Jana Iger
10.6K subscribers
663 photos
545 videos
24 files
547 links
🔥Motivationcoach für Gesundheit & Bewusstsein
✨Alles über Heilung und Selbstfindung
🌟Kongress Herzensmensch
Download Telegram
đź‘‘
👍10
👍9
Gesundheitliche Argumente und Fakten fĂĽr Wasserfasten

Autophagie wird aktiviert

Fakt: Nach ca. 16–24 Stunden Fasten beginnt der Körper mit der Autophagie – ein Reinigungsprozess, bei dem beschädigte Zellbestandteile abgebaut und recycelt werden.

Verbesserte Insulinsensitivität

Fakt: Wasserfasten kann die Insulinresistenz reduzieren, was langfristig das Risiko fĂĽr Typ-2-Diabetes senkt.

Studien zeigen verbesserte Blutzuckerwerte nach mehrtägigem Fasten.

Gewichtsreduktion & Fettverbrennung

Fakt: Durch das Ausbleiben von Kalorien greift der Körper auf Fettreserven zurück – dies führt zu effektivem Fettabbau, besonders nach 48+ Stunden.

Dabei bleibt die Muskelmasse bei kurzfristigem Fasten größtenteils erhalten.

EntzĂĽndungshemmende Wirkung

Fakt: Fasten senkt EntzĂĽndungsmarker wie CRP im Blut.

Kann bei chronischen EntzĂĽndungen (z. B. Rheuma, Arthritis) unterstĂĽtzend wirken.

Förderung der mentalen Klarheit & Konzentration

Viele Fastende berichten von klarerem Denken, verbesserter Konzentration und innerer Ruhe ab dem 2. Fastentag.

Möglicher Grund: Ketone als alternative Energiequelle für das Gehirn.

Regeneration & Zellschutz

Förderung der Zellregeneration

Fasten kann Stammzellaktivität fördern und damit Heilungsprozesse im Körper anregen (z. B. im Darm oder Immunsystem).

Verlangsamung des Alterungsprozesses

Fakt: Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiges Fasten die Telomer-Länge stabilisieren und Alterungsprozesse verlangsamen kann.

Psychologische & Spirituelle Aspekte

Stärkung der Selbstdisziplin und Achtsamkeit

Fasten bringt einen bewussten Umgang mit dem eigenen Körper und den Bedürfnissen – ideal für mentale "Entgiftung".

Spirituelle Reinigung (z. B. in Religionen)

Wasserfasten ist fester Bestandteil vieler spiritueller Praktiken (z. B. im Christentum, Islam, Buddhismus) – zur inneren Einkehr und Läuterung.

Hinweise zur Sicherheit

Wasserfasten ist nicht für jeden geeignet: Bei Untergewicht, Essstörungen, Schwangerschaft, Herzproblemen oder bestimmten Stoffwechselerkrankungen sollte es nicht ohne ärztliche Begleitung durchgeführt werden.

Empfohlenes Zeitfenster für Einsteiger: 24–72 Stunden.

Immer auf Elektrolyte (Natrium, Kalium, Magnesium) achten, um Kreislaufprobleme zu vermeiden.

Zusammenfassung in einem Satz:

Wasserfasten aktiviert natürliche Selbstheilungsprozesse des Körpers, stärkt Geist und Körper, reduziert Entzündungen und verbessert die metabolische Gesundheit – aber sollte bewusst und gut vorbereitet durchgeführt werden.
👍10
👍9
„Fastenwoche nach wedrussischer Tradition
- 8 Tagen Kurs“​​

Fastenwoche in Deutschland​

Termin
31 August — 07 September 2025

​Kursleitung

Jana Iger​

Infos unter www.janaiger.de oder www.wedrussisches-wissen.com​​​​​​

​​Kursbeschreibung

Diese Fasten-Woche bietet dir die Gelegenheit deine Gesundheit zu verbessern. AuĂźerdem lade ich dich ein in dieser Woche meine Kurse und praktische Ăśbungen zu erlernen.


Diese Fasten-Woche wird inmitten der Natur geschehen, auf unserem Familienlandsitz. Geschlafen wird in den eigenen Zelten.


Zur Vorbereitung der Fasten-Woche wird drei Wochen zuvor das Ganzheitliche Reinigungsprogramm durchgefĂĽhrt. Alle Unterlagen werden zugesandt.


In dieser Woche erlernst du die Wedrussischen Methoden in Theorie und praktischer Anwendung


- 5-Dimensionale Wedrussische Massage der inneren Organe
- 5-Dimensionale Wedrussische Ganzkörper Honigmassage
- Dynamische Massage
- Vibration Massage
- Ausrichtung Wirbelsäule, Hüfte, Gelenke und Schädel
- Ăśbungen: Strecken und dehnen der Sehnen und Muskeln


• Jeden Tag Wanderungen in der Natur
• Eingizartige Schungit Sauna
• Schungit Zimmer
• Lagerfeuer, Wahre Kommunikation, Spaß und viel mehr.
• Einleitung in Themen: Ernährung, Entgiftung, Selbstverwirklichung,
Geistige Heilung, Wahre Partnerschaft, erfolgreicher Schöpfer des eigenen
Lebens, Seelische Evolution uvm., Praktiken
• Unterschiedliche Praktiken für Seele und Geist. Auflösung alter Muster
und Ängste.
• Schönheitsmassage


Drei Wochen zuvor werde ich mit dir ein Programm erstellen, mit dem du deinen Körper zum Fasten vorbereitest. Es bedeutet, du stellst in dieser Zeit deine Ernährung um, reinigst deinen Darm, Leber, Nieren, Lymphsystem usw.


Nach dieser Fastenvorbereitung kann dann mit der Fasten-Woche begonnen werden.


In der Fasten-Woche wirst du nur reinstes Edel-Schungit Wasser bekommen. Wir werden neben den Wanderungen, Kursen und Praktischen Anwendungen auch genĂĽgend Zeit haben um zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.


Ich möchte dir noch mitteilen...

„Dein Wille und die Natur heilen Alles!“


Aus diesem Grund habe ich das „Zelten“ in der Natur gewählt. Du solltest ein Zelt, Luftmatratze oder Feldbett und natürlich einen Schlafsack mitbringen. Direkt unter offenem Himmel, am Lagerfeuer kannst du wieder zurück zu deinen Wurzeln finden. Du kannst die Natur fühlen und genießen.


Meine Absicht ist dich so nah zu dir selbst zu bringen, dass du wieder das Absolute in dir siehst, spürst, hörst, schmeckst. Ja, das will ich in dieser Woche erreichen. Wenn du dich angesprochen fühlst melde dich bei mir.


Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 20 begrenzt und wir starten die Fasten-Woche ab 8 Teilnehmer.

Ich freue mich auf dich!


Ort: 91275 Auerbach, Familienlandsitz Iger


Kosten: 800,00 €


www.wedrussisches-wissen.com
info@janaiger.com
👍10
Behandlung mit Birkenteer – innerlich und äußerlich

Inhalt:

Behandlung von Bronchitis, Grippe und LungenentzĂĽndung mit Teer

Mastopathie, Papillome – Volksheilmittel

Fibrozistische Mastopathie, Nierenzyste – Heilung mit Teer

Behandlung von Tuberkulose

Leberegel (Opisthorchiasis) – Behandlung mit Teer

Parasiten ausgetrieben mit Trichopolum und Birkenteer

Teer auf Brotkruste – gegen Fersensporn

Salbe gegen Psoriasis

Wie ich Herpes loswurde und mein Sohn trockene Ekzeme

Teer + Fett – gegen Ekzeme

Behandlung von FuĂźpilz mit Teer

Hauterkrankungen – Behandlung mit Teer

Heilrezept gegen Psoriasis

Krankheitsvorbeugung mit Teer

Birkenteer in der Volksmedizin

Birkenteer

Birkenteer wird sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet.

Innerlich nimmt man Teer in Form von Teerwasser ein – zur Behandlung der Lunge, bei Polypen im Darm und anderen Beschwerden. Es gibt Berichte, dass Teer sogar bei Krebs helfen soll.

Neben Teerwasser nimmt man Teer auch tropfenweise mit Zedermilch ein, um zahlreiche Krankheiten zu behandeln. Wie genau, erfährst du im weiteren Text anhand konkreter Beispiele.

Äußerlich wird Teer pur oder als Bestandteil von Salben auf die Haut aufgetragen – besonders zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Herpes, Fußpilz, Druckstellen und mehr. Schon als Kind kannte man das „Teerseifen“-Ritual zur Hautdesinfektion.

In Salben wird Teer meist mit Fett oder Ă–l gemischt, oft auch mit weiteren Heilsubstanzen. Damit behandelt man Wunden, Gelenkbeschwerden oder Problemhaut. Hier findest du traditionelle Methoden zur Anwendung von Teer.
Die Herkunft des Teers

Unsere Vorfahren stellten Teer aus Birkenrinde her – ein Stoff mit starkem Geruch, aber großer Heilkraft: antiseptisch und entzündungshemmend.

Teer wird durch Trockendestillation der oberen Rindenschicht von lebenden Birken über 10 Jahren gewonnen. Der Wirkstoff Betulin, der die Birkenrinde weiß färbt, zersetzt sich dabei und ergibt Teer.

Birkenteer hilft bei Hautproblemen wie Ringelflechte, Ekzem, Krätze oder Pilzinfektionen.
Anwendung bei Atemwegserkrankungen (Bronchitis, Grippe, LungenentzĂĽndung)

Für die innerliche Anwendung wird Teerwasser hergestellt (1 Teil Teer, 8 Teile abgekochtes Wasser, 2 Tage stehen lassen). Dann wird die Oberfläche abgeschöpft und das Wasser umgefüllt.

Anwendung: 1 Löffel Teerwasser abends vor dem Schlafengehen, z. B. bei Bronchitis oder LungenentzĂĽndung, zusammen mit einem warmen Schal um den Hals.

Bei Grippe und Schnupfen: Teer mit Pflanzenöl im Verhältnis 1:5 mischen, in die Nase träufeln und die Brust einreiben.
Mastopathie & Papillome – Erfahrungsbericht

Abends 1–3 Tropfen Teer mit Schwarzbrot und etwas Zedern-Milch einnehmen. Das soll auch bei Magen-Darm-Polypen helfen. Äußerlich können Papillome direkt mit Teer bestrichen werden.

Anwendung: 1 Tropfen auf eine kleine Brotkugel, auf den Zungengrund legen, mit maximal 0,5 Glas Milch nachspĂĽlen. Kein Geruch, kein AufstoĂźen.
Fibrozistische Mastopathie & Nierenzyste

Rezept einer alten Sanitäterin:

3 Tage je 3 Tropfen Teer in 0,5 Glas heißer Milch – 3× täglich vor dem Essen

Dann 3 Tage je 5 Tropfen

Dann 4 Tage je 7 Tropfen

10 Tage Pause

Danach dieselbe Kur rückwärts

1 Monat Pause, dann wiederholen
Gesamtdauer: 60 Tage. So heilte eine Frau ihre Mastopathie – und auch eine Nierenzyste verschwand.

Behandlung von Tuberkulose

Teer innerlich mit Milch:

Woche 1: 1 Tropfen auf 50 ml warme Milch morgens nĂĽchtern

Jede Woche um 1 Tropfen steigern – bis Woche 10

2 Wochen Pause, dann wiederholen – bis zu 6 Monate

Auch bei Furunkeln, Parasiten und Infektionen wirksam – bei echter, natürlicher Teerqualität.
Opisthorchiasis (Leberegel)

Teer innerlich mit Milch:

Start: 1 Tropfen, täglich steigern bis 25 Tropfen

Dann täglich reduzieren zurück auf 1 Tropfen

Optional: 10 Tage Pause, dann Wiederholung

Gesamtdauer: 40 Tage
👍7
Parasiten mit Trichopolum und Teer

In einem Sanatorium wurden Giardien und Leberegel entdeckt.
Therapie:

Trichopolum + Mineralwasser

Danach zu Hause Teer auf Zucker + Milch, Dosierung:
1 Tropfen morgens, 2 mittags, 3 abends… bis 25, dann rückwärts

Danach Knoblauch-Tinktur:

400 g Knoblauch + 200 g Alkohol, 2 Wochen ziehen

1–10 Tropfen steigern, dann zurück

Nach 4 Monaten war die Frau beschwerdefrei .
Fersensporn & Hämorrhoiden

Zwei Brotrinden mit Teer bestreichen, an die FuĂźsohlen binden, mit Folie einwickeln, warm einpacken, schlafen.

Nachts starke Gliederschmerzen – Durchhalten nötig. Nach 3 Anwendungen: 18 Jahre lang beschwerdefrei.
Salbe gegen Psoriasis

Traditionelle Teersalbe: 1 Teil Teer + 1 Teil Schmalz.
Alternative: 1 Teil Teer + 1 Teil Butter + 0,5 Teil Kupfersulfat – 5 Minuten köcheln. Auch Fischöl möglich. Salbe kühl und dunkel lagern. Nur 1× täglich auftragen.

Fußpilz: saubere Füße mit Teer einreiben, 3 Tage nicht waschen. 3–4 Wiederholungen bringen meist vollständige Heilung.
Herpes & Ekzem

Herpes: Birkenteer auf Tupfer, aufkleben – nachts. Nach 3 Tagen: geheilt.

Ekzem: 1 Teil Eiweiß + 2 Teile Teer, gut verrühren, mit Pinsel auftragen, nachts verbinden. Bei täglicher Anwendung – Heilung. Geruch unangenehm, aber wirksam.
Ekzeme – Teer + Fett

GroĂźmutters Rezept:
Teer 1,5–2 Stunden kochen, dann gleiche Menge Kokosöl hinzufügen. Dunkle, dicke Salbe.
Fußpilz – persönliche Erfahrung

Nach erfolgloser Essig-Behandlung und aggressiven Medikamenten half Teer:

FĂĽĂźe in heiĂźem Seifenwasser baden

Hornhaut abschneiden

Mit Wattestäbchen Teer auftragen

1,5 Stunden ruhen, dann Baumwollsocken fĂĽr 2 Tage
Ergebnis: weiche, glatte Haut.

Salbenrezepte gegen Hautkrankheiten

Einfaches Rezept:

1 Tube Aftershave-Creme + 1 TL Teer

auf 60 °C erwärmen, in Glas fĂĽllen

2× täglich auftragen, ohne Einreiben

Vorbereitung: betroffene Haut mit Natronlösung oder Senfwasser (50 °C) reinigen, trocknen lassen.
Heilrezept bei Psoriasis

Nach Angina: Psoriasis + Diabetes. Volksrezept:

Ganzkörper mit Teer einreiben

40 Min. nackt einwirken lassen

In der Sauna mit Schöllkrauttee waschen

Täglich wiederholen + „Hilak“ trinken
Nach 2 Wochen war die Haut rein.

Krankheitsvorbeugung mit Teer

1919–1920 während der Typhus- und Cholera-Epidemien:

Kleidung, TĂĽren mit Teer einreiben

Familienmitglieder bekamen 1–2 Tropfen Teer in Milch
Ergebnis: niemand erkrankte.

1971 – Cholera-Ausbruch in Ferienheim:

Teer aus Kertsch besorgt, innerlich eingenommen

Niemand wurde krank

Teer immer als Notfallmittel in der Hausapotheke.
Volksherstellung von Teer

Hausgemachte Teerherstellung aus Birkenrinde durch Trockendestillation mit Tontopf und Auffangrinne. Aufwendig, aber möglich. In Apotheken erhältlich. In abgelegenen Gegenden heilt man fast alles damit.
👍7