#Ibn_Taymīya
#Quran
#Logik
#Vernunft
Die expliziten und unmissverständlichen Texte des Quran können weder der korrekten Vernunft und Logik noch der bewiesenen faktischen Wissenschaft(en) widersprechen. Ibn Taymīya hat in seinem Buch „Darʾ Taʿāruḍ al-ʿAql wa an-Naql“ vier mögliche Szenarien aufgestellt, für die es kein Fünftes gibt:
•1. Kontroverse zwischen der sicheren Logik, gewissen Verstandsangelegenheiten und sicheren, definitiven Texten. Diese Situation ist ausgeschlossen und existiert nicht.
•2. Kontroverse zwischen der sicheren Logik, der sicheren Verstandsangelegenheit und einem wahrscheinlichen Text. In diesem Fall hat der sichere Verstand und Vernunft Vorrang. (Wahrscheinliche Texte sind solche, in denen man nicht mit 100% Gewissheit sagen kann, sie seien eine Aussage des Propheten ﷺ oder sie sind in ihrer Bedeutung nicht definitiv sicher in ihrer Bedeutung.“
•3. Kontroverse zwischen definitiven Texten und wahrscheinlicher Verstandssache. Die definitiven Texte haben hier Priorität.
•4. Nicht definitive Texte stehen in Widerspruch zu nicht sicheren Verstandsangelegenheiten (ʿaql). In diesem Fall müssen weitere Indizien hergebracht werden, um den Fall mit den stärkeren Indizien anzunehmen.
📚[Ungefähr aus Darʾ Taʿāruḍ al-ʿAql wa an-Naql, 1/97]
#Quran
#Logik
#Vernunft
Die expliziten und unmissverständlichen Texte des Quran können weder der korrekten Vernunft und Logik noch der bewiesenen faktischen Wissenschaft(en) widersprechen. Ibn Taymīya hat in seinem Buch „Darʾ Taʿāruḍ al-ʿAql wa an-Naql“ vier mögliche Szenarien aufgestellt, für die es kein Fünftes gibt:
•1. Kontroverse zwischen der sicheren Logik, gewissen Verstandsangelegenheiten und sicheren, definitiven Texten. Diese Situation ist ausgeschlossen und existiert nicht.
•2. Kontroverse zwischen der sicheren Logik, der sicheren Verstandsangelegenheit und einem wahrscheinlichen Text. In diesem Fall hat der sichere Verstand und Vernunft Vorrang. (Wahrscheinliche Texte sind solche, in denen man nicht mit 100% Gewissheit sagen kann, sie seien eine Aussage des Propheten ﷺ oder sie sind in ihrer Bedeutung nicht definitiv sicher in ihrer Bedeutung.“
•3. Kontroverse zwischen definitiven Texten und wahrscheinlicher Verstandssache. Die definitiven Texte haben hier Priorität.
•4. Nicht definitive Texte stehen in Widerspruch zu nicht sicheren Verstandsangelegenheiten (ʿaql). In diesem Fall müssen weitere Indizien hergebracht werden, um den Fall mit den stärkeren Indizien anzunehmen.
📚[Ungefähr aus Darʾ Taʿāruḍ al-ʿAql wa an-Naql, 1/97]