Forwarded from Deutsch-Russische-Freundschaft
https://telegra.ph/Aufbruch-in-eine-Welt-ohne-Russland-Gipfel-in-Moldawien-bereitete-neue-Erweiterung-der-EU-vor-06-07
Pflegt die @deutschrussischeFreundschaft
Pflegt die @deutschrussischeFreundschaft
Telegraph
Aufbruch in eine Welt ohne Russland? Gipfel in Moldawien bereitete neue Erweiterung der EU vor
Beim Gipfeltreffen der "Europäischen Politischen Gemeinschaft" am 1. Juni in Moldawien verkündete EU-Chefdiplomat Josep Borrell seine Vision von einer nochmals erweiterten EU inklusive Türkei und Aserbaidschan. Dies werde der "Aufbruch in eine Welt ohne Russland".…
Forwarded from Björn Höcke
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from SD
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Weinböhla am Montag 05.06.2023
Jeden Montag 19 Uhr vor dem Rathaus, schließt euch an!
Jeden Montag 19 Uhr vor dem Rathaus, schließt euch an!
Forwarded from SD
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Mein Mittagsgrinsen 😆😁🤣😂
Forwarded from SD
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ja, man MUSS diese Art Videos zeigen, damit es auch der letzte Depp begreift, dass die bunte Vielfalt jeden überall erwischen kann, sei es nun der Spielplatz oder der Supermarkt.
https://twitter.com/RadioGenova/status/1666767331631013888
https://web.de/magazine/panorama/kinder-erwachsener-angriff-park-ostfrankreich-verletzt-38299242
https://twitter.com/RadioGenova/status/1666767331631013888
https://web.de/magazine/panorama/kinder-erwachsener-angriff-park-ostfrankreich-verletzt-38299242
Forwarded from 𝗕𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸
Forwarded from Horizont (YT: _horizont_ )
BILD-Umfrage, Aktueller Stand (79.182 Teilnehmer):
“Wie viel sind Sie bereit, für ARD, ZDF und Deutschlandradio zu zahlen?
Bis zu 4,99 Euro: 19%
Bis zu 10 Euro: 13%
Bis zu 15 Euro: 4%
18,36 Euro (wie aktuell): 1%
Bis zu 20 Euro: 1%
Bis zu 25 Euro: 0%
Bis zu 40 Euro: 0%
Sogar noch mehr: 0%
Gar nichts: 62% “
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/stimmen-sie-ab-wie-viel-gez-wollen-sie-zahlen-84242964.bild.html
vs.
WELT, 07.06.2023:
“KAI GNIFFKE / ARD-Chef will „für Beitragserhöhung kämpfen” “
“Wie viel sind Sie bereit, für ARD, ZDF und Deutschlandradio zu zahlen?
Bis zu 4,99 Euro: 19%
Bis zu 10 Euro: 13%
Bis zu 15 Euro: 4%
18,36 Euro (wie aktuell): 1%
Bis zu 20 Euro: 1%
Bis zu 25 Euro: 0%
Bis zu 40 Euro: 0%
Sogar noch mehr: 0%
Gar nichts: 62% “
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/stimmen-sie-ab-wie-viel-gez-wollen-sie-zahlen-84242964.bild.html
vs.
WELT, 07.06.2023:
“KAI GNIFFKE / ARD-Chef will „für Beitragserhöhung kämpfen” “
Forwarded from GutmenschenKeule
Rammstein in München:
60.000 Fans
50 Femunzen, die vor dem Stadion protestierten
1 Awareness-Zelt
0 Frauen, die das Awareness-Zelt aufgesucht haben
60.000 Fans
50 Femunzen, die vor dem Stadion protestierten
1 Awareness-Zelt
0 Frauen, die das Awareness-Zelt aufgesucht haben
Forwarded from AUF1.INFO
Schweden wandelt sich gerade vom einst „weltoffensten“ Einwanderungsland zum EU-Staat mit der rigidesten Zuwanderungspolitik.
➡️ https://auf1.info/einstiges-migrantenparadies-schweden-setzt-jetzt-auf-maximale-abschottung/
👉 Folgen Sie uns auf Telegram: t.me/auf1info
➡️ https://auf1.info/einstiges-migrantenparadies-schweden-setzt-jetzt-auf-maximale-abschottung/
👉 Folgen Sie uns auf Telegram: t.me/auf1info
auf1.info
Migranten-Paradies Schweden setzt nun auf maximale Abschottung
Es ist das Gegenteil des deutschen Willkommens-Wahnsinns: In Schweden ist die Politik aus Schaden klug geworden – und setzt wie Dänemark auf eine rigorose Ausländer- und Zuwanderungspolitik. Europa scheint allmählich aufzuwachen.
Forwarded from SD
Diese Panik . . . Und währenddessen importiert Frau Baerbock Zehntausende Afghanen per Luftbrücke!
Auch das wird Frau Faeser und Herrn Schuster nichts nutzen, es reicht!
https://de.euronews.com/2023/06/08/strengere-grenzkontrollen-im-angesicht-steigender-afd-umfragewerte?
Auch das wird Frau Faeser und Herrn Schuster nichts nutzen, es reicht!
https://de.euronews.com/2023/06/08/strengere-grenzkontrollen-im-angesicht-steigender-afd-umfragewerte?
Forwarded from SD
Innerkulturelle Folklore, warum musste die Ortsfachkraft seine Frau in Germoney disziplinieren, wäre das nicht auch in Afghe möglich gewesen, dort auch wahrscheinlich nicht einmal strafbewehrt?
https://bnn.de/mittelbaden/gaggenau/gernsbach/frau-bei-familienstreit-in-gernsbach-getoetet-mutmasslich-verdaechtiger-festgenommen
https://bnn.de/mittelbaden/gaggenau/gernsbach/frau-bei-familienstreit-in-gernsbach-getoetet-mutmasslich-verdaechtiger-festgenommen
Forwarded from Kulturstudio.tv | WAHRHAFTIG - AUTHENTISCH - UNPERFEKT
Deutschland und Europa: Schwere Rezession, sinkende Preise und eine total verfehlte Wirtschaftspolitik
"Vorgestern meldete das Statistische Bundesamt, dass die Auftragseingänge in der deutschen Industrie im April erneut gefallen sind, nachdem es im März einen regelrechten Einbruch gegeben hatte. Um nur das prominenteste Beispiel und die deutsche Vorzeigebranche zu nennen: Im Maschinenbau sind die Auftragseingänge nunmehr seit dem Herbst 2021 stetig rückläufig. Im dritten Quartal 2021 lag der Indexstand (2015 = 100) bei 125. Nach sechs Rückgängen in Folge in den vergangenen sechs Quartalen liegt der Index nun, im April 2023, bei 92. Das ist ein wirkliches Debakel und zeigt, wie absurd die Hoffnung der Regierung und der amtlichen Berater ist, es könne in diesem Jahr eine aufwärtsgerichtete Investitionstätigkeit der Unternehmen geben.
Um die Schwere der Bedrohung durch die binnenwirtschaftliche Talfahrt abschätzen zu können, muss man in Deutschland immer berücksichtigen, dass vom Außenhandel erneut positive Impulse kommen. Die deutsche Leistungsbilanz wird in diesem Jahr zu den vor der Rohstoffpreisexplosion erreichten Überschüssen zurückkehren, und dennoch reicht das nicht, um eine womöglich langanhaltende Krise abzuwenden, weil die Binnenkonjunktur abschmiert.
Gleichzeitig berichtet Eurostat, dass die Erzeugerpreise in der Europäischen Währungsunion (EWU) im April um 3,2 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken sind. Der Index liegt damit um mehr als neun Prozent unter dem Wert vom September 2022, dem Höhepunkt der Preissteigerungswelle. Gegenüber April 2022 stiegen die Erzeugerpreise in der Industrie im April 2023 im Euroraum nur noch um 1 Prozent. Ein absoluter Rückgang auch gegenüber dem Vorjahreswert ist nur noch eine Frage von ein oder zwei Monaten. "
ganzer Artikel:
https://www.relevante-oekonomik.com/2023/06/08/deutschland-und-europa-schwere-rezession-sinkende-preise-und-eine-total-verfehlte-wirtschaftspolitik/
👉Unterstützen Sie uns ! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv
"Vorgestern meldete das Statistische Bundesamt, dass die Auftragseingänge in der deutschen Industrie im April erneut gefallen sind, nachdem es im März einen regelrechten Einbruch gegeben hatte. Um nur das prominenteste Beispiel und die deutsche Vorzeigebranche zu nennen: Im Maschinenbau sind die Auftragseingänge nunmehr seit dem Herbst 2021 stetig rückläufig. Im dritten Quartal 2021 lag der Indexstand (2015 = 100) bei 125. Nach sechs Rückgängen in Folge in den vergangenen sechs Quartalen liegt der Index nun, im April 2023, bei 92. Das ist ein wirkliches Debakel und zeigt, wie absurd die Hoffnung der Regierung und der amtlichen Berater ist, es könne in diesem Jahr eine aufwärtsgerichtete Investitionstätigkeit der Unternehmen geben.
Um die Schwere der Bedrohung durch die binnenwirtschaftliche Talfahrt abschätzen zu können, muss man in Deutschland immer berücksichtigen, dass vom Außenhandel erneut positive Impulse kommen. Die deutsche Leistungsbilanz wird in diesem Jahr zu den vor der Rohstoffpreisexplosion erreichten Überschüssen zurückkehren, und dennoch reicht das nicht, um eine womöglich langanhaltende Krise abzuwenden, weil die Binnenkonjunktur abschmiert.
Gleichzeitig berichtet Eurostat, dass die Erzeugerpreise in der Europäischen Währungsunion (EWU) im April um 3,2 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken sind. Der Index liegt damit um mehr als neun Prozent unter dem Wert vom September 2022, dem Höhepunkt der Preissteigerungswelle. Gegenüber April 2022 stiegen die Erzeugerpreise in der Industrie im April 2023 im Euroraum nur noch um 1 Prozent. Ein absoluter Rückgang auch gegenüber dem Vorjahreswert ist nur noch eine Frage von ein oder zwei Monaten. "
ganzer Artikel:
https://www.relevante-oekonomik.com/2023/06/08/deutschland-und-europa-schwere-rezession-sinkende-preise-und-eine-total-verfehlte-wirtschaftspolitik/
👉Unterstützen Sie uns ! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv
Relevante Ökonomik
Deutschland und Europa: Schwere Rezession, sinkende Preise und eine total verfehlte Wirtschaftspolitik - Relevante Ökonomik
Am 9. Dezember vergangenen Jahres habe ich geschrieben, dass Deutschland in der Rezession ist, während sich die Wirtschafts- und Finanzpolitik einbildet, es könne nur noch aufwärts gehen. Seitdem ist unendlich viel Blödsinn über Winterrezessionen, technische…
Forwarded from Marc | ForbiddenBrain
Größtes Sorgenkind ist Deutschland, die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt nach den USA, China und Japan. Die OECD senkte ihre Prognose für Deutschland um 0,3 Prozentpunkte ab. Sie traut der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr allenfalls noch eine Stagnation zu, also kein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) mehr. Gleichzeitig bleibe die Inflation hoch. Deutschland steckt also in einer Stagflation. Die hohe Inflation schmälere den Konsum und bremse damit die Erholung aus.
https://archive.is/Lt4qc
DANKE AMPEL!🤬🤬🤬
https://archive.is/Lt4qc
DANKE AMPEL!🤬🤬🤬