Forwarded from Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
⭐️ Vor 80 Jahren, am 20. Juni 1945, wurde das Siegesbanner aus Berlin nach Moskau gebracht – jenes Banner, das in der Nacht zum 1. Mai 1945 von den Rotarmisten der 150. Schützendivision, Michail Jegorow, Meliton Kantarija und Alexej Berest, auf dem zerstörten Reichstag gehisst wurde.
Fotos des brennenden Reichstags mit dem über seiner Kuppel wehenden Siegesbanner wurden am 3. Mai 1945 in der Moskauer Zeitung Prawda veröffentlicht. Das rote Banner, von Kugeln durchlöchert und mit Blut getränkt, wurde zu einer heiligen Reliquie.
Mit dem Transport des Banners wurde das Flugpersonal des 226. Fliegerregiments beauftragt, das kurz zuvor von Offizieren des 62. Sondergarderegiments der Zivilflotte der UdSSR aufgestellt worden war.
Eine Zeit lang befand sich das Originalbanner im Sammelbataillon der 1. Weißrussischen Front, danach wurde es ins Zentrale Museum der Streitkräfte der Russischen Föderation überführt, wo es sich bis heute befindet.
Es wird äußerst selten gezeigt, da das Gewebe sehr empfindlich ist. Das Banner wird ausgebreitet und in horizontaler Lage in einer Glasvitrine aufbewahrt, die kein UV-Licht durchlässt und in der konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit herrschen. In der Dauerausstellung des Museums ist eine exakte Kopie des Originals zu sehen.
Das blutrot gefärbte Tuch bleibt das wichtigste Symbol des Großen Vaterländischen Krieges und ist ein Gegenstand des Stolzes aller Völker der UdSSR, die zu unserem gemeinsamen Sieg beigetragen haben.
@RusBotschaft
#80JahreBefreiung #Deutschland #Berlin #UdSSR
Fotos des brennenden Reichstags mit dem über seiner Kuppel wehenden Siegesbanner wurden am 3. Mai 1945 in der Moskauer Zeitung Prawda veröffentlicht. Das rote Banner, von Kugeln durchlöchert und mit Blut getränkt, wurde zu einer heiligen Reliquie.
Mit dem Transport des Banners wurde das Flugpersonal des 226. Fliegerregiments beauftragt, das kurz zuvor von Offizieren des 62. Sondergarderegiments der Zivilflotte der UdSSR aufgestellt worden war.
Eine Zeit lang befand sich das Originalbanner im Sammelbataillon der 1. Weißrussischen Front, danach wurde es ins Zentrale Museum der Streitkräfte der Russischen Föderation überführt, wo es sich bis heute befindet.
Es wird äußerst selten gezeigt, da das Gewebe sehr empfindlich ist. Das Banner wird ausgebreitet und in horizontaler Lage in einer Glasvitrine aufbewahrt, die kein UV-Licht durchlässt und in der konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit herrschen. In der Dauerausstellung des Museums ist eine exakte Kopie des Originals zu sehen.
Das blutrot gefärbte Tuch bleibt das wichtigste Symbol des Großen Vaterländischen Krieges und ist ein Gegenstand des Stolzes aller Völker der UdSSR, die zu unserem gemeinsamen Sieg beigetragen haben.
@RusBotschaft
#80JahreBefreiung #Deutschland #Berlin #UdSSR
Forwarded from Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
📆 Zum 81. Jahrestag einer der größten strategischen Operationen des Großen Vaterländischen Krieges – der Operation Bagration
🔹 Im Verlauf der Offensive befreite die Rote Armee das weißrussische Volk von der Besatzung und schwächte die gegnerischen Kräfte erheblich, wodurch der Zusammenbruch des Faschismus näher rückte. Bei keiner der vorherigen Offensivoperationen verfügte die Rote Armee über eine solche Menge an Artillerie, Panzern und Kampfflugzeugen und eine solche Überlegenheit an Kräften wie bei der weißrussischen Offensive.
🔸 Die weißrussische Offensivoperation, die in ihrer räumlichen Ausdehnung ohnegleichen war, gilt zu Recht als die größte Errungenschaft der sowjetischen Militärkunst. Im Ergebnis wurde der stärkste Truppenverband der Wehrmacht besiegt.
🔹 Im Winter 1943-1944 bildete die Frontlinie in Weißrussland eine riesige Ausbuchtung mit einer Fläche von etwa 250.000 Quadratkilometern, die nach Osten ausgerichtet war. Sie war tief in die Stellung der sowjetischen Truppen eingekeilt und hatte für beide Seiten eine wichtige operative und strategische Bedeutung. Die Beseitigung dieses Vorsprungs und die Befreiung Weißrusslands eröffnete der Roten Armee den kürzesten Weg nach Polen und Deutschland und bedrohte die gegnerischen Heeresgruppen Nord und Nordukraine mit Flankenangriffen.
🔸 Der Operationsplan sah Angriffe der vier sowjetischen Fronten vor, um die feindliche Verteidigung an sechs Stellen zu durchbrechen und dann Richtung Minsk vorzustoßen. Die Hauptkräfte der Heeresgruppe Mitte sollten dabei östlich der weißrussischen Hauptstadt eingekesselt und vernichtet werden.
🔹 Durch die Operation erlitt der größte deutsche Truppenverband eine vernichtende Niederlage. Von den 179 Divisionen und 5 Brigaden der Wehrmacht, die an der deutsch-sowjetischen Front eingesetzt wurden, wurden 17 Divisionen und 3 Brigaden in Weißrussland vollständig vernichtet, weitere 50 Divisionen verloren mehr als 50 Prozent ihrer Kräfte.
🔸 Die Operation Bagration lieferte den Beweis für das Können der sowjetischen Befehlshaber und Militärführer. Im Kampf um die Befreiung Weißrusslands zeigten sowjetische Soldaten massenhaft Heldentum. 1.500 Personen wurden mit dem Orden des Helden der Sowjetunion ausgezeichnet, Hunderttausende wurden mit weiteren Orden und Medaillen der UdSSR dekoriert. Unter den Helden der Sowjetunion befanden sich Soldaten aller Nationalitäten der UdSSR.
@RusBotschaft
#Bagration #Geschichte #Zweiter #Weltkrieg #UdSSR
🔹 Im Verlauf der Offensive befreite die Rote Armee das weißrussische Volk von der Besatzung und schwächte die gegnerischen Kräfte erheblich, wodurch der Zusammenbruch des Faschismus näher rückte. Bei keiner der vorherigen Offensivoperationen verfügte die Rote Armee über eine solche Menge an Artillerie, Panzern und Kampfflugzeugen und eine solche Überlegenheit an Kräften wie bei der weißrussischen Offensive.
🔸 Die weißrussische Offensivoperation, die in ihrer räumlichen Ausdehnung ohnegleichen war, gilt zu Recht als die größte Errungenschaft der sowjetischen Militärkunst. Im Ergebnis wurde der stärkste Truppenverband der Wehrmacht besiegt.
🔹 Im Winter 1943-1944 bildete die Frontlinie in Weißrussland eine riesige Ausbuchtung mit einer Fläche von etwa 250.000 Quadratkilometern, die nach Osten ausgerichtet war. Sie war tief in die Stellung der sowjetischen Truppen eingekeilt und hatte für beide Seiten eine wichtige operative und strategische Bedeutung. Die Beseitigung dieses Vorsprungs und die Befreiung Weißrusslands eröffnete der Roten Armee den kürzesten Weg nach Polen und Deutschland und bedrohte die gegnerischen Heeresgruppen Nord und Nordukraine mit Flankenangriffen.
🔸 Der Operationsplan sah Angriffe der vier sowjetischen Fronten vor, um die feindliche Verteidigung an sechs Stellen zu durchbrechen und dann Richtung Minsk vorzustoßen. Die Hauptkräfte der Heeresgruppe Mitte sollten dabei östlich der weißrussischen Hauptstadt eingekesselt und vernichtet werden.
🔹 Durch die Operation erlitt der größte deutsche Truppenverband eine vernichtende Niederlage. Von den 179 Divisionen und 5 Brigaden der Wehrmacht, die an der deutsch-sowjetischen Front eingesetzt wurden, wurden 17 Divisionen und 3 Brigaden in Weißrussland vollständig vernichtet, weitere 50 Divisionen verloren mehr als 50 Prozent ihrer Kräfte.
🔸 Die Operation Bagration lieferte den Beweis für das Können der sowjetischen Befehlshaber und Militärführer. Im Kampf um die Befreiung Weißrusslands zeigten sowjetische Soldaten massenhaft Heldentum. 1.500 Personen wurden mit dem Orden des Helden der Sowjetunion ausgezeichnet, Hunderttausende wurden mit weiteren Orden und Medaillen der UdSSR dekoriert. Unter den Helden der Sowjetunion befanden sich Soldaten aller Nationalitäten der UdSSR.
@RusBotschaft
#Bagration #Geschichte #Zweiter #Weltkrieg #UdSSR