Gestern wurde die Wiese vor dem Düsseldorfer Landtag besetzt um gegen die rassistischen Zustände und die Festung Europa zu protestieren.
+++++ Evakuiert die Camps und befreit ALAN KURDI +++++
Mahnwache am 13. Mai, 18 - 19 Uhr auf dem Marktplatz.
Auf dem Mittelmeer ist aktuell kein Rettungsschiff im Einsatz und das deutsche Rettungsschiff ALAN KURDI wird unrechtmäßig festgehalten.
Free ALAN KURDI!
Setzt mit der Seebrücke Bonn ein Zeichen!
Die unhaltbaren Camps auf den Griechischen Inseln sind nicht tragbar.
ACT NOW!
#LeaveNoOneBehind
Mahnwache am 13. Mai, 18 - 19 Uhr auf dem Marktplatz.
Auf dem Mittelmeer ist aktuell kein Rettungsschiff im Einsatz und das deutsche Rettungsschiff ALAN KURDI wird unrechtmäßig festgehalten.
Free ALAN KURDI!
Setzt mit der Seebrücke Bonn ein Zeichen!
Die unhaltbaren Camps auf den Griechischen Inseln sind nicht tragbar.
ACT NOW!
#LeaveNoOneBehind
STREIK IN BORNHEIM
Erntehelfer*innen haben heute morgen ihre Arbeit niedergelegt. Grund sind Hygiene- und Unterkunftsbedingungen sowie ausbleibender Lohn. Viele kommen aus Rumänien
https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/voreifel-und-vorgebirge/bornheim/erntehelfer-bei-spargel-ritter-protestieren-gegen-missstaende_aid-51157837
Erntehelfer*innen haben heute morgen ihre Arbeit niedergelegt. Grund sind Hygiene- und Unterkunftsbedingungen sowie ausbleibender Lohn. Viele kommen aus Rumänien
https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/voreifel-und-vorgebirge/bornheim/erntehelfer-bei-spargel-ritter-protestieren-gegen-missstaende_aid-51157837
General-Anzeiger Bonn
Felder blieben Freitag leer: Erntehelfer bei Spargel Ritter protestieren gegen Missstände
Erntehelfer des Erdbeer- und Spargelhofs Ritter in Bornheim haben am Freitag die Arbeit niedergelegt. Vor einer Unterkunft protestierten die Arbeiter gegen Lohnausfall und die Zustände in der Unterkunft - auch mit Blick auf die Corona-Pandemie.
Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
STREIK IN BORNHEIM Erntehelfer*innen haben heute morgen ihre Arbeit niedergelegt. Grund sind Hygiene- und Unterkunftsbedingungen sowie ausbleibender Lohn. Viele kommen aus Rumänien https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/voreifel-und-vorgebirge/born…
Spargel und Rassismus
ManyPod #3 widmet sich diesmal der Feldarbeit
https://manypod.podigee.io/4-neue-episode
ManyPod #3 widmet sich diesmal der Feldarbeit
https://manypod.podigee.io/4-neue-episode
ManyPod
Spargel und Rassismus
Vincent Bababoutilabo und Massimo Perinelli präsentieren ManyPod, den Podcast für die Gesellschaft der Vielen.
Die Grenzen sind dicht, aber es werden 80.000 Erntehelfer*innen aus Osteuropa eingeflogen, damit die Lebensmittelregale voll und die Preise niedrig…
Die Grenzen sind dicht, aber es werden 80.000 Erntehelfer*innen aus Osteuropa eingeflogen, damit die Lebensmittelregale voll und die Preise niedrig…
Forwarded from Alte VHS Bonn
📢 Politischer Siebdruck in Solidarität mit Geflüchteten
- das unterstützen wir gerne!
Diesen Freitag 15-19h könnt ihr vor dem Hausi-Haus der Alten VHS besiebdruckte Turnbeutel gegen Spende erwerben. Der Erlös geht an Refugee4Refugees, die auf Samos und Lesbos humanitäre Hilfe leisten.
Mehr Infos unter https://refugee4refugees.gr/
- das unterstützen wir gerne!
Diesen Freitag 15-19h könnt ihr vor dem Hausi-Haus der Alten VHS besiebdruckte Turnbeutel gegen Spende erwerben. Der Erlös geht an Refugee4Refugees, die auf Samos und Lesbos humanitäre Hilfe leisten.
Mehr Infos unter https://refugee4refugees.gr/
Forwarded from YXK & JXK Channel
#HealthcareNotWarfare – Bundesweiter Aktionstag am 19. Mai
Die Kampagne Riseup4Rojava ruft gemeinsam mit Rheinmetall Entwaffen und der Interventionistischen Linken zum bundesweiten Aktionstag gegen die Rüstungsindustrie, ihre Lobby und den politisch Verantwortlichen auf.
https://rheinmetallentwaffnen.noblogs.org/post/2020/05/04/healthcarenotwarfare-bundesweiter-aktionstag-am-19-mai/
Die Kampagne Riseup4Rojava ruft gemeinsam mit Rheinmetall Entwaffen und der Interventionistischen Linken zum bundesweiten Aktionstag gegen die Rüstungsindustrie, ihre Lobby und den politisch Verantwortlichen auf.
https://rheinmetallentwaffnen.noblogs.org/post/2020/05/04/healthcarenotwarfare-bundesweiter-aktionstag-am-19-mai/
Mahnwache in Düsseldorf
Am Dienstag, 19. Mai, ab 9.00 Uhr findet vor der Rheinmetall-Zentrale in Düsseldorf eine Mahnwache statt. Zum Rheinmetallplatz 1 in 40476 Düsseldorf wird öffentlich mobilisiert. Der Aufruf ist hier zu finden: https://rheinmetall-hauptversammlung.org/rheinmetall-entruesten-verbot-aller-ruestungsexporte/
Am Dienstag, 19. Mai, ab 9.00 Uhr findet vor der Rheinmetall-Zentrale in Düsseldorf eine Mahnwache statt. Zum Rheinmetallplatz 1 in 40476 Düsseldorf wird öffentlich mobilisiert. Der Aufruf ist hier zu finden: https://rheinmetall-hauptversammlung.org/rheinmetall-entruesten-verbot-aller-ruestungsexporte/
Bei den streikenden spargelstechern in Bornheim wird das Trinkwasser knapp. Ca. 300 Leute müssen versorgt werden. Wenn jemand Zugang zu Trinkwasser Kanistern oder ähnlichem hat bitte da vorbeibringen. Oder euch bei der FAU Bonn (faubn@fau.org) melden wenn ihr wisst wo man sowas her kriegt.
Am uehlchen, 53332 Bornheim ist die Adresse der arbeiterunterkunft
Kann irgendwer rumänisch und kann heute nach Bornheim kommen?
Aufruf zur Demonstration für morgen 9 Uhr, Am Ühlchen 53332 Bornheim
Seit einem Monat arbeiten über 250 rumänische Beschäftigte als Erntehelfer*innen auf dem Spargelhof Ritter. Ohne Schutzausrüstung ernten sie hier jeden Tag pro Person circa 30 Kisten Erdbeeren, einen Stundenlohn gibt es nicht. Theoretisch sollen etwa drei Euro pro Kiste gezahlt werden. Manchmal sind es noch weniger. Das bedeutet, dass die Arbeiter*innen teils weniger als ein Drittel des gesetzlich festgeschriebenen Mindestlohns bekommen. Das ist ein Skandal!
Es fehlt an Hygieneartikeln, das vom Lohn abgezogene Essen ist verdorben und die Beschäftigten dürfen das Gelände nicht ohne weiteres selbstständig verlassen.
Während der Arbeit am letzten Donnerstag kam großer Unmut auf, als sich rumsprach, dass einzelne Angestellte etwas mehr Geld bekamen als andere. Daraufhin verließen die Erntehelfer*innen geschlossen das Feld und wollten zum Chef. Dieser aber war für keine Gespräche bereit und ging nicht auf die gerechtfertigten Vorwürfe ein. Am nächsten Tag rief er direkt die Polizei, die zog aber ohne wirklich benötigt zu werden bald vom Wohngelände der Arbeiter*innen ab.
Der zu diesem Zeitpunkt bereits insolvente Spargel- und Erdbeerenproduzent Ritter hatte seinen Erntehelfer*innen drei Monate Arbeit vertraglich zugesichert. Nun sollen sie nach einem Monat bereits auf eigene Kosten nach Rumänien abreisen dabei kostet schon eine Strecke die Hälfte des unvollständig gezahlten Lohns.
Am Dienstag müssen die Erntehelfer*innen ihr Unterkünfte verlassen und müssen zusehen, wo sie bleiben. Die ca. 250 Personen stehen vor der Obdachlosigkeit und stehen kurz davor, ohne das dringend benötigte Geld für sich und ihre Familien heimreisen zu müssen. Aus Protest wurde die Arbeit am Freitag niedergelegt. Diesen Protest unterstützen wir und fordern euch alle auf, an diesem Protest teilzunehmen!
Wir solidarisieren uns mit den Arbeiter*innen und fordern gemeinsam mit den Arbeiter*innen die Auszahlung der zustehenden Löhne. Weiterhin wehren wir uns gegen die ausbeuterische, menschenunwürdige Unterbringung und Versorgung der Beschäftigten.
Wir rufen zur Unterstützung und zur Selbstorganisation aller in vergleichbaren Situationen auf, denn Bornheim ist kein Einzelfall.
Gemeinsam mit den Beschäftigten ruft die FAU Bonn zu einer Demonstration für Montag den 18. Mai um 9 Uhr morgens in Bornheim auf. Treffpunkt ist: Am Ühlchen 53332 Bornheim. Bitte denkt daran Abstand zueinander zu halten und Mund-Nase-Schutzmasken zu tragen, da die Polizei sonst leichtes Spiel hat den Protest zu unterbinden.
Solidarität ist eine Waffe!
One world one struggle!
Seit einem Monat arbeiten über 250 rumänische Beschäftigte als Erntehelfer*innen auf dem Spargelhof Ritter. Ohne Schutzausrüstung ernten sie hier jeden Tag pro Person circa 30 Kisten Erdbeeren, einen Stundenlohn gibt es nicht. Theoretisch sollen etwa drei Euro pro Kiste gezahlt werden. Manchmal sind es noch weniger. Das bedeutet, dass die Arbeiter*innen teils weniger als ein Drittel des gesetzlich festgeschriebenen Mindestlohns bekommen. Das ist ein Skandal!
Es fehlt an Hygieneartikeln, das vom Lohn abgezogene Essen ist verdorben und die Beschäftigten dürfen das Gelände nicht ohne weiteres selbstständig verlassen.
Während der Arbeit am letzten Donnerstag kam großer Unmut auf, als sich rumsprach, dass einzelne Angestellte etwas mehr Geld bekamen als andere. Daraufhin verließen die Erntehelfer*innen geschlossen das Feld und wollten zum Chef. Dieser aber war für keine Gespräche bereit und ging nicht auf die gerechtfertigten Vorwürfe ein. Am nächsten Tag rief er direkt die Polizei, die zog aber ohne wirklich benötigt zu werden bald vom Wohngelände der Arbeiter*innen ab.
Der zu diesem Zeitpunkt bereits insolvente Spargel- und Erdbeerenproduzent Ritter hatte seinen Erntehelfer*innen drei Monate Arbeit vertraglich zugesichert. Nun sollen sie nach einem Monat bereits auf eigene Kosten nach Rumänien abreisen dabei kostet schon eine Strecke die Hälfte des unvollständig gezahlten Lohns.
Am Dienstag müssen die Erntehelfer*innen ihr Unterkünfte verlassen und müssen zusehen, wo sie bleiben. Die ca. 250 Personen stehen vor der Obdachlosigkeit und stehen kurz davor, ohne das dringend benötigte Geld für sich und ihre Familien heimreisen zu müssen. Aus Protest wurde die Arbeit am Freitag niedergelegt. Diesen Protest unterstützen wir und fordern euch alle auf, an diesem Protest teilzunehmen!
Wir solidarisieren uns mit den Arbeiter*innen und fordern gemeinsam mit den Arbeiter*innen die Auszahlung der zustehenden Löhne. Weiterhin wehren wir uns gegen die ausbeuterische, menschenunwürdige Unterbringung und Versorgung der Beschäftigten.
Wir rufen zur Unterstützung und zur Selbstorganisation aller in vergleichbaren Situationen auf, denn Bornheim ist kein Einzelfall.
Gemeinsam mit den Beschäftigten ruft die FAU Bonn zu einer Demonstration für Montag den 18. Mai um 9 Uhr morgens in Bornheim auf. Treffpunkt ist: Am Ühlchen 53332 Bornheim. Bitte denkt daran Abstand zueinander zu halten und Mund-Nase-Schutzmasken zu tragen, da die Polizei sonst leichtes Spiel hat den Protest zu unterbinden.
Solidarität ist eine Waffe!
One world one struggle!
Den Spargelbäuer*innen in Bornheim fehlen Coronaschutzmasken. Das ist generell scheiße und evtl. können sie deswegen nicht an unserer Kundgebung teilnehmen. Falls ihr noch dazu kommt und noch sterile Masken habt, bringt die Bitte mit.
aktuelle Infos zum Arbeitskampf in Bornheim: https://twitter.com/FAUBonn/status/1262286605903167489
Twitter
FAU Bonn
ArbeiterInnen berichten aufgebracht, dass sie um Lohn betrogen wurden. Für 2 Wochen haben sie nur ~350€ bekommen, deutlich weniger als was sie laut Vertrag für die Arbeit bekommen sollten. Ihnen wurde gesagt, dass nicht mehr geleistete Stunden im System vermerkt…
Wir starten jetzt eine demo zum anderen Teil der Produktionsstätten, es lohnt sich noch, zu kommen. Die Polizei hat den Start unendlich verzögert, ein paar mussten schon wieder weg. Es sind trotzdem knapp 150 Leute auf der Straße!