Meine Lieben!
Meine erste Einfach-Sein-Seminarwoche beginnt ja bald. In ihr geht es voll und ganz um das Thema KRISE & HEILUNG.
Wie können wir schwierige Zeiten für Erneuerung und Besinnung nutzen? Was können wir aus Schicksalsschlägen lernen? Wir können wir uns in der Krise auf etwas Neues vorbereiten, es sogar selber erschaffen?
Zu diesem Thema sprechen 8 namhafte Dozenten (also eigentlich 7 namhafte Dozenten und ich) aus ganz unterschiedlichen Richtungen und Perspektiven:
- Dr. Daniele Ganser (Politikwissenschaft)
- Dr. Gerald Hüther (Neurobiologie)
- Raymond Unger (Kunst)
- Dr. Matthias Burchardt (Bildungswissenschaft)
- Jeannette Fischer (Psychologie)
- DDr. Raphael Bonelli (Psychologie)
- Prof. Dr. Franz Ruppert (Psychologie)
- Gunnar Kaiser (Philosophie)
Da das Seminar recht schnell ausgebucht war, die Nachfrage nach den Inhalten aber immer noch hoch ist, gibt es jetzt die Möglichkeit, bei allen acht Vorträgen LIVE online mit dabei zu sein. Vom 6. bis 13. 11. 22 erhaltet ihr also jeden Abend den Zugang zu unserer Vortragsbühne!
Im Live-Chat könnt ihr zudem Fragen an die Dozenten richten.
(Nach der Live-Sitzung ist jeder Vortrag selbstverständlich unbegrenzt als Aufzeichnung verfügbar und jederzeit abrufbar.)
Bei meinem Vortrag am 13. 11. 22 handelt es sich um einen exklusiven Dialog, in dem wir gemeinsam über die Chancen auf Neubeginn und Heilung in der Krise nachdenken. Da freue ich mich über eure Anwesenheit und inspirierenden Ideen!
Hier geht's zu allen acht Vorträgen:
https://gunnarkaiser.substack.com/p/krise-and-heilung-alle-vortrage-live?sd=pf
Meine erste Einfach-Sein-Seminarwoche beginnt ja bald. In ihr geht es voll und ganz um das Thema KRISE & HEILUNG.
Wie können wir schwierige Zeiten für Erneuerung und Besinnung nutzen? Was können wir aus Schicksalsschlägen lernen? Wir können wir uns in der Krise auf etwas Neues vorbereiten, es sogar selber erschaffen?
Zu diesem Thema sprechen 8 namhafte Dozenten (also eigentlich 7 namhafte Dozenten und ich) aus ganz unterschiedlichen Richtungen und Perspektiven:
- Dr. Daniele Ganser (Politikwissenschaft)
- Dr. Gerald Hüther (Neurobiologie)
- Raymond Unger (Kunst)
- Dr. Matthias Burchardt (Bildungswissenschaft)
- Jeannette Fischer (Psychologie)
- DDr. Raphael Bonelli (Psychologie)
- Prof. Dr. Franz Ruppert (Psychologie)
- Gunnar Kaiser (Philosophie)
Da das Seminar recht schnell ausgebucht war, die Nachfrage nach den Inhalten aber immer noch hoch ist, gibt es jetzt die Möglichkeit, bei allen acht Vorträgen LIVE online mit dabei zu sein. Vom 6. bis 13. 11. 22 erhaltet ihr also jeden Abend den Zugang zu unserer Vortragsbühne!
Im Live-Chat könnt ihr zudem Fragen an die Dozenten richten.
(Nach der Live-Sitzung ist jeder Vortrag selbstverständlich unbegrenzt als Aufzeichnung verfügbar und jederzeit abrufbar.)
Bei meinem Vortrag am 13. 11. 22 handelt es sich um einen exklusiven Dialog, in dem wir gemeinsam über die Chancen auf Neubeginn und Heilung in der Krise nachdenken. Da freue ich mich über eure Anwesenheit und inspirierenden Ideen!
Hier geht's zu allen acht Vorträgen:
https://gunnarkaiser.substack.com/p/krise-and-heilung-alle-vortrage-live?sd=pf
Gunnar Kaiser
Krise & Heilung! Alle Vorträge LIVE und EXKLUSIV!
Jetzt für euch!
BEFREIT UNS DIE TECHNIK ODER VERSKLAVT SIE UNS? – PROF. DR. OLIVER SCHLAUDT IM GESPRÄCH.
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Human Enhancement: die technischen Herausforderungen der Gegenwart sind immens. Wie hat die Technik Körper und Geist des Menschen geprägt? Welches Licht wirft die Urgeschichte auf die Zukunft des Menschen? Welche Techniken sind dem Menschen zuträglich, welche führen ihn auf falsche Pfade oder gar in den Abgrund? Und wie autonom ist der Mensch im technischen Zeitalter?
Zur Beantwortung dieser brennenden Fragen, so Oliver Schlaudt im KaiserTV-Interview, sollten wir in die Vergangenheit blicken und studieren, wie Mensch und Technik gemeinsam und in stetiger Wechselwirkung entstanden sind.
https://kaisertv.de/2022/10/22/befreit-uns-die-technik-oder-versklavt-sie-uns-prof-dr-oliver-schlaudt-im-gesprach/
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Human Enhancement: die technischen Herausforderungen der Gegenwart sind immens. Wie hat die Technik Körper und Geist des Menschen geprägt? Welches Licht wirft die Urgeschichte auf die Zukunft des Menschen? Welche Techniken sind dem Menschen zuträglich, welche führen ihn auf falsche Pfade oder gar in den Abgrund? Und wie autonom ist der Mensch im technischen Zeitalter?
Zur Beantwortung dieser brennenden Fragen, so Oliver Schlaudt im KaiserTV-Interview, sollten wir in die Vergangenheit blicken und studieren, wie Mensch und Technik gemeinsam und in stetiger Wechselwirkung entstanden sind.
https://kaisertv.de/2022/10/22/befreit-uns-die-technik-oder-versklavt-sie-uns-prof-dr-oliver-schlaudt-im-gesprach/
Das ist jetzt live: https://youtu.be/RmCS_yFbZMo
YouTube
TÖDLICHE SCHUFTEREI - WANN MACHT ARBEIT KRANK? G. Kaiser, L. Hirneise, B. Osterhammel, B. Stern
Der Fair-Talk-Shop https://www.fairtalk.shop
Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher
auf https://vimeo.com/ondemand/fairtalk
auf https://www.patreon.com/fairtalk
oder als Kanalmitglied (ab Supporter) https://www.youtube.com/c/fairtalktv/join…
Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher
auf https://vimeo.com/ondemand/fairtalk
auf https://www.patreon.com/fairtalk
oder als Kanalmitglied (ab Supporter) https://www.youtube.com/c/fairtalktv/join…
Wie verändern Informationsüberflutungen die Meinung der Gesellschaft? Wird die aktuell vorherrschende Meinung der Ärzte von Pharmaunternehmen bestimmt oder ist sie frei und eigenständig? Welche logischen Fehlschlüsse erschweren die gesellschaftlichen Debatten grundlegend?
In meinem Gespräch mit Dr. Florian Hofer versuchen wir einen Einblick in die Techniken der Manipulation - mögen sie nun unterschwellig oder offensichtlich, beabsichtigt oder unbeabsichtigt von statten gegangen sein, sowie über Angst als Herrschaftsinstrument, Diffamierungsbegriffe und Psychosmog.
Florian Hofer ist angehender Allgemeinmediziner aus Österreich und Autor des Buches "Corona Wahnsinn? Wie Meinungsmanagement und logische Fehlschlüsse unser Denken vergiften".
JETZT auf KaiserTV: https://youtu.be/SpFurHu69a8
In meinem Gespräch mit Dr. Florian Hofer versuchen wir einen Einblick in die Techniken der Manipulation - mögen sie nun unterschwellig oder offensichtlich, beabsichtigt oder unbeabsichtigt von statten gegangen sein, sowie über Angst als Herrschaftsinstrument, Diffamierungsbegriffe und Psychosmog.
Florian Hofer ist angehender Allgemeinmediziner aus Österreich und Autor des Buches "Corona Wahnsinn? Wie Meinungsmanagement und logische Fehlschlüsse unser Denken vergiften".
JETZT auf KaiserTV: https://youtu.be/SpFurHu69a8
YouTube
Das Herrschaftsinstrument der Angst im Corona-Wahnsinn – Florian Hofer im Gespräch
Wie verändern Informationsüberflutungen die Meinung der Gesellschaft? Wird die aktuell vorherrschende Meinung der Ärzte von Pharmaunternehmen bestimmt oder ist sie frei und eigenständig? Welche logischen Fehlschlüsse erschweren die gesellschaftlichen Debatten…
Was, wenn sie das nochmal machen?
https://youtu.be/Ixgf1KFIeKs
https://youtu.be/Ixgf1KFIeKs
YouTube
Was, wenn sie das noch mal machen?
Alle Vorträge des Seminars "KRISE & HEILUNG" könnt ihr hier sehen: https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
👉🏻 Mein neues Buch "Die Abschaffung des Menschen. Wie das Metaversum uns überflüssig macht" könnt ihr hier vorbestellen:…
👉🏻 Mein neues Buch "Die Abschaffung des Menschen. Wie das Metaversum uns überflüssig macht" könnt ihr hier vorbestellen:…
Die Seminarwoche „Krise & Heilung“ ist in vollem Gange! Hier seht ihr ein paar Impressionen der vergangenen Tage, in denen das Publikum Vorträgen von DDr. Raphael Bonelli, Dr. Gerald Hüther sowie meiner Wenigkeit lauschen konnte. Heute Abend, also jetzt gleich um 17:00 Uhr, spricht die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer über „Die Sache mit der Aggression“.
Schaut gerne vorbei! Im Live-Chat könnt ihr zudem Fragen an die Dozentin richten.
(Nach der Live-Sitzung ist jeder Vortrag selbstverständlich unbegrenzt als Aufzeichnung verfügbar.)
Ich freue mich auf euch: https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
Schaut gerne vorbei! Im Live-Chat könnt ihr zudem Fragen an die Dozentin richten.
(Nach der Live-Sitzung ist jeder Vortrag selbstverständlich unbegrenzt als Aufzeichnung verfügbar.)
Ich freue mich auf euch: https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
Heute Nachmittag könnt ihr im Livestream eure Fragen an Daniele Ganser stellen. Um 17 Uhr geht's los!
Wir freuen uns auf euch!
https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
Wir freuen uns auf euch!
https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
Die Vortragswoche "Krise & Heilung" neigt sich zwar dem Ende zum, aber ein Highlight habe ich noch in petto! Heute Nachmittag könnt ihr im Livestream den Worten von Matthias Burchardt lauschen und im Anschluss eure Fragen an ihn stellen.
Um 17 Uhr geht's los! Wir freuen uns auf euch!
https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
Um 17 Uhr geht's los! Wir freuen uns auf euch!
https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
Meine lieben Freunde,
solltet ihr schon in Einkaufslaune für Weihnachtsgeschenke sein, könnte euch das vielleicht interessieren!
Hier geht's zum Shop: https://gunnarkaiser.com/
solltet ihr schon in Einkaufslaune für Weihnachtsgeschenke sein, könnte euch das vielleicht interessieren!
Hier geht's zum Shop: https://gunnarkaiser.com/
Ohne das Fiat-Money-System hätte es die Corona-Maßnahmen nicht gegeben, sagt Prof. Dr. Michael Esfeld, Wissenschaftsphilosoph an der Universität Lausanne. Das Gelddrucken aus dem Nichts erlaubt eine vermeintliche Entkopplung von der Wirklichkeit. Doch am Ende des Tages muss das ausgegebene Geld von jemandem bezahlt werden.
Wie dieser Mechanismus im größeren Zusammenhang mit der Bewegung der Ideologie des Postmodernismus steht, erläutert Esfeld im Gespräch. Fiat Money ist der real existierende Postmodernismus, der den intellektuellen Postmodernismus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in die Wirklichkeit überträgt. Doch hinter der Entkopplung von der Wirklichkeit steht eine grundlegendere Entkopplung: die von der Vernunft als einer letzten Bastion gegen die Übergriffigkeit des Staates. Da Vernunft als Mittel zur Machtbegrenzung in der Postmoderne als weiteres Machtmittel diskriminiert wird, hat der Staat freie Hand. Es setzt sich durch, wer am lautesten schreit bzw. am meisten gesellschaftliche Macht auf sich vereinigt. Ansprüche übertrumpfen Abwehrrechte und anerkannte Standards, etwa der Wissenschaft, werden ausgehöhlt. Das Ergebnis: Wir bewegen uns auf einen postmodernen Totalitarismus zu.
Prof. Dr. Michael Esfeld hat seit 2002 den Lehrstuhl für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Lausanne inne und ist seit 2010 Mitglied der Leopoldina. 2013 erhielt er den Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Er gehört dem akademischen Beirat des Liberalen Instituts der Schweiz an. Im Dezember 2020 kritisierte er in einem offenen Brief die Forderung der Leopoldina nach einer Verschärfung des Lockdowns als politischen Missbrauch der Wissenschaft.
Zu meinem neuen Interview mit Michael Esfeld geht es hier.
Wie dieser Mechanismus im größeren Zusammenhang mit der Bewegung der Ideologie des Postmodernismus steht, erläutert Esfeld im Gespräch. Fiat Money ist der real existierende Postmodernismus, der den intellektuellen Postmodernismus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in die Wirklichkeit überträgt. Doch hinter der Entkopplung von der Wirklichkeit steht eine grundlegendere Entkopplung: die von der Vernunft als einer letzten Bastion gegen die Übergriffigkeit des Staates. Da Vernunft als Mittel zur Machtbegrenzung in der Postmoderne als weiteres Machtmittel diskriminiert wird, hat der Staat freie Hand. Es setzt sich durch, wer am lautesten schreit bzw. am meisten gesellschaftliche Macht auf sich vereinigt. Ansprüche übertrumpfen Abwehrrechte und anerkannte Standards, etwa der Wissenschaft, werden ausgehöhlt. Das Ergebnis: Wir bewegen uns auf einen postmodernen Totalitarismus zu.
Prof. Dr. Michael Esfeld hat seit 2002 den Lehrstuhl für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Lausanne inne und ist seit 2010 Mitglied der Leopoldina. 2013 erhielt er den Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Er gehört dem akademischen Beirat des Liberalen Instituts der Schweiz an. Im Dezember 2020 kritisierte er in einem offenen Brief die Forderung der Leopoldina nach einer Verschärfung des Lockdowns als politischen Missbrauch der Wissenschaft.
Zu meinem neuen Interview mit Michael Esfeld geht es hier.
YouTube
Wir befinden uns im postmodernen Totalitarismus! – Prof. Dr. Michael Esfeld im Gespräch
Ohne das Fiat-Money-System hätte es die Corona-Maßnahmen nicht gegeben, sagt Prof. Dr. Michael Esfeld, Wissenschaftsphilosoph an der Universität Lausanne. Das Gelddrucken aus dem Nichts erlaubt eine vermeintliche Entkopplung von der Wirklichkeit. Doch am…
Buchempfehlungen zum Interview:
Michael Esfeld und Christoph Lütge: Und die Freiheit? https://amzn.to/3AQXPqN
Michael Esfeld: Wissenschaft und Freiheit: Das naturwissenschaftliche Weltbild und der Status von Personen https://amzn.to/3UgOS0F
Mein Interview mit Michael Esfeld, "Das ist politische Propaganda!", könnt ihr hier sehen: https://youtu.be/AjKZlBwDimM
Michael Esfeld und Christoph Lütge: Und die Freiheit? https://amzn.to/3AQXPqN
Michael Esfeld: Wissenschaft und Freiheit: Das naturwissenschaftliche Weltbild und der Status von Personen https://amzn.to/3UgOS0F
Mein Interview mit Michael Esfeld, "Das ist politische Propaganda!", könnt ihr hier sehen: https://youtu.be/AjKZlBwDimM
Amazon
Und die Freiheit?: Wie die Corona-Politik und der Missbrauch der Wissenschaft unsere offene Gesellschaft bedrohen: Wie die Corona…
Erlaubt die aktuelle Pandemie die anhaltende und gravierende Einschränkung unserer Freiheit? Unter Experten ist es umstritten, mit welcher Strategie dem Coronavirus zu begegnen ist. Doch unsere Regierenden setzen auf harte Maßnahmen und bilden mit deren Fürsprechern…
Das Interview mit Michael Esfeld könnt ihr, wie immer, natürlich auch als Podcastfolge hören. Zum Beispiel hier auf Spotify.
Michael Esfelds und Christoph Lütges Buch "Und die Freiheit?" (riva) könnt ihr übrigens auch hier bekommen: https://gunnarkaiser.substack.com/p/ich-verlose-und-die-freiheit-wie?sd=pf
Gunnar Kaiser
Ich verlose: Und die Freiheit? Wie die Corona-Politik und der Missbrauch der Wissenschaft unsere offene Gesellschaft bedrohen
von Michael Esfeld und Christoph Lütge
Hier könnt ihr mein Interview mit der Epoch Times nachlesen (und nachsehen): https://www.epochtimes.de/feuilleton/menschen/gunnar-kaiser-krebs-als-chance-zur-selbsterkenntnis-a4035282.html
The Epoch Times
Gunnar Kaiser: Krebs als Chance zur Selbsterkenntnis
Für viele ist die Diagnose Krebs eine Schockerfahrung. Nicht so für Gunnar Kaiser. Für den Philosophen war es vor allen Dingen ein Anstoß, um zu sich selbst zu finden.
Diesen Vortrag über den Transhumanismus als Gefahr für die Freiheit habe ich am 5. 10. 2022 auf der Konferenz des Ludwig-von-Mises-Instituts Deutschland in München gehalten.
https://youtu.be/EGQjmwVRcKM
https://youtu.be/EGQjmwVRcKM
YouTube
Die aktuellen Krisen der Freiheit und ihre Bewältigung
Mein Vortrag über den Transhumanismus als Gefahr für die Freiheit, gehalten auf der Konferenz des Ludwig-von-Mises-Instituts Deutschland in München am 5. 10. 2022.
👉🏻 Mein neues Buch "Die Abschaffung des Menschen. Wie das Metaversum uns überflüssig macht"…
👉🏻 Mein neues Buch "Die Abschaffung des Menschen. Wie das Metaversum uns überflüssig macht"…