NRW Jusos
434 subscribers
150 photos
28 videos
3 files
227 links
Euer regelmäßiges Update der NRW Jusos mit allen News, Infos, Fakten, Veranstaltungen und Aktionen 🌹

Kontakt: info@nrwjusos.de
Download Telegram
"Sanae Abdi soll stellvertretende Vorsitzende der NRW-SPD werden!" – das haben wir am Samstag mit unserer Nominierung beschlossen und darüber berichtet heute auch der Kölner Stadt-Anzeiger:

📰 Jetzt den Bericht lesen: https://www.ksta.de/koeln/koelner-bundestagsabgeordnete-sanae-abdi-soll-stellvertretende-vorsitzende-der-nrw-spd-werden-499169

🔗 Unsere Pressemitteilung zum Landesausschuss: https://www.nrwjusos.de/wir-schicken-sanae-abdi-ins-rennen/

🚀 Ihr kennt Sanae noch nicht? Dann ist jetzt der beste Zeitpunkt, ihr zu folgen:

Instagram: https://www.instagram.com/sanae_ccaa/?hl=de

Twitter: https://twitter.com/_sanaeabdi

Website: https://sanae-abdi.spd.de/
🗓Unsere Online-Veranstaltung im Feministischen März: "Sexualisierte Gewalt gegen FINTA als Kriegswaffe"

🙅‍♀️Jeden Tag wird überall auf der Welt Gewalt gegen FINTA verübt, sei es zu Hause oder in der Öffentlichkeit. Besonders in bewaffneten Konflikten sehen wir, wie sexualisierte Gewalt häufig als Kriegswaffe eingesetzt wird. Das gelangte vor allem durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine in den Fokus der Weltöffentlichkeit, doch diese Form der Gewalt hat ein lange Geschichte.

💬Als Reaktion auf die Gewalt gegen FINTA im Bosnienkrieg gründete sich 1992 der Verein Amica e.V., der sich seitdem für FINTA in Kriegs- und Krisengebieten einsetzt. Wir haben Amica eingeladen, sich mit uns zu dem Thema auszutauschen und uns einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Außerdem dabei ist Viktoria Savchuk, die uns die ukrainische Perspektive näherbringt.

📍Wenn du dabei sein willst, melde dich hier an: https://www.nrwjusos.de/events/online-veranstaltung-sexualisierte-gewalt-gegen-finta-als-kriegswaffe/
🗓Heute Abend einschalten auf Instagram um 20:00 Uhr: "Die feministische Revolution im Iran" mit Daniela Sepehri

ℹ️Der gewaltsame Tod von Jina Mahsa Amini löste eine Protestwelle aus, wie sie der Iran seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat. Tausende Menschen sind seitdem auf die Straße gegangen, um gegen die Repression durch das Regime, gegen die Islamische Republik, gegen die Kleidungsvorschriften und gegen die Unterdrückung von Frauen zu protestieren.

👉Tausende sind seitdem inhaftiert. Für sie organisiert @DanielaSepehri Patenschaften mit deutschen Parlamentarier*innen, die ihren politischen Einfluss nutzen, um eine Freilassung zu erwirken, teilweise sogar mit Erfolg.

📱In unserem Instagram Live spricht sie mit Johanna aus unserem Landesvorstand und mich euch über diese Patenschaften, die aktuelle Situation im Iran und was wir tun können. Denn weiterhin gilt: Jin, Jiyan, Azadî! Also seid dabei!

📍Schaltet ein am 14. März um 20:00 Uhr (Instagram: @nrwjusos) und stellt eure Fragen an Daniela!
📆 Veranstaltungstipp: Seminarwochenende „Sicherheitshalber links: Innenpolitik 101“, 21.-23. April, SBZ Oer-Erkenschwick

🚔 Bei unserer letzten Landeskonferenz haben wir beschlossen, das Thema Innen- und Sicherheitspolitik nicht länger den Reuls dieser Welt zu überlassen, sondern unsere eigene, eine jungsozialistische und progressive Vision zu entwickeln, wie wir Sicherheit für alle herstellen wollen. Daher laden wir dich herzlich zu unserem ersten Seminarwochenende und Auftakt in diesen Themenschwerpunkt ein.

💬 Auch ohne Vorkenntnisse bist du dort genau richtig, denn wir wollen uns zuerst einmal klar werden, was „Sicherheit“ eigentlich bedeutet und welche Ebenen es gibt. Du kannst in verschiedenen Workshops zu den Themen Antirassismus, Institutionenkunde und Asyl und Migration mitarbeiten und den Grundstein für eine jungsozialistische Innen- und Sicherheitspolitik legen.

📍Wenn du dabei sein möchtest, melde dich hier an: https://www.nrwjusos.de/events/sicherheitshalber-links-innenpolitik-101/
Die Ausbildungsplatzgarantie kommt! Gute Politik bleibt Handarbeit. Gemeinsam mit dir haben Gewerkschaftsjugend und Jusos in den letzten Wochen und Monaten dafür gekämpft, dass junge Menschen in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Ausbildungsplatz bekommen. Der Kampf hat sich gelohnt:

Lange Zeit stand wegen der FDP und wegen Wirtschaftsvertreter*innen auf der Kippe, ob die Garantie so, wie sie im Koalitionsvertrag stand, auch umgesetzt wird. Wir haben uns aber immer wieder, im Bund und auch hier in NRW dafür stark gemacht, dass eine ECHTE Ausbildungsplatzgarantie kommt. Und das hat sich ausgezahlt: Heute hat das Kabinett die Ausbildungsplatzgarantie beschlossen.

Deshalb feiern wir heute diesen Riesen-Erfolg. Und wie geht es morgen weiter?
Kämpferisch! Im Bund können wir beim Gesetzgebungsverfahren noch weiter auf den Gesetzesentwurf einwirken. Die wichtige Nachricht heute: der individuelle Rechtsanspruch und damit die Ausbildungsplatzgarantie, sie kommt!

Und hier in NRW? Stellen wir sicher, dass die Finanzierung der Ausbildungsplatzgarantie auch stimmt. Die schwarz-grüne Landesregierung darf sich nicht länger vor ihrer Verantwortung drücken. Wir machen Druck, damit in Nordrhein-Westfalen eine ordentliche Umlagefinanzierung zustande kommt. Das heißt: Entweder stellen sich Unternehmen ihrer Verantwortung und bilden aus. Oder unterstützen finanziell die Ausbildung in regionalen Ausbildungszentren. Eigentlich klar, oder?

Was es für all das braucht? Dich und deinen langen Atem! Bleib mit uns am Ball, damit junge Menschen nach der Schule mit einem Ausbildungsplatz ins Leben starten können! Heute zeigt sich einmal mehr: Gemeinsam können wir alles schaffen!
Audio
Viel ist passiert in den letzten Wochen – was es heißt, wenn wir sagen "NRWSPD mach neu", das erzählt euch unsere Vorsitzende Nina!

Darüber hinaus geht es um unser Verbandswochenende zu progressiver Innen- und Sicherheitspolitik sowie zu unserem "Online-Klassentreffen"

🚀 Achja, und der erste Mai!
🤯Totalkatastrophe beim NRW Abi: CDU-Schulministerin Feller muss sich entschuldigen für mangelhafte Kommunikation!

@bildungsland.nrw schimpft sich das NRW-Schulministerium auf Instagram – über CDU-Bildungsministerin Feller schimpfen seit gestern Abend allen voran Abiturient*innen, aber auch Lehrer*innen und Eltern.

👉Hier geht's zu unserem Beitrag: https://www.instagram.com/p/CrNWPNLtwu8/?hl=de sowie zu unserer Pressemitteilung: https://www.nrwjusos.de/feller-versetzungsgefaehrdet-schwarz-gruenes-totalversagen-beim-abitur-muss-konsequenzen-haben/

💥Es ist schlichtweg schwarz-grünes Totalversagen beim Abitur, wenn
- am Vorabend Schüler*innen die Terminverschiebung erst um 21:00 Uhr erreicht
- die Ministerin Feller bis jetzt noch keine Entschuldigung über die Lippen bringt, bloß die Einschätzung, das ganze sei "ärgerlich".
- die neuen Klausurtermine am Freitag zusammenstoßen mit den (berechtigten) Streiks sowie dem muslimischen Zuckerfest / Eid al-Fitr.
- die jetzigen Abiturient*innen nicht schon eh haben leiden müssen unter maroden Schulgebäuden, unterbesetzten Lehrer*innenkollegien und massivem Unterrichtsausfall.

‼️Wir fordern:
- Ministerin Dorothee Feller muss für ihr Armutszeugnis einstehen und bei den Schüler*innen umgehend für die IT-Panne und für die mangelhafte Kommunikation um Entschuldigung bitten.
- Das Ministerium muss sicherstellen, dass die weiteren Prüfungen reibungslos ablaufen. Weitere Fehler dürfen nicht unterlaufen!
🚀Diesen Samstag online um 11:00 Uhr: "Back to Basics: Grundbegriffe & Akteur*innen in der Innen- und Sicherheitspolitik" – sei dabei!

‼️Wir wollen zusammen mit dir über den Sicherheitsbegriff an sich ins Gespräch kommen und uns ganz genau anschauen, welche relevanten Akteur*innen sich im Feld der Innen- und Sicherheitspolitik bewegen.

👉Wer unsere Veranstaltungen kennt weiß, dass dies keine dröge Vorlesung wird, sondern wir interaktiv zusammen mit dir das Thema angehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig und du kannst gerne, auch ohne vorherige Beschäftigung mit dem Thema, an unserer Online-Veranstaltung teilnehmen!

🔗Teilnehmen kannst du über folgenden Link: https://us06web.zoom.us/j/82883907841
🎲 Quiz '„1. Mai - Das Gewerkschaftsquiz“'
Liebe NRW-Jusos, Der 1. Mai ist nicht nur ein Feiertag, sondern auch internationaler Kampftag! Zusammen mit unseren politischen Mitstreiter*innen, Gewerkschaften und anderen Arbeiter*innenbewegungen gehen wir auf die Straße und positionieren unsere Forderungen für einen sozialgerechten, ja einen jungsozialistisch geprägten Arbeitsmarkt. Der Arbeitskampf geht uns nämlich alle etwas an. Genau deshalb ist es so wichtig, stets solidarisch mit Streikenden zu sein! Um eure Zeit bis zum kämpferischen Demozug gut zu nutzen, gibt es ein kleines Quiz. Probier dein Glück und schau wie gut dein Gewerkschaftswissen ist! ✊🏽🌹 Glück auf!
🖊 7 Fragen · 10 Sek
Der neue Blogbeitrag von Alicem und Evin: "Richtungswahl in der Türkei – zwischen Demokratisierung und Autokratie"!

Am 14. Mai wählen über 64 Millionen türkische Staatsbürger*innen einen neuen Präsidenten und die 600 Sitze im türkischen Parlament. Auch 3,5 Millionen Türkeistämmige Menschen in aller Welt dürfen an der Wahl teilnehmen, 1,5 Millionen davon in Deutschland. Es wird eine Rekord-Wahlbeteiligung von über 90% erwartet. Für viele Menschen handelt es sich um die wichtigste Wahl der türkischen Geschichte, da es um eine politische Systementscheidung geht: Die Fortsetzung des autoritären Präsidialsystems unter Führung des Staatspräsidenten Erdoğan oder die Rückkehr zur parlamentarischen Demokratie mit dem Sozialdemokraten Kemal Kılıçdaroğlu.

Als politische Jugendorganisation setzen wir uns weltweit für die Demokratie und gegen Autokratien ein. Wir unterstützen den Kampf der jungen Menschen in der Türkei für den demokratischen Wandel. Im Sinne der internationalen Solidarität rufen wir NRW Jusos alle türkischen Staatsbürger*innen dazu auf die sozialdemokratischen Parteien der Türkei zu unterstützen und ihren Präsidentschaftskandidaten Kemal Kılıçdaroğlu zu wählen.

Jetzt den Blogbeitrag lesen: https://www.nrwjusos.de/wahl-tuerkei/
Unterstützt die Mitarbeitenden von Lieferando in Dortmund bei ihrem Kampf für bessere Arbeitsbedingungen!

Wann? Heute, 17:00-21:00 Uhr, am Treffpunkt um 16:15 Uhr

📍Wo? Treffpunkt Lieferando Hub (Rosental 12, 44135 Dortmund)

Ab 18 Uhr könnt ihr euch einem Demozug durch die Stadt zum Ort der Hauptkundgebung am Europabrunnen in der Kleppingstraße 4, 44135 Dortmund anschließen. Es wird darum gebeten, keine Fahnen o.ä. mitzubringen.

Seid dabei und stellt euch solidarisch an die Seite der Streikenden!
🗓 Veranstaltungstipp übermorgen: Israel im Schatten der Justizreform, online ab 18:30 Uhr!

📍01.06.2023, 18:30-20:00 Uhr bei Zoom!

ℹ️ „Die Geschichte hat ihre Augen auf euch gerichtet“ steht auf einem Plakat bei Protesten in Tel Aviv am vergangenen Samstag, an denen sich mehr als 160.000 Menschen beteiligten. Seit Januar gibt es regelmäßige Proteste beispiellosen Ausmaßes, ausgelöst durch die Justizreform, die die rechts-religiöse Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu anstrebt.

👉 Wir möchten über die Hintergründe der Reform sprechen und haben uns dafür einen Experten eingeladen. Janis Detert ist Soziologe und wissenschaftlicher Referent an der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main. Mit ihm tauschen wir uns darüber aus, wie die Regierung Netanyahu systematisch die Demokratie in Israel aushöhlt und welche Folgen die Proteste haben könnten.

🔗Hier geht's zur Anmeldung: https://www.nrwjusos.de/events/online-veranstaltung-israel-im-schatten-der-justizreform/
Online-Veranstaltungstipp: "Freitags gehört meine Zeit mir! – So blicken Gewerkschaft, Jusos & Wissenschaft auf die 4-Tage-Woche"

📍Mittwoch, 5. Juli 2023 um 18:30 Uhr über Zoom

🔗Hier geht's zur Veranstaltung: https://www.nrwjusos.de/events/freitags-gehoert-meine-zeit-mir-so-blicken-gewerkschaft-jusos-und-wissenschaft-auf-die-4-tage-woche/

👉 Zu Zeiten der industriellen Revolution waren Wochenarbeitszeiten von bis zu 100 Stunden in der verarbeitenden Industrie keine Seltenheit. Trotz florierender Konjunktur und sprudelnder Profite mussten sich die Arbeiter*innen organisieren und für ihr Recht auf menschenwürdige Arbeit kämpfen, um Fortschritte zu erzielen.

ℹ️„Acht Stunden arbeiten, acht Stunden schlafen, acht Stunden Mensch sein.“ Mit diesem kraftvollen Slogan hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in verschiedenen Branchen die heutzutage für viele Arbeitnehmende selbstverständliche 40-Stunden-Woche errungen. Erst seit den 70er-Jahren ist sie nahezu flächendeckend in Deutschland akzeptiert. Der Kampf um Arbeitszeitverkürzung zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Arbeitnehmenden. Nun wird vermehrt über die Einführung einer 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich debattiert. Wir freuen uns darauf, mit zwei Expert*innen, Carissa Wagner von der IG Metall und Johanna Nold von der Bundesanstalt für Arbeitsrecht und Arbeitsmedizin, dieses Thema zu diskutieren und interessante Einblicke aus gewerkschaftlicher und wissenschaftlicher Perspektive zu gewinnen.

👀Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, unseren Referent*innen Fragen zu stellen. Es ist kein Vorwissen zum Thema erforderlich, um teilzunehmen. Den Zoom-Link mit dazugehörigen Zugangsdaten erhaltet ihr nach Anmeldung per Mail.
🗓"4 Tage arbeiten, 3 Tage frei?" – das Quiz zum Thema Arbeitszeitverkürzung

👉Im Juli sprechen wir bei unserer Online-Veranstaltung über die 4-Tage-Woche: https://www.nrwjusos.de/events/freitags-gehoert-meine-zeit-mir-so-blicken-gewerkschaft-jusos-und-wissenschaft-auf-die-4-tage-woche/

🚀Teste jetzt schonmal dein Wissen zum Thema "Arbeitszeit in Deutschland"!

Hier geht's zum Quiz: t.me/QuizBot?start=MFzrLTYf
Audio
🎙Es ist viel passiert in den letzten Tagen – unsere Vorsitzende Nina gibt euch ein Update zu der GEAS-Reform, zu der NRWSPD und auch zu aktuellen Terminen in unserem Juso-Landesverband, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Hört rein! 🚀