Jana Iger
10.6K subscribers
664 photos
545 videos
24 files
547 links
🔥Motivationcoach für Gesundheit & Bewusstsein
Alles über Heilung und Selbstfindung
🌟Kongress Herzensmensch
Download Telegram
PHYTINSÄURE
Oft hört man, dass der Verzehr von Getreide, Hülsenfrüchten und Nüssen gesundheitsschädlich sei.
Schuld daran ist die Phytinsäure in ihrer Zusammensetzung. Es kann zu einem Mineralstoffmangel im Körper und damit verbundenen Gesundheitsproblemen führen.
Versuchen wir es herauszufinden: Ist alles so?
Phytinsäure entsteht bei der Samenreife und ist der Hauptspeicher von Phosphor im Pflanzengewebe (bis zu 60-90 % des Gesamtgehalts). Am reichsten an Phosphor sind Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten.
Eine Reihe von Studien zeigen, dass Phytinsäure die Bioverfügbarkeit von Mineralien verringert. Diese. Phosphor ist sicher im Molekül selbst „verpackt“.
Es reduziert die Aufnahme von Phosphor, Eisen, Zink und in geringerem Maße von Kalzium.
Dies gilt jedoch für eine Mahlzeit und nicht für die gesamte Nährstoffaufnahme über den Tag verteilt. Zum Beispiel Nüsse als Snack. Die darin enthaltene Phytinsäure verringert die Aufnahme der in den Nüssen enthaltenen Mineralien – hat jedoch keinen Einfluss auf die Nahrung, die in ein paar Stunden verzehrt wird.
Wenn Sie es sich in Form einer Schneeflocke vorstellen, dann entziehen die „Strahlen“ unserem Körper Kalzium, Eisen, Zink, Magnesium, ohne den für den Körper lebenswichtigen Phosphor aufzugeben.
Der Prozess der Freilassung „aus der Gefangenschaft“ ist möglich. Es geschieht durch die Spaltung von Bindungen im Molekül durch Enzyme – Phytasen.
Wie funktionieren Phytasen (Enzyme)?
In der Natur aktivieren Phytasen die Samenkeimung. Bei überschüssiger Feuchtigkeit deaktivieren Enzyme die Phytinsäure und setzen Phosphor frei. Nur in diesem Fall kann die Pflanze wachsen und sich entwickeln.
Das Vorhandensein von Enzymen im menschlichen Körper neutralisiert die negative Wirkung von Phytinsäure auf die Demineralisierung des Körpers.
Das Vorhandensein von Phytinsäure in einer ausgewogenen Ernährung gesunder Menschen führt nicht zu einem Mineralstoffmangel.
Darüber hinaus hat Phytinsäure eine Reihe nützlicher Funktionen:
- reguliert Stoffwechselprozesse
- hat antioxidative Eigenschaften
- hilft Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, schützt vor der Bildung von Nierensteinen
- wichtig für die normale Funktion der Bauchspeicheldrüse
- verringert das Risiko bestimmter Krebsarten und unterdrückt die Entwicklung und das Wachstum bösartiger Neubildungen.

Die Aussage, dass Produkte, die Phytinsäure enthalten, schädlich seien, ist falsch, da der potenzielle Nutzen dieser Produkte die möglichen Risiken bei weitem überwiegt.
Die Zedernnüssen enthalten keine Phytinsäuere!!!! Sie sind Samen, die Organismus sofort aufnehmen und verdauen kann.
MRT-Massnahmen. Vor und dannach...
Jeder Mensch auf der Erde, egal was er tut, spielt eine große Rolle in der Weltgeschichte.
Alle Menschen, die zu uns geschickt werden, sind unser Spiegelbild. Sie wurden zu uns geschickt, damit wir, wenn wir diese Menschen betrachten, unsere Schattenseiten erkennen, und wenn wir sie ins Licht bringen, ändern sich auch diese Menschen oder verlassen unser Leben.
Um Ihr Leben schnell zu verändern, richten Sie Ihre ganze Energie auf Dankbarkeit und auf Gegenwart, und dann werden Ihnen Wunder geschehen.
Anwendung der Skipidar-Bäder

Bei normalen Blutdruck...
... werden beide Bäder zusammen verwendet. Während das weiße Skipidar die Kapillare öffnet, befreit das gelbe den Körper von Schlacken. Das Gemisch aus beiden Skipidaren lässt den Blutdruck weder ansteigen, noch sinken. Er neutralisiert ihn lediglich.

Bei niedrigen Blutdruck...
... wird anfänglich nur das weiße Skipidar (erhöht den Blutdruck) angewandt. Nach einem Tag Pause werden beide (weiß und gelb) zusammen verwendet, was den Regenerationsprozess der Kapillare beschleunigt.
Erneut nach einem Tag Pause wird wieder im weißen Skipidar gebadet. So wird alle 2 Tage gewechselt, bis 28 Tage vorüber sind.

Bei hohem Blutdruck...
... entspricht die Anwendung der gleichen, wie bei einem niedrigen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass zuerst nur mit dem gelben Skipidar begonnen wird, bis ein Tag vorübergeht und beide Bäder zusammen verwendet werden.
Erneut nach einem Tag Pause wird wieder im gelben Skipidar gebadet. So wird alle 2 Tage gewechselt, bis 28 Tage vorüber sind.
Der englische Bauer Fom Parra wurde 152 Jahre alt und aß ausschließlich pflanzliche Nahrung. Mit 120 Jahren ging er eine zweite Ehe ein und bekam einen Sohn, der im Alter von 127 Jahren starb. Als Karl I. von einer solchen Langleber erfuhr, lud er den Bauern an den Hof ein, wo er sofort an den für ihn ungewöhnlichen Speisen und Weinen starb.

„Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben die meisten Menschen vegetarische Lebensmittel gegessen. Selbst in den am weitesten entwickelten Ländern reicht die Geschichte des massenhaften Fleischessens nicht länger als 100 Jahre zurück; Tatsächlich begann es mit der Erfindung des Kühlschranks.“

- Amerikanische Gesellschaft für Diätetik

Typen (Ebenen, Schritte):
● Streng (nur pflanzliche Ernährung) – Veganismus und
● Lax (Zulassung von Produkten tierischen Ursprungs außer Tierfleisch)
Unter den Veganern gibt es Rohköstler, die das Kochen verweigern.
Nicht strenge werden in Lacto-Vegetarier (Milch und Milchprodukte sind erlaubt) und Lacto-Ovo-Vegetarier (neben Milch und daraus hergestellten Produkten sind auch Eier erlaubt) unterteilt.
Manchmal bezeichnen sich auch diejenigen als Vegetarier, die kein Fleisch essen, aber Fisch und daraus hergestellte Produkte zulassen.

Vegetarismus und körperliche Gesundheit.
Zahlreiche vergleichende Gesundheitsstudien zwischen Vegetariern und Fleischessern belegen deutlich die vielfältigen Vorteile einer vegetarischen Ernährung.

„Einige Krankheiten sind arterielle Hypertonie, Harnsäurediathese, Blinddarmentzündung und viele andere. usw. - bei Vegetariern fast nie zu finden
Viele andere Krankheiten treten bei ihnen deutlich seltener auf. Untersuchungen haben eindeutig gezeigt, dass Risikofaktoren bei Vegetariern deutlich seltener vorkommen als bei Menschen, die Fleischprodukte essen. Sie haben einen niedrigeren Blutdruck, weniger Gewicht und bessere Blutfettwerte. Vegetarier leiden seltener an Stoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Gicht und offenbar auch an Darmkrebs.“

- Recherche des Bundesamtes für Gesundheit der Bundesrepublik Deutschland „Izvestia-Expertiza“ (Ausgabe vom 19.07.95)

Die Theorien über den „Bedarf des Körpers an tierischen Proteinen“, „das Vorhandensein essentieller Aminosäuren in Fleischnahrung“ und „die Unfähigkeit, schwere körperliche Arbeit zu verrichten, ohne Fleisch zu essen“ werden von Befürwortern des Vegetarismus aus wissenschaftlicher Sicht widerlegt , aber vor allem - durch Berufung auf zahlreiche historische Gegenbeispiele (römische Krieger, Suworow-Soldaten usw. aßen kein Fleisch; viele berühmte Sportler waren und sind Vegetarier, darunter die Gewinner der Olympischen Spiele usw.).

Das Ergebnis der Veröffentlichung der Ergebnisse dieser und anderer ähnlicher Studien und historischer Fakten war die Verbreitung einer Einstellung im Westen gegenüber Fleischessen als einer manchmal angenehmen, aber im Allgemeinen schädlichen Aktivität (wie Rauchen), der die Menschen aus diesem Grund nachgehen Gewohnheit und Schwäche.
Forwarded from Sonza
Liebe Menschen,

ich bin Selin Iger, freischaffende Künstlerin und gebe nächstes Jahr erstmals Zeichenworkshops.
Die Kurse sind für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.
Denn ich glaube, jeder Mensch kann zeichnen und malen.
Was es dafür braucht, ist der Wille.
Der Wille loszulassen, Gedanken und Vorahnungen beiseite kehren und einfach anfangen.

Unsere Wahrnehmung ist so unterschiedlich, nie identisch.
Das kannst du auf alles beziehen, auf die Ästhetik, die Kunst.
Was dem einen gefällt, mag der andere nicht.
Das ist individuell und auch gut so.

Jeder ist unterschiedlich weit ausgeprägt und erfahren.
Es geht nicht um die Bewertung, den Vergleich oder um die Erwartung.
Es geht darum, sich davon zu lösen.
Von alten Ideologien, von Ansprüchen, von Erwartungen, von Urteilen.
Die deiner Mitmenschen, als auch deiner eigenen.
Lös dich davon und vertrau‘ dir selbst.
Auch du kannst zeichnen.

Ich zeige dir im Workshop gewisse Grundlagen und das Formen und Erzeugen von allem
– sei es der Mensch, das Tier oder der Gegenstand.
Wir lockern unsere Hände, ich zeige einige Übungen damit und wie wir beide Gehirnhälften anregen.
Und wenn die Hand und die Gedanken entspannt und gelöst sind – zeichnen wir gemeinsam wonach uns ist.

„Ich malte schon, bevor ich dachte“
Das Zeichnen und das Malen ist meine Meditation.
Ein Zustand in dem ich ganz bei mir bin und frei und ungeniert loslasse.
Von jedem und allem.
Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch das kann.
Loslassen und frei sein. Und dabei oder dadurch etwas erschaffen kann.
Kreativität. Das ist das Schöne an Kunst. Ihr sind keine Grenzen gesetzt – dir also auch nicht.
Was auch immer du ausdrücken möchtest, kannst du machen.
In erster Linie geht es um dich.
Das du dich öffnen kannst und all das, was bislang in deinem Inneren erschien,
nach Außen bringst.

Schenk dir wieder Vertrauen.
Es gibt keine explizite Vorlage oder Vorgabe.
Vielmehr einfache Übungen, Tipps und Tricks zum Formen und Erzeugen, das Auflockern deiner Hand und deiner Gedanken.

Für’s erste brauchen wir alle erst einmal jemanden, der Erfahrung und Gespür hat, uns an die Hand nimmt und uns eine Zeit lang begleitet – auf der Reise zur Kreativität
– welche endlos ist.


Die Workshops sind am
13 Januar 2024,
27 Januar 2024,
10 Februar 2024 und am
24 Februar 2024

Sie finden alle in meinem Atelier, in Auerbach i. d. Opf. statt.
Der Kurs startet jeweils immer um 11 Uhr, kostet 34,99 Euro und geht über 2 Stunden.
Pro Kurs sind es jeweils 10 Teilnehmer.

Wenn du Interesse hast, melde dich gerne auf meiner Website seliniger.art für den Workshop an, allenfalls auch über meine E-Mail Adresse seliniger@gmail.com.

Wenn du noch Fragen hast, schreib‘ mir gerne eine E-Mail.
Ich freue mich schon darauf, den Workshop zu halten und gemeinsam mit euch zu zeichnen, zu reden, auszuprobieren und einfach Spaß zu haben.

Meine Website: seliniger.art
Meine E-Mail: seliniger@gmail.com
Lieber Freuend, wenn du dabei sein möchtest, melde dich über Selin ihr E-Mail an
Liebe Grüße
Hallo lieber Freund,

im Jahreslauf gibt es keinen besseren Zeitpunkt als den Jahresbeginn, um positive Veränderung im eigenen Leben anzustoßen.

Darum hat Jana Iger beschlossen, genau jetzt eine Neuauflage ihres Online-Seminars für persönliche Transformation zu veranstalten: Sinnerfüllt leben (2024)

Das Seminar folgt einem klaren vier Schritte Programm, das dich an die Hand nimmt und Veränderungen organisch in deinem Leben manifestiert:

Schritt 1 ist die klare Bestandsaufnahme deiner aktuellen Lebenswelt. Wo stehst du heute? Mit wem umgibst du dich? Bist du glücklich damit? Nur wenn du einen ehrlichen Blick auf dein Leben wirfst und bereit bist Lebenslügen zu durchschauen, kannst du etwas verändern.

Schritt 2 ist die Ursachenforschung. Wie wurdest du zu der Person, die du heute bist? Welche Muster und Programme kontrollieren dein Unterbewusstsein? Warum geschehen dir scheinbar immer wieder dieselben Dinge? In diesem Schritt bringen wir deine alten Muster ans Licht und lösen diese gemeinsam auf.

Schritt 3 ist die neue Zielsetzung. Nachdem wir uns vom Ballast der Vergangenheit gelöst haben, sind wir frei die Stimme unseres Herzens zu hören und im Lichte des Bewusstseins neue Entscheidungen zu treffen. Die leitende Frage lautet: Wer bin ich wirklich?

Schritt 4 ist die Manifestation deiner Visionen. Dem Schaffen neuer Realitäten. Hier lernen wir durch geistige Arbeit unsere materielle Umwelt zu verwandeln. Dieser Prozess vollzieht sich wie in der Natur ganz organisch, von innen nach außen. Nur so ist nachhaltige Veränderung möglich.

Deine Handlungen werden dir anfangs klein, ja fast unmerklich erscheinen: eine kurze Auszeit, ein neuer Haarschnitt, ein lange aufgeschobenes Telefonat, ein aufgeräumtes Zimmer. Sie werden mit der Zeit aber ihr volles Potenzial entfalten. Das ist organische Veränderung. Du wirst staunen, was alles möglich ist.

Alle Infos zum Seminar, sowie die Anmeldung findest du hier: Sinnerfüllt leben (2024)

Die Anmeldung schließt am Freitag, den 12.1.2024 um Mitternacht. Begleitet wird das Seminar von einer privaten Telegram-Gruppe, in der Jana 21 Tage lang deine Fragen beantwortet und in der du dich mit den anderen Teilnehmern austauschen kannst.

Falls du noch Fragen zur Anmeldung oder zum Seminarablauf hast, findest du hier alle wichtigen Antworten.

Oder du schreibst uns eine Email an: support@janaiger.de

Wir freuen uns darauf den Weg in deine neue Zukunft mit dir gemeinsam zu gehen.

Viele Grüße,
dein Jana Iger Team
Hallo lieber Freund,

wir melden uns, weil heute um Mitternacht die Anmeldung für Jana Igers aktuelles Online-Seminar schließt: Sinnerfüllt leben (2024)

Das Seminar ist eine Schritt für Schritt Anleitung zur persönlichen Transformation.

Es folgt dem zeitlosen Prinzip der Schöpfung und verankert deinen Erfolg zunächst fest in deinem Inneren, von wo aus er sich organisch in deine Außenwelt fortpflanzt. Nur so ist wirklich nachhaltige, dauerhafte Veränderung möglich.

In Janas 21 Tage Online-Seminar lernst du, …

● verborgene Muster und Denkverbote aufzulösen, die dich unbewusst klein halten.
● deine individuelle Beziehung zu Geld zu verstehen. (Du wirst überrascht sein, was dich tatsächlich zurückhält, endlich das zu verdienen, was du wirklich wert bist.)
● wie du vom “Nichtstun” in aktives Handeln kommst.
Fremdenergien keine Chance zu geben, auf dich Einfluss zu nehmen.
● deine Ängste zu transformieren und dein Herz zu öffnen.
● und vieles, vieles mehr …

Es ist ein Seminar für alle, die fühlen, dass positiver Fortschritt und neue Möglichkeiten auf sie warten, aber den Weg zu diesem neuen Lebensabschnitt alleine nicht finden können.

Du bist hiermit herzlich eingeladen den Weg gemeinsam mit Jana zu gehen.

Alle Infos zum Seminar, sowie die Anmeldung findest du hier: Sinnerfüllt leben (2024)

Die Anmeldung schließt heute um Mitternacht. Offizieller Seminarbeginn ist morgen früh.

Das gesamte Seminar wird begleitet von einer privaten Telegram-Gruppe, in der Jana volle 21 Tage persönlich deine Fragen beantwortet und in der du dich mit den anderen Teilnehmern austauschen kannst

Falls du offen Fragen zur Anmeldung oder zum Seminarablauf hast, findest du hier alle wichtigen Antworten.

Oder du schreibst eine Email an: support@janaiger.de

Wir wünschen dir ein schönes Wochenende und freuen uns darauf, dich morgen, beim offiziellen Start des Seminars, begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße,
dein Jana Iger Team
👉 kostenfreie Onlinekongresse zu allen erdenkbaren Themen

Tritt dem Kanal "Alle Onlinekongresse - kostenlos" bei und lerne alle kostenfreien Kongresse vor dem Start kennen.

Im Kanal werden jede Woche die Ankündigungen aller neuen Kongresse geteilt.

Bitte leite Yoda weiter und beschenke deine Kontakte mit kostenfreiem Wissen!

👉 Link zum Kanal
Antiparasiten Programm für die ganze Familie, inkl. Haustiere
Darm Leberreinigung.pdf
333.6 KB
Darmreinigung von Jana Iger
Forwarded from Sonza
Hallo alle zusammen,

für den Zeichenworkshop sind noch Plätze frei!
Am 27.01.24, am 10.02.24 und am 24.02.24 finden die Workshops statt.

Bei Interesse schickt mir gerne eine E-Mail an die Adresse seliniger@gmail.com.
Ich freue mich!

Und für all die jenigen, die bereits versucht haben, einen Workshop zu buchen - bitte schreibt mir auch eine Mail.
Ich habe lediglich nur die Versuche sehen können, dass jemand buchen wollte.
Deshalb schickt mir einfach eine E-Mail!

Viele Grüße,
Selin