Jana Iger
10.6K subscribers
670 photos
545 videos
24 files
551 links
🔥Motivationcoach für Gesundheit & Bewusstsein
Alles über Heilung und Selbstfindung
🌟Kongress Herzensmensch
Download Telegram
Schwarzen Schimmelpilz beim Kinder
Neues Online-Seminar: Gedankenkontrolle von Jana Iger

________________________________________

Sei herzlich gegrüßt,

wir hoffen, es geht dir gut und du bist gespannt auf etwas Neues.

Denn heute ist es uns eine große Freude, dir Jana Igers neuestes Online-Seminar vorstellen zu können. Es heißt: Gedankenkontrolle

Ein Seminar, das speziell entwickelt wurde, um dir zu zeigen, wie mächtig deine Gedanken sind und wie du sie nutzen kannst, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.


Meistere deine Gedanken. Meistere dein Leben.

Unter Janas Anleitung wirst du durch eine Reihe von Übungen und Techniken geführt, die darauf abzielen, dein Bewusstsein zu schärfen und dir die Kontrolle über deine mentalen Prozesse zu geben.

Du lernst:

Die Macht der Gedanken: Ein tiefes Verständnis dafür, wie unsere Gedanken unser körperliches und seelisches Wohlbefinden beeinflussen.
Bewusstsein und Achtsamkeit: Lerne Techniken, um deine Aufmerksamkeit in die Gegenwart zu lenken und dadurch geistige Klarheit und Frieden zu fördern.
Emotionale Intelligenz: Erfahre, wie du deine Emotionen effektiv verstehen und kontrollieren kannst, um ein harmonischeres Leben zu führen.
Meditation und Visualisierung: Vertiefe dich in Praktiken, die deinen Geist beruhigen und deine Fähigkeit stärken, positive Veränderungen in deinem Leben zu manifestieren.
Kognitive Umstrukturierung: Transformiere negative Glaubenssätze und Denkmuster mit Hilfe bewährter psychologischer Werkzeuge.

Das Seminar ist das Ergebnis von Janas lebenslangen Studium der Prozesse der geistigen Welt. Lass dir von ihr helfen, mehr Licht und Klarheit in deine Gedanken zu bringen.

Parallel zum Seminar wird für 21 Tage eine private Telegram-Gruppe eröffnet, die Jana persönlich betreut und wo sie deine Fragen beantwortet.


Seminarablauf und Anmeldeschluss

Alle Infos zum Seminar, sowie die Anmeldung, findest du hier: Gedankenkontrolle

Die Anmeldung beginnt heute und schließt am Freitag, den 24.5.2024. Offizieller Seminarbeginn ist am Samstag. Falls du offene Fragen zur Anmeldung haben solltest, findest du hier alle wichtigen Antworten.

Oder du schreibst eine Email an: support@janaiger.de

Wir freuen uns darauf, dich bei diesem kraftvollen Online-Seminar begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße,
dein Jana Iger Team
Entgiftung für stillende Mütter und Schwangere
Lerne den positiven Umgang mit negativen Gedanken

________________________________________

Sei herzlich gegrüßt,

wie du weißt, ist bis Freitag die Anmeldung zu Jana Igers neuem Online-Seminar für dich geöffnet: Gedankenkontrolle

Heute möchten wir ein Thema daraus vertiefen, das für viele von uns eine tägliche Herausforderung darstellt: Der positive Umgang mit negativen Informationen und Emotionen.

Da wir ständig mit Nachrichten, sozialen Medien und Mitmenschen in Kontakt sind, ist es unvermeidlich, dass wir mit negativen Informationen konfrontiert werden.

Wie wir damit umgehen, hat großen Einfluss auf unser körperliches Wohlbefinden und unsere psychische Gesundheit.


Hier sind zwei kleine Anregungen für dich:

1. Finde das Positive in negativen Situationen: Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber selbst in schwierigen Zeiten gibt es oft positive Aspekte, die wir übersehen. Versuche, für jedes negative Ereignis drei positive Dinge zu finden und aufzuschreiben. Diese Übung hilft dir, deine Perspektive zu ändern und den Fokus von dem, was weh tut, auf das, was stärkt und heilt, zu verlagern.

2. Niemand kann dich ohne deine Zustimmung verletzen: Oft geben wir unbewusst anderen die Macht, unsere Gefühle zu beeinflussen. Indem du dich daran erinnerst, dass nur du die Kontrolle über deine Reaktionen hast, kannst du lernen, dich von negativen Einflüssen zu distanzieren und deine emotionale Resilienz zu stärken.

Diese und andere Strategien werden in Janas neuem Seminar zur Gedankenkontrolle ausführlich behandelt. Sie gibt dir Werkzeuge an die Hand, mit denen du dein mentales und emotionales Wohlbefinden schützen und fördern kannst.

Außerdem wird Jana auch diesmal eine private Telegram-Gruppe für die Seminarteilnehmer eröffnen, in der Jana dir für 21 Tage mit Rat und Tat zur Seite steht.


Anmeldeschluss und Seminarstart

Alle Infos zum neuen Seminar, sowie die Anmeldung findest du hier: Gedankenkontrolle

Die Anmeldefrist für das Seminar endet am Freitag, den 24. Mai 2024 um Mitternacht. Falls du Fragen zur Anmeldung oder zum Seminarablauf hast, findest du hier alle wichtigen Antworten.

Oder du schreibst eine Email an: support@janaiger.de

Vergesse nie: Meisterschaft über deine Gedanken bedeutet Meisterschaft über dein Leben.

Viele Grüße,
dein Jana Iger Team
15 basische Lebensmittel
15 basische Lebensmittel
Wir laden Sie ein, sich mit Produkten vertraut zu machen, die helfen, das Säure-Basen-Ungleichgewicht zu bewältigen und den Zustand des Körpers zu verbessern. Mit ihnen können Sie Sodbrennen, Schläfrigkeit und Hautprobleme loswerden und gleichzeitig Ihr Immunsystem auf Hochtouren bringen.
Melone
Köstliche gelbe Melonen enthalten viel Alkali und Ballaststoffe und wirken sich daher positiv auf die inneren Organe aus. Darüber hinaus besteht Melone zu 92 % aus Wasser und ist daher hervorragend bekömmlich.
Grüner Buchweizen
Grüner Buchweizen enthält eine große Menge an Alkali und anderen nützlichen Substanzen, die das Herz-Kreislauf-System stärken. Außerdem gibt Ihnen der Verzehr von Buchweizen einen Energieschub für den ganzen Tag und sorgt dafür, dass Sie gut gelaunt bleiben.
Zedernnüsse
Hochwertiges Olivenöl, zu Salaten oder anderen Gerichten hinzugefügt, hat nicht nur eine hervorragende Wirkung auf das Verdauungssystem, sondern verleiht der Haut auch Elastizität und ein gesundes Aussehen. Olivenöl enthält außerdem viele einfach ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E, die den Cholesterinspiegel senken und die Wände der Blutgefäße stärken.
Leinsamen
Diese kleinen braunen Körner enthalten Ballaststoffe, Vitamin E und Lauge. Leinsamen sind für diejenigen, die abnehmen möchten, von Vorteil, da sie Giftstoffe aus dem Körper entfernen. Leinsamen enthalten außerdem viel Kalium, Selen, Vitamin B und Lecithin, die für Menschen mit Herzproblemen, Nierenproblemen und erhöhtem Stress wichtig sind.
Bananen
Bananen enthalten genau wie Leinsamen viel Kalium und Alkali. Wenn Sie unter Sodbrennen leiden, essen Sie einfach eine Banane und es wird aufhören. Bananen wirken sich auch positiv auf das Nervensystem aus.
Avocado
Avocados sind reich an einfach ungesättigten Fetten, die das Herz und die Blutgefäße stärken. Die Vitamine B2 und E schützen vor Viren und Blutarmut, während Alkali und Kalium bei Verdauungs- und Herzproblemen helfen. Avocados enthalten viel Kalzium, was für brüchige Knochen sehr wichtig ist.
Beeren
Praktisch alle Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren und andere) enthalten Antioxidantien, die einen hohen Säuregehalt im Magen neutralisieren. Auch bei Depressionen helfen die wohltuenden Inhaltsstoffe der Beeren.
Karotte
Jeder weiß, dass Karotten Beta-Carotin enthalten, was sehr wohltuend für die Augen ist. Aber auch Karotten stecken voller Ballaststoffe, die bei Verstopfung und anderen Darmproblemen helfen. Auch bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck sollten Sie Karotten essen.
Knoblauch
Knoblauch stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern senkt auch den Cholesterinspiegel und reinigt die Blutgefäße. Überraschenderweise verhindert das im Knoblauch enthaltene Allicin die Bildung von Krebszellen und reduziert das Wachstum bestehender Tumoren deutlich.
Brokkoli
Brokkoli ist reich an Proteinen und Aminosäuren, die Giftstoffe aus dem Körper entfernen. Jod, das in Brokkoli enthalten ist, wirkt sich positiv auf das endokrine System und die Schilddrüse aus. Und Ballaststoffe und Ballaststoffe entfernen Giftstoffe aus dem Körper.
Traube
Der Verzehr von Weintrauben reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich. Trauben sind nützlich bei arterieller Hypertonie und Problemen mit der Hämatopoese. Viele Rebsorten enthalten große Mengen an Vitamin C und Tanninen, die sich äußerst positiv auf das Immunsystem auswirken.
Zitronen
Seltsamerweise sind Zitronen voller Alkalien, die bei Ungleichgewichten im Säure-Basen-Haushalt im Darm helfen. Etwas Zitrone ins Wasser gegeben hilft bei Koliken und Krämpfen sowie bei entzündlichen Erkrankungen.
Rosenkohl
Rosenkohlsaft ist nützlich bei Diabetes und Bauchspeicheldrüsenproblemen. Dieser Kohl enthält viele Mineralsalze und Kalium, die bei Bluthochdruck nützlich sind. Rosenkohl ist auch nach einer Operation nützlich, da er die Produktion neuer Zellen anregt.
Blumenkohl
Blumenkohl ist vorteilhaft bei der Vorbeugung von Prostata-, Dickdarm-, Lungen- und Brustkrebs. Die darin enthaltenen Antioxidantien verlangsamen den Alterungsprozess und entfernen Giftstoffe aus dem Körper, stärken die Wände der Blutgefäße und normalisieren die Herzfrequenz.
Seetang
Algen sind nützlich für Menschen, die einem hohen Risiko für Krebs und Anämie ausgesetzt sind. Und bei der Behandlung von Krebs schützt die Verwendung von Algen, die Alginsäuresalze enthalten, vor den Auswirkungen der Strahlung. Darüber hinaus sind Algen für schwangere Frauen sehr wohltuend.
Was ist Detox-Wasser?
Was ist Detox-Wasser?
Detox-Wasser ist ein Getränk bestehend aus Trinkwasser, Kräutern, Gemüse oder Früchten. Es hilft, den Körper von Abfallstoffen und Giftstoffen zu reinigen, trägt außerdem zur Verbesserung der Verdauung bei und beschleunigt den Stoffwechsel.
Wie macht man Detox-Wasser zu Hause?
Es gibt viele verschiedene Rezepte, um Detox-Wasser zu Hause herzustellen. Hier sind einige davon:
Zitronen-Gurken-Detox-Wasser
Zutaten:
Trinkwasser - 1 l
Zitrone - 1/2 Stk.
Minze - 10-15 g
Gurken - 100-150 g
Vorbereitung:
1. Zitrone, Minze und Gurken gründlich waschen.
2. Gurke und Zitrone in Scheiben schneiden und in einen Behälter (großes Glas oder Krug) geben.
3. Reiben Sie die Minzblätter ein wenig in Ihren Händen, damit sie den Saft abgeben und dorthin gelangen.
4. Füllen Sie alles mit Trinkwasser.
5. Für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, damit das Getränk richtig aufgegossen und gekühlt wird.
6. Dieses Wasser löscht perfekt den Durst – man sollte es gut mitnehmen. Minz-Himbeer-Detox-Wasser
Zutaten:
Trinkwasser - 2 l
Himbeeren - 1 Glas
Minze - 10-15 g
Vorbereitung:
1. Die Himbeeren waschen und etwas zerstampfen. Fügen Sie leicht zerdrückte Minzblätter hinzu.
2. Mit Trinkwasser auffüllen und 30 Minuten einwirken lassen. Bei Bedarf Eiswürfel hinzufügen.
-------------------------------------------------- ------------------------------------------------
Tipp: Es wird empfohlen, Detox-Wasser innerhalb von 15–20 Minuten nach der Zubereitung zu sich zu nehmen, um die maximale Konzentration an Vitaminen und Nährstoffen aufrechtzuerhalten.
Microgreens – Astronautenmenü🛰
🌿Microgreens sind sehr gut für die Gesundheit – sie sind eine reichhaltige Quelle an Vitaminen und Mikroelementen. Zum ersten Mal wurde es zur Ernährung von Astronauten eingesetzt: Die Nährstoffe (Nahrungsbestandteile) von Microgreens werden viel besser aufgenommen als die Körner selbst, und die Sprossen sind kalorienärmer (ohne Zusatz von Gluten und Stärke).

🌿Microgreens wurden bereits Anfang der 80er Jahre gegessen. Zwar gab es zunächst nur wenige Gemüsesorten: Rüben, Rucola, Basilikum und Koriander. Heute ist das Spektrum viel größer.

🌿Besonders nützlich und beliebt sind die Sprossen von Rucola, Rüben, Radieschen, Brunnenkresse, Basilikum, Senf, Erbsen, Buchweizen und Sonnenblumen. Einige von ihnen haben zarte, dünne Stängel, während andere, wie Erbsen und Sonnenblumen, mit prallen und saftigen Sprossen erfreuen. Wem gefällt was!

🪴Microgreens wachsen gut auf anderen, bequemeren Materialien – Watte, Papierservietten, Gaze.

1. Brokkoli – reinigt den Körper perfekt und schützt vor Krebs.

2. Basilikum – verbessert die Verdauung.

3. Senf – beschleunigt die Durchblutung, verlangsamt den Alterungsprozess der Zellen, verbessert den Appetit.

4. Buchweizen – besonders nützlich für Menschen mit Diabetes, Rutin in seiner Zusammensetzung behandelt die Brüchigkeit der Blutgefäße.
5. Sonnenblume – hilft, den Blutdruck zu senken und überschüssiges Fett zu verbrennen, daher ist sie im Diätmenü enthalten.

6. Erbsen – mit ihrer Hilfe können Sie Verdauungsstörungen vorbeugen und den Blutzucker stabilisieren.

7. Brunnenkresse – Menschen mit Sehproblemen sollten sie in ihre Ernährung aufnehmen.

8. Hafer – hat eine gute Wirkung auf das Herz, normalisiert den Eisenspiegel im Blut und verbessert auch die Stimmung.

9. Weizen – kann zur Reinigung des Körpers verwendet werden, um schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen.

10. Rettich – sein ständiger Verzehr führt zu einer Verbesserung des Haut- und Haarzustands.

11. Linsen – sind an der Entwicklung von Blutzellen beteiligt und sollten daher von Menschen mit Anämie verzehrt werden.

🌿Jede Pflanze hat ihren eigenen, unverwechselbaren Geschmack, zum Beispiel ist Senf ziemlich scharf und säuerlich und Brokkoli hat einen bitteren Geschmack.
Basische Lebensmittel sind die Quelle Ihrer Gesundheit!
Basische Lebensmittel sind die Quelle Ihrer Gesundheit!

Störungen des Säure-Basen-Haushalts des Körpers geraten zunehmend ins Blickfeld der Forscher!

Doch bereits 1932 erhielt der deutsche Biochemiker Otto Warburg den Nobelpreis für den Nachweis des Zusammenhangs zwischen Krebs und innerer Versauerung der Umwelt! Krebszellen leben nur in einer sauren Umgebung und sterben in einer alkalischen Umgebung innerhalb weniger Stunden ab.

Oftmals gehen viele Krankheiten mit einer Übersäuerung des Körpers einher.
Leider verschiebt sich das Säure-Basen-Gleichgewicht der meisten Menschen durch den modernen Lebensrhythmus und den stetigen Rückgang der Qualität (Natürlichkeit!) der Lebensmittel auf die saure Seite.

Die Übersäuerung des Körpers erfolgt kumulativ und zunehmend. Infolgedessen beginnt der Körper vorzeitig zu altern.

Zuerst - schnelle, häufige Müdigkeit, Erkältungen aller Art treten häufiger auf, dann - Krankheiten, chronische Krankheiten usw.

Den Säure-Basen-Haushalt zu überprüfen ist ganz einfach: In Apotheken gibt es Lackmuspapiere, mit denen man den pH-Wert von Speichel und Urin „messen“ kann und so den Säure-Basen-Haushalt anzeigt.
Denken Sie daran, dass der Morgenurin höchstwahrscheinlich sauer ist, da überschüssige Säure über die Nieren ausgeschieden wird. Daher müssen Sie den pH-Wert Ihres Urins nicht am Morgen, sondern bei Ihrem zweiten Toilettengang messen.

Der Säuregehaltsindikator schwankt in Abhängigkeit verschiedener Faktoren stark und erst nach wiederholten Messungen kann man den arithmetischen Mittelwert ableiten und einen Rückschluss auf den Säure-Basen-Haushalt des Körpers ziehen. Bedenken Sie gleichzeitig, dass ein pH-Wert des Urins unter 7 ein Zeichen für Übersäuerung und über 7,5 ein Zeichen für Alkalisierung ist.

Was bringt uns dieses Wissen für die praktische Anwendung? Wenn Ihr pH-Wert unter 7 liegt, können Sie sicher sein, dass in Ihrem Körper ein sagenhaft günstiges Umfeld für die Entstehung von Infektionen geschaffen wurde. Jeder Mensch hat die Macht, diesen Zustand zu ändern!

Wahrscheinlich versteht jeder, dass das Säure-Basen-Ungleichgewicht in erster Linie von der Ernährung abhängt. Der Gesamt-pH-Wert unseres Körpers hängt davon ab, was sich auf dem Teller befindet (dieser Parameter charakterisiert den Säuregehalt).

Glücklicherweise liegt die Menüauswahl bei Ihnen.
Hier gilt es jedoch eine wichtige Nuance zu berücksichtigen: Nicht bei allen Produkten lässt sich nach der Verkostung feststellen, ob sie gesäuert oder alkalisch sind.

Der hellste „Betrüger“ ist zum Beispiel die Zitrone – trotz ihres sauren Geschmacks eines der wichtigsten alkalisierenden Lebensmittel!)

Und die nicht sauren schmecken seltsamerweise sauer. Zum Beispiel (für diejenigen, die sich traditionell ernähren) – völlig „säurefreie“ Eier, Fleisch, Fisch, Weißbrot. Und sie sind die Hauptursache für die Übersäuerung des Körpers!

Es ist wichtig, die „Freunde“ unter den Lebensmitteln zu kennen, die dazu beitragen, das Säure-Basen-Gleichgewicht unseres Körpers auf die alkalische Seite zu verschieben.

Darüber hinaus kommt es mittlerweile nur noch sehr selten zu einer Alkalisierung des Körpers (Alkalose). Deshalb sind alkalisierende Produkte für jeden von Vorteil!
Anmeldeschluss heute: Gedankenkontrolle mit Jana Iger

________________________________________

Sei herzlich gegrüßt,

das ist eine kleine Erinnerung, dass heute um Mitternacht die Anmeldung zu Jana Igers neustem Online-Seminar schließt: Gedankenkontrolle

In diesem speziell entwickelten 8-Tage-Programm lernst du, wie du die Macht deiner Gedanken nutzen kannst, um dein Leben nachhaltig zu verbessern.

Unser Alltag ist voller Herausforderungen, die unser seelisches Wohlbefinden beeinträchtigen können. Eine davon ist die ständige Flut negativer Informationen, die auf uns einströmen.

Im Seminar bekommst du das Handwerkszeug, um mit diesen Herausforderungen bewusst umzugehen und deine Gedanken gezielt für dein Glück und deine Gesundheit einzusetzen.

Jana kombiniert bewährte Techniken mit neuesten Erkenntnissen, um dir zu helfen, negative Denkmuster zu durchbrechen und eine tiefe Verbindung zu dir selbst herzustellen.
In ihrem 8-Tage-Intensiv-Seminar wirst du lernen, wie du:
Negative Gedankenmuster identifizierst und transformierst, um ein positives Mindset zu kultivieren.
Deine emotionale Intelligenz schärfst, um Gefühle besser zu verstehen und zu steuern.
Achtsamkeitspraktiken und Meditationstechniken anwendest, um Ruhe und Klarheit in deinen Alltag zu bringen.
Kognitive Umstrukturierung nutzt, um limitierende Glaubenssätze zu überwinden und Selbstvertrauen aufzubauen.
Intuitive Fähigkeiten entwickelst, die es dir erlauben, im Einklang mit deiner inneren Weisheit zu leben und zu handeln.
Parallel zum Seminar eröffnet Jana für 21 Tage eine private Telegram-Gruppe, in der sie dir mit Rat und Tat zur Seite steht

Lass dich mitreißen von diesem Strom positiver Energie und beginne deine innere Wandlung gemeinsam mit Jana.

Anmeldeschluss und Seminarbeginn

Alle Infos zum neuen Seminar, sowie die Anmeldung findest du hier: Gedankenkontrolle

Die Anmeldung schließt heute um Mitternacht. Der offizielle Seminarbeginn ist morgen früh.

Falls du Fragen zur Anmeldung oder zum Seminarablauf hast, findest du hier alle wichtigen Antworten.

Oder du schreibst eine Email an: support@janaiger.de

Wir wünschen dir auf diesem Wege noch ein schönes Wochenende.

Viele Grüße,
dein Jana Iger Team
👍1
PHYTINSÄURE
Oft hört man, dass der Verzehr von Getreide, Hülsenfrüchten und Nüssen gesundheitsschädlich sei.
Schuld daran ist die Phytinsäure in ihrer Zusammensetzung. Es kann zu einem Mineralstoffmangel im Körper und damit verbundenen Gesundheitsproblemen führen.
Versuchen wir es herauszufinden: Ist alles so gruselig?
Phytinsäure entsteht bei der Samenreife und ist der Hauptspeicher für Phosphor im Pflanzengewebe (bis zu 60-90 % des Gesamtgehalts). Am reichsten an Phosphor sind Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten.
Eine Reihe von Studien zeigen, dass Phytinsäure die Bioverfügbarkeit von Mineralien verringert. Diese. Phosphor ist sicher im Molekül selbst „verpackt“.
Es reduziert die Aufnahme von Phosphor, Eisen, Zink und in geringerem Maße von Kalzium.
Dies gilt jedoch für eine Mahlzeit und nicht für die gesamte Nährstoffaufnahme über den Tag verteilt. Zum Beispiel Nüsse als Snack. Die darin enthaltene Phytinsäure verringert die Aufnahme der in den Nüssen enthaltenen Mineralien – hat jedoch keinen Einfluss auf die Nahrung, die in ein paar Stunden verzehrt wird.
Stellt man es sich in Form einer Schneeflocke vor, dann entziehen die „Strahlen“ unserem Körper Kalzium, Eisen, Zink, Magnesium, ohne den für den Körper lebenswichtigen Phosphor abzugeben.
Der Prozess der Freilassung „aus der Gefangenschaft“ ist möglich. Es geschieht durch die Spaltung von Bindungen im Molekül durch Enzyme – Phytasen.
Wie funktionieren Phytasen (Enzyme)?
In der Natur aktivieren Phytasen die Samenkeimung. Bei überschüssiger Feuchtigkeit deaktivieren Enzyme die Phytinsäure und setzen Phosphor frei. Nur in diesem Fall kann die Pflanze wachsen und sich entwickeln.
Das Vorhandensein von Enzymen im menschlichen Körper neutralisiert die negative Wirkung von Phytinsäure auf die Demineralisierung des Körpers.
Das Vorhandensein von Phytinsäure in einer ausgewogenen Ernährung gesunder Menschen führt nicht zu einem Mineralstoffmangel.
Darüber hinaus hat Phytinsäure eine Reihe nützlicher Funktionen:
- reguliert Stoffwechselprozesse
- hat antioxidative Eigenschaften
- hilft Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, schützt vor der Bildung von Nierensteinen
- wichtig für die normale Funktion der Bauchspeicheldrüse
- verringert das Risiko bestimmter Krebsarten und unterdrückt die Entwicklung und das Wachstum bösartiger Neubildungen.
P.S. Zedernsamen haben keine Phytinsäure, dafür haben sie nützliche Terpene!
👍1
Vorteile von Lebendigem Nahrung
Die Natur bereitet kein Essen zu. Das ist unnatürlich. Die Lebenden müssen sich von den Lebenden ernähren. Schauen wir uns die Hauptunterschiede zwischen lebender Nahrung und toter (gekochter) Nahrung an.
Tote:
1. Verunreinigt den Körper mit Abfallstoffen und Giftstoffen.
2. Benötigt Enzymenergie für die Verdauung – entlädt die „Batterie“.
3. Gemäß dem Ehret-Gesetz blockiert es den Mechanismus zur Entfernung von Giftstoffen.
Lebendige:
1. Verstopft den Körper nicht.
2. Durch seine Enzyme verdaut – lädt die „Batterie“ auf.
3. Löst den Selbstreinigungsmechanismus des Körpers aus.
Die Ernährung sollte mindestens mehr als die Hälfte Lebendigen Nahrung, besser 100%, enthalten.
„Gekochter“ Vegetarismus ist inakzeptabel.
Es hat keinen Sinn, abgestorbene Pflanzen zu essen. Sie können dem Körper schwere Schäden zufügen und gesundheitliche Probleme entwickeln. Bei der Wärmebehandlung werden viele Vitamine, Mikro- und Makroelemente zerstört. Der Punkt ist überwiegend lebende Pflanzenernährung, wenn der Anteil lebender Pflanzen in der Ernährung mehr als die Hälfte beträgt.
10 PFLANZLICHE QUELLEN VON KALZIUM
Calcium ist ein Spurenelement, das für die Erhaltung gesunder Knochen und Zähne, des Nervensystems, des Blutdrucks und der Vorbeugung von Osteoporose äußerst wichtig ist.
Kalzium kommt in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vor und dieses Kalzium wird sehr leicht aufgenommen – denn viele Pflanzen enthalten Substanzen, die die Aufnahme von Kalzium erleichtern und das Skelett- und Herzsystem unterstützen.
🌱 Mohn
Das Produkt mit dem höchsten Kalziumgehalt ist ... Mohn! Überraschenderweise enthalten 100 Gramm Mohn etwa 1500 mg Ca. Deshalb ist es so wichtig, diese Samen dem Essen hinzuzufügen, man kann daraus Milch herstellen.
🌱 Sesam
100 Gramm Sesamkörner (ungeschält) enthalten bis zu 1,4 Gramm Kalzium, was in den meisten Fällen den Tagesbedarf deckt. Wichtig ist auch, dass das Kalzium im Sesam organisch ist und vom menschlichen Körper schnell aufgenommen wird.
🌱Zedernnüsse
Zedernnüsse sind besser dafür bekannt, Omega-3-Fettsäuren zu enthalten, was jedoch nicht verhindert, dass Zedern Kalzium enthalten. 110 mg Kalzium – pro 100 g Samen. Außerdem 400mg pro 100g. Magnesium und sehr vielen anderen Vitamine und Mineralien.
🌱 Kohl
Wirklich eine der besten Kalziumquellen – 268 mg in einer Tasse Kohl. Kohl enthält außerdem wenig Oxalate, die Kalzium binden und dessen Aufnahme beeinträchtigen. Daher ist Kohl eine hervorragende Alternative zu Spinat, der überschüssige Oxalate enthält.
🌱 Feigen
8-10 Feigen enthalten so viel Kalzium wie ein Glas Milch. Darüber hinaus enthalten Feigen viele Ballaststoffe, Eisen und Kalium. Es kann zu grünen Salaten, Energieriegeln, Smoothies und Müsli hinzugefügt werden.
🌱 Pflanzenmilch, wie Zedernmilch
Pflanzenmilch (Zedern, Soja, Mandel, Kokos, Hanf, Cashew) ist eine ausgezeichnete Kalziumquelle. Darüber hinaus handelt es sich um natürliches und unverarbeitetes Kalzium, das aus den Tiefen der Erde gewonnen wird. Die meisten Pflanzenmilchprodukte enthalten mehr als 30 % Ihres täglichen Kalziumbedarfs und fast 50 % mehr als Milchprodukte. Diese Milch lässt sich leicht in Smoothies verwenden und zu Haferflocken hinzufügen.
🌱 Brokkoli
Viele Menschen sind überrascht, dass Brokkoli eine ausgezeichnete Kalziumquelle ist. Und nur eine Tasse gekochter Kohl enthält 180 mg Kalzium, und in einem rohen Blütenstand sind es 115 mg. Wenn Sie nur eine Tasse pro Tag essen, können Sie Ihre Kalziumspeicher ganz einfach wieder auffüllen. Kein Fan von gedünstetem Brokkoli? Dann fügen Sie ein paar Röschen zu einem Smoothie oder veganen Burger hinzu.
🌱 Butternusskürbis
Es ist buchstäblich voller Ballaststoffe und Vitamin A und enthält satte 84 mg Kalzium, was fast 10 % Ihres Tagesbedarfs entspricht.
🌱 Chiasamen
Das wird sicherlich nicht überraschen, aber es ist ihr Kalziumgehalt, der sie zu einem Superfood macht. 2 Esslöffel Chia enthalten etwa 177 mg Kalzium, was 18 % Ihres Tagesbedarfs entspricht. Das ist unglaublich für so kleine Samen! Durch die Zugabe eines Esslöffels zweimal täglich zu Smoothies, Salaten und anderen Gerichten können Sie den Zustand Ihres Bewegungsapparates deutlich verbessern. Bei regelmäßiger Anwendung werden Nägel und Haare deutlich dicker und kräftiger.
🌱 Mandel
Mandeln sind ein weiteres rekordverdächtiges Produkt für den Kalziumgehalt. Sie sind außerdem reich an Ballaststoffen und Magnesium. Vergessen Sie nicht viel Eiweiß und herzgesunde Fette. Sie können Mandelmilch oder Mandelbutter herstellen oder rohe Nüsse (in kleinen Mengen) genießen.
Nehmen Sie mehr dieser Lebensmittel in Ihre Ernährung auf – und vergessen Sie Kalziumprobleme!
👍1