NRW Jusos
398 subscribers
153 photos
28 videos
3 files
245 links
Euer regelmäßiges Update der NRW Jusos mit allen News, Infos, Fakten, Veranstaltungen und Aktionen 🌹

Kontakt: info@nrwjusos.de
Download Telegram
🔥Thema Frauen im Bundestag: 2021 sind 34,8% der Mitglieder des Bundestags Frauen. Bis 1987 lag der Frauenanteil im Bundestag unter 10%.

👉 "Auf einem guten Weg und alles im grünen Bereich?" – wohl kaum! Zuletzt stagnierte der Anteil von Frauen im Bundestag.

ℹ️ Was können wir dagegen tun? Ändern könnte man das beispielweise mit einem Paritätsgesetz, das Listenaufstellungen der Parteien nur noch quotiert zulässt und auch für Wahlkreisbesetzungen ein quotiertes Verfahren festlegt. Die letzten Bestrebungen, dies in Brandenburg auf Landesebene durchzusetzen sind am Verfassungsgericht gescheitert. Um so mehr liegt die Verantwortung jetzt bei den Parteien sowohl die Listen, als auch die Wahlkreise quotiert zu besetzten.
Statistiken machen Phänomene sichtbar und Zusammenhänge nachvollziehbar – Umkehrschluss: was nicht erfasst wird, ist politisch schwer greifbar!

👁Manche Gegebenheiten müssen überhaupt erst quantifiziert werden, um sie politisch sichtbar machen können. Zum Beispiel Femizide, also die Tötung von Frauen die fälschlicherweise als „Beziehungstaten“ o.Ä. erfasst werden aber sich ausschließlich gegen Frauen auf Grund ihres Geschlechts richten.

💥Verlässliche Zahlen, die bei den zahlreichen Forderungen nach konkreten Maßnahmen zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen unterstützen können, gibt es aber viel zu wenig. Dafür braucht es Sensibilisierung der Rechtsprechung und Strafverfolgung, damit Femizide z.B. nicht als Totschlag eingestuft werden.
🇩🇪🇹🇷 60 Jahre deutsch-türkisches Anwerberabkommen

Wann und Was?
👉  In einem zweiseitigen Dokument regelte das Auswärtige Amt in Bonn mit der türkischen Botschaft am 30. Oktober 1961 die Entsendung von Arbeitskräften aus der Türkei nach Deutschland: das sogenannte Anwerbeabkommen.

💬 "Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990"
Deswegen besuchen wir als NRW Jusos am 30.10. zum 60. Jahrestag die oben genannte Ausstellung.

📷 Die Ausstellung
Der Istanbuler Fotograf und Ethnologe Ergun Çağatay besuchte türkeistämmige Menschen in Hamburg, Köln, Werl, Berlin und Duisburg und fotografierte diese in Tausenden von Aufnahmen.
Die umfangreiche Bildreportage entstand von März bis Mai 1990. 

👀 Interesse?
☝️Ihr könnt die auf der 12-Meter-Ebene des Ruhr Museums Zollvereins Sonderausstellung mit 120 Fotografien noch bis zum 31.10. besuchen.

👉 Weitere Infos findet ihr hier:
https://www.zollverein.de/erleben/fotografie-auf-zollverein/aus-dem-alltag-tuerkischer-gastarbeiter/
Jetzt erst recht: demonstrier' mit uns am 30. Oktober in Köln für die Versammlungsfreiheit in NRW – alle Infos und wie wir uns vernetzen🌹

👉Samstag, 30. Oktober, 13:00 Uhr: Großdemo gegen das Versammlungsgesetz NRW in Köln

ℹ️ Treffpunkt 12:30 Uhr auf dem Friesenplatz – im Jugendblock findest du uns anhand unserer Juso-Fahnen!

🔥Die schwarz-gelbe Landesregierung, bald wohl unter Hendrik Wüst, setzt ihre innenpolitische Irrfahrt fort. Angetrieben vom Innenminister Herbert Reul soll ein neues Versammlungsgesetz in NRW unsere Versammlungsfreiheit empfindlich beschneiden.

✏️Warum wir uns gegen das geplante Versammlungsgesetz stellen, hat Dilara aus unserem Landesvorstand in unserem Blog zusammengetragen: https://www.nrwjusos.de/aktuelles/blog/2021/02/25/law-and-order-immer-noch-in-den-trends-ein-versammlungsgesetz-das-keine-luft-zum-atmen-laesst.html

📲Alle Infos und Ansprechpartner vor Ort erfahrt ihr in unserer NRW-Juso-Telegramgruppe für die Versammlungsgesetz-Demo. Hier kannst du beitreten: https://t.me/joinchat/HNUssWAkm3o4MDM6

ℹ️Weitere Infos: https://www.facebook.com/events/933766703898970?ref=newsfeed
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
An Stelle einer Sprachnachricht heute mal ein herbstliches Hallo vom gesamten Landesvorstand! Worum es bei unserer Klausur am Wochenende gibt, erzählt euch Konstantin:
Videobotschaft Jugendblock.mp4
9.3 MB
🌹Jugend steht vereint für Versammlungsfreiheit! Das ist das Motto des Jugendblocks im Bündnis "Versammlungsgesetz NRW stoppen".

👉 Warum wir am Samstag in Köln demonstrieren gehen, erfährst du im Video!

ℹ️Zusammen mit u.a. den Falken NRW, der Landesschüler*innenvertretung NRW, der Grünen Jugend NRW, der SDAJ NRW, der Naturfreundejugend NRW, der BUND-Jugend NRW sowie der DIDF-Jugend gehen wir am Samstag als Jugendblock auf die Straße!

📲Alle Infos und Ansprechpartner vor Ort erfahrt ihr in unserer NRW-Juso-Telegramgruppe für die Versammlungsgesetz-Demo. Hier kannst du beitreten: https://t.me/joinchat/HNUssWAkm3o4MDM6
Welche Begegnung, welches Ereignis war für dich politisch prägend? Das haben wir die Jusos in unserem Landesvorstand gefragt!

🎥 Den Anfang mit den Antworten machen Audrey, Leon, Nadia und Yannik 🚀
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Audrey Dilangu🌹
Zentrale Juso-Positionen in den Ampel-Koalitionsverhandlungen 📜

Aktuell wird in Berlin über die Inhalte einer möglichen Ampel-Koalition verhandelt. Für welche Juso-Forderung sollen wir noch einmal im Blog beleuchten, warum es das dringend braucht:
Anonymous Poll
28%
Die Kindergrundsicherung
33%
Die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung
26%
Die Mobilitätsgarantie
13%
Die Legalisierung von Cannabis
Welche Begegnung, welches Ereignis war für dich politisch prägend? Das haben wir die Jusos in unserem Landesvorstand gefragt!

🎥 Weiter geht es mit Alicem, Johanna und Maxi 🚀
🏛👩‍💼Infospecial: Nur 3 von 14 (!) Bundestagspräsident*innen waren/sind weiblich, umso wichtiger, diese 3 hier einmal vorzustellen:
72-76: In der Familie von Annemarie Renger hatte die SPD-Mitgliedschaft Tradition. Ihre Ausbildung als Verlagskauffrau musste Sie sich unter Nationalsozialist*innen erkämpfen und war dann lange Jahre Privatsekretärin des Parteivorsitzenden Kurt Schumacher. Seit 1952 gehörte sie dem Bundestag an. Annemarie gilt als Mitbegründerin des Seeheimer Kreises. Sie war nicht nur die erste Frau im Amt der Bundespräsidentin sondern auch die erste Frau weltweit an der Spitze eines frei gewählten Parlamentes.