NRW Jusos
411 subscribers
152 photos
28 videos
3 files
243 links
Euer regelmäßiges Update der NRW Jusos mit allen News, Infos, Fakten, Veranstaltungen und Aktionen 🌹

Kontakt: info@nrwjusos.de
Download Telegram
👀Nicht nur in Lützerath wird aktuell demonstriert – für das Klima, für erneuerbare Energien und gegen die weitere Verstromung von fossilen Energien. Viel zu lange wurde im Bund und in den Ländern von Konservativen eine Energiewende ausgebremst, die uns – etwa mit mehr Windenergie und mehr Solarenergie – viele der heutigen gesellschaftlichen Konflikte erspart hätte.

👉Diese Konflikte und dieser Protest verdienen Raum: gesellschaftlicher Ungehorsam ist legitim, sogar wünschenswert innerhalb einer lebendigen Demokratie! Den Protesten mit großer Härte und allein mit Kriminalisierung zu begegnen, wie es sich bei der schwarz-grünen Landesregierung abzeichnet, ist der falsche Weg.

🌹Und genau diese differenzierende Perspektive muss die unseres Landesverbandes sein: Als Jungsozialist*innen in NRW wissen wir, wovon wir reden, wenn wir eine nachhaltige und sozialverträgliche Energiepolitik fordern. Und wir wissen, an wen wir unsere Kritik adressieren müssen, wenn Ministerpräsident Wüst und Ministerin Neubaur immer weiter verschlafen und damit dafür verantwortlich sind, dass die Räumung und das Abbaggern von Lützerath nicht alternativlos waren, es nun aber scheinen.
🙌 Verstärkung im Landesbüro der NRW Jusos gesucht – jetzt bewerben als Office-Manager*in! 🚀

👀Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Landesbüro der NRW Jusos in Vollzeit Verstärkung im Bereich Büroorganisation und Veranstaltungsvorbereitung als Office-Manager*in! Du bist Organisationstalent oder hast genau die richtige Person vor Augen? Du hast Lust auf Teamarbeit hast und möchtest mithelfen, das Engagement von Ehrenamtlichen und die (politische) Bildungsarbeit zu unterstützen? Dann schnell bis zum 5. Februar bewerben!

🔗Hier geht’s zur Ausschreibung, offene Fragen beantwortet dir dein Landesbüro gerne: https://www.nrwjusos.de/verstaerkung-im-landesbuero-gesucht/

👉Aufgabengebiet: Büroorganisation und -kommunikation, Vorbereitung von Bildungsveranstaltungen und Gremienterminen, Terminverwaltung, Unterstützung der Buchhaltung, Korrespondenz & allgemeine Sekretariatsaufgaben

‼️Geboten werden: Abwechslungsreiche Themen, Arbeit in einem jungen Team, attraktive Vergütung, eine unbefristete Stelle und selbstständiges Arbeiten

🕶Dein Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bevorzugt als Bürokauffrau*mann oder Veranstaltungskauffrau*mann oder eine vergleichbare Qualifikation; sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte; Nähe zu den politischne Positionen der Jusos; Teamfähigkeit und Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten; Bereitschaft zu Fortbildungen; Bereitschaft, auch gelegentlich an Wochenenden zu arbeiten

💪Von Vorteil: Erste Berufserfahrungen in politischen Organisationen oder in der Jugendbildungsarbeit; Führerscheinklasse B (optional)

Bewerbungen von FINTA (Frauen, Inter Menschen, Nichtbinäre Menschen, Trans Menschen und Agender Menschen), BPoC (Black and People of Color) und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Liebe NRW-Jusos,

👀 Unser neues Bildungsprogramm für das Jahr 2023 steht endlich 🎉

🚀Es werden ganz viele tolle Seminare, Workshops und Bildungsfahrten angeboten. Schaut doch gerne mal rein! Wir freuen uns so viele wie möglich von euch bei unseren Veranstaltungen zu sehen 😊 Freundschaft, Euer Lavo

🔗Hier geht's zum Bildungsprogramm: https://www.nrwjusos.de/wp-content/uploads/JUSOS_Bildungsprogramm23_RZ_print.pdf
🙌 Verstärkung im Landesbüro der NRW Jusos gesucht – jetzt bewerben als Jugendbildungsreferent*in (m/w/d)! 🚀

👀Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Landesbüro der NRW Jusos in Vollzeit Verstärkung im Bereich Bildungsarbeit! Du bist interessiert oder hast genau die richtige Person vor Augen? Du hast Lust auf Teamarbeit hast und möchtest mithelfen, das Engagement von Ehrenamtlichen und die (politische) Bildungsarbeit zu unterstützen? Dann schnell bis zum 28. Februar bewerben!

🔗 Hier geht’s zur Ausschreibung, offene Fragen beantwortet dir dein Landesbüro gerne: https://www.nrwjusos.de/referentin-im-juso-landesbuero-gesucht/

👉 Aufgabengebiet: Inhaltliche und organisatorische Unterstützung des Juso-Landesverbands NRW bei seiner politischen Tätigkeit; Vorbereitung, Planung und organisatorische Begleitung von (Bildungs-)Veranstaltungen und Kampagnen zu politischen Themen; wertschätzende Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen; Koordinierung von und Austausch mit (politischen) Bündnisorganisationen; regelmäßiger Austausch mit den Gremien des Juso-Landesverbandes

‼️ Geboten werden: Abwechslungsreiche Themen, Arbeit in einem jungen Team, attraktive Vergütung, eine unbefristete Stelle und selbstständiges Arbeiten

🕶 Dein Profil: Abgeschlossene Fachhochschul- oder Hochschulausbildung vorzugsweise der Geistes-, Gesellschafts- oder Sozialwissenschaften (Politik, Kommunikation, Geschichte, Soziologie etc.); Erfahrungen in der politischen Jugendbildungsarbeit oder in einer anderen Organisation; Kenntnisse im Bereich Veranstaltungsmanagement und -organisation; Affinität für die Themen Soziale Gerechtigkeit, Antifaschismus, Arbeitsmarktpolitik und Kommunalpolitik;
sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte; sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken; Freude an der Arbeit mit Ehrenamtlichen; exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksweise; Übereinstimmung mit den politischen Positionen der Jusos; Mitgliedschaft in der SPD ( – lässt sich schnell nachholen); Bereitschaft zu Abendterminen und Wochenendarbeit

💪 Von Vorteil: Erste Berufserfahrungen in politischen Organisationen oder in der Jugendbildungsarbeit; Führerscheinklasse B (optional)
Audio
Mit großem Entsetzen blicken wir in die Katastrophengebiete in der Türkei und nach Syrien und hoffen, dass möglichst viele Menschen gerettet werden können. Nichtsdestotrotz wollen wir dir heute ein Update geben, was bei uns NRW Jusos ansteht:

Bei uns Jusos dreht sich gerade vieles um die Pläne der Regierung rund um das Thema Ausblildungsplatzgarantie (Spoiler: Am 13.Februar machen wir dazu eine Online-Veranstaltung) und diese Woche erhaltet ihr Infos zu den landesweiten Teams. Hört euch dazu Nina an.
🚩Endlich ist es soweit: unsere landesweiten Teams gehen an den Start! 🚀

Im Dezember und Januar hatten wir im Verband abgefragt, welche Themen am meisten Menschen in unserem Verband am liebsten in landesweiten Teams bearbeiten wollen. Den Rest des Januars haben wir genutzt um den Start dieser Teams organisatorisch vorzubereiten. Wir freuen uns sehr, dass folgende vier Teams ab März ihre Arbeit aufnehmen werden:

👀Übersicht der Teams🔗 https://www.nrwjusos.de/teams-der-nrw-jusos/
– Team Europa & Außenpolitik mit Evin und Alicem
– Team Bildung mit Audrey und Johanna
– Team Klima, Transformation & Wirtschaft mit Nina und Mohammad
– Team Digitalisierung, Demokratie & Netzpolitik mit Lisa und Maxi

👉Wie geht's weiter?
– Du hast dich bei der Abfrage schon für eines dieser vier Teams gemeldet? Dann einfach abwarten – du bekommst bald eine Mail mit weiteren Infos und dem ersten Termin!
– Du willst gerne mitmachen? Dann trag dich einfach auf den jeweiligen Team-Seiten über das dortige Formular ein in die Teams. Mitmachen können alle interessierten Jusos aus NRW!
– Wie die Teams aktiv werden, wie sie zusammenarbeiten und welche Themen sie in den Vordergrund stellen werden, das entscheiden die Teams dann ab dem ersten Treffen selbst!
– Ab März kommen die Teams dann monatlich zusammen – nach Möglichkeit im Wechsel digital und hybrid.

Wir freuen uns, gemeinsam mit dir dieses neue Kapitel der NRW Jusos anzustoßen!
🗓✍️Jetzt in den Kalender schreiben: "Montag Abend, Online-Veranstaltung Ausbildungsplatzgarantie"!

🚀Was: Wir sprechen über die Ausbildungsplatzgarantie!
– Warum brauchen wir einen Rechtsanspruch?
– Was sagen junge Menschen, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind?
– Wie läuft die politische Debatte und wie können wir jetzt aktiv werden?

👀Wer ist dabei?
- Nina Gaedike, Vorsitzende NRW Jusos
– Frederick Cordes, Mitglied des Landtags NRW
– Wiebke Esdar, Mitglied des Bundestags
– Andreas Jansen, DGB-Jugend NRW

Wann: Montag, 13.02. um 18:30 Uhr

🔗Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/84594161510

🚩Website: https://www.nrwjusos.de/events/ausbildungsplatzgarantie/
NRW Jusos
🗓✍️Jetzt in den Kalender schreiben: "Montag Abend, Online-Veranstaltung Ausbildungsplatzgarantie"! 🚀Was: Wir sprechen über die Ausbildungsplatzgarantie! – Warum brauchen wir einen Rechtsanspruch? – Was sagen junge Menschen, die auf der Suche nach einer Ausbildung…
Heute Abend einschalten: ab 18:30 Uhr geht's um die Ausbildungsplatzgarantie! 🛠🚩

👉Wir sprechen mit Andreas Jansen (DGB Jugend NRW), Wiebke Esdar (MdB), Frederick Cordes (MdL) und Nina Gaedike (NRW Jusos) über die Ausbildungsplatzgarantie und darüber, warum wir den Rechtsanspruch auf den Ausbildungsplatz brauchen. Und wie wir das politisch angehen können!

🔗Zoom-Link: https://us06web.zoom.us/j/84594161510

🚩Website: https://www.nrwjusos.de/events/ausbildungsplatzgarantie/
Audio
Warum ihr heute Abend einschalten solltet und was uns NRW Jusos aktuell sonst noch umtreibt, erzählt euch heute unsere Landesvorsitzende Nina in ihrer Sprachnachricht!

Bis heute Abend 🚩🛠🙌
Jetzt euren feministischen März vorbereiten – mit dem Kampagnenmaterial der Bundesjusos 🚀

Bald startet der feministische März! Am 8. März, dem feministischen Kampftag, gehen wir raus auf die Straße für die Gleichberechtigung von FINTA und für ein Ende des Patriarchats!

Um klarzumachen, dass Feminismus immer noch dringend notwendig ist, starten wir unsere Kampagne March For Feminism. Teil dieser Kampagne sollen Verteilaktionen ab dem 01.03. sein. Dazu bieten wir Unterbezirken und Kreisverbänden kostenloses Kampagnenmaterial in Form von Flyern, Postkarten, Stickern, Beuteln, Lecktüchern, Taschentüchern und Stressbällen an. Hol dir jetzt auch ein Paket für deinen Unterbezirk bzw. Kreis! Bestellschluss ist der 17. Februar, 10 Uhr.

Hier findest du das Formular:

https://eveeno.com/march-for-feminism?fbclid=PAAaa62Rn2alN_KT-tqXXaGuogw8VOLRc4lNiYMnVDvQLk3pVy7E9eOSoOQPI
🛠🚩💪 Der Rechtsanspruch auf einen Ausbildungsplatz – wir bleiben dran! Und so kannst du mitmachen:

1) Kontaktiert eure Bundestagsabgeordneten vor Ort! Macht im direkten Gespräch oder mit Nachrichten auf das Thema aufmerksam.

2) Tragt das Thema in die Öffentlichkeit!
- Nutzt dazu unsere CANVA-Vorlagen und zeigt gemeinsam mit euren örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten, eurer örtlichen DGB-Jugend oder eurer örtlichen SPD eure Unterstützung für die Ausbildungsplatzgarantie (natürlich nach gemeinsamer Absprache)!

- Hier geht's zu den Kachel-Vorlagen: https://www.canva.com/design/DAFaDlCj7_s/s6h85yP-cCDjOTWkjqc2eg/view?utm_content=DAFaDlCj7_s&utm_campaign=designshare&utm_medium=link&utm_source=publishsharelink&mode=preview

- Hier geht's zu den Story-Vorlagen: https://www.canva.com/design/DAFaD3HPKSk/_CDj8AU8r5L-PiMdLpKZRg/view?utm_content=DAFaD3HPKSk&utm_campaign=designshare&utm_medium=link&utm_source=publishsharelink&mode=preview

3) Nutzt die Vorlagen der Bundesjusos: https://jusos.de/wp-content/uploads/2023/01/Ausbildungsplatzgarantie.zip
Übermorgen jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum dritten Mal. Wir gedenken Fatih, Ferhat, Gökhan, Hamza, Kaloyan, Mercedes, Said Nesar, Sedat und Vili. Morgen und übermorgen wird in Hanau sowie an vielen Orten in NRW den Opfern des rechtsterroristischen Anschlags gedacht:

Morgen – 18. Februar:
- Münster (13 Uhr, Hauptbahnhof/ Windhorststraße, Demo)
- Düsseldorf (14 Uhr, Oberbilker Markt)
- Bochum (14 Uhr, Hauptbahnhof)
- Düsseldorf (14 Uhr, Oberbilker Markt, Demonstration)
- Dortmund (16 Uhr, Katharinentreppe)
- Duisburg (14 Uhr, Am Forum, Kundgebung)
- Mönchengladbach (15 Uhr, Sonnenhausplatz, Kundgebung)
- Siegen (18:30 Uhr, Kornmarkt, Mahnwache)

Übermorgen – 19. Februar:
- Aachen (18 Uhr, Josefskirche Ostviertel)
- Bielefeld (15 Uhr, Hauptbahnhof, Demonstration)
- Duisburg (14 Uhr, König-Heinrich-Platz, Gedenken)
- Köln (14 Uhr, Kalk-Post, Demo)
- Köln (14 Uhr, Wiener Platz, Kundgebung)
- Siegen (16 Uhr, Oberstadtbrücke)
- Bonn (15 Uhr, Frankenbadplatz, Demo)
- Siegen (16 Uhr, Oberstadtbrücke, stilles Gedenken)
- Solingen (8 Uhr, Hauptbahnhof, gemeinsame Anreise nach Hanau)
- Wuppertal-Elberfeld (15 Uhr, Otto-Böhne-Platz, Demo und Kundgebung)

🔗 Hier findet ihr auch noch eine Übersicht der dezentralen Veranstaltungen: https://19feb-hanau.org/2023/02/16/1780/ | Wenn euch weitere Kundgebungen oder Gedenkveranstaltungen bekannt sind, schreibt sie uns gerne auf Instagram, damit wir sie noch ergänzen können.

ℹ️ Plakate und Materialien bietet die Initiative 19. Februar Hanau auf ihrer Website an: https://19feb-hanau.org/2023/01/24/3-jahre-nach-dem-rassistischen-anschlag-in-hanau-wir-trauern-und-erinnern/. Darüber hinaus haben wir den Unterbezirken und Kreisverbänden eine Handreichung zur Verfügung gestellt, wie ihr selbst noch aktiv werden könnt.
🇺🇦Wir bleiben solidarisch! Heute raus auf die Straße und Solidarität mit den Ukrainer*innen zeigen

🗓Ein Jahr ist es her, dass Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine gestartet hat. Es war ein brutaler Überfall auf die Ukraine. Die Ukrainer*innen kämpfen aber nicht erst seitdem für ihre Freiheit und für Frieden in ihrem Land, sondern bereits seit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim im Jahr 2014. Unsere Solidarität ist ungebrochen. Wir müssen weiterhin an die Opfer dieses schrecklichen Krieges gedenken und deutlich machen, dass die Ukrainer*innen auf die volle und entschiedene Unterstützung von der Bundesrepublik, der EU und der Weltgemeinschaft zählen können.

👉Heute und in den nächsten Tagen finden in NRW viele dezentrale Solidaritätsdemonstrationen und -Kundgebungen statt.

🔗Hier haben wir euch die Kundgebungen heute und in den nächsten Tagen auf unserer Website zusammengestellt: https://www.nrwjusos.de/jahrestag-angriff-russland-auf-ukraine/

📱Hier auch noch einmal als Beitrag auf Instagram: https://www.instagram.com/p/CpCeOz5oB2E/?hl=de – ihr habt noch weitere Kundgebungen vor Augen? Dann gerne in den Kommentaren ergänzen!
🗓Nächster Veranstaltungstipp: "Let's talk about mental health! – im Bildungssystem". Jetzt anmelden zur Veranstaltung unserer Schüler*innen- und Auszubildendengruppe am 5. März!

📍Die NRW-JSAG (die Juso Schüler*innen und Auszubildendengruppe NRW) lädt Euch hiermit herzlich zu ihrem Seminar zum Thema Mental Health am Sonntag, dem 5. März 2023, ab 11:00 bis ca. 16:00 Uhr ein! Das Seminar findet statt im Johannes-Rau-Haus in der Kavalleriestraße 12, 40213 Düsseldorf.

✍️Leistungsdruck, Diskriminierungen, ein unfaires Notensystem, neben einem ohnehin schon stressigen Schulalltag: Das Bildungssystem schlägt auf die Psyche. Noch nie zeigten in Deutschland so viele Jugendliche Anzeichen einer Depression, sicherlich nicht zuletzt aufgrund des gebrochenen Bildungssystems. Dabei sind FINTA ((Frauen, Inter, Nichtbinär, Trans, Agender) überproportional stark betroffen. Auch wenn wir, in der JSAG, Bildung neu denken möchten, müssen wir uns mit den Auswirkungen des jetzigen Schulsystems auseinandersetzen.

👉Am 5. März nehmen wir uns das Thema gemeinsam mit Euch an. Wir wollen mit Expert*innen sprechen und zusammen an Lösungen arbeiten, auch in Hinblick auf unser entstehendes Grundsatzprogramm. Für uns ist klar, dass die Ursachen mentaler Erkrankungen im und durch das Schulsystem bekämpft werden müssen.

🔗Hier könnt ihr euch anmelden und euch einen der verbleibenden Restplätze sichern: https://www.nrwjusos.de/events/jsag-seminar-mentale-gesundheit-im-bildungssystem/