Wenn jemand traut sich selbst von außen unvoreingenommen betrachten und fragen:
"Wer ich bin?
Warum fühle ich mich schlecht?
Warum lebe ich so, wie ich nicht möchte?
Was muss ich an mir ändern?
Was genau hält mich davon ab?
Was möchte ich loswerden? usw. und den starken Wunsch verspürte, nicht mehr wie zuvor zu reagieren oder etwas nicht mehr wie zuvor zu tun – das bedeutet, dass er einen Prozess der „Erkenntnis“ durchlief.
Das ist innere Evolution. In diesem Moment wagte er den Sprung. Dementsprechend beginnt sich die Persönlichkeit zu verändern und die neue Persönlichkeit braucht einen neuen Körper. So kommt es zu Spontanheilungen: Mit einem neuen Bewusstsein kann die Krankheit nicht mehr im Körper verbleiben, weil Die gesamte Biochemie des Körpers verändert sich (wir ändern unsere Gedanken und dadurch verändert sich die Menge der an den Prozessen beteiligten chemischen Elemente, unsere innere Umgebung wird für die Krankheit giftig) und die Person erholt sich. Suchtverhalten (also die Sucht nach allem, von Videospielen bis hin zu Reizbarkeit) kann sehr einfach definiert werden: Es ist etwas, das man nur schwer aufgeben kann, wenn man es möchte.
Wenn Sie nicht alle 5 Minuten vom Computer wegkommen und Ihre Seite in einem sozialen Netzwerk überprüfen können oder wenn Sie zum Beispiel verstehen, dass Reizbarkeit Ihre Beziehungen beeinträchtigt, Sie aber nicht aufhören können, gereizt zu sein, wissen Sie, dass Sie es getan haben eine Sucht nicht nur auf mentaler, sondern auch auf biochemischer Ebene (Ihr Körper benötigt die Ausschüttung von Hormonen, die für diesen Zustand verantwortlich sind).
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Wirkung chemischer Elemente 30 Sekunden bis 2 Minuten anhält. Wenn Sie einen bestimmten Zustand länger erleben, wissen Sie, dass Sie ihn die restliche Zeit künstlich in sich aufrechterhalten, indem Ihre Gedanken zyklische Erregung hervorrufen des neuronalen Netzwerks und die wiederholte Ausschüttung unerwünschter Hormone, die negative Emotionen hervorrufen, d. h. Sie selbst halten diesen Zustand aufrecht!
Im Großen und Ganzen entscheiden Sie freiwillig, wie Sie sich fühlen. Der beste Rat für solche Situationen ist, zu lernen, Ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu lenken: die Natur, Sport, eine Komödie schauen oder alles, was Sie ablenken und verändern kann. Eine scharfe Neuausrichtung der Aufmerksamkeit wird die Wirkung von Hormonen, die auf einen negativen Zustand reagieren, schwächen und „auslöschen“. Diese Fähigkeit wird Neuroplastizität genannt.
Und je besser Sie diese Qualität in sich entwickeln, desto leichter wird es für Sie sein, Ihre Reaktionen zu kontrollieren, was entlang der Kette zu einer Vielzahl von Veränderungen in Ihrer Wahrnehmung der Außenwelt und Ihres inneren Zustands führen wird. Dieser Vorgang wird Evolution genannt.
Denn neue Gedanken führen zu neuen Entscheidungen, neue Entscheidungen führen zu neuen Verhaltensweisen, neue Verhaltensweisen führen zu neuen Erfahrungen, neue Erfahrungen führen zu neuen Emotionen, die zusammen mit neuen Informationen aus der Welt um Sie herum beginnen, Ihre Gene epigenetisch (d. h. sekundär) zu verändern ). Und dann beginnen diese neuen Emotionen wiederum, neue Gedanken hervorzurufen, und so entwickeln Sie Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen usw. So können wir uns selbst und damit auch unser Leben verbessern.
Auch Depressionen sind ein klares Beispiel für Sucht. Jeder Suchtzustand weist auf ein biochemisches Ungleichgewicht im Körper sowie auf ein Ungleichgewicht in der Funktion der Geist-Körper-Verbindung hin.
Der größte Fehler, den Menschen machen, ist, dass sie ihre Emotionen und Verhaltensmuster mit ihrer Persönlichkeit assoziieren: Wir sagen „Ich bin nervös“, „Ich bin willensschwach“, „Ich bin krank“, „Ich bin unglücklich“ usw. Sie glauben, dass das Ausdrücken bestimmter Emotionen sie als Person identifiziert, und streben daher unbewusst ständig danach, ein Reaktionsmuster oder einen Zustand (z. B. eine körperliche Erkrankung oder Depres
"Wer ich bin?
Warum fühle ich mich schlecht?
Warum lebe ich so, wie ich nicht möchte?
Was muss ich an mir ändern?
Was genau hält mich davon ab?
Was möchte ich loswerden? usw. und den starken Wunsch verspürte, nicht mehr wie zuvor zu reagieren oder etwas nicht mehr wie zuvor zu tun – das bedeutet, dass er einen Prozess der „Erkenntnis“ durchlief.
Das ist innere Evolution. In diesem Moment wagte er den Sprung. Dementsprechend beginnt sich die Persönlichkeit zu verändern und die neue Persönlichkeit braucht einen neuen Körper. So kommt es zu Spontanheilungen: Mit einem neuen Bewusstsein kann die Krankheit nicht mehr im Körper verbleiben, weil Die gesamte Biochemie des Körpers verändert sich (wir ändern unsere Gedanken und dadurch verändert sich die Menge der an den Prozessen beteiligten chemischen Elemente, unsere innere Umgebung wird für die Krankheit giftig) und die Person erholt sich. Suchtverhalten (also die Sucht nach allem, von Videospielen bis hin zu Reizbarkeit) kann sehr einfach definiert werden: Es ist etwas, das man nur schwer aufgeben kann, wenn man es möchte.
Wenn Sie nicht alle 5 Minuten vom Computer wegkommen und Ihre Seite in einem sozialen Netzwerk überprüfen können oder wenn Sie zum Beispiel verstehen, dass Reizbarkeit Ihre Beziehungen beeinträchtigt, Sie aber nicht aufhören können, gereizt zu sein, wissen Sie, dass Sie es getan haben eine Sucht nicht nur auf mentaler, sondern auch auf biochemischer Ebene (Ihr Körper benötigt die Ausschüttung von Hormonen, die für diesen Zustand verantwortlich sind).
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Wirkung chemischer Elemente 30 Sekunden bis 2 Minuten anhält. Wenn Sie einen bestimmten Zustand länger erleben, wissen Sie, dass Sie ihn die restliche Zeit künstlich in sich aufrechterhalten, indem Ihre Gedanken zyklische Erregung hervorrufen des neuronalen Netzwerks und die wiederholte Ausschüttung unerwünschter Hormone, die negative Emotionen hervorrufen, d. h. Sie selbst halten diesen Zustand aufrecht!
Im Großen und Ganzen entscheiden Sie freiwillig, wie Sie sich fühlen. Der beste Rat für solche Situationen ist, zu lernen, Ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu lenken: die Natur, Sport, eine Komödie schauen oder alles, was Sie ablenken und verändern kann. Eine scharfe Neuausrichtung der Aufmerksamkeit wird die Wirkung von Hormonen, die auf einen negativen Zustand reagieren, schwächen und „auslöschen“. Diese Fähigkeit wird Neuroplastizität genannt.
Und je besser Sie diese Qualität in sich entwickeln, desto leichter wird es für Sie sein, Ihre Reaktionen zu kontrollieren, was entlang der Kette zu einer Vielzahl von Veränderungen in Ihrer Wahrnehmung der Außenwelt und Ihres inneren Zustands führen wird. Dieser Vorgang wird Evolution genannt.
Denn neue Gedanken führen zu neuen Entscheidungen, neue Entscheidungen führen zu neuen Verhaltensweisen, neue Verhaltensweisen führen zu neuen Erfahrungen, neue Erfahrungen führen zu neuen Emotionen, die zusammen mit neuen Informationen aus der Welt um Sie herum beginnen, Ihre Gene epigenetisch (d. h. sekundär) zu verändern ). Und dann beginnen diese neuen Emotionen wiederum, neue Gedanken hervorzurufen, und so entwickeln Sie Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen usw. So können wir uns selbst und damit auch unser Leben verbessern.
Auch Depressionen sind ein klares Beispiel für Sucht. Jeder Suchtzustand weist auf ein biochemisches Ungleichgewicht im Körper sowie auf ein Ungleichgewicht in der Funktion der Geist-Körper-Verbindung hin.
Der größte Fehler, den Menschen machen, ist, dass sie ihre Emotionen und Verhaltensmuster mit ihrer Persönlichkeit assoziieren: Wir sagen „Ich bin nervös“, „Ich bin willensschwach“, „Ich bin krank“, „Ich bin unglücklich“ usw. Sie glauben, dass das Ausdrücken bestimmter Emotionen sie als Person identifiziert, und streben daher unbewusst ständig danach, ein Reaktionsmuster oder einen Zustand (z. B. eine körperliche Erkrankung oder Depres
👍3
Sei gegrüßt lieber Freund,
Heute öffnen wir das vierte Türchen im Adventkalender und wir freuen uns dir eine besondere Überraschung präsentieren zu können.
Denn ab sofort ist die Anmeldung für Jana Igers wohl kraftvollstes Online-Seminar für dich geöffnet: Das Geheimnis der Selbstheilung (2023)
Das Seminar ist der zweite Teil einer Reihe, die mit dem Online-Seminar „Aktiviere deine Zirbeldrüse“ begann.
Beide Seminare wurden zusammen konzipiert und aufgezeichnet. Beide eint ein gemeinsames Thema: die volle Entfaltung deines menschlichen Potenzials.
Dabei lag der Fokus im ersten Seminar vor allem auf der geistigen Entfaltung. Diesmal geht es um die Grenzen des physischen Körpers.
Denn strahlende Gesundheit, Lebenslust und Vitalität sind der Naturzustand und unser Geburtsrecht. Ein Blick in die freie Natur genügt, um das zu bestätigen. Warum sind in der westlichen Welt dann eher Krankheit und Erschöpfung die Norm?
Die Antwort auf diese Frage, gibt Jana in ihrem neuen Seminar. Es ist die Geschichte von zivilisatorischer Brutalität, von Unterdrückung und Desinformation. Denn ein freier, gesunder und eigenverantwortlicher Mensch ist nicht im Interesse der globalen Machteliten, sondern ihr erklärtes Feindbild.
Selten war das so offensichtlich, wie in den vergangenen drei Jahren.
Darum weist uns Janas neues Online-Seminar den Weg zurück zu Freiheit und Ganzheit. Dieser Weg der Selbstheilung führt über drei Stufen. Diese lauten:
- Erkenne dich selbst.
- Ermächtige dich selbst.
- Erschaffe dich selbst.
Mit Hilfe von erhellenden Tageslektionen, praktischen Übungen und einfühlsamen Meditationen führt uns Jana zurück in unsere Mitte, macht uns unsere eigene Einzigartigkeit und Macht bewusst und zeigt uns den Weg zur vollen Entfaltung unseres menschlichen Potenzials.
Außerdem wird Jana auch diesmal begleitend zum Seminar für drei Wochen eine private Telegram-Gruppe betreuen, um den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Wir laden dich herzlich ein, diese Reise mit uns gemeinsam zu machen.
Die Anmeldung beginnt heute und endet am Freitag, den 8. Dezember 2023. Alle Infos zum Seminar, sowie die Anmeldung findest du hier: Das Geheimnis der Selbstheilung (2023)
Bei offenen Fragen zur Anmeldung oder zum Seminarablauf findest du hier alle wichtigen Antworten.
Oder du schreibst eine Email an Janas Team unter: support@janaiger.de
Wir freuen uns darauf, dich bei Janas letztem Seminar für 2023 willkommen zu heißen.
Viele Grüße,
dein Jana Iger Team
Heute öffnen wir das vierte Türchen im Adventkalender und wir freuen uns dir eine besondere Überraschung präsentieren zu können.
Denn ab sofort ist die Anmeldung für Jana Igers wohl kraftvollstes Online-Seminar für dich geöffnet: Das Geheimnis der Selbstheilung (2023)
Das Seminar ist der zweite Teil einer Reihe, die mit dem Online-Seminar „Aktiviere deine Zirbeldrüse“ begann.
Beide Seminare wurden zusammen konzipiert und aufgezeichnet. Beide eint ein gemeinsames Thema: die volle Entfaltung deines menschlichen Potenzials.
Dabei lag der Fokus im ersten Seminar vor allem auf der geistigen Entfaltung. Diesmal geht es um die Grenzen des physischen Körpers.
Denn strahlende Gesundheit, Lebenslust und Vitalität sind der Naturzustand und unser Geburtsrecht. Ein Blick in die freie Natur genügt, um das zu bestätigen. Warum sind in der westlichen Welt dann eher Krankheit und Erschöpfung die Norm?
Die Antwort auf diese Frage, gibt Jana in ihrem neuen Seminar. Es ist die Geschichte von zivilisatorischer Brutalität, von Unterdrückung und Desinformation. Denn ein freier, gesunder und eigenverantwortlicher Mensch ist nicht im Interesse der globalen Machteliten, sondern ihr erklärtes Feindbild.
Selten war das so offensichtlich, wie in den vergangenen drei Jahren.
Darum weist uns Janas neues Online-Seminar den Weg zurück zu Freiheit und Ganzheit. Dieser Weg der Selbstheilung führt über drei Stufen. Diese lauten:
- Erkenne dich selbst.
- Ermächtige dich selbst.
- Erschaffe dich selbst.
Mit Hilfe von erhellenden Tageslektionen, praktischen Übungen und einfühlsamen Meditationen führt uns Jana zurück in unsere Mitte, macht uns unsere eigene Einzigartigkeit und Macht bewusst und zeigt uns den Weg zur vollen Entfaltung unseres menschlichen Potenzials.
Außerdem wird Jana auch diesmal begleitend zum Seminar für drei Wochen eine private Telegram-Gruppe betreuen, um den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Wir laden dich herzlich ein, diese Reise mit uns gemeinsam zu machen.
Die Anmeldung beginnt heute und endet am Freitag, den 8. Dezember 2023. Alle Infos zum Seminar, sowie die Anmeldung findest du hier: Das Geheimnis der Selbstheilung (2023)
Bei offenen Fragen zur Anmeldung oder zum Seminarablauf findest du hier alle wichtigen Antworten.
Oder du schreibst eine Email an Janas Team unter: support@janaiger.de
Wir freuen uns darauf, dich bei Janas letztem Seminar für 2023 willkommen zu heißen.
Viele Grüße,
dein Jana Iger Team
Jana Iger
Online-Seminar | Anmeldung geschlossen
Anmeldung geschlossen Die Anmeldung ist leider geschlossen. Melde dich hier zu unserem Newsletter an, um zu erfahren, wann das Seminar wieder verfügbar ist: Anmeldung geschlossen Die Anmeldung ist leider geschlossen. Melde dich hier zu unserem Newsletter…
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Polypen und Mandelprobleme bei Kindern
WAS FÜHRT ZU EINER SCHÄDLICHEN ÜBERSAUUNG UND ALKALISIERUNG DES KÖRPERS?
Wir alle wissen seit langem, dass der ideale pH-Wert bei 5,5 liegt, doch die wertvollsten Informationen zum Basenhaushalt des Blutes versprechen keinen Gewinn und sind teilweise aus diesem Grund wenig bekannt.
Erstens sollten Sie nicht denken, dass „Säure“ definitiv „schlecht“ ist, wie „schlechtes Cholesterin“. Der Körper benötigt einen gewissen Säuregehalt, so wie die Natur ein natürliches Grundstrahlungsniveau aufrechterhält, und in der Lunge bleibt auch bei voller Ausatmung immer etwas „Abfall“-Luft übrig. Überall in der Natur ist Gleichgewicht wichtig.
Wenn es einer Person gelingt, den Körper stärker als normal zu „alkalisieren“, ist dies schädlich, wenn nicht sogar gefährlich, es handelt sich um eine Krankheit – „Alkalose“. Bei einer fanatischen, extremen Alkalisierung „trocknet“ der Mensch im wahrsten Sinne des Wortes aus: Sowohl Gewebe als auch Haut trocknen merklich aus – dies lässt sich bei manchen Rohköstlern beobachten, deren Ernährung nicht ausgewogen ist. Doch im Alltag stellen meist säurehaltige Lebensmittel eine Gefahr dar, die viele gerne im Übermaß verzehren, ohne zu wissen, wie schädlich sie sind. Auch während der Schwangerschaft verschiebt sich der Basenhaushalt stark (um etwa 7,5), allerdings handelt es sich in diesem Fall um eine normale Schutzreaktion des Körpers.
Lebensprozesse finden in wässrigen Umgebungen statt, die durch eine bestimmte Konzentration an Wasserstoffatomen gekennzeichnet sind.
Stoffe, die Wasserstoffatome abgeben, nennt man Säuren, Stoffe, die sie abgeben, heißen Laugen.
Das Säure-Basen-Verhältnis wird durch einen speziellen Indikator für freie Wasserstoffatome in Lösung charakterisiert. Es heißt pH (vom lateinischen „potentiahydrogeni“ – „die Kraft des Wasserstoffs“). In einer neutralen Umgebung beträgt der pH-Wert 7,0.
Im sauren Milieu liegt der pH-Wert unter 7, d.h. von 6,9 auf 0.
In einer alkalischen Umgebung liegt der pH-Wert über 7, also zwischen 7,1 und 12 (14).
Das Blut eines gesunden Menschen reagiert leicht alkalisch: 7,35-7,45; höher – Krankheit, niedriger – auch, und im Allgemeinen leiden die Menschen genau unter der Übersäuerung (geringe Alkalität) und nicht unter übermäßiger Alkalisierung.
Ein Rohkost-Erkrankter mit Alkalose ist sehr selten (und natürlich kann dies durch die Einführung säurehaltiger pflanzlicher Lebensmittel, auch roher Lebensmittel, behandelt werden). Aber ein „Fleischfresser“ mit Azidose ist fast schon die Norm des Lebens, auch dies lässt sich, allerdings nur schwer, behandeln.
Steigt der Säuregehalt deutlich an, kommt es zu einer Reihe unangenehmer Auswirkungen:
Die Aktivität gesunder Enzyme nimmt ab;
Die Immunität nimmt ab (zuallererst „kommen“ Erkältungen);
Knochen werden brüchig (Kalzium wird vom Körper zur Alkalisierung verbraucht, wenn man es aus dem Nichts zu sich nimmt, „ziehen“ wir es aus den Knochen);
Der Körper beginnt aktiv Wasser zu speichern (schwillt an);
Die Anzahl der Krebszellen kann zunehmen.
Gleichzeitig nimmt natürlich auch die Lebensqualität und Wahrnehmung der Welt ab. Der Körper „mag“ Übersäuerung wirklich nicht und verbraucht viel Energie (je mehr saure Lebensmittel wir zu uns nehmen, desto mehr Energie wird verbraucht) und nützliche Substanzen für die Alkalisierung.
Als nächstes haben Ernährungswissenschaftler zwei Neuigkeiten, gute und schlechte. Beginnen wir wie eingefleischte Optimisten mit dem Schlechten. Eine schädliche Übersäuerung des Körpers entsteht durch den Verzehr so beliebter Lebensmittel wie:
Wir alle wissen seit langem, dass der ideale pH-Wert bei 5,5 liegt, doch die wertvollsten Informationen zum Basenhaushalt des Blutes versprechen keinen Gewinn und sind teilweise aus diesem Grund wenig bekannt.
Erstens sollten Sie nicht denken, dass „Säure“ definitiv „schlecht“ ist, wie „schlechtes Cholesterin“. Der Körper benötigt einen gewissen Säuregehalt, so wie die Natur ein natürliches Grundstrahlungsniveau aufrechterhält, und in der Lunge bleibt auch bei voller Ausatmung immer etwas „Abfall“-Luft übrig. Überall in der Natur ist Gleichgewicht wichtig.
Wenn es einer Person gelingt, den Körper stärker als normal zu „alkalisieren“, ist dies schädlich, wenn nicht sogar gefährlich, es handelt sich um eine Krankheit – „Alkalose“. Bei einer fanatischen, extremen Alkalisierung „trocknet“ der Mensch im wahrsten Sinne des Wortes aus: Sowohl Gewebe als auch Haut trocknen merklich aus – dies lässt sich bei manchen Rohköstlern beobachten, deren Ernährung nicht ausgewogen ist. Doch im Alltag stellen meist säurehaltige Lebensmittel eine Gefahr dar, die viele gerne im Übermaß verzehren, ohne zu wissen, wie schädlich sie sind. Auch während der Schwangerschaft verschiebt sich der Basenhaushalt stark (um etwa 7,5), allerdings handelt es sich in diesem Fall um eine normale Schutzreaktion des Körpers.
Lebensprozesse finden in wässrigen Umgebungen statt, die durch eine bestimmte Konzentration an Wasserstoffatomen gekennzeichnet sind.
Stoffe, die Wasserstoffatome abgeben, nennt man Säuren, Stoffe, die sie abgeben, heißen Laugen.
Das Säure-Basen-Verhältnis wird durch einen speziellen Indikator für freie Wasserstoffatome in Lösung charakterisiert. Es heißt pH (vom lateinischen „potentiahydrogeni“ – „die Kraft des Wasserstoffs“). In einer neutralen Umgebung beträgt der pH-Wert 7,0.
Im sauren Milieu liegt der pH-Wert unter 7, d.h. von 6,9 auf 0.
In einer alkalischen Umgebung liegt der pH-Wert über 7, also zwischen 7,1 und 12 (14).
Das Blut eines gesunden Menschen reagiert leicht alkalisch: 7,35-7,45; höher – Krankheit, niedriger – auch, und im Allgemeinen leiden die Menschen genau unter der Übersäuerung (geringe Alkalität) und nicht unter übermäßiger Alkalisierung.
Ein Rohkost-Erkrankter mit Alkalose ist sehr selten (und natürlich kann dies durch die Einführung säurehaltiger pflanzlicher Lebensmittel, auch roher Lebensmittel, behandelt werden). Aber ein „Fleischfresser“ mit Azidose ist fast schon die Norm des Lebens, auch dies lässt sich, allerdings nur schwer, behandeln.
Steigt der Säuregehalt deutlich an, kommt es zu einer Reihe unangenehmer Auswirkungen:
Die Aktivität gesunder Enzyme nimmt ab;
Die Immunität nimmt ab (zuallererst „kommen“ Erkältungen);
Knochen werden brüchig (Kalzium wird vom Körper zur Alkalisierung verbraucht, wenn man es aus dem Nichts zu sich nimmt, „ziehen“ wir es aus den Knochen);
Der Körper beginnt aktiv Wasser zu speichern (schwillt an);
Die Anzahl der Krebszellen kann zunehmen.
Gleichzeitig nimmt natürlich auch die Lebensqualität und Wahrnehmung der Welt ab. Der Körper „mag“ Übersäuerung wirklich nicht und verbraucht viel Energie (je mehr saure Lebensmittel wir zu uns nehmen, desto mehr Energie wird verbraucht) und nützliche Substanzen für die Alkalisierung.
Als nächstes haben Ernährungswissenschaftler zwei Neuigkeiten, gute und schlechte. Beginnen wir wie eingefleischte Optimisten mit dem Schlechten. Eine schädliche Übersäuerung des Körpers entsteht durch den Verzehr so beliebter Lebensmittel wie:
Zucker, Süßigkeiten;
Schokolade,
Tee, Kaffee, Bier und anderer schwacher Alkohol;
Süße „Sprudelgetränke“ und andere alkoholfreie Getränke aus dem Laden, konzentrierte „Säfte“;
Größtenteils - Fleisch, Huhn, Fisch, Eier;
Käse;
pasteurisierte Milch und Milchprodukte);
Hefeweißbrot und andere ähnliche Mehlprodukte,
Getreide (insbesondere Mais, ganzer brauner Reis). (Gleichzeitig sind Hülsenfrüchte und Nüsse neutrale Produkte und werden, wenn sie vorher eingeweicht werden, alkalisiert.)
Eine Übersäuerung entsteht durch den Verzehr unverträglicher Lebensmittel, Lebensmittel mit Konservierungsstoffen und auch einfach nur durch Stress...
Die alkalischsten Produkte, die aus dieser Sicht sinnvoll sind, sind:
Frisch (roh): Blattgemüse sowie Gurken, Karotten, Rüben, Melone, Wassermelone, Karotten, Zucchini, Sellerie, Basilikum und natürlich daraus hergestellte Säfte und Smoothies;
Spinat, Erdbeeren, grüne Bohnen (Schote).
Getrocknete Aprikosen, Feigen;
alle Wurzeln (sie können in Suppe gegeben werden);
Alle Beeren, besonders Sanddorn und Stachelbeeren! – aber Preiselbeeren – in geringem Umfang;
Viele Früchte (insbesondere Zitrone und Grapefruit) sowie Pflaumen, etwas weniger - Orangen, Birnen, Wassermelonen, Pfirsiche usw.;
Schokolade,
Tee, Kaffee, Bier und anderer schwacher Alkohol;
Süße „Sprudelgetränke“ und andere alkoholfreie Getränke aus dem Laden, konzentrierte „Säfte“;
Größtenteils - Fleisch, Huhn, Fisch, Eier;
Käse;
pasteurisierte Milch und Milchprodukte);
Hefeweißbrot und andere ähnliche Mehlprodukte,
Getreide (insbesondere Mais, ganzer brauner Reis). (Gleichzeitig sind Hülsenfrüchte und Nüsse neutrale Produkte und werden, wenn sie vorher eingeweicht werden, alkalisiert.)
Eine Übersäuerung entsteht durch den Verzehr unverträglicher Lebensmittel, Lebensmittel mit Konservierungsstoffen und auch einfach nur durch Stress...
Die alkalischsten Produkte, die aus dieser Sicht sinnvoll sind, sind:
Frisch (roh): Blattgemüse sowie Gurken, Karotten, Rüben, Melone, Wassermelone, Karotten, Zucchini, Sellerie, Basilikum und natürlich daraus hergestellte Säfte und Smoothies;
Spinat, Erdbeeren, grüne Bohnen (Schote).
Getrocknete Aprikosen, Feigen;
alle Wurzeln (sie können in Suppe gegeben werden);
Alle Beeren, besonders Sanddorn und Stachelbeeren! – aber Preiselbeeren – in geringem Umfang;
Viele Früchte (insbesondere Zitrone und Grapefruit) sowie Pflaumen, etwas weniger - Orangen, Birnen, Wassermelonen, Pfirsiche usw.;
Können Zedernholzprodukte unseren Bedarf an Vitaminen und nützlichen Mikroelementen decken? Hier ist die Antwort der Ernährungswissenschaftlerin Elena Garagulya:
„Öl, Kuchen und natürlich die Pinienkerne selbst enthalten fast alle Vitamine, Mikroelemente und Omega-3-6-9-Fettsäuren. Was Sie brauchen, um einen gesunden Körper zu erhalten. Darüber hinaus enthalten die Proteine des Zedernkuchens alle bekannten zwanzig Aminosäuren.
Es stellt sich heraus, dass Zedernholzprodukten lediglich Vitamin C fehlt, das aus Beeren und Gemüse (Hagebutten, schwarze Johannisbeeren, Petersilie, Brokkoli auch Zedernnussöl mit Sanddorn) gewonnen werden kann. Und bei Bedarf, zum Beispiel während der Erholungsphase des Körpers von einer Krankheit, können Zedernöl und Zedernnüssen zu einer fast vollwertigen Ernährung werden.“
„Öl, Kuchen und natürlich die Pinienkerne selbst enthalten fast alle Vitamine, Mikroelemente und Omega-3-6-9-Fettsäuren. Was Sie brauchen, um einen gesunden Körper zu erhalten. Darüber hinaus enthalten die Proteine des Zedernkuchens alle bekannten zwanzig Aminosäuren.
Es stellt sich heraus, dass Zedernholzprodukten lediglich Vitamin C fehlt, das aus Beeren und Gemüse (Hagebutten, schwarze Johannisbeeren, Petersilie, Brokkoli auch Zedernnussöl mit Sanddorn) gewonnen werden kann. Und bei Bedarf, zum Beispiel während der Erholungsphase des Körpers von einer Krankheit, können Zedernöl und Zedernnüssen zu einer fast vollwertigen Ernährung werden.“
Stimmt es, dass Zedernöl Ihr bester Freund bei vielen Krankheiten ist?
Zedernöl und Zedernnussöl mit Harz wird seit vielen Jahren zur Behandlung von Bluthochdruck, Arteriosklerose und Magengeschwüren eingesetzt. Es ist kein Geheimnis, dass es auch äußerlich angewendet werden kann: zur Behandlung von Verbrennungen, zur Inhalation und zur Anwendung bei Massagen.
Moderne klinische Studien liefern eine wissenschaftliche Erklärung für die wohltuende Wirkung von Zedernöl auf die menschliche Gesundheit, die bereits aus der Erfahrung der traditionellen Medizin bekannt war. Mittlerweile ist die Zusammensetzung von Zedernnüssen eingehend untersucht. Dies bestimmte das Ausmaß der wohltuenden Wirkung von Zedernholzprodukten auf unseren Körper.
Die regelmäßige Einnahme von Zedernöl bereichert die Ernährung mit einer Vielzahl essentieller Nährstoffe: mehrfach ungesättigte Fettsäuren, fettlösliche Vitamine, Makro- und Mikroelemente.
Zedernöl und Zedernnussöl mit Harz wird seit vielen Jahren zur Behandlung von Bluthochdruck, Arteriosklerose und Magengeschwüren eingesetzt. Es ist kein Geheimnis, dass es auch äußerlich angewendet werden kann: zur Behandlung von Verbrennungen, zur Inhalation und zur Anwendung bei Massagen.
Moderne klinische Studien liefern eine wissenschaftliche Erklärung für die wohltuende Wirkung von Zedernöl auf die menschliche Gesundheit, die bereits aus der Erfahrung der traditionellen Medizin bekannt war. Mittlerweile ist die Zusammensetzung von Zedernnüssen eingehend untersucht. Dies bestimmte das Ausmaß der wohltuenden Wirkung von Zedernholzprodukten auf unseren Körper.
Die regelmäßige Einnahme von Zedernöl bereichert die Ernährung mit einer Vielzahl essentieller Nährstoffe: mehrfach ungesättigte Fettsäuren, fettlösliche Vitamine, Makro- und Mikroelemente.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
beginne dir selbst zu gefallen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Fleiß ist wichtiger als Talent
Ich würde gefragt, was kann man essen um die Pilze, auf natürlichste Art aus dem Organismus zu vertreiben.
Das kann sie inserieren:
Lebensmittel, die Pilze nähren und vermehren:
1. Hefebrot (raffiniertes Mehl, Hefepilze). Ersetzen Sie es durch Vollkornbrot, hefefreies Brot oder Knäckebrot.
2. Alle Süßigkeiten, die raffinierten Zucker und Mehl enthalten.
Auch Trockenfrüchte, Honig und Früchte können das Pilzwachstum fördern, allerdings in geringerem Maße. Daher müssen ungesunde Süßigkeiten in begrenzten Mengen durch natürliche ersetzt werden. Ausnahme: Saure Früchte, die man so viel essen kann, wie man möchte, denn Pilze mögen keine sauren Sachen.
3. Milch und Sauermilch (Kefir wird aus Hefe hergestellt). Durch pflanzliche Analoga ersetzen. Sie können Kokos-, Soja- oder Hafermilch im Laden kaufen oder selbst herstellen.
4. Alkohol, wie Bier und Wein.
Lebensmittel, die Pilze nicht mögen:
1. Mit saurem Geschmack: Sauerkraut, saure Beeren, Zitronen, saure Äpfel und Grapefruits.
2. Stark alkalisierend: Gemüse, grünes Blattgemüse und anderes frisches Gemüse, Sprossen (insbesondere Buchweizen).
3. Leinsamen: wirken antipilz und helfen, Pilzkolonien aus dem Darm zu entfernen. Sie können in einer Kaffeemühle gemahlen und zu Leinsamenbrei verarbeitet oder zu grünen Smoothies hinzugefügt werden.
4. Neutral: Gemüse, Getreide.
5. Zedernnussöl mit Harz.
Pilze können nur durch den Verzicht auf das Lieblingsessen, also durch eine mindestens sechsmonatige Diät, entfernt werden. Dann hören sie auf, sich zu vermehren, und nehmen allmählich ab, bis sie „die Norm“ erreichen, also eine Menge, die für den Körper ungefährlich ist.
Sehr gutes Mittel gegem Pilze, das ist zedernnussöl mit 10% Zedernharz. Es empfiehlt sich, je nach Situation mehrere Monate lang, 3x 1TL, zu trinken. Gleichzeitig wiederhole ich: Es ist unbedingt erforderlich, eine Antipilz Ernährung einzuhalten.
Das kann sie inserieren:
Lebensmittel, die Pilze nähren und vermehren:
1. Hefebrot (raffiniertes Mehl, Hefepilze). Ersetzen Sie es durch Vollkornbrot, hefefreies Brot oder Knäckebrot.
2. Alle Süßigkeiten, die raffinierten Zucker und Mehl enthalten.
Auch Trockenfrüchte, Honig und Früchte können das Pilzwachstum fördern, allerdings in geringerem Maße. Daher müssen ungesunde Süßigkeiten in begrenzten Mengen durch natürliche ersetzt werden. Ausnahme: Saure Früchte, die man so viel essen kann, wie man möchte, denn Pilze mögen keine sauren Sachen.
3. Milch und Sauermilch (Kefir wird aus Hefe hergestellt). Durch pflanzliche Analoga ersetzen. Sie können Kokos-, Soja- oder Hafermilch im Laden kaufen oder selbst herstellen.
4. Alkohol, wie Bier und Wein.
Lebensmittel, die Pilze nicht mögen:
1. Mit saurem Geschmack: Sauerkraut, saure Beeren, Zitronen, saure Äpfel und Grapefruits.
2. Stark alkalisierend: Gemüse, grünes Blattgemüse und anderes frisches Gemüse, Sprossen (insbesondere Buchweizen).
3. Leinsamen: wirken antipilz und helfen, Pilzkolonien aus dem Darm zu entfernen. Sie können in einer Kaffeemühle gemahlen und zu Leinsamenbrei verarbeitet oder zu grünen Smoothies hinzugefügt werden.
4. Neutral: Gemüse, Getreide.
5. Zedernnussöl mit Harz.
Pilze können nur durch den Verzicht auf das Lieblingsessen, also durch eine mindestens sechsmonatige Diät, entfernt werden. Dann hören sie auf, sich zu vermehren, und nehmen allmählich ab, bis sie „die Norm“ erreichen, also eine Menge, die für den Körper ungefährlich ist.
Sehr gutes Mittel gegem Pilze, das ist zedernnussöl mit 10% Zedernharz. Es empfiehlt sich, je nach Situation mehrere Monate lang, 3x 1TL, zu trinken. Gleichzeitig wiederhole ich: Es ist unbedingt erforderlich, eine Antipilz Ernährung einzuhalten.
1.Grüne- das einzige Lebensmittel, das absolut alle für den Menschen notwendigen Nährstoffe enthält.
2. Um diese Nährstoffe zu erhalten, ist es notwendig, die starken Zellwände des Grüns aufzubrechen (indem man es gründlich zu Brei zerkaut oder es zumindest in einem Mixer zermahlt).
3. Getrennte Mahlzeiten. Grüne Lebensmittel sind eine vom Gemüse getrennte Lebensmittelkategorie (Trenkost) und die einzige, die mit jedem Lebensmittel kombiniert werden kann (ohne die Grundsätze der „getrennten Ernährung“ zu verletzen).
4. Proteinquelle. Grünes Gemüse enthält sehr viel Protein – beispielsweise enthält ein Pfund (454 g) grünes Blattgemüse mehr Protein als die in den USA empfohlene Tagesdosis.
5. Essentielle Aminosäuren.
Alle grünen Pflanzen enthalten 9 wesentliche (essentielle) Aminosäuren.
6. Grüne Pflanzen enthalten Protein in Form einzelner Aminosäuren, und es ist für unseren Körper einfacher, solche Aminosäuren zu verwenden als komplexe tierische Proteine (vom Körper des Tieres aus denselben Grünpflanzen hergestellt und für seine Bedürfnisse und nicht für unsere).
7. Im Gegensatz zu tierischen Proteinen verursachen grüne Proteine keinen Krebs.
8. Ballaststoffe. Grünes Gemüse ist reich an unlöslichen Ballaststoffen, die Darmgifte wie ein Schwamm absorbieren. Ohne sie ist eine vollständige Darmreinigung, wenn überhaupt, kaum möglich.
9. Daher ist eine unzureichende Ballaststoffaufnahme eine der Hauptursachen für vorzeitiges Altern bei Menschen.
10. Homöostase. Als Quelle aller Nährstoffe, die der Mensch braucht, nähren Grünpflanzen das endokrine System perfekt und tragen so zur Regulierung der Homöostase bei.
11.Hypoazidität (Mangel an Magensäure). Ein Mangel an Magensäure beeinträchtigt die Aufnahme von Nährstoffen, die für die Gesundheit notwendig sind, und führt zu Krankheiten. Der regelmäßige Verzehr grüner Smoothies hat eine erhebliche heilende Wirkung und normalisiert die Salzsäurekonzentration im Magensaft.
12.Chlorophyll – Vorbeugung und Behandlung von Krebs.
Vor mehr als 75 Jahren erhielt Otto Warburg den Nobelpreis für die Entdeckung, dass Krebs durch eine gestörte Zellatmung verursacht wird, wenn den Zellen Sauerstoff fehlt. Grünpflanzen sind reich an Chlorophyll. Chlorophyll ist reich an Sauerstoff. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass es kaum Krankheiten gibt, die nicht mit Hilfe von Chlorophyll gebessert werden können.
2. Um diese Nährstoffe zu erhalten, ist es notwendig, die starken Zellwände des Grüns aufzubrechen (indem man es gründlich zu Brei zerkaut oder es zumindest in einem Mixer zermahlt).
3. Getrennte Mahlzeiten. Grüne Lebensmittel sind eine vom Gemüse getrennte Lebensmittelkategorie (Trenkost) und die einzige, die mit jedem Lebensmittel kombiniert werden kann (ohne die Grundsätze der „getrennten Ernährung“ zu verletzen).
4. Proteinquelle. Grünes Gemüse enthält sehr viel Protein – beispielsweise enthält ein Pfund (454 g) grünes Blattgemüse mehr Protein als die in den USA empfohlene Tagesdosis.
5. Essentielle Aminosäuren.
Alle grünen Pflanzen enthalten 9 wesentliche (essentielle) Aminosäuren.
6. Grüne Pflanzen enthalten Protein in Form einzelner Aminosäuren, und es ist für unseren Körper einfacher, solche Aminosäuren zu verwenden als komplexe tierische Proteine (vom Körper des Tieres aus denselben Grünpflanzen hergestellt und für seine Bedürfnisse und nicht für unsere).
7. Im Gegensatz zu tierischen Proteinen verursachen grüne Proteine keinen Krebs.
8. Ballaststoffe. Grünes Gemüse ist reich an unlöslichen Ballaststoffen, die Darmgifte wie ein Schwamm absorbieren. Ohne sie ist eine vollständige Darmreinigung, wenn überhaupt, kaum möglich.
9. Daher ist eine unzureichende Ballaststoffaufnahme eine der Hauptursachen für vorzeitiges Altern bei Menschen.
10. Homöostase. Als Quelle aller Nährstoffe, die der Mensch braucht, nähren Grünpflanzen das endokrine System perfekt und tragen so zur Regulierung der Homöostase bei.
11.Hypoazidität (Mangel an Magensäure). Ein Mangel an Magensäure beeinträchtigt die Aufnahme von Nährstoffen, die für die Gesundheit notwendig sind, und führt zu Krankheiten. Der regelmäßige Verzehr grüner Smoothies hat eine erhebliche heilende Wirkung und normalisiert die Salzsäurekonzentration im Magensaft.
12.Chlorophyll – Vorbeugung und Behandlung von Krebs.
Vor mehr als 75 Jahren erhielt Otto Warburg den Nobelpreis für die Entdeckung, dass Krebs durch eine gestörte Zellatmung verursacht wird, wenn den Zellen Sauerstoff fehlt. Grünpflanzen sind reich an Chlorophyll. Chlorophyll ist reich an Sauerstoff. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass es kaum Krankheiten gibt, die nicht mit Hilfe von Chlorophyll gebessert werden können.
Sei gegrüßt lieber Freund,
das ist eine kleine Erinnerung, dass heute um Mitternacht die Anmeldung zu Jana Igers aktuellem Online-Seminar schließt: Das Geheimnis der Selbstheilung (2023)
Das Intensiv-Seminar bündelt in kompakter Form Janas profundes Wissen zum Thema Selbstheilung.
In sieben übersichtlichen Tageslektionen weist Jana dir den Weg von der geistigen Abhängigkeit, hin zu authentischem Selbstwert, mehr Eigenverantwortung und einer inneren Neuausrichtung.
Das Ziel ist die Rückkehr der göttlichen Harmonie in deinen Körper und in dein Leben. Das bedeutet die volle Entfaltung deines angeborenen Potenzials.
Die einzelnen Stationen der Reise sind:
- Lerne den Aufbau des Körpers und verbinde seine energetischen Schichten.
- Verstehe, wie Krankheit entsteht und was dein eigener Anteil daran ist.
- Sehe dich, wie du wirklich bist und erkenne deine Einzigartigkeit.
- Übernimm die volle Verantwortung für deinen Körper und dein Leben.
- Ermächtige dich selbst und glaube an die göttliche Kraft in dir.
- Finde deinen Weg zur Selbstheilung und lass dich nicht ablenken.
Und warum solltest du dich auf diese Reise einlassen? Ganz einfach:
Weil du es wert bist!
Weil du ein vollwertiger und würdiger Teil der göttlichen Schöpfung bist und körperliche Ganzheit, Gesundheit und Vitalität dein Geburtsrecht sind.
Um dich auf deinem Weg zu begleiten, wird Jana für 21 Tage ab Seminarstart eine private Telegram-Gruppe betreuen. Darin wird sie all deine Fragen beantworten.
Die Anmeldung zum Seminar endet heute um Mitternacht. Alle Infos, sowie die Anmeldung findest du hier: Das Geheimnis der Selbstheilung (2023)
Bei offenen Fragen zur Anmeldung oder zum Seminarablauf findest du hier alle wichtigen Antworten.
Oder du schreibst eine Email an Janas Team unter: support@janaiger.de
Wir wünschen dir noch ein schönes Wochenende und freuen uns darauf, dich in Janas letztem Online-Seminar für 2023 begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße,
dein Jana Iger Team
das ist eine kleine Erinnerung, dass heute um Mitternacht die Anmeldung zu Jana Igers aktuellem Online-Seminar schließt: Das Geheimnis der Selbstheilung (2023)
Das Intensiv-Seminar bündelt in kompakter Form Janas profundes Wissen zum Thema Selbstheilung.
In sieben übersichtlichen Tageslektionen weist Jana dir den Weg von der geistigen Abhängigkeit, hin zu authentischem Selbstwert, mehr Eigenverantwortung und einer inneren Neuausrichtung.
Das Ziel ist die Rückkehr der göttlichen Harmonie in deinen Körper und in dein Leben. Das bedeutet die volle Entfaltung deines angeborenen Potenzials.
Die einzelnen Stationen der Reise sind:
- Lerne den Aufbau des Körpers und verbinde seine energetischen Schichten.
- Verstehe, wie Krankheit entsteht und was dein eigener Anteil daran ist.
- Sehe dich, wie du wirklich bist und erkenne deine Einzigartigkeit.
- Übernimm die volle Verantwortung für deinen Körper und dein Leben.
- Ermächtige dich selbst und glaube an die göttliche Kraft in dir.
- Finde deinen Weg zur Selbstheilung und lass dich nicht ablenken.
Und warum solltest du dich auf diese Reise einlassen? Ganz einfach:
Weil du es wert bist!
Weil du ein vollwertiger und würdiger Teil der göttlichen Schöpfung bist und körperliche Ganzheit, Gesundheit und Vitalität dein Geburtsrecht sind.
Um dich auf deinem Weg zu begleiten, wird Jana für 21 Tage ab Seminarstart eine private Telegram-Gruppe betreuen. Darin wird sie all deine Fragen beantworten.
Die Anmeldung zum Seminar endet heute um Mitternacht. Alle Infos, sowie die Anmeldung findest du hier: Das Geheimnis der Selbstheilung (2023)
Bei offenen Fragen zur Anmeldung oder zum Seminarablauf findest du hier alle wichtigen Antworten.
Oder du schreibst eine Email an Janas Team unter: support@janaiger.de
Wir wünschen dir noch ein schönes Wochenende und freuen uns darauf, dich in Janas letztem Online-Seminar für 2023 begrüßen zu dürfen.
Viele Grüße,
dein Jana Iger Team
Jana Iger
Online-Seminar | Anmeldung geschlossen
Anmeldung geschlossen Die Anmeldung ist leider geschlossen. Melde dich hier zu unserem Newsletter an, um zu erfahren, wann das Seminar wieder verfügbar ist: Anmeldung geschlossen Die Anmeldung ist leider geschlossen. Melde dich hier zu unserem Newsletter…
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Welche Werte hast du?