Liebe/r Freuende,
Am 2. Mai 2024 öffnet der BEWUSSTKONGRESS zum dritten Mal seine Tore mit dem Thema:
INTO THE VOID – der göttliche Urzustand in Dir – wir sind Alles und Nichts zugleich.
Mit 70+ Sprechern und 11 Live Events + Kakao Zeremonie
Es geht um Energie, Mut zur eigenen Freiheit und Wahrheit, Selbsterkenntnis und die Annahme unserer Schöpferkraft.
Wie der Physiker Nikola Tesla einst schon sagte: „Möchtest du die Geheimnisse des Universums erfahren, denke in den Begriffen Energie, Frequenz und Schwingung.“
Der Sprung in eine neue ÄRA, von den alten Systemen der künstlichen Matrix hin zu einem Bewusstsein einer neuen Erde, wo bedingungslose Liebe, Empathie und Wertschätzung der göttlichen Schöpfung gelebt wird.
Dafür sind wir JETZT herausgefordert, die Wahrheit hinter dem Schleier der Illusion zu erkennen und uns von den Fesseln der Manipulation und Lüge zu befreien.
Der Bewusstkongress 3.0 ist ein Weg des Erwachens, der damit anfängt sich in den unbekannten leeren Raum zu begeben, auf eine wahrhaftige Seins-Reise – INTO THE VOID, die uns einlädt alle Illusionen und Identifikationen in uns abzulegen, um aus dem NICHTS heraus wie ein Phönix aus der Asche in unser volles Potenzial, und damit in die NEUE ÄRA des kosmischen Menschseins eintreten zu können.
Sei auch Du ein Teil dieser wundervollen Reise und erlebe, was die Experten in den Interviews für Erkenntnisse teilen, die es so nicht überall zu hören gibt.
Dieser legendäre Bewusstkongress von Nicolette Muray und Konstantin Peterson bringt dich auf die nächste Stufe deiner spirituellen Reise, wie kein anderer,
Melde Dich Jetzt kostenfrei an unter
https://bewusstkongress.de/#aff=janaiger
BANNER BILD
www.bewusstkongress.de
Am 2. Mai 2024 öffnet der BEWUSSTKONGRESS zum dritten Mal seine Tore mit dem Thema:
INTO THE VOID – der göttliche Urzustand in Dir – wir sind Alles und Nichts zugleich.
Mit 70+ Sprechern und 11 Live Events + Kakao Zeremonie
Es geht um Energie, Mut zur eigenen Freiheit und Wahrheit, Selbsterkenntnis und die Annahme unserer Schöpferkraft.
Wie der Physiker Nikola Tesla einst schon sagte: „Möchtest du die Geheimnisse des Universums erfahren, denke in den Begriffen Energie, Frequenz und Schwingung.“
Der Sprung in eine neue ÄRA, von den alten Systemen der künstlichen Matrix hin zu einem Bewusstsein einer neuen Erde, wo bedingungslose Liebe, Empathie und Wertschätzung der göttlichen Schöpfung gelebt wird.
Dafür sind wir JETZT herausgefordert, die Wahrheit hinter dem Schleier der Illusion zu erkennen und uns von den Fesseln der Manipulation und Lüge zu befreien.
Der Bewusstkongress 3.0 ist ein Weg des Erwachens, der damit anfängt sich in den unbekannten leeren Raum zu begeben, auf eine wahrhaftige Seins-Reise – INTO THE VOID, die uns einlädt alle Illusionen und Identifikationen in uns abzulegen, um aus dem NICHTS heraus wie ein Phönix aus der Asche in unser volles Potenzial, und damit in die NEUE ÄRA des kosmischen Menschseins eintreten zu können.
Sei auch Du ein Teil dieser wundervollen Reise und erlebe, was die Experten in den Interviews für Erkenntnisse teilen, die es so nicht überall zu hören gibt.
Dieser legendäre Bewusstkongress von Nicolette Muray und Konstantin Peterson bringt dich auf die nächste Stufe deiner spirituellen Reise, wie kein anderer,
Melde Dich Jetzt kostenfrei an unter
https://bewusstkongress.de/#aff=janaiger
BANNER BILD
www.bewusstkongress.de
bewusstkongress.de
BEWUSSTKONGRESS 3.0 - INTO THE VOID: DER SPRUNG IN EINE NEUE ÄRA
Der Online Kongress für den Sprung in die neue Ära. Der faszinierenden Sprung in eine neue Ära. In eine vollständig neue Lichtdimension, in der wir erkennen, dass wir reine ENERGIE sind und mit unseren Gott gegebenen Schöpfungskräften Wunder erschaffen können.…
Meine Lieben, ein Freuend von mir, mit viel Wissen und Begeisterung will uns mehr Infos über Rizinusöl weitergeben. Es lohnt sich gründlich zu lesen und umsetzten. Ich bin auch eine von Begeisterten von Rizinus Öl und stimme in allem ein.
Liebe Jana!
>
> Gerne folge ich Deiner Bitte, muß jedoch hierzu weiter ausholen.
>
> Grundsätzlich vermag der Mensch weder Fette noch Öle direkt aufzunehmen und damit zu verstoffwechseln, vielmehr müssen diese hierzu in eine wasserlösliche Form übergeführt werden. Sobald ein Mensch z. B. mit einer Mahlzeit ein Fett bzw. ein Speiseöl aufnimmt, geht dieses nach dem Einspeicheln zunächst in den Magen und weiter in den Zwölffingerdarm, wo Rezeptoren dafür sorgen, daß einerseits aus der Gallenblase Galle, andererseits aus der Bauchspeicheldrüse deren Sekret in den Zwölffingerdarm fließen. Dadurch werden alle Fette und Öle durch die Galle und die Lipasen der Bauchspeicheldrüse hydrolytisch gespalten, wobei Glycerin sowie eine Fettsäure bzw. eine Ölsäure entstehen.
> Glycerin ist ein mildes Abführmittel - die Fettsäure bzw. die Ölsäure werden im Darm vom Organismus aufgenommen und damit verstoffwechselt.
>
> Gleichzeitig werden mit der Galle auch Gifte und Schwermetalle (z. B.
> methylisiertes Quecksilber) in den Zwölffingerdarm geleitet, jedoch im Dünndarm mit der verstoffwechselten Fettsäure bzw. Ölsäure wieder vom Organismus aufgenommen und über die Blutbahn erneut in die Leber zurückgeführt und dort gespeichert, was als "enterohepatischer Kreislauf" bezeichnet wird.
>
> Grundsätzlich ereignet sich Entsprechendes im Zwölffingerdarm auch nach der Einnahme von Rizinusöl, indem hier durch die Galle und die Lipasen der Bauchspeicheldrüse Rizinusöl in Ricinolsäure und Glycerin gespalten wird, anschließend wird jedoch alles anders:
> - Die Ricinolsäure aktiviert die im Dünndarm passiv vorhandenen Histamine, wodurch die Darmperistaltik in Gang kommt (1. Stufe).
> - Sofern mit der Galle Gifte und/oder Schwermetalle aus der Leber ausgeschieden werden sollte, erfolgt zusätzlich die Prostaglandinsynthese E 2 (PGE2) mit Darm- und Uteruskontraktionen (2.
> Stufe). Damit kommt den mit der Galle aus der Leber ausgeschiedenen Giften die Bedeutung eines Katalysators zu.
>
> Hieraus folgt, daß durch die Einnahme von Rizinusöl der "enterohepatische Kreislauf" unterbrochen wird, indem all die mit der Galle aus der Leber ausgeschiedenen Gifte im Dünndarm nicht rückresorbiert und erneut in der Leber gespeichert, sondern zufolge der Darmperistaltik aus dem menschlichen Körper ausgeschieden werden.
>
> Hieraus folgt weiter:
> - Sofern im Gefolge der Einnahme von Rizinusöl mit der Galle keine
> Gifte bzw. Schwermetalle aus der Leber ausgeleitet werden, wird das
> Abführgeschehen als harmlos erfahren und endet in relativ kurzer
> Frist.
> - Sofern im Gefolge der Einnahme von Rizinusöl mit der Galle Gifte bzwe.
> Schermetalle aus der Leber ausgeleitet werden, wird das Abführgeschehen als mehr oder minder unangenehm mit Darmgrimmen und Darmkrämpfen und Uteruskontraktionen erfahren und zieht sich über Stunden hin. Damit erweist sich dieses als ein Maßstab für die Giftausleitung. Hieraus folgt weiter, daß die Gabe des "Wehencocktails" mit Rizinusöl als eigentlichem Wirkstoff bei Hochschwangeren nur dann seine wehenanregende Wirkung zu entfalten vermag, sofern bei diesen mit der Galle Gifte aus der Leber ausgeschieden werden, was erfahrungsgemäß bei etwa 60 % der Schwangeren der Fall ist, bei den übrigen Frauen ereignet sich lediglich eine normale Darmentleerung, sonst nichts.
>
> Schließlich hierzu noch ein weiterer Hinweis:
>
> Gerne folge ich Deiner Bitte, muß jedoch hierzu weiter ausholen.
>
> Grundsätzlich vermag der Mensch weder Fette noch Öle direkt aufzunehmen und damit zu verstoffwechseln, vielmehr müssen diese hierzu in eine wasserlösliche Form übergeführt werden. Sobald ein Mensch z. B. mit einer Mahlzeit ein Fett bzw. ein Speiseöl aufnimmt, geht dieses nach dem Einspeicheln zunächst in den Magen und weiter in den Zwölffingerdarm, wo Rezeptoren dafür sorgen, daß einerseits aus der Gallenblase Galle, andererseits aus der Bauchspeicheldrüse deren Sekret in den Zwölffingerdarm fließen. Dadurch werden alle Fette und Öle durch die Galle und die Lipasen der Bauchspeicheldrüse hydrolytisch gespalten, wobei Glycerin sowie eine Fettsäure bzw. eine Ölsäure entstehen.
> Glycerin ist ein mildes Abführmittel - die Fettsäure bzw. die Ölsäure werden im Darm vom Organismus aufgenommen und damit verstoffwechselt.
>
> Gleichzeitig werden mit der Galle auch Gifte und Schwermetalle (z. B.
> methylisiertes Quecksilber) in den Zwölffingerdarm geleitet, jedoch im Dünndarm mit der verstoffwechselten Fettsäure bzw. Ölsäure wieder vom Organismus aufgenommen und über die Blutbahn erneut in die Leber zurückgeführt und dort gespeichert, was als "enterohepatischer Kreislauf" bezeichnet wird.
>
> Grundsätzlich ereignet sich Entsprechendes im Zwölffingerdarm auch nach der Einnahme von Rizinusöl, indem hier durch die Galle und die Lipasen der Bauchspeicheldrüse Rizinusöl in Ricinolsäure und Glycerin gespalten wird, anschließend wird jedoch alles anders:
> - Die Ricinolsäure aktiviert die im Dünndarm passiv vorhandenen Histamine, wodurch die Darmperistaltik in Gang kommt (1. Stufe).
> - Sofern mit der Galle Gifte und/oder Schwermetalle aus der Leber ausgeschieden werden sollte, erfolgt zusätzlich die Prostaglandinsynthese E 2 (PGE2) mit Darm- und Uteruskontraktionen (2.
> Stufe). Damit kommt den mit der Galle aus der Leber ausgeschiedenen Giften die Bedeutung eines Katalysators zu.
>
> Hieraus folgt, daß durch die Einnahme von Rizinusöl der "enterohepatische Kreislauf" unterbrochen wird, indem all die mit der Galle aus der Leber ausgeschiedenen Gifte im Dünndarm nicht rückresorbiert und erneut in der Leber gespeichert, sondern zufolge der Darmperistaltik aus dem menschlichen Körper ausgeschieden werden.
>
> Hieraus folgt weiter:
> - Sofern im Gefolge der Einnahme von Rizinusöl mit der Galle keine
> Gifte bzw. Schwermetalle aus der Leber ausgeleitet werden, wird das
> Abführgeschehen als harmlos erfahren und endet in relativ kurzer
> Frist.
> - Sofern im Gefolge der Einnahme von Rizinusöl mit der Galle Gifte bzwe.
> Schermetalle aus der Leber ausgeleitet werden, wird das Abführgeschehen als mehr oder minder unangenehm mit Darmgrimmen und Darmkrämpfen und Uteruskontraktionen erfahren und zieht sich über Stunden hin. Damit erweist sich dieses als ein Maßstab für die Giftausleitung. Hieraus folgt weiter, daß die Gabe des "Wehencocktails" mit Rizinusöl als eigentlichem Wirkstoff bei Hochschwangeren nur dann seine wehenanregende Wirkung zu entfalten vermag, sofern bei diesen mit der Galle Gifte aus der Leber ausgeschieden werden, was erfahrungsgemäß bei etwa 60 % der Schwangeren der Fall ist, bei den übrigen Frauen ereignet sich lediglich eine normale Darmentleerung, sonst nichts.
>
> Schließlich hierzu noch ein weiterer Hinweis:
> Da Rizinusöl kein Getränk, sondern ein fettes Öl ist, sollte man dieses keinesfalls wie ein Getränk schlucken, sondern vorher eine angemessene Zeit einspeicheln. Bei der empfohlenen Mindestdosis 15 ml Rizinusöl (dies entspricht dem Inhalt eines Gemüselöffels vom Vorlegebesteck) genügt es, dieses vor dem Schlucken 30 min lang im Mund zu behalten und dort einzuspeicheln. Nachdem sich die Rizinusöl betreffenden Geschmackssensoren im hinteren Mundbereich vorfinden, bemerkt man während des Einspeichelns nichts vom unangenehmen Geschmack des Rizinusöls. Beim Schlucken hat dieses zwischenzeitlich seinen unangenehmen Geschmack verloren, es ist dünnflüssig geworden und greift beim Durchgang durch den Magen die dortige Schleimhaut nicht mehr an.
>
> Die oben angegebene Dosis 15 ml Rizinusöl ist auch deshalb sinnvoll, weil bei den meisten Erwachsenen dieses Volumen von der in der Gallenblase vorhandenen Galle in Glycerin und Ricinolsäure gespalten werden kann. wozu es wissenschaftliche Untersuchungen gibt. Sofern man eine deutlich größere Dosis Rizinusöl einnehmen sollte, landet dessen ungespaltener Teil in der WC-Schüssel, was dort zu sehen ist. Deshalb ist es im Falle einer schweren Verstopfung sinnvoller, nicht auf einmal eine größere Dosis Rizinusöl einzunehmen, sondern statt dessen nach einer Stunde erneut 15 ml Rizinusöl, da nach dieser Zeitspanne die Gallenblase wieder von der Leber mit Galle gefüllt worden ist; falls auch dies nicht genügen sollte, eine weitere Stunde später nochmals 15 ml Rizinusöl, bis der gewünschte Erfolg eintritt.
>
> Herzlichen Gruß
>
> Georg
>
> Die oben angegebene Dosis 15 ml Rizinusöl ist auch deshalb sinnvoll, weil bei den meisten Erwachsenen dieses Volumen von der in der Gallenblase vorhandenen Galle in Glycerin und Ricinolsäure gespalten werden kann. wozu es wissenschaftliche Untersuchungen gibt. Sofern man eine deutlich größere Dosis Rizinusöl einnehmen sollte, landet dessen ungespaltener Teil in der WC-Schüssel, was dort zu sehen ist. Deshalb ist es im Falle einer schweren Verstopfung sinnvoller, nicht auf einmal eine größere Dosis Rizinusöl einzunehmen, sondern statt dessen nach einer Stunde erneut 15 ml Rizinusöl, da nach dieser Zeitspanne die Gallenblase wieder von der Leber mit Galle gefüllt worden ist; falls auch dies nicht genügen sollte, eine weitere Stunde später nochmals 15 ml Rizinusöl, bis der gewünschte Erfolg eintritt.
>
> Herzlichen Gruß
>
> Georg
👍1
Liebe Jana!
Wichtig erscheint mir vor allem, den Leuten klarzumachen, daß es bei der regelmäßigen Einnahme von Rizinusöl nicht nur darum geht, immer wieder den Darm zu reinigen, weit wichtiger erscheint mir, daß dies die effizienteste Methode ist, all die Gifte, die der Mensch im Laufe seines Lebens meist mit der Nahrung aufgenommen hat, über die Leber auszuscheiden, vor allem das extrem gefährliche Nervengift Quecksilber, das im menschlichen Körper in methylisierter Form vorliegt.
Mir liegt hier ein Aufsatz vor, wonach sich die Umweltmediziner weltweit darin einig sind, daß die Primärursache für Alzheimer, Parkinson und multiple Sklerose in einer Quecksilververgiftung liegt. Beiträgen in der F.A.Z. war zu entnehmen, daß die Quecksilberkonzentration im Gehirn von an Alzheimer Verstorbenen fünfmal so groß ist wie bei aus anderer Ursache Verstorbenen. Weiter, daß der Mensch 4/5 des in ihm deponierten methylisierten Quecksilbers über die Leber auszuscheiden vermag. Aus meiner Sicht liegt darin die eigentliche Bedeutung der regelmäßigen Einnahme von Rizinusöl.
In diesem Zusammenhang sei auch auf folgenden Zusammenhang hingewiesen:
Nach einem älteren medizinischen Fachbuch entsteht eine Allergie genau dann, wenn auf ein im menschlichen Körper vorhandenes Antigen von außen ein Allergen trifft. Die Antigene sind an Gifte gekoppelt, die der Betreffende im Laufe seines Lebens meist mit der Nahrung aus der Umwelt aufgenommen hat.
Quelle:
Helmut Vogt: Grundzüge der pathologischen Physiologie / München; Berlin:
Urban & Schwarzenberg, 1953, S. 451-465.
Hieraus folgt: Leitet man die betreffenden Gifte konsequent und systematisch aus dem Körper aus, verschwinden gleichzeitig die zugehörigen Allergien; und hierfür ist die Einnahme von Rizinusöl zufolge der dadurch induzierten Unterbrechung des enterohepatischen Kreislaufs ideal. Niemand bräuchte eine Allergie haben!
Dies habe ich selbst erlebt, nachdem mich mein damaliger inzwischen verstorbener Hautarzt im Sommer 1992 mit einer Extremform von Sonnenallergie aufgegeben hatte. Irgendwie kam ich auf Rizinusöl und begann, dieses vom August 1992 an regelmäßig einzunehmen. Am Anfang waren die Begleiterscheinungen derart häßlich (u. a. extremes urtikarielles Exanthem in Analbereich), daß ich in den ersten Jahren nur eine Anwendung pro Monat wagen durfte, erst später konnte ich diese Zeitspanne verkürzen. Jedenfalls war ich nach sieben Jahren und 225 Anwendungen von Rizinusöl nicht nur die Sonnenallergie, sondern auch alle anderen vormals bei mir vorhanden gewesenen Allergien auf Dauer los.
Herzlichen Gruß
Wichtig erscheint mir vor allem, den Leuten klarzumachen, daß es bei der regelmäßigen Einnahme von Rizinusöl nicht nur darum geht, immer wieder den Darm zu reinigen, weit wichtiger erscheint mir, daß dies die effizienteste Methode ist, all die Gifte, die der Mensch im Laufe seines Lebens meist mit der Nahrung aufgenommen hat, über die Leber auszuscheiden, vor allem das extrem gefährliche Nervengift Quecksilber, das im menschlichen Körper in methylisierter Form vorliegt.
Mir liegt hier ein Aufsatz vor, wonach sich die Umweltmediziner weltweit darin einig sind, daß die Primärursache für Alzheimer, Parkinson und multiple Sklerose in einer Quecksilververgiftung liegt. Beiträgen in der F.A.Z. war zu entnehmen, daß die Quecksilberkonzentration im Gehirn von an Alzheimer Verstorbenen fünfmal so groß ist wie bei aus anderer Ursache Verstorbenen. Weiter, daß der Mensch 4/5 des in ihm deponierten methylisierten Quecksilbers über die Leber auszuscheiden vermag. Aus meiner Sicht liegt darin die eigentliche Bedeutung der regelmäßigen Einnahme von Rizinusöl.
In diesem Zusammenhang sei auch auf folgenden Zusammenhang hingewiesen:
Nach einem älteren medizinischen Fachbuch entsteht eine Allergie genau dann, wenn auf ein im menschlichen Körper vorhandenes Antigen von außen ein Allergen trifft. Die Antigene sind an Gifte gekoppelt, die der Betreffende im Laufe seines Lebens meist mit der Nahrung aus der Umwelt aufgenommen hat.
Quelle:
Helmut Vogt: Grundzüge der pathologischen Physiologie / München; Berlin:
Urban & Schwarzenberg, 1953, S. 451-465.
Hieraus folgt: Leitet man die betreffenden Gifte konsequent und systematisch aus dem Körper aus, verschwinden gleichzeitig die zugehörigen Allergien; und hierfür ist die Einnahme von Rizinusöl zufolge der dadurch induzierten Unterbrechung des enterohepatischen Kreislaufs ideal. Niemand bräuchte eine Allergie haben!
Dies habe ich selbst erlebt, nachdem mich mein damaliger inzwischen verstorbener Hautarzt im Sommer 1992 mit einer Extremform von Sonnenallergie aufgegeben hatte. Irgendwie kam ich auf Rizinusöl und begann, dieses vom August 1992 an regelmäßig einzunehmen. Am Anfang waren die Begleiterscheinungen derart häßlich (u. a. extremes urtikarielles Exanthem in Analbereich), daß ich in den ersten Jahren nur eine Anwendung pro Monat wagen durfte, erst später konnte ich diese Zeitspanne verkürzen. Jedenfalls war ich nach sieben Jahren und 225 Anwendungen von Rizinusöl nicht nur die Sonnenallergie, sondern auch alle anderen vormals bei mir vorhanden gewesenen Allergien auf Dauer los.
Herzlichen Gruß
👍1
Wie ich gerade sehe, bietet booklooker das betreffende Heft der Zeitschrift "GralsWelt" an, in dem sich ein längerer Aufsatz zum Thema Quecksilber als "Zeitbombe im Körper" findet:
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/titel=GRALSWELT.+Zeitschrift+f%C3%BCr+Geisteskultur+und+ganzheitliche
Es handelt sich um das Heft 35, April - Juni 2005, 10. Jahrgang. Das, was da von kompetenter Seite geschrieben ist, erscheint mit sehr hilfreich.
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/titel=GRALSWELT.+Zeitschrift+f%C3%BCr+Geisteskultur+und+ganzheitliche
Es handelt sich um das Heft 35, April - Juni 2005, 10. Jahrgang. Das, was da von kompetenter Seite geschrieben ist, erscheint mit sehr hilfreich.
www.booklooker.de
„GRALSWELT. Zeitschrift für Geisteskultur und ganzheitliche“ – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
GRALSWELT. Zeitschrift für Geisteskultur und ganzheitliche – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen ✓ Preisvergleich ✓ Käuferschutz ✓ Wir ♥ Bücher!
Rizinusöl In diesem Zusammenhang wird Dich vermutlich interessieren, daß ich ein einziges Mal im Zusammenhang mit der Quecksilberausleitung durch die Einnahme von Rizinusöl die berühmte "schwarze Galle" erlebt habe. Ist Dir dieser Begriff bekannt?
Ausdrücklich sei gesagt, daß die "schwarze Galle" weder etwas mit der Medizin des Mittealters (1) noch mit Melancholie (2) zu tun hat, selbst die medizinische Fachliteratur (3)(4) ist hier auf einem Irrweg.
Bekanntlich ist früher gegen bestimmte Krankheiten Quecksilber verabreicht worden (5)(6). Wenn man darum weiß, daß Rizinusöl seit dem Mittelalter als Abführmitteln eingenommen wird (7), wird es einem schon klar, daß die Rizinusöleinnahme nach einer Quecksilbertherapie zur Ausscheidung der "schwarzen Galle" führen kann.
(1)
https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/klostermedizin/pwiemedizinimmittelalter100.html
(2)
https://www.welt.de/print-welt/article198569/Zu-viel-an-schwarzer-Galle.html
(3) https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-476-03074-0_4
(4)
https://www.thieme-connect.de/products/ebooks/lookinside/10.1055/b-0041-180600?device=desktop&innerWidth=412&offsetWidth=412
(5)
https://www.spektrum.de/wissen/die-7-absurdesten-heilmethoden-der-geschichte/1257830
(6) https://web.de/magazine/gesundheit/frueher-medizin-gift-31464572
(7)
https://de-at.natapura.ch/blogs/news/von-der-antike-bis-heute-die-erstaunliche-geschichte-des-rizinusoels-und-seine-vielfaeltigen-anwendungen
Bei mir ist es so gewesen: Durch einen Zahnarzt ließ ich mir die restlichen noch vorhandenen Quecksilberamalgamplomben entfernen, was dieser leider nicht professionell durchgeführt hat, worauf ich konsequent Rizinusöl eingenommen habe. So hat es sich einmal ergeben, daß Stunden, nachdem der normale Darminhalt den Körper verlassen hatte, mir plötzlich richtiggehend übel geworden ist, worauf eine übelst riechende schwarze Ausscheidung erfolgte und mir fast schlecht geworden ist. Auffällig war, daß sich dieses schwarze Zeug nur mit einem erheblichen Aufwand von der WC-Schüssel entfernen ließ, womit es sich hierbei keinesfalls um einen normalen Darmhinhalt gehandelt hat.
Herzlichen Gruß
Georg
Ausdrücklich sei gesagt, daß die "schwarze Galle" weder etwas mit der Medizin des Mittealters (1) noch mit Melancholie (2) zu tun hat, selbst die medizinische Fachliteratur (3)(4) ist hier auf einem Irrweg.
Bekanntlich ist früher gegen bestimmte Krankheiten Quecksilber verabreicht worden (5)(6). Wenn man darum weiß, daß Rizinusöl seit dem Mittelalter als Abführmitteln eingenommen wird (7), wird es einem schon klar, daß die Rizinusöleinnahme nach einer Quecksilbertherapie zur Ausscheidung der "schwarzen Galle" führen kann.
(1)
https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/klostermedizin/pwiemedizinimmittelalter100.html
(2)
https://www.welt.de/print-welt/article198569/Zu-viel-an-schwarzer-Galle.html
(3) https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-476-03074-0_4
(4)
https://www.thieme-connect.de/products/ebooks/lookinside/10.1055/b-0041-180600?device=desktop&innerWidth=412&offsetWidth=412
(5)
https://www.spektrum.de/wissen/die-7-absurdesten-heilmethoden-der-geschichte/1257830
(6) https://web.de/magazine/gesundheit/frueher-medizin-gift-31464572
(7)
https://de-at.natapura.ch/blogs/news/von-der-antike-bis-heute-die-erstaunliche-geschichte-des-rizinusoels-und-seine-vielfaeltigen-anwendungen
Bei mir ist es so gewesen: Durch einen Zahnarzt ließ ich mir die restlichen noch vorhandenen Quecksilberamalgamplomben entfernen, was dieser leider nicht professionell durchgeführt hat, worauf ich konsequent Rizinusöl eingenommen habe. So hat es sich einmal ergeben, daß Stunden, nachdem der normale Darminhalt den Körper verlassen hatte, mir plötzlich richtiggehend übel geworden ist, worauf eine übelst riechende schwarze Ausscheidung erfolgte und mir fast schlecht geworden ist. Auffällig war, daß sich dieses schwarze Zeug nur mit einem erheblichen Aufwand von der WC-Schüssel entfernen ließ, womit es sich hierbei keinesfalls um einen normalen Darmhinhalt gehandelt hat.
Herzlichen Gruß
Georg
Mumijo besteht hauptsächlich aus Huminstoffen, darunter Fulvosäuren, die 60 bis 80 % der gesamten nutrazeutischen Verbindung ausmachen, sowie einigen Oligoelementen, darunter Selen, das Anti-Aging-Eigenschaften hat.
Huminstoffe entstehen beim Abbau organischer Stoffe, vor allem pflanzlicher Stoffe, die durch die Wirkung vieler Mikroorganismen entstehen.
Mumijo enthält:
30 Mikroelemente;
28 chemische Elemente;
10 Metalloxide;
6 Aminosäuren;
eine beeindruckende Auswahl an verschiedenen Vitaminen, insbesondere viele B-Vitamine;
essentielle Öle;
Bienengift;
Fulvinsäure, der Hauptwirkstoff;
Huminsäure (und Uronsäuren);
andere pflanzliche und mikrobielle Metaboliten (wie Dibenzo-Alpha-Pyrone);
kleine Peptide und Aminosäuren;
einige Lipide;
Phenolische Glykoside.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass Fulvinsäure als Trägermolekül im Körper fungiert und dabei hilft, Nährstoffe in tiefere Gewebe zu transportieren und tiefsitzende Giftstoffe zu entfernen. Dieser Theorie zufolge verstärken die bioaktiven Verbindungen in Mumijo die Vorteile und die Bioverfügbarkeit anderer Kräuter. Es gibt jedoch nicht genügend Beweise, um dieses Konzept zu stützen.
Dank moderner Forschung ist bekannt geworden, dass Mumijo Pilze enthält, deren Eigenschaften Penicillin sehr ähnlich sind. Dank dieser Pilze kann Mumijo beispielsweise als zuverlässiges bakterizides Mittel bei der Behandlung einer Vielzahl von Infektionskrankheiten wirken B. Ruhr, Tuberkulose und alle Krankheiten, die mit entzündlichen Prozessen einhergehen.
12 nachgewiesene medizinische Eigenschaften von Mumijo
Die komplexe Zusammensetzung von Mumijo bestimmt seine heilenden Eigenschaften; Mumijo enthält biologisch aktive Substanzen, die die Blutgefäße gut erweitern, und dies ist äußerst wichtig bei der Behandlung von Bluthochdruck, Sklerose, Kopfschmerzen, Herzinfarkten sowie einigen Krankheiten, die in direktem Zusammenhang mit dem Stoffwechsel stehen Störungen.
Schauen wir uns das genauer an:
1 Schützt vor Alzheimer
Der Hauptbestandteil von Mumijo ist ein Antioxidans namens Fulvosäure. Dieses starke Antioxidans fördert die kognitive Gesundheit, indem es die Bildung von Tau-Protein verhindert. Tau-Proteine sind ein wichtiger Teil unseres Nervensystems, ihre Anreicherung kann jedoch zu Schäden an den Gehirnzellen führen.
Wissenschaftler glauben, dass die Fulvosäure in Mujio die abnormale Ansammlung von Tau-Protein stoppen und Entzündungen reduzieren kann, wodurch möglicherweise die Symptome der Alzheimer-Krankheit verbessert werden.
Allerdings sind weitere Forschung und klinische Studien erforderlich.
2 Behandelt männliche Unfruchtbarkeit und erhöht den Testosteronspiegel
Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon, bei manchen Männern ist der Spiegel jedoch niedriger als bei anderen.
Zu den Anzeichen eines niedrigen Testosteronspiegels gehören:
Geringes sexuelles Verlangen;
Haarausfall;
Verlust von Muskelmasse;
Ermüdung;
Fettzunahme.
Es wurde auch untersucht, ob Mumijo die männliche Fruchtbarkeit steigert. In einer Studie nahmen 60 unfruchtbare Männer 90 Tage lang zweimal täglich Mumijo ein.
Nach dem Testzeitraum verzeichnete fast die Hälfte der Männer, die die Behandlung abgeschlossen hatten, einen Anstieg der Gesamtspermienzahl und der Spermienmotilität sowie der Anzahl und der Geschwindigkeit, mit der sich die Spermien in Richtung der Eizelle bewegen. Beides sind Faktoren für die männliche Fruchtbarkeit.
Eine andere Studie untersuchte die Fähigkeit von Mumijo, den Testosteronspiegel bei gesunden Probanden zu erhöhen. Männer im Alter von 45 bis 55 Jahren erhielten 90 Tage lang Mumijo. Am Ende dieses Zeitraums stellten die Forscher einen deutlichen Anstieg des Testosteronspiegels fest.
Huminstoffe entstehen beim Abbau organischer Stoffe, vor allem pflanzlicher Stoffe, die durch die Wirkung vieler Mikroorganismen entstehen.
Mumijo enthält:
30 Mikroelemente;
28 chemische Elemente;
10 Metalloxide;
6 Aminosäuren;
eine beeindruckende Auswahl an verschiedenen Vitaminen, insbesondere viele B-Vitamine;
essentielle Öle;
Bienengift;
Fulvinsäure, der Hauptwirkstoff;
Huminsäure (und Uronsäuren);
andere pflanzliche und mikrobielle Metaboliten (wie Dibenzo-Alpha-Pyrone);
kleine Peptide und Aminosäuren;
einige Lipide;
Phenolische Glykoside.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass Fulvinsäure als Trägermolekül im Körper fungiert und dabei hilft, Nährstoffe in tiefere Gewebe zu transportieren und tiefsitzende Giftstoffe zu entfernen. Dieser Theorie zufolge verstärken die bioaktiven Verbindungen in Mumijo die Vorteile und die Bioverfügbarkeit anderer Kräuter. Es gibt jedoch nicht genügend Beweise, um dieses Konzept zu stützen.
Dank moderner Forschung ist bekannt geworden, dass Mumijo Pilze enthält, deren Eigenschaften Penicillin sehr ähnlich sind. Dank dieser Pilze kann Mumijo beispielsweise als zuverlässiges bakterizides Mittel bei der Behandlung einer Vielzahl von Infektionskrankheiten wirken B. Ruhr, Tuberkulose und alle Krankheiten, die mit entzündlichen Prozessen einhergehen.
12 nachgewiesene medizinische Eigenschaften von Mumijo
Die komplexe Zusammensetzung von Mumijo bestimmt seine heilenden Eigenschaften; Mumijo enthält biologisch aktive Substanzen, die die Blutgefäße gut erweitern, und dies ist äußerst wichtig bei der Behandlung von Bluthochdruck, Sklerose, Kopfschmerzen, Herzinfarkten sowie einigen Krankheiten, die in direktem Zusammenhang mit dem Stoffwechsel stehen Störungen.
Schauen wir uns das genauer an:
1 Schützt vor Alzheimer
Der Hauptbestandteil von Mumijo ist ein Antioxidans namens Fulvosäure. Dieses starke Antioxidans fördert die kognitive Gesundheit, indem es die Bildung von Tau-Protein verhindert. Tau-Proteine sind ein wichtiger Teil unseres Nervensystems, ihre Anreicherung kann jedoch zu Schäden an den Gehirnzellen führen.
Wissenschaftler glauben, dass die Fulvosäure in Mujio die abnormale Ansammlung von Tau-Protein stoppen und Entzündungen reduzieren kann, wodurch möglicherweise die Symptome der Alzheimer-Krankheit verbessert werden.
Allerdings sind weitere Forschung und klinische Studien erforderlich.
2 Behandelt männliche Unfruchtbarkeit und erhöht den Testosteronspiegel
Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon, bei manchen Männern ist der Spiegel jedoch niedriger als bei anderen.
Zu den Anzeichen eines niedrigen Testosteronspiegels gehören:
Geringes sexuelles Verlangen;
Haarausfall;
Verlust von Muskelmasse;
Ermüdung;
Fettzunahme.
Es wurde auch untersucht, ob Mumijo die männliche Fruchtbarkeit steigert. In einer Studie nahmen 60 unfruchtbare Männer 90 Tage lang zweimal täglich Mumijo ein.
Nach dem Testzeitraum verzeichnete fast die Hälfte der Männer, die die Behandlung abgeschlossen hatten, einen Anstieg der Gesamtspermienzahl und der Spermienmotilität sowie der Anzahl und der Geschwindigkeit, mit der sich die Spermien in Richtung der Eizelle bewegen. Beides sind Faktoren für die männliche Fruchtbarkeit.
Eine andere Studie untersuchte die Fähigkeit von Mumijo, den Testosteronspiegel bei gesunden Probanden zu erhöhen. Männer im Alter von 45 bis 55 Jahren erhielten 90 Tage lang Mumijo. Am Ende dieses Zeitraums stellten die Forscher einen deutlichen Anstieg des Testosteronspiegels fest.
Das Chronische Müdigkeitssyndrom (CFS) ist eine Krankheit, die durch anhaltende körperliche und geistige Müdigkeit gekennzeichnet ist, die auch nach Ruhe oder Schlaf nicht verschwindet, begleitet von zahlreichen Gelenk-, Muskel-, Infektions- und neuropsychologischen Symptomen. Forscher glauben, dass Mumijo-Nahrungsergänzungsmittel die CFS-Symptome lindern und die Energie wiederherstellen können.
CFS wurde mit einer mitochondrialen Dysfunktion in Verbindung gebracht. Dies ist der Fall, wenn die Zellen nicht genügend Energie produzieren.
In einer Studie aus dem Jahr 2012 gaben Forscher Laborratten 21 Tage lang Mumijo und induzierten dann CFS, indem sie die Ratten 21 Tage lang jeweils 15 Minuten lang schwimmen ließen. Die Ergebnisse zeigten, dass Mumijo dazu beitrug, die Auswirkungen von CFS zu reduzieren.
Forscher stellten fest, dass Mumijo dazu beitragen kann, die Zellfunktion im Körper zu verbessern, was bedeutet, dass es Müdigkeit reduzieren und das Energieniveau auf natürliche Weise steigern kann.
4 Wirkt als Antioxidans
Da Mumijo reich an Fulvinsäure ist, einem starken Antioxidans und entzündungshemmenden Mittel, kann es auch vor freien Radikalen und Zellschäden schützen. Daher kann die regelmäßige Einnahme von Mumijo die Langlebigkeit fördern, den Alterungsprozess verlangsamen und die allgemeine Gesundheit verbessern.
5 Hilft bei Höhenkrankheit
Anzeichen für diesen Zustand:
Lungenödem.
Lethargie oder Müdigkeit.
Hypoxie.
Bo in großer Höhe Krankheiten können durch niedrigen Luftdruck, kalte Temperaturen oder hohe Windgeschwindigkeiten verursacht werden. Forscher glauben, dass Mumijo dabei helfen kann, Probleme mit der Körpergröße zu überwinden. Es kann als Antioxidans zur Verbesserung der Immunität und des Gedächtnisses, als entzündungshemmendes Mittel, als Energieverstärker und als Diuretikum zur Entfernung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper wirken. Aufgrund dieser Vorteile wird angenommen, dass Mumijo dabei hilft, vielen höhenbedingten Symptomen entgegenzuwirken.
6 Erhöht das Hämoglobin
Eine Eisenmangelanämie kann durch eine eisenarme Ernährung, Blutverlust oder eine Unfähigkeit zur Eisenaufnahme verursacht werden.
Zu den Symptomen gehören:
Ermüdung.
Schwäche.
Kalte Hände und Füße.
Kopfschmerzen.
Arrhythmie.
Allerdings können Mumijo-Ergänzungsmittel den Eisenspiegel allmählich erhöhen.
Es wurde eine Studie an Ratten durchgeführt. 18 Ratten wurden in drei Gruppen eingeteilt. Die Forscher lösten in der zweiten und dritten Gruppe eine Anämie aus. Am 11. Tag der Studie erhielten die Ratten der dritten Gruppe 500 mg Mumijo. Am 21. Tag wurden von allen Gruppen Blutproben entnommen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Ratten der dritten Gruppe im Vergleich zu den Ratten der zweiten Gruppe höhere Werte an Hämoglobin, Hämatokrit und roten Blutkörperchen aufwiesen. Dies alles sind lebenswichtige Bestandteile des Blutes.
Mumijo enthält einen hohen Anteil an Huminsäure und Eisen, was bei der Behandlung von Eisenmangelanämie nützlich sein kann.
7 Stärkt das Herz
Mumijo kann auch das Herz schützen und die Herzgesundheit verbessern. Eine aktuelle Studie mit Ratten ergab, dass Mumijo schützende Wirkungen auf das Herz hat.
CFS wurde mit einer mitochondrialen Dysfunktion in Verbindung gebracht. Dies ist der Fall, wenn die Zellen nicht genügend Energie produzieren.
In einer Studie aus dem Jahr 2012 gaben Forscher Laborratten 21 Tage lang Mumijo und induzierten dann CFS, indem sie die Ratten 21 Tage lang jeweils 15 Minuten lang schwimmen ließen. Die Ergebnisse zeigten, dass Mumijo dazu beitrug, die Auswirkungen von CFS zu reduzieren.
Forscher stellten fest, dass Mumijo dazu beitragen kann, die Zellfunktion im Körper zu verbessern, was bedeutet, dass es Müdigkeit reduzieren und das Energieniveau auf natürliche Weise steigern kann.
4 Wirkt als Antioxidans
Da Mumijo reich an Fulvinsäure ist, einem starken Antioxidans und entzündungshemmenden Mittel, kann es auch vor freien Radikalen und Zellschäden schützen. Daher kann die regelmäßige Einnahme von Mumijo die Langlebigkeit fördern, den Alterungsprozess verlangsamen und die allgemeine Gesundheit verbessern.
5 Hilft bei Höhenkrankheit
Anzeichen für diesen Zustand:
Lungenödem.
Lethargie oder Müdigkeit.
Hypoxie.
Bo in großer Höhe Krankheiten können durch niedrigen Luftdruck, kalte Temperaturen oder hohe Windgeschwindigkeiten verursacht werden. Forscher glauben, dass Mumijo dabei helfen kann, Probleme mit der Körpergröße zu überwinden. Es kann als Antioxidans zur Verbesserung der Immunität und des Gedächtnisses, als entzündungshemmendes Mittel, als Energieverstärker und als Diuretikum zur Entfernung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper wirken. Aufgrund dieser Vorteile wird angenommen, dass Mumijo dabei hilft, vielen höhenbedingten Symptomen entgegenzuwirken.
6 Erhöht das Hämoglobin
Eine Eisenmangelanämie kann durch eine eisenarme Ernährung, Blutverlust oder eine Unfähigkeit zur Eisenaufnahme verursacht werden.
Zu den Symptomen gehören:
Ermüdung.
Schwäche.
Kalte Hände und Füße.
Kopfschmerzen.
Arrhythmie.
Allerdings können Mumijo-Ergänzungsmittel den Eisenspiegel allmählich erhöhen.
Es wurde eine Studie an Ratten durchgeführt. 18 Ratten wurden in drei Gruppen eingeteilt. Die Forscher lösten in der zweiten und dritten Gruppe eine Anämie aus. Am 11. Tag der Studie erhielten die Ratten der dritten Gruppe 500 mg Mumijo. Am 21. Tag wurden von allen Gruppen Blutproben entnommen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Ratten der dritten Gruppe im Vergleich zu den Ratten der zweiten Gruppe höhere Werte an Hämoglobin, Hämatokrit und roten Blutkörperchen aufwiesen. Dies alles sind lebenswichtige Bestandteile des Blutes.
Mumijo enthält einen hohen Anteil an Huminsäure und Eisen, was bei der Behandlung von Eisenmangelanämie nützlich sein kann.
7 Stärkt das Herz
Mumijo kann auch das Herz schützen und die Herzgesundheit verbessern. Eine aktuelle Studie mit Ratten ergab, dass Mumijo schützende Wirkungen auf das Herz hat.
👍1
Nach einer Vorbehandlung mit Mumijo wurde einigen Ratten Isoproterenol verabreicht, um eine Herzschädigung hervorzurufen. Die Studie ergab, dass Ratten, denen Mumijo vor einer Herzverletzung verabreicht wurde, weniger Herzläsionen aufwiesen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Mumijo in manchen Fällen den Blutdruck senken kann und daher nicht von Personen mit einer aktiven Herzerkrankung eingenommen werden sollte.
8 Fördert die Gewichtsabnahme
Mumij in einem Glas
Übergewicht ermüdet die Muskulatur und belastet die Knochen. Eine Studie im Journal of Medicinal Foods ergab, dass übergewichtige Menschen, die orale Nahrungsergänzungsmittel mit gereinigtem Mumijo einnahmen, besser auf körperliche Betätigung reagierten als diejenigen, die dies nicht taten.
Der hohe Gehalt an essentiellen Mikroelementen im Harz regt den Stoffwechsel an, was auch zu einer effektiven Gewichtsabnahme beiträgt. Die Behandlungsdauer sollte 20 Tage nicht unterschreiten. Sie sollten zweimal täglich 0,2 Gramm Mumijo einnehmen. Regelmäßiger Verzehr normalisiert den Elektrolytstoffwechsel und hilft dem Körper außerdem, den Großteil der unnötigen Fettreserven loszuwerden.
Mumioj ist in der Lage, den Mangel an wichtigen Stoffen auf zellulärer Ebene schnell auszugleichen, wodurch Schadstoffe und Giftstoffe im Körper zurückgehalten werden.
Verzichten Sie während des dreiwöchigen Kurses auf alkoholische Getränke und sehr fetthaltige Lebensmittel und geben Sie Obst den Vorzug.
9 Anti-Krebs-Wirkung
Leberkrebs. Mumioj ist auch im Kampf gegen bestimmte Krebsarten vielversprechend. Eine Studie ergab, dass Mumijo dazu beitrug, die Zerstörung von Krebszellen in der Leber zu beschleunigen.
Es verhinderte auch die Vermehrung dieser Krebszellen. Die Forscher stellten fest, dass ihre Ergebnisse darauf hindeuten, dass Mumijo eine krebshemmende Wirkung hat, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.
10 Zerstört Herpesviren
Das breite Spektrum an Mineralien und Verbindungen, die in Mumijo enthalten sind, kann auch bei der Bekämpfung von Viren helfen. In einer Studie wurde festgestellt, dass Mumijo mehrere verschiedene Viren in isolierten Umgebungen bekämpfen und zerstören kann, darunter auch einige Herpesviren.
Die Forscher stellten fest, dass es zwar wirksam zu sein scheint, jedoch weitere Untersuchungen am Menschen erforderlich sind, um diese Behauptungen zu bestätigen.
11 Hilft Ihnen, die Sucht loszuwerden
Einige Forscher hoffen, dass die Wirkstoffmischung in Mumijo Menschen bei der Überwindung der Sucht helfen könnte, es bedarf jedoch noch weiterer Forschung. Es gibt keine klinischen Studien, die den Einsatz von Mumijo bei Suchtkranken belegen, und auch seine Wechselwirkung mit Psychopharmaka ist unbekannt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Mumijo in manchen Fällen den Blutdruck senken kann und daher nicht von Personen mit einer aktiven Herzerkrankung eingenommen werden sollte.
8 Fördert die Gewichtsabnahme
Mumij in einem Glas
Übergewicht ermüdet die Muskulatur und belastet die Knochen. Eine Studie im Journal of Medicinal Foods ergab, dass übergewichtige Menschen, die orale Nahrungsergänzungsmittel mit gereinigtem Mumijo einnahmen, besser auf körperliche Betätigung reagierten als diejenigen, die dies nicht taten.
Der hohe Gehalt an essentiellen Mikroelementen im Harz regt den Stoffwechsel an, was auch zu einer effektiven Gewichtsabnahme beiträgt. Die Behandlungsdauer sollte 20 Tage nicht unterschreiten. Sie sollten zweimal täglich 0,2 Gramm Mumijo einnehmen. Regelmäßiger Verzehr normalisiert den Elektrolytstoffwechsel und hilft dem Körper außerdem, den Großteil der unnötigen Fettreserven loszuwerden.
Mumioj ist in der Lage, den Mangel an wichtigen Stoffen auf zellulärer Ebene schnell auszugleichen, wodurch Schadstoffe und Giftstoffe im Körper zurückgehalten werden.
Verzichten Sie während des dreiwöchigen Kurses auf alkoholische Getränke und sehr fetthaltige Lebensmittel und geben Sie Obst den Vorzug.
9 Anti-Krebs-Wirkung
Leberkrebs. Mumioj ist auch im Kampf gegen bestimmte Krebsarten vielversprechend. Eine Studie ergab, dass Mumijo dazu beitrug, die Zerstörung von Krebszellen in der Leber zu beschleunigen.
Es verhinderte auch die Vermehrung dieser Krebszellen. Die Forscher stellten fest, dass ihre Ergebnisse darauf hindeuten, dass Mumijo eine krebshemmende Wirkung hat, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich.
10 Zerstört Herpesviren
Das breite Spektrum an Mineralien und Verbindungen, die in Mumijo enthalten sind, kann auch bei der Bekämpfung von Viren helfen. In einer Studie wurde festgestellt, dass Mumijo mehrere verschiedene Viren in isolierten Umgebungen bekämpfen und zerstören kann, darunter auch einige Herpesviren.
Die Forscher stellten fest, dass es zwar wirksam zu sein scheint, jedoch weitere Untersuchungen am Menschen erforderlich sind, um diese Behauptungen zu bestätigen.
11 Hilft Ihnen, die Sucht loszuwerden
Einige Forscher hoffen, dass die Wirkstoffmischung in Mumijo Menschen bei der Überwindung der Sucht helfen könnte, es bedarf jedoch noch weiterer Forschung. Es gibt keine klinischen Studien, die den Einsatz von Mumijo bei Suchtkranken belegen, und auch seine Wechselwirkung mit Psychopharmaka ist unbekannt.
In einer Studie an Mäusen reduzierte Mumijo die Entzugssymptome und half gleichzeitig, die Sucht einzudämmen. Das Harz wirkte, indem es den Dopaminspiegel im limbischen System (Cortico-Hippocampus) veränderte, einem Bereich des Gehirns, der Emotionen steuert.
Eine andere Forschergruppe fragte sich, ob Mumijo möglicherweise eine Rolle bei der Opioidabhängigkeit spielt. Es ist allgemein bekannt, dass Opioide wie Morphin schnell zu einer Toleranz führen, was dazu führt, dass Menschen immer höhere Dosen benötigen. Mumijo verringert das Risiko der Entwicklung einer Morphintoleranz bei Mäusen, seine Auswirkungen auf Schmerzen und Arzneimitteltoleranz beim Menschen sind jedoch unbekannt.
12 Unterstützt die Darmgesundheit
Als Antioxidans wird Mumijo erforscht, um den Körper vor Geleeschäden zu schützen dka verursacht durch oxidativen Stress und Entzündungen.
Die in dieser Biomasse enthaltene Fulvinsäure reduziert die Sekretion von Magensäure und Pepsin im Magen von Ratten, wodurch das Risiko für die Entstehung von Geschwüren verringert wird. Auch seine Wirkung auf Darm- und Magenbeschwerden beim Menschen ist unbekannt.
Andererseits hat die in Mumijo enthaltene Benzoesäure antibakterielle Eigenschaften. Wissenschaftler glauben, dass es Bakterien im Magen und Darm bekämpfen kann, was möglicherweise bei Darminfektionen helfen könnte.
Wie ist Mumijo einzunehmen?
Die empfohlene Mumijo-Dosis beträgt 300 bis 500 mg pro Tag.
Mumijo kann verwendet werden, indem man es in Wasser, Tee, Milch, Säften und Honig auflöst. Sie können es auch äußerlich verwenden, indem Sie wunde Stellen einfetten und einträufeln, und Sie können Mumijo auch mit Saft, Alkohol, Honig oder anderen Zutaten mischen Mumijo zu einer Salbe.
Während der Behandlung von Mumijo sollten Sie auf keinen Fall alkoholische Getränke oder Medikamente zu sich nehmen.
Mumijo wird in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Krankheiten wie verschiedenen Erkrankungen des Magens, des Magen-Darm-Trakts, des Verdauungssystems und der Blase eingesetzt. Es ist am besten, Mumijo morgens und abends, genauer gesagt vor dem Schlafengehen, also zweimal täglich, auf nüchternen Magen zu sich zu nehmen. Die Behandlungsdauer beträgt 25–28 Tage.
Wenn die mit Mumijo behandelte Krankheit stark fortgeschritten ist, sollte die Kur 10 Tage nach der ersten Behandlung wiederholt werden. Die erforderliche Mumijo-Menge für eine Einzeldosis beträgt 0,2–0,5 g, sie hängt vom Körpergewicht der Person ab: bis 70 kg – 0,2 g, 80 kg – 0,3 g, bis 90 kg – 0,3–0,4 g, mehr über 90 kg – 0,4–0,5 g. Am besten verdünnen Sie Mumijo mit Milch (1:20) oder Wasser, Sie können dem Getränk nach Geschmack Honig hinzufügen, und Mumijo kann auch in verschiedenen Säften verdünnt werden, z. B. Trauben- oder Gurkensäften , oder in Aufgüssen von Kräutern wie Blaubeeren, Kreuzkümmel, Petersilie.
Bei der Behandlung von Mumijo ist es sehr wichtig, eine Diät einzuhalten und Lebensmittel in Maßen zu sich zu nehmen. Während dieser Zeit ist das Trinken von Alkohol strengstens untersagt!
Viele Studien wurden an Tieren oder Zellen durchgeführt und sollten weitere Forschungen am Menschen fördern. Daher sollten sie nicht als absoluter Nutzen für die menschliche Gesundheit interpretiert werden.
Mumijo für Kinder
Das Naturheilmittel Mumijo ist ein Vorrat an nützlichen Mikroelementen. Wenn Sie die vorgeschriebene Dosierung nicht überschreiten, schadet solch ein unvergleichliches Harz dem Kind absolut nicht. Die folgenden Standards sollten strikt eingehalten werden: von 3 Monaten bis zu einem Jahr – nicht mehr als 0,02 Gramm; von 1 Jahr bis 9 Jahren – 0,05 Gramm; von 9 bis 14 Jahren – 0,1 Gramm.
Für die orale Verabreichung sollte Mumijo in einer Menge von 5 Gramm pro 1 Gramm pro 4 Esslöffel Wasser in Wasser verdünnt werden. Ein Teelöffel Lösung enthält 0,1 Gramm Mumijo. Die resultierende Zusammensetzung muss im Kühlschrank aufbewahrt und nicht länger als 10 Tage ab dem Zubereitungsdatum verwendet werden.
Eine andere Forschergruppe fragte sich, ob Mumijo möglicherweise eine Rolle bei der Opioidabhängigkeit spielt. Es ist allgemein bekannt, dass Opioide wie Morphin schnell zu einer Toleranz führen, was dazu führt, dass Menschen immer höhere Dosen benötigen. Mumijo verringert das Risiko der Entwicklung einer Morphintoleranz bei Mäusen, seine Auswirkungen auf Schmerzen und Arzneimitteltoleranz beim Menschen sind jedoch unbekannt.
12 Unterstützt die Darmgesundheit
Als Antioxidans wird Mumijo erforscht, um den Körper vor Geleeschäden zu schützen dka verursacht durch oxidativen Stress und Entzündungen.
Die in dieser Biomasse enthaltene Fulvinsäure reduziert die Sekretion von Magensäure und Pepsin im Magen von Ratten, wodurch das Risiko für die Entstehung von Geschwüren verringert wird. Auch seine Wirkung auf Darm- und Magenbeschwerden beim Menschen ist unbekannt.
Andererseits hat die in Mumijo enthaltene Benzoesäure antibakterielle Eigenschaften. Wissenschaftler glauben, dass es Bakterien im Magen und Darm bekämpfen kann, was möglicherweise bei Darminfektionen helfen könnte.
Wie ist Mumijo einzunehmen?
Die empfohlene Mumijo-Dosis beträgt 300 bis 500 mg pro Tag.
Mumijo kann verwendet werden, indem man es in Wasser, Tee, Milch, Säften und Honig auflöst. Sie können es auch äußerlich verwenden, indem Sie wunde Stellen einfetten und einträufeln, und Sie können Mumijo auch mit Saft, Alkohol, Honig oder anderen Zutaten mischen Mumijo zu einer Salbe.
Während der Behandlung von Mumijo sollten Sie auf keinen Fall alkoholische Getränke oder Medikamente zu sich nehmen.
Mumijo wird in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Krankheiten wie verschiedenen Erkrankungen des Magens, des Magen-Darm-Trakts, des Verdauungssystems und der Blase eingesetzt. Es ist am besten, Mumijo morgens und abends, genauer gesagt vor dem Schlafengehen, also zweimal täglich, auf nüchternen Magen zu sich zu nehmen. Die Behandlungsdauer beträgt 25–28 Tage.
Wenn die mit Mumijo behandelte Krankheit stark fortgeschritten ist, sollte die Kur 10 Tage nach der ersten Behandlung wiederholt werden. Die erforderliche Mumijo-Menge für eine Einzeldosis beträgt 0,2–0,5 g, sie hängt vom Körpergewicht der Person ab: bis 70 kg – 0,2 g, 80 kg – 0,3 g, bis 90 kg – 0,3–0,4 g, mehr über 90 kg – 0,4–0,5 g. Am besten verdünnen Sie Mumijo mit Milch (1:20) oder Wasser, Sie können dem Getränk nach Geschmack Honig hinzufügen, und Mumijo kann auch in verschiedenen Säften verdünnt werden, z. B. Trauben- oder Gurkensäften , oder in Aufgüssen von Kräutern wie Blaubeeren, Kreuzkümmel, Petersilie.
Bei der Behandlung von Mumijo ist es sehr wichtig, eine Diät einzuhalten und Lebensmittel in Maßen zu sich zu nehmen. Während dieser Zeit ist das Trinken von Alkohol strengstens untersagt!
Viele Studien wurden an Tieren oder Zellen durchgeführt und sollten weitere Forschungen am Menschen fördern. Daher sollten sie nicht als absoluter Nutzen für die menschliche Gesundheit interpretiert werden.
Mumijo für Kinder
Das Naturheilmittel Mumijo ist ein Vorrat an nützlichen Mikroelementen. Wenn Sie die vorgeschriebene Dosierung nicht überschreiten, schadet solch ein unvergleichliches Harz dem Kind absolut nicht. Die folgenden Standards sollten strikt eingehalten werden: von 3 Monaten bis zu einem Jahr – nicht mehr als 0,02 Gramm; von 1 Jahr bis 9 Jahren – 0,05 Gramm; von 9 bis 14 Jahren – 0,1 Gramm.
Für die orale Verabreichung sollte Mumijo in einer Menge von 5 Gramm pro 1 Gramm pro 4 Esslöffel Wasser in Wasser verdünnt werden. Ein Teelöffel Lösung enthält 0,1 Gramm Mumijo. Die resultierende Zusammensetzung muss im Kühlschrank aufbewahrt und nicht länger als 10 Tage ab dem Zubereitungsdatum verwendet werden.
👍1
Bei Kindern ist es bei Luxationen, Brüchen, Muskelzerrungen sowie schweren Prellungen angezeigt. Bei Zahnschmerzen sollten Sie 0,1 Gramm Mumijo verkneten und die Mischung auf den betroffenen Zahn auftragen. Bei Dermatosen können Sie eine konzentrierte Mumijo-Lösung verwenden – 20 Gramm Mumijo pro halben Liter Wasser. Es wird empfohlen, die betroffenen Hautpartien mit diesem Produkt abzuwischen.
Schönheitsvorteile von Mumijo
Mumijo wird seit vielen Jahren in der Kosmetik geschätzt. Schon in der Antike wurde es zur Behandlung von Haut und Haaren eingesetzt. Das Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten, denn Mumijo hat verjüngende, reinigende, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.
Bergharz aktiviert die Produktion von Kollagen- und Elastinfasern, beseitigt Akne und Altersflecken und heilt Narben.
Mumijo gegen Dehnungsstreifen
Köstliches Mumijo kann die Elastizität der Haut wiederherstellen, Dehnungsstreifen beseitigen und ihnen vorbeugen. Die starke regenerierende Wirkung einer solchen Substanz auf die Zellen wurde von vielen modernen Frauen erkannt. Die Anwendung von Mumijo ist während der Schwangerschaft und während einer langen Stillzeit sicher. Um ein solches Mittel zu Hause zuzubereiten, müssen Sie eine Babycreme und 4 Gramm Mumijo einnehmen, die zunächst in 1 Teelöffel Wasser verdünnt werden müssen. Die resultierende Mischung gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht, und im Kühlschrank aufbewahren.
Um Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, diese Creme mindestens vier Monate lang auf Problemzonen des Körpers aufzutragen. Zur Vorbeugung kann es auch in die Oberschenkel, das Gesäß und die Brust eingerieben werden. In nur einem Monat können Sie eine deutliche Steigerung der Hautelastizität feststellen und nach einer vollständigen Behandlung kann jede Frau unschöne Dehnungsstreifen an ihrem Körper fast vollständig entfernen.
Mumijo für Gesicht
Aus heilendem Mumijo können Sie großartige Gesichtsmasken herstellen, die in ihrer Wirksamkeit erstaunlich sind. Dieses ungewöhnliche Harz enthält einzigartige Mineralien und biologisch aktive Komponenten. Mumijo bekämpft perfekt die Hautalterung und die ersten Fältchen. Diese erstaunliche Mischung aus organischen und anorganischen Substanzen hat eine starke Anti-Aging-Wirkung.
Um eine Universalcreme auf Basis dieses Harzes herzustellen, benötigen Sie 1 Esslöffel Zedernöl und 14 Gramm Mumijo. Mischen Sie die Zutaten. Fertig ist die Heilmaske. Es sollte vor dem Schlafengehen aufgetragen werden, etwa 15 Minuten auf der Haut belassen und dann mit warmem Wasser abgespült werden. Bei regelmäßiger Anwendung lässt dieses Produkt Ihre Haut vor Gesundheit strahlen.
Um eine beruhigende Maske herzustellen, benötigen wir 1 Teelöffel Mumijo, 2 Esslöffel Feldkamille und 100 ml Wasser. Gießen Sie kochendes Wasser über die Kamille und lassen Sie sie mindestens drei Minuten lang auf dem Feuer. Anschließend filtern wir die Brühe und mischen sie mit dem Harz. Die Konsistenz wird wie Sauerrahm sein. Sie können diese Maske zu jeder Tageszeit auftragen und 15–20 Minuten auf Ihrem Gesicht belassen. Es hilft, Hautentzündungen und Müdigkeit zu lindern.
Mumijo für Haare
Unabhängig von den Ursachen des Haarausfalls führt die Verwendung von Mumijo zu guten Ergebnissen. Die regelmäßige Anwendung von Produkten auf Mumijo-Basis wirkt sich positiv aus, indem sie die Sättigung der Haarfarbe verbessert und spröde Spitzen wiederherstellt. Dieses einzigartige Produkt wird normalerweise äußerlich in Kombination mit gewöhnlichen Shampoos verwendet.
Nehmen Sie eine kleine Menge Shampoo, 1 Esslöffel Honig, 1TL Zedernnussöl mit Zedernharz und 2 Gramm Mumijo. Tragen Sie die Zusammensetzung auf die Haut auf, lassen Sie sie 30 Minuten einwirken und waschen Sie sie anschließend mit normalem Shampoo ab. Dieser Nährstoff hat eine starke tonisierende Wirkung auf das Haarwachstum.
Schönheitsvorteile von Mumijo
Mumijo wird seit vielen Jahren in der Kosmetik geschätzt. Schon in der Antike wurde es zur Behandlung von Haut und Haaren eingesetzt. Das Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten, denn Mumijo hat verjüngende, reinigende, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.
Bergharz aktiviert die Produktion von Kollagen- und Elastinfasern, beseitigt Akne und Altersflecken und heilt Narben.
Mumijo gegen Dehnungsstreifen
Köstliches Mumijo kann die Elastizität der Haut wiederherstellen, Dehnungsstreifen beseitigen und ihnen vorbeugen. Die starke regenerierende Wirkung einer solchen Substanz auf die Zellen wurde von vielen modernen Frauen erkannt. Die Anwendung von Mumijo ist während der Schwangerschaft und während einer langen Stillzeit sicher. Um ein solches Mittel zu Hause zuzubereiten, müssen Sie eine Babycreme und 4 Gramm Mumijo einnehmen, die zunächst in 1 Teelöffel Wasser verdünnt werden müssen. Die resultierende Mischung gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht, und im Kühlschrank aufbewahren.
Um Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, diese Creme mindestens vier Monate lang auf Problemzonen des Körpers aufzutragen. Zur Vorbeugung kann es auch in die Oberschenkel, das Gesäß und die Brust eingerieben werden. In nur einem Monat können Sie eine deutliche Steigerung der Hautelastizität feststellen und nach einer vollständigen Behandlung kann jede Frau unschöne Dehnungsstreifen an ihrem Körper fast vollständig entfernen.
Mumijo für Gesicht
Aus heilendem Mumijo können Sie großartige Gesichtsmasken herstellen, die in ihrer Wirksamkeit erstaunlich sind. Dieses ungewöhnliche Harz enthält einzigartige Mineralien und biologisch aktive Komponenten. Mumijo bekämpft perfekt die Hautalterung und die ersten Fältchen. Diese erstaunliche Mischung aus organischen und anorganischen Substanzen hat eine starke Anti-Aging-Wirkung.
Um eine Universalcreme auf Basis dieses Harzes herzustellen, benötigen Sie 1 Esslöffel Zedernöl und 14 Gramm Mumijo. Mischen Sie die Zutaten. Fertig ist die Heilmaske. Es sollte vor dem Schlafengehen aufgetragen werden, etwa 15 Minuten auf der Haut belassen und dann mit warmem Wasser abgespült werden. Bei regelmäßiger Anwendung lässt dieses Produkt Ihre Haut vor Gesundheit strahlen.
Um eine beruhigende Maske herzustellen, benötigen wir 1 Teelöffel Mumijo, 2 Esslöffel Feldkamille und 100 ml Wasser. Gießen Sie kochendes Wasser über die Kamille und lassen Sie sie mindestens drei Minuten lang auf dem Feuer. Anschließend filtern wir die Brühe und mischen sie mit dem Harz. Die Konsistenz wird wie Sauerrahm sein. Sie können diese Maske zu jeder Tageszeit auftragen und 15–20 Minuten auf Ihrem Gesicht belassen. Es hilft, Hautentzündungen und Müdigkeit zu lindern.
Mumijo für Haare
Unabhängig von den Ursachen des Haarausfalls führt die Verwendung von Mumijo zu guten Ergebnissen. Die regelmäßige Anwendung von Produkten auf Mumijo-Basis wirkt sich positiv aus, indem sie die Sättigung der Haarfarbe verbessert und spröde Spitzen wiederherstellt. Dieses einzigartige Produkt wird normalerweise äußerlich in Kombination mit gewöhnlichen Shampoos verwendet.
Nehmen Sie eine kleine Menge Shampoo, 1 Esslöffel Honig, 1TL Zedernnussöl mit Zedernharz und 2 Gramm Mumijo. Tragen Sie die Zusammensetzung auf die Haut auf, lassen Sie sie 30 Minuten einwirken und waschen Sie sie anschließend mit normalem Shampoo ab. Dieser Nährstoff hat eine starke tonisierende Wirkung auf das Haarwachstum.
Es ist zu beachten, dass Mumjo eine hervorragende intrazelluläre Wirkung auf die Wurzeln hat und die obere Schicht der Epidermis, in der sich die Haarfollikel befinden, nährt. Dies führt zu einer starken Stimulation ruhender Follikel sowie zu einer spürbaren Stärkung der Haare, die sich bereits direkt in der Wachstumsphase befinden.
Nebenwirkungen von Mumijo
Die Studie legt nahe, dass Mumijo für die langfristige Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel sicher ist. Es gibt jedoch einige mögliche Nebenwirkungen.
Mumijo kann den Blutdruck senken, was für Menschen, die Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, gefährlich sein kann. Auch Menschen mit einer aktiven Herzerkrankung oder Hypotonie sollten die Einnahme von Mumijo vermeiden, um einen Blutdruckabfall zu verhindern.
Aufmerksamkeit! Die Informationen dienen nur zu Informationszwecken und können nicht zur Selbstdiagnose oder Verschreibung einer Behandlung verwendet werden. Konsultieren Sie immer einen Facharzt!
Nebenwirkungen von Mumijo
Die Studie legt nahe, dass Mumijo für die langfristige Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel sicher ist. Es gibt jedoch einige mögliche Nebenwirkungen.
Mumijo kann den Blutdruck senken, was für Menschen, die Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, gefährlich sein kann. Auch Menschen mit einer aktiven Herzerkrankung oder Hypotonie sollten die Einnahme von Mumijo vermeiden, um einen Blutdruckabfall zu verhindern.
Aufmerksamkeit! Die Informationen dienen nur zu Informationszwecken und können nicht zur Selbstdiagnose oder Verschreibung einer Behandlung verwendet werden. Konsultieren Sie immer einen Facharzt!