Kann man das Sehvermögen durch Augengymnastik verbessern?
Ja – aber nicht nur durch Übungen.
Viele Menschen glauben, dass sich Sehkraft allein mit äußeren Maßnahmen wie Augengymnastik oder gesunder Ernährung wiederherstellen lässt. Doch in Wahrheit ist das nur ein Teil des Ganzen.
Die wahre Ursache liegt oft tiefer: im Gehirn – und in uns selbst.
Was viele vergessen: Wenn wir Sehprobleme bekommen, versucht unser Körper, uns etwas zu sagen. Die Augen sind ein Spiegel des inneren Zustands.
Wie denke ich über mich selbst? Wie sehe ich mich? Wie fühle ich mich?
Ein Mensch, der ständig an sich zweifelt, sich klein macht oder im Mangel betrachtet, sendet unbewusst Signale an das Gehirn, die das Sehvermögen beeinträchtigen können. Die Augen "ziehen sich zurück", wenn wir uns selbst nicht wirklich sehen wollen oder uns nicht annehmen können, wie wir sind.
Die Sehkraft wird so zu einem Ausdruck innerer Überzeugungen – nicht nur zu einem körperlichen Symptom.
🔄 Veränderung beginnt mit Selbstwahrnehmung
Wenn wir beginnen, uns selbst anders zu sehen, liebevoller und bewusster, können wir echte Veränderung erleben – nicht nur im Sehen, sondern im ganzen Leben.
🧘♀️ In meinen Fastenwochen und Coachings arbeite ich genau damit:
Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Wir schauen nicht nur auf Symptome – sondern auf die Botschaft dahinter.
Denn:
Wenn wir bereit sind, uns selbst voll und ganz anzunehmen, verändert sich alles.
Fazit:
Augengymnastik, Ernährung, Pausen – all das hilft.
Doch der Schlüssel liegt in unserer inneren Haltung zu uns selbst.
Wenn wir unser Denken, Fühlen und Sehen in Einklang bringen, kann Heilung geschehen – von innen heraus.
🗣 Wenn du bereit bist für tiefe Veränderung, begleite ich dich gern auf diesem Weg – persönlich, achtsam und ganzheitlich.
Schreib mir für mehr Infos zur nächsten Fastenwoche oder einem Coachingtermin.
Ja – aber nicht nur durch Übungen.
Viele Menschen glauben, dass sich Sehkraft allein mit äußeren Maßnahmen wie Augengymnastik oder gesunder Ernährung wiederherstellen lässt. Doch in Wahrheit ist das nur ein Teil des Ganzen.
Die wahre Ursache liegt oft tiefer: im Gehirn – und in uns selbst.
Was viele vergessen: Wenn wir Sehprobleme bekommen, versucht unser Körper, uns etwas zu sagen. Die Augen sind ein Spiegel des inneren Zustands.
Wie denke ich über mich selbst? Wie sehe ich mich? Wie fühle ich mich?
Ein Mensch, der ständig an sich zweifelt, sich klein macht oder im Mangel betrachtet, sendet unbewusst Signale an das Gehirn, die das Sehvermögen beeinträchtigen können. Die Augen "ziehen sich zurück", wenn wir uns selbst nicht wirklich sehen wollen oder uns nicht annehmen können, wie wir sind.
Die Sehkraft wird so zu einem Ausdruck innerer Überzeugungen – nicht nur zu einem körperlichen Symptom.
🔄 Veränderung beginnt mit Selbstwahrnehmung
Wenn wir beginnen, uns selbst anders zu sehen, liebevoller und bewusster, können wir echte Veränderung erleben – nicht nur im Sehen, sondern im ganzen Leben.
🧘♀️ In meinen Fastenwochen und Coachings arbeite ich genau damit:
Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Wir schauen nicht nur auf Symptome – sondern auf die Botschaft dahinter.
Denn:
Wenn wir bereit sind, uns selbst voll und ganz anzunehmen, verändert sich alles.
Fazit:
Augengymnastik, Ernährung, Pausen – all das hilft.
Doch der Schlüssel liegt in unserer inneren Haltung zu uns selbst.
Wenn wir unser Denken, Fühlen und Sehen in Einklang bringen, kann Heilung geschehen – von innen heraus.
🗣 Wenn du bereit bist für tiefe Veränderung, begleite ich dich gern auf diesem Weg – persönlich, achtsam und ganzheitlich.
Schreib mir für mehr Infos zur nächsten Fastenwoche oder einem Coachingtermin.
👍35
„Durch meine Augen“
Ich sehe durch meine Augen
meine Seele – tief und klar,
die sich in Farben zeigt
mal still, mal wunderbar.
Sie spiegelt meine Wahrheit,
mein Fühlen, mein Gesicht,
doch auch mein Tun im Außen
vergisst sie dabei nicht.
Was ich empfinde, denke,
was ich erschaffe, bin,
das lebt in jedem Blick
und gibt dem Sehen Sinn.
Ich liebe durch mein Herz,
doch meine Hände handeln,
was innen zart geboren,
beginnt sich außen zu verwandeln.
So bin ich ganz – in Blick und Tat,
in Licht, in Schmerz, in Kraft.
Ich sehe nicht nur, was da ist –
ich sehe, was mein Wesen schafft.
Ich sehe durch meine Augen
meine Seele – tief und klar,
die sich in Farben zeigt
mal still, mal wunderbar.
Sie spiegelt meine Wahrheit,
mein Fühlen, mein Gesicht,
doch auch mein Tun im Außen
vergisst sie dabei nicht.
Was ich empfinde, denke,
was ich erschaffe, bin,
das lebt in jedem Blick
und gibt dem Sehen Sinn.
Ich liebe durch mein Herz,
doch meine Hände handeln,
was innen zart geboren,
beginnt sich außen zu verwandeln.
So bin ich ganz – in Blick und Tat,
in Licht, in Schmerz, in Kraft.
Ich sehe nicht nur, was da ist –
ich sehe, was mein Wesen schafft.
👍70