Jana Iger
10.6K subscribers
657 photos
545 videos
24 files
546 links
🔥Motivationcoach für Gesundheit & Bewusstsein
✨Alles über Heilung und Selbstfindung
🌟Kongress Herzensmensch
Download Telegram
Forwarded from Jana Iger (Jana Iger)
Herzliche GrĂĽĂźe, ihr Lieben!
Ich habe wieder etwas Besonderes fĂĽr euch vorbereitet:

Am 06.07.2025 um 19 Uhr

Wir treffen uns zur vereinbarten Zeit unter folgendem Link:
https://us05web.zoom.us/j/84578614448

lade ich euch herzlich zu einem Live-Call mit meinem Freund Valerij Bochkarev aus Russland ein.

Das Thema unseres Gesprächs: "Angstfreies Leben".

Valerij war bereits mit meiner Gruppe in Karelien unterwegs, und durch seine tiefgreifenden Methoden und praktischen Übungen konnten viele Teilnehmer schon innerhalb von nur drei Tagen ihre Ängste loslassen. Die Erlebnisse waren einzigartig, intensiv und nachhaltig – es gibt sogar ein Video dazu!

Ich möchte, dass ihr ihn jetzt schon kennenlernt, denn:
Wir planen, diesen kraftvollen Kurs auch bei uns in Deutschland durchzufĂĽhren!

Seminar: „Angstfrei – Ich kann ES!“

Kursleiter: russischer Meister Valerij Bochkarev

22.–24. Mai 2026

Ort: 91275 Auerbach, Familienlandsitz Iger
Was dich erwartet:

✨ Eine einfache, tiefgehende Theorie über Ängste

🔥 Extreme, aber sichere Praktiken zur Angstüberwindung

VertrauensĂĽbungen & Kontrolle ĂĽber die eigene Aufmerksamkeit

❄️ Arbeiten mit Kälte & bewusstem Atmen

Eine Atmosphäre voller Selbstvertrauen und innerer Stärke

Du wirst neue Seiten an dir entdecken, über dich hinauswachsen und lernen, wie du dein Leben aktiv gestaltest – frei von Angst, mit Klarheit, Mut und Lebensfreude.

Bist du bereit?
Professionelle Trainer und mehrfache russische Rekordhalter begleiten dich. Gemeinsam werdet ihr eine intensive, kraftvolle Zeit erleben, mit viel Tiefe, SpaĂź und echtem Wachstum.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Menschen begrenzt

Mehr Infos:

www.wedrussisches-wissen.com

đź“§ Kontakt: info@janaiger.com

Bitte teilt diese Einladung weiter – es lohnt sich wirklich, dabei zu sein!
Ich freue mich sehr auf euch.
Herzlichst,
Jana
👍11
Ist Entspannung in der heutigen, ständig hektischen Welt überhaupt möglich?

Ja – auch wenn es schwerfällt. Aber auf Erholung zu verzichten, ist keine Option. Denn um das Nervensystem – und damit unsere Gesundheit insgesamt – wieder ins Gleichgewicht zu bringen, ist Regeneration unerlässlich.

Eine eher unterschätzte, aber sehr wirkungsvolle Methode zur Entspannung ist die Selbstmassage mit Zedernnussöl.

So funktioniert sie:

— Gib etwas Massageöl auf deine Handflächen.
— Massiere deine Muskeln mit langsamen, kreisenden Bewegungen – von unten nach oben.
— Konzentriere dich besonders auf verspannte Bereiche und bearbeite sie sanft mit den Fingern.

Für maximale Entspannung nach der Massage empfehlen wir das Zedernnussöl Öl „Entspannung“

Es hat eine stark beruhigende und regenerierende Wirkung, wärmt angenehm, fördert die Durchblutung und hilft, muskuläre Anspannung zu lösen.
👍26
Allergien und Parasiten. Was kannst du tun, sie auszuleiten
👍5
Was sind Probiotika?
Das sind nützliche Bakterien, die bei der Verdauung helfen, Vitamine produzieren und den Körper vor schädlichen Mikroorganismen schützen.

Um ihre Arbeit effektiv zu unterstützen, sollten in deiner Ernährung folgende Bestandteile nicht fehlen:
Pektin (aus FrĂĽchten und Beeren)
Ballaststoffe (aus GemĂĽse wie Rote Bete, Karotten, Kohl)
Grünes Blattgemüse (wie Dill, Spinat, Wildkräuter)

Eine besondere Rolle bei der Unterstützung einer gesunden Darmflora spielt auch Zedernöl www.sibirische-zedernprodukte.com
• Enthält Omega-3-6-9
• Lindert Entzündungen der Schleimhäute
• Unterstützt die Regeneration der Darmzellen
• Fördert ein gesundes Fettgleichgewicht

1 Teelöffel Zedernöl 3-mal täglich vor dem Essen – bei regelmäßiger Einnahme ist eine spürbare Wirkung zu erwarten.
👍13
Der Darm – Ein Multitasking-Organ

Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Er besitzt ein eigenes Nervensystem – das sogenannte enterische Nervensystem (ENS) – und wird daher oft als „zweites Gehirn“ bezeichnet.
Was bedeutet „zweites Gehirn“?

Der Darm enthält rund 100 Millionen Nervenzellen, fast so viele wie im Rückenmark. Dieses Nervensystem arbeitet größtenteils unabhängig vom Gehirn und steuert selbstständig viele Prozesse im Verdauungstrakt. Deshalb kann der Darm auch ohne direkte Anweisungen aus dem Kopfhirn funktionieren – etwa bei der Verdauung oder beim Weitertransport der Nahrung.
Funktionen des Darms als zweites Gehirn
1. Verdauung steuern

Das enterische Nervensystem regelt die Muskeltätigkeit, Drüsenfunktion, Durchblutung und die Peristaltik (Darmbewegung), damit Nahrung optimal verarbeitet und weitertransportiert wird.
2. Nährstoffe erkennen

Der Darm kann bestimmte Nährstoffe „erkennen“ und deren Aufnahme entsprechend anpassen. Er entscheidet z. B., wann Vitamine oder Zucker ins Blut aufgenommen werden.
3. Immunsystem unterstĂĽtzen

Etwa 70–80 % des Immunsystems sitzen im Darm. Er erkennt Krankheitserreger, produziert Abwehrstoffe und sorgt dafür, dass nützliche Darmbakterien erhalten bleiben.
4. Hormone mit UnterstĂĽtzung anderer Stoffe produzieren

Im Darm werden über 20 verschiedene Hormone und Neurotransmitter gebildet – darunter das „Glückshormon“ Serotonin, von dem rund 90 % im Darm entstehen. Diese Produktion geschieht jedoch nicht isoliert: Sie ist abhängig von Spurenelementen, Vitaminen, Enzymen und Mineralstoffen, die wir über unsere Ernährung zuführen. Auch Mikroorganismen im Darm spielen eine wesentliche Rolle bei der Umwandlung und Aktivierung dieser Stoffe.
5. Ein Multitasking-Organ

Der Darm ist ein echtes Multitasking-Organ. Er bereitet die Nahrung nicht nur zur Zerspaltung und Aufnahme vor, sondern wirkt aktiv auf den gesamten Organismus: Stoffwechsel, Hormonhaushalt, Psyche, Immunsystem und Entgiftung – alles ist mit dem Zustand des Darms verknüpft.
Darm und Psyche: Eine starke Verbindung

Unsere Psyche beeinflusst den Darm, und umgekehrt. Emotionen wie Stress, Angst, Wut oder auch Freude wirken unmittelbar auf das Nervensystem des Darms. Gleichzeitig senden die Darmbakterien über chemische Botenstoffe Signale an unser Gehirn – etwa über den Vagusnerv, der Darm und Hirn direkt verbindet.

Eine gestörte Darmflora – z. B. durch falsche Ernährung, Medikamente, Stress oder negative Gedanken – kann zu:

psychischen Störungen (Depression, Angst, Müdigkeit),

Entzündungen im Körper,

oder Autoimmunreaktionen fĂĽhren.

Man geht heute davon aus, dass bis zu 95 % unserer psychischen Prozesse ĂĽber das Unterbewusstsein und stark beeinflusst durch den Zustand unseres Darms gesteuert werden.
✨ Bewusste Erkenntnis und Selbstverantwortung

„Du bist nicht nur Körper – du bist auch Gestalter deiner Gesundheit.“

Der Darm ist kein isoliertes Organ. Du kannst ihn aktiv beeinflussen – durch deine Ernährung, deine Gedanken, dein Verhalten und deine Liebe zu dir selbst. Jeder Gedanke, jedes Gefühl, jede Handlung wirkt sich auf deinen inneren Zustand aus – und somit auf deinen Darm und dein ganzes Sein.
Erkenne:
Du hast die Macht, deine Gesundheit zu verändern. Du bist nicht Opfer – du bist Schöpfer. Der erste Schritt beginnt mit dem Bewusstsein für deinen Darm. Jana Iger/www.sibirische-zedernprodukte.com
👍27👎2
Darmreinigung mit Rizinusöl nach Jana Iger – Sanft, tief und transformierend

Unser Darm ist mehr als nur ein Verdauungsorgan – er ist ein Spiegel unserer Gesundheit, unserer Psyche und unserer inneren Ordnung. Wenn er verschlackt, verstopft oder aus dem Gleichgewicht geraten ist, spüren wir das auf vielen Ebenen: durch Müdigkeit, Hautprobleme, Stimmungsschwankungen, Entzündungen oder Verdauungsbeschwerden.

Die Darmreinigung mit Rizinusöl nach Jana Iger ist eine natürliche und kraftvolle Methode, den Körper auf Zellebene zu reinigen – ganz ohne chemische Abführmittel. Sie wirkt tiefgreifend auf das Lymphsystem, die Leber, den Darm und die emotionale Ebene.
Was bewirkt die Rizinusöl-Darmreinigung?

Reinigung des Darms von alten Ablagerungen, Schleim und Giftstoffen

Entgiftung des Lymphsystems

Entlastung der Leber und Gallenwege

Emotionale Klärung – viele Menschen berichten von innerer Ruhe, Klarheit und besseren Schlaf

Stärkung des Immunsystems

Positive Wirkung auf Haut, Psyche und Energiefluss

Wie funktioniert die Einnahme nach Jana Iger?

Die Anwendung ist einfach, aber kraftvoll. Wichtig ist, hochwertiges kaltgepresstes Bio-Rizinusöl zu verwenden.
Zutaten & Vorbereitung:

Rizinusöl (kaltgepresst, Bio-Qualität) – Menge siehe unten

Frisch gepresster Saft aus Zitrone und Grapefruit (am besten 50/50 gemischt)

Zeit und Ruhe – plane 4–6 Stunden ein, in denen du zu Hause bist

Dosierung:

Die Menge richtet sich nach deinem Körpergewicht:

1 Gramm Rizinusöl pro 1 Kilogramm Körpergewicht
(z. B. 60 kg Körpergewicht = 60 g bzw. ca. 60 ml Rizinusöl)

Dazu kommt der Saft:
Doppelte Menge an frisch gepresstem Zitronen-Grapefruit-Saft
(z. B. bei 60 ml Ă–l = 120 ml Saft)
Anwendung – Schritt für Schritt

Morgens auf nüchternen Magen (zwischen 6–9 Uhr) die Mischung einnehmen:

Rizinusöl + doppelte Menge Zitronen-Grapefruit-Saft gut vermischen oder schütteln

zügig trinken – am besten mit einem Strohhalm

Warmes Wasser bereitstellen, nach Bedarf trinken, aber nicht zu viel

Keine Nahrung für mindestens 6 Stunden nach der Einnahme – nur Wasser oder Kräutertee

Innerhalb von 1–3 Stunden setzt meist die Darmentleerung ein. Es kann mehrere Toilettengänge geben – je nach individuellem Zustand.

đź“… Wie oft anwenden?

Jana Iger empfiehlt eine Kur von 3 Anwendungen im Abstand von jeweils 1 Woche (z. B. 3 Sonntage in Folge).

Danach optional monatlich oder je nach GefĂĽhl zur Pflege und Stabilisierung wiederholen.
Wichtige Hinweise & Tipps

Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden!

Nicht bei chronischen Darmerkrankungen ohne RĂĽcksprache mit Arzt/Heilpraktiker.

Verwende nur reines, kaltgepresstes Rizinusöl in Lebensmittelqualität.

Während der Kur leicht, pflanzlich, ballaststoffarm essen – möglichst wenig Zucker, Gluten und tierische Produkte.

Achte auf deine Emotionen – viele Menschen erleben während oder nach der Reinigung emotionale Entlastung oder alte Themen, die sich zeigen und auflösen können.

Bleib achtsam und liebevoll mit dir selbst – das ist keine „Diät“, sondern ein Akt der Selbstfürsorge.

Fazit: Reinigung mit Bewusstsein

Die Rizinusölreinigung nach Jana Iger ist mehr als eine körperliche Entgiftung. Sie ist eine Einladung, in Kontakt mit deinem Inneren zu kommen. Dein Darm reagiert auf deine Gedanken, Gefühle und Entscheidungen. Wenn du ihm Liebe und Achtsamkeit schenkst, antwortet dein gesamter Organismus mit Gesundheit, Leichtigkeit und Klarheit.

"Du bist die Kraft, die Heilung bewirkt. Du entscheidest, in welchem Zustand sich dein Körper befindet – jeden Tag aufs Neue." Jana Iger
👍54
👍19
👍6
👍18👎2
Was tun, wenn das Kind lieber Brei isst und Suppen oder Gemüse ablehnt? Sollte man auf eine abwechslungsreiche Ernährung bestehen?

Brei ist eine wichtige Quelle für Kohlenhydrate und wird bei der Verdauung in Glukose umgewandelt. Um starke Insulinspitzen zu vermeiden und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl zu gewährleisten, ist es wichtig, Getreidesorten zu wählen, die reich an Ballaststoffen sind und langsam verdaut werden.

Für die Ernährung von Kindern eignen sich besonders Buchweizen, Haferflocken (nicht die Instant-Variante), Hirsebrei, Brei aus ungeschältem Reis und Gerstengrütze. Dagegen sollten Grieß- und Milchreisbrei nur selten auf dem Speiseplan stehen.

Gemüse spielt eine wichtige Rolle beim Wachstum und bei der Stärkung des Immunsystems von Kindern. Gekochtes Gemüse ist nicht zwingend notwendig – aber rohes Gemüse, insbesondere regionale Sorten wie Karotten, Kohl, Rettich und Steckrüben, ist sehr gesund. Es ist reich an Kalzium, Beta-Carotin und fördert das Wachstum nützlicher Darmbakterien. JAna Iger
👍16
Sibirische Reinigung: Der Weg zur Gesundheit

Eine besonders wirkungsvolle Methode um Körper zu reinigen ist die sogenannte Sibirische Reinigung.
Was ist die Sibirische Reinigung?
Die Sibirische Reinigung ist eine einfache und zugängliche Methode zur Förderung der Gesundheit. Dabei wird nach einem bestimmten Schema Zedernöl mit Zedernharz eingenommen. Diese Methode ist in Sibirien weit verbreitet und aufgrund ihrer Wirksamkeit sehr beliebt.

Warum eine Sibirische Reinigung machen?
Die Reinigung regt Entgiftungsprozesse im Körper auf zellulärer Ebene an. Zuerst werden Leber und Blutkreislauf gereinigt, dann befreien sich die Zellen von Toxinen, ihre Struktur und Funktion regenerieren sich bis hin zur DNA-Ebene. Nach der Reinigung können Verbesserungen des Stoffwechsels, eine Normalisierung des Blutdrucks und eine Wiederherstellung der Darmflora beobachtet werden. Zudem hilft das Terpentin, Viren, krankheitserregende Bakterien und Parasiten zu bekämpfen – das führt zu einem Energieschub und einem insgesamt besseren Wohlbefinden.

Wie lange dauert die Reinigung?
Ein kompletter Zyklus der Sibirischen Reinigung dauert 79 Tage. Es gibt auch eine verkĂĽrzte Version von 33 Tagen.

Jeden Tag sollte 3 x 1 TL von Zedernnussöl und Elixier aus Zedenzapfen, 1-2 Tr. am Tag nehmen.

Was braucht man fĂĽr die DurchfĂĽhrung?
FĂĽr die Reinigung kann man :
— Zedernöl mit 10 % Zedernharz :
www.sibirischezedernprodukte.com nehmen.

—Elixier aus Zedernzapfen (verstärkte Wirkung, da es neben dem Harz auch ätherische Zedernöle und Tannine enthält).

⚠️ Hinweis: Vor Beginn einer solchen Kur empfiehlt es sich, ärztlichen Rat einzuholen – besonders bei bestehenden Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme. Auch empfehle ich Darmreinigung mit Rizinusöl machen.
1👍21👎1
Mehr Information ĂĽber : Sibirische Reinigung

Ein idealer Weg zur sanften Reinigung und Verjüngung des gesamten Körpers. Die Zusammensetzung dieser Reinigung wirkt gesundheitsfördernd, macht den Reinigungsprozess sanft, verläuft ohne Stresssituationen und versorgt die Zellen mit allem Notwendigen.

Eigenschaften:
Während der 79-tägigen Reinigung führt die Wirkung des Zedernharzes und der enthaltenen Öle zur Wiederherstellung des Lymphsystems und zur Lösung damit verbundener Probleme: Wirbelsäule und Muskulatur – Herz – Dünndarm – Lunge – Dickdarm – Leber – Gallenblase – Milz – Magen u. a.

Blutreinigung:
Die Anzahl der Phagozyten (Fresszellen), die Viren, fremde Krankheitserreger, schädliche Bakterien und Parasiten zerstören, steigt. Drüsen und Organe regenerieren sich, arbeiten intensiver, hochwertiger und effizienter. Die Regeneration aller Körpergewebe wird angeregt, und der Körper wird von Schlacken gereinigt.

Leber und Blutgefäße:
Werden elastischer, wodurch sich bei vielen Menschen die Selbstregulierung des Blutdrucks wieder einstellt.

Magen-Darm-Trakt:
Cholezystitis, Kolitis, Enterokolitis, Hepatitis, Gastritis sowie Magengeschwüre und Zwölffingerdarmgeschwüre werden geheilt, die Darmflora regeneriert, der Stoffwechsel wird wiederhergestellt, Übergewicht reduziert (normalisiert sich), das Immunsystem und das Nervensystem werden gestärkt, das Sehvermögen verbessert, die Leistungsfähigkeit steigt.

Die Zusammensetzung von Zedernnussöl mit 10% Zedernharz füllt die Zellen und Organe direkt von innen mit allem Notwendigen für Lebensfunktionen und Stoffwechsel: Harz sorgt für Reinigung, und die Öl von Zeder versorgt die Zellen mit wichtigen Nährstoffen, verhindern Alterung und fördern Erneuerung. Der Körper wird von innen heraus lebendig, beginnt Gesundheit und Jugend auszustrahlen, die Zellregeneration setzt ein, die Durchblutung und Stoffwechselprozesse verbessern sich. Viele Krankheiten verschwinden, Knochen werden stärker, Gelenke und Wirbelsäule flexibler, das Herz arbeitet besser, der Geist wird klarer, das Nervensystem stabiler und man hat mehr Energie zur Bewältigung des Alltags.

Diese tiefgreifende Wirkung auf Zellebene ist selbst für komplexe homöopathische Heilmethoden unerreichbar. Viele gesundheitliche Störungen, die auf anderem Wege nicht lösbar sind, verschwinden.
Vitamingehalt Zedernnussöl mit Zedernharz:

Effektiv und zuverlässig unterstützt sie die Heilung des Körpers.

Vitamine und Spurenelemente:

A – verbessert Sehkraft, Fruchtbarkeit, endokrine Prozesse; wirkt gegen bakterielle und Pilzinfektionen.

B1 – für Herz, Magen, Darm, Nervensystem.

B2 – Bildung von Erythrozyten, Antikörpern, normale Fortpflanzung, Schilddrüse, Haut, Nägel, Haare.

B3 (Nikotinsäure) – beteiligt an Zelloxidationsprozessen, hilft bei der Aufnahme von Vitamin C.

B9 (Folsäure) – wichtig für Blut- und Immunsystem.

C – stärkt das Immunsystem, unterstützt Binde- und Knochengewebe, Antioxidans.

E – fördert Zellstoffwechsel, Ausleitung von Schlacken und Toxinen.

P – verringert Kapillarbrüchigkeit und -durchlässigkeit.

Rutin – reduziert Blutgerinnung (wichtig bei Krampfadern, Hämorrhoiden).

K – beteiligt an Proteinsynthese, wichtig für Knochen-, Bindegewebe und Nierenfunktion.

Kalium – für Kapillaren, Herzmuskel, Gehirn, Nieren.

Magnesium – für Stoffwechsel, Muskelkontraktionen, Nervenimpulse.

Kalzium – reguliert Muskelkontraktion, Phosphor- und Eisenproduktion u. a.

Die enthaltenen Öle liefern zudem wertvolle Omega-3, -6, -9 und -7-Fettsäuren, die Herz-Kreislauf-System, Gehirn und Leberzellen unterstützen und schützen.

Das Zusammenspiel aller Harz-Komponenten steigert den allgemeinen Tonus und die körperliche Kraft.
Zedernöl
👍18
Kaltgepresst auf einer Holzpresse nach alter Methode unter Erhalt aller wertvollen Stoffe und der wohltuenden Energie der sibirischen Taiga. Hat einen angenehmen, leicht herben, sahnigen Geschmack. In Kombination mit sibirischem Zedernharz bleibt es lange wirksam. Es ist reich an Vitaminen A, E, B1, B2, B6, PP, F, Eiweiß und Fettsäuren. Dieses Schatzkästchen unterstützt die Regeneration des Körpers, stärkt das Immunsystem, verbessert Sehvermögen und Gedächtnis, beugt Arteriosklerose vor, regeneriert das Nervensystem und normalisiert den Schlaf.

Anwendungsgebiete:

Ganzkörperreinigung und -verjüngung

Stärkung des Immunsystems, Leistungssteigerung

Wiederherstellung des Lymphsystems

Blutreinigung

Reinigung von Leber und Blutgefäßen

Cholezystitis, Kolitis, Enterokolitis, Hepatitis, Gastritis, Magen- und DarmgeschwĂĽre

Wiederherstellung der Darmflora

Stoffwechselregeneration

Ăśbergewicht

Anwendungsempfehlung:

Es gibt verschiedene Methoden der Anwendung der sibirischen Reinigung.

Bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen und Pankreatitis: 3× täglich 1 TL auf nüchternen Magen, 79 Tage lang.

Bei Gallen- oder Nierensteinen: 2× täglich 1 TL auf nüchternen Magen, 79 Tage lang.

Für chronisch Kranke und ältere Menschen: 3× täglich 1 TL .

Zur allgemeinen Gesundheitsförderung und Verjüngung:

Tage 1–5: morgens ½ TL nüchtern, 15 Min. vor Essen/Trinken

Tage 6–20: 1 TL

Tage 21–35: 1 Dessertlöffel

Tage 36–47: 1 Esslöffel

Danach wird die Dosis in umgekehrter Reihenfolge reduziert.
Ich persönlich, nach meine langjährige Erfahrung, empfehle beim allen 3 x 1 TL zu nehmen.

Empfehlungen fĂĽr eine effektive DurchfĂĽhrung:

Während der Reinigung vermehrt frische pflanzliche Kost verzehren, tierische Produkte und Hefegebäck möglichst vermeiden. Täglich mindestens 2 Liter sauberes Wasser trinken. So werden Giftstoffe über die Ausscheidungsorgane effektiv ausgeleitet. Darmreinigung mit Rizinusöl machen. Für starke Knochen sollten in der Reinigung Eiweißreiche Ernährung wählen, z. B. Zedernnüsse und grüne Pflanzen. Jana Iger
👍16
Mumijo - Mineralien Quelle

Mumijo ist eine natĂĽrliche Substanz, die sich in Gebirgsspalten bildet und sowohl organische als auch anorganische Verbindungen enthält. FĂĽr das normale Leben jedes Organismus sind organische Stoffe notwendig, die entweder selbst synthetisiert oder von auĂźen, z. B. mit pflanzlicher Nahrung, aufgenommen werden. Anorganische (mineralische) Verbindungen werden nur von auĂźen aufgenommen und sind essenziell fĂĽr den Aufbau des Körpers. Doch nicht alle in der Umwelt vorhandenen Stoffe können in ihrer natĂĽrlichen Form vom menschlichen Organismus verwertet werden.

Mumijo hat eine einzigartige, komplexe chemische Struktur und enthält über 50 Elemente aus dem Periodensystem in biologisch aktiver Form, die vom Körper gut aufgenommen werden können. Bemerkenswert ist, dass das Verhältnis der Elemente in Mumijo mit dem im menschlichen Körper nahezu übereinstimmt.

Elementarzusammensetzung :
Die Zusammensetzung kann je nach Fundort stark variieren, sowohl in Art als auch in Menge der enthaltenen Stoffgruppen.

Organische Verbindungen machen etwa 95 % von Mumijo aus. Der Rest besteht aus anorganischen Elementen (ca. 5 %). Enthalten sind unter anderem Kohlenstoff (C), Wasserstoff (H), Sauerstoff (O) und Stickstoff (N).

Zu den sogenannten Makroelementen (mehr als 0,01 % des Körpergewichts) zählen 12 Elemente: C, H, O, N, Fe, Cl, K, Ca, Mg, Na, S, P. In Mumijo fehlt einzig Chlor (Cl). Mikroelemente kommen in Spuren (ca. 0,01 %) vor.

Makro- und Mikroelemente in Mumijo: Kalium (K), Kalzium (Ca), Magnesium (Mg), Natrium (Na), Schwefel (S), Phosphor (P); Aluminium (Al), Barium (Ba), Beryllium (Be), Vanadium (V), Wismut (Bi), Helium (He), Eisen (Fe), Gold (Au), Kobalt (Co), Silizium (Si), Lithium (Li), Mangan (Mn), Kupfer (Cu), Molybdän (Mo), Nickel (Ni), Zinn (Sn), Rubidium (Rb), Silber (Ag), Strontium (Sr), Antimon (Sb), Titan (Ti), Chrom (Cr), Cäsium (Cs), Zink (Zn), Zirkonium (Zr).

Erstaunlich ist das Vorkommen seltener Erden, die normalerweise nur in geringen Mengen in der Natur auftreten. In Mumijo sind diese mitunter in höheren Konzentrationen enthalten als im globalen Durchschnitt:
Gadolinium (Gd), Holmium (Ho), Dysprosium (Dy), Europium (Eu), Ytterbium (Yb), Yttrium (Y), Lanthan (La), Lutetium (Lu), Neodym (Nd), Praseodym (Pr), Promethium (Pm), Samarium (Sm), Terbium (Tb), Thulium (Tm), Cer (Ce), Erbium (Er).

Mumijo enthält auch bedingt toxische Elemente, jedoch in so geringen Konzentrationen, dass sie für den Menschen bei korrekter Dosierung ungefährlich sind:
Bor (B), Arsen (As), Quecksilber (Hg), Blei (Pb), Thallium (Tl), Thorium (Th), Uran (U).

Sicherheits- und Qualitätsnachweis des Mumijo:

Parameter

Grenzwert (mg/kg)

Ergebnis

Norm

Blei

6,0

2,4

GOST 30178-96

Arsen

12,0

1,7

GOST 26930-86

Kadmium

1,0

0,4

GOST 30178-96

Quecksilber

1,0

< 0,01

GOST 26927-86

Mikrobiologische Indikatoren und Feuchtigkeitsgehalt liegen ebenfalls innerhalb sicherer Grenzen.

Organische Verbindungen in Mumijo

Ăśber 20 Klassen organischer Substanzen wurden identifiziert, u. a.:

Glykoside (Bitterstoffe)

Fettsäuren

Polyphenole

Harze

Steroide

Flavonoide

Phospholipide

Ätherische Öle

Wirkungen dieser Verbindungen:

Harze & Ă–le: antimikrobiell, antiseptisch, antimykotisch

Steroide: entzündungshemmend, herzstärkend, harntreibend

Polyphenole: antioxidativ, gallentreibend, tonisierend

Flavonoide: kapillarschĂĽtzend, leberschĂĽtzend, spasmolytisch

Glykoside: antiparasitär, verdauungsfördernd, appetitanregend

Humin- und Aminosäuren: die wertvollsten Bestandteile

Huminstoffe entstehen aus alten, mineralreichen Erdschichten. Sie enthalten:

Mineralstoffe

Peptide

Bis zu 20 Aminosäuren

Polysaccharide

Vitamine

Flavonoide, Flavone, Flavine, Tannine, Chinone, Tocopherole u. a.

Wirkungen: antioxidativ, antiviral, entgiftend, leberschĂĽtzend, entzĂĽndungshemmend, antiallergisch, stressmindernd.
👍16