SGB Medien 📷📸📷 INFO (c) sgb-media 2024
1.19K subscribers
16.3K photos
6.13K videos
2.43K files
14K links
Anmeldungen f Veranstaltungen
Sgb-media-verein@gmx.at


DOKU Material: (https://t.me/+SndTX8dfewRmZTNk)
Material bitte PN senden.

Chat: https://t.me/+GWwhNpZYdm40NGU0
🚕 https://t.me/+Ea07QNWUa1I1OTdk

C. M (c) sgb-media 2023

PN: @WoelfeWeichenNicht
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Krieg mit Russland? „Bild“ spricht unangenehme Wahrheit über Nato-Manöver aus
 
Mit einer Reportage unter dem Titel „Nato bereitet sich auf Krieg vor“ spricht die „Bild“ eine Wahrheit aus, die den Bürgern als harmloses #Großmanöver zur Abschreckung Russlands aufgetischt wird. Insgesamt 12.000 Soldaten der #Bundeswehr beteiligten sich am Großmanöver „Steadfast Defender“ zur kollektiven Verteidigung vom #Nato-Gebiet. Die deutsche Truppe trage die Hauptlast der Übung, heißt es in der Reportage. „Entlang der gesamten Nato-Ostflanke bereitet sich die Nato auf einen Angriff Russlands vor“ – augenöffnender könnte das Ziel nicht formuliert werden.

Ein interviewter Oberstleutnant freut sich nach eigenen Worten zusammen mit anderen Soldaten auf die Übung.

Abonniert @satellit_de!
Bundeswehr zeigt Militärtechnik auf Stadtfest – Linke empört

Die #Bundeswehr Sachsen präsentiert im Rahmen des Dresdner Stadtfests 2024, das von Freitag bis Sonntag stattfindet, schwere Waffen – darunter das Flugabwehrsystem „Patriot“. Das hat noch vor der Veranstaltung Diskussionen ausgelöst und dazu noch reichlich Gegenwind. Die #Linken im Stadtrat machten sogarmit einer Online-Petition mobil gegen die Ausstellung von Militärtechnik.

„Schwere militärische Waffen haben auf einem Stadtfest nichts zu suchen“, sagte der Linken-Fraktionschef André Schollbach. Er sei entsetzt, dass zwischen Hüpfburg, Riesenrad und Zuckerwatte gefährliches Kriegsgerät zur Schau gestellt werden solle. Eine Armee sei doch „kein fröhliches Abenteuercamp“.

Abonniert @satellit_de!
#NATO plant Aufstockung der Kampftruppen zur Absicherung gegen Russland

Laut vertraulichen Dokumenten des Bundesverteidigungsministeriums, die der „Welt am Sonntag“ vorliegen, hielten die NATO-Kommandeure im Jahr 2021 noch 82 Brigaden für ausreichend, aber künftig sollen es 131 sein. Zur Führung und Unterstützung dieser Truppen, die in der #Bundeswehr jeweils eine Stärke von rund 5000 Soldaten haben, soll die Zahl der „Warfighting Corps“ von sechs auf 15 steigen, die der Divisionshauptquartiere von 24 auf 38.

Handlungsbedarf bestehe auch in den Bereichen Flugabwehr, Munition, weitreichenden Präzisionswaffen, Logistik, Transport und Hubschrauberverbänden. Deutschland seien „circa 9,28% aller Gesamtfähigkeiten zugewiesen“ worden.

Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!