michael 🌱 ich bin ich
18K subscribers
639 photos
506 videos
18 files
1.48K links
Ich bin ich.
Download Telegram
Forwarded from Elena
Forwarded from G e, mo
Forwarded from Frank
Ehemalige Urkundsbeamtin berichtet

Schockierend, wie eine ehemalige Justizangestellte über die Machenschaften der Justiz berichtet und dabei Dinge aufzählt, die kaum vorstellbar sind.

Warum Beamte und Richter sich nicht an Recht und Gesetz halten müssen?

Der Laie wird das nicht verstehen, sagt Angelika Schmidt (Name geändert). Formvorschriften werden aufgezählt und wie diese umgangen werden sollen. Viele Gesetze zählt Schmidt auf und warum diese ohne Strafe umgangen werden können. Schmidt erklärt: Der Ursprung liegt bei den juristischen Begriffen. Es gibt eigentlich keine lebendigen Menschen bei Gericht oder sie werden einfach nicht beachtet. Beispiel der Anrede: Frau/Herr Vorsitzende/r; Herr Verteidiger; Herr Staatsanwalt; der die Angeklagte; das Gericht erlässt folgenden Beschluss; Name Richter/in am Amtsgericht; Justizangestellte als Urkundsbeamtin Name usw. Es sind alles nur juristische Begriffe – also Sachen. Keines dieser Begriffe beweist, dass es sich dabei um einen Menschen handelt. Diese Erfahrung werden auch schon alle die gemacht haben, die Briefe von Behörden erhalten. Oft sind auf Bescheide verschiedene Namen oder lediglich Dienstbezeichnungen angegeben. Besser ist natürlich immer der Vermerk: „Maschinell erstellt und ohne Unterschrift gültig“. Dabei ist gar nichts ohne Unterschrift gültig. Und wenn eine Unterschrift geleistet wird, dann nur noch unlesbar. Man könnte es ja sonst nachverfolgen.

Frage: Was genau bedeuten die aufgezählten Begriffe dann nun eigentlich?

Schmidt: Ich erkläre es etwas vereinfacht. Richter, Verteidiger, Staatsanwalt, Urkundsbeamtin usw. sind lediglich Berufsbezeichnungen. Dann taucht ja der Name noch auf. Doch ein Name hat sehr viele Bedeutungen. Schließlich hat alles einen Namen. „Name“ ist aber auch wieder nur eine Bezeichnung für eine juristische Person oder eines Gegenstandes, Vereins, Stiftung oder einer Firma. Und seit wann muss eine Sache NAME / Berufsbezeichnung (juristische Person) Gesetze einhalten?

Frage: Wie ist das bitte zu verstehen?

Schmidt: Fast alle Prozesse sind öffentlich. Das beste Beispiel ist ein Strafprozess. Dort werden prinzipiell nur alle Daten des Angeklagten verlesen – mit vollständiger Namensangabe. Und das hat auch seine Gründe. Der Angeklagte wird immer nicken, wenn seine Daten verlesen werden. Also mit Angabe des Vornamens als natürliche Person. Von einem Richter, Staatsanwalt oder der Protokollantin hingegen wird es keine Vornamen geben. Sonst wäre „Polen offen“. Dann könnte jeder Gesetzesdiener rechtlich belangt werden. Das gilt auch für Zeugen, die in einer Behörde arbeiten. Nehmen wir einen Polizisten an, der als Zeuge vorgeladen wird. Da wird es auch nur eine Dienstbezeichnung und einen NAMEN geben. Als ladungsfähige Adresse wird immer die Dienststelle angegeben. Also nichts mit „wohnhaft“. Fragt dann jemand nach unseren Vornamen, brauchen wir nur „der spielt nicht zur Sache“ zu sagen.

Frage: Habe ich das richtig verstanden, dass wenn jemand zu Gericht geladen wird, dann nur von einer juristischen Person?

Schmidt: So ist es. Und da wir als juristische Personen im Dienst handeln, müssen wir uns nur an die Dienstvorschriften bzw. an die Geschäftsvorschrift halten. Daher machen auch Dienstaufsichtsbeschwerden wenig Sinn. Was der Dienstherr sagt ist für uns bindend. Daher gibt es auch keine rechtskräftigen Beschlüsse und Urteile mehr. Wir erstellen entweder nur Ausfertigungen, was ja nur Entwürfe sind oder lassen bestimmte Dinge bei der beglaubigten Abschrift einfach weg. Der Laie merkt das nicht, weil er auf seinen Anwalt setzt, der aber auch nur als Sache Verteidiger/Rechtsanwalt auftritt und dann natürlich auch keine ordentliche Unterschrift leistet. So schließt sich der Kreis am Ende immer wieder.
Wie Du Propaganda im Jahre 2023 erkennst

👇 Diese Art der Propaganda gab es vor allem in den Jahren 1933 bis 1945.

Zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=w2-Qt3Z4jKw&t=163

Manipulations-Methoden: Framing, Verleumdung, Volksverhetzung
- Von wem: Sophie Mühlmann (NDR)
- Ziel: Daniele Ganser
- Hintergrund: Daniele soll "für das Volk" unglaubhaft gemacht werden (vermutlich weil er zuviel Wahrheit erzählt)
- Analysiert von: Benedikt Zeitner

-------
Angeblich wird Volksverhetzung (§ 130 Strafgesetzbuch - StGB) mit bis zu 5 Jahren Freiheitsstrafe bestraft.
Ob die Verantwortlichen dieses Beitrags entsprechend bestraft werden??? Hm....
Wie wird diese vorsätzliche Verleumdung gegenüber Daniele Ganser wieder geheilt? Hm...
-------
.
Kann das Gute überhaupt jemals gewinnen?

Antworten bitte hier in die Kommentare.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Es ist dunkel...

- Was bringt es, intelligent zu sein?
- Wie es mir geht
- Warum mir die Welt gerade egal ist
- Warum werden die "Guten" plötzlich "krank"?
- Warum kommt nach jedem Berg ein größerer Berg?
- Was ich will
- Vom Bewußtsein zum Unterbewußtsein
- Keine Ratschläge
- Was bringen Medium-Telegram-Kanäle?
- Hellseher wie Alois Irlmeier und Sibylle
- Meine Ahnen
- "Das soll Dir was sagen"
- Die Schutzsprüche meiner Oma
- Das Leben meiner Oma
- Wenn alles magisch ist...
- Was ist das Schönste auf Erden?
- Was sagen die Sterne?

[14.03.2023]
Wir hatten unnötige Angstmache schon öfter:
https://www.youtube.com/watch?v=BmBTfzIOCck

Zitat:
"Das Merkwürdige ist nur, daß wir aus unserer Geschichte kaum lernen..."

Und warum nicht?
Von wem geht denn die Angst aus?
Nicht vom "Volk"!

Die Regierung samt ihrer Medien sind diejenigen, die immer Angst verbreitet haben!

Also, warum tun sie das immer und immer wieder?

Damit du nicht mehr denken kannst und kontrollierbar bist.

Die Medien sind nicht dazu da, Dir die Wahrheit zu erzählen. Sie sollen Dich bilden (formen), sodaß Du gefügig bist.

Denn die Medien haben einen "Bildungsauftrag", keinen "Wahrheitsauftrag".

Achte auf ihre Worte...

.
Forwarded from Melanie Prier
Forwarded from Birgit
Forwarded from Nana
Warum ich kaum was in die Natur mitnehme...
Darf ich ein Feuer im Wald machen?

Teil 1

---
Zu Teil 2:
https://t.me/michaelrhikozr/2719
Darf ich ein Feuer im Wald machen?

Teil 2

---
Zu Teil 1:
https://t.me/michaelrhikozr/2718
Schönheit
Weib, bist du glücklich als Mann?

Teil 1

Hier der Link zu ihr:
https://www.youtube.com/watch?v=2ST0KoQp5Ug

---
Zu Teil 2:
https://t.me/michaelrhikozr/2722
Der Mann wird zum Weibe...

Teil 2

---
Zu Teil 3:
https://t.me/michaelrhikozr/2727
Forwarded from Claudia
Forwarded from Sandro
Guten Tag ihr Lieben.

Wer immer noch gegen die GEZ kämpft, mit diversen Schreiben. Es gibt eine einfache Lösung! Wichtig ist jedoch zu wissen: Wie kommt die GEZ an euch? Es gilt: Hinterfragt die Dinge! Kommt aus der Angst! Auch heute hatte ich wieder ein interessantes Gespräch mit einem Richter am Amtsgericht. Ich wiederhole: Am Amtsgericht und nicht im Amtsgericht. Die Deutsche Sprache ist sehr komplex. Nun zur GEZ:

Ihr meldet euch bei eure Gemeinde ab. Sie werden fragen: Wohin ziehen Sie denn? Antwort: Ich mache eine Weltreise auf unbestimmte Zeit. Somit habt ihr eine Abmeldebescheinigung. Mit dieser kündigt ihr. Da ich keine Person bin, sondern nur der Nutzer der Person (selbst das tue ich nicht mehr) hat sich das rasch erledigt. Als Mensch habe ich damit nichts mehr zu tun. Sie können euch im System nicht mehr greifen.

Nach zwei Wochen dackelt ihr erneut zu eurer Gemeinde und meldet euch wieder an. (Sofern ihr das möchtet) und jetzt Achtung: Nicht auf diesem Display unterschreiben! Das Kästchen beinhaltet, das ihr mit eurer Unterschrift der sogenannten „Four-Corner-Rule“ zustimmt. Beinhaltet, das ihr diese „Menschen“ legitimiert, eure WohnHAFT mitzuteilen. Und schon kommen sie wieder an euch heran. Ihr seid schließlich bereit zu unterschreiben, aber nur, wenn ihr seht, was ihr unterschreibt. Ich als Mensch unterschreibe NICHTS mehr. Achtet darauf, was ihr tut! Ihr seid damit Haftbar und somit auch Nutzer der Person!
Dies bedeutet:

- Absichtliche Hintertür, um Verbrecher ihrer gerechten Strafe zu entziehen
- Unterstützte Korruption
- Keine Rechtssicherheit

Denn:
Wenn das Urteil durch Korruption erwirkt wurde (oder sich das Gericht geirrt hat), kann der Verbrecher nicht erneut angeklagt werden und ist trotz seines Verbrechens rechtlich frei.

Wer jetzt noch weiß, daß es in der BRD keine Staatsgerichte mehr gibt (Paragraph 15 GVG weggefallen), sondern nur noch untergrabene Firmengerichte, dem geht jetzt vielleicht ein Licht auf.

Die Verbrecher sind die Gerichte selbst und alle, die diesen dienen - wie Richter, Anwälte und Polizisten.

Quelle:
http://fra.europa.eu/de/eu-charter/article/50-recht-wegen-derselben-straftat-nicht-zweimal-strafrechtlich-verfolgt-oder