Jana Iger Selbstheilung
10.6K subscribers
675 photos
547 videos
24 files
557 links
🔥Motivationcoach für Gesundheit & Bewusstsein
Alles über Heilung und Selbstfindung
🌟Kongress Herzensmensch
Download Telegram
Vorkommen:
• Avocado, Bananen, Erdbeeren
• Nüsse, Schokolade, Honig
• Gewürze wie Ingwer, Zimt, Anis
• Getreide, Hülsenfrüchte, Sellerie
Kongress Herzensmensch

www.kongress-herzensmensch.com

Was erwartet dich heute:


Donnerstag, 5. Juni

Interviews mit:

Britta C. Delignat
Ewald Schober
Ellen Lutum
Dr. Markus Strauß
Robin Kaiser


LIVE 20.00 Uhr:

Maria Kageaki -
"Entfalte deine Herzensenergie mit ätherischen Ölen"
👍3👎1
Kongress Herzensmensch

www.kongress-herzensmensch.com


Was erwartet dich heute:

Freitag, 6. Juni

Interviews mit:


Sonja Ariel von Staden
Tim Taxis
Beatrice Bürger
Pavlina Klemm
Sandra Weber
Nancy Mandody


LIVE 20.00 Uhr Britta C. Delignat:
"Offener Healing Abend"
👍4👎1
Kongress Herzensmensch

www.kongress-herzensmensch.com


Was erwartet dich heute:

Samstag, 7. Juni

Interviews mit:

Phillipp Kunisch
Adrian Winkler
Vadim Tschenze
Louis Delignat
Urs Hochstrasser
Catharina Roland


LIVE 20.00 Uhr: Andreas Renz und Veronika Volke: "Beziehungen im Neuen Zeitalter"
👍6👎1
Je bewusster dein Leben wird, desto öfter wirst du vielleicht den Wunsch verspüren, in den Zustand der Präsenz zurückzukehren.

Dafür kann der Atem als Einstiegspunkt dienen. Selbst ein einziger bewusster Atemzug ist bereits eine Mini-Meditation.

Wenn du bewusst einatmest, wird der Atem automatisch etwas länger als gewöhnlich.

Atmen ist etwas, das mit dir geschieht. Aus spiritueller Sicht gehört es zu den ältesten spirituellen Praktiken, diesen unbewussten Vorgang bewusst zu machen – eine Praxis, die bis in die Zeit Buddhas zurückreicht.

Lerne, mitten im Stress des Alltags drei bewusste Atemzüge zu nehmen.

Es ist eine wunderbare Übung, dies mehrmals täglich zu tun. In Wahrheit ist sie kraftvoller als eine lange Meditation pro Tag. Natürlich kannst du auch beides kombinieren.

Wenn du jedoch die Wahl hast – entweder eine lange Meditationssitzung täglich oder mehrmals am Tag drei bewusste Atemzüge –, dann denke ich, dass Letzteres wirkungsvoller ist, um deinen Geisteszustand zu verändern.
👍72👎1
Kongress Herzensmensch

www.kongress-herzensmensch.com


Was erwartet dich heute:


Montag, 9. Juni


Interviews mit:


Bruno Würtenberger
Thomas Young
Johann Nepomuk Maier
Raik Garve
Armin Risi
Steffen Lohrer


LIVE 19.00 Uhr: Bruno Würtenberger: "Dein grösstes Potential liegt in Deiner Authentizität"
👍18👎1
Kongress Herzensmensch

www.kongress-herzensmensch.com


Was erwartet dich heute:

Dienstag, 10. Juni

Interviews mit:


Gor Rassadin
Neale Donald Walsch
Clemens Kuby
Alexander Hartmann
Selin Iger
Anke Evertz


LIVE 19.00 Uhr: Dmitrij-Lapshinov: "Praktische Übungen mit Dima – direkte Umsetzung für deine Transformation"
👍11👎1
Kongress läuft weiter
👍13
Angebot für Alle individuelle Gespräch in Zoom
👍14
Live Call mit Jana ein mal in zwei Monaten
Anonymous Poll
84%
Ich finde es Gut
22%
Wird von mir benützt
10%
Wird von mir nicht benützt
👍26
Kongress Herzensmensch

www.kongress-herzensmensch.com


LIVE 19.00 Uhr:

12.06 Thomas Ritter
13.06 Raik Gave
14.06 Günter Kerschbaummayr
15.06 Lia Lohman
16.06 Nancy Mandody
17.06 Mattias Vette
18.06 Gor Rassadin
19.06 Wladimir Megre

In Liebe
Jana
👍17👎1
👍19
Jana Iger Selbstheilung
Voice message
Ware Werte von Natur und Wirkung von Schungit
👍19
Achtung. Weiß du wirklich, wer du bist?
👍17
Ganzheitliche Reinigung & das Verständnis für unseren Organismus als Einheit

Unser Körper ist mehr als nur eine Ansammlung von Organen, Muskeln und Knochen – er ist ein lebendiges, fein abgestimmtes System, in dem alles miteinander verbunden ist. Die ganzheitliche Reinigung betrachtet deshalb nicht nur einzelne Symptome oder Bereiche, sondern sieht den Menschen als Ganzes: Körper, Geist und Seele in ständiger Wechselwirkung.

Ganzheitlich bedeutet: Alles gehört zusammen.
Wenn wir reinigen, heilen oder stärken wollen, dürfen wir nicht nur den physischen Körper betrachten – auch unsere Gedanken, Gefühle, Gewohnheiten und unser Umfeld spielen eine Rolle. Jeder Impuls, jede Emotion, jede Mahlzeit hat Einfluss auf unser gesamtes System.
Wahrnehmen – Erkennen – Fühlen

Sich selbst ganzheitlich zu erkennen bedeutet, wahrzunehmen, wie wir wirklich funktionieren. Wie reagiert mein Körper auf bestimmte Situationen? Was tut mir gut, was nicht? Wie fühlt sich Balance an? Diese Selbstwahrnehmung ist der Schlüssel, um echte Veränderung zu ermöglichen – nicht von außen aufgezwungen, sondern von innen heraus verstanden.

Sich zu fühlen, heißt sich selbst ernst zu nehmen. Nicht nur funktionieren, sondern spüren. Nicht nur reagieren, sondern bewusst entscheiden. Das ist gelebte Achtsamkeit.
Du bist einzigartig – und so auch dein Organismus

Kein Körper ist wie der andere. Deshalb ist es wichtig, die eigene Individualität zu erkennen und zu bewahren. Was für den einen heilsam ist, kann für den anderen nicht passen. Ganzheitliche Arbeit bedeutet, genau hinzuschauen: Wer bist du wirklich? Was brauchst du? Und wie kannst du dich unterstützen – auf deine Weise?

Du bist einzigartig. Und genau so funktioniert dein Organismus – auf seine ganz eigene, wunderbare Art. Ganzheitliche Reinigung hilft dir, wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen und dich als das zu erleben, was du bist: ein vollkommenes System aus Körper, Geist und Seele. Jana Iger
👍43
Jod Einnahme
👍13
Pilz und Antipilz Empfehlung Programm
👍17
Wie man das Bindegewebe stärkt

Das Bindegewebe spielt eine Schlüsselrolle für die Gesundheit unseres Körpers und erfüllt viele wichtige Funktionen – von Festigkeit und Elastizität bis hin zum Schutz der inneren Organe. Mit zunehmendem Alter oder einem ungesunden Lebensstil kann es jedoch an Qualität verlieren, was zu Problemen wie Dehnungsstreifen oder ernsthaften Erkrankungen des Bewegungsapparates führen kann. Interessanterweise hängt der Zustand des Bindegewebes direkt von unserem Lebensstil, der Ernährung und körperlichen Aktivität ab. In diesem Artikel erklären wir im Detail, wie man das Bindegewebe effektiv stärkt – mithilfe moderner Methoden und bewährter Praktiken.
Aufbau und Funktion des Bindegewebes
Bevor wir über die Stärkung sprechen, ist es wichtig, die Struktur und Funktionsweise des Bindegewebes zu verstehen. Es besteht aus Zellen (Fibroblasten) und einer extrazellulären Matrix, die Kollagen- und elastische Fasern enthält. Diese Bestandteile verleihen dem Gewebe seine Festigkeit und Elastizität.

Kollagen macht etwa 30 % aller Proteine im Körper aus.

Elastin sorgt für die Dehnbarkeit und Rückstellfähigkeit des Gewebes.

Glykosaminoglykane binden Wasser und verleihen dem Gewebe stoßdämpfende Eigenschaften.

Fasertyp Funktion Eigenschaften
Kollagenfasern Verleihen Festigkeit Reißfest, kaum dehnbar
Elastische Fasern Verleihen Elastizität Gut dehnbar
Retikuläre Fasern Bilden ein Organ-Gerüst Dünn, stark verästelt
Wichtige Einflussfaktoren

Die Stärkung des Bindegewebes erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, da viele Faktoren eine Rolle spielen. An erster Stelle steht die Ernährung – ein Mangel an Proteinen, Vitaminen und Spurenelementen wirkt sich direkt negativ auf das Gewebe aus. Auch Schlafverhalten, Stresslevel und körperliche Aktivität sind entscheidend.

Interessanter Fakt: Studien zeigen, dass chronischer Stress die Kollagenproduktion um bis zu 40 % senken kann. Das erklärt, warum bei anhaltendem Stress häufiger Gelenk- und Hautprobleme auftreten.
Ernährung für gesundes Bindegewebe

Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage zur Stärkung des Bindegewebes. Der Speiseplan sollte reich an Proteinen, den Vitaminen B, C, E und K sowie Spurenelementen wie Zink, Kupfer, Mangan und Selen sein.

Proteinreiche Lebensmittel: Zedernnüsse, Samen, Grüne Pflanzen, Nüsse

Vitaminquellen: Wildbeeren, Wildkräuter, Mumijo, Gemüse usw.

Mineralstoffe: Nüsse, Samen

Wichtig: Der Körper nimmt Nährstoffe aus natürlichen Lebensmitteln besser auf als aus Nahrungsergänzungsmitteln. So wird z. B. Vitamin C aus Zitrusfrüchten zu 85 % aufgenommen, aus synthetischen Präparaten dagegen nur zu etwa 60 %.
Bewegung zur Stärkung des Gewebes

Regelmäßige Bewegung regt die Kollagenbildung an und verbessert die Durchblutung. Besonders empfehlenswert sind:

Pilates und Yoga – fördern die Elastizität

Schwimmen – gleichmäßige Belastung aller Muskelgruppen

Spazieren gehen – regt den Stoffwechsel an
Man sollte mit leichten Übungen beginnen und die Intensität schrittweise steigern. Optimal sind Trainingseinheiten von 40–60 Minuten, 3–4 Mal pro Woche.
Die Stärkung des Bindegewebes ist ein ganzheitlicher Prozess, der Ernährung, Bewegung und Lebensstil umfasst. Wer regelmäßig einfache Empfehlungen befolgt, kann nicht nur seine Gesundheit bewahren, sondern auch vielen Erkrankungen vorbeugen. Beginnen Sie mit kleinen Schritten: mehr Protein in den Speiseplan aufnehmen, leichte Gymnastik machen und auf guten Schlaf achten.
👍45
Fußbad für Ihre Füße

Fußbäder mit Apfelessig werden seit jeher zur Gewichtsreduktion, zur Linderung von Verdauungsproblemen, zur Beseitigung von Atemwegserkrankungen und zur Verbesserung des Hautbildes verwendet.

Apfelessig beseitigt unangenehme Gerüche, behandelt Pilzinfektionen, macht die Haut weich, verbessert die Hautqualität und vieles mehr. Außerdem ist er sehr einfach und bequem in der Anwendung.

Alles, was Sie tun müssen, ist Wasser zu erhitzen. Wenn es warm ist, gießen Sie es in eine Schüssel und stellen Ihre Füße hinein. Dann fügen Sie ein Glas Apfelessig sowie ein paar Tropfen Ihres Lieblingsätherischen Öls hinzu (z. B. Lavendelöl).

Lassen Sie Ihre Füße 30 Minuten lang in dieser Mischung – und fertig. Kannst du gerne 3 Kg Schungit Splitt nehmen und das ganze noch mal intensiver zu machen. Führen Sie dieses Ritual einmal pro Woche durch, und Sie werden den Unterschied sofort bemerken.
👍47
Gemüse-Cocktail für die Leber

Das ist nicht einfach nur ein Gemüsedrink – das ist ein echtes Heilserum für deine Leber!

Zutaten:

3 Karotten

2 grüne Äpfel

1 Rote Bete 1TL Zedernnussöl

½ Zitrone (geschält)

Ein Stück frischer Ingwer

Ein paar Blätter grüner Salat oder Spinat

Zubereitung:
Wasche und schäle das gesamte Gemüse.
Zerkleinere alle Zutaten in einem Mixer.
Füge anschließend 2 Gläser Wasser hinzu, um das Getränk zu verdünnen.

Anwendung:
Gekühlt genießen.
Bewahre den fertigen Cocktail im Kühlschrank auf!
👍34