Heute findet die 100. Mahnwache für Menschenrechte der Seebrücke Bonn auf dem Remigiusplatz statt.
Drei Jahre lang haben wir immer wieder am Mittwoch Abend auf dem Bonner Marktplatz gestanden, um für die Achtung des Asylrechts und sichere Fluchtwege zu protestieren und den Menschen zu gedenken, die ihr Leben aufgrund der tödlichen Abschottungspolitik verloren haben.
Am 15.03. werden wir von 10:00 – 20:00 auf dem Remigiusplatz in einer zehnstündigen Dauer-Mahnwache zurückblicken darauf, wie sich die Lage geflüchteter Menschen in den letzten drei Jahren entwickelt hat, aber auch nach vorne, darauf, was sich ändern muss und wie wir aktiv werden können.
Unsere erste Mahnwache fand am 03.03.2020 statt und war eine Reaktion auf die gewaltvolle Behandlung geflüchteter Menschen an der türkisch-griechischen Grenze. Nachdem die Türkei am angekündigt hatte, geflüchtete Menschen nicht mehr daran zu hindern, in die EU einzureisen, versuchten viele Menschen nach Griechenland zu gelangen – wurden aber mit Wasserwerfern, Tränengas, Stacheldraht und Gummigeschossen von griechischen Grenzbeamt*innen zurückgehalten. Leider zeigte sich in den vergangenen Jahren, dass die militärische Aufrüstung gegen schutzsuchende Menschen damals kein Einzelfall war. Wir haben ähnliche Szenen an der polnisch-belarussischen Grenze gesehen und erleben nahezu tagtäglich gewaltvolle & illegale Pushbacks durch Beamt*innen von EU-Mitgliedstaaten.
Dieses und weitere Themen werden wir am 15.03. während unserer Dauermahnwache ansprechen. Wir freuen uns, wenn ihr vorbei kommt, euch an den Aktionen beteiligt und euch mit uns austauscht.
Drei Jahre lang haben wir immer wieder am Mittwoch Abend auf dem Bonner Marktplatz gestanden, um für die Achtung des Asylrechts und sichere Fluchtwege zu protestieren und den Menschen zu gedenken, die ihr Leben aufgrund der tödlichen Abschottungspolitik verloren haben.
Am 15.03. werden wir von 10:00 – 20:00 auf dem Remigiusplatz in einer zehnstündigen Dauer-Mahnwache zurückblicken darauf, wie sich die Lage geflüchteter Menschen in den letzten drei Jahren entwickelt hat, aber auch nach vorne, darauf, was sich ändern muss und wie wir aktiv werden können.
Unsere erste Mahnwache fand am 03.03.2020 statt und war eine Reaktion auf die gewaltvolle Behandlung geflüchteter Menschen an der türkisch-griechischen Grenze. Nachdem die Türkei am angekündigt hatte, geflüchtete Menschen nicht mehr daran zu hindern, in die EU einzureisen, versuchten viele Menschen nach Griechenland zu gelangen – wurden aber mit Wasserwerfern, Tränengas, Stacheldraht und Gummigeschossen von griechischen Grenzbeamt*innen zurückgehalten. Leider zeigte sich in den vergangenen Jahren, dass die militärische Aufrüstung gegen schutzsuchende Menschen damals kein Einzelfall war. Wir haben ähnliche Szenen an der polnisch-belarussischen Grenze gesehen und erleben nahezu tagtäglich gewaltvolle & illegale Pushbacks durch Beamt*innen von EU-Mitgliedstaaten.
Dieses und weitere Themen werden wir am 15.03. während unserer Dauermahnwache ansprechen. Wir freuen uns, wenn ihr vorbei kommt, euch an den Aktionen beteiligt und euch mit uns austauscht.
💛 Lützi Lebt! 💛 Demo in Essen
🚃 Gemeinsame Anreise 🚃
❌ Kommt mit uns nach Essen und protestiert für ein Landes- und Bundesweites Moratorium für den sofortigen Stopp der Erweiterung jeglicher Tagebaue in Deutschland!! ❌
⏳10:00 Uhr
📍Bonn Hbf, Gleis 1
Wir nehmen den RE5 um 10:04 bis Köln Hbf, und von dort den RE1 bis Essen Hbf.🚃
📣 Um 12:00 beginnt die Demo in
Essen an der Huyssenallee.
🔎 Weitere Infos unter
https://mahnwache-essen.de/
🚃 Gemeinsame Anreise 🚃
❌ Kommt mit uns nach Essen und protestiert für ein Landes- und Bundesweites Moratorium für den sofortigen Stopp der Erweiterung jeglicher Tagebaue in Deutschland!! ❌
⏳10:00 Uhr
📍Bonn Hbf, Gleis 1
Wir nehmen den RE5 um 10:04 bis Köln Hbf, und von dort den RE1 bis Essen Hbf.🚃
📣 Um 12:00 beginnt die Demo in
Essen an der Huyssenallee.
🔎 Weitere Infos unter
https://mahnwache-essen.de/
Newroz-Demo zum kurdischen Neujahr Montag 20.3., 18 Uhr Frankenbad
Newroz ist für zahlreiche Völker im Nahen und Mittleren Osten das Fest des Frühlingsbeginns und des neuen Jahres. Aber Newroz symbolisiert mehr als den Beginn eines neuen Jahres. Es steht zugleich auch für den Widerstand gegen die Unterdrückung und die Tyrannei.
Das diesjährige Newrozfest steht abermals im Zeichen des Kampfes zwischen autoritären Regimen im Nahen Osten wie der Türkei oder dem Iran und den widerständigen Völkern.
Dazu sind alle Freund_innen, und allgemein alle eingaden, die nicht bereit sind, ihre Träume auf ein gutes Leben aufzugeben!
Newroz ist für zahlreiche Völker im Nahen und Mittleren Osten das Fest des Frühlingsbeginns und des neuen Jahres. Aber Newroz symbolisiert mehr als den Beginn eines neuen Jahres. Es steht zugleich auch für den Widerstand gegen die Unterdrückung und die Tyrannei.
Das diesjährige Newrozfest steht abermals im Zeichen des Kampfes zwischen autoritären Regimen im Nahen Osten wie der Türkei oder dem Iran und den widerständigen Völkern.
Dazu sind alle Freund_innen, und allgemein alle eingaden, die nicht bereit sind, ihre Träume auf ein gutes Leben aufzugeben!
Am Samstag, den 18.3., um 18:00 Uhr soll ein Vortrag der Bonner AfD in der Gaststätte "Holzlarer Hof" stattfinde. Diese erreicht man am besten mit der Linie 608 bis "Bonn Heideweg". Lohnt sich vielleicht da mal vorbeizuschauen...
Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
Am Samstag, den 18.3., um 18:00 Uhr soll ein Vortrag der Bonner AfD in der Gaststätte "Holzlarer Hof" stattfinde. Diese erreicht man am besten mit der Linie 608 bis "Bonn Heideweg". Lohnt sich vielleicht da mal vorbeizuschauen...
*Die Veranstaltung startet bereits um 18 Uhr
Solidarischer Cocktailabend pt. II
Samstag, 25.03., 19 Uhr Falkenraum Bonn 🍹
Nach ein paar Monaten im neuen Jahr merkt ihr vielleicht schon: es läuft mit der Revolution nicht so. Wir merken: es läuft nicht so mit dem Bücher verkaufen.
Deswegen veranstalten wir, euer Lieblingsbuchladen, einen zweiten Soli-Tresen mit Snacks, Cocktails, Mocktails und anderen Kaltgetränken. Wir wollen euch ja immerhin weiter mit revolutionärer Literatur versorgen, um die kapitalistische Normalität zu sabotieren.
Wenn ihr uns dabei unterstützen wollt, kommt am 25.03. auf ein Kaltgetränk oder auch zwei vorbei & bringt eure Freund*innen, Nachbar*innen und habt einen schönen Abend!
Es wird auch einen Büchertisch mit neuen Büchern zum stöbern geben und die Kickermäuse können sich am Kicker austoben, außerdem auch eine Tombola
Samstag, 25.03., 19 Uhr Falkenraum Bonn 🍹
Nach ein paar Monaten im neuen Jahr merkt ihr vielleicht schon: es läuft mit der Revolution nicht so. Wir merken: es läuft nicht so mit dem Bücher verkaufen.
Deswegen veranstalten wir, euer Lieblingsbuchladen, einen zweiten Soli-Tresen mit Snacks, Cocktails, Mocktails und anderen Kaltgetränken. Wir wollen euch ja immerhin weiter mit revolutionärer Literatur versorgen, um die kapitalistische Normalität zu sabotieren.
Wenn ihr uns dabei unterstützen wollt, kommt am 25.03. auf ein Kaltgetränk oder auch zwei vorbei & bringt eure Freund*innen, Nachbar*innen und habt einen schönen Abend!
Es wird auch einen Büchertisch mit neuen Büchern zum stöbern geben und die Kickermäuse können sich am Kicker austoben, außerdem auch eine Tombola
Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
Photo
Hierfür der Link zur online Teilnahme via Zoom:
https://us02web.zoom.us/j/85737170155
Meeting-ID: 857 3717 0155
Kenncode: 233863
https://us02web.zoom.us/j/85737170155
Meeting-ID: 857 3717 0155
Kenncode: 233863
Zoom Video
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution…
"Gemeinsam aus der Klimakrise"
- das soll mehr als nur der Untertitel des Filmabends sein. 💪👥
❓Wie können wir unser Umfeld - ob Uni oder woanders - gerecht gestalten? Wer ist überhaupt wir? Wie passt die Utopie des Films überhaupt zu unserem Alltag und was können wir davon vielleicht schon morgen in der Uni und darüber hinaus umsetzen?
📽💬 Viele Fragen, auf die wir hoffen, zusammen nach einer knappen Stunde Film bei Snack und guter Diskussion einen Raum zu schaffen, in dem wir zusammen Antworten finden - denn die brauchen wir ja dringend! Komm' dazu, ob zum Zuhören, Kritik loswerden, Fragen stellen, Visionieren, (Snacken ;-)),Berieseln lassen, ... Hörsaal 17 erwartet Euch <3
🍿[Mi. 05.04., 19 Uhr - Der laute Frühling - Hörsaalkino in HS 17/Hauptgebäude Uni Bonn. Bring your Friends <3]
End Fossil Bonn Telegramkanal: https://t.me/End_Fossil_Occupy_Bonn
- das soll mehr als nur der Untertitel des Filmabends sein. 💪👥
❓Wie können wir unser Umfeld - ob Uni oder woanders - gerecht gestalten? Wer ist überhaupt wir? Wie passt die Utopie des Films überhaupt zu unserem Alltag und was können wir davon vielleicht schon morgen in der Uni und darüber hinaus umsetzen?
📽💬 Viele Fragen, auf die wir hoffen, zusammen nach einer knappen Stunde Film bei Snack und guter Diskussion einen Raum zu schaffen, in dem wir zusammen Antworten finden - denn die brauchen wir ja dringend! Komm' dazu, ob zum Zuhören, Kritik loswerden, Fragen stellen, Visionieren, (Snacken ;-)),Berieseln lassen, ... Hörsaal 17 erwartet Euch <3
🍿[Mi. 05.04., 19 Uhr - Der laute Frühling - Hörsaalkino in HS 17/Hauptgebäude Uni Bonn. Bring your Friends <3]
End Fossil Bonn Telegramkanal: https://t.me/End_Fossil_Occupy_Bonn
„Ich trau mich nicht“, „andere können viel besser reden als ich“, „ich hab dazu gar nicht so viel zu sagen“ – kennst du das? Es ist mal wieder eine Demo und Reden sollen gehalten werden. Oder ein*e Journalisti fragt euch, warum ihr an der Demo teilnehmt. Manche sind direkt vorne mit dabei, andere zögern so lange, dass immer jemand anderes schneller ist, wieder andere finden vor Leuten reden einfach schrecklich. Dieser Workshop ist für uns alle: ob Publikumsliebling oder neu dabei, ob Rampensau oder Ruhepol. Lasst uns voneinander lernen, wie wir richtig gute Reden halten – und den sozialisationsbedingten Zweifeln ein Schnippchen schlagen. Als Frauen, Lesben, inter, trans, nicht-binäre und agender Menschen laut und präsent zu sein ist politisch.
Was wir im Skillshare machen:
Austausch über Ängste, Zweifel und (empowernde) Erfahrungen
1x1 im Redenschreiben
Reden schwingen und uns gegenseitig feedbacken
Üben, auf spontane Fragen zu reagieren
Bitte meldet euch vorher an unter fande_bonn@riseup.net
Was wir im Skillshare machen:
Austausch über Ängste, Zweifel und (empowernde) Erfahrungen
1x1 im Redenschreiben
Reden schwingen und uns gegenseitig feedbacken
Üben, auf spontane Fragen zu reagieren
Bitte meldet euch vorher an unter fande_bonn@riseup.net
Filmabend, diesen Samstag 19 Uhr, alte VHS
Die solid Bonn veranstaltet am 15.04. eine Filmvorführung.
Es wird der Film "The Punk Singer" gezeigt, ein Film über Kathleen Hanna und die feministische Punkszene der 90er Jahre. Es gibt keinen Eintritt, aber Getränke und Essen.
Hinweis: Der Film ist leider nur auf Englisch ohne Untertitel verfügbar.
Die solid Bonn veranstaltet am 15.04. eine Filmvorführung.
Es wird der Film "The Punk Singer" gezeigt, ein Film über Kathleen Hanna und die feministische Punkszene der 90er Jahre. Es gibt keinen Eintritt, aber Getränke und Essen.
Hinweis: Der Film ist leider nur auf Englisch ohne Untertitel verfügbar.
Filmvorführung, nächsten Donnerstag 20.04,
19 Uhr alte Vhs
Wie wir wollen
Wir haben abgetrieben! 50 Jahre nach dem berühmten Stern-Titelblatt von 1971 untersucht WIE WIR WOLLEN die Auswirkungen von 150 Jahre Kriminalisierung von Abtreibungen in der BRD - aus der Sicht von Personen, die selbst diese Erfahrung gemacht haben.
Gemeinsam mit den Falken Bonn zeigt die Fande Bonn den Dokumentarfilm "Wie wir wollen" des Kollektiv KINOKAS. Der Film setzt sich mit dem Zugang zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland auseinander. Entstanden ist die Doku im Kontext der feministischen Kämpfe für Selbstbestimmung, die durch die Verurteilung der Ärztin Kristina Hänel in 2017 angestoßen wurden.
Im Anschluss an den Film wird es noch Raum für Fragen und Diskussion geben.
19 Uhr alte Vhs
Wie wir wollen
Wir haben abgetrieben! 50 Jahre nach dem berühmten Stern-Titelblatt von 1971 untersucht WIE WIR WOLLEN die Auswirkungen von 150 Jahre Kriminalisierung von Abtreibungen in der BRD - aus der Sicht von Personen, die selbst diese Erfahrung gemacht haben.
Gemeinsam mit den Falken Bonn zeigt die Fande Bonn den Dokumentarfilm "Wie wir wollen" des Kollektiv KINOKAS. Der Film setzt sich mit dem Zugang zum Schwangerschaftsabbruch in Deutschland auseinander. Entstanden ist die Doku im Kontext der feministischen Kämpfe für Selbstbestimmung, die durch die Verurteilung der Ärztin Kristina Hänel in 2017 angestoßen wurden.
Im Anschluss an den Film wird es noch Raum für Fragen und Diskussion geben.
19. April: Offener Antifa Abend: “Klimaaktivismus und Antifaschismus – Schulter an Schulter?”
Am nächsten Offenen Antifa Abend am 19. April 2023 ab 19:00 Uhr in der Alten VHS laden wir mit Gästen aus Dortmund zu einem Austausch zu Klimaaktivismus und Antifaschismus ein. Klimaaktivist*innen und Antifaschist*innen arbeiten seit einigen Jahren eher nebeninander. Berührungspunkte ergeben sich meist eher auf individueller Basis, als auf einer geplanten Zusammenarbeit.
Wir wollen gemeinsame Perspektiven ausloten, diskutieren, was uns trennt und wo sich unsere Kämpfe verbinden lassen.
Am nächsten Offenen Antifa Abend am 19. April 2023 ab 19:00 Uhr in der Alten VHS laden wir mit Gästen aus Dortmund zu einem Austausch zu Klimaaktivismus und Antifaschismus ein. Klimaaktivist*innen und Antifaschist*innen arbeiten seit einigen Jahren eher nebeninander. Berührungspunkte ergeben sich meist eher auf individueller Basis, als auf einer geplanten Zusammenarbeit.
Wir wollen gemeinsame Perspektiven ausloten, diskutieren, was uns trennt und wo sich unsere Kämpfe verbinden lassen.
Verkehrswende Demo, Samstag 22.4., Poppelsdorfer Schloss
❌ Stoppt Wissings Autowahn! ❌
📣 22.04.2023 Demo vom Bündnis "Verkehrswende Jetzt!" gegen Aus- und Neubau von Autobahnen
⏳15:00 Uhr
📍Poppelsdorfer Schloss
🔎 Weitere Infos unter
https://www.parentsforfuture.de/de/Demo_Bonn_22-04-2023
❌ Stoppt Wissings Autowahn! ❌
📣 22.04.2023 Demo vom Bündnis "Verkehrswende Jetzt!" gegen Aus- und Neubau von Autobahnen
⏳15:00 Uhr
📍Poppelsdorfer Schloss
🔎 Weitere Infos unter
https://www.parentsforfuture.de/de/Demo_Bonn_22-04-2023
Soliparty, Samstag 29.04,
ab 17-19 Uhr, alte Vhs
SAVE THE DATE: Im November 2021 haben Aktivisti den Kohleausstieg selbst in die Hand genommen und gemeinsam das Kohlekraftwerk Neurath blockiert. Dabei wurde bis zu 22.000t Co² eingespart.
Juhu!!🤩
Aber weil der Staat und RWE ihnen diesen Erfolg nicht gönnt, werden sie nun mit diversen Repressionen konfrontiert. Konkret stehen aktuell vier Aktivisti vor Gericht und müssen sich gegen unsinnige Vorwürfe verteidigen. Das kostet sehr viel Geld! Erst letzte Woche wurde ein Aktivisti am Amtsgericht Grevenbroich zu 9 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt!
Kommt vorbei um gemeinsam gegen Repressionen anzutanzen und einen wundervollen Abend zu verbringen. Alle Einnahmen des Abends gehen an die Aktivisti von #BlockNeurath. Kein Cent geht an RWE!
Los geht’s ab 17 Uhr mit einer Soliaktion. Ab 18 Uhr startet die PAAARTY! 👯👯
Mehr Infos auf Instagramm
Mehr Infos zur Aktion und den anstehenden Prozessen findet ihr hier: https://antirrr.nirgendwo.info/block-neurath/
ab 17-19 Uhr, alte Vhs
SAVE THE DATE: Im November 2021 haben Aktivisti den Kohleausstieg selbst in die Hand genommen und gemeinsam das Kohlekraftwerk Neurath blockiert. Dabei wurde bis zu 22.000t Co² eingespart.
Juhu!!🤩
Aber weil der Staat und RWE ihnen diesen Erfolg nicht gönnt, werden sie nun mit diversen Repressionen konfrontiert. Konkret stehen aktuell vier Aktivisti vor Gericht und müssen sich gegen unsinnige Vorwürfe verteidigen. Das kostet sehr viel Geld! Erst letzte Woche wurde ein Aktivisti am Amtsgericht Grevenbroich zu 9 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt!
Kommt vorbei um gemeinsam gegen Repressionen anzutanzen und einen wundervollen Abend zu verbringen. Alle Einnahmen des Abends gehen an die Aktivisti von #BlockNeurath. Kein Cent geht an RWE!
Los geht’s ab 17 Uhr mit einer Soliaktion. Ab 18 Uhr startet die PAAARTY! 👯👯
Mehr Infos auf Instagramm
Mehr Infos zur Aktion und den anstehenden Prozessen findet ihr hier: https://antirrr.nirgendwo.info/block-neurath/
Lesung, 01.05., 18:30 Uhr,
Buchladen Le Sabot
English here on Instagramm
Gentrifizierung – was genau ist das eigentlich? Irgendwas mit Verdrängung in der Stadt? Und können wir etwas dagegen tun?
Nach dem erfolgreichen Titel Feminist City erscheint nun ein weiterer Titel der assoziierten Professorin Leslie Kern: Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen. Kern liefert nicht nur einen guten Überblick zu den Debatten über Gentrifizierung seit den 1950er Jahren, sondern verbindet diese darüber hinaus auch mit Ansätzen aus der feministischen und postkolonialen Theorie.
Leslie Kern ist assoziierte Professorin für Geografie und Ökologie und Direktorin der Frauen- und Geschlechterstudien an der Mount Allison University in Kanada. Sie lehrt Geografie mit einem Fokus auf urbane, soziale und feministische Bewegungen, schreibt auf ihrem Blog lesliekerncoaching.com und twittert über Feminismus, urbane und akademische Themen unter @LellyK.
Die Lesung wird auf Englisch stattfinden
Buchladen Le Sabot
English here on Instagramm
Gentrifizierung – was genau ist das eigentlich? Irgendwas mit Verdrängung in der Stadt? Und können wir etwas dagegen tun?
Nach dem erfolgreichen Titel Feminist City erscheint nun ein weiterer Titel der assoziierten Professorin Leslie Kern: Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen. Kern liefert nicht nur einen guten Überblick zu den Debatten über Gentrifizierung seit den 1950er Jahren, sondern verbindet diese darüber hinaus auch mit Ansätzen aus der feministischen und postkolonialen Theorie.
Leslie Kern ist assoziierte Professorin für Geografie und Ökologie und Direktorin der Frauen- und Geschlechterstudien an der Mount Allison University in Kanada. Sie lehrt Geografie mit einem Fokus auf urbane, soziale und feministische Bewegungen, schreibt auf ihrem Blog lesliekerncoaching.com und twittert über Feminismus, urbane und akademische Themen unter @LellyK.
Die Lesung wird auf Englisch stattfinden
Forwarded from Feministischer Kalender ✊
[Kunst & Literatur]
Stimmen der Rebellion/Dengê Berxwedane/ Voices of Rebellion
ein Kunst & Literaturprojekt des @feministischer_streik_bonn
Vernissage mit musikalischer Begleitung durch Koma UTAMARA & und Lesung
🗓️22. April
⏰18.30
📍Kult41
Ausstellungscafé mit Künstler*innen Meet & Great
🗓️23. April
⏰12.00 -17.00
📍Kult41
Die Geschichten von Frauen, Lesben, inter, nicht-binären und trans Personen zu erzählen, ihre Stimmen zu erheben, ihre Sicht auf die Welt in den öffentlichen Raum zu holen, ist ein Akt der Rebellion gegen die alltägliche Gewalt.
Mit über 30 Künstler*innen und Autor*innen aus der ganzen Welt schaffen wir im Kult41 einen Ort des Widerstands gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt.
Stimmen der Rebellion/Dengê Berxwedane/Voices of Rebellion ist eine Ausstellung voll inspirierender, feministische Kunst und gelebter internationalistischer Solidarität. Sie zeigt: eine andere, gerechtere Welt ist zum Greifen nahe!
📸 @_ferze
Stimmen der Rebellion/Dengê Berxwedane/ Voices of Rebellion
ein Kunst & Literaturprojekt des @feministischer_streik_bonn
Vernissage mit musikalischer Begleitung durch Koma UTAMARA & und Lesung
🗓️22. April
⏰18.30
📍Kult41
Ausstellungscafé mit Künstler*innen Meet & Great
🗓️23. April
⏰12.00 -17.00
📍Kult41
Die Geschichten von Frauen, Lesben, inter, nicht-binären und trans Personen zu erzählen, ihre Stimmen zu erheben, ihre Sicht auf die Welt in den öffentlichen Raum zu holen, ist ein Akt der Rebellion gegen die alltägliche Gewalt.
Mit über 30 Künstler*innen und Autor*innen aus der ganzen Welt schaffen wir im Kult41 einen Ort des Widerstands gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt.
Stimmen der Rebellion/Dengê Berxwedane/Voices of Rebellion ist eine Ausstellung voll inspirierender, feministische Kunst und gelebter internationalistischer Solidarität. Sie zeigt: eine andere, gerechtere Welt ist zum Greifen nahe!
📸 @_ferze