Wie beschleunigen Sie Ihren Stoffwechsel?
Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil des normalen Stoffwechsels. Versuchen Sie, einen Schlaf- und Ruheplan aufzustellen und mindestens 8 Stunden am Tag zu schlafen. Versuchen Sie, spätestens um 23:00 Uhr einzuschlafen. Der Rat ist banal, aber sehr funktionierend. Trinken Sie täglich 2 Liter Wasser (Edel_Schungit Wasser), das ist wirklich wichtig.
Versuchen Sie auch keine tierische Produkten zu essen.
Fügen Sie Ihrer Ernährung Ballaststoffe in Form von Ballaststoffen aus roh Pflanzen hinzu. Dadurch wird die Darmmotilität verbessert und der Stoffwechsel in Gang gesetzt. Pflanzliche Protein sollte 30 % des Gerichts ausmachen sollte, hilft ebenfalls dabei, Ihren Stoffwechsel anzukurbeln.
Schlaf ist ein wesentlicher Bestandteil des normalen Stoffwechsels. Versuchen Sie, einen Schlaf- und Ruheplan aufzustellen und mindestens 8 Stunden am Tag zu schlafen. Versuchen Sie, spätestens um 23:00 Uhr einzuschlafen. Der Rat ist banal, aber sehr funktionierend. Trinken Sie täglich 2 Liter Wasser (Edel_Schungit Wasser), das ist wirklich wichtig.
Versuchen Sie auch keine tierische Produkten zu essen.
Fügen Sie Ihrer Ernährung Ballaststoffe in Form von Ballaststoffen aus roh Pflanzen hinzu. Dadurch wird die Darmmotilität verbessert und der Stoffwechsel in Gang gesetzt. Pflanzliche Protein sollte 30 % des Gerichts ausmachen sollte, hilft ebenfalls dabei, Ihren Stoffwechsel anzukurbeln.
Liebe deinen Körper,
dass eine sehr wichtige und wertvolle Fähigkeit ist. Wenn Du Dein Körper wertschätzt und liebst, wird er Dich nicht ohne Dankbarkeit zurücklassen, sowohl moralisch als auch körperlich.
Die Liebe zu Deinem Körper trägt dazu bei, das Selbstwertgefühl und die positive Selbstwahrnehmung zu steigern und das Risiko psychischer Störungen zu verringern.
Probleme, Entwicklung des Selbstvertrauens und des eigenen Handelns. Sie werden feststellen, dass Sie seltener krank werden und alle Körpersysteme harmonischer funktionieren.
dass eine sehr wichtige und wertvolle Fähigkeit ist. Wenn Du Dein Körper wertschätzt und liebst, wird er Dich nicht ohne Dankbarkeit zurücklassen, sowohl moralisch als auch körperlich.
Die Liebe zu Deinem Körper trägt dazu bei, das Selbstwertgefühl und die positive Selbstwahrnehmung zu steigern und das Risiko psychischer Störungen zu verringern.
Probleme, Entwicklung des Selbstvertrauens und des eigenen Handelns. Sie werden feststellen, dass Sie seltener krank werden und alle Körpersysteme harmonischer funktionieren.
Vorteile von rote Rüben
Rote Rüben behandeln Anämie, verbessern die Herzgesundheit, stärken Knochen und Zähne und verbessern den Zustand der Leber. Aber das ist nicht alles.
Dieses Gemüse spendet Energie, beugt Demenz vor und verlangsamt den Alterungsprozess. Sie sind sich immer noch nicht sicher, ob Sie Rote Bete essen sollten?
Rote Rüben behandeln Anämie, verbessern die Herzgesundheit, stärken Knochen und Zähne und verbessern den Zustand der Leber. Aber das ist nicht alles.
Dieses Gemüse spendet Energie, beugt Demenz vor und verlangsamt den Alterungsprozess. Sie sind sich immer noch nicht sicher, ob Sie Rote Bete essen sollten?
Therapeutische ätherische Öle und ihre Eigenschaften
Ätherische Öle aus Kamille, Rosmarin, Monarda und Minze wirken schmerzstillend. Als Antidepressiva kann du Monarda, Basilikum, Orange, Kamille und Lavendel nehmen.
Zeder, Eukalyptus, Rosmarin, Zitrone und Monarda können als Antiseptika gelten. Zeder, Basilikum, Fenchel, Eukalyptus, Lavendel, Ysop und Sandelholz erleichtern das Atmen.
Lavendel, Geranie, Lemon und Zitronenmelisse senken sanft den Blutdruck. Ätherische Öle aus Neroli, Majoran, Sandelholz oder Orange sind natürliche Beruhigungsmittel.
Ätherische Öle aus Kamille, Rosmarin, Monarda und Minze wirken schmerzstillend. Als Antidepressiva kann du Monarda, Basilikum, Orange, Kamille und Lavendel nehmen.
Zeder, Eukalyptus, Rosmarin, Zitrone und Monarda können als Antiseptika gelten. Zeder, Basilikum, Fenchel, Eukalyptus, Lavendel, Ysop und Sandelholz erleichtern das Atmen.
Lavendel, Geranie, Lemon und Zitronenmelisse senken sanft den Blutdruck. Ätherische Öle aus Neroli, Majoran, Sandelholz oder Orange sind natürliche Beruhigungsmittel.
Kurkuma ist bekannt dafür, dass es „Würmer aus dem Körper vertreiben“, „die Farbe und äußere Struktur des Körpers verbessern“ kann und „die Haut sauberer und klarer aussieht“ lassen kann.
Die heilenden Eigenschaften von Kurkuma sind so stark, dass seine Bestandteile die Entwicklung von Krebstumoren auch in späteren Krankheitsstadien stoppen können.
Kurkuma enthält Kalzium, Eisen, Phosphor und Jod. Vitamine: C, B1, B2, B3.
Die stärkenden Eigenschaften von Kurkuma
Dieses Gewürz ist eine unverzichtbare Unterstützung für alle, die nach einer chronischen Krankheit geschwächt sind oder krank sind. Es erwärmt und reinigt das Blut. Kurkuma reinigt das Blut, verbessert die Durchblutung, wärmt und regt die Bildung neuer Blutzellen an.
In der Medizin wird es als wirksames Mittel zur Entfernung von Giftstoffen und zur Förderung der Gewebeheilung eingesetzt. Curcumin entfernt Abfallstoffe und Giftstoffe aus dem Körper und hilft bei Vergiftungen durch Chemikalien und Insektizide.
✔️ Magen-Darm-Medizin aus Kurkuma
Kurkuma unterdrückt die fäulniserregende Mikroflora im Darm, reinigt den Darm von überschüssigem Schleim, normalisiert die Aktivität des Magen-Darm-Trakts und normalisiert die Funktion der Bauchspeicheldrüse. Es wirkt anregend, heilend und antibakteriell, verbessert den Stoffwechsel. Wird zur Behandlung des Verdauungs- und Kreislaufsystems verwendet. Ist ein natürliches Antibiotikum. Hilft bei der Verbesserung der Verdauung, trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Darmflora bei, reduziert die Menge an Gasen und hat tonisierende Eigenschaften. Unter den Erkrankungen des Verdauungssystems werden Verdauungsstörungen sowie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre behandelt. Einfach 1/2 TL von Kurkuma mit Zedernmilch zum trinken hilft dir dabei.
✔️ Kurkuma ist ein kosmetisches Heilmittel
Kurkuma ist bei Hautkrankheiten unverzichtbar. Es fördert einen guten Stoffwechsel. Kurkumapaste ist ein hervorragendes Mittel gegen Ekzeme, Juckreiz (äußerlich) und löst schnell Furunkel. In Indien wird Kurkuma häufig als Kosmetikprodukt verwendet: Es verbessert das Hautbild, reinigt die Haut und öffnet die Schweißdrüsen.
Kurkuma wird zur Massage sowie als Pulver bei allen Arten von Hautkrankheiten verwendet. 1:1 mit Zedernnussöl mischen und benützen.
Um den Körper zu reinigen und den Tonus zu verbessern, trinken Sie abends Kurkuma mit Zedern Milch. Dieses Mittel kann auch die Haut straffen und wird zur Behandlung von Verstauchungen, Prellungen und Juckreiz eingesetzt.
✔️ Verjüngende Wirkung von Kurkuma
Kukrum enthält verschiedene Öle: ätherische und fetthaltige, phenolische Verbindungen (Curcumin) und sogar Fette.
Curcumin reduziert bereits in geringen Dosen die zerstörerische Wirkung freier Radikale auf die Zellen erheblich und verlangsamt so den Alterungsprozess. Durch die regelmäßige Anwendung von Kosmetika mit Kurkuma können Sie der Entstehung von Falten vorbeugen. Reguliert die Funktion der Talgdrüsen, verbessert den Teint, nährt, macht die Haut weich und verleiht ihr ein jugendliches und gesundes Aussehen.
In vielen Ländern der Welt wird Kurkuma-Extrakt in Kapseln verkauft und in Kosmetika zur Erhaltung der Hautqualität verwendet. Für eine schöne Haut nehmen Sie täglich eine Kurkuma-Kapsel ein, oder einfaches Kurkuma Pulver mit Zedernmilch. Es ist auch in Anti-Aging-Cremes, Masken und Lotionen enthalten. Verbessert das Hautbild, reinigt die Haut und öffnet die Schweißdrüsen, glättet Risse und heilt, verbessert die Durchblutung. Verbessert das Hautbild und wird zur Entfernung von Narben und postoperativen Nähten verwendet. Aber nur, wenn es keine Konservierungsmitteln dringen. Das beste Mittel für Haut war und bleibt Zedernnussöl mit Kurkuma.
Um dunkle Flecken zu entfernen, verwenden Sie Kurkuma-Basilikum-Paste.
✔️ Reinigende Kurkuma-Maske
Mischen Sie zwei Esslöffel Zeolith mit einem viertel Teelöffel Kurkumapulver.
Ein Drittel der Mischung in eine Schüssel geben, mit etwas Wasser verdünnen und zwei Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzufügen. (Die restliche Trockenmischung kann in einem luftdichten Glas aufbewahrt werden.)
Die heilenden Eigenschaften von Kurkuma sind so stark, dass seine Bestandteile die Entwicklung von Krebstumoren auch in späteren Krankheitsstadien stoppen können.
Kurkuma enthält Kalzium, Eisen, Phosphor und Jod. Vitamine: C, B1, B2, B3.
Die stärkenden Eigenschaften von Kurkuma
Dieses Gewürz ist eine unverzichtbare Unterstützung für alle, die nach einer chronischen Krankheit geschwächt sind oder krank sind. Es erwärmt und reinigt das Blut. Kurkuma reinigt das Blut, verbessert die Durchblutung, wärmt und regt die Bildung neuer Blutzellen an.
In der Medizin wird es als wirksames Mittel zur Entfernung von Giftstoffen und zur Förderung der Gewebeheilung eingesetzt. Curcumin entfernt Abfallstoffe und Giftstoffe aus dem Körper und hilft bei Vergiftungen durch Chemikalien und Insektizide.
✔️ Magen-Darm-Medizin aus Kurkuma
Kurkuma unterdrückt die fäulniserregende Mikroflora im Darm, reinigt den Darm von überschüssigem Schleim, normalisiert die Aktivität des Magen-Darm-Trakts und normalisiert die Funktion der Bauchspeicheldrüse. Es wirkt anregend, heilend und antibakteriell, verbessert den Stoffwechsel. Wird zur Behandlung des Verdauungs- und Kreislaufsystems verwendet. Ist ein natürliches Antibiotikum. Hilft bei der Verbesserung der Verdauung, trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Darmflora bei, reduziert die Menge an Gasen und hat tonisierende Eigenschaften. Unter den Erkrankungen des Verdauungssystems werden Verdauungsstörungen sowie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre behandelt. Einfach 1/2 TL von Kurkuma mit Zedernmilch zum trinken hilft dir dabei.
✔️ Kurkuma ist ein kosmetisches Heilmittel
Kurkuma ist bei Hautkrankheiten unverzichtbar. Es fördert einen guten Stoffwechsel. Kurkumapaste ist ein hervorragendes Mittel gegen Ekzeme, Juckreiz (äußerlich) und löst schnell Furunkel. In Indien wird Kurkuma häufig als Kosmetikprodukt verwendet: Es verbessert das Hautbild, reinigt die Haut und öffnet die Schweißdrüsen.
Kurkuma wird zur Massage sowie als Pulver bei allen Arten von Hautkrankheiten verwendet. 1:1 mit Zedernnussöl mischen und benützen.
Um den Körper zu reinigen und den Tonus zu verbessern, trinken Sie abends Kurkuma mit Zedern Milch. Dieses Mittel kann auch die Haut straffen und wird zur Behandlung von Verstauchungen, Prellungen und Juckreiz eingesetzt.
✔️ Verjüngende Wirkung von Kurkuma
Kukrum enthält verschiedene Öle: ätherische und fetthaltige, phenolische Verbindungen (Curcumin) und sogar Fette.
Curcumin reduziert bereits in geringen Dosen die zerstörerische Wirkung freier Radikale auf die Zellen erheblich und verlangsamt so den Alterungsprozess. Durch die regelmäßige Anwendung von Kosmetika mit Kurkuma können Sie der Entstehung von Falten vorbeugen. Reguliert die Funktion der Talgdrüsen, verbessert den Teint, nährt, macht die Haut weich und verleiht ihr ein jugendliches und gesundes Aussehen.
In vielen Ländern der Welt wird Kurkuma-Extrakt in Kapseln verkauft und in Kosmetika zur Erhaltung der Hautqualität verwendet. Für eine schöne Haut nehmen Sie täglich eine Kurkuma-Kapsel ein, oder einfaches Kurkuma Pulver mit Zedernmilch. Es ist auch in Anti-Aging-Cremes, Masken und Lotionen enthalten. Verbessert das Hautbild, reinigt die Haut und öffnet die Schweißdrüsen, glättet Risse und heilt, verbessert die Durchblutung. Verbessert das Hautbild und wird zur Entfernung von Narben und postoperativen Nähten verwendet. Aber nur, wenn es keine Konservierungsmitteln dringen. Das beste Mittel für Haut war und bleibt Zedernnussöl mit Kurkuma.
Um dunkle Flecken zu entfernen, verwenden Sie Kurkuma-Basilikum-Paste.
✔️ Reinigende Kurkuma-Maske
Mischen Sie zwei Esslöffel Zeolith mit einem viertel Teelöffel Kurkumapulver.
Ein Drittel der Mischung in eine Schüssel geben, mit etwas Wasser verdünnen und zwei Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzufügen. (Die restliche Trockenmischung kann in einem luftdichten Glas aufbewahrt werden.)
Tragen Sie die Maske bei trockener Haut dünn auf, bei fettiger Haut dick auf. 10–15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit kaltem Wasser abspülen.
✔️ Verjüngende Kurkuma-Gesichtsmaske
1 TL Kurkuma‚ 1 TL. Zedernmilch‚ 1 TL. Honig, die Zutaten mischen und 10-30 Minuten auf das gereinigte Gesicht auftragen. Machen Sie jeden zweiten Tag Masken. Sichtbares Ergebnis nach 2-3 Masken.
Wirkung: Lindert Entzündungen, verjüngt die Haut, glättet Narben, verbessert das Hautbild.
✔️ Kurkuma-Maske
Mischen Sie einen Teelöffel Kurkuma mit einer kleinen Menge Zedernmilch, rühren Sie um und verteilen Sie die resultierende Mischung auf Ihrem Gesicht. Spülen Sie die Maske nach 30 Minuten mit warmem Wasser ab.
Anstelle von Milch können Sie auch Limetten- (oder Zitronen-)Saft mit etwas Wasser verwenden.
✔️ Verjüngende Kurkuma-Gesichtsmaske
1 TL Kurkuma‚ 1 TL. Zedernmilch‚ 1 TL. Honig, die Zutaten mischen und 10-30 Minuten auf das gereinigte Gesicht auftragen. Machen Sie jeden zweiten Tag Masken. Sichtbares Ergebnis nach 2-3 Masken.
Wirkung: Lindert Entzündungen, verjüngt die Haut, glättet Narben, verbessert das Hautbild.
✔️ Kurkuma-Maske
Mischen Sie einen Teelöffel Kurkuma mit einer kleinen Menge Zedernmilch, rühren Sie um und verteilen Sie die resultierende Mischung auf Ihrem Gesicht. Spülen Sie die Maske nach 30 Minuten mit warmem Wasser ab.
Anstelle von Milch können Sie auch Limetten- (oder Zitronen-)Saft mit etwas Wasser verwenden.
Unsere Leber ist für eine Lebensdauer von etwa 600 Jahren ausgelegt, aber leider zerstören wir sie in vierzig Jahren oder sogar noch schneller. Viele von uns leiden unter Darmproblemen durch übermäßiges Essen. Und Darmüberlastung, unverdaute Nahrungsreste sind die Ursache für Verstopfung, Gärung und langsame Selbstvergiftung. Anzeichen hierfür sind Mundgeruch, Aufstoßen, Blähungen und ein schlechter Allgemeinzustand nach dem Essen.
Einer der Gründe für Über- oder Untergewicht ist die Diskrepanz zwischen der Menge, der Art und der Nahrung, die in den Körper gelangt und der Menge, die wieder herauskommt. Jede unverdaute Nahrung provoziert das Auftreten verschiedener negativer Prozesse in unserem Körper. Je häufiger ein Mensch zu viel isst, desto häufiger kommt es zu Verdauungsstörungen und Gärung. Und dadurch eine erhöhte und unnötige Belastung der Speiseröhre und anderer Körpersysteme?
Die Geißel der Menschheit ist der Mangel an Appetitkontrolle und Willenskraft, der zu einer Maßlosigkeit beim Essen und dem Streben nach Geschmacksfreude führt. Viele haben einfache Wahrheiten vergessen: „Wir sind, was wir essen“, „Der Mensch ernährt sich nicht von dem, was er isst, sondern von dem, was er aufnimmt.“
✅ Anzeichen von übermäßigem Essen und falschen Lebensmittelkombinationen
Schlaflosigkeit, Schwierigkeiten beim Aufwachen am Morgen, Müdigkeit, mangelnde Ausdauer, Schweregefühl im Magen sind Anzeichen für übermäßiges Essen, Ablagerungen unverdauter und verrottender Nahrung.
Bei falscher Ernährung beginnt im Körper die Gärung im Magen. Die Freisetzung von Gasen und das Aufstoßen sind Anzeichen für eine falsche Kombination von Nahrungsmitteln, eine übermäßige Nahrungsaufnahme (Neustart des Magens) und den Verzehr von Junk Food.
✅ Beseitigung von übermäßigem Essen
Um ein gutes Körpergewicht zu erreichen, ist eine ausgewogene Ernährung unter Beachtung der Lebensmittelverträglichkeit erforderlich (Früchte sollten besser separat zum Frühstück oder mindestens eine Stunde vor den Mahlzeiten verzehrt werden, Lebensmittel mit konzentriertem Eiweiß und Stärke, zum Beispiel Müsli, verzehrt werden). und Nüsse getrennt; sauer getrennt von süß essen). Der gleichzeitige Verzehr von zwei konzentrierten Lebensmitteln erschwert die Verdauung und kann weder Lebensenergie noch Gesundheit liefern.
Die Nahrungsmenge sollte das Volumen von drei Handflächen nicht überschreiten, die Pause zwischen den Mahlzeiten sollte mindestens 2-3 Stunden betragen, es ist notwendig, den Biorhythmus des Körpers zu beobachten, einschließlich des Abhörens auf sich selbst.
Von 4 bis 12 Uhr - Abfallbeseitigung (Selbstreinigung unnötiger Speisereste).
Für einen gesunden Menschen ist es besser, um 12 Uhr mittags mit dem Essen zu beginnen. Da die Verdauung mehr Energie verbraucht als jeder andere Prozess, müssen Sie ein Gericht essen, das Ihre Energiereserven nicht erschöpft, auch wenn die Verdauung dennoch etwas Energie erfordert.
Es ist bekannt, dass das physiologische Nahrungsbedürfnis unseres Körpers erst zu Beginn des Abends oder bei starker Belastung entsteht. In diesem Fall muss eine Zeitreserve (mindestens 2-3 Stunden) vorhanden sein, damit die Nahrung den Magen verlässt und der Assimilationszyklus beginnt. Es ist auch wichtig, vor dem Schlafengehen nicht zu viel zu essen.
Häufiges Essen (mit Pausen von weniger als 3-4 Stunden und einer großen Menge auf einmal) führt zu einer schlechten Nahrungsaufnahme. Unverdaute Nahrung verursacht Gärung und andere negative Prozesse im Darm, was zur Bildung negativer Folgen im Verdauungstrakt führt, die die Aktivität des Glomus und der Leber sowie der Magen-Darm-Mikroflora – den Haupthebeln unseres Immunsystems – stören können.
Selbst wenn Sie nur Obst und Gemüse, Gemüse und Samen essen, kann eine übermäßige Ernährung Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
Einer der Gründe für Über- oder Untergewicht ist die Diskrepanz zwischen der Menge, der Art und der Nahrung, die in den Körper gelangt und der Menge, die wieder herauskommt. Jede unverdaute Nahrung provoziert das Auftreten verschiedener negativer Prozesse in unserem Körper. Je häufiger ein Mensch zu viel isst, desto häufiger kommt es zu Verdauungsstörungen und Gärung. Und dadurch eine erhöhte und unnötige Belastung der Speiseröhre und anderer Körpersysteme?
Die Geißel der Menschheit ist der Mangel an Appetitkontrolle und Willenskraft, der zu einer Maßlosigkeit beim Essen und dem Streben nach Geschmacksfreude führt. Viele haben einfache Wahrheiten vergessen: „Wir sind, was wir essen“, „Der Mensch ernährt sich nicht von dem, was er isst, sondern von dem, was er aufnimmt.“
✅ Anzeichen von übermäßigem Essen und falschen Lebensmittelkombinationen
Schlaflosigkeit, Schwierigkeiten beim Aufwachen am Morgen, Müdigkeit, mangelnde Ausdauer, Schweregefühl im Magen sind Anzeichen für übermäßiges Essen, Ablagerungen unverdauter und verrottender Nahrung.
Bei falscher Ernährung beginnt im Körper die Gärung im Magen. Die Freisetzung von Gasen und das Aufstoßen sind Anzeichen für eine falsche Kombination von Nahrungsmitteln, eine übermäßige Nahrungsaufnahme (Neustart des Magens) und den Verzehr von Junk Food.
✅ Beseitigung von übermäßigem Essen
Um ein gutes Körpergewicht zu erreichen, ist eine ausgewogene Ernährung unter Beachtung der Lebensmittelverträglichkeit erforderlich (Früchte sollten besser separat zum Frühstück oder mindestens eine Stunde vor den Mahlzeiten verzehrt werden, Lebensmittel mit konzentriertem Eiweiß und Stärke, zum Beispiel Müsli, verzehrt werden). und Nüsse getrennt; sauer getrennt von süß essen). Der gleichzeitige Verzehr von zwei konzentrierten Lebensmitteln erschwert die Verdauung und kann weder Lebensenergie noch Gesundheit liefern.
Die Nahrungsmenge sollte das Volumen von drei Handflächen nicht überschreiten, die Pause zwischen den Mahlzeiten sollte mindestens 2-3 Stunden betragen, es ist notwendig, den Biorhythmus des Körpers zu beobachten, einschließlich des Abhörens auf sich selbst.
Von 4 bis 12 Uhr - Abfallbeseitigung (Selbstreinigung unnötiger Speisereste).
Für einen gesunden Menschen ist es besser, um 12 Uhr mittags mit dem Essen zu beginnen. Da die Verdauung mehr Energie verbraucht als jeder andere Prozess, müssen Sie ein Gericht essen, das Ihre Energiereserven nicht erschöpft, auch wenn die Verdauung dennoch etwas Energie erfordert.
Es ist bekannt, dass das physiologische Nahrungsbedürfnis unseres Körpers erst zu Beginn des Abends oder bei starker Belastung entsteht. In diesem Fall muss eine Zeitreserve (mindestens 2-3 Stunden) vorhanden sein, damit die Nahrung den Magen verlässt und der Assimilationszyklus beginnt. Es ist auch wichtig, vor dem Schlafengehen nicht zu viel zu essen.
Häufiges Essen (mit Pausen von weniger als 3-4 Stunden und einer großen Menge auf einmal) führt zu einer schlechten Nahrungsaufnahme. Unverdaute Nahrung verursacht Gärung und andere negative Prozesse im Darm, was zur Bildung negativer Folgen im Verdauungstrakt führt, die die Aktivität des Glomus und der Leber sowie der Magen-Darm-Mikroflora – den Haupthebeln unseres Immunsystems – stören können.
Selbst wenn Sie nur Obst und Gemüse, Gemüse und Samen essen, kann eine übermäßige Ernährung Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
Top 8 der gesündesten Grüns
Es sind die oberen Pflanzenteile und jungen Triebe, die die Vitaminversorgung des menschlichen Körpers wieder auffüllen und sich positiv auf das Immunsystem, den Magen, die Nieren, die Leber, die Blutgefäße usw. auswirken können. Es ist erwähnenswert, dass alle Grünsorten eine hervorragende Ergänzung zu Salaten sind.
8. Rucola. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B3, B6, B9, C, E, K. Wird verwendet, um Blutzucker- und Salzablagerungen zu reduzieren und die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu verbessern.
7. Dill. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B5, B6, B9, C, E, PP sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Mangan, Natrium, Zink, Phosphor. Wird verwendet, um die Verdauungsprozesse zu verbessern, die Blutgefäße zu stärken und den Körper von Giftstoffen und Galle zu reinigen. (scootiepye)
6. Basilikum. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B5, B6, B9, C, E, K sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Mangan, Selen, Zink, Phosphor. Zur Behandlung von Husten, Munderkrankungen und zur Reinigung der Nieren. (Rita Soto)
5. Sellerie. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B6, B9, C, E, K sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium und Phosphor. Wird verwendet, um den Körper von Giftstoffen zu reinigen, als Abführmittel und Diuretikum. Fördert die Gewichtsabnahme. (Wikimedia)
4. Petersilie. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B5, B6, B9, C, E, H, K, PP, Cholin sowie Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium, Kupfer, Natrium, Selen, Phosphor. Zur Normalisierung des Blutdrucks, bei Gastritis, Nierenerkrankungen und zur Stärkung des Zahnfleisches. (JustaMonster)
3. Minze. Enthält die Vitamine A, C und Folsäure (Vitamin B9) sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Mangan, Kupfer, Natrium, Zink, Phosphor. Wird als Beruhigungsmittel, bei Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen usw. verwendet. (Zineb Bennis)
2. Frühlingszwiebeln. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B5, B6, B9, C, E, K, PP, Cholin sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Natrium, Selen, Zink, Phosphor. Wird zum Schutz vor Virusinfektionen eingesetzt, wirkt sich positiv auf die Blutbildung aus und fördert eine gute Verdauung. (Karen Hertzberg)
1. Spinat ist eine der nährstoffreichsten Pflanzen. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B5, B6, B9, C, E, H, PP, K sowie Eisen, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor, phenolische Verbindungen, Aminosäuren und ätherische Öle. Spinat entfernt Giftstoffe aus dem Körper, stellt die Darmfunktion wieder her, stärkt die Blutgefäße usw.
Feedback geben
Es sind die oberen Pflanzenteile und jungen Triebe, die die Vitaminversorgung des menschlichen Körpers wieder auffüllen und sich positiv auf das Immunsystem, den Magen, die Nieren, die Leber, die Blutgefäße usw. auswirken können. Es ist erwähnenswert, dass alle Grünsorten eine hervorragende Ergänzung zu Salaten sind.
8. Rucola. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B3, B6, B9, C, E, K. Wird verwendet, um Blutzucker- und Salzablagerungen zu reduzieren und die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu verbessern.
7. Dill. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B5, B6, B9, C, E, PP sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Mangan, Natrium, Zink, Phosphor. Wird verwendet, um die Verdauungsprozesse zu verbessern, die Blutgefäße zu stärken und den Körper von Giftstoffen und Galle zu reinigen. (scootiepye)
6. Basilikum. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B5, B6, B9, C, E, K sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Mangan, Selen, Zink, Phosphor. Zur Behandlung von Husten, Munderkrankungen und zur Reinigung der Nieren. (Rita Soto)
5. Sellerie. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B6, B9, C, E, K sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium und Phosphor. Wird verwendet, um den Körper von Giftstoffen zu reinigen, als Abführmittel und Diuretikum. Fördert die Gewichtsabnahme. (Wikimedia)
4. Petersilie. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B5, B6, B9, C, E, H, K, PP, Cholin sowie Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium, Kupfer, Natrium, Selen, Phosphor. Zur Normalisierung des Blutdrucks, bei Gastritis, Nierenerkrankungen und zur Stärkung des Zahnfleisches. (JustaMonster)
3. Minze. Enthält die Vitamine A, C und Folsäure (Vitamin B9) sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Mangan, Kupfer, Natrium, Zink, Phosphor. Wird als Beruhigungsmittel, bei Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen usw. verwendet. (Zineb Bennis)
2. Frühlingszwiebeln. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B5, B6, B9, C, E, K, PP, Cholin sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Natrium, Selen, Zink, Phosphor. Wird zum Schutz vor Virusinfektionen eingesetzt, wirkt sich positiv auf die Blutbildung aus und fördert eine gute Verdauung. (Karen Hertzberg)
1. Spinat ist eine der nährstoffreichsten Pflanzen. Enthält die Vitamine A, B1, B2, B5, B6, B9, C, E, H, PP, K sowie Eisen, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor, phenolische Verbindungen, Aminosäuren und ätherische Öle. Spinat entfernt Giftstoffe aus dem Körper, stellt die Darmfunktion wieder her, stärkt die Blutgefäße usw.
Feedback geben
Normales Salz (Natrium Chlorid) ist ein Gift, das die Menschen lieben
Bragg glaubte, dass Menschen einst einen schrecklichen Fehler gemacht haben. Sie begannen, Salz zu essen. Wenn Salz jedoch in den menschlichen Körper gelangt, hat es eine zerstörerische Wirkung. Chemisch gesehen besteht Salz aus Chlor- und Natriumatomen. Natrium im Wasser wird zu einem ätzenden Alkali und Chlor ist ein Gift, das alle Lebewesen töten kann. Allerdings essen wir schon seit Jahrtausenden salzige Lebensmittel. Wenn wir aus irgendeinem Grund vergessen haben, Salz hinzuzufügen, erscheint uns der Geschmack des Essens langweilig. Der Geschmack von Salz – ein völlig unnatürlicher, unnatürlicher Geschmack – ist uns vertraut und angenehm geworden. Kein Wunder, dass es sogar den Ausdruck „Salz der Erde“ gibt. So sprechen sie über etwas Wichtiges und Unersetzliches. Wenn wir jedoch Salz konsumieren, denken wir nicht, dass wir Gift zu uns nehmen. Und wir haben uns an dieses Gift gewöhnt, wie an eine Droge. Wir können nicht ohne ihn leben.
Hier ist, was Bragg über den Salzkonsum schrieb:
„1. Salz ist kein Lebensmittel! Es gibt keine größere Rechtfertigung für seine Verwendung beim Kochen als für die Verwendung von Kaliumchlorid, Calciumchlorid, Bariumchlorid oder anderen Reagenzien aus einem Chemielabor.
2. Salz wird vom Körper nicht verdaut und nicht aufgenommen. Es hat keinen Nährwert. Salz enthält keine Vitamine, organische Stoffe oder Nährstoffe. Im Gegenteil, es ist schädlich und kann den Nieren, der Gallenblase, der Blase, dem Herzen, den Arterien und anderen Blutgefäßen große Probleme bereiten. Salz kann Gewebe austrocknen und in einen kritischen Zustand versetzen.
3. Salz kann für das Herz giftig sein. Es erhöht auch die Erregbarkeit des Nervensystems.
4. Salz hilft, Kalzium aus dem Körper auszuspülen und wirkt sich auf die Schleimhaut aus, die den gesamten Magen-Darm-Trakt bedeckt.“
Wenn Sie darüber nachdenken, warum wir Tag für Tag gerne Gift essen, können wir nur eine Antwort geben: aus Gewohnheit. Und auch deshalb, weil man lange Zeit glaubte, Salz sei sehr wohltuend für den Körper. Allerdings gibt es Menschen auf der Welt, die überhaupt kein Salz verwenden. Wenn man ihnen gesalzenes Essen anbietet, reagiert ihr Körper wie ein echtes starkes Gift: Übelkeit und Ekel. Die amerikanischen Indianer wussten vor der Ankunft der Europäer nichts über Salz. Kolumbus und alle großen Entdecker der Neuen Welt fanden die körperliche Verfassung der Indianer großartig. Die Degeneration der Eingeborenen begann immer nach dem Kontakt mit Salz, Alkohol und unnatürlichen Nahrungsmitteln. Bragg schrieb, dass er an mehr als 13 Expeditionen in die primitivsten Winkel der Erde teilgenommen habe und nie gesehen habe, wie die Eingeborenen Salz verwendeten. Keiner von ihnen litt an Bluthochdruck, Herz- oder Nierenerkrankungen.
Es ist bekannt, dass Salz für viele Tiere viel schädlicher ist als für den Menschen. Und wenn wir durch den Verzehr von Salz nicht sofort sterben, liegt das nur an der Anpassung daran! Obwohl überschüssige Salzmengen beim Menschen zu Vergiftungen führen.
Bragg schrieb: „Laut dem Biochemiker Bunge herrschte in prähistorischen Zeiten auf der Erde ein ausgewogenes Verhältnis von Natrium- und Kaliumsalzen. Doch anhaltende Regenfälle über viele Jahrhunderte hinweg haben immer mehr lösliche Natriumsalze aus der Erdkruste gespült. In den Böden und damit auch in den Pflanzen herrscht ein Mangel an Natrium und ein Überschuss an Kalium. Infolgedessen haben Tiere und Menschen den Wunsch entwickelt, den Natriummangel zu beseitigen. Sie fanden einen schlechten, unwirksamen und ziemlich gefährlichen Ersatz in Form von anorganischem Natriumchlorid oder Speisesalz.
Bragg glaubte, dass Menschen einst einen schrecklichen Fehler gemacht haben. Sie begannen, Salz zu essen. Wenn Salz jedoch in den menschlichen Körper gelangt, hat es eine zerstörerische Wirkung. Chemisch gesehen besteht Salz aus Chlor- und Natriumatomen. Natrium im Wasser wird zu einem ätzenden Alkali und Chlor ist ein Gift, das alle Lebewesen töten kann. Allerdings essen wir schon seit Jahrtausenden salzige Lebensmittel. Wenn wir aus irgendeinem Grund vergessen haben, Salz hinzuzufügen, erscheint uns der Geschmack des Essens langweilig. Der Geschmack von Salz – ein völlig unnatürlicher, unnatürlicher Geschmack – ist uns vertraut und angenehm geworden. Kein Wunder, dass es sogar den Ausdruck „Salz der Erde“ gibt. So sprechen sie über etwas Wichtiges und Unersetzliches. Wenn wir jedoch Salz konsumieren, denken wir nicht, dass wir Gift zu uns nehmen. Und wir haben uns an dieses Gift gewöhnt, wie an eine Droge. Wir können nicht ohne ihn leben.
Hier ist, was Bragg über den Salzkonsum schrieb:
„1. Salz ist kein Lebensmittel! Es gibt keine größere Rechtfertigung für seine Verwendung beim Kochen als für die Verwendung von Kaliumchlorid, Calciumchlorid, Bariumchlorid oder anderen Reagenzien aus einem Chemielabor.
2. Salz wird vom Körper nicht verdaut und nicht aufgenommen. Es hat keinen Nährwert. Salz enthält keine Vitamine, organische Stoffe oder Nährstoffe. Im Gegenteil, es ist schädlich und kann den Nieren, der Gallenblase, der Blase, dem Herzen, den Arterien und anderen Blutgefäßen große Probleme bereiten. Salz kann Gewebe austrocknen und in einen kritischen Zustand versetzen.
3. Salz kann für das Herz giftig sein. Es erhöht auch die Erregbarkeit des Nervensystems.
4. Salz hilft, Kalzium aus dem Körper auszuspülen und wirkt sich auf die Schleimhaut aus, die den gesamten Magen-Darm-Trakt bedeckt.“
Wenn Sie darüber nachdenken, warum wir Tag für Tag gerne Gift essen, können wir nur eine Antwort geben: aus Gewohnheit. Und auch deshalb, weil man lange Zeit glaubte, Salz sei sehr wohltuend für den Körper. Allerdings gibt es Menschen auf der Welt, die überhaupt kein Salz verwenden. Wenn man ihnen gesalzenes Essen anbietet, reagiert ihr Körper wie ein echtes starkes Gift: Übelkeit und Ekel. Die amerikanischen Indianer wussten vor der Ankunft der Europäer nichts über Salz. Kolumbus und alle großen Entdecker der Neuen Welt fanden die körperliche Verfassung der Indianer großartig. Die Degeneration der Eingeborenen begann immer nach dem Kontakt mit Salz, Alkohol und unnatürlichen Nahrungsmitteln. Bragg schrieb, dass er an mehr als 13 Expeditionen in die primitivsten Winkel der Erde teilgenommen habe und nie gesehen habe, wie die Eingeborenen Salz verwendeten. Keiner von ihnen litt an Bluthochdruck, Herz- oder Nierenerkrankungen.
Es ist bekannt, dass Salz für viele Tiere viel schädlicher ist als für den Menschen. Und wenn wir durch den Verzehr von Salz nicht sofort sterben, liegt das nur an der Anpassung daran! Obwohl überschüssige Salzmengen beim Menschen zu Vergiftungen führen.
Bragg schrieb: „Laut dem Biochemiker Bunge herrschte in prähistorischen Zeiten auf der Erde ein ausgewogenes Verhältnis von Natrium- und Kaliumsalzen. Doch anhaltende Regenfälle über viele Jahrhunderte hinweg haben immer mehr lösliche Natriumsalze aus der Erdkruste gespült. In den Böden und damit auch in den Pflanzen herrscht ein Mangel an Natrium und ein Überschuss an Kalium. Infolgedessen haben Tiere und Menschen den Wunsch entwickelt, den Natriummangel zu beseitigen. Sie fanden einen schlechten, unwirksamen und ziemlich gefährlichen Ersatz in Form von anorganischem Natriumchlorid oder Speisesalz.
Der Verzehr dieses Salzes, um die erforderliche Menge an Natrium zu ersetzen, ist dasselbe wie der Verzehr anorganischer Calciumsalze, um Calcium zu ersetzen. Beide Stoffe werden von den Zellen schlecht aufgenommen. Da alle anorganischen Substanzen schädlich für die Verdauungsorgane sind, ist es verständlich, warum nach dem Verzehr von Salz plötzlicher und abnormaler Durst auftritt. Der Magen reagiert auf den Fremdstoff, indem er einen schnellen Versuch unternimmt, ihn mit einem Wasserstrahl über die Nieren auszuspülen. Sie können sich vorstellen, welche Wirkung Salz auf die empfindlichen Filter der Nieren hat. Von allen Organen unseres Körpers sind die Nieren am stärksten von Salz betroffen. Was passiert, wenn wir mehr Salz aufnehmen, als unsere Nieren verarbeiten können? Der Überschuss lagert sich an verschiedenen Stellen des Körpers ab, insbesondere an den Füßen und Unterschenkeln, und führt zu einer Schwellung der Beine.
Um das Gewebe vor diesem Gift zu schützen, versucht der Körper automatisch, das Salz aufzulösen, wodurch sich in den Bereichen, in denen sich Salze ablagern, Wasser ansammelt. Wenn das Gewebe Wasser konzentriert, beginnt es anzuschwellen. Füße und Knöchel schwellen schmerzhaft an.
Salz ist nicht weniger schädlich für das Herz. Unter bestimmten Bedingungen kann bereits eine geringe Menge Salz für ihn tödlich sein. Die Aktivität des Herzmuskels wird durch die relative Konzentration und das Verhältnis der natürlichen Calcium- und Natriumsalze im Blut reguliert. Darüber hinaus führt überschüssiges Natrium zu einem Ungleichgewicht dieser Aktivität und erhöht die Herzfrequenz und den Blutdruck. Laut medizinischer Statistik leiden die Japaner weltweit am meisten unter Bluthochdruck und sind auch die größten Salzkonsumenten der Welt.“
Eine der Ursachen für Bluthochdruck ist eine Vergiftung des Körpers mit Speisesalz. Spannung ist auch nicht weniger gefährlich, Überlastung, Stress, giftige Substanzen wie Zigaretten, Abgase, Lebensmittelzusatzstoffe, Insektizide, Nebenwirkungen von Medikamenten, Folgen der Industrialisierung. Aber Speisesalz ist ein Faktor, der viel einfacher zu beseitigen ist als alles andere. Es ist schwierig, die Stadtluft zu reinigen oder schädliche Schadstoffe vollständig aus Lebensmitteln zu entfernen. Das sind Faktoren, die sehr wenig von uns abhängen. Wir sind gezwungen, das zu essen, was wir kaufen, die Luft zu atmen, die uns zur Verfügung steht, aber wir können zumindest das Risiko verringern und aufhören, unserer Nahrung selbst Gift hinzuzufügen – indem wir auf Salz verzichten. Dies ist besonders wichtig für diejenigen Menschen, die neben Bluthochdruck auch an Fettleibigkeit leiden.
Diese Sichtweise ist weit verbreitet: Salz ist für die richtige Ernährung notwendig. Als Kinder lesen wir alle Märchen über Tiere, die Prüfungen bestehen und schreckliche Hindernisse überwinden müssen, nur um einen Ort zu finden, an dem sie „das Salz lecken“ können. Bragg war nicht faul und machte sich auf die Suche nach diesen Orten. Die Entdeckung war fantastisch: Was die Wildtiere leckten, war kein Speisesalz, also kein Natriumchlorid! Darüber hinaus enthielt dieser Boden überhaupt keine organischen oder anorganischen Natriumverbindungen. Es gab viele andere Substanzen, die Tiere brauchten. Tiere in freier Wildbahn suchen also nicht nach Speisesalz. Sie meiden einfach Natriumchlorid.
Wir waren überzeugt, dass wir recht hatten, und beschlossen, sogar unsere Haustiere vom Salz abhängig zu machen. Damit Kühe viel Milch produzieren, wird der Ernährung der Kühe Salz zugesetzt: Dadurch trinken sie mehr Wasser. Und je mehr Wasser sie trinken, desto mehr Milch produzieren sie. Tatsächlich enthält Milch sehr viel Salz. Leider wird Salz für alle Arten der Lebensmittelkonservierung verwendet, sodass ein Mensch praktisch keine Nahrung ohne dieses Gift erhält. Selbst Babynahrung ist mit Speisesalz übersättigt.
Um das Gewebe vor diesem Gift zu schützen, versucht der Körper automatisch, das Salz aufzulösen, wodurch sich in den Bereichen, in denen sich Salze ablagern, Wasser ansammelt. Wenn das Gewebe Wasser konzentriert, beginnt es anzuschwellen. Füße und Knöchel schwellen schmerzhaft an.
Salz ist nicht weniger schädlich für das Herz. Unter bestimmten Bedingungen kann bereits eine geringe Menge Salz für ihn tödlich sein. Die Aktivität des Herzmuskels wird durch die relative Konzentration und das Verhältnis der natürlichen Calcium- und Natriumsalze im Blut reguliert. Darüber hinaus führt überschüssiges Natrium zu einem Ungleichgewicht dieser Aktivität und erhöht die Herzfrequenz und den Blutdruck. Laut medizinischer Statistik leiden die Japaner weltweit am meisten unter Bluthochdruck und sind auch die größten Salzkonsumenten der Welt.“
Eine der Ursachen für Bluthochdruck ist eine Vergiftung des Körpers mit Speisesalz. Spannung ist auch nicht weniger gefährlich, Überlastung, Stress, giftige Substanzen wie Zigaretten, Abgase, Lebensmittelzusatzstoffe, Insektizide, Nebenwirkungen von Medikamenten, Folgen der Industrialisierung. Aber Speisesalz ist ein Faktor, der viel einfacher zu beseitigen ist als alles andere. Es ist schwierig, die Stadtluft zu reinigen oder schädliche Schadstoffe vollständig aus Lebensmitteln zu entfernen. Das sind Faktoren, die sehr wenig von uns abhängen. Wir sind gezwungen, das zu essen, was wir kaufen, die Luft zu atmen, die uns zur Verfügung steht, aber wir können zumindest das Risiko verringern und aufhören, unserer Nahrung selbst Gift hinzuzufügen – indem wir auf Salz verzichten. Dies ist besonders wichtig für diejenigen Menschen, die neben Bluthochdruck auch an Fettleibigkeit leiden.
Diese Sichtweise ist weit verbreitet: Salz ist für die richtige Ernährung notwendig. Als Kinder lesen wir alle Märchen über Tiere, die Prüfungen bestehen und schreckliche Hindernisse überwinden müssen, nur um einen Ort zu finden, an dem sie „das Salz lecken“ können. Bragg war nicht faul und machte sich auf die Suche nach diesen Orten. Die Entdeckung war fantastisch: Was die Wildtiere leckten, war kein Speisesalz, also kein Natriumchlorid! Darüber hinaus enthielt dieser Boden überhaupt keine organischen oder anorganischen Natriumverbindungen. Es gab viele andere Substanzen, die Tiere brauchten. Tiere in freier Wildbahn suchen also nicht nach Speisesalz. Sie meiden einfach Natriumchlorid.
Wir waren überzeugt, dass wir recht hatten, und beschlossen, sogar unsere Haustiere vom Salz abhängig zu machen. Damit Kühe viel Milch produzieren, wird der Ernährung der Kühe Salz zugesetzt: Dadurch trinken sie mehr Wasser. Und je mehr Wasser sie trinken, desto mehr Milch produzieren sie. Tatsächlich enthält Milch sehr viel Salz. Leider wird Salz für alle Arten der Lebensmittelkonservierung verwendet, sodass ein Mensch praktisch keine Nahrung ohne dieses Gift erhält. Selbst Babynahrung ist mit Speisesalz übersättigt.
Wie gedankenlos wir mit der Verwendung von Salz umgehen und uralte Missverständnisse pflegen, lässt sich an diesem Beispiel erkennen. In vielen Betrieben erhalten Arbeiter, die viel schwitzen müssen, kostenlos spezielle Salztabletten. Man geht davon aus, dass der Salzverlust beim Schwitzen ausgeglichen werden muss. Und wir führen zusätzliches Gift in den Körper ein. Aber Bragg wiederholte viele Male: „Vorsicht vor Salz.“
Hier ist, was er über seine „großartige Wanderung“ durch das Death Valley in Kalifornien sagte: „Um zu beweisen, dass Salz bei der Hitze völlig unnötig ist, bin ich im Juli und August ins Death Valley in Kalifornien gegangen, einem der heißesten Orte der Erde. Ich habe zehn junge College-Athleten rekrutiert, um von der Furnace Creek Ranch im Death Valley nach Stovepipe Wells zu wandern, eine Entfernung von etwa 30 Meilen. Ich versorgte die Sportler mit Salztabletten und Wasser. Der Lieferwagen, der sie begleitete, war mit Lebensmitteln für jeden Geschmack gefüllt – Brot, Brötchen, Cracker, Käse, Eintopf, Würstchen usw. Auf Wunsch konnte jedem Produkt Salz hinzugefügt werden. Ich habe überhaupt kein Salz zu mir genommen und habe während der gesamten Umstellung gefastet. Das Experiment begann Ende Juli. Das Thermometer zeigte plus 41 Grad Celsius. Wir starteten um neun Uhr morgens. Je höher die Sonne stieg, desto heftiger wurde die Hitze, das Quecksilber auf dem Thermometer kroch nach oben und erreichte gegen Mittag schließlich 54 Grad.
Die trockene Hitze schien uns zum Schmelzen zu bringen.
Die Jungs schluckten Salztabletten und gossen sich Liter kaltes Wasser ein. Zum Frühstück aßen sie Schinken-Käse-Sandwiches und tranken Cola. Nach dem Mittagessen ruhten wir uns eine halbe Stunde aus und setzten unsere Wanderung entlang des heißen Sandes fort. Bald passierten den starken, gesunden Jungs seltsame Dinge. Zuerst erbrachen drei von ihnen, ihnen wurde schlecht, sie wurden blass und überkamen eine schreckliche Schwäche. Sie wurden in schlechtem Zustand zur Furnace Creek Ranch geschickt. Aber die sieben anderen führten das Experiment fort. Sie tranken weiterhin viel Wasser und nahmen viele Salztabletten ein. Dann verspürten fünf von ihnen plötzlich Magenkrämpfe und fühlten sich krank. Diese fünf wurden ebenfalls auf die Ranch geschickt. Zwei von zehn bleiben übrig. Es war bereits vier Uhr nachmittags und die gnadenlose Sonne brannte uns gnadenlos auf den Rücken. Fast gleichzeitig fielen zwei Männer durch einen Hitzschlag und wurden zur Ranch gebracht, wo sie medizinisch versorgt wurden.
Nur wer kein Salz zu sich nahm, schaffte diese Wanderung.
Es war Großonkel Bragg! Ich wurde auf der Strecke allein gelassen und fühlte mich frisch wie ein Gänseblümchen! Ich habe nicht nur auf Salz verzichtet, sondern auch ganz auf Essen verzichtet, da ich am Verhungern war und nur warmes Wasser getrunken habe, wenn ich wollte. Ich habe die Wanderung in 10 Stunden und 30 Minuten absolviert und keine Anzeichen einer Krankheit gespürt. Die Nacht verbrachte ich in einem Zelt und am nächsten Morgen machte ich mich wieder ohne Essen und Salztabletten auf den Weg zurück zur Ranch.
Die Ärzte untersuchten mich sorgfältig und stellten fest, dass ich in ausgezeichnetem Zustand war. Ich bin bereit, dieses Experiment im Death Valley für jene Wissenschaftler zu wiederholen, die die Wirkung von Salz auf den Körper untersuchen wollen.“
Tatsächlich sind auch bei extremer Hitze und starkem Schwitzen keine zusätzlichen Salztabletten nötig. Nach einiger Zeit passt sich der Körper an und beginnt. Der Verlust von Natriumchlorid kann nicht kontrolliert werden. Und unter normalen Bedingungen wird Salz überhaupt nicht benötigt. Natürliches Natrium ist in Gemüse, Fisch, Fleisch und anderen Lebensmitteln ausreichend, auch wenn diese nicht mit Salz behandelt werden. Natürliches Natrium kann den normalen Bedarf des Körpers vollständig decken.
Hier ist, was er über seine „großartige Wanderung“ durch das Death Valley in Kalifornien sagte: „Um zu beweisen, dass Salz bei der Hitze völlig unnötig ist, bin ich im Juli und August ins Death Valley in Kalifornien gegangen, einem der heißesten Orte der Erde. Ich habe zehn junge College-Athleten rekrutiert, um von der Furnace Creek Ranch im Death Valley nach Stovepipe Wells zu wandern, eine Entfernung von etwa 30 Meilen. Ich versorgte die Sportler mit Salztabletten und Wasser. Der Lieferwagen, der sie begleitete, war mit Lebensmitteln für jeden Geschmack gefüllt – Brot, Brötchen, Cracker, Käse, Eintopf, Würstchen usw. Auf Wunsch konnte jedem Produkt Salz hinzugefügt werden. Ich habe überhaupt kein Salz zu mir genommen und habe während der gesamten Umstellung gefastet. Das Experiment begann Ende Juli. Das Thermometer zeigte plus 41 Grad Celsius. Wir starteten um neun Uhr morgens. Je höher die Sonne stieg, desto heftiger wurde die Hitze, das Quecksilber auf dem Thermometer kroch nach oben und erreichte gegen Mittag schließlich 54 Grad.
Die trockene Hitze schien uns zum Schmelzen zu bringen.
Die Jungs schluckten Salztabletten und gossen sich Liter kaltes Wasser ein. Zum Frühstück aßen sie Schinken-Käse-Sandwiches und tranken Cola. Nach dem Mittagessen ruhten wir uns eine halbe Stunde aus und setzten unsere Wanderung entlang des heißen Sandes fort. Bald passierten den starken, gesunden Jungs seltsame Dinge. Zuerst erbrachen drei von ihnen, ihnen wurde schlecht, sie wurden blass und überkamen eine schreckliche Schwäche. Sie wurden in schlechtem Zustand zur Furnace Creek Ranch geschickt. Aber die sieben anderen führten das Experiment fort. Sie tranken weiterhin viel Wasser und nahmen viele Salztabletten ein. Dann verspürten fünf von ihnen plötzlich Magenkrämpfe und fühlten sich krank. Diese fünf wurden ebenfalls auf die Ranch geschickt. Zwei von zehn bleiben übrig. Es war bereits vier Uhr nachmittags und die gnadenlose Sonne brannte uns gnadenlos auf den Rücken. Fast gleichzeitig fielen zwei Männer durch einen Hitzschlag und wurden zur Ranch gebracht, wo sie medizinisch versorgt wurden.
Nur wer kein Salz zu sich nahm, schaffte diese Wanderung.
Es war Großonkel Bragg! Ich wurde auf der Strecke allein gelassen und fühlte mich frisch wie ein Gänseblümchen! Ich habe nicht nur auf Salz verzichtet, sondern auch ganz auf Essen verzichtet, da ich am Verhungern war und nur warmes Wasser getrunken habe, wenn ich wollte. Ich habe die Wanderung in 10 Stunden und 30 Minuten absolviert und keine Anzeichen einer Krankheit gespürt. Die Nacht verbrachte ich in einem Zelt und am nächsten Morgen machte ich mich wieder ohne Essen und Salztabletten auf den Weg zurück zur Ranch.
Die Ärzte untersuchten mich sorgfältig und stellten fest, dass ich in ausgezeichnetem Zustand war. Ich bin bereit, dieses Experiment im Death Valley für jene Wissenschaftler zu wiederholen, die die Wirkung von Salz auf den Körper untersuchen wollen.“
Tatsächlich sind auch bei extremer Hitze und starkem Schwitzen keine zusätzlichen Salztabletten nötig. Nach einiger Zeit passt sich der Körper an und beginnt. Der Verlust von Natriumchlorid kann nicht kontrolliert werden. Und unter normalen Bedingungen wird Salz überhaupt nicht benötigt. Natürliches Natrium ist in Gemüse, Fisch, Fleisch und anderen Lebensmitteln ausreichend, auch wenn diese nicht mit Salz behandelt werden. Natürliches Natrium kann den normalen Bedarf des Körpers vollständig decken.
Man geht davon aus, dass ein gesunder Mensch täglich 0,5 bis 1 g Salz benötigt. Dies ist die Dosis, die vom Körper aufgenommen werden kann. Tatsächlich nehmen wir täglich zwischen 7 und 15 Gramm Salz zu uns! Diese erschreckende Zahl kommt nicht von den Prisen Salz, die wir zu Hause zu unseren Lebensmitteln hinzufügen, sondern von dem Salz, das bei der Verarbeitung der von uns gekauften Lebensmittel hinzugefügt wird. Große Mengen Salz sind in Brot, Käse, Fleischprodukten (Schinken, Speck, Eintopf), Gemüsekonserven und Hunderten anderen Lebensmitteln enthalten. Bragg wurde nicht müde, daran zu erinnern, dass in natürlichen Lebensmitteln – Rüben, Sellerie, Karotten, Kartoffeln, Rüben, Algen, Brunnenkresse und anderen Naturprodukten – genügend Salz enthalten ist und nicht zusätzlich zu Ihrer Ernährung hinzugefügt werden sollte. Eine Überdosis Salz ist die schlimmste Vergiftung.
Während des Fastens wird Salz perfekt aus dem Körper ausgeschieden. Und es gefällt. Bragg entdeckte, dass bereits ein viertägiges Fasten Salz aus dem Körper entfernen kann. Dies wird durch die Ergebnisse eines Urintests bestätigt. Bragg riet zu folgendem Verhalten: „Fasten Sie vier Tage lang und trinken Sie reine Wasser. Während dieser vier Tage sollte nichts in Ihren Körper gelangen, außer Wasser, das Sie so viel trinken können, wie Sie möchten.
Sammeln Sie Ihren ersten Morgenurin. Stellen Sie die Urinflasche an einen kühlen Ort und lagern Sie sie zwei bis drei Wochen lang. Halten Sie sie dann ans Licht. Am Boden der Flasche finden Sie konzentriertes Natriumchlorid zusammen mit anderen Abfallnebenprodukten. Wenn dieses Salz den Körper verlässt, wie viel freier werden die Nieren dann arbeiten! Der Mund trocknet nicht mehr aus, der ungewöhnliche Durst hört auf. Achten Sie auf die Elastizität der Haut und den Muskeltonus. Sie werden jünger und schlanker aussehen. Die Schwellung wird verschwinden. Das erste, was der Körper beim Fasten ausscheidet, ist Salz und die damit verbundene Fettigkeit.“
Natürlich scheidet der Körper beim Fasten nicht nur Salz, sondern auch andere Giftstoffe aus. Salz ist jedoch das erste Gift, das aktiv ausgeschieden wird. Für die wöchentliche Salzreinigung empfahl Bragg ein 24- bis 36-stündiges Fasten. Da es so schwierig ist zu wissen, ob die Lebensmittel, die Sie essen, verstecktes Salz enthalten oder nicht, ist es ratsam, dieser sanften Reinigung einen Tag pro Woche zu widmen. Das Wichtigste ist, dass Sie versuchen, Salz sofort aus dem Körper zu entfernen. Um eine Ansammlung zu verhindern, sollten Sie zu Hause auf eine salzfreie Ernährung umstellen. Es ist schmackhafter und viel gesünder als salziges Essen.
Während des Fastens wird Salz perfekt aus dem Körper ausgeschieden. Und es gefällt. Bragg entdeckte, dass bereits ein viertägiges Fasten Salz aus dem Körper entfernen kann. Dies wird durch die Ergebnisse eines Urintests bestätigt. Bragg riet zu folgendem Verhalten: „Fasten Sie vier Tage lang und trinken Sie reine Wasser. Während dieser vier Tage sollte nichts in Ihren Körper gelangen, außer Wasser, das Sie so viel trinken können, wie Sie möchten.
Sammeln Sie Ihren ersten Morgenurin. Stellen Sie die Urinflasche an einen kühlen Ort und lagern Sie sie zwei bis drei Wochen lang. Halten Sie sie dann ans Licht. Am Boden der Flasche finden Sie konzentriertes Natriumchlorid zusammen mit anderen Abfallnebenprodukten. Wenn dieses Salz den Körper verlässt, wie viel freier werden die Nieren dann arbeiten! Der Mund trocknet nicht mehr aus, der ungewöhnliche Durst hört auf. Achten Sie auf die Elastizität der Haut und den Muskeltonus. Sie werden jünger und schlanker aussehen. Die Schwellung wird verschwinden. Das erste, was der Körper beim Fasten ausscheidet, ist Salz und die damit verbundene Fettigkeit.“
Natürlich scheidet der Körper beim Fasten nicht nur Salz, sondern auch andere Giftstoffe aus. Salz ist jedoch das erste Gift, das aktiv ausgeschieden wird. Für die wöchentliche Salzreinigung empfahl Bragg ein 24- bis 36-stündiges Fasten. Da es so schwierig ist zu wissen, ob die Lebensmittel, die Sie essen, verstecktes Salz enthalten oder nicht, ist es ratsam, dieser sanften Reinigung einen Tag pro Woche zu widmen. Das Wichtigste ist, dass Sie versuchen, Salz sofort aus dem Körper zu entfernen. Um eine Ansammlung zu verhindern, sollten Sie zu Hause auf eine salzfreie Ernährung umstellen. Es ist schmackhafter und viel gesünder als salziges Essen.
Wir alle wissen seit langem, dass der ideale pH-Wert bei 5,5 liegt, doch die wertvollsten Informationen zum Basenhaushalt des Blutes versprechen keinen Gewinn und sind teilweise aus diesem Grund wenig bekannt.
Erstens sollten Sie nicht denken, dass „Säure“ definitiv „schlecht“ ist, wie „schlechtes Cholesterin“. Der Körper benötigt einen gewissen Säuregehalt, so wie die Natur ein natürliches Grundstrahlungsniveau aufrechterhält, und in der Lunge bleibt auch bei voller Ausatmung immer etwas „Abfall“-Luft übrig. Überall in der Natur ist Gleichgewicht wichtig.
Wenn es ein Mensch gelingt, den Körper stärker als normal zu „alkalisieren“, ist dies schädlich, wenn nicht sogar gefährlich, es handelt sich um eine Krankheit – „Alkalose“. Bei einer fanatischen, extremen Alkalisierung „trocknet“ der Mensch im wahrsten Sinne des Wortes aus: Sowohl Gewebe als auch Haut trocknen merklich aus – dies lässt sich bei manchen Rohköstlern beobachten, deren Ernährung nicht im Gleichgewicht ist. Doch im Alltag stellen meist säurehaltige Lebensmittel eine Gefahr dar, die viele gerne im Übermaß verzehren, ohne zu wissen, wie schädlich sie sind. Auch während der Schwangerschaft verschiebt sich der Basenhaushalt stark (um etwa 7,5), allerdings handelt es sich in diesem Fall um eine normale Schutzreaktion des Körpers.
Lebensprozesse finden in wässrigen Umgebungen statt, die durch eine bestimmte Konzentration an Wasserstoffatomen gekennzeichnet sind.
Stoffe, die Wasserstoffatome abgeben, nennt man Säuren, Stoffe, die sie abgeben, heißen Laugen.
Das Säure-Basen-Verhältnis wird durch einen speziellen Indikator für freie Wasserstoffatome in Lösung charakterisiert. Es heißt pH (vom lateinischen „potentiahydrogeni“ – „die Kraft des Wasserstoffs“). In einer neutralen Umgebung beträgt der pH-Wert 7,0.
Im sauren Milieu liegt der pH-Wert unter 7, d.h. von 6,9 auf 0.
In einer alkalischen Umgebung liegt der pH-Wert über 7, also zwischen 7,1 und 12 (14).
Das Blut eines gesunden Menschen reagiert leicht alkalisch: 7,35-7,45; höher – Krankheit, niedriger – auch, und im Allgemeinen leiden die Menschen genau unter der Übersäuerung (geringe Alkalität) und nicht unter übermäßiger Alkalisierung.
Ein Rohköstler mit Alkalose ist sehr selten (und natürlich kann dies durch die Einführung säurehaltiger pflanzlicher Lebensmittel, auch roher Lebensmittel, behandelt werden). Aber ein „Fleischesser“ mit Azidose ist fast schon die Norm des Lebens; auch diese lässt sich nur schwer behandeln.
Steigt der Säuregehalt deutlich an, kommt es zu einer Reihe unangenehmer Auswirkungen:
Die Aktivität gesunder Enzyme nimmt ab;
Die Immunität nimmt ab (zuallererst „kommen“ Erkältungen);
Knochen werden brüchig (Kalzium wird vom Körper zur Alkalisierung verbraucht, wenn man es aus dem Nichts zu sich nimmt, „ziehen“ wir es aus den Knochen);
Der Körper beginnt aktiv Wasser zu speichern (schwillt an);
Die Anzahl der Krebszellen kann zunehmen.
Gleichzeitig nimmt natürlich auch die Lebensqualität und Wahrnehmung der Welt ab. Der Körper „mag“ Übersäuerung wirklich nicht und verbraucht viel Energie (je mehr saure Lebensmittel wir zu uns nehmen, desto mehr Energie wird verbraucht) und nützliche Substanzen für die Alkalisierung.
Als nächstes haben Ernährungswissenschaftler zwei Neuigkeiten, gute und schlechte. Beginnen wir wie eingefleischte Optimisten mit dem Schlechten. Eine schädliche Übersäuerung des Körpers entsteht durch den Verzehr so beliebter Lebensmittel wie:
Zucker, Süßigkeiten;
Schokolade,
Tee, Kaffee, Bier und anderer schwacher Alkohol;
Süße „Sprudelgetränke“ und andere alkoholfreie Getränke aus dem Laden, konzentrierte „Säfte“;
Größtenteils - Fleisch, Huhn, Fisch, Eier;
Käse;
pasteurisierte Milch und Milchprodukte);
Hefeweißbrot und andere ähnliche Mehlprodukte,
Getreide (insbesondere Mais, Vollkornreis). (Gleichzeitig sind Hülsenfrüchte und Nüsse neutrale Produkte und werden, wenn sie vorher eingeweicht werden, alkalisiert.)
Erstens sollten Sie nicht denken, dass „Säure“ definitiv „schlecht“ ist, wie „schlechtes Cholesterin“. Der Körper benötigt einen gewissen Säuregehalt, so wie die Natur ein natürliches Grundstrahlungsniveau aufrechterhält, und in der Lunge bleibt auch bei voller Ausatmung immer etwas „Abfall“-Luft übrig. Überall in der Natur ist Gleichgewicht wichtig.
Wenn es ein Mensch gelingt, den Körper stärker als normal zu „alkalisieren“, ist dies schädlich, wenn nicht sogar gefährlich, es handelt sich um eine Krankheit – „Alkalose“. Bei einer fanatischen, extremen Alkalisierung „trocknet“ der Mensch im wahrsten Sinne des Wortes aus: Sowohl Gewebe als auch Haut trocknen merklich aus – dies lässt sich bei manchen Rohköstlern beobachten, deren Ernährung nicht im Gleichgewicht ist. Doch im Alltag stellen meist säurehaltige Lebensmittel eine Gefahr dar, die viele gerne im Übermaß verzehren, ohne zu wissen, wie schädlich sie sind. Auch während der Schwangerschaft verschiebt sich der Basenhaushalt stark (um etwa 7,5), allerdings handelt es sich in diesem Fall um eine normale Schutzreaktion des Körpers.
Lebensprozesse finden in wässrigen Umgebungen statt, die durch eine bestimmte Konzentration an Wasserstoffatomen gekennzeichnet sind.
Stoffe, die Wasserstoffatome abgeben, nennt man Säuren, Stoffe, die sie abgeben, heißen Laugen.
Das Säure-Basen-Verhältnis wird durch einen speziellen Indikator für freie Wasserstoffatome in Lösung charakterisiert. Es heißt pH (vom lateinischen „potentiahydrogeni“ – „die Kraft des Wasserstoffs“). In einer neutralen Umgebung beträgt der pH-Wert 7,0.
Im sauren Milieu liegt der pH-Wert unter 7, d.h. von 6,9 auf 0.
In einer alkalischen Umgebung liegt der pH-Wert über 7, also zwischen 7,1 und 12 (14).
Das Blut eines gesunden Menschen reagiert leicht alkalisch: 7,35-7,45; höher – Krankheit, niedriger – auch, und im Allgemeinen leiden die Menschen genau unter der Übersäuerung (geringe Alkalität) und nicht unter übermäßiger Alkalisierung.
Ein Rohköstler mit Alkalose ist sehr selten (und natürlich kann dies durch die Einführung säurehaltiger pflanzlicher Lebensmittel, auch roher Lebensmittel, behandelt werden). Aber ein „Fleischesser“ mit Azidose ist fast schon die Norm des Lebens; auch diese lässt sich nur schwer behandeln.
Steigt der Säuregehalt deutlich an, kommt es zu einer Reihe unangenehmer Auswirkungen:
Die Aktivität gesunder Enzyme nimmt ab;
Die Immunität nimmt ab (zuallererst „kommen“ Erkältungen);
Knochen werden brüchig (Kalzium wird vom Körper zur Alkalisierung verbraucht, wenn man es aus dem Nichts zu sich nimmt, „ziehen“ wir es aus den Knochen);
Der Körper beginnt aktiv Wasser zu speichern (schwillt an);
Die Anzahl der Krebszellen kann zunehmen.
Gleichzeitig nimmt natürlich auch die Lebensqualität und Wahrnehmung der Welt ab. Der Körper „mag“ Übersäuerung wirklich nicht und verbraucht viel Energie (je mehr saure Lebensmittel wir zu uns nehmen, desto mehr Energie wird verbraucht) und nützliche Substanzen für die Alkalisierung.
Als nächstes haben Ernährungswissenschaftler zwei Neuigkeiten, gute und schlechte. Beginnen wir wie eingefleischte Optimisten mit dem Schlechten. Eine schädliche Übersäuerung des Körpers entsteht durch den Verzehr so beliebter Lebensmittel wie:
Zucker, Süßigkeiten;
Schokolade,
Tee, Kaffee, Bier und anderer schwacher Alkohol;
Süße „Sprudelgetränke“ und andere alkoholfreie Getränke aus dem Laden, konzentrierte „Säfte“;
Größtenteils - Fleisch, Huhn, Fisch, Eier;
Käse;
pasteurisierte Milch und Milchprodukte);
Hefeweißbrot und andere ähnliche Mehlprodukte,
Getreide (insbesondere Mais, Vollkornreis). (Gleichzeitig sind Hülsenfrüchte und Nüsse neutrale Produkte und werden, wenn sie vorher eingeweicht werden, alkalisiert.)
Eine Übersäuerung entsteht durch den Verzehr unverträglicher Lebensmittel, Lebensmittel mit Konservierungsstoffen und auch einfach nur durch Stress...
Die alkalischsten Produkte, die unter diesem Gesichtspunkt sinnvoll sind, sind:
Frisch (roh): Blattgemüse sowie Gurken, Karotten, Rüben, Melone, Wassermelone, Karotten, Zucchini, Sellerie, Basilikum und natürlich daraus hergestellte Säfte und Smoothies;
Spinat, Erdbeeren, grüne Bohnen (Schote).
Getrocknete Aprikosen, Feigen;
alle Wurzeln (sie können in Suppe gegeben werden);
Alle Beeren, besonders Sanddorn und Stachelbeeren! – aber Preiselbeeren – in geringem Umfang;
Viele Früchte (insbesondere Zitrone und Grapefruit) sowie Pflaumen, etwas weniger - Orangen, Birnen, Wassermelonen, Pfirsiche usw.;
Spargel, Spinat, Brokkoli;
Zwiebelknoblauch;
So bestimmen Sie Ihren „Säuregehalt“:
1. Mit einem „Pi-Asche-Bluttest“ können Sie den pH-Wert von Speichel und Urin quantitativ und medizinisch genau messen. Normal – innerhalb von 5,0 ... 5,7 und höher (maximal bis 7,47, aber nicht weiter erforderlich).
2. Achten Sie auf Symptome einer starken Übersäuerung des Körpers: starke Verspannungen in der Muskulatur des Hals-Kragen-Bereichs und der Schultermuskulatur, Augenringe, Belag auf der Zunge, bitterer Geschmack im Mund zwischen den Mahlzeiten, Sodbrennen oder Aufstoßen, Magenschmerzen, Übelkeit, Verstopfung, häufige Entzündungen (Abszesse) und Erkältungen, Schwellungen.
Es ist klar, dass einfach eine gesunde Ernährung mit einem deutlichen (mindestens 70 %) überwiegenden Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln, auch frischen – also „roh“ führt Sie unweigerlich in einen gesunden alkalischen Zustand.
Die alkalischsten Produkte, die unter diesem Gesichtspunkt sinnvoll sind, sind:
Frisch (roh): Blattgemüse sowie Gurken, Karotten, Rüben, Melone, Wassermelone, Karotten, Zucchini, Sellerie, Basilikum und natürlich daraus hergestellte Säfte und Smoothies;
Spinat, Erdbeeren, grüne Bohnen (Schote).
Getrocknete Aprikosen, Feigen;
alle Wurzeln (sie können in Suppe gegeben werden);
Alle Beeren, besonders Sanddorn und Stachelbeeren! – aber Preiselbeeren – in geringem Umfang;
Viele Früchte (insbesondere Zitrone und Grapefruit) sowie Pflaumen, etwas weniger - Orangen, Birnen, Wassermelonen, Pfirsiche usw.;
Spargel, Spinat, Brokkoli;
Zwiebelknoblauch;
So bestimmen Sie Ihren „Säuregehalt“:
1. Mit einem „Pi-Asche-Bluttest“ können Sie den pH-Wert von Speichel und Urin quantitativ und medizinisch genau messen. Normal – innerhalb von 5,0 ... 5,7 und höher (maximal bis 7,47, aber nicht weiter erforderlich).
2. Achten Sie auf Symptome einer starken Übersäuerung des Körpers: starke Verspannungen in der Muskulatur des Hals-Kragen-Bereichs und der Schultermuskulatur, Augenringe, Belag auf der Zunge, bitterer Geschmack im Mund zwischen den Mahlzeiten, Sodbrennen oder Aufstoßen, Magenschmerzen, Übelkeit, Verstopfung, häufige Entzündungen (Abszesse) und Erkältungen, Schwellungen.
Es ist klar, dass einfach eine gesunde Ernährung mit einem deutlichen (mindestens 70 %) überwiegenden Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln, auch frischen – also „roh“ führt Sie unweigerlich in einen gesunden alkalischen Zustand.