https://de-de.facebook.com/events/528994030996301/
FAU-Vortrag am Donnerstag, den 14.11.19 um 19:00 Uhr im Workshopraum 2 der Alten VHS.
Der Anarchismus ist wie keine zweite politische Idee an seine konkrete praktische Umsetzung gebunden. Neben vielen kleine experimentellen Gesellschaftsentwürfen ist die Umsetzung anarchistischer Ideen auf größerer politischer Ebene tendenziell ernüchternd. Ein Beispiel ist das Spanien der 1936-39 Jahre, in dem in breiter gesellschaftlicher Dimension anarchistische Praxis sich entfalten konnte. Die linken progressiven Kräfte, die sich daran machten, eine Gesellschaft der Gleichheit zu erforschen und zu leben, stießen aber nicht so weiteres auf Zustimmung der Gesamtgesellschaft: konservative Gegenrevolution, faschistischer Ausbruch und autoritärer Kommunismus taten alles, um Anarchist*innen zu bekämpfen. So kam zur Aufgabe einer sozialen Revolution ein Bürgerkrieg, der mit dem Faschismus Francos endete. Der Vortrag soll eine Einführung in die politischen Prozesse und Kämpfe dieser Zeit geben und die konkreten anarchistischen Entwürfe, die primär als Anarchosyndikalismus bezeichnet werden können, darstellen.
FAU-Vortrag am Donnerstag, den 14.11.19 um 19:00 Uhr im Workshopraum 2 der Alten VHS.
Der Anarchismus ist wie keine zweite politische Idee an seine konkrete praktische Umsetzung gebunden. Neben vielen kleine experimentellen Gesellschaftsentwürfen ist die Umsetzung anarchistischer Ideen auf größerer politischer Ebene tendenziell ernüchternd. Ein Beispiel ist das Spanien der 1936-39 Jahre, in dem in breiter gesellschaftlicher Dimension anarchistische Praxis sich entfalten konnte. Die linken progressiven Kräfte, die sich daran machten, eine Gesellschaft der Gleichheit zu erforschen und zu leben, stießen aber nicht so weiteres auf Zustimmung der Gesamtgesellschaft: konservative Gegenrevolution, faschistischer Ausbruch und autoritärer Kommunismus taten alles, um Anarchist*innen zu bekämpfen. So kam zur Aufgabe einer sozialen Revolution ein Bürgerkrieg, der mit dem Faschismus Francos endete. Der Vortrag soll eine Einführung in die politischen Prozesse und Kämpfe dieser Zeit geben und die konkreten anarchistischen Entwürfe, die primär als Anarchosyndikalismus bezeichnet werden können, darstellen.
Facebook
Anarchie zwischen Kommunismus & Faschismus: Das Spanien der 30er
Guter Zweck event in Bonn, Deutschland by FAU Bonn and Alte VHS Bonn on Donnerstag, November 14 2019
Ralph Fischer hält in der Alten VHS am 22. November einen Vortrag über die Kunstform der Operette.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Operetten entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als leichtere und kürzere Stücke als die großen Opern. Maßgeblich beeinflusste sie der Komponist Jacques Offenbach.
Der Inhalt ist oft komödiantisch, teilweise grotesk oder freizügig. Im Zuge des aufkommenden Nationalismus um 1871 bekam die Operette einen schlechten Ruf. In Frankreich, weil Offenbach ein deutscher Komponist war, in Deutschland, weil das Publikum stärkere deutsche Sittlichkeit verlangte.
Andere kulturelle Entwicklungen wie der Dadaismus gehören zu den Stilrichtungen, die von der Operette beeinflusst wurden.
https://www.facebook.com/events/3270509539687537
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Operetten entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als leichtere und kürzere Stücke als die großen Opern. Maßgeblich beeinflusste sie der Komponist Jacques Offenbach.
Der Inhalt ist oft komödiantisch, teilweise grotesk oder freizügig. Im Zuge des aufkommenden Nationalismus um 1871 bekam die Operette einen schlechten Ruf. In Frankreich, weil Offenbach ein deutscher Komponist war, in Deutschland, weil das Publikum stärkere deutsche Sittlichkeit verlangte.
Andere kulturelle Entwicklungen wie der Dadaismus gehören zu den Stilrichtungen, die von der Operette beeinflusst wurden.
https://www.facebook.com/events/3270509539687537
Am Samstag ist es so weit: es werden erneut Neonazis durch Remagen marschieren. Dabei versuchen die Nazis einen Opfermythos zu kreieren. Sie Sprechen von einem "Massenmord" an deutschen Soldaten in den Rheinwiesenlagern und von einer Millionen Toten. Tatsächlich waren nur rund eine Millionen Soldaten in den Rheinwiesenlagern inhaftierft und Historiker*innen sprechen von maximal 10.000 Toten aufgrund der Lebensbedingungen direkt nach Kriegsende.
Auch die Bonner AfD befeuert diesen Opfermythos indem sie einen Artikel verbreitet in dem von über zwei Millionen Toten gesprochen wird. Damit versucht sie die Geschichte zu verfälschen und betreibt eine Täter-Opfer-Umkehr. Damit steht sie in einer Reihe mit militanten Neonazis.
Egal ob Neonazis oder die AfD: Wir werden auf die Straße gehen!
Kommt am Samstag um 9:45 zum Bonner HBF auf Gleis 3 und fahrt mit uns nach Remagen zur Demo von Bündnis NS Verherrlichung stoppen!
#noNazis #noAfD #rmg1611
Auch die Bonner AfD befeuert diesen Opfermythos indem sie einen Artikel verbreitet in dem von über zwei Millionen Toten gesprochen wird. Damit versucht sie die Geschichte zu verfälschen und betreibt eine Täter-Opfer-Umkehr. Damit steht sie in einer Reihe mit militanten Neonazis.
Egal ob Neonazis oder die AfD: Wir werden auf die Straße gehen!
Kommt am Samstag um 9:45 zum Bonner HBF auf Gleis 3 und fahrt mit uns nach Remagen zur Demo von Bündnis NS Verherrlichung stoppen!
#noNazis #noAfD #rmg1611
Die genauen Formulierungen sind mit Vorsicht zu genießen, wie oft, wenn sich auf Polizeisprecher*innen bezogen wird
https://m.spiegel.de/panorama/justiz/bonn-massenschlaegerei-nach-neonazi-demo-hauptbahnhof-zeitweise-gesperrt-a-1296881.html
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/grosseinsatz-am-bonner-hauptbahnhof-nach-demo-in-remagen_aid-47229057
https://www.express.de/bonn/bonner-hauptbahnhof-rechte-und-linke-treffen-nach-demonstration-aufeinander-33475622
https://m.spiegel.de/panorama/justiz/bonn-massenschlaegerei-nach-neonazi-demo-hauptbahnhof-zeitweise-gesperrt-a-1296881.html
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/grosseinsatz-am-bonner-hauptbahnhof-nach-demo-in-remagen_aid-47229057
https://www.express.de/bonn/bonner-hauptbahnhof-rechte-und-linke-treffen-nach-demonstration-aufeinander-33475622
SPIEGEL ONLINE
Massenschlägerei nach Neonazi-Demo - Hauptbahnhof zeitweise gesperrt
Nach einer Demonstration von Rechtsextremisten in Remagen sind im Bonner Hauptbahnhof Mitglieder "von rechten und linken Gruppen" aufeinander losgegangen. Die Polizei ermittelt wegen schweren Landfriedensbruchs.
Warum ein Aktionstraining besuchen? Unsere Aktionstrainings sind Blockade-Trainings. Und selbstverständlich sind auch diejenigen herzlich eingeladen, die noch nicht genau wissen, ob eine Blockade - zum Beispiel im Rahmen von Ende Gelände - das richtige für sie ist.
Also egal ob du schon ein Bus Ticket in die Lausitz hast oder einfach nur neugierig bist. Ihr seid alle herzlich eingeladen am Sonntag in die Alte VHS Bonn zukommen.
Unsere Erfahrung zeigt: Gemeinsame Vorbereitung stiftet Ruhe und Entschlossenheit, und ist damit für eine erfolgreiche Aktion
nahezu unerlässlich.
Für gelingende Aktionen benötigen wir also eine gute Vorbereitung, Erfahrungsaustausch und Aktionstechniken. In diesem moderierten Training wollen wir verschiedene Formen des Zivilen Ungehorsam beleuchten, reflektieren und praktisch ausprobieren.
Inhalte des Trainings sind: Was sind Bezugsgruppen und wofür sind sie gut, gemeinsame Entscheidungsfindung in Aktionen des massenhaften Zivilen Ungehorsams, praktische Übungen
von Aktionstechniken und der Umgang mit Repressionen.
Das Training soll die Voraussetzung dafür schaffen, dass ihr euch in Aktionen sicher fühlen, euch selbst schützen und entschlossen mit kollektiver Handlungsfähigkeit euren politischen Zielen Ausdruck verleihen könnt.
Wir freuen uns auf euch!
https://www.facebook.com/events/717237375436049/?active_tab=about
Also egal ob du schon ein Bus Ticket in die Lausitz hast oder einfach nur neugierig bist. Ihr seid alle herzlich eingeladen am Sonntag in die Alte VHS Bonn zukommen.
Unsere Erfahrung zeigt: Gemeinsame Vorbereitung stiftet Ruhe und Entschlossenheit, und ist damit für eine erfolgreiche Aktion
nahezu unerlässlich.
Für gelingende Aktionen benötigen wir also eine gute Vorbereitung, Erfahrungsaustausch und Aktionstechniken. In diesem moderierten Training wollen wir verschiedene Formen des Zivilen Ungehorsam beleuchten, reflektieren und praktisch ausprobieren.
Inhalte des Trainings sind: Was sind Bezugsgruppen und wofür sind sie gut, gemeinsame Entscheidungsfindung in Aktionen des massenhaften Zivilen Ungehorsams, praktische Übungen
von Aktionstechniken und der Umgang mit Repressionen.
Das Training soll die Voraussetzung dafür schaffen, dass ihr euch in Aktionen sicher fühlen, euch selbst schützen und entschlossen mit kollektiver Handlungsfähigkeit euren politischen Zielen Ausdruck verleihen könnt.
Wir freuen uns auf euch!
https://www.facebook.com/events/717237375436049/?active_tab=about
Facebook
Aktionstraining
Causes event in Bonn, Germany by Ende Gelände Bonn and 2 others on Sunday, November 24 2019
➡️ Prozess gegen AfDler aus Bonn
Vielleicht erinnern sich hier noch Leute an die AfD-Veranstaltung am 7.4. in Köln Kalk. Unter dem Motto "Kalk-Verbot für die AfD“ wurde der Veranstaltungsort von mehreren Seiten blockiert, die Polizei geleitete die AfD-ler über einen Korridor hinein. Auch im Gebäude wurde die Veranstaltung gestört.
Am Ende des Tages ist ein Mann mit einem Leihwagen in eine Gruppe von Demonstrant*innen gefahren und hat sie teilweise verletzt. In Köln steht deshalb ein AfD-Mitglied aus Bonn vor Gericht. Der Verdacht besteht, dass er diese Tat begangen hat und dass es sich um keinen Unfall handelt.
"Köln gegen Rechts" hat vor ein paar Tagen schon Ort und Datum zu dem Gerichtstermin gepostet, allerdings haben die sich geändert:
Morgen, am Mittwoch dem 20.11. um 12:00 findet die Verhandlung statt, in Raum 15 des Amtsgerichts Köln (Luxemburger Straße).
Hier gibt es die Ankündigung von KgR, Achtung! da stehen noch die falschen Angaben drin! ⬇️⬇️⬇️
http://gegenrechts.koeln/2019/express-11-04-2019-nach-afd-demo-in-koeln-kalk-pkw-faehrt-in-menschengruppe-weil-sie-protestierten/
Köln gegen Rechts – Antifaschistisches Aktionsbündnis
Express, 11.04.2019: "Nach AfD-Demo in Köln-Kalk: Pkw fährt in Menschengruppe – weil sie protestierten?" | Köln gegen Rechts
Prozess gegen PKW-Fahrer am 20.11.2019 Im Kontext des Europawahlkampfes rief die Kölner AfD am 07.04.2019 in das Bürgerhaus des migrantisch geprägten Stadtteils Köln-Kalk zu einem "Bürgerdialog" auf. Die Proteste dagegen wurden breit im Stadtteil getragen.…
Möglicherweise wurde der AfD-Prozess nach hinten verschoben, weil er sonst gleichzeitig mit einem Prozess gegen einen Menschen aus dem Hambi wäre:
https://mobile.twitter.com/HambiBleibt/status/1196339567592427521?s=19
Wenn ihr da Zeit habt: auch hin da!!
10:30, ebenfalls Amtsgericht Köln
✊🌳🌲🏴
https://mobile.twitter.com/HambiBleibt/status/1196339567592427521?s=19
Wenn ihr da Zeit habt: auch hin da!!
10:30, ebenfalls Amtsgericht Köln
✊🌳🌲🏴
Twitter
Hambacher Forst
Prozess gegen Mike am Mittwoch, 20. November, 10:30 Uhr Amtsgericht Köln. Kommt zahlreich! #HambacherForst #hambibleibt #endegelände https://t.co/E2g81EAGdP
Von Freund*innen aus Athen:
International call to action
Dozens of squats in Greece (whether political or by refugees not living in concentration camps) have just been given a 15 days ultimatum to evacuate the buildings or they will be met with police violence and force. The ultimatum has been given officially an hour ago by the Ministry of "Social Order".
Please show your solidarity in any way you can
------------------------
Plenum dazu am Montag 19 Uhr, alte VHS, Workshopraum 1
International call to action
Dozens of squats in Greece (whether political or by refugees not living in concentration camps) have just been given a 15 days ultimatum to evacuate the buildings or they will be met with police violence and force. The ultimatum has been given officially an hour ago by the Ministry of "Social Order".
Please show your solidarity in any way you can
------------------------
Plenum dazu am Montag 19 Uhr, alte VHS, Workshopraum 1
+++++Defend Rojava!+++++
--------- Bitte verbreiten!--------
Demo am 27.11., Kaiserplatz, 18.45. Uhr.
Wir rufen als deutsche und kurdische linke dazu auf nicht die Augen vor den gräultaten der türkischen Regierung zu verschließen! Die Türkei hält sich nicht an den Waffenstillstand. Hunderttausende Menschen werden vertrieben. Die Bundesregierung liefert der Türkei Waffen. Zivile Hilfe der Bundesrepublik für Syrien geht nicht in kurdische Gebiete, sondern in gebiete die von Islamisten kontrolliert werden. Der Westen kehrt dem demokratischen Projekt Rojava den Rücken zu.
Dagegen wollen wir am 27.11. auf die Straße gehen. Prangern wir den gebrochenen Waffenstillstand an, fordern wir die Bundesregierung auf ihre Hilfe für den Diktator Erdogan einzustellen und die demokratischen, feministischen und ökologischen Kräfte der Region, die ypg/ypj zu unterstützen!
--------- Bitte verbreiten!--------
Demo am 27.11., Kaiserplatz, 18.45. Uhr.
Wir rufen als deutsche und kurdische linke dazu auf nicht die Augen vor den gräultaten der türkischen Regierung zu verschließen! Die Türkei hält sich nicht an den Waffenstillstand. Hunderttausende Menschen werden vertrieben. Die Bundesregierung liefert der Türkei Waffen. Zivile Hilfe der Bundesrepublik für Syrien geht nicht in kurdische Gebiete, sondern in gebiete die von Islamisten kontrolliert werden. Der Westen kehrt dem demokratischen Projekt Rojava den Rücken zu.
Dagegen wollen wir am 27.11. auf die Straße gehen. Prangern wir den gebrochenen Waffenstillstand an, fordern wir die Bundesregierung auf ihre Hilfe für den Diktator Erdogan einzustellen und die demokratischen, feministischen und ökologischen Kräfte der Region, die ypg/ypj zu unterstützen!
Soli-Demo für die Aufständischen in Chile
"Mit einem Protestmarsch starten wir am 23.11.19 um 15:00 am Hanns-Hartmann-Platz, die solidarische Demonstrationen für die Protestbewegung in Chile. Wir laufen alle in Richtung Ehrenfeld zum CBE/Yuca Club, wo das Haupt-Event "Chile no para" ab 16:00 stattfindet.
Es sind alle herzlich eingeladen mit uns zu kommen - bitte bringt alle so viele Töpfe, Holzlöffel, Instrumente und Dinge zum Lärm machen mit, wie ihr finden könnt!!!"
https://www.facebook.com/events/hanns-hartmann-platz-50667-k%C3%B6ln-deutschland/chile-no-para-el-cacerolazo-wir-demonstrieren-f%C3%BCr-chile/475243779759073/
"Mit einem Protestmarsch starten wir am 23.11.19 um 15:00 am Hanns-Hartmann-Platz, die solidarische Demonstrationen für die Protestbewegung in Chile. Wir laufen alle in Richtung Ehrenfeld zum CBE/Yuca Club, wo das Haupt-Event "Chile no para" ab 16:00 stattfindet.
Es sind alle herzlich eingeladen mit uns zu kommen - bitte bringt alle so viele Töpfe, Holzlöffel, Instrumente und Dinge zum Lärm machen mit, wie ihr finden könnt!!!"
https://www.facebook.com/events/hanns-hartmann-platz-50667-k%C3%B6ln-deutschland/chile-no-para-el-cacerolazo-wir-demonstrieren-f%C3%BCr-chile/475243779759073/
Facebook
Chile no para - el cacerolazo - Wir demonstrieren für Chile!
Causes event by Chile No Para and 2 others on Saturday, November 23 2019 with 280 people interested and 99 people going.
Gemeinsame Anreise zur Chile- Solidaritäts-Demo "Chile no para" morgen in Köln: 13:45 Gleis 1 Bonn Hbf
https://www.facebook.com/events/1661747143962240/
https://www.facebook.com/events/1661747143962240/
Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn pinned «+++++Defend Rojava!+++++ --------- Bitte verbreiten!-------- Demo am 27.11., Kaiserplatz, 18.45. Uhr. Wir rufen als deutsche und kurdische linke dazu auf nicht die Augen vor den gräultaten der türkischen Regierung zu verschließen! Die Türkei hält sich nicht…»
25.11. - internationaler tag gegen Gewalt gegen Frauen
Bereits 2019 wurden 108 Frauen von ihren (Ex)Partnern getötet, 42 schwer verletzt. Alle 72 Stunden ein #femizid in Deutschland. Die Dunkelziffer ist hoch, oft wird Gewalt gegen Transfrauen und Sexarbeiterinnen statistisch nicht erfasst.
Der strukturellen patriarchalen Gewalt muss ein Ende gesetzt werden.
Der Frauen*Streik Bonn und die Frauen in bunt informieren von 13 - 15:30 Uhr auf dem Marktplatz über Feminizide und Beratungs- und Anlaufstellen für Frauen in Bonn. Das Haus der Frauengeschichte zeigt um 16 Uhr den Film "Shortcut to justice".
Bereits 2019 wurden 108 Frauen von ihren (Ex)Partnern getötet, 42 schwer verletzt. Alle 72 Stunden ein #femizid in Deutschland. Die Dunkelziffer ist hoch, oft wird Gewalt gegen Transfrauen und Sexarbeiterinnen statistisch nicht erfasst.
Der strukturellen patriarchalen Gewalt muss ein Ende gesetzt werden.
Der Frauen*Streik Bonn und die Frauen in bunt informieren von 13 - 15:30 Uhr auf dem Marktplatz über Feminizide und Beratungs- und Anlaufstellen für Frauen in Bonn. Das Haus der Frauengeschichte zeigt um 16 Uhr den Film "Shortcut to justice".