🌍 IKB - Info Welle
2.84K subscribers
3.47K photos
1.77K videos
50 files
6.87K links
Unabhängiger, unzensierter und ehrlicher Journalismus

IKB - Info Welle: @InfoWelle
IKB - Chat: @InfoWelleChat


Mail: info_welle@gmx.de
Download Telegram
Forwarded from Jan Zernsdorf✌🏻🕊
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁

Was ist Verhältnismäßigkeit?

Mit dieser Frage haben wir uns kritisch und reflektierend, auf Basis der Daten für das Jahr 2020, beschäftigt und ein tolles Projekt auf die Beine gestellt.

Das Ergebnis möchten wir hier mit Euch und gerne auch Anderen teilen.

Lasst uns gemeinsam am 01. und 29. August 2021 die Verhältnismäßigkeit in´s Gleichgewicht bringen.

Wir sehen uns in Berlin, um gemeinsam mit Euch ein Zeichen zu setzen.

✌️🏼😉✊🏼❤️💪🏼
(Ein Beitrag aus der Rundfunkstadt Königs Wusterhausen)

🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁🥁
Forwarded from 🌱 Marylou 🌱
Hi, ich wurde gebeten meine Erfahrung in Ahrweiler am 20.7.21 mit euch zu teilen.
Sorry liebe Ahrweiler, ich hab mich am Anfang des Videos versprochen und sagte „Ahlweiler“, man möge es mir verzeihen 😅
2020 bildete Kindeswohlgefährdung einen neuen Höchststand.
Die Schwurbelei der Experten ist nun amtlich.

60.600 Kinder und Jugendliche waren 2020 von Kindeswohlgefährdung betroffen
und das obwohl die Meldungen vieler Pädagogen ausfielen

Jedes zweite Kind war jünger als 8 Jahre, jedes dritte jünger als 5 Jahre

«Vernachlässigung ist am häufigsten, psychische Misshandlungen steigen am stärksten
Die meisten der rund 60.600 Kinder und Jugendlichen mit einer Kindeswohlgefährdung wiesen Anzeichen von Vernachlässigung auf (58 %). Bei rund einem Drittel aller Fälle (34 %) wurden Hinweise auf psychische Misshandlungen - beispielsweise in Form von Demütigungen, Einschüchterungen, Isolierung und emotionale Kälte - gefunden. In etwas mehr als einem Viertel (26 %) der Fälle gab es Anzeichen für körperliche Misshandlungen und in 5 % Anzeichen für sexuelle Gewalt. Mehrfachnennungen waren hierbei möglich.

Im Vergleich zum Vorjahr haben alle Arten der Kindeswohlgefährdung an Bedeutung gewonnen. Besonders stark war die Zunahme im Corona-Jahr 2020 aber bei psychischen Misshandlungen. Hier stieg die Zahl der Nennungen um ganze 17 %.» 👉 Hier weiterlesen

Und nein es ist nicht toll, in solchen Dingen Recht zu behalten.
Zumal die Dunkelziffer weit aus höher sein dürfte,
der nächste Lockdown nicht weit ist
und den Kindern die schon geschädigt sind auch bei dem Psychologenmangel in Deutschland wohl kaum die Hilfe zugekommen sein kann, die sie brauchen

Ich bleib dabei, es wird Jahrzente dauern, bis echte Heilung eintritt.

📌 Folgt uns auf @huerdenflug

Ein Partner vom IKB - Info Welle
IKB | CHAT | Fun | Life
Wegen einer Sicherheitslücke werden Apotheken ab sofort keine digitalen Impfzertifikate mehr ausstellen.
Man habe sich nach Rücksprache mit dem Gesundheitsministerium dazu entschieden, teilte der Deutsche Apothekerverband mit.
Zuvor hatten Journalisten das Leck im Computersystem nachgewiesen.

Quelle: Link

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life