Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.02K subscribers
1.46K photos
18 videos
11 files
1.27K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Wir freuen uns sehr, dass es neuerdings auch von queerfeministischer Seite eine Annäherung an das Thema Klasse gibt. Allerdings finden einige von uns die Darstellung von Klassenverhältnissen als Diskriminierungsform, die auf Klassismus basieren soll, kritikabel.
Zur kritischen Begleitung der Veranstaltung des LBST Referats empfehlen wir daher den Text Klasse und Klassismus von Christian Baron in der Zeitschrift PROKLA

https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/download/172/141/
Für alle in Bonn Studierenden:
Seit Montag bis Donnerstag finden wieder die Wahlen zum Studierendenparlament statt. Damit der AStA weiterhin die VHS oder das Bonner Bündnis gegen rechts unterstützen und Veranstaltungen wie das festival contre le racisme organiseren kann, ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen eine der linksradikalen Hochschulgruppen wählen.

Die Lust hat in den letzten Jahren gute Arbeit in der Hochschulpolitik geleistet, wählt doch die.

Wo und wann ihr wählen könnt, könnt ihr hier nachlesen:
https://wahlen.uni-bonn.de/

Aber nicht vergessen, denn nur noch heute und morgen kann gewählt werden
Kundgebung gegen die WerteUnion und Maaßen

16.01.2020
18:00 - 21:00 Uhr
Konrad-Adenauer-Platz
Bergisch Gladbach

Anfahrt:
S11 Bergisch Gladbach (S)
über Hbf, Deutz, Buchforst, Mülheim.

Heute trifft sich die WerteUnion mit Maaßen in einem Wirtshaus am Konrad-Adenauer-Platz in Bergisch Gladbach.
Die WU ist der rechtsoffene Flügel der CDU, der auch FFF wegen dem Umweltsau-Song diffamierte.

Alle näheren Infos findet ihr in dem Pressetext von Köln Gegen Rechts.

https://www.facebook.com/events/s/spontankundgebung-gegen-wu-mit/844321765989802/
Gutes Theaterstück von einem kurdischen Regisseur am 31.1. + 1.2. in Endenich:
https://theater-im-ballsaal.de/anziehungskraefte
Viel Spaß beim anschauen. :)
Triggerwarnung: Rassistische Gewalt

Fahrkartenkontrolleure der SWB haben heute Nachmittag gegen 16:00 in der Thomas Mann Straße während einer rassistischen Kontrolle eine Person misshandelt. Rassistische Übergriffe müssen Konsequenzen haben auch für Kontrolletis und sonstige Schmalspurfaschisten. Lasst der SWB diese Scheiße nicht durchgehen.
Grundsätzliche Handlungsmöglichkeiten für rassistische Kontrollen
Einer mehrfachen kurdischen Mutter soll aufgrund ihrer politischen Aktivität das Sorgerecht entzogen werden, wir sagen "Staatsschutz?! Hände weg vom Sorgerecht!"
Lasst uns gemeinsam nach Oberhausen fahren und unsere Solidarität zeigen!

Zur gemeinsamen Anreise nehmen wir am Mittwoch den 22.01.2020 um 7:28 den RE5 nach Wesel.
Lasst uns dazu um 7:15 auf Gleis 1 A-C am Hauptbahnhof in Köln treffen.
Der Zug kommt vom Bonn HBF und fährt dann über Köln, Leverkusen, Düsseldorf und Duisburg. Menschen aus diesen Städten sollen bitte hinzusteigen.
Lasst uns Zozan zeigen, dass sie nicht alleine ist!
#WeAreFamily
#WirAlleSindZozan
Diesen Samstag gegen den Neujahrempfang der AfD!

▶️Am 25.01. plant die bonner AfD einen Neujahrsempfang auf dem Brüser Berg.

Wir protestieren ab 16:00 direkt davor! Kommt am 25.01. um 15:30 zum Bonner HBF und fahrt mit uns gemeinsam zur Kundgebung!
Bussteig D2

https://www.facebook.com/events/285858922388434/
So bekämpfen wir Altersarmut mit links:

Heute will ein zumindestens rechtsoffener Zusammenhang unter dem Motto "Fridays gegen Altersarmut" demonstrieren. Das Ziel der AFD-Strateg*innen ist dabei klar: Der Kampf gegen Armut soll von Rechts besetzt werden.

Wir sind hingegen davon überzeugt, dass soziale Ungerechtigkeit nur mit linken Ideen bekämpft werden kann und dass die nationale Frage niemals die soziale Frage lösen kann. Wenn ihr das auch so seht wie wir, dann kommt doch morgen um 16 Uhr auf den Münsterplatz, verteilt mit uns Flyer und haltet Schilder, um diejenigen zu erreichen, die sich vom "besseren Argument" noch überzeugen lassen.

#ArmutMitLinksBekämpfen
Hallo liebe Genoss_innen,
diesen Mittwoch findet in der alten VHS ein Infotreffen für den langen Marsch statt.
Vom 7.-14.02 wird in Etappen von Frankfurt nach Saarbrücken gewandert um auf auf die Lage in Nordkurdistan aufmerksam zu machen. Übernachtet wird bei kurdischen Familien, dies bietet die Möglichkeit sich kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen. Es ist problemlos möglich nur einzelne Tage teilzunehmen.
Auf dem Vorbereitungstreffen wird ein kurdischer Genosse von dem Marsch und seinen Erfahrungen bei dem Marsch in den letzten Jahren berichten.
29.02, 19 Uhr
Alte VHS, Workshopraum x
Kundgebung der Konrad Adenauer Kaserne im Rahmen des bundesweiten antimilitaristischen Aktionstages am 1. Februar.

Kriegt beginnt hier, mitten in Köln!
Im Rheinland und insbesondere in den Städten Köln und Bonn sind zentrale Institutionen des deutschen Militärapparats angesiedelt. Von hier aus wird die Infrastruktur bereitgestellt, mit der die Bundeswehr auf der ganzen Welt Krieg führt. Dazu gehören auch das in der Kölner Konrad-Adenauer-Kaserene angesiedelte Amt für Heeresentwicklung und das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr.

Kommt am 01.02. um 13 Uhr zur Kundgebung vor der Konrad-Adenauer-Kaserne (Haltestelle Heeresamt) in Köln-Raderthal.
Gemeinsame Anreise ab chlodwigplatz um 12:20! https://m.facebook.com/events/778986642612232