Impulse zur Selbstheilung 💞
74 subscribers
1.96K photos
416 videos
12 files
1.15K links
Unsere Selbstheilungskräfte werden oft unterschätzt. Durch Energiearbeit und regelmäßige Impulse zur Veränderung kann die Heilung unterstützt werden 💘

https://www.lumea-amilia.de
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Am Samstag gesäht ... ❤️ Die Radieschen kommen raus ❤️

Die heutige Tagesaffirmation 🙏

Ich erfreue mich an den kleinen Dingen ❤️ Und bin dankbar für alles, was ich habe❤️

Ich lebe im HIER und JETZT! Ich mache mir den Tag, wie er mir gefällt und er mich glücklich macht! Alles ist gut, wie es ist!
Was sind Chakren überhaupt? Warum sollte man sie ausgleichen?

Chakren sind Deine Haupt-Energie-Zentren. Es sind feinstoffliche Energiewirbel oder drehende Räder. Damit die Energie durch Deinen Körper fließen kann, müssen alle Chakren geöffnet sein. Sind sie gestört oder blockiert, kann Deine Energie nicht frei fließen und es können sich Beschwerden bemerkbar machen. Viele Dinge, die im Leben passieren, können diesen Energiefluss stören und emotionale Belastungen die Zugänge verschließen. Bildhaft beschrieben kann man sich einen Fluss vorstellen, der durch sieben Weiher (Chakren) fließt. Sobald etwas Großes in den Weiher hineingeworfen wird oder ein Zulauf blockiert wird, muss sich das Wasser einen neuen Weg suchen. Es kann aber auch passieren, dass ein Weiher austrocknet und das Wasser außen herum sich einen neuen Weg suchen wird.
Teil 2

Harmonische arbeitende Chakren drehen sich alle im Uhrzeigersinn. Eine Überfunktion entsteht, wenn sich das Chakra in die falsche Richtung dreht, also entgegen dem Uhrzeigersinn. Eine Unterfunktion dagegen entsteht, wenn das Chakra stark beeinträchtigt ist und energetisch abgeschlossen ist. Somit kann es seine Funktion nicht erfüllen. Als Auswirkungen sind Probleme mit den zusammenhängenden körperlichen Aspekten zu erwarten und eine mangelhafte Entwicklung der geistigen Qualitäten, für die das jeweilige Chakra steht. Während das Symptom zeigende Chakra unterversorgt oder ganz abgeschnitten ist, zeigt ein oder beide direkt angrenzenden Hauptchakren eine Blockade oder Stauung der Lebensenergie, wie bei einem Staudamm auf. Diese Chakren sind dann in der Regel überlastet. Dadurch entsteht eine deutliche Disharmonie zwischen den Chakren und im gesamten Körper. Auf der körperlichen Ebene sind bei der Überfunktion wie auch bei der Unterfunktion Probleme mit den jeweiligen phsychischen, emotionalen und mentalen Aspekten zu erwarten.

Wenn Du Deine Chakren also gleichmäßig öffnest bzw, ausgleichst, kannst Du den ausgewogenen Energiefluss zurück in Dein Leben holen. Dadurch erhältst Du in allen Lebensbereichen eine befreiende Ausgeglichenheit und unterstützende Wirkung.

Es gibt sieben Hauptchakren, die miteinander verbunden sind. Jedes von ihnen hat eine bestimmte Aufgabe und kann durch spezifische Emotionen blockiert sein. Das Öffnen der Chakras kann aber auch sehr emotional werden, denn es bedeutet auch, eventuell unterdrückte Gefühle zu durchleben. Auf die Nebenchakren gehe ich hier an dieser Stelle nicht ein.

1.. Wurzel-Chakra (Geschlechtsorgane)
2. Sakral-Chakra (unterhalb vom Nabel)
3. Solarplexus-Chakra (beim Magen)
4. Herz-Chakra (Brustbein)
5. Kehlkopf-Chakra (Kehle / Hals)
6. Stirn-Chakra (Drittes Auge, fiktiver Punkt zwischen den Augen)
7. Kronen-Chakra (Scheitel)

Nur das Wurzelchakra ist von Geburt an entwickelt, die anderen werden erst nach und nach aktiviert. Sakralchakra mit ca. 3-5 Jahren, Solarplexus mit ca. 6 Jahren. Das Herzchakra ist oftmals unterentwickelt, besonders bei schwieriger Kindheit. Ohne aktiviertes Herzchakra können sich die oberen Chakren nicht entwickeln.

Welche Auswirkungen die einzelnen Chakras auf unsere Persönlichkeit und Gesundheit haben können, zeige ich Euch in den nächsten Posts gerne auf, damit Ihr Euch ein besseres Bild machen könnt.

Es gibt verschiedene Techniken, um unterversorgte oder überbeanspruchte Chakren auszugleichen oder zu reinigen:
Chakren-Yoga, Tai Chi, Akkupressur oder Akkupunktur, Farbtherapie, Aromatherapie, Vokaltöne, Chakren-Meditationen und Chakren-Ausgleich mit Reiki, wie ich ihn für Euch anbiete.

Jeder Chakrenausgleich ist mit einer Besserung verbunden. Allerdings öffnen sie sich nicht sofort und auch nicht nach nur einer Behandlung. Die universelle Lebensenergie weiß ganz genau, wieviel für Dich und Deinen Körper im Moment gut ist und Du es nach und nach verarbeiten kannst. Eine sofortige Öffnung aller Chakren ist deswegen keinesfalls sinnvoll und auch nicht möglich. Das ist ein lebenslanger Prozess! Wie lange es dauert bis Veränderungen zu spüren sind, ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Deswegen empfehle ich regelmäßige Wiederholungen.

Wenn es Dir irgendwann gelingt, alle Chakren zu öffnen, wirst Du fähig sein, Dich mit Deinem “Höheren Selbst” zu verbinden und wissen, wer Du bist. Du erhältst Deine Kontrolle über Dein Bewusstsein und Deine Handlungen zurück. Du bist Dir Deiner Vergangenheit bewusst und kannst die Zusammenhänge in Deinem Leben verstehen. Es kehrt Leichtigkeit, Glück, innerer Frieden und Lebensfreude in Deinem Herzen ein ❤️

Nähere Infos:
https://www.selbstheilung-durch-reiki.de/Chakrenausgleich/
Erfahrungsbericht Chakrenausgleich 🥰🙏
Löwenzahn ist kein Unkraut!

Ein Impuls zur Selbstheilung kann es auch sein, sich gesünder zu ernähren. Vielleicht einmal Zusatzstoffe wegzulassen, sich bewusst Zeit zu nehmen ein Nahrungsmittel selbst herzustellen, unserer Natur zu danken für die Vielfalt und mit Genuss eigens gemachtes zu genießen.

Habe wieder Löwenzahnhonig (Sirup) selbst gemacht, dieses Jahr mit braunem Zucker. Ich verwende ihn zum Süßen von Getränken, Salatdressings oder zum Backen. Damit der Honig wirklich als Aufstrich auf dem Brot hält, müsste man ihn stundenlang kochen. Ich hab es bisher nur zu leicht cremig geschafft :-)

Gerne das Rezept in Kurzform:

Löwenzahnblüten zupfen und von den grünen Blütenkelchen trennen so dass insgesamt ca. 250 g Blüten zusammenkommen. Ich wasche die Blüten nicht, lasse lediglich vorher die kleinen Tiere abhauen.
Zusammen mit einer gewaschenen und in Scheiben geschnittenen Bio-Orange in einen Liter Wasser in einem Topf für zehn Minuten kochen.
Teil 2

Anschließend ca. 24 Stunden ziehen lassen.
Den gesamten Inhalt des Topfes durch ein Mulltuch abseihen.
Die aufgefangene Flüssigkeit zurück in den Topf geben und zusammen mit dem Saft einer Zitrone und 1kg braunem Zucker bei geringer Hitze köcheln lassen, bis sich die Menge ungefähr halbiert hat. In meinem Fall ca. 2 Stunden.
Den Sirup heiß in sterilisierte Schraubgläser füllen und diese sofort verschließen und abkühlen lassen.
Haltbarkeit, mindestens ein Jahr, wenn nicht länger.

Viel Spaß beim Ausprobieren! Lasst ihn Euch schmecken ❤️

https://t.me/impulseselbstheilung
Wissenswertes über das Wurzelchakra

Die Lehre der Chakren ist aus energetischer Sicht essentiell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Gerne erkläre ich Euch ein wenig mehr zu den einzelnen Chakren, um zu verstehen wie alles zusammenhängt. Heute beginne ich mit den ersten Hauptchakra:

Basis-Chakra, Farbe rot
Lage: zwischen Anus und Genitalien (Damm), Steißbein
Öffnet sich nach oben und unten.
Nimmt Erdenergie auf und leitet sie weiter nach oben ins Sakralchakra.
Sanskritname Muladhara = Wurzel / Stütze / Halt gebend. Der Sanskritname entspricht der Funktion des Chakras.

Körperliche Funktion: Beckenraum und Darm mit Energie versorgen, Halt geben. Skelett, Wirbelsäule und Beine, Füße werden zugeordnet und die Nebennieren. Östrogen und Testosteron. Eierstöcke und Hoden, Reguliert die Blutbildung, das Wachstum von Zähnen und Nägeln, steuernder Einfluss auf die Nebennieren, reguliert Stresshormone und Körpertemperatur, steht für das Immunsystem.
Teil 2

Zugeordneter Sinn: Geruchssinn

Physische Funktion: Überlebenswille, Instinkte, Urvertrauen, Durchsetzungsvermögen, Erdung, Sicherheit, Geborgenheit, fest mit beiden Beinen im Leben stehen, Stabilität, Standfestigkeit

Symptome bei Störung / Blockade: Existenzängste, Verlustängste, Mangeldenken, Antriebslosigkeit, Depressionen, Phobien, nicht loslassen können, Süchte, Hexenschuss, Beckenbodenschwäche, schwache Beine, Nägelkauen, schwaches Immunsystem, Ess-Störungen, Hypochondrie, Krankheiten in und um den Unterleib und die Genitalien herum, Hamstern, Raubtierverhalten.

Gefühl bei Störung / Blockade: Mangel an Sicherheit, Halt und Stabilität, Unsicherheit, wenig Erdung, geringe Sexualenergie, Mangel an Vertrauen, Gefühl der Heimatlosigkeit, Wut, innerer Drang zu streiten, chronische Müdigkeit

Element: Erde. Die fünf unteren Chakren, von der Wurzel bis zum Kehlkopf, werden in erster Linie von der Erde versorgt. Stell Dir einen Baum vor, dessen Wurzeln bis tief in den Erdboden reichen. Die Nährstoffe, die er aus der Erde zieht, werden bis hinauf in die höchsten Zweige transportiert.

Ist dieses Chakra nicht stabil, kann es einem buchstäblich den Boden unter den Füßen wegziehen.

Blockaden beim Wurzelchakra gehen auf die Kindheit zurück, meist auf die ersten drei Lebensjahre, manchmal auch auf die Zeit vor der Geburt. Thema ist das Urvertrauen und die Stabilität. Bei einer Mutter-Kind-Bindungs-Störung z. B. durch den Tod der Mutter bei der Geburt, Adoption nach der Geburt, Wochenbettdepressionen, kann es zum Verschließen des Wurzelchakras kommen, weil das Kind keine Resonanz auf das entgegengebrachte Vertrauen der Mutter erfährt. Störungen in der Embrionalphase lassen sich nur schwer bis gar nicht im Nachhinein als Erwachsener herausfinden. Physische Erkrankungen der Mutter, Ablehnung des Kindes in sich können beim ungeborenen Kind das Wurzelchakra blockieren, da es die Empfindungen der Mutter spüren kann. Auch wenn die Mutter das Kind länger schreien lässt, sich nicht sofort den Bedürfnissen des Kindes widmet, beschädigt sie damit das Urvertrauen des Kindes und so blockiert sich das Wurzelchakra. Auch bedrohliche Situationen, in denen es keine Hilfe vom Erwachsenen erfährt, können Blockaden des Wurzelchakras auslösen. Beim erwachsenen Menschen wirken sich alle existenzbedrohenden Situationen blockierend auf das Wurzelchakra aus: Arbeitsplatzverlust, Geldmangel, familiäre Brüche, persönliches Scheitern.

Da alle Chakren miteinander verknüpft sind, wirken sich Störungen im Wurzelchakra auch auf die anderen Chakren aus.

Persönliche Erfahrungen: Bis ich mit Kundalini Reiki begonnen habe zu arbeiten, dachte ich aus Phsychotherapeutischer Sicht immer nur, dass meine Ängste aus meiner Kindheit kommen. Das stimmte auch, nur wusste ich nicht warum. Jeder Gedanke, jede Emotion und jede körperliche Bewegung oder Empfindung wird als energetische Veränderung in unseren Chakren registriert. Meine Mutter war zu einem ungünstigen Zeitpunkt mit mir schwanger geworden und unsicher, ob sie mich überhaupt möchte. Außerdem kam ich als Frühgeburt auf die Welt. Die ersten Lebensjahre verbrachte ich mehr bei meiner Oma, da meine Mutter arbeiten gehen musste. Seit meiner Kindheit kämpfte ich mit Ängsten aller Art, ich hatte nie ein Urvertrauen ins Leben oder überhaupt irgendeine Sicherheit für mich. Mein ganzes Leben zog sich durch mit Ängsten, Unsicherheiten und nicht loslassen zu können. Die letzten Jahre kamen als krönender Abschluss noch Panikattacken dazu. Todesangst jeden Tag, wünsche ich niemanden. Mein Wurzelchakra war vermutlich von Geburt an geschlossen oder schwer gestört. Allerdings hat mich das und dazu noch familiäre Verluste so weit gebracht, dass ich wirklich komplett den Boden unter meinen Füßen verloren habe. Erst dann kam Kundalini Reiki in mein Leben. Rot ist zwar schon immer meine Lieblingsfarbe gewesen, leider konnte das aber allein meinem Wurzelchakra nicht helfen.
Teil 3

Nach und nach wurde ich durch tägliche Reiki Selbstbehandlung und dem Chakrenausgleich stabiler, ich fand wieder Vertrauen in andere Menschen, in mich und das Leben überhaupt. Die Lebensenergie hat mich energetisch gereinigt und aufgeladen. Meine Chakren konnten sich nach und nach erholen. Erst durch diese Behandlungen, das Spüren der Lebensenergie, das Lernen wie die Chakren arbeiten und was sie bewirken, konnte ich heilen und meine größten Ängste und Unsicherheiten besiegen. Und mir endlich Zeit für mich selbst nehmen. Dafür ist auch noch der Solarplexus verantwortlich, aber zu diesem Chakra komme ich ein anderes Mal.

Chakraveränderung bedeutet Lebensveränderung!

Unterstützende Hilfsmittel für das Wurzelchakra können sein

Mit roter Farbe umgeben: Kleidung, Rotlichtbestrahlung, Dekorationen, Raumgestaltung, roter Tee mit Ingwer (schenkt Wärme und Geborgenheit), rote Edelsteine als Schmuck tragen, in die Natur gehen (Verbindung zur Erde), barfuß gehen, sitzende und liegende Yoga-Übungen, reinigende Frequenzen oder Meditationen fürs Wurzelchakra anhören in Youtube, Räuchern mit Zedernholz. Dir selbst etwas Gutes tun, ausruhen, langsame Musik hören, ein warmes Bad nehmen. Sich selbst erden lernen (gibt verschiedene Möglichkeiten im Netz zu finden).

Und natürlich Reiki nutzen, um die Lebensenergie aufzutanken, Blockaden zu bereinigen und das Wurzelchakra mit einem Chakrenausgleich an die anderen Chakren anzupassen.

Probiere aus, was Dich anspricht und Dir gut tut.

Falls Du Dich für eine Unterstützung mit Reiki interessierst bin ich gerne für dich da:

https://www.selbstheilung-durch-reiki.de
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Vor 4 Jahren litt ich noch unter starken Panikattacken. Nicht einmal vor meinem Hobby Linedance machte die Angst Stopp. Auch mein mir selbst auferlegter Perfektionismus machte es nicht einfacher. Ich konnte nicht mehr in der vorderen Reihe tanzen, aus Angst was andere über mich denken könnten. Ich hatte auch Angst vor Fehlern und manchmal sogar Angst überhaupt das Haus zu verlassen. Auftritte bei Veranstaltungen musste ich vorher abbrechen, weil ich Herzrasen hatte, Hitzeanfälle, keine Luft mehr bekam und mir so schwindlig war, dass ich kaum stehen konnte.

Genau das ist mir gestern wieder bewusst geworden. Jetzt ist es mir pieps egal, ob ich Fehler mache und was irgendjemand denken könnte. Erste Reihe und los gehts, Spaß haben :-) Meine Panikattacken sind schon lange weg, mein Selbstwert und meine Selbstliebe sind stetig gewachsen und der Perfektionismus, na sagen wir mal viel besser geworden 🥰 Ab und zu kommt er noch durch 😂
Teil 2

Und das nicht durch klassische Phsychotherapie oder Antidepressiva, sondern Energiearbeit und schamanische Heilarbeit ❤️

Gerne gebe ich mein Wissen weiter an Menschen, die ähnliche Probleme haben.

Ihr könnt das auch schaffen ❤️

Www.selbstheilung-durch-reiki.de
Die Lehre der Chakren ist aus energetischer Sicht essentiell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Gerne erkläre ich Euch ein wenig mehr zu den einzelnen Chakren, um zu verstehen wie alles zusammenhängt.

Das Sakralchakra

Zweites Hauptchakra, Farbe orange

Lage: Unterbauch, Lendenwirbelbereich, 1-2 cm unter dem Bauchnabel

Öffnet sich nach vorne und hinten.

Sanskritname Svadisthana = Sitz des Selbst. Selbst meint hier jedoch das Ego, nicht das höhere Selbst. Der Sanskritname entspricht der Funktion des Chakras.

Körperliche Funktion: Versorgt die gesamte Becken- und Kreuzbeinregion (Eierstöcke, Gebärmutter, Hoden, Nieren und Blase sowie die Geschlechtsorgane) mit Energie und wirkt auf diese ein. Trägt auch zur Regulierung des Blutkreislaufs bei und entgiftet. Durchspült Blase und Nieren, reguliert den Wasserhaushalt im Körper, reinigt das Blut. Regelt den Adrenalin-Wert.
Zugeordneter Sinn: Schmecken
Teil 2

Physische Funktion: Sinnlichkeit, Kreativität, Selbstbewusstsein, Schöpferkraft, Macht, Sex, Kontrolle, Angst, Kämpfen, Familiensinn, Selbstvertrauen, Freude, Begeisterung, Energie und die Fähigkeit sich durchzusetzen, ein Gefühl der Stärke und der Macht

Symptome bei Störung / Blockade: Nieren- und Harnwegserkrankungen, Menstruationsbeschwerden, Prostataprobleme, Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins, gestörtes Sexualleben, Beziehungsunfähigkeit

Gefühl bei Störung: emotionaler Schmerz, Gefühllosigkeit, Co-Abhängigkeit, Schock, Scham, mangelnder oder zu viel Appetit, Genussunfähigkeit oder Genusssucht, Verlustangst, Kampflust, Wut, Verzweiflung, Machtlosigkeit, Unfähigkeit das Leben zum Bessern zu verändern

Element: Wasser.

Blockaden beim Sakralchakra gehen auch oft auf die Kindheit zurück, auf eine gestörte Sexualität oder sexuelle Entwicklung insbesondere bei sexuellem Missbrauch oder wenn Sexualität als etwas „Verbotenes“ oder „Schlechtes“ galt. Eine schamgeprägte Erziehung, wenn kein natürlicher Umgang mit dem eigenen Körper und der eigenen Sexualität erfolgen konnte.

Das Thema ist: SELBSTBEWUSSTSEIN (sich selbst und seines Körpers bewusst sein)

Die Ursache für eine Blockade liegt dann auch meistens in der Kindheit aufgrund einer falschen Erziehung: dominante Eltern, die die Bedürfnisse, Emotionen und Persönlichkeit des Kindes nicht annehmen, sondern unterdrücken, verletzen, negativ bewerten, deren kreativen Ausdruck einschränken oder verhindern.

Da alle Chakren miteinander verknüpft sind, wirken sich Störungen im Wurzelchakra auch auf die anderen Chakren, besonders auf das Sakralchakra aus. Es leitet die Erdenergie weiter, die vom Wurzelchakra aufgenommen wird und verarbeitet die emotionalen Energien im Nervensystem. Wenn dieses Chakra einwandfrei funktioniert, macht es negative Energien wie Wut und Angst unschädlich und scheidet sie durch das Wurzelchakra aus. Wenn es jedoch im Ungleichgewicht ist, verfaulen diese negativen Energien in unseren Eingeweiden und zersetzen sich langsam. Wir alle kennen Menschen, die ihre Wut nicht loslassen können und ihren Groll für Wochen oder gar Jahre mit sich herumschleppen. Solche negative Emotionen lagern sich ins zweite Chakra ab und vergiften es. Schließlich werden diese emotionalen Gifte dann auch vom Leuchtenden Energiefeld (Aura) aufgenommen.

Persönliche Erfahrungen: Da mein Wurzelchakra von Geburt an gestört war und ich in meiner Kindheit schon mit mangelndem Vertrauen in Personen oder ins Leben zu tun hatte, konnte mein Sakralchakra auch nicht richtig versorgt werden. Meine Eltern ließen sich scheiden als ich sieben Jahre alt war, ich wechselte von der Mutter zum Vater und wieder zurück, fühlte mich immer abgegrenzt und nicht angenommen. Dazu kam dann noch, dass das Thema „Sexualität“ ein Tabuthema war und ich erst mit ca. 12 Jahren von einer Freundin aufgeklärt wurde. So konnte sich auch mein Sakralchakra nicht richtig öffnen und die Blockaden sorgten für Alkoholabhängigkeit im Erwachsenenalter, emotionale Abhängigkeit von Partnern (auch durch das nicht loslassen können des Wurzelchakras) und ständiger Verlustangst von Menschen und materiellen Dingen. Machtlosigkeit, Verzweiflung, Gefühlslosigkeit waren meine jahrelangen Begleiter. Ich war unfähig mich zu wehren, aus Angst alles zu verlieren. Funktionierte nur brav nach Anweisung. Dass ich nie so etwas wie Selbstbewusstsein hatte, brauche ich vermutlich nicht extra zu betonen. Blasenentzündungen hatte ich übrigens auch mindestens einmal im Jahr.

Erst durch meine Reiki Behandlungen, das Spüren der Lebensenergie, das Lernen wie die Chakren arbeiten und was sie bewirken, konnte ich heilen und bin mir mittlerweile gut meiner Selbst bewusst. An der Verlustangst arbeite ich noch, ist aber überhaupt nicht vergleichbar wie vorher. Erst jetzt ist es mir möglich, tagelang allein zu sein. Wäre früher undenkbar gewesen! Natürlich habe ich auch langjährige Phsychotherapie hinter mir, Reiki allein ist aber keine Wunderheilung.
Teil 3

Aber wenn die Energien nicht fließen können, kann man an sich arbeiten wie oft man möchte – man kommt nicht vorwärts! Meine Erfahrung!

Chakraveränderung bedeutet Lebensveränderung!

Unterstützende Hilfsmittel für das Sakralchakra können sein

Mit oranger Farbe umgeben: Kleidung, Dekorationen, mediterrane Raumgestaltung, Orangenblüten Tee mit Ingwer, Brennesseltee, orange und braune Edelsteine als Schmuck tragen, Wassersport (da Wasser das Element des Sakralchakras ist), Yoga-Übungen, reinigende Frequenzen oder Meditationen fürs Sakralchakra anhören in YouTube. Heilpflanzen: Petersilie, Brennnessel, Schafgarbe.

Und natürlich Reiki nutzen, um die Lebensenergie aufzutanken, Blockaden zu bereinigen und das Wurzelchakra mit einem Chakrenausgleich an die anderen Chakren anzupassen.

Probiere aus, was Dich anspricht und Dir gut tut.

Falls Du Dich für eine Unterstützung mit Reiki interessierst, bin ich gerne für dich da:

https://www.selbstheilung-durch-reiki.de
Sei nicht so hart zu Dir selbst, wenn Du Dich verwirrt oder verloren fühlst. Oder noch nicht das erreicht hast, was Du Dir gewünscht hast.

Das Leben wäre doch langweilig, wenn Du schon jetzt alle Deine Träume erfüllt und alles erreicht hättest. Du hättest keinen Platz mehr, um wunderschönen Wachstum zu erfahren oder etwas zu lernen.

Hab keine Angst, Fehler zu machen. Du kannst nichts falsch machen. Erwarte keinen Erfolg über Nacht.

Jede Erfahrung wird Dich dorthin bringen, wo Du sein sollst. Jeder Verlust, jeder Schmerz und jeder Fehler.

Sei geduldig. Irgendwann wirst Du die Gründe erfahren und alles wird einen Sinn ergeben.

Lass Dich von Deinem Herzen leiten und erinnere Dich daran, dass Du Dich immer wieder finden wirst.

Glaube an Dich selbst, vergiss, was andere Leute über Dich denken und traue Deinem eigenen ganz wundervollen Seelenweg.
Forwarded from Mutter Erde
Wir müssen wieder anfangen nach unseren Seelenplänen zu leben.📜
Nach der Aufgabe, die wir uns für dieses Leben vorgenommen haben.🙌

Als Teil der Natur, als Teil vom Großen und Ganzen, als Teil von Mutter Erde.🌍

Das ist es, was wir brauchen und was uns nährt.☀️
Forwarded from Birgit Fischer official (Birgit)
Hallo Liebe,
die totale Veränderung der Menscheitsfamilie beginnt sich eindeutig zu zeigen. Totalitär im Sinne von: die Gesamtheit erfassend.

Wir berichten in diesem Video über:
❤️die Intensität des neuen Fühlens
❤️die Auswirkungen
❤️die Wahrhaftigkeit des Fühlens
❤️Seelensprache und -Kraft
❤️Partnerschaften und Seelenpartner
❤️Social Media und ChatGPT

Alles Liebe
Birgit

https://youtu.be/EtqDsLQcwps
Die Lehre der Chakren ist aus energetischer Sicht essentiell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Gerne erkläre ich Euch ein wenig mehr zu den einzelnen Chakren, um zu verstehen wie alles zusammenhängt.

Das Solarplexus-Chakra

Drittes Hauptchakra, Farbe gelb

Lage: Oberbauch, Sonnengeflecht, über dem Bauchnabel

Öffnet sich nach vorne und hinten.

Sanskritname Manipura = Juwel dieser Stadt. Sitz der Lebensenergie. Der Sanskritname entspricht der Funktion des Chakras.

Körperliche Funktion: versorgt Magen, Dünndarm, Leber, Milz, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse.

Zugeordneter Sinn: Sehen