Mein-Arabischkurs
1.2K subscribers
583 photos
73 videos
71 files
1.2K links
Mein-Arabischkurs bietet euch hier Beitäge und Neuigkeiten rund um islamische Themen an.
Download Telegram
Dialektik der Unterstellung.
Interessant ist, dass man in einem Satz gleich zwei Unterstellungen macht und im dritten vor dem bösen Ausgang der Unterstellungen und Unehrlichkeit warnt.
👍237
"Vielleicht hat Allāh dir etwas gegeben und damit tatsächlich etwas von dir genommen, und vielleicht hat er dir etwas verwehrt und damit tatsächlich dir etwas gegeben. Und wenn er dir das Verständnis öffnet, dass manchmal in der Verweigerung eine Gabe liegt, dann wird die Verweigerung selbst zur Gabe. "
23👍4
13👍2
Mal was anderes:

Wusstet ihr, dass das Blut von Lebewesen nicht immer rot ist? Beim Pfeilschwanzkrebs ist das Blut blau, weil es Hämocyanin enthält, ein kupferhaltiges Molekül. Das Blut der Tiere wird auch in medizinischen Tests verwendet, um sicherzustellen, dass die Wirkstoffe keimfrei sind.
👍201
Hämocyanin ist wie das Hämoglobin beim Menschen und vielen Wirbeltieren ein eisenhaltiges Molekül, das Sauerstoff bindet. Hämocyanin bindet auch Sauerstoff, enthält aber Kupfer.
15
Frage: 🕌

Wenn Allah zwei Hände hat, handelt es sich dann um zwei distinktive Attribute 🌟🌟 oder sprechen wir von einem Attribut? 🌟

Antwort: 📜

Unabhängig davon, ob wir von zwei Eigenschaften Allahs sprechen oder nur von einer, spielt es keine Rolle 🚫 für die Einheit seines Wesens. Selbst wenn Allah zahlreiche unterschiedliche Eigenschaften besitzt, impliziert dies keine Pluralität in seinem Wesen. Dies gilt ebenso für die Betrachtung seiner Hände.
👍14😢21
Frage: 📝

Was sind die Kriterien dafür, dass Leder als rein betrachtet wird und wann kann es verwendet werden?

Antwort: 📜

Das Leder sollte von Tieren stammen, die für den Verzehr 🍖 geeignet sind. Wenn es von geschächteten Tieren 🗡️ gewonnen wurde, kann es als rein betrachtet werden. Stammt das Leder jedoch von einem verendeten Tier 💀, so kann es nach dem Gerbprozess 🔄 in trockenem Zustand ☀️ verwendet werden.
👍4🤔1
Der Kurs "Ibn Aqils Lektüre" ist nun abgeschlossen, und es stehen insgesamt 55 Unterrichtseinheiten zur Verfügung. Man kann sich dennoch anmelden.

Alle weiteren Kurse sind nach wie vor im Gange. Eine unverbindliche Anmeldung ist möglich. Weitere Informationen zu den Kursen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Webseite: www.mein-arabischkurs.de.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach.
2
Der Unterricht in der Moschee fällt heute aus
😢4
Unser Aqidakurs kann jetzt als "Offline-Kurs" beansprucht werden. Es handelt sich um ca. 63 Aufnahmen zu essenziellen fundierenden Themen über die Aqida.

1. Einleitung:
a. Die einführenden konstitutiven Fragen einer jeden Wissenschaft.
b. Die zehn Fragen.
c. Definition der Aqida und ihre Schwierigkeiten.
2. Die Nutzung von nicht šarīatischen Begrifflichkeiten.
3. Einteilung der Religion in Aqida und Scharia.
4. Die Stellung der Aqida zu anderen Disziplinen.
5. Das Rechtsurteil zum Erlernen der Aqida.
6. Die Wechselbeziehung zwischen Aqida und anderen islamischen Wissenschaften.
7. Namen der Aqida und ihre Ursprünge.
8. Die theologischen „Schulen“ und Ansätze:
9. Die sunnitische Schule
10. Die kalām-Bewegungen
11. Die illuminatische Schule (Illuminationsphilosophie)
12. Das Themenspektrum der Aqida und ihre Karte.
13. Lektüren und Werke zur Aqida.
14. Die unterschiedlichen Methoden in der Verfassung von Aqida-Literatur.
15. Methodische Ansätze bei der Feststellung von theologischen Sachverhalten.
16. Sind alle Themen und Sachverhalte der Aqida gleichrangig?
17. Der iǧtihād in der Aqida.
18. Meinungsdiskrepanzen in der Aqida zwischen zulässig und unzulässig.
19. Der taqlīd in der Aqida.
20. Der Gebrauch des qiyās in der Aqida und reale Beispiele hierfür.
21. Abrogation in theologischen Sachverhalten.
22. Der Aufbau eines soliden Aqida-Bewusstseins und fundierter Kenntnis.
1. Der theoretische Teil
2. Der praktische Teil

https://mein-arabischkurs.de/courses/aqida-kurs/
11🤔1