NRW Jusos
411 subscribers
152 photos
28 videos
3 files
243 links
Euer regelmäßiges Update der NRW Jusos mit allen News, Infos, Fakten, Veranstaltungen und Aktionen 🌹

Kontakt: info@nrwjusos.de
Download Telegram
Um 11:00 Uhr geht's los! Hier findet ihr den Livestream und alle Infos: https://www.nrwjusos.de/lako/landeskonferenz/
Jetzt geht es weiter mit Wahlen: wir wählen Landesvorsitz und Landesvorstand! Nina Gaedike stellt sich jetzt als einzige Bewerberin für den Landesvorsitz vor. Live im Stream: https://www.nrwjusos.de/lako/landeskonferenz/
🎉Wir haben eine neue Landesvorsitzende! Nina Gaedike gratulieren wir herzlich zu der Wahl und wünschen ihr viel Erfolg bei der neuen Herausforderung!

👉Ihr wollt noch mehr über Nina erfahren? Hier könnt ihr Kandidaturschreiben lesen: https://www.nrwjusos.de/kandidaturen/nina-gaedike/

📹Ihr könnt jetzt auch einschalten im Livestream, wenn Nina den Antrag zu unserem Arbeitsprogramm einbringt!
Unser Arbeitsprogramm ist beschlossen! 🚀🌹📕

"Was war nochmal das Arbeitsprogramm?" 👉 Das ist unser Fahrplan für die NRW Jusos für die nächsten zwei Jahre! Und der trägt den gleichen Titel wie unsere Landeskonferenz: "Zeit für Sozialismus"!

👉 Als Antrag (noch ohne Änderungsanträge) findet ihr den in unserem Antragsbuch ab Seite 9.

🔗Zum Antragsbuch: https://www.nrwjusos.de/wp-content/uploads/Antragsbuch-Landeskonferenz-2022-online.pdf
Jetzt wird's spannend: unsere neue Landesvorsitzende Nina Gaedike bringt den Initiativantrag "Kein 'Weiter so' – Für eine konsequente Erneuerung der NRWSPD" ein!
Wir haben einen neuen Landesvorstand gewählt! Wir gratulieren Nina Gaedike sowie

- Eva Bielecki
- Lea Bongers
- Johanna Börgermann
- Rasmus Chaikowski
- Audrey Dilangu
- Mohammad Eibo
- Lisa Fürst
- Jenson Göb
- Dilan Kaplan
- Evin Kina
- Maximilian Lykissas
- Nadia Miri
- Alicem Polat
- Maximilian Reeck

Unser neues LaVo-Team werden wir euch in den kommenden Wochen näher vorstellen! Bis dahin könnt ihr hier mehr über die neuen LaVos lesen: https://www.nrwjusos.de/lako/kandidaturen/
🌹❤️ Für heute sind wir durch mit Anträgen und Wahlen und wenden uns den Verabschiedungen zu!

Morgen geht’s ab 09:00 Uhr weiter im Live-Stream 🚀
🚩🚀🌹Guten Morgen! In wenigen Augenblicken geht es los, denn es ist #ZeitFürSozialismus auf unserer #LaKo22

💻Seid live dabei: https://www.nrwjusos.de/lako/landeskonferenz/
Hoch die Internationale Solidarität!

🎵Unsere 21. Landeskonferenz beenden wir singend. Auch wenn das Wochenende nun vorüber ist, die "Zeit für Sozialismus" ist es nicht, denn so lautet auch unser frisch beschlossenes Arbeitsprogramm als "Fahrplan" der NRW Jusos für die Jahre 2022-2024.

❤️Nach unzähligen beschlossenen Anträgen, durchgeführten Wahlen, tiefgreifenden Diskussionen und auch vielen frohen Stunden sagen wir Dankeschön – für euer Herzblut, eure Energie und eure Liebe für diesen Verband.

Freundschaft!
🌹Und weiter geht’s: Seit Samstag ist Nina unsere neue Vorsitzende. Am Sonntag hat die Bundesregierung das dritte Entlastungspaket vorgestellt 📦

👉Was daran gut ist aber wo wir Jusos noch deutlich Luft nach oben sehen, hat Nina in unserem Blog erklärt:
https://www.nrwjusos.de/zeit-fuer-sozialismus-warum-uns-das-dritte-entlastungspaket-noch-nicht-zufrieden-stellen-kann/
Audio
🎤Memo von unserer neuen Landesvorsitzenden: Zeit für Sozialismus!

👉 Nina berichtet von unserem LaKo-Wochenende und zeichnet auf, was nun ansteht! 🌹🚀🚩
WDR RheinBlick (14.09.2022) | "Zeit für Sozialismus" - die neue…
WDR RheinBlick
Zeit für Sozialismus – jetzt auch im Podcast! Jetzt reinhören, bei unserer Vorsitzenden Nina im WDR-Rheinblick!

👉Armut bekämpfen und verhindern, gemeinsam mit den Gewerkschaften Verteilungsfragen stellen und die SPD in Nordrhein-Westfalen wieder stark machen – unsere Vorsitzende Nina Gaedike macht einen Aufschlag für die nächsten Jahre.

👂Jetzt reinhören: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/rheinblick/audio-zeit-fuer-sozialismus---die-neue-nrw-juso-chefin-im-gespraech-100.html
🟢Und hier gibt es den Podcast nochmal bei Spotify: https://open.spotify.com/episode/0qkWvCRP4x2Ti0LrVaqku5?si=1705410192134147
💬Für euch zuerst: unser neuer Blogbeitrag zur Debatte rund um das Gedenken an Queen Elizabeth II.

👉Die Auswirkungen der Kolonialzeit ist bis heute in den kolonialisierten Ländern zu spüren. Ausbeutung, ethnische Segregation und daraus resultierende Konflikte, Abhängigkeitsverhältnisse und die Enteignung eigener Ressourcen und Kunstwerke – all das sind nur wenige Aspekte, die im Kontext der Auswirkungen zu nennen sind. Für viele Menschen in den ehemaligen Kolonien ist vor allem Queen Elizabeth II. ein Symbolbild für die genannten Auswirkungen.“

🌹Audrey aus dem Landesvorstand und Narin von den Jusos aus der Städteregion Aachen stellen in diesem Blogbeitrag heraus, warum nicht alle um die Queen trauern – und das durchaus berechtigt ist.

💻Hier geht's zum Blogbeitrag: https://www.nrwjusos.de/elizabeth-ii-und-der-kolonialismus-eine-laengst-ueberfaellige-debatte-kann-nicht-pietaetlos-sein/
🟥📺⬛️ Heute Abend unsere Niedersachsen-Genoss*innen beim TV-Duell supporten! 🌹

💥In Niedersachsen wird in 12 Tagen gewählt! Warum die CDU weder im Bund noch in den Ländern in die Regierung gehört, hat Merz heute mal wieder unter Beweis gestellt.

👉 Wir NRW Jusos unterstützen nicht nur vor Ort in Niedersachsen, sondern heute auch online: während des TV-Duells zwischen unserem SPD-Ministerpräsidenten Stephan Weil und dem CDU-Kandidaten!

🚀Also: einschalten im NDR ab 21:00 Uhr und unter #TVDuell auf Twitter mitdiskutieren!

🔗 Und hier geht’s zum Livestream: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/NDR-Info-Wahl-Das-Duell,sendung1296688.html
📆*** Noch wenige Plätze frei: jetzt anmelden zur FINTA-Rhetorikschulung am 5.-6. November in Köln! ***

ℹ️Egal ob Neumitglied oder alte*r Häs*in – die Vorstellung, auf einer Bühne vor vielen Menschen einen Redebeitrag halten zu müssen, kann sehr beängstigend sein. Und dabei ist es egal, ob es sich um einen Unterbezirksparteitag, eine Landeskonferenz oder einen Bundeskongress handelt. Während viele Männer scheinbar kein Problem damit haben, sich selbstbewusst auf die Bühne zu stellen und ihre Reden zu schwingen, tun sich insbesondere viele FINTA (Frauen, Inter-, Nichtbinäre, trans und Agender-Personen) schwer damit.

📕Unsere FINTA-Rhetorikschulung soll FINTA dazu empowern und ihnen die nötigen Skills in die Hand geben, damit auch sie selbstbewusst und gekonnt ihre Meinungen und Perspektiven in die Debatten einbringen können. Von einer erfahrenen Rhetoriktrainerin lernst du, wie du deinen Redebeitrag gut strukturierst und überzeugend kundtust und dabei dein Lampenfieber überwindest. Denn du hast etwas zu sagen und das dürfen ruhig alle hören!

👉Wenn du dabei sein möchtest, melde dich auf unserer Website an: https://www.nrwjusos.de/events/finta-rhetorikschulung/
Audio
🚀 Am Wochenende sind wir mit dem neuen Landesvorstand zusammengekommen. Und so geht's jetzt weiter bei den NRW Jusos!

Unsere Vorsitzende Nina gibt euch einen Überblick darüber, was bald bei uns ansteht.
Armut bekämpfen - Du bist gefragt! Unterstütze am Samstag die Jusos Dortmund auf der Straße beim Sozialprotest für eine solidarische Gesellschaft!

In diesem Winter droht 14 Millionen Menschen in Deutschland eine existenzielle Krise. Armutsbetroffene und armutsgefährdete Menschen werden u. a. durch Inflation, steigende Lebensmittel- und Energiepreise von der Grundversorgung abgetrennt, während Krisenprofiteur*innen sich die Taschen voll machen.

Wir fordern die Abwendung von einer neoliberalen Politik hin zu einer sozial- und klimagerechten Politik für alle. Wir wollen in einer solidarischen Gesellschaft leben und fordern:

💥die Besteuerung von Krisenprofiteur*innen
💥Wohnraum, Energie und Mobilität als Grundrecht für alle
💥Chancengerechtigkeit für alle Kinder und Jugendlichen
💥eine Gesundheitsversorgung ohne Barrieren und ohne Zwei-Klassen-Medizin
💥finanzielle Sicherheit für alle Menschen: Sicherung von kultureller, gesellschaftlicher und politischer Teilhabe
💥rechtliche Anerkennung und die politische Bekämpfung von Klassismus
💥keinen Platz zu lassen für rechte Hetze und liberale Stigmatisierungen!

Armut hat viele Gesichter, deswegen lass uns laut sein für alle armutsbetroffenen und armutsgefährdeten Menschen und uns gegen alle diskriminierenden, rassistischen und menschenverachtenden Gruppierungen stellen!

Setze mit uns ein Zeichen auf dem Xi’an Platz auf der Rückseite des Hauptbahnhofes in Dortmund am Samstag, den 15. Oktober, um 13 Uhr.

***Es werden noch helfende Hände beim Aufbau oder als Ordner*innen gesucht. Wenn du die Jusos Dortmund gerne dabei unterstützen möchtest, melde dich bei Eva aus dem Landesvorstand der NRW Jusos (eva.bielecki@nrw-jusos.de) ***