Owe Schattauer
2.52K subscribers
20K photos
3.36K videos
49 files
21.3K links
Owe Schattauer alias C-Rebell-um ehemals Die Stimme des Zorns / heute DIE STIMME DER LIEBE - Bauunternehmer, Künstler, Wahrheitsucher, Aufklärer & Aktivist

Dieser Sticker entstand in Anlehnung an die unsägliche Äußerung des derzeitigen Bundeskanzlers
Download Telegram
M-PATHIE – Zu Gast heute: Jens Lehrich "Wirklich leben!"
apolut
May 18
Forwarded from Michael Meyen
Auch eine Hommage an die Idee #ÖRR: Ralf Eger, lange beim Bayerischen Rundfunk, hat einen Film über Gabriele Krone-Schmalz gemacht, die in den späten 1980ern für die #ARD in #Moskau war. Großartig. Mit Albrecht Müller von den https://t.me/s/NachDenkSeiten_DE, Bildern aus der Sowjetunion und ganz viel Bayerwald. Ohne Rundfunkgebühren gedreht, aber das muss ich vermutlich gar nicht sagen. Dafür hat der Westend Verlag ein wunderbares Booklet produziert. https://www.freie-medienakademie.de/medien-plus/heimatfilm
May 18
🥳Der Internationale Museumstag wird weltweit am 18. Mai begangen – ein wunderbarer Anlass, um sich auf eine kulturelle Reise durch Deutschland zu begeben.

🖼️ Wir laden Sie ein, Museen zu entdecken, in denen russische Künstler präsentiert werden, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Weltkunst des 20. Jahrhunderts geleistet haben. Hier sind einige Ausstellungen und Museen, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten:

1️⃣ Die Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart umfasst eine beachtliche Anzahl an Werken russischer Künstler wie Natalja Gontscharowa, Wassily Kandinsky, Alexej von Jawlensky und anderen Vertretern der russischen Diaspora, deren Schaffen maßgeblich die Entstehung der Avantgarde und des Modernismus beeinflusst hat.

2️⃣ Die derzeit laufende Ausstellung in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ist Marc Chagall gewidmet und findet anlässlich seines 40. Todestages statt. Rund 100 Werke des Künstlers – darunter frühe Gemälde aus den Jahren 1910 bis 1923, beeinflusst vom Fauvismus und Kubismus – sind durchdrungen von Elementen der jüdischen Folklore und russischen Kultur.

3️⃣ Das Museum Wiesbaden besitzt eine der weltweit größten Sammlungen von Werken Alexej von Jawlenskys: über 100 Gemälde. Kein Zufall – gerade in Wiesbaden verbrachte der Künstler die letzten zwanzig Jahre seines Lebens.

4️⃣ Im Museum Barberini in Potsdam kann man derzeit die geometrische Abstraktion des 20. Jahrhunderts erleben – mit Werken von Wassily Kandinsky, Sonia Delaunay, El Lissitzky und anderen Vertretern der russischen und europäischen Avantgarde. Gezeigt werden Gemälde aus renommierten Sammlungen wie der Peggy Guggenheim Collection in Venedig, dem Solomon R. Guggenheim Museum in New York sowie der National Gallery of Art in Washington, D.C.

5️⃣ Die Ausstellung im bayerischen Schloss Murnau widmet sich dem Leben und Werk von Olga Meerson, Schülerin von Wassily Kandinsky und Muse von Henri Matisse. Von ihrem Studium in München bis zur Teilnahme an Ausstellungen russischer Kunst in Berlin – ihr Lebensweg inspiriert zum Nachdenken und eröffnet wenig bekannte Kapitel der Geschichte russischer Künste im Exil.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
May 18
May 18
May 18
Forwarded from KRASSER GURU
May 18
Forwarded from DruschbaFM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
May 18
Forwarded from InfraRot - Neu
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
May 18
May 19
Forwarded from Ulrich Heyden (Ульрих Хайден)
Im russischen Gebiet Kursk hatte ich ein merkwürdiges Gefühl. Bei der Fahrt mit dem Auto - wir waren eine Gruppe - starrte ich unentwegt aus dem Fenster und hatte das Gefühl, das sehe ich zum ersten Mal, frischbestellte Schwarzerde-Böden. Bei dem feucht-sonnigen Wetter leuchtete das Schwarz so stark, als wollte es sagen, "hier gab es schon mal einen großen Krieg, der mit einem langen Frieden endete. Wir werden den Menschen wieder Brot bringen." Die Reise hatte mehrere Wochen Vorlauf, denn in dem Kriegsgebiet gilt eine erhöhte Sicherheitsstufe. Man braucht Genehmigungen und Kontakte. Hier mein Bericht. https://globalbridge.ch/kursk-zwischen-trotz-und-angst/
May 19