Termin für das nächste Mietenplenumg
Anonymous Poll
75%
13. Juni | 18 Uhr
40%
15. Juni | 18 Uhr
40%
16. Juni | 18 Uhr
45%
17. Juni | 18 Uhr
35%
18. Juni | 18 Uhr
+++ Nächstes Mietenplenum ist am 13. Juni, 18 Uhr +++
Ort: ALAG (Wibichstr. 43 - ist ein umgenutztes Kirchengebäude 😊🥳 es lohnt sich eh mal hinzugehen!)
Was läuft: Austausch zw. den aktiven Gruppen und Einstieg für Neue! bringt eure Ideen aus den AGs, kommt als betroffene Mieter*innen, für Recherche & Mobilisierung und wenn ihr an einer politischen Initiative mitarbeiten möchtet 💪🏽
zusammen für ein bewohnbares Züri!
🔥👬👭👫👭💫
°°bitte teilen°°
Ort: ALAG (Wibichstr. 43 - ist ein umgenutztes Kirchengebäude 😊🥳 es lohnt sich eh mal hinzugehen!)
Was läuft: Austausch zw. den aktiven Gruppen und Einstieg für Neue! bringt eure Ideen aus den AGs, kommt als betroffene Mieter*innen, für Recherche & Mobilisierung und wenn ihr an einer politischen Initiative mitarbeiten möchtet 💪🏽
zusammen für ein bewohnbares Züri!
🔥👬👭👫👭💫
°°bitte teilen°°
mietenplenum zürich pinned «+++ Nächstes Mietenplenum ist am 13. Juni, 18 Uhr +++ Ort: ALAG (Wibichstr. 43 - ist ein umgenutztes Kirchengebäude 😊🥳 es lohnt sich eh mal hinzugehen!) Was läuft: Austausch zw. den aktiven Gruppen und Einstieg für Neue! bringt eure Ideen aus den AGs,…»
+++ Agenda-Hinweis +++
Liebste Leute
morgen, den 12.06 um 14:00 Uhr, kommt Mieten-Marta 🦜 in die Streiki zum Politwochenende und erzählt, wieso der Mietenwahnsinn (nicht nur) in Zürich sie hässig macht. Sie gibt auch einfache Tipps, was jede*r machen kann, um mehr über die Wohnsituation rauszufinden.
Lasst uns Erfahrungen, Ideen, Hass und Liebe, Frust und Inspiration teilen und einander unterstützen. 💥🏠✊🏼
Freu mich mega! Bis morgen im Feministischen Streikhaus! 💜💛🧡💚
Liebste Leute
morgen, den 12.06 um 14:00 Uhr, kommt Mieten-Marta 🦜 in die Streiki zum Politwochenende und erzählt, wieso der Mietenwahnsinn (nicht nur) in Zürich sie hässig macht. Sie gibt auch einfache Tipps, was jede*r machen kann, um mehr über die Wohnsituation rauszufinden.
Lasst uns Erfahrungen, Ideen, Hass und Liebe, Frust und Inspiration teilen und einander unterstützen. 💥🏠✊🏼
Freu mich mega! Bis morgen im Feministischen Streikhaus! 💜💛🧡💚
+++ Protokoll letztes Mietenplenum +++
Anwesend: ca. 15 Leute (erfreulicherweise auch Neue ❤️)
» Blick ins Protokoll
🍀 es gibt NEU eine Austausch-Gruppe für Aktionen, in der sich alle Aktiven untereinander austauschen/organisieren/hinweisen: https://t.me/+lwVPe3s0v8NkOWE0 (die wichtigsten Infos daraus können gebündelt im Infokanal gepostet werden, darum postet in dieser Gruppe mal einfach drauflos, was das Zeug hält 😇) - JOIN!
nächste Termin-Hinweise etc. kommen...
Anwesend: ca. 15 Leute (erfreulicherweise auch Neue ❤️)
» Blick ins Protokoll
🍀 es gibt NEU eine Austausch-Gruppe für Aktionen, in der sich alle Aktiven untereinander austauschen/organisieren/hinweisen: https://t.me/+lwVPe3s0v8NkOWE0 (die wichtigsten Infos daraus können gebündelt im Infokanal gepostet werden, darum postet in dieser Gruppe mal einfach drauflos, was das Zeug hält 😇) - JOIN!
nächste Termin-Hinweise etc. kommen...
Forwarded from r
die übergabe an den stadtrat ist am mittwoch 16h30. stadthaus.
schreibt uns, falls ihr mitkommen wollt! 🔥🔥👩🚒
bis dahin, darf die petition gerne noch breit geteilt werden.
uns bleiben noch wenige tage!
link zum insta post
link zur petition
schreibt uns, falls ihr mitkommen wollt! 🔥🔥👩🚒
bis dahin, darf die petition gerne noch breit geteilt werden.
uns bleiben noch wenige tage!
link zum insta post
link zur petition
Forwarded from Seraina
Montag 20. Juni Schlichtungsverhandlung gegen Intermezzo Housing AG
—> Zeige deine Unterstützung nach der Verhandlung mit den Mieter:innen vom Sihlquai <--
Treffpunkt: 11:00 Bezirksgericht – Wengistrasse 30
—> Zeige deine Unterstützung nach der Verhandlung mit den Mieter:innen vom Sihlquai <--
Treffpunkt: 11:00 Bezirksgericht – Wengistrasse 30
Forwarded from Seraina
Von Mai 2021 bis April 2022 mietete die Zwischennutzungsfirma Intermezzo Housing AG die leeren Wohnungen am Sihlquai von der Eigentümerin Coop Immobilien. Dies nachdem langjährige Mieter:innen per März 2021 die Kündigung erhalten hatten und aus ihren Wohnungen vertrieben wurden. Der Grund; Coop baut die historischen Wohnhäuser mit einer Schreinerei im EG komplett um - um sie für Büros und Labors zu nutzen.
Mit der Untervermietung von Einzelzimmern an junge Menschen, die sonst kaum eine bezahlbare Bleibe in der Stadt Zürich finden können, macht die Firma Intermezzo Profit – die Miete ist zwischen 61 % bis 83 % höher als was Intermezzo an Coop bezahlt – und das für eine Zwischennutzung, die im Grunde nur dazu dient eine erneute Besetzung der Häuser zu vermeiden!
Den Zwischenmieter:innen wurde das zu bunt – einige haben den Anfangsmietzins angefochten und kämpfen nun vor der Schlichtungsbehörde für einen gerechten Mietzins und gegen die ausbeuterischen Praktiken von Intermezzo & Co.
Die Sache ist nämlich einfach: Mit Untervermietung darf kein Gewinn erzielt werden - dies ist mietrechtlich geregelt.
In der Praxis sieht es anders aus; in den letzten Jahren haben sich, vor allem in Städten, diverse Geschäftspraktiken entwickelt die mit „Untervermietung" viel Profit machen - seien es Firmen wie Business Apartments oder Airbnb aber eben auch profitorientierte Zwischennutzungsfirmen wie Intermezzo oder Interim.
Gerade in den städtischen Gebieten wo die Nachfrage nach (Wohn)Raum wahnsinnig gross ist, treiben solche Geschäftmodelle die sowieso schon hohen Mieten weiter in die Höhe. Aus ganzen Stadt- und vermehrt auch Agglomerationsgebieten werden Menschen und ganze Communities verdrängt, weil sie sich die hohen Mieten nicht mehr leisten können.
Solange diese Missstände nicht über eine Anfangsmietzinsanfechtung durch die Untermieter:in oder durch eine Klage des Eigentümers korrigiert werden, können solche Firmen wie Intermezzo sich weiterhin austoben und bereichern.
Umso wichtiger ist es nun, dass mit der Schlichtungsverhandlung kommenden Montag ein Zeichen und mit einer möglichen Klagebewilligung vor Mietgericht ein Präzedenzfall geschaffen wird um den profitorientierten Zwischennutzungen klar und deutlich zu sagen: es BRAUCHT Intermezzo in der Stadt Zürich und darüber hinaus NICHT.
Auch möchten wir uns mit diesem Fall an alle Menschen wenden die von ausbeuterischen Untervermietungen oder anderen Mietverhältnissen betroffen sind:
WEHRT euch - auch wenn immer gesagt wird, dass ihr als Untermieter:in keine Chance habt, stimmt nämlich nicht. Wird ein (Unter-) mietvertrag mit einem amtlichen Formular besiegelt, gilt eine Frist von 30 Tage ab Mietbeginn für eine Anfangsmietzinsanfechtung. Fehlt ein solches Formular (was ebenfalls oft der Fall ist), gilt keine Frist und eine Anfangsmietzinsanfechtung ist auch nach geraumer Zeit immer noch möglich.
FECHTET den Anfangsmietzins an - es ist euer RECHT und wenn wir es nicht tun, werden solche ausbeuterischen Geschäftsmodelle weiterhin florieren.
Was könnt ihr tun?
--> Werdet Mietglied im Mieter:innenverband Zürich - besser heute als morgen - so erhaltet ihr Unterstützung in allen mietrechtlichen Anliegen und seid RECHTSSCHUTZVERSICHERT und könnt euch wehren.
--> Seit einigen Monaten existiert das Mietenplenum welches sich breit für Mietrechte und unkommerzielle Räume stark macht und betroffenen Mieter:innen Unterstützung bietet. Kommt zum nächsten Mietenplenum!
Offener Telegram Kanal Mietenplenum Zürich: https://t.me/mietenplenumZH
Die Geschichte der Mieter:innen am Sihlquai ist eine unter Vielen – und doch betrifft es alle, die auch noch in 5 Jahren in der Stadt Zürich wohnen und mieten möchten.
Deshalb; wehren wir uns! Nehmen wir unsere Mietrechte wahr! Solidarisiert & organisiert euch!
<3 KOMMT ZAHLREICH KOMMENDEN MONTAG NACH DER VERHANDLUNG UM 11:00 ZUM BEZIRKSGERICHT <3
Mit der Untervermietung von Einzelzimmern an junge Menschen, die sonst kaum eine bezahlbare Bleibe in der Stadt Zürich finden können, macht die Firma Intermezzo Profit – die Miete ist zwischen 61 % bis 83 % höher als was Intermezzo an Coop bezahlt – und das für eine Zwischennutzung, die im Grunde nur dazu dient eine erneute Besetzung der Häuser zu vermeiden!
Den Zwischenmieter:innen wurde das zu bunt – einige haben den Anfangsmietzins angefochten und kämpfen nun vor der Schlichtungsbehörde für einen gerechten Mietzins und gegen die ausbeuterischen Praktiken von Intermezzo & Co.
Die Sache ist nämlich einfach: Mit Untervermietung darf kein Gewinn erzielt werden - dies ist mietrechtlich geregelt.
In der Praxis sieht es anders aus; in den letzten Jahren haben sich, vor allem in Städten, diverse Geschäftspraktiken entwickelt die mit „Untervermietung" viel Profit machen - seien es Firmen wie Business Apartments oder Airbnb aber eben auch profitorientierte Zwischennutzungsfirmen wie Intermezzo oder Interim.
Gerade in den städtischen Gebieten wo die Nachfrage nach (Wohn)Raum wahnsinnig gross ist, treiben solche Geschäftmodelle die sowieso schon hohen Mieten weiter in die Höhe. Aus ganzen Stadt- und vermehrt auch Agglomerationsgebieten werden Menschen und ganze Communities verdrängt, weil sie sich die hohen Mieten nicht mehr leisten können.
Solange diese Missstände nicht über eine Anfangsmietzinsanfechtung durch die Untermieter:in oder durch eine Klage des Eigentümers korrigiert werden, können solche Firmen wie Intermezzo sich weiterhin austoben und bereichern.
Umso wichtiger ist es nun, dass mit der Schlichtungsverhandlung kommenden Montag ein Zeichen und mit einer möglichen Klagebewilligung vor Mietgericht ein Präzedenzfall geschaffen wird um den profitorientierten Zwischennutzungen klar und deutlich zu sagen: es BRAUCHT Intermezzo in der Stadt Zürich und darüber hinaus NICHT.
Auch möchten wir uns mit diesem Fall an alle Menschen wenden die von ausbeuterischen Untervermietungen oder anderen Mietverhältnissen betroffen sind:
WEHRT euch - auch wenn immer gesagt wird, dass ihr als Untermieter:in keine Chance habt, stimmt nämlich nicht. Wird ein (Unter-) mietvertrag mit einem amtlichen Formular besiegelt, gilt eine Frist von 30 Tage ab Mietbeginn für eine Anfangsmietzinsanfechtung. Fehlt ein solches Formular (was ebenfalls oft der Fall ist), gilt keine Frist und eine Anfangsmietzinsanfechtung ist auch nach geraumer Zeit immer noch möglich.
FECHTET den Anfangsmietzins an - es ist euer RECHT und wenn wir es nicht tun, werden solche ausbeuterischen Geschäftsmodelle weiterhin florieren.
Was könnt ihr tun?
--> Werdet Mietglied im Mieter:innenverband Zürich - besser heute als morgen - so erhaltet ihr Unterstützung in allen mietrechtlichen Anliegen und seid RECHTSSCHUTZVERSICHERT und könnt euch wehren.
--> Seit einigen Monaten existiert das Mietenplenum welches sich breit für Mietrechte und unkommerzielle Räume stark macht und betroffenen Mieter:innen Unterstützung bietet. Kommt zum nächsten Mietenplenum!
Offener Telegram Kanal Mietenplenum Zürich: https://t.me/mietenplenumZH
Die Geschichte der Mieter:innen am Sihlquai ist eine unter Vielen – und doch betrifft es alle, die auch noch in 5 Jahren in der Stadt Zürich wohnen und mieten möchten.
Deshalb; wehren wir uns! Nehmen wir unsere Mietrechte wahr! Solidarisiert & organisiert euch!
<3 KOMMT ZAHLREICH KOMMENDEN MONTAG NACH DER VERHANDLUNG UM 11:00 ZUM BEZIRKSGERICHT <3
ES GEHT WEITER VOR MIETGERICHT
heute morgen kam es in der schlichtungsverhandlung gegen intermezzo zu einem vergleich & einer klagebewilligung - 2500 chf abfindung pro person - 3 mieter:innen haben diesem vergleich zugestimmt -die anderen 3 kämpfen nun weiter vor mietgericht 😍😍✊✊
heute morgen kam es in der schlichtungsverhandlung gegen intermezzo zu einem vergleich & einer klagebewilligung - 2500 chf abfindung pro person - 3 mieter:innen haben diesem vergleich zugestimmt -die anderen 3 kämpfen nun weiter vor mietgericht 😍😍✊✊
+++ komm zum Workshop für eine Wohnschutz-Initiative🌟🎉 +++
Mo, 27. Juni, 19.30 Uhr
@ Badenerstr 409 (2 min vom Albisriederplatz)
//info//
Willst du in Zürich auf gesetzlicher Ebene etwas gegen teure Mieten und für mehr Wohnschutz verändern? Möchtest du von Anfang an mit dabei sein, eine politische Initiative (von unten) aufzubauen? 📝💥
Wir treffen uns ein erstes Mal für eine Info-Veranstaltung mit Walter Angst vom Mieter*innen-Verband. Welche Möglichkeiten könnte es geben? Wer ist schon dran? Wie können wir von Basel und Genf lernen, die schon weiter sind?
Mit diesen Infos können wir im Mietenplenum weiter diskutieren, was wir als Mieter*innen politisch in Zürich erreichen wollen, wer wo mitmachen will und und und...
Anmeldung nicht nötig, aber wir sind trotzdem froh, wenn ihr euch bei Interesse kurz meldet. **Und vor allem:
wenn du interessiert bist, aber dann nicht kannst, bitte unbedingt melden im Kommentar oder auf mietenplenum@protonmail.com!!**
💛💜💛
Mo, 27. Juni, 19.30 Uhr
@ Badenerstr 409 (2 min vom Albisriederplatz)
//info//
Willst du in Zürich auf gesetzlicher Ebene etwas gegen teure Mieten und für mehr Wohnschutz verändern? Möchtest du von Anfang an mit dabei sein, eine politische Initiative (von unten) aufzubauen? 📝💥
Wir treffen uns ein erstes Mal für eine Info-Veranstaltung mit Walter Angst vom Mieter*innen-Verband. Welche Möglichkeiten könnte es geben? Wer ist schon dran? Wie können wir von Basel und Genf lernen, die schon weiter sind?
Mit diesen Infos können wir im Mietenplenum weiter diskutieren, was wir als Mieter*innen politisch in Zürich erreichen wollen, wer wo mitmachen will und und und...
Anmeldung nicht nötig, aber wir sind trotzdem froh, wenn ihr euch bei Interesse kurz meldet. **Und vor allem:
wenn du interessiert bist, aber dann nicht kannst, bitte unbedingt melden im Kommentar oder auf mietenplenum@protonmail.com!!**
💛💜💛
Mietenwahnsinn-Schalter am Summercamp
@Rote Fabrik
» willst du wissen, wer über deine Miete bestimmt?
» willst du lernen, selber über Eigentümer*innen zu recherchieren?
» willst du mit uns herausfinden, welche Häuser in Zürich von Abriss oder Luxussanierungen bedroht sind?
dann komme zur Roten Fabrik - Schalteröffnungszeiten siehe Bild (vier Mal von 22. Juli bis 4. August).
und nimm dein Badizeug mit 💦
PS: schicke deine Hinweise und Recherche-Aufträge auch an post@mieten-marta.ch
@Rote Fabrik
» willst du wissen, wer über deine Miete bestimmt?
» willst du lernen, selber über Eigentümer*innen zu recherchieren?
» willst du mit uns herausfinden, welche Häuser in Zürich von Abriss oder Luxussanierungen bedroht sind?
dann komme zur Roten Fabrik - Schalteröffnungszeiten siehe Bild (vier Mal von 22. Juli bis 4. August).
und nimm dein Badizeug mit 💦
PS: schicke deine Hinweise und Recherche-Aufträge auch an post@mieten-marta.ch
Hallo ihr alle, an den Stränden, Festivals, Ventilatoren, Bergen und in anderen Sommerlöchern…
😎🤸🦆🐟🌵☀️
Ein nächstes Mietenplenum gibt’s im Herbst – Terminsuche folgt. 📆
Wer doch hier und ungeduldig ist, kann sich der Gruppe anschliessen, die sich über den Sommer die Frage stellt: Mit welcher politischen Initiative(n) oder Aktion(en) wollen wir als Mietenplenum im Herbst loslegen? 💥
> Nächste Treffen:
Mo 8.8 und Do 18.8 jeweils 19 Uhr, Badenerstrasse 409. 📯
Come & Join!
😎🤸🦆🐟🌵☀️
Ein nächstes Mietenplenum gibt’s im Herbst – Terminsuche folgt. 📆
Wer doch hier und ungeduldig ist, kann sich der Gruppe anschliessen, die sich über den Sommer die Frage stellt: Mit welcher politischen Initiative(n) oder Aktion(en) wollen wir als Mietenplenum im Herbst loslegen? 💥
> Nächste Treffen:
Mo 8.8 und Do 18.8 jeweils 19 Uhr, Badenerstrasse 409. 📯
Come & Join!
+++ Aufruf +++
Hej zusammen, es gibt eine Arbeitsgruppe für den „Abbruch Spaziergang“ im Herbst. Wir organisieren Orte, Infos, Bewohner:innen rund um die Birmensdorferstrasse/Wiedikon. Wer sich aktiv einbringen möchte, kann sich gern bei @zilllle oder zille@immerda.ch melden.
haha: https://insideparadeplatz.ch/2022/08/12/cs-droht-schiffbruch-mit-naechster-zuercher-ueberbauung
Hej zusammen, es gibt eine Arbeitsgruppe für den „Abbruch Spaziergang“ im Herbst. Wir organisieren Orte, Infos, Bewohner:innen rund um die Birmensdorferstrasse/Wiedikon. Wer sich aktiv einbringen möchte, kann sich gern bei @zilllle oder zille@immerda.ch melden.
haha: https://insideparadeplatz.ch/2022/08/12/cs-droht-schiffbruch-mit-naechster-zuercher-ueberbauung
Inside Paradeplatz
CS droht Schiffbruch mit nächster Zürcher Überbauung - Inside Paradeplatz
Projekt „Küngenmatt“ im hippen Kreis 3 sieht Neubau vor. Alt-Mieter planen Aufstand: Wohnungen seien nach Totalsanierung tipptopp.
mietenplenum zürich pinned «+++ Aufruf +++ Hej zusammen, es gibt eine Arbeitsgruppe für den „Abbruch Spaziergang“ im Herbst. Wir organisieren Orte, Infos, Bewohner:innen rund um die Birmensdorferstrasse/Wiedikon. Wer sich aktiv einbringen möchte, kann sich gern bei @zilllle oder zille@immerda.ch…»
Dringender Aufruf: Unterstützung für 100% Noigass gesucht!
💜💛 am 25.9. stimmt die Stadt über die Initiative «Eine Europaallee genügt – jetzt SBB-Areal Neugasse kaufen» ab. Machst du mit bei der Mobilisierung? Kurzeinsätze sind möglich 💛💜
💥 ein paar Menschen aus dem Mietenplenum gehen zusammen flyern am 1. / 9. / 15. September » melde dich bei mietenplenum@protonmail.com oder per kommentar für infos; auch selbst gewählte Daten sind möglich!
🔥 mach mit bei einer der Standaktionen des Vereins (teils mit anschliessenden Demo-Aktionen mit dem Pulpo! 🐙); mögliche Vormittage: Fr, 2.9. am Helvetiaplatz // Sa, 3.9. Birmensdorferstr. 198 (bei Schmiede Wiedikon) // Sa, 10.9. Albisriederstr. 330/328 (Nähe Endstation Albisrieden) // Sa, 17.9. Scheffelstr. 12 (beim Bhf Wipkingen) » schreib an rita.r.zuercher@sunrise.ch
Info: Diese Initiative wurde vom Verein 100% noigass gestartet. Damit wird gefordert, dass auf dem SBB-Areal 100% gemeinnützige Wohnungen gebaut werden sollen. Dies ist nicht nur für Zürich wichtig: Dies gibt ein schweizweites Signal an die SBB!!
💜💛 am 25.9. stimmt die Stadt über die Initiative «Eine Europaallee genügt – jetzt SBB-Areal Neugasse kaufen» ab. Machst du mit bei der Mobilisierung? Kurzeinsätze sind möglich 💛💜
💥 ein paar Menschen aus dem Mietenplenum gehen zusammen flyern am 1. / 9. / 15. September » melde dich bei mietenplenum@protonmail.com oder per kommentar für infos; auch selbst gewählte Daten sind möglich!
🔥 mach mit bei einer der Standaktionen des Vereins (teils mit anschliessenden Demo-Aktionen mit dem Pulpo! 🐙); mögliche Vormittage: Fr, 2.9. am Helvetiaplatz // Sa, 3.9. Birmensdorferstr. 198 (bei Schmiede Wiedikon) // Sa, 10.9. Albisriederstr. 330/328 (Nähe Endstation Albisrieden) // Sa, 17.9. Scheffelstr. 12 (beim Bhf Wipkingen) » schreib an rita.r.zuercher@sunrise.ch
Info: Diese Initiative wurde vom Verein 100% noigass gestartet. Damit wird gefordert, dass auf dem SBB-Areal 100% gemeinnützige Wohnungen gebaut werden sollen. Dies ist nicht nur für Zürich wichtig: Dies gibt ein schweizweites Signal an die SBB!!
kommt heute und morgen ans https://unite.kochareal.ch! sowieso weil mega wichtig und es gibt politisches theater-musik-inputs-stände-essentrinken und es sind eh alle dort
» und morgen, sa, 10.9. ab 15 uhr ist auch wieder ein mietenwahnsinn-schalter offen! wir starten eine grundbesitz-recherche über altstetten, join ✨
» und morgen, sa, 10.9. ab 15 uhr ist auch wieder ein mietenwahnsinn-schalter offen! wir starten eine grundbesitz-recherche über altstetten, join ✨
*Aufruf*
Park(ing)Day 2022: 100% Housing for People not for Profit
Diana, Ifigeneia and Antonia from the Mietenplenum join us to organize a campaign about the hottest topic in town: HOUSING 🛖
This Friday Sep 16th, from 17:00-21:00 we appropriate two parking lots in front of L200 in the Langstrasse to host a series of mini-events. 🤸♂️💃🏽🕺🏼
🕵️🏼🕵️🏼 Antonia will introduce you to Mieten-Marta: the loudest bird in Zurich who tweets about housing injustice and more 🐔
Do you want to know more about rent increases, contract terminations, property ownership, and "renovictions" threatening more and more people in Zurich? Come to the Mieten-Schalter at 17:00
♠️♠️ From 18.00 onwards Diana and Ifigeneia will play Housing Games with you. Diana will host a lottery through which you can become a speculative landlord of different real estate across Zurich.
🤬🤬 Ifi will listen to your housing claims and design with you the banners for a housing protest.
🍺🍺 At 19.00 the well-known "Bring your Own..." L200 initiative transforms into a Housing Apéro. There we will have the chance to share food, drinks, and our housing struggles!
We are very much looking forward to seeing you there 🐰🦊🐸🐷🐥🦄🐝🦑
Wann: Freitag, den 16.September ab 17:00 Uhr
Wo: Langstrasse 200, 8005 ZH
Was: ShareHousingFrustrationFunAndDrinks
Park(ing)Day 2022: 100% Housing for People not for Profit
Diana, Ifigeneia and Antonia from the Mietenplenum join us to organize a campaign about the hottest topic in town: HOUSING 🛖
This Friday Sep 16th, from 17:00-21:00 we appropriate two parking lots in front of L200 in the Langstrasse to host a series of mini-events. 🤸♂️💃🏽🕺🏼
🕵️🏼🕵️🏼 Antonia will introduce you to Mieten-Marta: the loudest bird in Zurich who tweets about housing injustice and more 🐔
Do you want to know more about rent increases, contract terminations, property ownership, and "renovictions" threatening more and more people in Zurich? Come to the Mieten-Schalter at 17:00
♠️♠️ From 18.00 onwards Diana and Ifigeneia will play Housing Games with you. Diana will host a lottery through which you can become a speculative landlord of different real estate across Zurich.
🤬🤬 Ifi will listen to your housing claims and design with you the banners for a housing protest.
🍺🍺 At 19.00 the well-known "Bring your Own..." L200 initiative transforms into a Housing Apéro. There we will have the chance to share food, drinks, and our housing struggles!
We are very much looking forward to seeing you there 🐰🦊🐸🐷🐥🦄🐝🦑
Wann: Freitag, den 16.September ab 17:00 Uhr
Wo: Langstrasse 200, 8005 ZH
Was: ShareHousingFrustrationFunAndDrinks
signal-2022-09-12-083006.jpeg
139.1 KB
*PARKing Day Reminder* - 🔥Tomorrow 🔥
100% Housing for People not for Profit
Come and claim your rights on HOUSING for people ✊and also have fun with us
Programm:
🕵️Tipps zum Recherchieren - Mieten Marta erzählt wie
🃏Speculative Lottery - gewinne ein Wohnungsinserat
🤬Hässiges Basteln Session - shape your anger in a parole
🍻Wastesaved Food&Drinkzz
See you at Langstrasse 200!
100% Housing for People not for Profit
Come and claim your rights on HOUSING for people ✊and also have fun with us
Programm:
🕵️Tipps zum Recherchieren - Mieten Marta erzählt wie
🃏Speculative Lottery - gewinne ein Wohnungsinserat
🤬Hässiges Basteln Session - shape your anger in a parole
🍻Wastesaved Food&Drinkzz
See you at Langstrasse 200!