Jana Iger
10.4K subscribers
561 photos
540 videos
24 files
507 links
🔥Motivationcoach für Gesundheit & Bewusstsein
Alles über Heilung und Selbstfindung
🌟Kongress Herzensmensch
Download Telegram
Kennst Du den seltenen Krebswirkstoff Lycopin? Wirksamer Antioxidans und Unterstützer für Darm?
Lycopin ist ein Stoff aus der Gruppe der Carotinoide
Lycopin ist ein Carotinoidpigment, eine seltene Substanz, die die leuchtend rote und orange Farbe der Früchte verschiedener Pflanzen wie Tomaten (Tomaten), Wassermelone und Sanddorn bestimmt.
Carotinoide sind natürliche organische Pigmente, die von verschiedenen Bakterien und Pilzen synthetisiert werden.
Lycopin ist das wirksamste natürliche Antioxidans!
Dieses Vitamin gilt (Achtung)❗️ als das wirksamste Antioxidans, das bisher bekannt ist (wirksamer als alle anderen Carotinoide, einschließlich Beta-Carotin und andere Vitamine).
Zwei Haupteigenschaften lycopinhaltiger Produkte:
1) Sie schützen die Zellen und Gewebe unseres Körpers vor den zerstörerischen Auswirkungen freier Radikale (und dies ist eine hervorragende Vorbeugung gegen Krebs).
2) Sie verhindern bis zu einem gewissen Grad die Oxidation von Cholesterin, verlangsamen die Entwicklung von Arteriosklerose und tragen so dazu bei, die weltweit häufigste Todesursache – Herz-Kreislauf-Erkrankungen – zu verhindern.
Lycopin im Kampf gegen Krebs.
Lycopin ist eine seltene krebshemmende Substanz, die in der Pflanzenwelt vorkommt. Durch den Verzehr großer Mengen lycopinhaltiger Lebensmittel erhöht sich der Schutz vor der Entwicklung nicht nur von Arteriosklerose und Gefäßerkrankungen, sondern auch von Krebs und anderen Krankheiten, die mit einem Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts im Körper einhergehen.
Der Verzehr frischer Tomaten zweimal pro Woche kann Ihr Krebsrisiko um 34 Prozent senken.
Es gibt Hinweise darauf, dass der regelmäßige Verzehr von lycopinreichen Tomaten das Risiko für Magen- und Darmkrebs senkt.
Auch Zedernnussöl mit Sanddorn kann ein Wunder in Organismus bringen.
Lycopin-Diät gegen koronare Herzkrankheit.
Ernährungssysteme, die ausreichend lycopinhaltige Lebensmittel enthalten – wie zum Beispiel die Trent-Rohkost – sorgen für gesunde Blutgefäße.
Fazit: Wenn wir an einer koronaren Herzkrankheit leiden, sollten Tomaten und Wassermelonen im Sommer zu unseren Lieblingsspeisen und in Winter- Zedernnussöl mit Sanddorn werden (Lycopin beugt Arteriosklerose vor – der Hauptursache aller Herzerkrankungen).
Die ersten sieben führenden Produkte hinsichtlich des Lycopingehalts:
1) Hagebutten (Beere) – 6800 µg;
2) Sanddorn (Frucht) – 5204 µg;
3) Wassermelone – 4532 µg;
4) Tomate – 2573 µg;
5) Papaya – 1828;
6) Grapefruit – 1419;
7) Kaki – 159;
Lycopin kommt auch in Steckrüben, rotem Pfeffer, Feijoa, Aprikose, Mango, Kürbis und Karotten vor.
Welche weiteren Vorteile bietet Lycopin?
In den letzten Jahrzehnten wurde die wichtige Rolle von Lycopin bei der Vorbeugung von Katarakten und altersbedingten chronischen Netzhauterkrankungen bekannt.
Lycopin ist ein Freund der Jugend!
Und schließlich hilft dieses antioxidative Vitamin, wenn Sie unbedingt abnehmen müssen oder möchten, dass Ihre Haut lange Zeit elastisch, jugendlich und strahlend in natürlichen Farben bleibt. Es stellt sich heraus, dass Lycopin ein Freund der Jugend ist. Außerdem verlangsamt Lycopin laut einer Reihe von Studien den Alterungsprozess des gesamten Körpers.
Wenn Sie täglich einen halben Liter frisch gepressten Tomatensaft trinken (entspricht 40 mg Lycopin), senken Sie das „schlechte“ Cholesterin im Blut deutlich, stärken Ihr Immunsystem und steigern die Vitalität Ihres Körpers.
Achtung: Lycopin-Kapseln.
Sie müssen nur einen wichtigen Punkt kennen und berücksichtigen. Lycopin in lebenden Pflanzenprodukten hat die maximale allgemeine stärkende und verjüngende Wirkung und nicht industrielles Lycopin in Kapseln.
Methoden zur Gewinnung von natürlichem Lycopin aus reifen Tomaten oder Wassermelonen erfordern den Einsatz von Lösungsmitteln und Chemikalien im technologischen Prozess, die potenziell schädliche Verunreinigungen für unseren Körper enthalten. Nun, es ist natürlich, dass alles Synthetische um eine Größenordnung schlechter ist als alles Natürliche
Die Wahrheit über Zucker
Wissen Sie, wie Zucker hergestellt wird?
Zucker ist kein Lebensmittel, sondern eine reine chemische Substanz, die Lebensmitteln zugesetzt wird, um den Geschmack zu verbessern. Dieser Stoff kann auf unterschiedliche Weise gewonnen werden: aus Erdöl, Gas, Holz usw. Der kostengünstigste Weg, Zucker zu gewinnen, ist jedoch die Verarbeitung von Rüben.
Wissen Sie, wie Zucker eigentlich hergestellt wird?
Um weißen und reinen raffinierten Zucker zu erhalten, muss dieser durch einen Filter aus Kuhknochen geleitet werden.
Rinderknochenkohle wird zur Herstellung von raffiniertem Zucker verwendet!
Ein Knochenkohlefilter fungiert als Grobfilter und wird sehr häufig im ersten Schritt des Zuckerreinigungsprozesses eingesetzt. Darüber hinaus können Sie mit diesem Filter Farbstoffe entfernen; Die am häufigsten verwendeten Farbstoffe sind Aminosäuren, organische Säuren, Phenole (Karbolsäuren) und Asche.
Die einzige Knochenart, die in einem Knochenfilter verwendet wird, sind Rinderknochen. Knochenkohlefilter sind die effektivsten und wirtschaftlichsten Bleichfilter und daher die am häufigsten verwendeten Filter in der Rohrzuckerindustrie.
Die Knochenkohlevorräte der Unternehmen sind recht schnell aufgebraucht.
Zucker liefert dem Körper keine Energie. Tatsache ist, dass die „Verbrennung“ von Zucker im Körper ein komplexer Prozess ist, an dem neben Zucker und Sauerstoff noch Dutzende anderer Stoffe beteiligt sind: Vitamine, Mineralien, Enzyme usw. (das lässt sich noch nicht genau sagen). dass alle diese Substanzen der Wissenschaft bekannt sind). Ohne diese Stoffe kann der Körper aus Zucker keine Energie gewinnen.
Nehmen wir Zucker in reiner Form zu uns, dann nimmt unser Körper die fehlenden Stoffe aus seinen Organen (aus den Zähnen, aus den Knochen, aus den Nerven, aus der Haut, der Leber etc.) auf. Es ist klar, dass in diesen Organen ein Mangel an diesen Nährstoffen auftritt (Hungermangel) und dass es nach einer Weile zu Fehlfunktionen kommt.
Bei der Herstellung von Zucker mit konventioneller Technologie werden Desinfektionsmittel verwendet: Formaldehyd, Bleichmittel, Gifte der Amingruppe (Vasin, Ambisol und Kombinationen der oben genannten Substanzen), Wasserstoffperoxid und andere.
„Bei der traditionellen Technologie wird der Saft durch anderthalbstündiges Sieden gewonnen. Um zu verhindern, dass in dieser Zeit die Pilzmasse wächst, die dann die Zentrifugen verstopfen kann, werden die gehackten Rüben in diesem Stadium mit Formaldehyd aromatisiert.“
... Das Saccharoseprodukt in Russland ist gefärbt, lebt ein Eigenleben und wird nicht ohne Konservierungsstoffe gelagert. In Europa gilt es nicht einmal als Lebensmittel, da in unseren Zuckerfabriken neben Farbstoffen auch vom Menschen verursachte Verunreinigungen, darunter Formaldehyd, zurückbleiben. Daher Dysbiose und andere Folgen. Aber in Russland gibt es keinen anderen Zucker, deshalb schweigt man darüber. Und auf einem japanischen Spektrographen sehen wir Rückstände von Formaldehyd in russischem Zucker.“

Bei der Zuckerherstellung werden auch andere Chemikalien verwendet: Kalkmilch, Schwefeldioxid usw. Beim abschließenden Bleichen des Zuckers (zur Entfernung von Verunreinigungen, die ihm eine gelbe Farbe, einen bestimmten Geschmack und Geruch verleihen) kommt auch Chemie zum Einsatz, beispielsweise Ionenaustauscherharze.
Edel-Schungit, Karelien und Infos........
Leber und pos. Energi mit äth. Öl Wilde Orange
Nieren, Plastik Ausleitung und Liebe mit äth. Öl Lemon
„Fastenwoche nach wedrussischer Tradition - 8 Tage Kurs“

Fastenwoche in Deutschland:

01.09. — 08.09.2024

Infos unter www.janaiger.de

Kurzbeschreibung:

Diese Fasten-Woche bietet dir die Gelegenheit deine Gesundheit zu verbessern. Außerdem lade ich dich ein in dieser Woche meine Kurse und praktische Übungen zu erlernen.

Diese Fasten-Woche wird inmitten der Natur geschehen. Geschlafen wird in den eigenen Zelten.

Zur Vorbereitung der Fasten-Woche wird zwei Wochen zuvor das Ganzheitliche Reinigungsprogramm durchgeführt. Alle Unterlagen werden zugesandt.

In dieser Woche erlernst du die Wedrussischen Methoden in Theorie und praktischer Anwendung

- 5-Dimensionale Wedrussische Massage der inneren Organe

- 5-Dimensionale Wedrussische Ganzkörper Honigmassage

- Dynamische Massage

- Vibration Massage

- Ausrichtung Wirbelsäule, Hüfte, Gelenke und Schädel

- Übungen: Strecken und dehnen der Sehnen und Muskeln

Jeden Tag Wanderungen in der Natur
Lagerfeuer, Wahre Kommunikation, Spaß und viel mehr.
Einleitung in Themen: Ernährung, Entgiftung, Selbstverwirklichung, Geistige Heilung, Wahre Partnerschaft, erfolgreicher Schöpfer des eigenen Lebens, Seelische Evolution uvm., Praktiken
Unterschiedliche Praktiken für Seele und Geist. Auflösung alter Muster und Ängste.
Schönheitsmassage

Zwei Wochen zuvor werde ich mit dir ein Programm erstellen, mit dem du deinen Körper zum Fasten vorbereitest. Es bedeutet, du stellst in dieser Zeit deine Ernährung um, reinigst deinen Darm, Leber, Nieren, Lymphsystem usw.

Nach dieser Fastenvorbereitung kann dann mit der Fasten-Woche begonnen werden.

In der Fasten-Woche wirst du nur reinstes Edel-Schungit Wasser und Kräutermischung nach Jana Iger bekommen. Wir werden neben den Wanderungen, Kursen und Praktischen Anwendungen auch genügend Zeit haben um zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.

Ich möchte dir noch mitteilen

„Dein Wille und die Natur heilen Alles!“

Aus diesem Grund habe ich das „Zelten“ in der Natur gewählt. Du solltest ein Zelt, Luftmatratze oder Feldbett und natürlich einen Schlafsack mitbringen. Direkt unter offenem Himmel, am Lagerfeuer kannst du wieder zurück zu deinen Wurzeln finden. Du kannst die Natur fühlen und genießen.

Meine Absicht ist dich so nah zu dir selbst zu bringen, dass du wieder das Absolute in dir siehst, spürst, hörst, schmeckst. Ja, das will ich in dieser Woche erreichen. Wenn du dich angesprochen fühlst melde dich bei mir.
Je mehr Giftstoffe sich ansammeln, desto höher ist das Risiko, an verschiedenen Krankheiten zu erkranken
Gekochte Nahrung bildet Schleim, der von den Ausscheidungsorganen schlecht ausgeschieden wird und an den Darmwänden verbleibt. Wenn die Darmflimmerhärchen mit Schleim verstopft sind, erhält das Blut nicht genügend essentielle Nährstoffe und der Körper beginnt, nach ihnen zu suchen. Er ruft uns zu: „Ich will es!“, „Ich brauche es!“, „Gib mir Vitamin A, B1, B2... C, D, E.“ Und wir antworten aus Unwissenheit mit Süßigkeiten, Würstchen, geräuchertem Fleisch, Bratkartoffeln, Brei, Milch – „toten“ Lebensmitteln, die noch mehr Schleim bilden. Nach und nach dringt Schleim in das Blut ein und verstopft die Blutgefäße. Das Blut wird zähflüssig und beginnt sich zu zersetzen. Wenn Sie nur schleimbildende Lebensmittel zu sich nehmen, wird die Schleimproduktion kein Ende nehmen. Daher Übergewicht, laufende Nase, Husten, Asthma, Nebenhöhlenentzündung, Lungenentzündung, Tuberkulose und andere Krankheiten sowie Verlangen nach Alkohol, Tabak, Kaffee und starkem Tee. Schleim macht Gegenmittel erforderlich. Menschen greifen zu Stimulanzien, weil sie ihnen helfen, für kurze Zeit wieder wachsam zu werden. Der Missbrauch von schleimbildenden Lebensmitteln, insbesondere Fleisch, fetthaltigen, geräucherten und frittierten Lebensmitteln, ist der versteckte Grund für die steigende Nachfrage nach Alkohol.
Es ist wichtig, dass die Ernährung eines Menschen zu 70 % aus Rohkost besteht.
Es gibt auch eine Tatsache, die dafürspricht, die Menge gekochter Lebensmittel zugunsten von Rohkost zu reduzieren. Nach der modernen medizinischen Wissenschaft werden die von uns verzehrten Lebensmittel zunächst in Glukose, dann in Essigsäure, dann in Ameisensäure und schließlich in Gegenwart von Sauerstoff in Kohlendioxid und Wasser umgewandelt. Was passiert, wenn nicht genügend Sauerstoff vorhanden ist? Diese Frage ist durchaus angebracht. Schließlich ist im Blut eines modernen Menschen nicht genügend Sauerstoff vorhanden, da wir Kleidung tragen, uns wenig bewegen und in schlecht belüfteten Betongebäuden leben und arbeiten. Ohne Sauerstoff wird die Nahrung nicht in Kohlendioxid und Wasser umgewandelt, die einfach ausgeatmet und über Schweiß und Urin ausgeschieden werden – stattdessen entsteht Oxalsäure.
Oxalsäure gibt es in zwei Arten. Gekochte Lebensmittel produzieren anorganische Oxalsäure und rohe Lebensmittel produzieren organische Oxalsäure. Diese beiden Säuren haben unterschiedliche Eigenschaften. Anorganische Säure verbindet sich mit freiem Kalzium im Blut und bildet ein Salz der Oxalsäure, das sich in keiner Weise auflöst und nicht aus dem Körper ausgeschieden wird. Dieses Salz ist ein schrecklicher Betrüger. Langsam aber sicher reichert es sich in den Zellen an und verursacht die Bildung von Steinen im Körper, Gelenkrheumatismus, Impotenz, Sklerose, Arthrose, Arthritis, Krebs – wer auch immer was hat. In der Praxis wird es zur Grundlage jeder Krankheit. Was passiert, wenn wir ein „lebendes“ Produkt essen? Es wird in für unseren Körper nützliche organische Oxalsäure umgewandelt, die sich nicht mit freiem Kalzium verbindet und kein Oxalsäuresalz bildet. Und nicht nur das: Es löst auch das Salz auf, das durch Sauerstoffmangel im Gargut entsteht!
Der beste Ausweg aus dem falschem Ernährung, ist eine bewusste Erkennung und mit Vorbereitungsprogramm eine wedrussisches Fastenwoche mit Jana Iger.
Auch mehr gutes lebendigen Produkten: www.sibirische-zedernprodukte.com
Sie können viel über die Vorteile von Grünzeug schreiben, aber wir werden die wichtigsten Punkte hervorheben:
1. Grüne Lebensmittel sind die einzigen Lebensmittel, die absolut alle Nährstoffe enthalten, die ein Mensch braucht.
2. Um diese Nährstoffe zu erhalten, ist es notwendig, die starken Zellwände des Grüns aufzubrechen (indem man es gründlich zu Brei zerkaut oder es zumindest in einem Mixer zermahlt).
3. Getrennte Mahlzeiten. Grüne Lebensmittel sind eine vom Gemüse getrennte Lebensmittelkategorie und die einzige, die mit jedem Lebensmittel kombiniert werden kann (ohne die Grundsätze der „getrennten Ernährung“ zu verletzen).
4. Proteinquelle. Grünes Gemüse hat einen sehr hohen Proteingehalt – beispielsweise enthält ein Pfund (454 g) grünes Blattgemüse mehr Protein als die in den USA empfohlene Tagesdosis.
5. Essentielle Aminosäuren. Alle grünen Pflanzen enthalten 8 wesentliche (essentielle) Aminosäuren.
6. Grüne Pflanzen enthalten Protein in Form einzelner Aminosäuren, und es ist für unseren Körper einfacher, solche Aminosäuren zu verwenden als komplexe tierische Proteine (vom Körper des Tieres aus denselben Grünpflanzen hergestellt und für seine Bedürfnisse und nicht für unsere).
7. Im Gegensatz zu tierischen Proteinen verursachen grüne Proteine keinen Krebs.
8. Ballaststoffe. Grünes Gemüse ist reich an unlöslichen Ballaststoffen, die Darmgifte wie ein Schwamm absorbieren. Ohne sie ist eine vollständige Darmreinigung nahezu unmöglich.
9. Daher ist eine unzureichende Ballaststoffaufnahme eine der Hauptursachen für vorzeitiges Altern bei Menschen.
10. Homöostase. Als Quelle aller Nährstoffe, die der Mensch braucht, nähren Grünpflanzen das endokrine System perfekt und tragen so zur Regulierung der Homöostase bei.
11. Hypoazidität. Ein niedriger Säuregehalt im Magen beeinträchtigt die Aufnahme der für die Gesundheit notwendigen Nährstoffe und führt zu Krankheiten.
Der regelmäßige Verzehr von grünen Smoothies hat eine erhebliche heilende Wirkung und normalisiert die Salzsäurekonzentration im Magensaft.
12. Chlorophyll – Vorbeugung und Behandlung von Krebs. Vor mehr als 75 Jahren erhielt Otto Warburg den Nobelpreis für die Entdeckung, dass Krebs durch eine gestörte Zellatmung verursacht wird, wenn den Zellen Sauerstoff fehlt. Grünpflanzen sind reich an Chlorophyll. Chlorophyll ist reich an Sauerstoff. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass es kaum Krankheiten gibt, die nicht mit Hilfe von Chlorophyll gebessert werden können.
Generell gibt es genügend Gründe, unsere Ernährung radikal umzustellen und den Anteil an Grünpflanzen in unserer täglichen Ernährung zu erhöhen.
SCHOKOLADENMILCH AUS ZEDERNNÜSSEN
Ich verrate Ihnen ein unglaublich leckeres Rezept für ein Schokoladengetränk, das Sie aufwärmt und mit Energie füllt.
Reichhaltiger Geschmack und cremige Textur ohne einen Tropfen Kuhmilch oder Zucker. Und die Kombination aus Kakao und Vanille ist perfekt für Sommer und Winter.
150 g rohe Zedernnüsse (www.sibirische-zedernprodukte.com)
800 ml Wasser
1 EL Honig aus Litauen
1-2 EL Kakao
2 Prisen Himalaya-Salz, optional ohne Salz
Samen von 1/2 Vanilleschote
VORBEREITUNG:
Die Zedernnüsse mit Wasser, Kakao, Salz,Honig, Vanille in einem Mixer vermischen.
In Gläser füllen und genießen!
Die Schafgarbe beginnt zu blühen! Das bedeutet, dass es Zeit ist, diese Pflanze zu ernten.
Schafgarbe hat hervorragende positive Eigenschaften für den Körper, beseitigt Gastritis und Magengeschwüre und bekämpft auch andere Erkrankungen der inneren Organe.
Schafgarbe findet man an Waldrändern und auf Wiesen. Die Hauptsache ist, diese Pflanze in den umweltfreundlichsten Gebieten zu sammeln. Du musst eine Schere mitnehmen, denn... Diese mehrjährige Pflanze kann nicht entwurzelt werden – ein solches Verfahren würde sie zerstören. Zum Sammeln wird der obere Teil der Pflanze mit der Blüte abgeschnitten und der bis zu 5 cm lange Stängel etwas angefasst. Anschließend muss die Pflanze an einem gut belüfteten Ort getrocknet werden.
Abkochungen und Aufgüsse werden aus getrockneter Schafgarbe zubereitet. Ich empfehle, diese Pflanze anstelle von Tee zu verwenden, sie ist ein unglaublich leckeres Getränk! Und vor allem: nützlich! Schafgarbe kann auch als Gewürz verwendet werden.
So hält man Grünzeug lange frisch
Ich nehme ein Brennnesselbeutel, tränke es in Wasser und drücke es aus. Ich wasche das Grün, lege es in ein Brennnesseltuch. Ich habe es in den Kühlschrank gestellt. So wird Grünzeug perfekt gelagert.
www.sibirische-zedernprodukte.com
Pralinen
Zutaten:
-100 g Kokosöl
-60 g Carob oder Kakaopulver
-15 g Honig
- eine Prise natur Vanille
-Nüsse und Trockenfrüchte nach Geschmack
Vorbereitung:
1. Kokosöl schmelzen
2. Das Öl in die Mixschüssel geben, Vanillin und vorgesiebtes Johannisbrot- oder Kakaopulver hinzufügen und verrühren.
3. Honig f hinzufügen und nochmals gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Es ist wichtig, die Konsistenz beizubehalten, denn Honig und Carob werden zu einer harten Masse verarbeitet, die dann in Stücken im Öl schwimmen kann. Deshalb färben wir das Öl zunächst ein und süßen es anschließend.
4. Gießen Sie die Schokoladenmischung in Bonbonformen. Dabei kann es sich um Silikonformen mit glatter Innenfläche handeln.
5. Fügen Sie nach Wunsch Ihre Lieblingsnüsse oder Trockenfrüchte zu den Pralinen hinzu.
6. Stellen Sie die Schokolade zum Aushärten für 3-4 Stunden in den Kühlschrank.
Wie alle über Kalzium getäuscht wurden