Jana Iger
10.4K subscribers
554 photos
540 videos
24 files
505 links
🔥Motivationcoach für Gesundheit & Bewusstsein
Alles über Heilung und Selbstfindung
🌟Kongress Herzensmensch
Download Telegram
Wie kann ich meine Kinder von Parasiten befreien - falls sie welche haben?
Rechts oder links drehende Hochleistungsmixer
Fusspilz und Fingernagel Pilz
Zedernharz Anwendung
Schungit für die Badewanne
Terpentin Balsam gegen Pilzen
Rosacea
Bernsteinsäure und Bernstein Pulver
Bernsteinsäure ist für den Körper notwendig für den Stoffwechsel, die Aufnahme von Sauerstoff durch die Organe und Gewebe des Körpers und die Produktion von ATP. Bernsteinsäure ist ein Schlüsselbestandteil in den Prozessen der Bildung von Substanzen, die aktiv an der Entwicklung und Erneuerung von Zellen und Geweben beteiligt sind. Sie hilft auch, schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen. Aus diesem Grund wird sie oft bei einem Kater empfohlen.
Die positiven Auswirkungen der Bernsteinsäure auf die Gehirnfunktionen haben das Potenzial, die Anzeichen des Alterns signifikant zu verzögern und negative Veränderungen im Gehirn, die mit dem Alter verbunden sind, zu verhindern. Aus diesem Grund wird diese Substanz bei den ersten Anzeichen von pathologischen Prozessen im Gehirn älterer Menschen empfohlen.
Dieser einzigartige Bestandteil ist ein effektiver Wächter der Körperzellen und schützt sie vor schädlichen Umwelteinflüssen. Seine antitoxischen, antiviralen und antiphoxischen Eigenschaften wirken auf den gesamten Körper und sorgen für zuverlässigen Schutz und allgemeines Wohlbefinden.
Normalerweise produziert der Körper Bernsteinsäure selbst und kann sie an den notwendigen "Arbeitsfronten" einsetzen.
Anwendung:
Zum Beispiel zur Unterdrückung der Vermehrung bösartiger Zellen, Reduzierung der Histaminproduktion, Regulierung des Energiestoffwechsels und Wiederherstellung der normalen Funktion von Organen und Geweben durch Stabilisierung biochemischer Reaktionen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bernsteinsäure:
• Ein starker Adaptogen ist. Sie hilft dem Körper, sich besser an verschiedene Bedingungen anzupassen und die allgemeine Ausdauer zu steigern.
• Ein Detox-Nährstoff, der die Ausscheidung schädlicher Substanzen aus dem Körper verbessert. Sie beschleunigt den Alkoholabbau und reduziert dessen toxische Auswirkungen und die Dauer des Katers.
• Ein Energietonic ist. Sie fördert die intensive Fettverbrennung und Energieproduktion. Sie steigert die Arbeitsfähigkeit und Konzentration.
• Ein Aktivator des Stoffwechsels. Sie verbessert den Stoffwechsel, aktiviert den intrazellulären Stoffwechsel und die Zellatmung, was einen antiphoxischen Effekt hat.
• Ein Bestandteil der Anti-Aging-Unterstützung. Sie hat ausgeprägte antioxidative Eigenschaften und verhindert das vorzeitige Altern der Haut und des gesamten Körpers.
• Ein natürlicher Antistressfaktor. Sie hat eine neurotrophe Wirkung und verbessert die Funktion der Gehirnzellen.
Nutzen für den weiblichen Körper
Es gibt keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem männlichen und weiblichen Körper. In beiden Fällen aktiviert Bernsteinsäure das Immunsystem, verbessert die Aufnahme von Aminosäuren und fördert die Kollagenproduktion (stimuliert den Neokollagenese), was sich positiv auf das Frischegefühl des Gesichts auswirkt. Cremes und Injektionen mit Bernsteinsäure stärken die lokale Immunität der Haut und verlängern ihre Jugendlichkeit.
Kann man es Kindern geben?

Bernsteinsäure sollte Kindern nur nach ärztlicher Verordnung verabreicht werden. Der Stoffwechsel von Kindern ist besser als bei Erwachsenen, daher ist eine zusätzliche Stimulation nicht notwendig.
Ist Bernsteinsäure während der Schwangerschaft und Stillzeit nützlich?
Bernsteinsäure verbessert die Blutzirkulation und erhöht den Blutdruck. Daher wird sie während der Schwangerschaft nur verschrieben, wenn der zu erwartende Nutzen für die Mutter die potenziellen Risiken für das Kind überwiegt. Potenzielle Risiken für die Mutter umfassen:
• Bei Frauen mit Magengeschwüren könnte eine verstärkte Produktion von Magensäure eine Verschlimmerung verursachen.
• Bei Frauen, die unter Bluthochdruck leiden, könnte Bernsteinsäure den Blutdruck erhöhen und eine hypertensive Krise auslösen.
• Bernsteinsäure ist ein starkes Tonikum, das die Gehirnaktivität steigert. Die Einnahme nach 18:00 Uhr kann das sympathoadrenale System aktivieren und Schlaflosigkeit verursachen.
Krankheiten, bei denen die Anwendung von Bernsteinsäure empfohlen wird.
Bernsteinsäurepräparate werden in vielen medizinische
Anwendung von Bernsteinpulver
Bernsteinpulver ist ein starkes, natürliches bakteriostatisches Mittel, das die Elastizität, Farbe und Spannkraft der Haut wiederherstellt. Es bewirkt eine sichtbare Verjüngung, da Pigmentflecken, Besenreiser und feine Falten verschwinden.
Verwendung von Bernsteinpulver:
Kosmetische Hautpflege: Das Puder wird auf feuchter Haut mit kreisenden Bewegungen entlang der Massagelinien verteilt und nach einigen Minuten mit lauwarmem Wasser abgewaschen. Danach wird eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen. Anwendungshäufigkeit:
Fettige Haut: 2-3 Mal pro Woche
Normale Haut: 1-2 Mal pro Woche
Trockene und empfindliche Haut: 1 Mal pro Woche
Zahnpflege: Eine kleine Menge Bernsteinpulver kann mit Zahnpasta gemischt werden, um Zahnfleischbluten zu reduzieren.
Mundschleimhautmassage: Bernsteinpulver wird mit dem Zeigefinger in den Mundraum einmassiert, um Zahnfleischerkrankungen, Karies, Parodontitis und Parodontose zu behandeln.
Kompressen: Zermahlener Bernstein wird auf ein warmes, feuchtes Tuch gegeben und täglich auf Narben (nach Operationen und Verbrennungen), schmerzende Stellen nach Prellungen, gedehnte Hautpartien (Bauch, Oberschenkel, Brüste) sowie auf Gelenke mit Arthritis, Arthrose oder Myositis aufgelegt.
Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre: Eine Tinktur aus Bernsteinpulver wird täglich mit 5 Tr. auf leeren Magen eingenommen.
Aknebehandlung: Bernsteinpulver wird wie ein Peeling auf feuchte Haut aufgetragen und nach 3 Minuten mit warmem Wasser abgespült. Zur Vorbeugung einmal wöchentlich anwenden.
Hämorrhoiden: Ein Gemisch aus Bernsteinpulver, Honig und geklärtem Butterfett(Kokosöl) (1:1:0,5) wird im Wasserbad erwärmt, gut durchmischt und dann gekühlt. Anschließend werden daraus Zäpfchen geformt, die Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen im Rektum lindern.
Frauenheilkunde: Die oben genannten Zäpfchen können auch vaginal zur Behandlung von Gebärmutterhalsentzündungen und Vaginalschleimhautentzündungen verwendet werden.
Unterhautmilben (Demodikose, Krätze): Die Haut wird angefeuchtet, mit Bernsteinpuder eingerieben und nach 3-5 Minuten mit warmem Wasser abgewaschen. Zur Vorbeugung einmal wöchentlich wiederholen.
Fußpflege: Nach einem Fußbad mit Heilkräutern (z. B. Schöllkraut oder Schafgarbe) werden Risse mit Bernsteinpulverbestreut.
Insektenstiche: Die betroffene Stelle wird mit Bernsteinpuder eingerieben.
Dekubitus (Wundliegen): Die betroffenen Stellen werden mit Bernsteinpulver bestreut; eine geringe Menge kann auf das Bettlaken gegeben werden.
Eitrige Wunden, Verbrennungen, trophische Geschwüre: Wunden werden zuerst mit einer 3,5%igen Wasserstoffperoxidlösung gereinigt und dann mit Bernsteinpulver bestreut. Verbandwechsel erfolgen einmal täglich.
Haarwuchs und Stärkung: Bernsteinpulver wird mit kreisenden Bewegungen in die Kopfhaut einmassiert und nach 5-10 Minuten ausgespült. Anwendung: 1-2 Mal pro Woche.
Ganzkörperpeeling: Das Puder wird entlang der Massagelinien in die Haut eingerieben, anschließend wird der Körper mit einer Naturborstenbürste massiert. Optional kann Bernsteinpuder mit Meersalz gemischt werden. Die Anwendung endet mit einer Wechseldusche.
Bernsteinsäure
Verwendung von Bernsteinsäure in der Naturheilkunde
Die Naturmedizin betrachtet Bernsteinsäure als Schlüsselkomponente des Jungbrunnens. Sie erkennt und beseitigt pathologische Prozesse im Körper. Durch Lösung in Alkohol wird die Aufnahme durch Gewebe und Zellen erleichtert. Besonders roher, unpolierter Bernstein in heller Farbe ist heilkräftiger.
Bernstein-Tinktur:
Anwendung:
Innere Anwendung: Zur Behandlung von Erkältungen, Tracheitis, Bronchitis, Gastritis, Tuberkulose, Schlaflosigkeit, Schwindel, Zwölffingerdarm- und Magengeschwüren, Tumoren und zur Blutreinigung täglich 0,5 TL in Tee geben. Zur Vorbeugung 5-6 Tropfen pro Abendtee verwenden.
Äußerliche Anwendung: Als antibakterielles und wundheilendes Mittel in Form von Umschlägen oder Kompressen zur Behandlung von eitrigen Wunden, kleinen Schnitten, Insektenstichen und zur Krampfbehandlung.
Mund- und Rachenentzündungen: Mit Wasser (1:1) verdünnt zur Mundspülung oder zum Sprühen bei Halsentzündungen.
Migräne und Kopfschmerzen: Die Schläfen mit Bernsteinstückchen einreiben.
Bernstein ist ein Geschenk der Natur, ein biologischer Generator, der Schutzfelder bildet, die das Wohnklima desinfizieren, die Vitalität steigern und Harmonie in das Leben bringen.
Ternentin Balsam: Der Hauptwirkstoff von Terpentin ist Alpha-Pinen. Es durchdringt leicht die Epidermis und wirkt reizend auf empfindliche Nervenenden. Auch die endogenen biologischen Substanzen, die durch die Wirkung des Öls freigesetzt werden, haben eine medizinische Wirkung. Beispielsweise fördern Entzündungsmediatoren wie Histamin und ähnliche Stoffe eine gewisse Gewebeschwellung, eine Erweiterung der Blutgefäße und eine Hyperämie, während Endorphine eine schmerzlindernde Wirkung haben.

Die ablenkende Wirkung von Terpentin bei lokaler Anwendung, die zur Schmerzlinderung führt, wird durch das Auftreten zweier Erregungsströme im zentralen Nervensystem erklärt. Hierbei überwiegt der Impuls, der von der durch das Präparat gereizten Haut übertragen wird, über den Impuls aus den pathologischen Bereichen des Körpers, wodurch die afferente Schmerzübertragung abgeschwächt wird. Darüber hinaus gibt es eine trophische Wirkung nach dem Prinzip des kutan-viszeralen Reflexes (bei Einfluss auf die Zonen von Sacharjin-Ged) sowie nach dem Prinzip des Axon-Reflexes (antidrome Erregungsleitung).
Die Inhalation von Terpentinöl führt zur reflektorischen Stimulation des Hustens, verbunden mit einer schleimlösenden und auswurffördernden Wirkung. Die Hauptbestandteile von Terpentin, Terpene, wirken lokal reizend auf die Haut. Sie durchdringen die Epidermis, reizen die Nervenenden, erweitern die Blutgefäße, verbessern die Durchblutung und wirken als Analgetikum.
Da das Öl folgende Eigenschaften besitzt:

– antiseptisch,
– bakterizid,
– desinfizierend,
– antiparasitär,
– fäulnishemmend,
– wärmend,

wird es angewendet bei:

– Erkrankungen der Atemwege in chronischer und akuter Form,
– Rheuma,
– Gelenkschmerzen (Arthralgien),
– Ischias,
– Muskelschmerzen (Myalgien),
– Lumbalgien und Ischialgien,
– Neuralgien.

Terpentinöl wird hauptsächlich zur äußerlichen Anwendung in Form von Einreibungen verwendet. Eine je nach Krankheitsverlauf und Schweregrad variierende Menge des Öls wird auf die Haut im Bereich der betroffenen Stellen aufgetragen und mit sanften, kreisenden Bewegungen eingerieben.

Es ist auch möglich, eine Öl-Lösung für Inhalationen zu verwenden, die bei Erkrankungen des Lungensystems verschrieben wird, wobei das prozentuale Verhältnis des Präparats und die Häufigkeit der Anwendung vom behandelnden Arzt festgelegt werden.

Balsamterpentin wird lokal auf die Haut bei Gelenk- und Muskelschmerzen aufgetragen und mit leichten kreisenden Bewegungen eingerieben.

Bei Erkrankungen der Bronchien und Lungen sowie bei Husten kann medizinisches Terpentin lokal auf die Brust aufgetragen oder für Inhalationen verwendet werden. Dies fördert die bessere Schleimlösung in den Bronchien und die Reinigung der Nasenschleimhäute.
Schungit als Strahlung -Schutz ist super bei Handy und Laptop
Wichtig: Unterschied zwischen Diät, Heilfasten und Fasten
Gen Erkrankungen beim Kinder- Grund und Lösung
Forwarded from BLOG-M
https://www.youtube.com/watch?v=zsS25McIQrU

...ein verspätetes "Guten Morgen" 😀 zum 1.4.

Die VOLITION kommt

01.-04. Mai 2025

4 Tage - 19 Referenten - 1 Erlebnis
🔛Anmeldung und Buchung:
www.volition14.at

🔛Volition Telegram:
https://t.me/EventVolition

🔛Fahrgemeinschaften, Übernachtung, Orga:
https://t.me/+QXREUBtq4oQ1ZDZi

...jetzt erst recht...

Mit dabei diesmal:

Kathrin Meerle Meyer
Diana Meyer
C.H.R.I.S.
Catherine Thurner
Prof. Franz Hörmann
Harald Kautz
Digitaler Chronist
Nancy Mandody
Veikko Stölzer
Jana Iger
Bertrand Stern
Susanne Lohrey
Philip Kunisch
Richard, der weiße Wolf
Astrid Wunderle
Anthony Anhalt
Frank-Robert Belewsky
Dr. Med Ingfried Hobert

und Michael (Blog-M)

🔵⚪️🟣
Wie sehe ich das Leben an?