Forwarded from Andreas Kiessling
https://youtu.be/QzrRKshGuo8
Wer hat eigentlich #Agora demokratisch legitimiert, für die #Energiewende in Deutschland zu sprechen?
Ein Verein, der zum größten Teil durch ausländisches Kapital finanziert wird, durchsetzt mit sieben Staatssekretären verschiedene Bundesministerium, unterlegt durch weitere Vertreter in den Landesministerien, bestimmt die nationale Politik, schreibt Gesetzesentwürfe, die durch die Regierung im Parlament durchgesetzt werden.
Agora bevorzugt eine planwirtschaftliche Kommandopolitik, die Klimaschutz mit Verzicht und Wohlstandsverlust sowie mit Kontrolle und Zwängen verbindet.
Dagegen sprachen Forschung- und Entwicklungsprogramme des Bundes der letzten 15 Jahren, wie #EEnergy und #SINTEG vom Umbau zu einem demokratischen Energiesystem, das bürgernah, dezentral ist, verbunden mit Chancen für die Bürger, die Unternehmen, die Kommunen zu neuer Wertschöpfung und zum nachhaltigen Wachstum. Dieses System sollte technologieoffen sein und freie Entscheidungs- und Gestaltungsmöglichkeiten der Bürger ermöglichen.
#Agora scheint diese Betrachtung nie interessiert zu haben.Am Ende waren diese Projekte nur Alibi, die den Blick der breiten, motivierten Community auf die wirklichen Interessen vernebeln sollten.
#perspektivwechsel
https://exxpress.at/gruener-clan-wie-der-rat-der-agora-die-deutschen-ministerien-unterwandert/
Wer hat eigentlich #Agora demokratisch legitimiert, für die #Energiewende in Deutschland zu sprechen?
Ein Verein, der zum größten Teil durch ausländisches Kapital finanziert wird, durchsetzt mit sieben Staatssekretären verschiedene Bundesministerium, unterlegt durch weitere Vertreter in den Landesministerien, bestimmt die nationale Politik, schreibt Gesetzesentwürfe, die durch die Regierung im Parlament durchgesetzt werden.
Agora bevorzugt eine planwirtschaftliche Kommandopolitik, die Klimaschutz mit Verzicht und Wohlstandsverlust sowie mit Kontrolle und Zwängen verbindet.
Dagegen sprachen Forschung- und Entwicklungsprogramme des Bundes der letzten 15 Jahren, wie #EEnergy und #SINTEG vom Umbau zu einem demokratischen Energiesystem, das bürgernah, dezentral ist, verbunden mit Chancen für die Bürger, die Unternehmen, die Kommunen zu neuer Wertschöpfung und zum nachhaltigen Wachstum. Dieses System sollte technologieoffen sein und freie Entscheidungs- und Gestaltungsmöglichkeiten der Bürger ermöglichen.
#Agora scheint diese Betrachtung nie interessiert zu haben.Am Ende waren diese Projekte nur Alibi, die den Blick der breiten, motivierten Community auf die wirklichen Interessen vernebeln sollten.
#perspektivwechsel
https://exxpress.at/gruener-clan-wie-der-rat-der-agora-die-deutschen-ministerien-unterwandert/
YouTube
Habecks Geheimbund: Wer bestimmt die Richtlinien unserer Politik?
Das im Video gezeigte Schaubild ist aus dem neuesten Tichys Einblick Magazin. Dieses können Sie hier erwerben: https://live.tichyseinblick.shop/produkt/te-0623-der-gruene-clan/
Oder digital hier: https://tichy-magazin.de/Tichys-Einblick-06-2023-digital/SW10126…
Oder digital hier: https://tichy-magazin.de/Tichys-Einblick-06-2023-digital/SW10126…