+++ Es geht weiter! 🤩 +++
Weil es so schön war am Housing Action Day letzten Samstag, hier noch zwei Rückblicke 🥰
» Communiqué der Stadtgruppe: https://barrikade.info/article/5086
» persönlicher Bericht der Mieten-Marta: http://mieten-marta.ch/2022/03/30/housing-action-day-2022-wir-machen-weiter/
Es geht weiter!
z.B. morgen (31.3.) am nächsten Mietenplenum, ab 18 Uhr in der Zentralwäscherei
Komme vorbei, ob neu dazukommend oder als alte Häsin 😊
Weil es so schön war am Housing Action Day letzten Samstag, hier noch zwei Rückblicke 🥰
» Communiqué der Stadtgruppe: https://barrikade.info/article/5086
» persönlicher Bericht der Mieten-Marta: http://mieten-marta.ch/2022/03/30/housing-action-day-2022-wir-machen-weiter/
Es geht weiter!
z.B. morgen (31.3.) am nächsten Mietenplenum, ab 18 Uhr in der Zentralwäscherei
Komme vorbei, ob neu dazukommend oder als alte Häsin 😊
+++ Reminder heute: Mietenplenum ++
um 18 Uhr in der Zentralwäscherei (Neue Hard 12)
» Traktandensammlung ist hier: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/edit/pWRcuNwt1ix+GRAB45gf4zTg/
» wir wollen heute mal darüber sprechen, als was wir dieses Mietenplenum verstehen und was Ziele davon sein könnten...
auch Neue sind willkommen!
um 18 Uhr in der Zentralwäscherei (Neue Hard 12)
» Traktandensammlung ist hier: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/edit/pWRcuNwt1ix+GRAB45gf4zTg/
» wir wollen heute mal darüber sprechen, als was wir dieses Mietenplenum verstehen und was Ziele davon sein könnten...
auch Neue sind willkommen!
mietenplenum zürich pinned «+++ Mietenplenum 22.02. - wie weiter? +++ Vorgestern waren wieder über 40 Leute da – so toll! 🎉 Was alles geschehen und beschlossen wurde, könnt ihr im Protokoll lesen: » fortlaufendes Protokoll Es gibt zudem eine neue >>Andockstelle<<, in der sich alle…»
+++ Was geschah am letzten Mietenplenum? +++
🎨 Protokoll hier
💕 mit rund 20 Anwesenden haben wir die Grundlagen für ein Maniflux des Mietenplenums erarbeitet; dies wird im kommenden Monat konkretisiert (Interessierte kommt gerne in den Strukturkarussell-Chat: https://t.me/+v3CJYi24NbcxMWI0)
🙇🏻♀️ eine aktuell betroffene Mieterin hat sich vorgestellt, es bildet sich grad ein Unterstützungs-Grüppli - bitte melden, wenn ihr mitmachen möchtet (per Kommentar hier, per Strukturkarussell-Chat, auf mietenplenum@protonmail.com, ...)
🌱die Klimabewegung erarbeitet auch grad für Zürich einen mini-action-plan - und die neue ZAD Geissberg (https://wald-statt-beton.com/) hat auch viel mit dem Immobilienmarkt zu tun! wie können wir miteinander in Kontakt kommen?
🔎 Ausblick: am nächsten Mietenplenum soll ein Fahrplan bzw. eine 'Kampagne' bzw. ein Weg hin zu grösseren Aktionen besprochen werden
liebe Grüsse und e schöne Sunntigabig vom diesmonatigen Orga-Grüppli Jakob, Miguel, Anna, Antonia, Oliviero, Diana, Tom 👬👫👭👫
🎨 Protokoll hier
💕 mit rund 20 Anwesenden haben wir die Grundlagen für ein Maniflux des Mietenplenums erarbeitet; dies wird im kommenden Monat konkretisiert (Interessierte kommt gerne in den Strukturkarussell-Chat: https://t.me/+v3CJYi24NbcxMWI0)
🙇🏻♀️ eine aktuell betroffene Mieterin hat sich vorgestellt, es bildet sich grad ein Unterstützungs-Grüppli - bitte melden, wenn ihr mitmachen möchtet (per Kommentar hier, per Strukturkarussell-Chat, auf mietenplenum@protonmail.com, ...)
🌱die Klimabewegung erarbeitet auch grad für Zürich einen mini-action-plan - und die neue ZAD Geissberg (https://wald-statt-beton.com/) hat auch viel mit dem Immobilienmarkt zu tun! wie können wir miteinander in Kontakt kommen?
🔎 Ausblick: am nächsten Mietenplenum soll ein Fahrplan bzw. eine 'Kampagne' bzw. ein Weg hin zu grösseren Aktionen besprochen werden
liebe Grüsse und e schöne Sunntigabig vom diesmonatigen Orga-Grüppli Jakob, Miguel, Anna, Antonia, Oliviero, Diana, Tom 👬👫👭👫
+++ Einladung aus Winterthur +++
Info- & Diskussionsveranstaltung
"Kunst & Gentrifizierung in Winterthur"
Mit Leuten von Stadt für Alle aus Basel (www.stadtfueralle.info), von der IGBBSL (www.igbbsl.wordpress.com) & vom Atelier Lüthi (www.atelier-luethi.art)
Fr, 8. April 2022, 19 Uhr
Im Atelier Lüthi, Turmhaldenstrasse 6, Winterthur
---
Seit Anfangs Oktober sollen in Winterthur grosse Mengen Geld an Künstler:innen und Kulturschaffende verteilt werden, in einem "partizipativen" Projekt, welches von der millionen-schweren steuerbefreiten Stefanini-Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG medienwirksam eröffnet wurde.
Was dabei verschwiegen wird, ist die Herkunft der Gelder: es sind die Mieten von mehreren Tausend schlecht unterhaltenen Wohnungen in Winti und dem Rest der Schweiz. Um Geld für Kunstmäzenatinnentum anzuhäufen, will die SKKG alle Häuser sanieren oder abreissen und kündigt zuvor ALLEN bisherigen Bewohner:innen.
(…)
Welche Strategien können wir gemeinsam aushecken, damit die Zerstörung von günstigem Wohn- und Kulturaum verhindert werden kann? Was ist die Lage von Kunst- und Kulturschaffenden in der aufgewerteten Stadt? Was bedeuten Zwischennutzungen? Was heisst die Privatisierung der Kulturfinanzierung für das Kulturleben? Wie können sich Künstler:innen und Bewohner:innen zusammentun?
>> Ungekürzter Text hier!
Info- & Diskussionsveranstaltung
"Kunst & Gentrifizierung in Winterthur"
Mit Leuten von Stadt für Alle aus Basel (www.stadtfueralle.info), von der IGBBSL (www.igbbsl.wordpress.com) & vom Atelier Lüthi (www.atelier-luethi.art)
Fr, 8. April 2022, 19 Uhr
Im Atelier Lüthi, Turmhaldenstrasse 6, Winterthur
---
Seit Anfangs Oktober sollen in Winterthur grosse Mengen Geld an Künstler:innen und Kulturschaffende verteilt werden, in einem "partizipativen" Projekt, welches von der millionen-schweren steuerbefreiten Stefanini-Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte SKKG medienwirksam eröffnet wurde.
Was dabei verschwiegen wird, ist die Herkunft der Gelder: es sind die Mieten von mehreren Tausend schlecht unterhaltenen Wohnungen in Winti und dem Rest der Schweiz. Um Geld für Kunstmäzenatinnentum anzuhäufen, will die SKKG alle Häuser sanieren oder abreissen und kündigt zuvor ALLEN bisherigen Bewohner:innen.
(…)
Welche Strategien können wir gemeinsam aushecken, damit die Zerstörung von günstigem Wohn- und Kulturaum verhindert werden kann? Was ist die Lage von Kunst- und Kulturschaffenden in der aufgewerteten Stadt? Was bedeuten Zwischennutzungen? Was heisst die Privatisierung der Kulturfinanzierung für das Kulturleben? Wie können sich Künstler:innen und Bewohner:innen zusammentun?
>> Ungekürzter Text hier!
save the date: das nächste Mietenplenum findet am 6. Mai um 18.30 Uhr statt! schreibt es euch jetzt schon in die Agenda - wir werden jetzt immer konkreter, wie es weitergehen soll, denn wir wollen dass sich bald etwas verändert... 💫🏘
>> ah ja und wenn ihr das nächste Mietenplenum mit vorbereiten möchtet, kommt morgen (20. April) um 18.30 Uhr an die Badenerstrasse 409 zum Strukturkarussell
bis bald a tutti
>> ah ja und wenn ihr das nächste Mietenplenum mit vorbereiten möchtet, kommt morgen (20. April) um 18.30 Uhr an die Badenerstrasse 409 zum Strukturkarussell
bis bald a tutti
mietenplenum zürich pinned «save the date: das nächste Mietenplenum findet am 6. Mai um 18.30 Uhr statt! schreibt es euch jetzt schon in die Agenda - wir werden jetzt immer konkreter, wie es weitergehen soll, denn wir wollen dass sich bald etwas verändert... 💫🏘 >> ah ja und wenn ihr…»
+++ Aufruf zum 'Tag der Nachbarschaft' +++
am 20. Mai macht auch Zürich mit am int. Tag der Nachbarschaft. Das Problem dabei: **Durch den Mietenwahnsinn verschwinden grad sehr viele dieser Nachbarschaften,** um die es an diesem Tag geht.
Das kann nicht so weitergehen!
🏘👬👭👫👭👬🏡
Schnappt euch ein paar Nachbar*innen, organisiert was Unkompliziertes am 20. Mai (Kuchenbuffet, Stühle zum quatschen vor eurer Haustür, ein sponti Liedertausch,...) und zeigt, dass wir Nachbar*innen bleiben wollen!
... und das Mietenplenum freut sich imfall über eure Nachricht, wenn ihr was organisiert! (Telegram Chat: https://t.me/+yq_TP2q0FMUyNTM0 oder Mail: mietenplenum@protonmail.com). Denn **je mehr wir Mieter*innen uns untereinander kennenlernen und vernetzen, desto grösser ist unsere Chance, politisch etwas zu erreichen**
am 20. Mai macht auch Zürich mit am int. Tag der Nachbarschaft. Das Problem dabei: **Durch den Mietenwahnsinn verschwinden grad sehr viele dieser Nachbarschaften,** um die es an diesem Tag geht.
Das kann nicht so weitergehen!
🏘👬👭👫👭👬🏡
Schnappt euch ein paar Nachbar*innen, organisiert was Unkompliziertes am 20. Mai (Kuchenbuffet, Stühle zum quatschen vor eurer Haustür, ein sponti Liedertausch,...) und zeigt, dass wir Nachbar*innen bleiben wollen!
... und das Mietenplenum freut sich imfall über eure Nachricht, wenn ihr was organisiert! (Telegram Chat: https://t.me/+yq_TP2q0FMUyNTM0 oder Mail: mietenplenum@protonmail.com). Denn **je mehr wir Mieter*innen uns untereinander kennenlernen und vernetzen, desto grösser ist unsere Chance, politisch etwas zu erreichen**
Die Recherchegruppe organisiert den ersten Mieten-Schalter!
Bitte teilen, empfehlen oder selbst vorbeikommen >>
Bitte teilen, empfehlen oder selbst vorbeikommen >>
PLEASE SPREAD (this message only😎): Nächstes Mietenplenum ist am 6. Mai, 18.30 Uhr ‼️ACHTUNG diesmal im Klimaraum Zürich, Hardstrasse 235, 5. OG!!🌱💥
Ziele: einen Zeitplan anfangen zu erarbeiten (worauf wollen wir hinaus) und Gruppen überdenken (brauchen wir viele Lokalgruppen?)
UND NOCH EIN SHOUT OUT für folgende Treffen:
» 7. Mai, 14 Uhr @Röntgenplatz: Plenum des Vereins www.noigass.ch mit Updates "für Noigierige" und Infos zur abgelehnten Initiative "Eine Europaallee genügt – Jetzt SBB-Areal Neugasse kaufen"
» 11. Mai, 18.30 Uhr @Zentralwäscherei: Diskussionsrunde mit dem aktivistischen Forscher Michele Lancione, organisiert von der Forschungsgruppe urban publics Zurich, https://www.urbanpublics.org/conflicts-commons
(willst du auch auf was hinweisen? bitte in Kommentare schreiben oder an mietenplenum@protonmail.com 💕)
Ziele: einen Zeitplan anfangen zu erarbeiten (worauf wollen wir hinaus) und Gruppen überdenken (brauchen wir viele Lokalgruppen?)
UND NOCH EIN SHOUT OUT für folgende Treffen:
» 7. Mai, 14 Uhr @Röntgenplatz: Plenum des Vereins www.noigass.ch mit Updates "für Noigierige" und Infos zur abgelehnten Initiative "Eine Europaallee genügt – Jetzt SBB-Areal Neugasse kaufen"
» 11. Mai, 18.30 Uhr @Zentralwäscherei: Diskussionsrunde mit dem aktivistischen Forscher Michele Lancione, organisiert von der Forschungsgruppe urban publics Zurich, https://www.urbanpublics.org/conflicts-commons
(willst du auch auf was hinweisen? bitte in Kommentare schreiben oder an mietenplenum@protonmail.com 💕)
+++ News aus dem letzten Mietenplenum!! +++
🎨 Protokoll hier
📱in der Stadt Zürich gibt es mega viele Wohnkämpfe. Über den Verein Noigass wird ev. bald ein wichtiges Anliegen für gemeinnützigen Wohnraum zur Abstimmung kommen: http://www.noigass.ch/. Am 20. Juni gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Sihlquai zu solidarisieren. Und ihr könnt schon jetzt die Petition von LSFA unterzeichnen: https://petition-seeufer.ch/
💕 mit den Anwesenden wurden ein zukünftiger Zeitplan sowie Gedanken zum weiteren Vorgehen und dem Maniflux gesammelt. Dieses ist weiterhin work in progress! (Interessierte kommt gerne in den Strukturkarussell-Chat: https://t.me/+v3CJYi24NbcxMWI0)
🌱 die verschiedenen AG's des Plenums sind aktiv und arbeiten fleissig. Bald wird es Spaziergänge zu Abriss, Workshops zu Stakeholderanalysen und konkrete Aktionen für Mietkämpfe geben!
🔎 Ausblick: das nächste Mietenplenum wird ganz dem Austausch zwischen AGs und anderen Gruppen gewidmet sein, um Kontakte zu knüpfen, einander zu unterstützen, Tipps zu teilen, Aktiönli vorzubereiten etc.
liebe Grüsse und e schöni Wuche vom diesmonatigen Orga-Grüppli Jakob, Angela, Anna, Antonia, Oliviero, Tom 👬👫
🎨 Protokoll hier
📱in der Stadt Zürich gibt es mega viele Wohnkämpfe. Über den Verein Noigass wird ev. bald ein wichtiges Anliegen für gemeinnützigen Wohnraum zur Abstimmung kommen: http://www.noigass.ch/. Am 20. Juni gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Sihlquai zu solidarisieren. Und ihr könnt schon jetzt die Petition von LSFA unterzeichnen: https://petition-seeufer.ch/
💕 mit den Anwesenden wurden ein zukünftiger Zeitplan sowie Gedanken zum weiteren Vorgehen und dem Maniflux gesammelt. Dieses ist weiterhin work in progress! (Interessierte kommt gerne in den Strukturkarussell-Chat: https://t.me/+v3CJYi24NbcxMWI0)
🌱 die verschiedenen AG's des Plenums sind aktiv und arbeiten fleissig. Bald wird es Spaziergänge zu Abriss, Workshops zu Stakeholderanalysen und konkrete Aktionen für Mietkämpfe geben!
🔎 Ausblick: das nächste Mietenplenum wird ganz dem Austausch zwischen AGs und anderen Gruppen gewidmet sein, um Kontakte zu knüpfen, einander zu unterstützen, Tipps zu teilen, Aktiönli vorzubereiten etc.
liebe Grüsse und e schöni Wuche vom diesmonatigen Orga-Grüppli Jakob, Angela, Anna, Antonia, Oliviero, Tom 👬👫
+++ Aktionen & Termine diese Woche +++
Do, 19. Mai, 18-19.30 Uhr: Mietenbier auf dem Hallwylplatz 🍻
» komm mit Stephan und Antonia ein Bier trinken, um die lustigsten 😋unglaublichsten 🤯 teuersten 😤 Wohnungsinserate rauszusuchen!
Fr, 20. Mai: Tag der Nachbarschaft 👭👬👫⛱🛒
» stelle an dem Tag ein paar Stühle und einen Klapptisch vor dein Haus, lade deine Nachbar*innen zum Bier&Kuchen ein, rede mit ihnen über eure Wohnsituation
Wochenende 21./22. Mai: Quartierfest Wollishofen 🎈🎉🎶 mit Konzerten u.v.m.
» gegen Luxus-Überbauungen, für den Erhalt von Freiraum
» Infos und Anmeldung zum Mithelfen: www.quartierfestwollishofen.ch
Willst du auch einen Hinweis über diesen Verteiler schicken? Dann melde dies bitte unter mietenplenum@protonmail.com
Do, 19. Mai, 18-19.30 Uhr: Mietenbier auf dem Hallwylplatz 🍻
» komm mit Stephan und Antonia ein Bier trinken, um die lustigsten 😋unglaublichsten 🤯 teuersten 😤 Wohnungsinserate rauszusuchen!
Fr, 20. Mai: Tag der Nachbarschaft 👭👬👫⛱🛒
» stelle an dem Tag ein paar Stühle und einen Klapptisch vor dein Haus, lade deine Nachbar*innen zum Bier&Kuchen ein, rede mit ihnen über eure Wohnsituation
Wochenende 21./22. Mai: Quartierfest Wollishofen 🎈🎉🎶 mit Konzerten u.v.m.
» gegen Luxus-Überbauungen, für den Erhalt von Freiraum
» Infos und Anmeldung zum Mithelfen: www.quartierfestwollishofen.ch
Willst du auch einen Hinweis über diesen Verteiler schicken? Dann melde dies bitte unter mietenplenum@protonmail.com
+++ Wann soll das nächste Mietenplenum stattfinden? +++
🤩 Beim nächsten Plenum nehmen wir uns viel Zeit für den Austausch und die Berichte aus den AGs!
📆 Wie immer suchen wir einen Termin, an dem möglichst viele Menschen dabei sein können. Macht gerne mit beim Poll >>>
🤩 Beim nächsten Plenum nehmen wir uns viel Zeit für den Austausch und die Berichte aus den AGs!
📆 Wie immer suchen wir einen Termin, an dem möglichst viele Menschen dabei sein können. Macht gerne mit beim Poll >>>