🌍 IKB - Info Welle
2.83K subscribers
3.47K photos
1.77K videos
50 files
6.88K links
Unabhängiger, unzensierter und ehrlicher Journalismus

IKB - Info Welle: @InfoWelle
IKB - Chat: @InfoWelleChat


Mail: info_welle@gmx.de
Download Telegram
Donnerstag in aller Früh sollte es eine Brandschutzbegehung in der Rigaer Straße geben.

Begrüßt wurde die Polizei allerdings mit brennenden Barrikaden, es flogen Böller und Steine.
Schon im Vorfeld zur Begehung des teilbesetzten Hauses kam es zu Auseinandersetzungen.

Bereits am Mittwoch Vormittag griffen etwa 200 Vermummte die Einsatzkräfte von den Straßen und den Dächern der Häuser an.
60 Beamte wurden laut Polizei verletzt. Später löschte die Polizei die Feuer mit einem Wasserwerfer, mit dem Räumfahrzeug räumte sie Barrikaden weg.

Am Donnerstag gab es eine Solidaritätsdemonstration.

Die Brandschutzbegehung fand ungeachtet der Umstände dennoch statt.
Martin Heller veröffentlichte einige Interviews.

📌 Folgt uns auf @huerdenflug

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
Der Absender dieses Bildes, schreib: "In Quilpue auf dem Höhepunkt des Leichten"
Die Verwirrung war groß und so auch die Fragen, ob er denn eine Kuh überfahren habe.
NEIN, er hatte gerade dabei geholfen ein Kalb zu gebähren. Der Verkehr wurde gesperrt um die Kuh zu beruhigen.
Dieser Mann verdient Respekt. Es gibt sie noch, echte Menschlichkeit mit all ihrer Mitschwingungsfähigkeit für lebende Wesen.

📌 Folgt uns auf @InfoWelle

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in der Hauptstadt Deutschlands bei 10,7. Das teilt das RKI am Donnerstag mit.

Ab Freitag treten weitere Lockerungen in Kraft.

🛑 Die Maskenpflicht ist in Berlin ist nahezu aufgehoben
, na zumindest im Freien: An 35 belebten Plätzen und Einkaufsstraßen wie dem Kurfürstendamm oder dem Alexanderplatz muss ab Freitag keine Maske mehr getragen werden, beschloss der Senat am Dienstag. Nur dort, wo Abstände nicht eingehalten werden können, braucht man noch eine Maske, zum Beispiel in Warteschlangen. Auch im Zoo und im Tierpark fällt im Freien die Maskenpflicht weg.

🛑 Im Innenbereich bleibt die Maskenpflicht bestehen. Die Maskenpflicht in den Schulen soll jedoch auch nach den Sommerferien erhalten bleiben. Kinder die dann also wieder 5 Tage die Woche bei Höchsttemperaturen von morgens bis Nachmittags in der Schule sitzen, können dann nach wie vor nur mit Abstand auf dem Hof durchatmen.

🛑 Betriebe müssen ihre Mitarbeitenden weiterhin testen. Hygiene- und Abstandsregeln bleiben bestehen.
Die in der Bundes-Notbremse verankerte Homeoffice-Pflicht läuft dagegen am 30. Juni gemeinsam mit der Notbremse aus. Hier ist keine Verlängerung geplant.

🛑 Telefonische Krankschreibung weiterhin möglich

🛑 Auch im ÖPNV ändert sich vorerst nichts, hier muss weiterhin FFP2-Maske getragen werden.

🛑 Veranstaltungen sind im Freien bis 1000 Personen möglich, ab 250 jedoch mit Testpflicht. Wird getanzt müssen alle getestet sein und die 250 ist dann die Obergrenze.
Gleiches Gilt für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen.

🛑 Jahrmärkte und Volksfeste sollen wieder erlaubt werden.

🛑 Saunen, Hallenbäder und Spielbanken öffnen.

🛑 Clubs dürfen draußen wieder öffnen.

🛑 Abschlussfeiern, größere Familienfeiern wie Hochzeiten sind wieder erlaubt, drinnen 50, draußen 100.

🛑 Die bisherigen Kontaktbeschränkungen bleiben bestehen!
Vollständig Geimpfte sowie Genesene und Kinder unter 14 Jahre werden hier nicht mitgezählt.

🛑 Sexuelle Dienstleistungen sind wieder möglich, jedoch bis 30.06. ohne Geschlechtsverkehr.

📌 Folgt uns auf @huerdenflug

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
Covid-Impfstoff von Curevac verfehlt Erfolgskriterien

Nur 47 Prozent Wirksamkeit: Der Corona-Impfstoffkandidat CVnCoV von Curevac hat bei einer Zwischenanalyse die vorgegebenen Ziele nicht erfüllt. Das meldete das Tübinger Unternehmen in einer Pflichtmitteilung.

»Aufgrund der variantenreichen Umgebung zeigt sich darüber hinaus, dass die Entwicklung von Impfstoffen der zweiten Generation sehr wichtig ist, da immer neue Varianten auftreten« sagte Franz-Werner Haas, Vorstandsvorsitzender von Curevac.

Die in den USA gehandelte Curevac-Aktie brach im nachbörslichen Handel um zunächst fast 40 Prozent ein.

📌 Folgt uns auf @InfoWelle

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
«Nur noch 45 Prozent der Deutschen haben einer Allensbach-Studie zufolge das Gefühl, die politische Meinung in Deutschland könne frei geäußert werden – vor allem wenn es um Themen wie die Gleichberechtigung der Frau, den Islam oder Patriotismus geht

https://www.youtube.com/watch?v=cV8dLcunl7s

Kommentar: Unterm Strich heißt das, dass etwas weniger als die Hälfte der deutschen Bevölkerung sich aller Wahrscheinlichkeit auch nicht wagen wird ihre Meinung zu äußern wenn sie nicht der publik gelebten Meinung entspricht.
Und nur weil 55 % der Meinung sind, dass man seine Meinung äußern kann, heißt es auch nicht, dass sie es auch tun.

Die Stimmen die gehört werden framen unser Weltbild, JA... das heißt aber nicht, dass die Welt auch ist, wie sie scheint.

📌 Folgt uns auf @huerdenflug

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
Die aktuellen Zahlen
zur Erinnerung:

Alle Maßnahmen die wir jetzt noch in Deutschland haben, basieren auf positiven PCR Tests.
Die Hauptstadt verzeichnet im Durchschnitt eine aktuelle 7-Tages Inzidenz von 8,4.

Obgleich die Testzahl binnen 1,5 Jahren massiv erhöht wurde und es sogar nunmehr in vielen Bereichen eine Testpflicht gibt, liegt die Inzidenz im einstelligen Bereich.

8,4 Menschen von 100.000 Einwohnern, innerhalb von einer Woche einen positiven PCR Test haben. 8,4 Menschen von 100.000 die in Quarantäne sein dürften begründen aktuell alle Maßnahmen, die noch stehen.

Der Wochentrend der 7-Tage-Inzidenz reduziert sich aktuell um Minus 48%

Stand: 18.06.2021
Quelle: Berlin.de

📌 Folgt uns auf @InfoWelle

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
‼️Nur 2% der gesamten Behandlungen in 2020 waren Coronafälle‼️


„ sei der fälschliche Eindruck entstanden, die Krankenhäuser hätten wegen der Covid-19-Welle flächendeckend an ihrer Belastungsgrenze gearbeitet, kritisierte der Verband. Tatsächlich aber seien im Jahresdurchschnitt nur 2 Prozent der Krankenhausfälle Corona-Kranke gewesen. Trotzdem hätten die Krankenhausvertreter in Berlin versucht, die Mindestvorgaben für Pflegepersonal zu verhindern und damit die Versorgungsqualität zu verschlechtern, kritisierte der Spitzenverband: „All das passt nicht zusammen.“

Quelle: FAZ

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
Spahn will Schutz vor Hitzewellen

schließlich sieht man ein, dass es nicht bei einer Hitzewelle bleiben wird. «Angesichts einer steigenden Zahl von Hitzetoten im Sommer hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn einen besseren Schutz vor allem für die ältere Bevölkerung angekündigt. Dazu wolle er sein Ministerium mit einem eigenen "Klimabudget" ausstatten.»

Nachdem die Zahl der Toten jedoch für 2020 immer wieder auf Corona reduziert zu sein schienen, verwundert es nun doch sehr, aus Spahns Mund zu hören, dass es "in Deutschland seit einigen Jahren im Sommer eine Übersterblichkeit" gibt. Alleine im vergangenen August seien Schätzungen zufolge mehr als 4000 Menschen "wohl wegen der Hitze gestorben", so der Minister. «Temperaturen bis zu 40 Grad bedeuteten gerade für ältere Menschen eine hohe gesundheitliche Belastung, und Deutschland habe eine der ältesten Bevölkerungen der Welt

Krankenhäuser und Pflegeheime müssten "so umgebaut werden, dass die Räume nicht mehr überhitzen können". Dies liege in der "Investitionsverantwortung" der Länder. Darüber werde er mit diesen sprechen.

Quelle: Tagesschau
Aus Sicht des Klimaforschers Fred Hattermann wird es in diesem Jahr noch häufiger Hitzewellen geben. "Wir sind mitten im Klimawandel". Minister Spahn verwies auf ein neues Online-Informationsportal https://www.klima-mensch-gesundheit.de/

📌 Folgt uns auf @huerdenflug

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
Deutschland schaut Fußball
Masken und Abstand: Fehlanzeige
Die Menschen haben offenbar beschlossen, dass die Pandemie zum Beginn von Brot und Spiele vorbei ist. 😉

📌 Folgt uns auf @InfoWelle

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wenn im Antifa Hoheitsgebiet "Berlin-Prenzlauer Berg" zur EM, Corona plötzlich verschwunden ist.

Wir sind immer noch auf der Suche nach jemanden mit Maske *Ironie aus

➡️ Teilen Teilen Teilen

Tauscht euch gerne im Chat aus und
Folgt unseren Kanal unter @InfoWelle

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life