Jana Iger Selbstheilung
10.6K subscribers
675 photos
546 videos
24 files
557 links
🔥Motivationcoach für Gesundheit & Bewusstsein
Alles über Heilung und Selbstfindung
🌟Kongress Herzensmensch
Download Telegram
Durchlässiger Darm
Rituale aus den Anastasia Buchen
Alle Kräuter richtig zubereiten
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Selbstheilung im Einklang mit der Natur
zapfen.jpg
160.6 KB
Wussten Sie, dass Zedernharz eine gute Ergänzung bei akuten Magen-Darm-Problemen ist?

Dies sind akute Gastritis, Gastroduodenitis, Geschwüre und Erosionen des Magens und Zwölffingerdarms, Kolitis, Refluxgastritis und andere funktionelle Läsionen des Verdauungssystems.

🌲 Erstens, weil Harz eine gute entzündungshemmende und heilende Wirkung hat, und wenn Sie es regelmäßig kauen, ist die Genesung schneller.

🌲 Zweitens wird bei solchen Verschlimmerungen eine schonende Ernährung verordnet, die feste und rohe Nahrung ausschließt. Infolgedessen werden die Gesichtsmuskeln schwächer, das Oval beginnt schnell zu „schweben“ und es treten Probleme mit Biss und Zähnen auf. Zedernkaugummi hilft, diese Probleme zu vermeiden und einen guten Kauton und andere Gesichtsmuskeln aufrechtzuerhalten.
Beachten Sie, ob dies ein tatsächliches Problem ist.
👍1
Die Vorteile von Bernsteinsäure

Bernsteinsäure lindert Atemwegserkrankungen und beugt ihnen vor!

• Verbessert die Ernährung von Gehirn und Herz;
• Beschleunigt die Neutralisierung verschiedener toxischer Substanzen in der Leber, so dass eine Vergiftung während der Einnahme von Bernsteinsäure viel kürzer anhält als ohne;
• Reduziert das Risiko bösartige Tumore zu entwickeln;
• Reduziert die Wachstumsrate von Tumoren;
• Erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionen, Stress und andere schädliche Umwelteinflüsse;
• Stimuliert die Produktion von Insulin;
• Verbessert die therapeutische Wirkung von Arzneimitteln, wodurch die Dosierung und Behandlungsdauer bei verschiedenen Krankheiten erheblich reduziert werden können.
👍1
Die Wahrheit über Zucker
Wissen Sie, wie Zucker hergestellt wird?

Zucker ist kein Lebensmittel, sondern ein rein chemischer Stoff, der Lebensmitteln zugesetzt wird, um den Geschmack zu verbessern. Dieser Stoff kann auf verschiedenen Wegen gewonnen werden: aus Öl, Gas, Holz usw. Die kostengünstigste Art, Zucker zu gewinnen, ist jedoch die Verarbeitung von Rüben und einer speziellen Rohrsorte, die als Zuckerrohr bezeichnet wird.

Wissen Sie, wie Zucker eigentlich hergestellt wird?

Um einen weißen und reinen raffinierten Zucker zu erhalten, muss er durch einen Filter aus Kuhknochen geleitet werden.
Für die Herstellung von raffiniertem Zucker wird Rinderknochenkohle verwendet!

Der Knochenkohlefilter fungiert als Grobfilter und wird sehr oft im ersten Schritt der Zuckerraffination eingesetzt. Darüber hinaus können Sie mit diesem Filter Farbstoffe entfernen; Die am häufigsten verwendeten Farbstoffe sind Aminosäuren, organische Säuren, Phenole (Carbolsäuren) und Asche.

Die einzige Art von Knochen, die im Knochenfilter verwendet wird, sind Rinderknochen. Knochenkohlefilter sind die effizientesten und wirtschaftlichsten Bleichfilter und sind daher die am häufigsten verwendeten Filter in der Rohrzuckerindustrie.
Unternehmen verbrauchen ihre Bestände an Knochenkohle ziemlich schnell.

Zucker liefert dem Körper keine Energie. Tatsache ist, dass das „Verbrennen“ von Zucker im Körper ein komplexer Vorgang ist, an dem neben Zucker und Sauerstoff noch Dutzende weitere Substanzen beteiligt sind: Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme usw.). Ohne diese Stoffe kann im Körper keine Energie aus Zucker gewonnen werden.
Wenn wir Zucker in Reinform zu uns nehmen, holt sich unser Körper die fehlenden Stoffe aus seinen Organen (aus Zähnen, aus Knochen, aus Nerven, aus Haut, Leber etc.). Es ist klar, dass diese Organe beginnen, einen Mangel an diesen Nährstoffen zu erfahren (Hunger) und nach einer Weile zu versagen beginnen.

Bei der Herstellung von Zucker nach herkömmlicher Technologie werden Desinfektionsmittel verwendet: Formalin, Bleichmittel, Gifte der Amingruppe (Vazin, Amisol sowie Kombinationen der oben genannten Substanzen), Wasserstoffperoxid und andere.

„In der traditionellen Technologie wird der Saft durch anderthalbstündiges Schmachten gewonnen, und damit während dieser Zeit keine Pilzmasse wächst, die dann Zentrifugen verstopfen kann, werden gehackte Rüben in diesem Stadium mit Formalin aromatisiert.“
... Das Saccharoseprodukt in Russland ist gefärbt, lebt sein eigenes Leben, wird nicht ohne Konservierungsstoffe gelagert. In Europa gilt es nicht einmal als Lebensmittel, denn unsere Zuckerfabriken hinterlassen neben Farbe auch technogene Verunreinigungen, darunter Formalin. Daher Dysbakteriose und andere Folgen. Aber es gibt keinen anderen Zucker in Russland, also schweigen sie darüber. Und auf einem japanischen Spektrographen sehen wir Formalinrückstände in russischem Zucker.“

Bei der Zuckerherstellung werden auch andere Chemikalien verwendet: Kalkmilch, Schwefeldioxid usw. Beim abschließenden Bleichen von Zucker (um Verunreinigungen zu entfernen, die ihm eine gelbe Farbe, einen bestimmten Geschmack und Geruch verleihen), wird auch Chemie verwendet, beispielsweise Ionenaustauscherharze.
index.jpg
37.5 KB
Die meisten Fragen, besonders wenn sie für Sie wichtig sind, werden durch Schweigen beantwortet. Platziere deine Frage in innerer Stille.
Rizinusöl
Eben bin ich in einem englischsprachigen Beitrag auf einen bemerkensweerten Zusammenhang gestoßen:

https://umzu.com/blogs/health/how-much-does-poop-weigh

Toxic Build-up:

"Additionally, the longer your poop sits in your digestive tract, the more “toxins” that your body is trying to excrete get reabsorbed. Your liver normally secretes bile into the intestines which is attached to estrogen molecules to excrete excess estrogen. The longer the bile sits in your intestines, the estrogen is reabsorbed into your bloodstream.
This can cause:
- GI Tract Irritation (GI tract = Gastrointestinal tract)
- Weight Gain
- Poor Nutrient Absorption
- Inflammation
And this is just the beginning of a long list of potential effects that can happen from this toxic poop build up."

Hier geht es um die Aussage: Je länger der Speisebrei im Körper eines Menschen verweilt, desto höher ist das sich im Körper aufbauende Giftpotential, dies mit den nachstehend notierten Folgen:
- Reizung des Darmtraktes
- Gewichtszunahme
- Schlechte Nahrungsaufnahme
- Entzündung
Ergänzend wird notiert, daß dies nur der Anfang einer langen Liste der möglichen Folgen ist, die sich aus dieser Giftzunahme im Stuhl ergeben können. - Der Wirkungszusammenhang sei nachstehend wie folgt erklärt:

Sofern jemand eine mit einem Fett oder mit einem fetten Öl zubereitete Mahlzeit zu sich nimmt, vermag der Körper diese nicht aufzunehmen, da diese erst in eine wasserlösliche Form umgewandelt werden müssen. Durch die Galle und das Sekret der Bauspeicheldrüse wird ein jedes Fett in Glycerin und in eine Fettsäure, ein jedes Öl gleichfalls in Glycerin und in eine Ölsäure gespalten. Die mit der Galle aus der Leber in den Zwölffingerdarm ausgeschütteten Gifte werden zusammen mit der Fettsäure bzw. der Ölsäure im Dünndarm wieder vom Körper aufgenommen, um erneut in der Leber deponiert zu werden, was üblicherweise als "enterohepatischer Kreislauf" bezeichnet wird, ausführlicher: Die Gifte werden aus der Leber ausgeleitet, gelangen in den Darm und kehren wieder in die Leber zurück, um dort erneut deponiert zu werden.

"Toxic Build-up" besagt demnach: Je länger der aufgenommene und durch die Galle bzw. das Sekret der Bauchspeicheldrüse aufbereitete Speisebrei im Darm vorhanden ist, desto größer ist der Anteil der aus der Leber ausgeschütteten Gifte, die dort wieder zurückkehren, um in der Leber erneut deponiert zu werden. Hieraus folgt: Je länger eine Verstopfung anhält, desto größer ist der Anteil der rückresorbierten und erneut in der Leber deponierten Gifte.

Entsprechend könnte man auch von einem "Toxic Build-down" (=
Giftabnahme) sprechen (tatsächlich gibt es den Begriff "build-down" im amerikanischen Englisch). Genau dies ereignet sich im Gefolge der Einnahme von Rizinusöl, wodurch eine Rückresorption der Gifte und deren erneute Deponierung in der Leber ausgeschlossen ist, diese vielmehr aus dem Körper ausgeschieden werden.

Da ein Großteil der Menschen nicht nur mit der Nahrung, sondern auch über aus dem Grundwasser gespeiste Quellen ständig behördlich zugelassene Pestizide, Herbizide und Fungizide sowie Wirkstoffe von Medikamenten aufnimmt, die in den derzeitigen Kläranlagen des Abwassers nicht beseitigt werden, da hierfür der Aufwand zu groß wäre, nimmt bei einem jeden das Giftpotential ohnehin ständig zu, was sich im Falle einer Stuhlverstopfung noch verstärkt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß in Italien all die in der Poebene gelegenen Städte und Dörfer ihr Trinkwasser aus dem Gebirge beziehen können, vielmehr sind diese wir hier in Deutschland, dies speziell in Norddeutschland, Nord-Ost-Deutschland, Mitteldeutschland oder in der Oberrheinebene, alle auf aus dem Grundwasser gespeiste Quellen angewiesen.
👍1
Wo viel Wut ist, da ist viel Schmerz.
Wo viel Wut ist, da ist viel Schmerz.

Hinter dem intensiven Schmerz steckt eine unerträgliche Erfahrung.

Wo viel geredet wird, werden Gefühle eingefroren.

Wo Gefühle eingefroren sind, gibt es viel Angst, Scham und Groll.

Wo viel Action ist, hat man Angst aufzuhören. Mit einem Stopp kann es zur Sinnlosigkeit der Bewegung und Leere kommen.

Wo viele Regeln sind, herrscht ein deutliches Misstrauen gegenüber den eigenen Gefühlen. Hinter dem Misstrauen gegenüber Gefühlen steckt die Angst vor der eigenen Spontaneität.

Wo Autoritäten gesucht werden, gibt es eine große Erfahrung der Ablehnung. Wenn die Erfahrung der Ablehnung groß ist, möchte man wirklich Zustimmung erhalten.

Wo viel über den anderen geredet wird, fällt es schwer, sich auf sich selbst zu konzentrieren. Wenn es schwierig ist, sich auf sich selbst zu konzentrieren, gibt es viel Scham.

Wo ein starkes Streben nach Leistung ist, da ist viel Angst vor der Zukunft.

Wo viel Angst vor der Zukunft herrscht, lebt die Vergangenheit dort und die Gegenwart verschwindet.

Wo es eine Maske der Gleichgültigkeit gibt, gibt es viel Enttäuschung. Enttäuschung verbirgt den Wunsch nach Zärtlichkeit und Wärme.

Wo sie vor Kontakt davonlaufen, herrscht starker innerer Druck.

Wenn es einen starken inneren Druck gibt, gibt es einen Impuls zu aggressivem Handeln.

Wo viel Kritik ist, lebt der Wunsch, die Welt zu verändern. Hinter dem Wunsch, die Welt zu verändern, steckt der Widerwille, seinen Platz darin zu akzeptieren.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Tipps zur Leberreinigung und Gallensteine