Forwarded from Freischwebende Intelligenz
Gut gebrüllt: Regisseur und Mitinitiator Dietrich Brüggemann zu #allesdichtmachen: „Es hat eingeschlagen. An alle, die jetzt von ‚Verhöhnung‘ schwurbeln: Ich schwurble jetzt auch mal. Ihr verhöhnt die Opfer. Ihr trampelt auf denen herum, die jetzt selbstmordgefährdet sind. Ihr spuckt auf all die, die ihre Existenz verloren haben. Ihr macht euch lustig über das Leid derer, die in ärmeren Schichten und ärmeren Ländern über die Klinge springen, die ihr ihnen hinhaltet. Ihr seid zynisch und menschenverachtend. Es macht Spaß, so herumzupöbeln, stimmt's? Wollen wir trotzdem mal damit aufhören? Ja? Gut. Oder nein, wir können auch noch ein bißchen weitermachen. Euch ist ja immer ‚übel’ und ihr ‚kotzt’ auch gern. Wißt ihr was? Mir ist auch übel. Und zwar wegen euch. Ihr seid ein Teil des Schlimmsten, was die Menschheit hervorgebracht hat: Ihr seid ein Lynchmob. Ganz einfach. So, genug gepöbelt. Ich könnte jetzt die üblichen Distanzierungsfloskeln von mir geben, aber vorher schlafe ich vor Langeweile ein. Nazis sind Nazis und Selbstverständlichkeiten sind selbstverständlich. Und was auch selbstverständlich sein sollte: Wenn Kritik an Corona-Politik ‚rechts’ ist, dann ist meine linke Hand auch rechts. Ja klar habe ich Respekt vor allen Ärzten und Pflegern. Ich habe auch Respekt vor all denen im Lande, die im Eimer sind und nicht mehr weiterwissen. Und jetzt möge mir mal einer erklären, warum das eine zwingend das andere erfordert. Und warum unsere ganze Gesellschaft in einer Art Kriegszustand sein muss, in der die gesamte Zivilgesellschaft strammzustehen hat und nichts anderes mehr wichtig ist als der Kampf gegen den einen, maximalen Feind. Und wer fragt, ob dieser Feind wirklich so maximal ist und ob man den vielleicht auch mit anderen, zivilen Mitteln bekämpfen könnte, der ist ein Leugner und Volksfeind und muß an die Laterne gehängt werden. Ihr merkt gar nicht, was für Reflexen ihr hier nachgebt, aber das ist Teil des Problems. An einer Medienelite, die den immer härteren Lockdown fordert und jeden Kritiker mit Verweis auf volle Intensivstationen zum Abschuss freigibt, gibt es jede Menge zu kritisieren. Und dieser Shitstorm kommentiert sich ohnehin selbst. Hat euch Tod und Sterben jemals interessiert? War es euch bisher egal, dass um euch herum jeden Tag Menschen aus vermeidbaren Gründen gestorben sind? Aber auf einmal gibt es für euch nur noch dieses Thema? Keins von diesen Videos handelt von der Pandemie. Aber sie ziehen das hohle Pathos durch den Kakao, mit dem wir uns seit einem Jahr konfrontiert sehen. Sie kritisieren die Gnadenlosigkeit, mit der alles, das jetzt den Bach heruntergeht, als zweitrangig abgetan wird. Sie hinterfragen die Geschichten, die eine Gesellschaft sich selbst erzählt. Und wenn diese Gesellschaft (oder die 1%, die auf Twitter sind) dann derart überschäumend reagiert, dann war das Ganze offenbar notwendig. Ende.“
Geshadowbanned wegen medizinischer Fehlinformation, natürlich!
https://meinungsfreiheit.steinhoefel.de/2021/04/24/fall-48-youtube-loescht-allesdichtmachen-aus-seinen-suchergebnissen/
https://meinungsfreiheit.steinhoefel.de/2021/04/24/fall-48-youtube-loescht-allesdichtmachen-aus-seinen-suchergebnissen/
Meinungsfreiheit im Netz
Fall 48: YouTube löscht Kanal von #allesdichtmachen aus seinen Suchergebnissen
Update 02.05.2021: Die Abmahnung an YouTube hatte Erfolg. Seite heute findet man den Kanal "allesdichtmachen" bei Eingabe des Suchbegriffs an Position 1. Wo er hingehört. "Dank Corona hab ich gelernt zu schweigen" sagt eine Schauspielerin in ihrem Video…
Forwarded from Freischwebende Intelligenz
"Diese Aktion ist deshalb mehr als nur eine Protestnote von Schauspielern gegenüber einem immer übergriffigeren Pandemie-Regime. Sie hat das Potential zum Sprengsatz für ein sklerotisches Medien- und Rundfunksystem zu werden. Es ist die Neuauflage des alten Kampfes von Kunstfreiheit gegen Kulturbürokratie. Es ist Zeit, den Spiess umzudrehen, liebe Schauspielerinnen und Schauspieler! Oder wer von euch hat ernsthaft Lust, gerade in einem System Karriere zu machen, in welchem bei Regierungskritik offen mit beruflichen Konsequenzen gedroht wird? " #Kolumne #allesdichtmachen #nebelspalter https://www.nebelspalter.ch/article/1eba-73c9-0e70e301-a3ab-0279788fdbe5
www.nebelspalter.ch
Scheindiskussion um #allesdichtmachen: Die Deutschen leben in der besten DDR aller Zeiten
Bedeutende deutsche Schauspieler kritisieren satirisch die Corona-Politik der Regierung – und die deutschen Medienapparatschiks bekommen Schnappatmung. Doch diesmal haben sich die Inquisitoren überhoben.
Forwarded from Freischwebende Intelligenz
Jule Uhl zu #allesdichtmachen: "Sie weisen dann darauf hin, dass der Initiator die Aktion Kunst nennt und fügen hinzu: "Aber für so etwas steht der Begriff nicht zur Verfügung." Das schreiben Sie wenige Wochen vor dem 100. Geburtstag von Joseph Beuys, der den Kunstbegriff befreite, den Sie nun wieder in einen Sicherheitsschrank stecken wollen, zugänglich nur für den, der die Codes kennt. Doch Kunst kann sich nicht am Korrekten orientieren, denn das Korrekte unterliegt Moden. Moden schränken das Denken ein. Kunst aber ist die Gedankenalchemie, Erkenntnisverknospung, die sich Ausdruck verschafft und damit eine Verbindung zwischen Menschen, die durch Kunst die Welt mit anderen Augen sehen und fühlen können - wenn sie wollen." https://www.lauterdenken.de/34-der-kunstbegriff-gehoert-ihnen-nicht-ein-offener-brief-an-elke-buhr?fbclid=IwAR3hHSlcc9cI0A4vZrbukHbTWFIUcraQ4fmnmsLVOc0uyFN9cVl4HlKJtjA
Lauter Denken
Der Kunstbegriff gehört Ihnen nicht - Eine Bitte an Elke Buhr - Lauter Denken
Und apropos Paul Brandenburg: https://danke-allesdichtmachen.de
https://www.youtube.com/watch?v=TyJ_8yjEEAE
https://www.youtube.com/watch?v=TyJ_8yjEEAE
YouTube
Dr. med. Paul Brandenburg, Berlin
Video-Statement zur Aktion #allesdichtmachen von:
Dr. med. Paul Brandenburg
Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin
Berlin
https://paulbrandenburg.com
https://twitter.com/docbrandenburg
https://t.me/paulbrandenburg
Dr. med. Paul Brandenburg
Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin
Berlin
https://paulbrandenburg.com
https://twitter.com/docbrandenburg
https://t.me/paulbrandenburg
Hier bin im Gespräch mit Ali Wagner von „Eltern stehen auf“ über freie Bildung und die Entschulung der Gesellschaft
https://youtu.be/Dj0urHg6iMQ
https://youtu.be/Dj0urHg6iMQ
YouTube
Gemeinsam Inseln der Freiheit schaffen | Ali spricht mit Gunnar Kaiser | Folge #5
Heute erörtert Ali mit dem Schriftsteller, Lehrer und Philosophen Gunnar Kaiser die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung in der Coronakrise, die von tiefgreifender Spaltung geprägt ist. Dennoch setzt Gunnar auf die Gestaltungskraft des Menschen und dessen…
"Es gibt so Sätze bei denen kam man zuerst ins Grübeln, bis man sie irgendwann nicht mehr hören konnte. Einer dieser Sätze lautet: «Wir leben in einem freien Land in dem man sagen kann, was man will.» Diesen Satz lieben Mainstream-Journalisten, Rundfunk-Apparatschiks und sonstige Gatekeeper innigst, denn es ist ihr Freifahrtschein, bei jeder Gelegenheit Debatten zu verhindern und das freie Wort in den Würgegriff zu nehmen."
Milosz Matuscheks Artikel zu #allesdichtmachen. Hier weiterlesen:
https://miloszmatuschek.substack.com/p/besteddrallerzeiten
Milosz Matuscheks Artikel zu #allesdichtmachen. Hier weiterlesen:
https://miloszmatuschek.substack.com/p/besteddrallerzeiten
www.freischwebende-intelligenz.org
Die Deutschen leben in der besten DDR aller Zeiten
Schauspieler kritisieren satirisch die Corona-Politik der Regierung – und die deutschen Medienapparatschiks bekommen Schnappatmung. Doch diesmal haben sich die Inquisitoren überhoben.
Forwarded from Freischwebende Intelligenz
Neue Serie zu Meinungsfreiheit, hier der Auftakt: "Das Bundesverfassungsgericht definiert den Meinungskampf als das Lebenselement der Demokratie. Wo die Konfrontation von kontroversen Ansichten verhindert wird, stirbt demzufolge ein Stück Demokratie. Wann setzt sich diese Erkenntnis in der Journalistenausbildung durch? In den Redaktionen von Talkshows sind gerade Totengräber der Demokratie am Werk. " #Meinungsfreiheit #allesdichtmachen #Serie https://miloszmatuschek.substack.com/p/meinungsfreiheit
www.freischwebende-intelligenz.org
Es flimmert in der Herzkammer der Demokratie
Wissen wir noch, warum bestimmte Grundrechte so eminent wichtig sind? Auftakt zur neuen Serie über Meinungsfreiheit.
Hier ist es nun, das Gespräch mit dem österreichischen Schauspieler Roland Düringer! Viel Spaß 😉
Die individuelle Meinungsbildung konstituiert sich ebenso wie Humor und Satire im Kern durch Freiheit. Ist diese künstlerische und gedankliche Freiheit faktisch oder auch nur gefühlt beschnitten – ein deutliches Warnsignal für eine eigentlich pluralistische Demokratie –setzt sich zusehends eine Spirale des Schweigens, der (Selbst-)Zensur und Gleichgerichtetheit in Gang.
Wie verarbeiten derzeitig kritische Künstler ihre eingeschränkten Möglichkeiten, Missstände und Irrwege der Gesellschaft anzuprangern? Wie lange ist diese Lage noch zu ertragen?
Im Gespräch mit mir redet Roland Düringer über die Initiative #allesdichtmachen, seine Erfahrungen als Maßnahmen-kritischer Kabarettist, Methoden der Einschüchterung, über den sich immer zügiger verengenden Debattenraum, die emotionale Lage innerhalb der Kunst- und Kulturbranche und Waldbrände, die auch etwas heilendes haben können.
https://youtu.be/T5lEO6PbIDg
Die individuelle Meinungsbildung konstituiert sich ebenso wie Humor und Satire im Kern durch Freiheit. Ist diese künstlerische und gedankliche Freiheit faktisch oder auch nur gefühlt beschnitten – ein deutliches Warnsignal für eine eigentlich pluralistische Demokratie –setzt sich zusehends eine Spirale des Schweigens, der (Selbst-)Zensur und Gleichgerichtetheit in Gang.
Wie verarbeiten derzeitig kritische Künstler ihre eingeschränkten Möglichkeiten, Missstände und Irrwege der Gesellschaft anzuprangern? Wie lange ist diese Lage noch zu ertragen?
Im Gespräch mit mir redet Roland Düringer über die Initiative #allesdichtmachen, seine Erfahrungen als Maßnahmen-kritischer Kabarettist, Methoden der Einschüchterung, über den sich immer zügiger verengenden Debattenraum, die emotionale Lage innerhalb der Kunst- und Kulturbranche und Waldbrände, die auch etwas heilendes haben können.
https://youtu.be/T5lEO6PbIDg
YouTube
"Ein Waldbrand kann auch etwas Heilendes haben" – Roland Düringer im Gespräch
Die individuelle Meinungsbildung konstituiert sich ebenso wie Humor und Satire im Kern durch Freiheit. Ist diese künstlerische und gedankliche Freiheit faktisch oder auch nur gefühlt beschnitten – ein deutliches Warnsignal für eine eigentlich pluralistische…
Achtung, es geht los!
Nach der Aktion #allesdichtmachen, dem satirischen Hinterfragen der Corona-Ungereimtheiten durch zahlreiche bekannte Schauspieler, Dramaturgen und Regisseure, gehen ab heute 10 Uhr zahlreiche Videos zu unterschiedlichen Aspekten von Corona online.
Bekannte Schauspieler und Künstler sprechen mit Experten, die bisher in der öffentlichen Meinungsbildung zu wenig Gehör gefunden haben. Die Themen sind breitgefächert, doch alle verbindet eine handfeste Forderung: Es muss endlich #allesaufdentisch.
Wenn Sie auch der Meinung sind, dass wir eine längst überfällige, breitgefächerte und evidenzbasierte Debatte in Sachen Corona brauchen - und zwar ohne Netz und doppelten Boden und abseits kuratierter Debattenräume - dann schließen Sie sich auch gerne der Petition an, die Sie am Ende der oben genannten Webseite finden.
Sie können alle Videos der Aktion jetzt auf der Webseite www.allesaufdentisch.tvsehen.
Helfen Sie mit, dieser Aktion Flügel zu verleihen!
Wir freuen uns über jede Unterstützung sowie Verbreitung, gerne unter dem Hashtag #allesaufdentisch
Meinen Beitrag im Interview mit dem Psychologen und Publizisten Klaus-Jürgen Bruder über die Position der Intellektuellen im Diskurs der Macht finden Sie u. a. hier
Nach der Aktion #allesdichtmachen, dem satirischen Hinterfragen der Corona-Ungereimtheiten durch zahlreiche bekannte Schauspieler, Dramaturgen und Regisseure, gehen ab heute 10 Uhr zahlreiche Videos zu unterschiedlichen Aspekten von Corona online.
Bekannte Schauspieler und Künstler sprechen mit Experten, die bisher in der öffentlichen Meinungsbildung zu wenig Gehör gefunden haben. Die Themen sind breitgefächert, doch alle verbindet eine handfeste Forderung: Es muss endlich #allesaufdentisch.
Wenn Sie auch der Meinung sind, dass wir eine längst überfällige, breitgefächerte und evidenzbasierte Debatte in Sachen Corona brauchen - und zwar ohne Netz und doppelten Boden und abseits kuratierter Debattenräume - dann schließen Sie sich auch gerne der Petition an, die Sie am Ende der oben genannten Webseite finden.
Sie können alle Videos der Aktion jetzt auf der Webseite www.allesaufdentisch.tvsehen.
Helfen Sie mit, dieser Aktion Flügel zu verleihen!
Wir freuen uns über jede Unterstützung sowie Verbreitung, gerne unter dem Hashtag #allesaufdentisch
Meinen Beitrag im Interview mit dem Psychologen und Publizisten Klaus-Jürgen Bruder über die Position der Intellektuellen im Diskurs der Macht finden Sie u. a. hier
Gunnar Kaiser
Es reicht. Wir müssen reden.
Nach #allesdichtmachen kommt nun die Nachfolgeaktion #allesaufdentisch. Künstler und Wissenschaftler fordern einen längst überfälligen Runden Tisch zu Corona. Jetzt.
Meinen Beitrag für #allesaufdentisch, das Interview mit dem Psychologen und Publizisten Klaus-Jürgen Bruder über die Position der Intellektuellen im Diskurs der Macht, findet ihr u. a. hier: https://kaisertv.de/2021/09/30/es-reicht-wir-muessen-reden/
Gunnar Kaiser
Es reicht. Wir müssen reden.
Nach #allesdichtmachen kommt nun die Nachfolgeaktion #allesaufdentisch. Künstler und Wissenschaftler fordern einen längst überfälligen Runden Tisch zu Corona. Jetzt. Achtung, es geht los! Nach der …