Jana Iger
10.4K subscribers
555 photos
541 videos
24 files
509 links
🔥Motivationcoach für Gesundheit & Bewusstsein
✨Alles über Heilung und Selbstfindung
🌟Kongress Herzensmensch
Download Telegram
Die Wedrussen teilten Bäume in positive Energie - die uns Kraft gibt und andere- die Kraft aus Menschen nimmt.

Die ersten wurden für den Hausbau, den Haushalt und rituelle Aktivitäten verwendet. In unserer Zeit haben Bioenergetik-Spezialisten die Einteilung der Baumarten in solche bestätigt, die den Menschen mit Energie versorgen können, und umgekehrt in solche, die ihm Vitalität entziehen und aussaugen. Zu den ersten zählen Eiche, Birke, Kiefer, Zedern und Kastanie.

Espen, Fichten und Pappeln, die in unseren Städten häufig vorkommen, können die menschliche Energie schwächen. Aber auch die alten Wedrussen fanden eine Verwendung für sie: Sie verwendeten einen Espen Ast, um Kopfschmerzen loszuwerden, und rieben das Zahnfleisch mit einem Espensplitter gegen Zahnschmerzen ein. Mit Hilfe von Espe könnte auch die Energie entzieht, die für die Verspannungen und Schmerzen in Körper verantwortlich war.
Das Schwierigste ist an sich selbst zu arbeiten. Am einfachsten ist es, durch anderen sich abzulenken und anderen helfen.
Aminosäuren sind wichtig für unsere Körper
Aminosäuren sind die chemischen Struktureinheiten, die Proteine bilden, und bestehen zu 16 % aus Stickstoff. Die Bedeutung von Aminosäuren für den Körper spielt eine enorme große Rolle, die für fast alle Lebensprozessen in Organismus wichtig.
Jedes Protein im Körper ist einzigartig und dient einem bestimmten Zweck. Proteine sind nicht austauschbar. Sie werden im Körper aus Aminosäuren synthetisiert, die beim Abbau von Proteinen in der Nahrung entstehen. Aminosäuren sind die wertvollsten Nahrungselemente.
Einige Aminosäuren wirken als Neurotransmitter oder sind deren Vorläufer. Neurotransmitter sind Chemikalien, die Nervenimpulse von einer Nervenzelle zur anderen übertragen. Daher sind bestimmte Aminosäuren für die normale Gehirnfunktion unerlässlich. Aminosäuren sorgen dafür, dass Vitamine und Mineralstoffe ihre Funktionen ausreichend erfüllen. Einige Aminosäuren versorgen das Muskelgewebe direkt mit Energie.
Es gibt etwa 28 Aminosäuren. Im menschlichen Körper werden viele davon in der Leber synthetisiert. Einige von ihnen können jedoch nicht im Körper synthetisiert werden, sodass der Mensch sie über die Nahrung aufnehmen muss. Diese Aminosäuren werden als essentielle Aminosäuren bezeichnet und umfassen Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. Aminosäuren, die in der Leber synthetisiert werden, sind nicht essentiell und umfassen Alanin, Arginin, Asparagin, Asparaginsäure, Citrullin, Cystein, Gamma-Aminobuttersäure, Glutaminsäure, Glutamin, Glycin, Ornithin, Prolin, Serin, Taurin und Tyrosin.
Der Prozess der Proteinsynthese läuft im Körper ständig ab. Fehlt mindestens eine essentielle Aminosäure, stoppt die Proteinbildung. Dies kann zu einer Vielzahl schwerwiegender Probleme führen, von schlechter Verdauung bis hin zu Depressionen und langsamem Wachstum.
Aminosäuremangel kann durch eine schlechte Aufnahme aus dem Magen-Darm-Trakt, Infektionskrankheiten, Verletzungen, Stress, bestimmte Medikamente, den Alterungsprozess und Ungleichgewichte anderer Nährstoffe im Körper verursacht werden (auch wenn Sie ausreichend Protein zu sich nehmen).
Es ist zu beachten, dass der Verzehr großer Proteinmengen nicht zur Lösung von Problemen beiträgt und darüber hinaus nicht zur Erhaltung der Gesundheit beiträgt. Übermäßiger Proteinkonsum führt zu zusätzlichem Stress für die Nieren und die Leber, die die Produkte des Proteinstoffwechsels verarbeiten müssen, vor allem Ammoniak. Ammoniak ist für den Körper sehr giftig, daher wandelt die Leber es sofort in Harnstoff um, der dann über den Blutkreislauf zu den Nieren gelangt, wo er gefiltert und ausgeschieden wird.
Solange die Proteinmenge nicht zu hoch ist und die Leber gut funktioniert, wird das Ammoniak sofort neutralisiert und verursacht keinen Schaden. Wenn jedoch zu viel davon vorhanden ist und die Leber die Neutralisierung nicht bewältigen kann (aufgrund schlechter Ernährung, Verdauungsstörungen und/oder Lebererkrankungen), entsteht ein toxischer Ammoniakspiegel im Blut. In diesem Fall können viele schwerwiegende Gesundheitsprobleme auftreten, darunter hepatische Enzephalopathie und Koma. Eine zu hohe Harnstoffkonzentration führt außerdem zu Nierenschäden und Rückenschmerzen. Daher kommt es nicht auf die Menge, sondern auf die Qualität der mit der Nahrung aufgenommenen Proteine an.
Derzeit ist es möglich, essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren in Form von biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmitteln zu erhalten. Dies ist besonders wichtig bei verschiedenen Erkrankungen und bei der Anwendung von Reduktionsdiäten. Vegetarier benötigen Nahrungsergänzungsmittel mit essentiellen Aminosäuren, um sicherzustellen, dass der Körper alles erhält, was er für eine normale Proteinsynthese benötigt.
Es gibt verschiedene Arten von Nahrungsergänzungsmitteln, die Aminosäuren enthalten. Aminosäuren sind in einigen Multivitaminen, Proteinpulvern und anderen Produkten enthalten, die komplexe Aminosäuren oder eine oder zwei Aminosäuren enthalten. Diese Produkte gibt es in verschiedenen Formen (Kapseln, Tabletten, Flüssigkeiten und Pulver). Die meisten dieser Aminosäuren werden aus tierischen oder pflanzlichen Proteinen sowie aus Hefeproteinen gewonnen.
Bei der Auswahl eines Aminosäurepräparats sollten Produkte bevorzugt werden, die L-kristalline Aminosäuren enthalten, die durch die American Pharmacopoeia (USP) standardisiert sind. Die meisten Aminosäuren liegen in zwei Formen vor, wobei die chemische Struktur der einen ein Spiegelbild der anderen ist. Diese werden D- und L-Formen genannt, zum Beispiel D-Cystin und L-Cystin. D steht für dextra (rechts auf Lateinisch) und L steht für levo (jeweils links). Diese Begriffe geben die Drehrichtung der Helix an, die die chemische Struktur eines bestimmten Moleküls darstellt. Proteine in tierischen und pflanzlichen Organismen werden hauptsächlich aus L-Formen von Aminosäuren gebildet (mit Ausnahme von Phenylalanin, das durch D-, L-Formen repräsentiert wird). Daher könnten Nahrungsergänzungsmittel mit L-Aminosäuren als geeigneter angesehen werden.
Die beste Quelle von Aminosäuren ist doch die lebendige Nahrung, die in sich es schon mitbringt. Nach vielen Jahren und Testen kann ich sagen, das für mich ist die beste Quelle – Zedernnussöl von. Fa. Megre. (www.sibirische-zedernprodukte.com)
Die einzelnen Aminosäuren werden am besten auf nüchternen Magen eingenommenerem oder zwischen den Mahlzeiten mit einer kleinen Menge der Vitamine B6 und C. Wenn Sie einen Komplex aus Aminosäuren, einschließlich aller essentiellen, einnehmen, ist es besser, dies 30 Minuten nach oder 30 Minuten vor den Mahlzeiten zu tun. Einzelne Aminosäuren und Aminosäurekomplexe sollten nicht gleichzeitig eingenommen werden. Darüber hinaus sollten Aminosäuren nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, insbesondere nicht in hohen Dosen.
Die Zedernnüsse enthält Aminosäuren – Alanin 5,37 g/100 g Protein, Arginin, Asparaginsäure, Histidin, Glycin, Glutaminsäure, Prolin, Tyrosin, Serin, Cystin, darunter essentielle: Lysin 5,74 g/100 g Protein, Methionin 1,6 , Tryptophan 1,23, Valin 3,39, Leucin+Isoleucin 15, Threonin 3,1, Phenylalanin 6,47. Nussöl enthält Fettsäuren: Myristinsäure 0,1–1,26 %, Palmitinsäure 3,6–7,26 %, Palmitooleinsäure 0,04–1,19 %, Stearinsäure 1,77–4,86 %, Ölsäure 19,9–26,3 %, Linolsäure 38,8–46,7 %, Linolensäure 18,9–23,7 %, Arachinsäure 0,28–1,64 %, Eicosadien 0,58–1,24 %, Eicosatrien 0,94–1,35 % .
In Zedernnüsse wurden 19 Aminosäuren identifiziert, von denen 70 % essentiell oder bedingt essentiell sind. Es wurden 18 freie Aminosäuren gefunden, die vorherrschenden sind Glutaminsäure, Histidin, Arginin, Asparaginsäure, Prolin, Tyrosin und Alanin. Der Nusskern enthält die essentiellen Aminosäuren Threonin 0,24–0,31 %, Valin 0,44–1,05 %, Methionin 0,14–0,39 %, Isoleucin 0,39–0,88 %, Leucin 0,69–1,33 %, Lysin 0,35–0,78 %, Phenylalanin 0,35–0,81 %, Tryptophan. Die Proteine der Zedernnüsen sind hinsichtlich des Gehalts an Phenylalanin, Tyrosin, Histidin, Arginin und Tryptophan den Proteinen der Hauptgetreide und Ölsaaten sowie hinsichtlich des Gehalts an einzelnen Aminosäuren (Cystin und Tryptophan) den Proteinen der Nüsse nicht unterlegen sind den Proteinen von Milchprodukten ähnlich und übertreffen diese im Arginingehalt. Dank ihrer spezifischen Zusammensetzung erfüllen Zedernnüsse - Aminosäuren nicht nur die strukturelle, plastische und regulatorische Funktion von Proteinen, sondern tragen auch zur Vorbeugung bestimmter Stoffwechselstörungen im menschlichen Körper bei.
Nach meiner langjährigen Erfahrung hat Zedernnuss Öl der Fa. Megre die besten Quellen von Aminosäuren. In diesem Öl sind die Aminosäuren in der richtigen Konzentration enthalten. Zedernnussöl hilft die Leber zu reinigen um ihre Funktion bestens auszufüllen.
Jana Iger pinned Deleted message
Schritte in 2025
Eine Woche ohne Internet und Technik
Schutz von 5G und anderen Strahlungen durch den Schungit
Hologramm beim Zedernnussöl Anastasia Fa. Megre
„5-D Reinigung auf allen Ebenen für Körper, Geist und Seele“, Seminar in Österreich 01 Februar — 02 Februar 2025
Infos unter www.wedrussisches-wissen.com
Kursbeschreibung
Ich lade dich herzlich zu eine Erfahrungsreise ein. Dieses Seminar ist eine Erforschung und Transformation der Körper-, Geist- und Seelenmöglichkeiten gewidmet.

Der theoretische Teil beinhaltet folgende Themen:

• Wer bist du? Was bist du? Was brauchst du um GANZHEITLICH und GLÜCKLICH zu sein? Durch verstehen kannst du etwas greifen und verändern. Wissen über Funktionen deiner einzelnen Organe, Organsysteme und deine 12 Systeme und 13 Konstanten

• Die physiologischen Abläufe im menschlichen Körper erkennen und verstehen – erster Schritt zur Gesundheit

• Krankheit als solche gibt es nicht – das ist ein Art Vergiftung und Verschlackung des Organismus, Energiemangel

• Parasiten im Körper, deren Funktion und Aufgabe,
Antiparasitenprogramm

• Geistiges Wachstum und Ernährung

• Systematische innere Reinigung, bewusstes Fasten

• Emotionale und physische Blockaden zu befreien und diese Erfahrung im Alltag umzusetzen


Der praktische Teil beinhaltet folgende Themen:

• Seelenreinigung, Auflösung alter Programme, Fremder Energien und Muster
• Auflösung von Ernährungsmuster Programmen, Lebensmittelentzug
• Geistig und Bewusst in der Einheit leben, live gechennelte Meditationen
• Praktisches Training und Arbeiten für Körper und Geist, Übungen
• Aktivieren der eigenen Fähigkeiten und erhöhen der eigenen Frequenz
• Regeneration und Verjüngung aller Organe
• Zierbeldrüse Aktivierung
• Einstimmung: Glücklich und vollkommen da sein!

Das Thema Gesundheit ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je, doch gerade durch die vielen unterschiedlichen Methoden.

und Informationen wird der Mensch mit Absicht immer mehr und mehr verwirrt.

Jedoch die Wahrheit ist immer einfach und leicht. Auf diesem Seminar wirst Du erfahren, wie der physische Körper funktioniert, was er braucht und wie wir ihn entgiften und reinigen können. Welche Lebensmittel zur Gesundheit führen und diese erhalten.

Wie wir Parasiten in unserem Körper unter Kontrolle bekommen. Durch Wedrussisches Wissen und Weisheit kannst Du deine Urkraft und deine Energie aktivieren. Durch die Wirkung dieser Methoden bringst Du deinen Körper und Geist wieder in Einheit. Verstehen die Selbstverantwortung zu übernehme, es bringt dich in deine Mitte und in Einheit mit der Natur.

Dein Körpersystem regeneriert, heilt und verjüngt sich. Die Wedrussischen Methoden sind uralte Weisheiten und in der jetzigen Zeit aber wieder aktuell. Sie stammen aus der Natur, sind im Einklang mit der Natur. Das Ziel dieser Methoden ist, dich vom Leiden, Schmerz, Krankheit und Angst zu befreien, dich
im Alltag in Liebe, Gesundheit und Klarheit zu bringen.


Preis: 350.- €

Zeit: Samstag und Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

Seminarort: Heidi’s Zauberpark in 1170 Wien, Dornbacher Straße 62, Österreich

Anmeldung bei Jana: info@janaiger.com

Weitere Fragen bitte an Jana Iger
info@janaiger.com
www.wedrussisches-wissen.com
Vortrag „Bewusstsein ist die Kraft und die Freiheit“
Vortrag in Ă–sterreich
Termin
31 Januar 2025
Rednerin
Jana Iger
Infos unter www.wedrussisches-wissen.com
Jeder Mensch ist Schöpfer seines Lebens.
Wir alle sind absolut vollkommen, doch die meisten Menschen sind sich dessen nicht bewusst. Durch unbewusstes oder bewusstes Denken, Sprechen und Handeln erschafft sich jeder selbst.
In deinem Umfeld, deiner Familie oder in der Gesellschaft wird es dir jeden Augenblick wiedergespiegelt. Erkenne, dass jeder selbst die volle Verantwortung für sich selbst trägt. Jeder kann sich selbst und dementsprechend alles um sich herum verändern, wenn er es will.

Preis: kostenlos

Zeit: Fr. 31 Januar 2025 um 19 Uhr

Seminarort: Heidis Zaubererpark in 1170 Wien, Dornbacherstr. 62, Ă–sterreich

Anmeldung bei Jana: info@janaiger.com
Bienenbrot ist ein natürliches Antibiotikum, das vollständig vom Körper aufgenommen wird.
Die Zusammensetzung dieses Produkts spricht fĂĽr sich:
Vitamine B, K, D, E, P, C;
Aminosäuren, inkl. Glycin;
organische und Fettsäuren, inkl. Omega 3 und Omega 6;
Mikroelemente, inkl. Kalium. Magnesium, Eisen, Silizium, Selen, Jod, Brom;
Monozucker;
Heteroauxin (fördert die Zellregeneration);
Carotinoide (analog zu Vitamin A).
Es ist wichtig zu wissen, dass sich Bienenbrot aus verschiedenen Bienenständen nicht nur in der Farbe, sondern auch in der Zusammensetzung der Nährstoffe unterscheidet. Dies erklärt sich durch die Besonderheiten der Flora und Pflanzenvarianten in den angrenzenden Bereichen des Bienenhauses.
NĂĽtzliche und heilende Eigenschaften:
wohltuende Eigenschaften von Bienenbrot
Bienenbrot wird sowohl als allgemeines Stärkungsmittel als auch als hervorragendes Mittel zur Behandlung und Vorbeugung einer Reihe von Krankheiten empfohlen:
für das Herz-Kreislauf-System. Die Einnahme von Bienenbrot normalisiert die Herzfrequenz, senkt den Cholesterinspiegel und beugt Muskeldystrophie vor. Der regelmäßige Verzehr von Bienenbrot trägt dazu bei, die Wände der Blutgefäße zu stärken, Ischämie und Arteriosklerose vorzubeugen und die Symptome von Bluthochdruck zu lindern.
für die Bauchspeicheldrüse, Magen-Darm-Trakt. Die Verwendung von Bienenbrot ist bei Magengeschwüren, Kolitis und Gastritis angezeigt. Das Produkt hilft bei der sanften Reinigung des Darms und lindert Verstopfung. Zur Behandlung einer Leberzirrhose wird das Leberprodukt zusammen mit Honig eingenommen: Diese Kombination erhöht die Verdaulichkeit der Nahrung;
zur Vorbeugung und Behandlung von ARVI. Bienenbrot ist in der kalten Jahreszeit als natürliches Antibiotikum und starkes Immunstimulans unverzichtbar. Das Produkt wird zur Behandlung von Bronchitis, Halsschmerzen und Lungenentzündung eingesetzt. In der Volksmedizin wird dieses Mittel zur Zubereitung von Tränken gegen Grippe, Mandelentzündung und Sinusitis verwendet.
Für Männer und Frauen
Besonders hervorzuheben sind die Vorteile von Bienenbrot für den männlichen Körper. Traditionelle Heiler nutzen es zur schnellen Behandlung von Impotenz und männlicher Unfruchtbarkeit. Brot hilft auch bei Prostataadenomen.
Frauen sollten Bienenbrot in ihre Ernährung aufnehmen, um Stoffwechselprozesse zu normalisieren, den Gesamttonus des Körpers zu erhöhen und die Form zu erhalten. Hier ein paar Beispiele für die positiven Wirkungen des Produkts:
während der Menstruation gleicht es den Eisenmangel im Körper aus;
hilft dem Fortpflanzungssystem, fördert die Behandlung von Unfruchtbarkeit;
versorgt schwangere und stillende Frauen mit den notwendigen Mikroelementen und Vitaminen und beugt Anämie vor;
normalisiert den Hormonspiegel, stabilisiert den Zyklus und lindert die Symptome der Menopause;
verhindert die Entwicklung einer Mastopathie;
regt Stoffwechselprozesse an, reduziert das Risiko von Ăśbergewicht.
FĂĽr Kinder
Warum wird dieses Imkereiprodukt so geschätzt?
Erstens enthält Bienenbrot Vitamin A, das als Wachstumsaktivator bezeichnet wird. Es wirkt sich positiv auf die allgemeine Entwicklung des Körpers des Kindes aus, verbessert das Sehvermögen und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen.
zweitens tragen die im Bienenbrot enthaltenen B-Vitamine dazu bei, das Immunsystem zu stärken, das Gedächtnis zu verbessern und die geistigen Fähigkeiten zu entwickeln;
Drittens benötigt das Kind Vitamin E als Zellregenerator und natürliches Antioxidans. Dieses Vitamin ist aus normalen Lebensmitteln nur schwer zu gewinnen, da es bei der Wärmebehandlung zerstört wird. Durch die regelmäßige Einnahme von Bienenbrot erhält das Kind die notwendige Dosis dieses Elements.
Trotz der Natürlichkeit des Produkts sollten Sie vor der Anwendung Ihren Kinderarzt konsultieren. Bienenbrot wird in der Regel für Kinder ab zwei Jahren empfohlen. Für Kinder reicht die Einnahme von 1 Gramm pro Tag; für jüngere Schulkinder kann die Norm auf ½ Teelöffel erhöht werden. Für Jugendliche ist die tägliche Norm eines Erwachsenen möglich: bis zu 1 Teelöffel. https://www.sibirische-zedernprodukte.com/Bienenbrot/SW12497
Honig.: Die Zusammensetzung von Honig ist äußerst vielfältig und gesund, er umfasst verschiedene Enzyme, Mineralien, verschiedene Aminosäuren, organische Säuren, einen reichhaltigen Satz an Vitaminen, verschiedene ätherische Öle und natürlich Fruktose und Glukose. Dank seiner reichhaltigen chemischen Zusammensetzung verfügt Honig über ein breites Wirkungsspektrum und viele wohltuende Eigenschaften.
Reinigung des Körpers mit Honig
Honig hilft:
Beim Reinigung von Abfallstoffen und Giftstoffen.
Stärkung des Immun-, Nerven- und Gefäßsystems des Körpers;
Stimuliert die Verdauung, beschleunigt den Stoffwechsel;
Gewicht verlieren;
Kopf hoch, werde die Apathie los;
Schlaflosigkeit loswerden;
Reduzieret die Herzfrequenz;
Hämoglobin erhöhen.
Im Allgemeinen ist Honig ein hervorragendes Antiseptikum und hilft bei verschiedenen Erkältungen und Magen-Darm-Erkrankungen. Das Produkt hat vielfältige Eigenschaften; es kann nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Reinigung des Körpers verwendet werden.
Honiggetränke:
In Rezepten wird empfohlen, Buchweizen- oder Wildpflanzenhonig zu verwenden, der nicht länger als ein Jahr gelagert wurde.
Honiggetränk mit Zimt, Zutaten:
Honig, 25 Gramm;
Wasser bei Raumtemperatur, 100 ml;
Zimt, 1 TL.
Den Honig mit warmem Wasser glattrühren. Geben Sie kurz vor der Anwendung etwas Zimt hinzu, es riecht sehr angenehm und hilft auch bei der Reinigung des Körpers. Das Gewürz beschleunigt den Stoffwechsel gut und fördert so auch die Gewichtsabnahme. Das Getränk sollte 2 Wochen lang eine Stunde vor dem Frühstück oder 1 Woche lang eine Stunde vor jeder Mahlzeit eingenommen werden.
Ein Honiggetränk mit Zimt hilft, die Darmfunktion zu verbessern, die Nahrungsverarbeitung zu erleichtern und den Körper mit nützlichen Substanzen zu versorgen.
Honiggetränk mit Zitronensaft, Zutaten:
Honig, 25 Gramm;
Wasser, 200 ml;
Zitronensaft, 25 ml.

Honig mit Wasser und Zitronensaft vermischen. Es wird empfohlen, morgens längere Zeit auf nüchternen Magen zu trinken, allerdings sollten Menschen mit Gastritis oder Magengeschwüren vorsichtig sein, da Zitrone die Produktion von Magensaft fördert. Das Getränk beseitigt wirksam verschiedene Stauungen im Körper und lindert unangenehme Empfindungen wie Blähungen oder Schweregefühl im Darm.
Honig-Zitronen-Wasser kann im Sommer bei Hitze getrunken werden, um den Körper zu reinigen und abzukühlen, indem es die Funktion der Talgdrüsen normalisiert.
Honig mit Zedernnussmilch, Zutaten:

ZedernnĂĽsse, 100 Gramm;
Honig, 50-100 Gramm;
Wasser, 1 l.

ZedernnĂĽsse mit Wasser und Honig mixen.
Blütenpollen oder Bienenpollen sind ein natürliches Konzentrat, das Proteine, alle bekannten Vitamine, wertvolle Mineralien sowie einen kompletten Satz essentieller freier Aminosäuren enthält. In seiner allgemeinen Aminosäurezusammensetzung ähnelt Pollen anderen proteinreichen Lebensmitteln – Fleisch, Milch, Eiern.

Sammelbienen haben Vertiefungen in den Schienbeinen ihrer Hinterbeine – „Körbe“. In ihnen werden Pollen von Bienen transportiert. Dort sammelt es sich zu dichten Klumpen. Aufgrund dieser Transportart von der Blüte zum Bienenstock wird er Bienenpollen genannt.

Der antike griechische Heiler Hippokrates legte besonderen Wert auf BlĂĽtenpollen und setzte ihn erfolgreich zur Behandlung vieler Krankheiten ein. Die alten Griechen glaubten, dass Honig und Pollen Lebensmittel seien, die Leben und Jugend bewahren.
Warum sind BlĂĽtenpollen so nĂĽtzlich?

Die Eigenschaften von Pollen werden bei der Behandlung von Krankheiten in der Apitherapie genutzt. Pollen (Pollen) werden häufig zur Stärkung der Immunität sowie bei anderen Gesundheitsproblemen eingesetzt.

Blütenpollen sind ein Stärkungsmittel, stärkend und stimulierend die Abwehrkräfte des Körpers, ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das praktisch keine Kontraindikationen aufweist. Pollen beschleunigen den Stoffwechsel, schützen vor Erkältungen und akuten respiratorischen Virusinfektionen und verkürzen im Krankheitsfall erheblich die Dauer und Schwere der Erkrankung. Blütenpollen wirken stabilisierend auf das Nervensystem, schützen vor Stress und chronischer Müdigkeit, sind äußerst nützlich bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Skelettsystems, passen den Körper einer Frau an hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren und Menstruationsstörungen an, gleichen die Stimmung aus und lindern Depressionen . Dank seiner Zusammensetzung verbessert Pollen die Blutzusammensetzung, fördert die Hämatopoese, stärkt die Gefäßwände, verbessert die Verdauung, stimuliert die Schutzfunktion der Leberzellen, entfernt überschüssiges Cholesterin und verlangsamt den Alterungsprozess.

Die Zusammensetzung der BlĂĽtenpollen (Pollen) umfasst:

Mikroelemente (Kalzium, Kalium, Kupfer, Phosphor, Eisen, Chlor, Magnesium, Zink, Chrom, Vanadium, Mangan und Selen);
Kohlenhydrate;
Fol- und Pantothensäure
Proteine;
Provitamin A;
Lipide;
Ascheelemente;
Vitamine A, B1, B2, B6, H (Biotin), C, D3, E
Enzyme;
Aminosäuren
Antibakterielle Substanzen;
Rohprotein (Protein);
Phenolische Verbindungen.

BlĂĽtenpollen
BlĂĽtenpollen, 150g
BlĂĽtenpollen aus der Honigkrim-Imkerei, 300 g
BlĂĽtenpollen 300g
BlĂĽtenpollen, 500g
BlĂĽtenpollen, 500g
BlĂĽtenpollen TM Krimhonig

Wie verwendet man Pollen?

Pollen werden in der Regel als Nahrungsmittel eingenommen, um unsere Ernährung mit Stoffen anzureichern, die in gewöhnlichen Lebensmitteln nicht vorkommen oder äußerst selten sind.

Blütenpollen (Pollen) nimmt man am besten in reiner Form durch Lutschen auf. Unter dem Einfluss von Speichel werden aus kleinen bunten Erbsen alle nützlichen Bestandteile freigesetzt und über die Schleimhaut schnell vom Körper aufgenommen. Zur Vorbeugung reichen für einen gesunden Erwachsenen 10-15 g Pollen pro Tag, bei Vorliegen von Erkrankungen kann die Dosis erhöht werden, sollte jedoch 30 g pro Tag nicht überschreiten. Es sollte nicht öfter als zweimal täglich eingenommen werden. Letztes Mal – etwa 3 Stunden vor dem Schlafengehen. Es ist besser, dies eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten zu tun. Ein Teelöffel Pollen kann mit einem Teelöffel Honig gemischt werden. Zur korrekten Anwendung müssen Sie die Mischung unter der Zunge auflösen und dürfen sie nicht mit Wasser trinken. https://www.sibirische-zedernprodukte.com/Bluetenpollen/SW12419