☘️ Diesen Donnerstag halten wir einen Input bei den kritischen Jurist*innen Zürich und diskutieren über Enteignen, weitere linke Perspektiven in der Wohnungskrise und unsere Petition www.cs-immobilien-enteignen.ch!
Do 1. Juni, Beginn 18:15
an der Uni Zürich, Raum KOL-H-317
Do 1. Juni, Beginn 18:15
an der Uni Zürich, Raum KOL-H-317
+++ WitikerInnen aufgepasst! +++
Helft ihr mit, ein Zeichen zu setzen für den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum in Witikon?
Sa, 3. Juni um 10:30 Uhr
Treffen vor der Postfiliale 8053 Zürich, Witikonerstrasse 279
Nachdem es uns MieterInnen der Witikonerstrasse 430 – 468 leider nicht gelungen ist, Frau Erika Forster, VR-Präsidentin der Ersian AG, zu einer persönlichen Annahme der von 1300 Personen unterzeichneten Petition zu bewegen, beugen wir uns ihrem Willen und lassen ihr im Rahmen einer kleinen Zeremonie in Witikon die Original-Petitionsbögen per Post nach St.Gallen zustellen.
Alle WitikerInnen und FreundInnen Witikons sind herzlich eingeladen, an der Übergabe der Petitionbögen an die Post teilzunehmen. In Regenschutzbekleidung und mit aufgespanntem Schirm wollen wir symbolisch aufzeigen, was uns gegenwärtig sehr bedrückt: Wir fühlen uns von der Ersian AG und von der Stadt Zürich im Regen stehen gelassen!
Helft ihr mit, ein Zeichen zu setzen für den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum in Witikon?
Sa, 3. Juni um 10:30 Uhr
Treffen vor der Postfiliale 8053 Zürich, Witikonerstrasse 279
Nachdem es uns MieterInnen der Witikonerstrasse 430 – 468 leider nicht gelungen ist, Frau Erika Forster, VR-Präsidentin der Ersian AG, zu einer persönlichen Annahme der von 1300 Personen unterzeichneten Petition zu bewegen, beugen wir uns ihrem Willen und lassen ihr im Rahmen einer kleinen Zeremonie in Witikon die Original-Petitionsbögen per Post nach St.Gallen zustellen.
Alle WitikerInnen und FreundInnen Witikons sind herzlich eingeladen, an der Übergabe der Petitionbögen an die Post teilzunehmen. In Regenschutzbekleidung und mit aufgespanntem Schirm wollen wir symbolisch aufzeigen, was uns gegenwärtig sehr bedrückt: Wir fühlen uns von der Ersian AG und von der Stadt Zürich im Regen stehen gelassen!
mietenplenum zürich
☘️ Diesen Donnerstag halten wir einen Input bei den kritischen Jurist*innen Zürich und diskutieren über Enteignen, weitere linke Perspektiven in der Wohnungskrise und unsere Petition www.cs-immobilien-enteignen.ch! Do 1. Juni, Beginn 18:15 an der Uni Zürich…
CS Immo Enteignen Input.pptx
10.7 MB
Danke an alle Teilnehmenden! Hier findet ihr relevante Links:
👉🏽 CS Enteignen Petition: https://cs-immobilien-enteignen.ch/
👉🏽 Mieten-Marta: https://mieten-marta.ch/
👉🏽 Recherche-Leitfaden: https://mieten-marta.ch/wp-content/uploads/2022/10/Mieten-Marta_Leitfaden-Recherchieren_v2_print.pdf
👉🏽 Mietpreiserhebung Zürich: https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/webartikel/2022-11-03_Mietpreise-in-der-Stadt-Zuerich.html
👉🏽 Welchen Firmen gehört Zürich: https://reflekt.ch/recherchen/welchen-firmen-gehoert-zuerich/
👉🏽 Wem gehört Zürcher Boden Statistik: https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/webartikel/2016-11-10_Wem-gehoert-Zurich.html
👉🏽 Studie zu Verdrängung ETH Zürich: https://www.research-collection.ethz.ch/bitstream/handle/20.500.11850/603229/ETH_SPUR_ErkentnissezumaktuellenWohnungsnotstand.pdf?sequence=5&isAllowed=y
👉🏽 CS Enteignen Petition: https://cs-immobilien-enteignen.ch/
👉🏽 Mieten-Marta: https://mieten-marta.ch/
👉🏽 Recherche-Leitfaden: https://mieten-marta.ch/wp-content/uploads/2022/10/Mieten-Marta_Leitfaden-Recherchieren_v2_print.pdf
👉🏽 Mietpreiserhebung Zürich: https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/webartikel/2022-11-03_Mietpreise-in-der-Stadt-Zuerich.html
👉🏽 Welchen Firmen gehört Zürich: https://reflekt.ch/recherchen/welchen-firmen-gehoert-zuerich/
👉🏽 Wem gehört Zürcher Boden Statistik: https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/statistik/publikationen-angebote/publikationen/webartikel/2016-11-10_Wem-gehoert-Zurich.html
👉🏽 Studie zu Verdrängung ETH Zürich: https://www.research-collection.ethz.ch/bitstream/handle/20.500.11850/603229/ETH_SPUR_ErkentnissezumaktuellenWohnungsnotstand.pdf?sequence=5&isAllowed=y
HEUTE (6.6.) um 17.30 Uhr eine "Debatte" bei Karl*a die Grosse:
"Mehr Wohnraum, aber für wen?"
Lasst uns unsere Geschichten und Dringlichkeiten erzählen! Die Mieten-Marta wird aus ihrem prall gefüllten Nähkästchen dieses unsäglichen Zureichs erzählen, aber kommt gerne ALLE vorbei und bringt eure eigenen Anliegen! Oder schreibt sie hier in die Kommentare oder an post@mieten-marta.ch, wenn ihr möchtet, dass sie an die Öffentlichkeit gelangen 💜
Übrigens auch auf dem Podium wird Anna Schindler sitzen, welche sich für die Ansiedelung für Big Tech stark macht und letztes Jahr die Wohnungsnot noch halbherzig als Märchen bezeichnete: https://www.youtube.com/watch?v=79aT8azHiUs&t=5260s
Transkript:
"Also wenn die 45 min weit weg wohnen, ist es gar kein Problem mehr (lacht) Ich mein die Mieten in Zürich sind sowieso hoch. Und eben, ich habe es vorhin gesagt, es gibt politische Ansätze, schon seit langem, mit den Genossenschaften, mit dem gemeinnützigen Wohnungsbau. Es gibt diese Bestrebung tatsächlich, das Ziel ist ein Drittel der Wohnungen zum Beispiel eben dem Markt zu entziehen. Und das sind schonmal Wohnungen, die sind per definitionem nicht so teuer. Und dann haben wir einen ganz grossen Altbau-Bestand… Weil es ist ja auch ein bisschen ein Märchen… Natürlich findet man… ist es SCHWIERIG, in Zürich eine Wohnung zu finden. Aber wir haben eine extreme Dynamik. Wir haben in normalen Jahren, wenn nicht Corona ist, 10% die reinkommen, 10% die rausgehen und 10% die in der Stadt umziehen. Also wir haben 30% der Mietwohnungen, die jedes Jahr ihre Mieterinnen und Mieter wechseln. Das ist extrem viel. Das findet nicht in den Inseraten statt, aber das findet statt. Und ich denke, Zürich ist da eigentlich gerade auf dem Wohnungsmarkt schon seit langem so gut aufgestellt wie es geht. Aber … ich habe es gesagt, die Stadt verändert sich, es IST so, es sind tendenziell auch höhere Ausbildungs… also Leute mit höherer Ausbildung leben in der Stadt, das verändert sich. Und der Preis steigt. Gleichzeitig steigen auch die Löhne. Also es leben auch alles Leute in der Stadt, die das können. Und wir werden nicht Monacco werden, auch nicht London, da gibt sich Zürich sehr viel Mühe, dass die Leute eben nicht aus der Stadt vertrieben werden und dass es Raum haben sollte für alle möglichen Bevölkerungsschichten."- Anna Schindler, 2022
"Mehr Wohnraum, aber für wen?"
Lasst uns unsere Geschichten und Dringlichkeiten erzählen! Die Mieten-Marta wird aus ihrem prall gefüllten Nähkästchen dieses unsäglichen Zureichs erzählen, aber kommt gerne ALLE vorbei und bringt eure eigenen Anliegen! Oder schreibt sie hier in die Kommentare oder an post@mieten-marta.ch, wenn ihr möchtet, dass sie an die Öffentlichkeit gelangen 💜
Übrigens auch auf dem Podium wird Anna Schindler sitzen, welche sich für die Ansiedelung für Big Tech stark macht und letztes Jahr die Wohnungsnot noch halbherzig als Märchen bezeichnete: https://www.youtube.com/watch?v=79aT8azHiUs&t=5260s
Transkript:
Achtung dringend!
Wir wurden überrumpelt von der News, dass die CS-UBS-Fusion jeden moment passiert und die CS am Montag von der Börse geht. Unsere Forderung, die CS Immobilien zu enteignen und zu vergesellschaften, müssen wir jetzt also unbedingt noch rechtzeitig deponieren.
Deshalb bitte:
💥 1. unbedingt noch unterschreiben, falls noch nicht geschehen: www.cs-immobilien-enteignen.ch
💥 2. den Link heute nochmals in euren Familienchats, euren Insta-Stories und bei euren Arbeitsgspänli teilen! teilen! teilen! (zB mit dem angehängten bild oder mit material vom insta-account)
💥 3. Morgen Freitag um 14 Uhr zur Sihlpost kommen, um bei der Übergabe dabei zu sein und auf dem foto und beim marsch zur FINMA.
lasst uns zusammen laut und sichtbar sein! ✊
Grüsse vom Bündnis ‚CS immobilien enteignen‘ ☺️
Wir wurden überrumpelt von der News, dass die CS-UBS-Fusion jeden moment passiert und die CS am Montag von der Börse geht. Unsere Forderung, die CS Immobilien zu enteignen und zu vergesellschaften, müssen wir jetzt also unbedingt noch rechtzeitig deponieren.
Deshalb bitte:
💥 1. unbedingt noch unterschreiben, falls noch nicht geschehen: www.cs-immobilien-enteignen.ch
💥 2. den Link heute nochmals in euren Familienchats, euren Insta-Stories und bei euren Arbeitsgspänli teilen! teilen! teilen! (zB mit dem angehängten bild oder mit material vom insta-account)
💥 3. Morgen Freitag um 14 Uhr zur Sihlpost kommen, um bei der Übergabe dabei zu sein und auf dem foto und beim marsch zur FINMA.
lasst uns zusammen laut und sichtbar sein! ✊
Grüsse vom Bündnis ‚CS immobilien enteignen‘ ☺️
Bezahlbarer Wohnraum ist möglich!
Hinter der Wohnungskrise steckt das Kapital
16. und 17. 06.2023
in Frankfurt
www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/EBQUM
Programm hier zum Download. Auszüge:
🌱 Klimaschutz ohne Mieterhöhung -Elemente einer gerechten Wärmewende
🏡 Jenseits des privaten Wohnungsmarkts: Wohnen als soziale Infrastruktur
⚖️ (Kein) Mietendeckel: Was bisher geschah und wie geht es weiter?
💜 Feministisch.Wohnen.
🔥 Umnutzen statt Abreißen! Abrissmoratorium Jetzt!
🔥 The new municipalism: another city is possible!
🔥 Wir bekämpfen die Mieten- und Wohnungskrise vor Ort!
🔥Organisieren für das Recht auf Wohnen und Stadt
Hinter der Wohnungskrise steckt das Kapital
16. und 17. 06.2023
in Frankfurt
www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/EBQUM
Programm hier zum Download. Auszüge:
🌱 Klimaschutz ohne Mieterhöhung -Elemente einer gerechten Wärmewende
🏡 Jenseits des privaten Wohnungsmarkts: Wohnen als soziale Infrastruktur
⚖️ (Kein) Mietendeckel: Was bisher geschah und wie geht es weiter?
💜 Feministisch.Wohnen.
🔥 Umnutzen statt Abreißen! Abrissmoratorium Jetzt!
🔥 The new municipalism: another city is possible!
🔥 Wir bekämpfen die Mieten- und Wohnungskrise vor Ort!
🔥Organisieren für das Recht auf Wohnen und Stadt
Einblicke «Innenentwicklung und Aufwertung – Perspektiven verdrängter Mieter:innen»
DO, 22. Juni 2023
17:00 bis 18:00 Uhr mit anschliessendem Apéro
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Werftestrasse 1, Luzern
Die Praxis, Mieter:innen ganzer Siedlungen gleichzeitig zu kündigen, um reibungslos neu zu bauen oder total zu sanieren und im Anschluss Mietsteigerungen durchführen zu können, hat sich in den letzten Jahren verstärkt. Die Einblicke-Veranstaltung betrachtet sowohl die sozialen Folgen für die Mieter:innen auf der individuellen Ebene wie auch auf struktureller Ebene die Folgen für Nachbarschaften, Quartiere und Städte.
» mehr Infos hier
DO, 22. Juni 2023
17:00 bis 18:00 Uhr mit anschliessendem Apéro
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Werftestrasse 1, Luzern
Die Praxis, Mieter:innen ganzer Siedlungen gleichzeitig zu kündigen, um reibungslos neu zu bauen oder total zu sanieren und im Anschluss Mietsteigerungen durchführen zu können, hat sich in den letzten Jahren verstärkt. Die Einblicke-Veranstaltung betrachtet sowohl die sozialen Folgen für die Mieter:innen auf der individuellen Ebene wie auch auf struktureller Ebene die Folgen für Nachbarschaften, Quartiere und Städte.
» mehr Infos hier
💟 * S * T * R * E * I * K * 💟
Es ist Zeit zu streiken, auch für uns! Denn der Kampf um bezahlbaren Wohnraum und gegen Verdrängung ist auch ein feministisches Anliegen. Warum? Das hat Mieten-Marta gestern aufgeschrieben.
Also raus zum 14. Juni!
Hier ein paar Tipps:
✊
Viel Programm in Zürich: feministischerstreikzuerich.ch
✊
schweizweite Übersichtskarte von Aktionen über den Tag verteilt.
✊
Auch das Streikhaus selbst ist nur eine ‚Zwischennutzung‘, also ein prekärer Raum. Solidarisisere dich mit dem Streikhaus. > streikhaus.ch Und geh z.B. am Streiktag um 15 Uhr dort vorbei falls du noch eine Bande bilden willst 🙂
✊
Urbanist*innen, Planer*innen, Architekt*innen & Co. treffen sich ab Mittag zum vorbereiten und streiken bei der Erismannstrasse 31 (um die Ecke, draussen!). Sie werden an der Demo mit bunten Absperrbändern patriarchatsfreie Räume aufspannen. Infos und Forderungen (zum mit-unterzeichnen) gibt’s hier: f-u-a.ch
✊
Was die Handwerker*innen alles machen, siehstu in ihrem Telegram-Channel
✊
Auf dem Bürkliplatz gibt’s um 12 ein Picknick. Bring deine Freund:innen!
✊
Besammlung zur Demo in Zürich ab 17:30 auf dem Bürkliplatz!
✊
After-Party in der ZW (auch das nur eine Zwischennutzung und dadurch ein bedrohter Raum): https://zentralwaescherei.space/event/763
Habt ihr weitere Tipps?
Gerne in die Kommentare schreiben >>> 💟
Es ist Zeit zu streiken, auch für uns! Denn der Kampf um bezahlbaren Wohnraum und gegen Verdrängung ist auch ein feministisches Anliegen. Warum? Das hat Mieten-Marta gestern aufgeschrieben.
Also raus zum 14. Juni!
Hier ein paar Tipps:
✊
Viel Programm in Zürich: feministischerstreikzuerich.ch
✊
schweizweite Übersichtskarte von Aktionen über den Tag verteilt.
✊
Auch das Streikhaus selbst ist nur eine ‚Zwischennutzung‘, also ein prekärer Raum. Solidarisisere dich mit dem Streikhaus. > streikhaus.ch Und geh z.B. am Streiktag um 15 Uhr dort vorbei falls du noch eine Bande bilden willst 🙂
✊
Urbanist*innen, Planer*innen, Architekt*innen & Co. treffen sich ab Mittag zum vorbereiten und streiken bei der Erismannstrasse 31 (um die Ecke, draussen!). Sie werden an der Demo mit bunten Absperrbändern patriarchatsfreie Räume aufspannen. Infos und Forderungen (zum mit-unterzeichnen) gibt’s hier: f-u-a.ch
✊
Was die Handwerker*innen alles machen, siehstu in ihrem Telegram-Channel
✊
Auf dem Bürkliplatz gibt’s um 12 ein Picknick. Bring deine Freund:innen!
✊
Besammlung zur Demo in Zürich ab 17:30 auf dem Bürkliplatz!
✊
After-Party in der ZW (auch das nur eine Zwischennutzung und dadurch ein bedrohter Raum): https://zentralwaescherei.space/event/763
Habt ihr weitere Tipps?
Gerne in die Kommentare schreiben >>> 💟
Einladung zum Mietenplenum am 30.Juni
drop in 17:30
um 18:30 starten wir mit dem Austausch
Terrasse Schreinerei am Fluss, Sihlquai 280
1.Teil Update
Was ist vorwärts gegangen im letzten halben Jahr, welche Arbeitsgruppen sind aktiv, was für Kämpfe gibt es zur Zeit in der Stadt Zürich…
2.Teil Mietenforderungen für die Demo
Ende Sommer gibt es eine grosse Demo🔥🔥🔥 Die möchten wir zusammen vorbereiten und Forderungen sammeln
mit Bier
und Snacks
neue Menschen sind auch willkommen
vielleicht schaut der Biber aus der Nachbarschaft auch wieder vorbei…🦫
💛💜 Wir freuen uns!💜💛
drop in 17:30
um 18:30 starten wir mit dem Austausch
Terrasse Schreinerei am Fluss, Sihlquai 280
1.Teil Update
Was ist vorwärts gegangen im letzten halben Jahr, welche Arbeitsgruppen sind aktiv, was für Kämpfe gibt es zur Zeit in der Stadt Zürich…
2.Teil Mietenforderungen für die Demo
Ende Sommer gibt es eine grosse Demo🔥🔥🔥 Die möchten wir zusammen vorbereiten und Forderungen sammeln
mit Bier
und Snacks
neue Menschen sind auch willkommen
vielleicht schaut der Biber aus der Nachbarschaft auch wieder vorbei…🦫
💛💜 Wir freuen uns!💜💛
Kein Abriss und keine Verdrängung! ☘️
Die Siedlung im Heuried/Küngenmatt soll einem Ersatzneubau weichen: die Eigentümer CS Asset Management AG will die erst kürzlich sanierten Gebäude abreissen und neu bauen. Die bisherigen Mieter:innen werden verdrängt und werden sich die neuen Wohnungen nicht leisten können.
Dagegen wehren wir uns!
Am Donnerstag 29.6. informieren Betroffene die Quartiersbevölkerung und Interessierte über das weitere Vorgehen, lancieren eine Petition und geniessen Kuchen und Getränke. Ab 18:30 Im Heuried 60 - alle sind herzlich eingeladen!
Die Siedlung im Heuried/Küngenmatt soll einem Ersatzneubau weichen: die Eigentümer CS Asset Management AG will die erst kürzlich sanierten Gebäude abreissen und neu bauen. Die bisherigen Mieter:innen werden verdrängt und werden sich die neuen Wohnungen nicht leisten können.
Dagegen wehren wir uns!
Am Donnerstag 29.6. informieren Betroffene die Quartiersbevölkerung und Interessierte über das weitere Vorgehen, lancieren eine Petition und geniessen Kuchen und Getränke. Ab 18:30 Im Heuried 60 - alle sind herzlich eingeladen!
mietenplenum zürich
Einladung zum Mietenplenum am 30.Juni drop in 17:30 um 18:30 starten wir mit dem Austausch Terrasse Schreinerei am Fluss, Sihlquai 280 1.Teil Update Was ist vorwärts gegangen im letzten halben Jahr, welche Arbeitsgruppen sind aktiv, was für Kämpfe gibt es…
⚡️ heute ab 17:30 mietenplenum ⚡️
—> mit suppe, snacks und bier <—
—> mit suppe, snacks und bier <—
Kein Abriss und keine Verdrängung: Die Siedlung im Heuried soll erhalten bleiben!
Wohnraum wird teurer, Immobilien werden abgerissen und Menschen aus ihren Wohnungen verdrängt. Auch die gut erhaltenen und erst kürzlich sanierten Häuser der Siedlung Heuried sollen abgerissen werden. Den Eigentümern, der Credit Suisse Asset Management AG, ist offensichtlich egal, dass die Mieter:innen sich die neuen Wohnungen nicht leisten können und verdrängt werden.😡 Wir fordern, dass sich die Stadt aktiv für den Erhalt der Siedlung einsetzt und den Schutz und die Erhöhung des Anteils an preisgünstigen Wohnungen und Gewerberäumen vorantreibt.
👉 Unterstütze jetzt und unterschreibe die Petition: https://act.campax.org/petitions/erhaltung-bezahlbarer-wohnraum-im-heuried?source=homepage&utm_medium=promotion&utm_source=homepage
Wohnraum wird teurer, Immobilien werden abgerissen und Menschen aus ihren Wohnungen verdrängt. Auch die gut erhaltenen und erst kürzlich sanierten Häuser der Siedlung Heuried sollen abgerissen werden. Den Eigentümern, der Credit Suisse Asset Management AG, ist offensichtlich egal, dass die Mieter:innen sich die neuen Wohnungen nicht leisten können und verdrängt werden.😡 Wir fordern, dass sich die Stadt aktiv für den Erhalt der Siedlung einsetzt und den Schutz und die Erhöhung des Anteils an preisgünstigen Wohnungen und Gewerberäumen vorantreibt.
👉 Unterstütze jetzt und unterschreibe die Petition: https://act.campax.org/petitions/erhaltung-bezahlbarer-wohnraum-im-heuried?source=homepage&utm_medium=promotion&utm_source=homepage
KIBAG macht ernst!!!
Die KIBAG stellt diesen Donnerstag (6.Juli) ihre Projektideen für das GIBAB-Areal vor. Wir wollen vor Ort sein und unsere Forderungen klar vertreten.
Wir treffen uns um 17:00 Uhr, eine Stunde vor der Veranstaltung, am GZ-Wollishofen, um uns auszutauschen und über unsere Forderungen zu reden! Kommt alle in euren GIBAB-Shirts, wir haben auch neu bedruckte;)!
KIBAG GIB AB!
Die KIBAG stellt diesen Donnerstag (6.Juli) ihre Projektideen für das GIBAB-Areal vor. Wir wollen vor Ort sein und unsere Forderungen klar vertreten.
Wir treffen uns um 17:00 Uhr, eine Stunde vor der Veranstaltung, am GZ-Wollishofen, um uns auszutauschen und über unsere Forderungen zu reden! Kommt alle in euren GIBAB-Shirts, wir haben auch neu bedruckte;)!
KIBAG GIB AB!
🔥achtung, jetzt fällt dir gleich die sonnencrème aus der hand 🌞🔥
es wird von einem Bündnis eine GROSSDEMO GEGEN DIE WOHNUNGSKRISE geplant. diesen Herbst schon!! aaaaah
und wir wollen als Mietenplenum aktiv mitmachen 🫰🏽
und dafür wollen wir uns treffen
>>> asap <<<
ort: to be announced, füllt einfach mal die umfrage aus
wir freuen uns, euch alle endlich wieder zu sehen 💜💛
es wird von einem Bündnis eine GROSSDEMO GEGEN DIE WOHNUNGSKRISE geplant. diesen Herbst schon!! aaaaah
und wir wollen als Mietenplenum aktiv mitmachen 🫰🏽
und dafür wollen wir uns treffen
>>> asap <<<
ort: to be announced, füllt einfach mal die umfrage aus
wir freuen uns, euch alle endlich wieder zu sehen 💜💛
wann sehen wir uns wieder? (bitte ausfüllen bis am 11. august)
Final Results
36%
Mo, 21. august ca. 19 uhr
33%
So, 27. august, ca 18 uhr
38%
Mi, 30. august, ca. 19 uhr
49%
ich kann leider nicht, aber finde es uh toll... wir sehen uns an der demo 🤩
👫👬👭 yeeeh wir treffen uns wieder!
21. August, 19 Uhr: Mietenplenum, um für die Demo Forderungen von uns Mieter*innen zu formulieren (was wollen wir, dass sich ändert? und wie?). wir bringen erste Ideen mit, aber es braucht euch alle unbedingt!!
Weitere Treffen, denen ihr euch megagerne anschliessen könnt:
23. August ab 19 Uhr: Gross-Sitzung mit allen Demo-Gruppen im Post Squat (Wipkingerplatz). 3 Personen vom Mietenplenum gehen sicher schon mal hin
30. August, 19 Uhr: Arbeitstreffen des Mietenplenums, um gemeinsam Dinge zu erledigen wie eine Website andenken, Mobilisierung für die Demo planen, ein Communiqué schreiben, ... was auch immer anfällt
Ort: will öper das Mietenplenum hosten? 🤩 bitte im kommentar melden oder auf mietenplenum@protonmail.com. sonst können wir uns an der Badenerstrasse 409 treffen (wird noch definitiv kommuniziert)
21. August, 19 Uhr: Mietenplenum, um für die Demo Forderungen von uns Mieter*innen zu formulieren (was wollen wir, dass sich ändert? und wie?). wir bringen erste Ideen mit, aber es braucht euch alle unbedingt!!
Weitere Treffen, denen ihr euch megagerne anschliessen könnt:
23. August ab 19 Uhr: Gross-Sitzung mit allen Demo-Gruppen im Post Squat (Wipkingerplatz). 3 Personen vom Mietenplenum gehen sicher schon mal hin
30. August, 19 Uhr: Arbeitstreffen des Mietenplenums, um gemeinsam Dinge zu erledigen wie eine Website andenken, Mobilisierung für die Demo planen, ein Communiqué schreiben, ... was auch immer anfällt
Ort: will öper das Mietenplenum hosten? 🤩 bitte im kommentar melden oder auf mietenplenum@protonmail.com. sonst können wir uns an der Badenerstrasse 409 treffen (wird noch definitiv kommuniziert)
mietenplenum zürich
Samstag 19. August - alle auf nach Wollishofen - Quartierfest gegen Verdrängung
HEUTE 🔥🔥🔥
Quartierfest gegen Verdrängung in Wollishofen
KOMMT VORBEI
Quartierfest gegen Verdrängung in Wollishofen
KOMMT VORBEI