Der Sindi Markt an der Josefwiese kämpft um seine Existenz, bitte unterschreiben und weitersagen 💜💛
https://act.campax.org/petitions/sindi-markt-muss-bleiben
https://act.campax.org/petitions/sindi-markt-muss-bleiben
Was haben hohe Mieten in der Stadt mit einer Waldbesetzung zu tun? 🧐
Seit etwas mehr als einer Woche besetzen Aktivist:innen ein Waldstück in der Nähe von Rümlang bei Zürich. Damit soll gegen eine Erweiterung der Deponie Chalberhau, für die 6000 Bäume auf 11 Hektaren Wald gerodet werden - damit dort Bauschutt gelagert werden kann. Doch wieso entsteht so viel Bauschutt überhaupt? Wieso machen die Immo-Firmen überhaupt soviel Geld mit Abriss und Neubau? Und wie sieht so eine Waldbesetzung überhaupt aus?
❗️ Komm morgen Samstag 15.04. um 14:00 zum Wald Rümlang, um eine Antwort auf all diese Fragen zu erhalten!
Der Wald ist nur 10min vom Bahnhof Glattbrugg entfernt und gut mit dem Velo oder zu Fuss erreichbar. Infos zur Anreise findest du auf der Website: https://waldstattschutt.noblogs.org/vorbeischauen/
Zum Aktionsticker: https://t.me/ticker_schutt
Zum Infokanal: https://t.me/waldstattschutt
Seit etwas mehr als einer Woche besetzen Aktivist:innen ein Waldstück in der Nähe von Rümlang bei Zürich. Damit soll gegen eine Erweiterung der Deponie Chalberhau, für die 6000 Bäume auf 11 Hektaren Wald gerodet werden - damit dort Bauschutt gelagert werden kann. Doch wieso entsteht so viel Bauschutt überhaupt? Wieso machen die Immo-Firmen überhaupt soviel Geld mit Abriss und Neubau? Und wie sieht so eine Waldbesetzung überhaupt aus?
❗️ Komm morgen Samstag 15.04. um 14:00 zum Wald Rümlang, um eine Antwort auf all diese Fragen zu erhalten!
Der Wald ist nur 10min vom Bahnhof Glattbrugg entfernt und gut mit dem Velo oder zu Fuss erreichbar. Infos zur Anreise findest du auf der Website: https://waldstattschutt.noblogs.org/vorbeischauen/
Zum Aktionsticker: https://t.me/ticker_schutt
Zum Infokanal: https://t.me/waldstattschutt
Telegram
Ticker #WaldStattRepression
schutt.aktionsticker.org
Diesen Samstag 22. April 14 Uhr: 💥 DEMO GEGEN DEN CS-UBS-DEAL 💥organisiert von Juso, Klimastreik und BfS.
🏦 Da die UBS durch die Übernahme zur grössten kommerziellen Wohnungs-Eigentümerin der Stadt wird, bilden wir vom Mietenplenum an der Demo einen eigenen Block mit Transpi und einer Überraschung. Kommt alle! ✊Treffpunkt: ab 13.30 Uhr vor dem CS-Bancomat am Ni Una Menos Platz (ehemals. Helvetiaplatz).
🏦 Da die UBS durch die Übernahme zur grössten kommerziellen Wohnungs-Eigentümerin der Stadt wird, bilden wir vom Mietenplenum an der Demo einen eigenen Block mit Transpi und einer Überraschung. Kommt alle! ✊Treffpunkt: ab 13.30 Uhr vor dem CS-Bancomat am Ni Una Menos Platz (ehemals. Helvetiaplatz).
CS Hüüser für alli!
💥💥💥💥💥💥
Wir wollen die CS-Immobilienfonds enteignen und vergesellschaften! Dazu lancieren wir in einem schweizweiten zivilgesellschaftlichen Bündnis eine Petition. Bist du auch dabei?
Infos und die Unterschriftensammlung gibt es hier: www.cs-immobilien-enteignen.ch
💥💥💥💥💥💥
unbedingt supporten und teilen!
💥💥💥
und auf insta folgen: www.instagram.com/cs_immobilien_enteignen/
💥💥💥
und kommt morgen mit uns an die Demo, helfen Unterschriften sammeln, Transpi heben, Lärm mache… (siehe post oben)
💥💥💥💥💥💥
Wir wollen die CS-Immobilienfonds enteignen und vergesellschaften! Dazu lancieren wir in einem schweizweiten zivilgesellschaftlichen Bündnis eine Petition. Bist du auch dabei?
Infos und die Unterschriftensammlung gibt es hier: www.cs-immobilien-enteignen.ch
💥💥💥💥💥💥
unbedingt supporten und teilen!
💥💥💥
und auf insta folgen: www.instagram.com/cs_immobilien_enteignen/
💥💥💥
und kommt morgen mit uns an die Demo, helfen Unterschriften sammeln, Transpi heben, Lärm mache… (siehe post oben)
Die Häuser an der Forchstrasse 114-120 sollen an die Höchstbietenden verkauft werden. Und dies von einer Stiftung mit dem sozialen Zweck, sich für „bedürftige Personen“ einzusetzen. Was darauf folgen wird, kennen wir: Totalsanierung/Ersatzneubau und Verdrängung der Bewohnenden. Na bravo 🤔 Dagegen formiert sich Widerstand! >> Jetzt Petition unterzeichnen: https://act.campax.org/petitions/kein-verkauf-an-den-hochstbietenden-der-liegenschaften-an-der-forchstrasse-114-120
Wohnen-bleiben-Stand am 1. Mai-Fest!
Komme vorbei am 29./30. April und 1. Mai: www.1mai.ch/Fest
Menschen aus dem Mietenplenum und von der Petition www.cs-immobilien-enteignen.ch organisieren einen Stand, um uns zu wehren gegen die anhaltende Wohnungskrise. Lass uns zeigen, dass wir viele sind!!
Du kannst hier:
✒️ wichtige laufende Petitionen unterschreiben
👭👫👬 Kontakte zu Mieter*innen in deinem Quartier erhalten
🤬 deine Wut über die Immohaie rauslassen 😁
Willst du mitmachen?
🔥 die letzte freie Schicht übernehmen (Sa, 29.4. von 15-18 Uhr)
🔥 einen Kuchen vorbeibringen, den wir verteilen können
🔥 Unterschriften sammeln gehen
» schreibe in Kommentare oder an mietenplenum@protonmail.com
Und gehen wir gemeinsam an die 1. Mai Demo! Infos folgen...
Komme vorbei am 29./30. April und 1. Mai: www.1mai.ch/Fest
Menschen aus dem Mietenplenum und von der Petition www.cs-immobilien-enteignen.ch organisieren einen Stand, um uns zu wehren gegen die anhaltende Wohnungskrise. Lass uns zeigen, dass wir viele sind!!
Du kannst hier:
✒️ wichtige laufende Petitionen unterschreiben
👭👫👬 Kontakte zu Mieter*innen in deinem Quartier erhalten
🤬 deine Wut über die Immohaie rauslassen 😁
Willst du mitmachen?
🔥 die letzte freie Schicht übernehmen (Sa, 29.4. von 15-18 Uhr)
🔥 einen Kuchen vorbeibringen, den wir verteilen können
🔥 Unterschriften sammeln gehen
» schreibe in Kommentare oder an mietenplenum@protonmail.com
Und gehen wir gemeinsam an die 1. Mai Demo! Infos folgen...
LESLIE KERN.jpg
106.8 KB
Liebe alle
Nach dem schönen 1.Mai geht es weiter!
Am 9.Mai um 19:30 findet die Lesung mit der Autorin Leslie Kern zu ihrem neuen Buch “Gentrification is inevitable and other lies” in Paranoia City Buchhandlung statt.
Eine Person vom Mietenplenum moderiert den Abend. Inputs, Fragen, Teilnahme an der Diskussion sind herzlich willkommen und erwünscht 💟
Jede*r kann gerne ein Input auch im voraus per email an mietenplenum@protonmail.com oder direkt bei der Moderatorin kommunizieren.
Kommt vorbei, leitet die Einladung gerne weiter.
Es wird spannend! 🏘💫
Nach dem schönen 1.Mai geht es weiter!
Am 9.Mai um 19:30 findet die Lesung mit der Autorin Leslie Kern zu ihrem neuen Buch “Gentrification is inevitable and other lies” in Paranoia City Buchhandlung statt.
Eine Person vom Mietenplenum moderiert den Abend. Inputs, Fragen, Teilnahme an der Diskussion sind herzlich willkommen und erwünscht 💟
Jede*r kann gerne ein Input auch im voraus per email an mietenplenum@protonmail.com oder direkt bei der Moderatorin kommunizieren.
Kommt vorbei, leitet die Einladung gerne weiter.
Es wird spannend! 🏘💫
Liebe alle
wir sind im Endspurt der Petition ‚CS Immobilien enteignen‘ und brauchen nochmals tatkräftigen Support! 🤝
💥 Ihr könnt das Anliegen…
>> Per Telegram weiterleiten <<
>> Per Whatsapp weiterleiten <<
>> Auf Instagram teilen <<
💥 wenn ihr in eurer Nachbarschaft flyern oder Aktionen planen und mitmachen wollt, dann kommt in den Chat der Zürcher Lokalgruppe CS Immobilien enteignen oder zum nächsten Lokalgruppen-Treffen:
diesen Mittwoch 19 Uhr im Salon an der Badenerstrasse 409, 8003.
💥 und wenn ihr selbst noch nicht unterschrieben habt, go for it: www.cs-immobilien-enteignen.ch 💥
wir sind im Endspurt der Petition ‚CS Immobilien enteignen‘ und brauchen nochmals tatkräftigen Support! 🤝
💥 Ihr könnt das Anliegen…
>> Per Telegram weiterleiten <<
>> Per Whatsapp weiterleiten <<
>> Auf Instagram teilen <<
💥 wenn ihr in eurer Nachbarschaft flyern oder Aktionen planen und mitmachen wollt, dann kommt in den Chat der Zürcher Lokalgruppe CS Immobilien enteignen oder zum nächsten Lokalgruppen-Treffen:
diesen Mittwoch 19 Uhr im Salon an der Badenerstrasse 409, 8003.
💥 und wenn ihr selbst noch nicht unterschrieben habt, go for it: www.cs-immobilien-enteignen.ch 💥
Wir Miter:innen der Müllerstrasse 10, welches direkt an den zukünftigen Google-Sitz an der Müllerstrasse angrenzt, wehren uns gegen die Gentrifizierungs-Welle in unserem Quartier, von der wir nun auch selbst direkt betroffen sind.
Die Gentrifizierungs-Welle hat inzwischen den ganzen Kreis 4 erfasst, so auch unser Haus, welchest im letzten Jahres zu einem horrenden Preis verkauft worden ist um einem hoch-spekulatien Projekt Platz zu machen. Dieser Trend, der mit dem Bau der Europaallee beim HB gestartet ist hat sich durch die Ansiedlung von Google noch drastisch verschärft.
Unsere Initiativen mit Stiftungen und privaten Investoren eine Mieter:innen-freundliche Lösungen zu finden wurden abgelehnt. Indessen hat Die staatseigene Kantonal Bank (ZKB), die den Verkauf organisiert hat, den Verkaufspreis so hoch angesetzt, dass nur noch ein hoch-spekulatives Gentrifizierungs-Projekt mit extrem hohen Mietzinsen möglich ist und die lokale Bevölkerung – wir - aus der Stadt hinaus drängt.
Wir fordern einen Stopp von Spekulation auf Wohnraum, den Wohnen ist ein Menschenrecht!
Wir fordern einen Wandel in der Wohnungs- und Mietenpolitik unserer Stadt die die Anwohner:innen nicht aus der Stadt hinausdrängt sondern deren Wohnraum bewahrt und mit ihnen gemeinsam eine lebenswerte Stadt für Alle entwickelt.
Komm auch Du und setze ein Zeichen für ein Stopp zur Gentrifizierung am Dienstag 23.Mai am:
10:00 Uhr Schlichtungstermin am Mietgericht, Airgate Business Center, Thurgauerstrasse 40
12:30 Mietenplenum Pick-Nick mit Quartierbewohner:innen am ni una menos platz (aka helvetiaplatz)
Die Gentrifizierungs-Welle hat inzwischen den ganzen Kreis 4 erfasst, so auch unser Haus, welchest im letzten Jahres zu einem horrenden Preis verkauft worden ist um einem hoch-spekulatien Projekt Platz zu machen. Dieser Trend, der mit dem Bau der Europaallee beim HB gestartet ist hat sich durch die Ansiedlung von Google noch drastisch verschärft.
Unsere Initiativen mit Stiftungen und privaten Investoren eine Mieter:innen-freundliche Lösungen zu finden wurden abgelehnt. Indessen hat Die staatseigene Kantonal Bank (ZKB), die den Verkauf organisiert hat, den Verkaufspreis so hoch angesetzt, dass nur noch ein hoch-spekulatives Gentrifizierungs-Projekt mit extrem hohen Mietzinsen möglich ist und die lokale Bevölkerung – wir - aus der Stadt hinaus drängt.
Wir fordern einen Stopp von Spekulation auf Wohnraum, den Wohnen ist ein Menschenrecht!
Wir fordern einen Wandel in der Wohnungs- und Mietenpolitik unserer Stadt die die Anwohner:innen nicht aus der Stadt hinausdrängt sondern deren Wohnraum bewahrt und mit ihnen gemeinsam eine lebenswerte Stadt für Alle entwickelt.
Komm auch Du und setze ein Zeichen für ein Stopp zur Gentrifizierung am Dienstag 23.Mai am:
10:00 Uhr Schlichtungstermin am Mietgericht, Airgate Business Center, Thurgauerstrasse 40
12:30 Mietenplenum Pick-Nick mit Quartierbewohner:innen am ni una menos platz (aka helvetiaplatz)
mietenplenum zürich pinned «Wir Miter:innen der Müllerstrasse 10, welches direkt an den zukünftigen Google-Sitz an der Müllerstrasse angrenzt, wehren uns gegen die Gentrifizierungs-Welle in unserem Quartier, von der wir nun auch selbst direkt betroffen sind. Die Gentrifizierungs-Welle…»
UPDATE Müllerstrasse:
Gestern war unser Schlichtungstermin. Resultat: in beiden Fällen ist die Kündigung nichtig! 🎉
Dies ist, um es in den Worten unseres Anwaltes zu fassen: "Best Case!"
Die Gegenpartei, die neuen Besitzer des Hauses, haben diesen Entscheid zwar noch nicht akzeptiert, doch dieser Entscheid in dieser Deutlichkeit ist ein riesen Erfolg!
1. Uns darf nun 3 Jahre lang nicht gekündigt werden! Dies weil ein Mieter von uns mit den Vorbesitzern bereits vor Schlichtungsstelle recht erhalten hat (es ging um eine Mietzinsreduktion wegen Baulärm). Dann ist man als Mieter*in 3 Jahre gesetzlich vor einer Kündigung geschützt.
2. Die Eigentümer konnten kein Bauprojekt vorweisen und haben daher auf Vorrat gekündigt - und dies hat die Schlichtungsstelle ebenfalls bestätigt als Grund, warum die Kündigung nichtig ist!Zitat des Besitzers: "aber wir machen dies seit 25 Jahren so". Das heisst seist 25 Jahren haben diese unrechtens Menschen die Wohnungen gekündigt.
Darum möchten wir diese Nachricht teilen, damit wir Mieter:innen uns besser vernetzen, unser Wissen weiter tragen und mehr und dezidierter gegen die Spekulation mit Immobilien vorgehen können und damit der Spekulation mit dem Menschenrecht Wohnen einen Riegel schieben können.
Hiermit möchten wir einen grossen Dank ans Mietenplenum Kollektiv richten, über welches wir uns vernetzten konnten und auch zu unserem neuen Anwalt Peter Niederöst gekommen sind, einen riesigen Dank an alle unsere Unterstützer:innen die für die Aktion mobilisiert, mit uns Flyer und Transparente gemalt haben und uns Kraft gegeben haben diesen Fall so durchzuziehen!!
Vielen Dank ❤️
Gestern war unser Schlichtungstermin. Resultat: in beiden Fällen ist die Kündigung nichtig! 🎉
Dies ist, um es in den Worten unseres Anwaltes zu fassen: "Best Case!"
Die Gegenpartei, die neuen Besitzer des Hauses, haben diesen Entscheid zwar noch nicht akzeptiert, doch dieser Entscheid in dieser Deutlichkeit ist ein riesen Erfolg!
1. Uns darf nun 3 Jahre lang nicht gekündigt werden! Dies weil ein Mieter von uns mit den Vorbesitzern bereits vor Schlichtungsstelle recht erhalten hat (es ging um eine Mietzinsreduktion wegen Baulärm). Dann ist man als Mieter*in 3 Jahre gesetzlich vor einer Kündigung geschützt.
2. Die Eigentümer konnten kein Bauprojekt vorweisen und haben daher auf Vorrat gekündigt - und dies hat die Schlichtungsstelle ebenfalls bestätigt als Grund, warum die Kündigung nichtig ist!Zitat des Besitzers: "aber wir machen dies seit 25 Jahren so". Das heisst seist 25 Jahren haben diese unrechtens Menschen die Wohnungen gekündigt.
Darum möchten wir diese Nachricht teilen, damit wir Mieter:innen uns besser vernetzen, unser Wissen weiter tragen und mehr und dezidierter gegen die Spekulation mit Immobilien vorgehen können und damit der Spekulation mit dem Menschenrecht Wohnen einen Riegel schieben können.
Hiermit möchten wir einen grossen Dank ans Mietenplenum Kollektiv richten, über welches wir uns vernetzten konnten und auch zu unserem neuen Anwalt Peter Niederöst gekommen sind, einen riesigen Dank an alle unsere Unterstützer:innen die für die Aktion mobilisiert, mit uns Flyer und Transparente gemalt haben und uns Kraft gegeben haben diesen Fall so durchzuziehen!!
Vielen Dank ❤️
Achtungachtung, Agenda-Alarm:
es wird ein aktionsreiches Wochenende!
und zwar mit folgenden Terminen für alle die sich für das Recht auf Wohnen und gegen Verdrängung, für eine Stadt für alle und gegen die Stadt der Reichen einsetzen wollen:
es wird ein aktionsreiches Wochenende!
und zwar mit folgenden Terminen für alle die sich für das Recht auf Wohnen und gegen Verdrängung, für eine Stadt für alle und gegen die Stadt der Reichen einsetzen wollen:
Freitag 26. Mai 20 Uhr / Stadtpark Winterthur: Demo gegen Gentrifizierung & Vertreibung
Samstag 27. Mai 9 Uhr bis Montag 29. Mai 14 uhr / altes Busdepot, Tösstalstr. 86, Winterthur: Aktionstage gegen die Stadt der Reichen: Diskussionen, Ausstellungen, Theater, Rundgang etc. >> Programm!
Samstag 27. Mai 9 Uhr bis Montag 29. Mai 14 uhr / altes Busdepot, Tösstalstr. 86, Winterthur: Aktionstage gegen die Stadt der Reichen: Diskussionen, Ausstellungen, Theater, Rundgang etc. >> Programm!
Montag 29. Mai bis Mittwoch 31. Mai tagsüber und Abends / Richterswil & Zürich: INURA Konferenz mit Spaziergängen & Panels rund um kritische urban research und action. >> Programm & Tagespässe!