöffe bei Gericht zu bewerben und andere Themen die ihr gefragt habt.

Zum Video: https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/avos-advocat-verschaerfung-130-ueberfall-in-erfurt-klimakleber-luetzerath-und-schoeffen

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
Neue Android und Apple Probleme kurz erklärt

Unsere liebste Wanze stellt uns vor echte Probleme. Android-Geräte ohne aktuelle Sicherheitsupdates sind nur noch etwas bessere Briefbeschwerer und Apple scannt jetzt die Medien-Dateien auf deinem Telefon.

Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/neue-android-und-apple-probleme-kurz-erklaert/

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
Anquatschversuch in Schopfloch

Schopfloch im schönen Schwarzwald am Mittwoch, den 25. Januar 2023. Ein politischer Aktivist verließ morgens um kurz vor sechs das Haus, um sich auf den Weg zur Arbeit zu begeben. Auf dem Bürgersteig gegenüber stand ein silberner Kombi mit Balinger Kennzeichen (BL), welcher ihm beim Verlassen des Hauses erst nicht besonders aufgefallen war, weswegen er auch nicht mehr erkannt hat.

Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-in-schopfloch/

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Twitter war so frei und hat uns an das Twitter-Jubiläum erinnert.

Seit nunmehr 10 Jahren treibt SfN schon Schabernack auf Twitter und seit fast 15 Jahren existiert der Arbeitskreis Sicherheit, die Gruppe hinter SfN ...

Die Zeit vergeht, viele Beiträge und Leitfäden wurden verfasst, aber die Sicherheitsprobleme der Bewegung bleiben weiterhin akut. Es bleibt also noch viel zu tun ...

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei den vielen Gastautoren und den unendlich vielen Multiplikatoren unserer Mitteilungen zu bedanken 🤝

Folgt uns nicht nur auf Telegram! Alle Möglichkeiten, dem Arbeitskreis zu »folgen«, findet ihr in diesem Telegram-Beitrag.

Schützt euch und eure Kameraden!
#MeinTwitterJubiläum

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Die Tagesspiegel Schlagzeile: "Wir kommen nicht an Telegram ran" geistert gerade durch die sozialen Netzwerke und besonders hier auf Telegram durch viele Gruppen und Kanäle.

Es ist schön, dass bei Telegram nicht nach jedem Pups der bundesdeutschen Behörden Daten herausgegeben werden, aber denkt immer daran: Sie haben es schon getan und die Telegram-Datenpolitik kann auch ganz schnell umschlagen. Niemand weiß, welches Ziel diese Firma verfolgt.

Tut das beste, um euch zu schützen. Lest den SfN Telegram Leitfaden und beherzigt die dort gegebenen Tipps.

Zum Leitfaden:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/telegram-messenger-der-leitfaden

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Strafrechtler Frank Hannig - §130 StGB was darf man noch sagen?

Der Rechtsanwalt Frank Hannig besuchte unser Infrarot Studio und sprach mit der freien Journalistin Paula P'Cay über den neuen § 130 StGB, der auf Druck der EU, im Deutschen Bundestag durchgewunken wurde.

RA Frank Hannig bezeichnet den neuen §130 als Gummiparagrafen, der unzureichend erklärt, was man sagen, schreiben oder zeigen darf und zeigt die Gefahren auf, die dieser neue Paragraf mit sich bringt.

-Wir teilen nicht alle Worte und Meinungen der zwei Personen, jedoch ist dieses Gespräch sehr sehenswert-

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Der 01.02. ist der internationale - "Ändere dein Passwort"-Tag.

Wir haben in unseren #Kurztipp's hier auf Telegram schon öfter die Passwortsicherheit betont.

Auch wenn das BSI seit 2020 nicht mehr zum Passwortwechsel rät, wir tun es weiterhin. Dabei muss aber betont werden: Erstellt ein komplett neues, den sicheren Regeln befolgendes Passwort und hängt nicht nur ein paar Ziffern an das alte heran.

Nehmt euch heute also kurz die Zeit und ändert alle aktiven Passwörter.

Mit einem Passwort-Manager wie Keepass sind diese dann wieder schnell und sicher gespeichert.

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise‌‌
Anquatschversuch in Düsseldorf

Am Freitag, den 03.02.2023 kam es zu einem Anquatschversuch in Düsseldorf. Zwei Personen, die sich als Mitarbeiter des Innenministeriums Nordrhein-Westfalen zu erkennen gaben ...

Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-in-duesseldorf

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Deutsche Waffengesetze

Die Absichten des Berliner Regimes für die bizarre PR-Inszenierung des verhinderten "Ravioli-Putsches" einer Rentnergruppe im vergangenen Dezember werden immer deutlicher: Das deutsche Volk soll wehrlos gemacht werden, für Armbrüste und Schreckschusspistolen soll ein kleiner Waffenschein nötig werden (den es natürlich nur für Regimetreue gibt), Jäger und Sportschützen sollen systematisch drangsaliert werden.

➡️ In der kommenden N.S. Heute-Ausgabe März/April wird es einen Hintergrundartikel geben, der sich mit den perfiden Plänen des Regimes zur Drangsalierung unbescholtener Bürger auseinandersetzt.

Informiere dich über die noch legalen Mittel zur Selbstverteidigung. Achte jedoch auch auf die wichtigen Artikel zum Notwehrrecht!

Leitfaden unter:
https://www.s-f-n.org/sicherheitshinweise/selbstverteidigung-notwehrrecht/

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Die Antifa hat versucht, ein bekanntes Mitglied unserer Bewegung anzugreifen.

Tamás Lipták ist ein bekanntes Mitglied der Legion Hungaria, dessen Fotos oft von nationalen und internationalen Antifas geteilt werden. Heute Morgen versuchte eine Gruppe von Linksradikalen, vermutlich aus Westeuropa, ihn in Budapest anzugreifen.

Wer nach Budapest fährt, sollte nicht blind durch die Gegend laufen! Es sind sehr viele zugereiste Antifas in der Stadt.

Selbige Empfehlung gilt auch für die anreisenden Aktivisten, die an diesem Sonnabend zum diesjährigen Gedenkmarsch in Dresden möchten.

-Bleibt immer in Gruppen und schützt euch gegenseitig-

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Nach dem Mordversuch in Erfurt im Januar hat die Polizei nun weitere Phantombilder veröffentlicht.

Wer erkennt diese Gestalten? In welchen Anti-Antifa-Mappen sind diese Gesichter zu finden?

Wichtiger als die Hinweise der Polizei zu überlassen, ist was die nationale Bewegung mit solchen Informationen macht ...

Danach kann man die Täter noch immer bei der Polizei melden.

Anti-Antifa-Arbeit war, ist und bleibt nationaler Selbstschutz!

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Erneuter Antifa-Angriff heute Morgen in Budapest.

Es bedarf nicht vieler Kommentare. Jeder passt auf sich auf, und wenn es um Selbstverteidigung geht, lasse diese Bilder vor deinen Augen schweben.

___


Während die Zecken in Ungarn Jagd auf Menschen machen, die an einer Wanderung teilnehmen wollen, belegen BRD-Behörden volkstreue Deutsche mit Ausreiseverboten, da die Bundesrepublik um ihr "Ansehen" fürchtet, wenn diese an besagter Wanderung teilnehmen.

Warum die Bundesrepublik ihr Ansehen durch Wanderungen, aber nicht durch Gewaltexzesse linksextremer und ihr Export in europäische Nachbarstaaten verliert, bleibt wohl ihr Geheimnis.

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.