Kleiner reminder!
Morgen 17 Uhr schnibbeln für die Küfa, 20 Uhr veganes Essen und 20:30 Vortrag von 2 Genossinnen aus El Salvador, wo unter dem Vorwand der Kriminalitätsbekämpfung Menschen ohne Verdacht und Verfahren eingeknastet werden. Es berichten Veronica und Sonia, seit Jahren Teil feministischer und Arbeiter*innenkämpfe.
Morgen 17 Uhr schnibbeln für die Küfa, 20 Uhr veganes Essen und 20:30 Vortrag von 2 Genossinnen aus El Salvador, wo unter dem Vorwand der Kriminalitätsbekämpfung Menschen ohne Verdacht und Verfahren eingeknastet werden. Es berichten Veronica und Sonia, seit Jahren Teil feministischer und Arbeiter*innenkämpfe.
Forwarded from Alte VHS Bonn
Endlich gibts mehr Hip-Hop und Rap auf die Ohren in der Alten VHS!
Am 10.09 steigt unser erstes all FLINTA* Rap-Konzert im neuen Gebäude
mit Fynndelkind und Lil'Lil'
Los geht's um 19.00! Nachdem wir zwei nice Konzerte gehört haben gibts
noch ein bisschen Auflegerei und gute Stimmung.
Schnappt euch eure friends und genießt gemeinsam ein paar Soli-Sekt!
Die Veranstaltung ist für offen für all gender & agender.
no test no entry (Tests gibts gegen Spende vor Ort)
Am 10.09 steigt unser erstes all FLINTA* Rap-Konzert im neuen Gebäude
mit Fynndelkind und Lil'Lil'
Los geht's um 19.00! Nachdem wir zwei nice Konzerte gehört haben gibts
noch ein bisschen Auflegerei und gute Stimmung.
Schnappt euch eure friends und genießt gemeinsam ein paar Soli-Sekt!
Die Veranstaltung ist für offen für all gender & agender.
no test no entry (Tests gibts gegen Spende vor Ort)
Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
Endlich gibts mehr Hip-Hop und Rap auf die Ohren in der Alten VHS! Am 10.09 steigt unser erstes all FLINTA* Rap-Konzert im neuen Gebäude mit Fynndelkind und Lil'Lil' Los geht's um 19.00! Nachdem wir zwei nice Konzerte gehört haben gibts noch ein bisschen…
Das Konzert heute Abend muss leider ausfallen.
Buchvorstellung, Dienstag, 19 Uhr, Alte Vhs
„Ivana Hoffmann - Ein Leben voller Liebe und Hoffnung“
Ivana Hoffmann war eine junge und mutige Frau, lesbisch, schwarz, aus der Arbeiterklasse, und voller positiver Energie.
Im Buch wird deutlich, wie sehr Ivana Hoffmann für die Revolution und für die Befreiung der Frauen brannte, wie unkonventionell und rebellisch sie war. Als sie von der Revolution in Rojava, von den kämpfenden Frauen hörte, war sie nicht mehr zu bremsen. Sie wollte Teil davon sein.
Mit ihrem Leben verteidigte Ivana Hoffmann die Errungenschaften der Arbeiter*innen, der Frauen und der Jugend und hinterließ ihren Genoss*innen den Mut und die Kraft, ihren Kampf für den Sozialismus fortzuführen. Mit ebenso viel Liebe und Hoffnung wie Ivanas Leben selbst beschreibt das Buch die Entwicklung einer Revolutionärin und gibt uns Leser*innen die Aufgabe, uns selbst zu revolutionieren und Ivanas Fahne weiter zu tragen.
„Ivana Hoffmann - Ein Leben voller Liebe und Hoffnung“
Ivana Hoffmann war eine junge und mutige Frau, lesbisch, schwarz, aus der Arbeiterklasse, und voller positiver Energie.
Im Buch wird deutlich, wie sehr Ivana Hoffmann für die Revolution und für die Befreiung der Frauen brannte, wie unkonventionell und rebellisch sie war. Als sie von der Revolution in Rojava, von den kämpfenden Frauen hörte, war sie nicht mehr zu bremsen. Sie wollte Teil davon sein.
Mit ihrem Leben verteidigte Ivana Hoffmann die Errungenschaften der Arbeiter*innen, der Frauen und der Jugend und hinterließ ihren Genoss*innen den Mut und die Kraft, ihren Kampf für den Sozialismus fortzuführen. Mit ebenso viel Liebe und Hoffnung wie Ivanas Leben selbst beschreibt das Buch die Entwicklung einer Revolutionärin und gibt uns Leser*innen die Aufgabe, uns selbst zu revolutionieren und Ivanas Fahne weiter zu tragen.
Neuer Kanal, der Protesttermine zum Thema Wirtschaftskrise und Inflation in Bonn sammelt. Außerdem wird dort über die weltweiten Inflationsproteste informiert, von denen wir uns bestimmt einiges abgucken können.
Denn Kanal findet ihr hier: https://t.me/+XXYhouNvBcBhYzFi
Denn Kanal findet ihr hier: https://t.me/+XXYhouNvBcBhYzFi
Forwarded from Feministischer Kalender ✊
[Es reicht!]
Outcall - Bonn
Kein Täterschutz in Bonn!
Marc B. wurde im Januar diesen Jahres als sexuell gewalttätiger Typ geoutcallt .
Eine Reflexion seines massiv beschissenen Verhaltens bleibt anscheinend aus. Auf den Outcall hat er nicht mit Rückzug, sondern mit Angriff reagiert. Die Erfahrung zeigt, dass Täter, die ihr Verhalten nicht reflektieren, ihr übergriffiges Verhalten wiederholen. Diese Männer sind eine wandelnde Gefahr für alle FLINTA*s.
Nun ist er mehrfach in „Der Wache“ hinter der Theke gesehen worden, was die Vermutung nahe legt, dass er dort arbeitet. Wir erwarten eine klare Positionierung der Studi- und Partybar! Niemand soll unwissentlich Drinks genießen in der Gegenwart einer Person, die mit misogynen, gewalttätigen Verhalten aufgefallen ist.
Wer Tätern einen Raum gibt, macht sich zum Täterschützer!
Es reicht! Kein Täterschutz in Bonn.
Unterstützung für Betroffene:
- https://www.frauenberatungsstellen-nrw.de/beratungsstellen/bonn-tubf
-https://beratung-bonn.de/ueber-uns/
Outcall - Bonn
Kein Täterschutz in Bonn!
Eine Reflexion seines massiv beschissenen Verhaltens bleibt anscheinend aus. Auf den Outcall hat er nicht mit Rückzug, sondern mit Angriff reagiert. Die Erfahrung zeigt, dass Täter, die ihr Verhalten nicht reflektieren, ihr übergriffiges Verhalten wiederholen. Diese Männer sind eine wandelnde Gefahr für alle FLINTA*s.
Nun ist er mehrfach in „Der Wache“ hinter der Theke gesehen worden, was die Vermutung nahe legt, dass er dort arbeitet. Wir erwarten eine klare Positionierung der Studi- und Partybar! Niemand soll unwissentlich Drinks genießen in der Gegenwart einer Person, die mit misogynen, gewalttätigen Verhalten aufgefallen ist.
Wer Tätern einen Raum gibt, macht sich zum Täterschützer!
Es reicht! Kein Täterschutz in Bonn.
Unterstützung für Betroffene:
-
-
Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn pinned «[Es reicht!] Outcall - Bonn Kein Täterschutz in Bonn! Marc B. wurde im Januar diesen Jahres als sexuell gewalttätiger Typ geoutcallt . Eine Reflexion seines massiv beschissenen Verhaltens bleibt anscheinend aus. Auf den Outcall hat er nicht mit Rückzug… »
Gedenkstättenfahrt Amsterdam und Kamp Vught
Vom 01. – 05. Oktober 2022 bieten die Falken Bonn/Rhein-Sieg eine Gedenkstättenfahrt in die Niederlande an. In Amsterdam werden wir uns auf Spuren des jüdischen Lebens begeben und neben dem jüdischen Museum auch das Anne Frank Haus und das ehemalige jüdische Viertel kennenlernen. Gemeinsam besuchen wir die Gedenkstätte Vught, wo wir eine Führung erhalten werden. Neben diesen Aktivitäten wird es ausreichend Zeit geben um das Erlebte miteinander zu sprechen und um Amsterdam zu besichtigen und zu erkunden.
Wir kommen in Mehrbettzimmern in einem Hostel unter. Der Teilnahmebeitrag für die ganze Fahrt beträgt 25 Euro, hierin ist alles von Verpflegung über Unterkunft und Transport enthalten. Die Fahrt richtet sich an alle interessierten Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, egal ob du die Falken kennst oder nicht! 🙂
Zum Anmelden (oder bei weiteren Fragen) meldet euch unter info@falkenbonn.de oder schreibt uns auf Instagram. Wir freuen uns auf euch!!
Vom 01. – 05. Oktober 2022 bieten die Falken Bonn/Rhein-Sieg eine Gedenkstättenfahrt in die Niederlande an. In Amsterdam werden wir uns auf Spuren des jüdischen Lebens begeben und neben dem jüdischen Museum auch das Anne Frank Haus und das ehemalige jüdische Viertel kennenlernen. Gemeinsam besuchen wir die Gedenkstätte Vught, wo wir eine Führung erhalten werden. Neben diesen Aktivitäten wird es ausreichend Zeit geben um das Erlebte miteinander zu sprechen und um Amsterdam zu besichtigen und zu erkunden.
Wir kommen in Mehrbettzimmern in einem Hostel unter. Der Teilnahmebeitrag für die ganze Fahrt beträgt 25 Euro, hierin ist alles von Verpflegung über Unterkunft und Transport enthalten. Die Fahrt richtet sich an alle interessierten Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, egal ob du die Falken kennst oder nicht! 🙂
Zum Anmelden (oder bei weiteren Fragen) meldet euch unter info@falkenbonn.de oder schreibt uns auf Instagram. Wir freuen uns auf euch!!
Unser Recht, unsere Entscheidung! Hier und weltweit!
Im vergangenen Monat ist der § 219a StGB und damit das Verbot der "Werbung" für Schwangerschaftsabbrüche aus dem Strafgesetzbuch gestrichen worden. Ärzt*innen dürfen damit endlich als Fachexpert*innen über alle wichtigen Aspekte wie Methoden, Vorgehen und Kosten von Schwangerschaftsabbrüchen informieren und gewinnen Rechtssicherheit gegenüber Gegner*innen der reproduktiven Rechte, die diesen absurden Paragrafen zur Kriminalisierung von Ärzt*innen nutzten. Der Druck aus der Bewegung der sexuellen Selbstbestimmung war entscheidend für diese längst überfällige Streichung. Und dennoch: Dies ist kein Grund zum Feiern! Denn solange es den § 218 StGB gibt, gilt der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland als Straftat. Wir fordern die Bundesregierung auf zu handeln und die sexuellen und reproduktiven Rechte umzusetzen: Denn diese sind Menschenrechte!
Wir fordern:
1. Ersatzlose Streichung von §218 StGB aus dem Strafgesetzbuch
2. Uneingeschränkten flächendeckenden barrierefreien Zugang zu legalen wohnortsnahen Schwangerschaftsabbrüchen
3. Menschenrechtsbasierte Neuregelung des Schwangerschaftsabbruches auf Grundlage der sexuellen und reproduktiven Rechte
4. Streichung der Beratungspflicht und der „Wartezeit“ (§218a)
5. Das Recht auf qualifizierte und ergebnisoffene Beratung als verpflichtende Aufgabe des Bundes/der Länder
6. Übernahme aller Kosten seitens der Krankenkassen und Behandlung des Schwangerschaftsabbruches als Teil der regulären Gesundheitsversorgung und des Gesundheitsschutzes
7. Ausbildung in den Methoden des Schwangerschaftsabbruchs als verpflichtender Teil der Studiengänge für Medizin
8. Umfassende Informationen über und den kostenfreien Zugang zu Verhütungsmitteln für alle sowie kostenfreie Vergabe der „Pille danach“ als Notfallverhütung
9. Enttabuisierung des Schwangerschaftsabbruch und Berücksichtigung des Themas in der sexuellen Bildung
10. Soziale und ökonomische Unterstützung seitens des Staates und die Gewährleistung der notwendigen Infrastruktur für alle, die sich für ein Kind entscheiden, damit sie ihre eigene Lebensplanung aufrechterhalten können
Auch 2022 werden sexuelle und reproduktive Rechte in vielen Ländern der Welt nicht umgesetzt. Im Gegenteil: Sie werden mehr denn je angegriffen. In den USA wird das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch in vielen Staaten bald nicht mehr gegeben sein. Im europäischen Nachbarland Polen sind Schwangerschaftsabbrüche de facto verboten. In der Folge dieser restriktiven Regelungen sind bereits Menschen gestorben, da Ärzt*innen aus Angst vor strafrechtlichen Konsequenzen lebensnotwendige Schwangerschaftsabbrüche verwehrten. Auch vor dem Ukraine-Krieg geflüchtete Menschen in Polen haben (auch nach einer Vergewaltigung) keinen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen.
Weltweit erleben wir Ungleichbehandlung und Unterdrückung durch die Angriffe auf sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte. Wir solidarisieren uns mit allen, die für reproduktive Gerechtigkeit kämpfen und fordern uneingeschränkte körperliche, sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung für alle, insbesondere Frauen, nicht-binäre, agender, inter und trans Personen sowie Menschen mit Behinderung - in Deutschland und weltweit!
Im vergangenen Monat ist der § 219a StGB und damit das Verbot der "Werbung" für Schwangerschaftsabbrüche aus dem Strafgesetzbuch gestrichen worden. Ärzt*innen dürfen damit endlich als Fachexpert*innen über alle wichtigen Aspekte wie Methoden, Vorgehen und Kosten von Schwangerschaftsabbrüchen informieren und gewinnen Rechtssicherheit gegenüber Gegner*innen der reproduktiven Rechte, die diesen absurden Paragrafen zur Kriminalisierung von Ärzt*innen nutzten. Der Druck aus der Bewegung der sexuellen Selbstbestimmung war entscheidend für diese längst überfällige Streichung. Und dennoch: Dies ist kein Grund zum Feiern! Denn solange es den § 218 StGB gibt, gilt der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland als Straftat. Wir fordern die Bundesregierung auf zu handeln und die sexuellen und reproduktiven Rechte umzusetzen: Denn diese sind Menschenrechte!
Wir fordern:
1. Ersatzlose Streichung von §218 StGB aus dem Strafgesetzbuch
2. Uneingeschränkten flächendeckenden barrierefreien Zugang zu legalen wohnortsnahen Schwangerschaftsabbrüchen
3. Menschenrechtsbasierte Neuregelung des Schwangerschaftsabbruches auf Grundlage der sexuellen und reproduktiven Rechte
4. Streichung der Beratungspflicht und der „Wartezeit“ (§218a)
5. Das Recht auf qualifizierte und ergebnisoffene Beratung als verpflichtende Aufgabe des Bundes/der Länder
6. Übernahme aller Kosten seitens der Krankenkassen und Behandlung des Schwangerschaftsabbruches als Teil der regulären Gesundheitsversorgung und des Gesundheitsschutzes
7. Ausbildung in den Methoden des Schwangerschaftsabbruchs als verpflichtender Teil der Studiengänge für Medizin
8. Umfassende Informationen über und den kostenfreien Zugang zu Verhütungsmitteln für alle sowie kostenfreie Vergabe der „Pille danach“ als Notfallverhütung
9. Enttabuisierung des Schwangerschaftsabbruch und Berücksichtigung des Themas in der sexuellen Bildung
10. Soziale und ökonomische Unterstützung seitens des Staates und die Gewährleistung der notwendigen Infrastruktur für alle, die sich für ein Kind entscheiden, damit sie ihre eigene Lebensplanung aufrechterhalten können
Auch 2022 werden sexuelle und reproduktive Rechte in vielen Ländern der Welt nicht umgesetzt. Im Gegenteil: Sie werden mehr denn je angegriffen. In den USA wird das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch in vielen Staaten bald nicht mehr gegeben sein. Im europäischen Nachbarland Polen sind Schwangerschaftsabbrüche de facto verboten. In der Folge dieser restriktiven Regelungen sind bereits Menschen gestorben, da Ärzt*innen aus Angst vor strafrechtlichen Konsequenzen lebensnotwendige Schwangerschaftsabbrüche verwehrten. Auch vor dem Ukraine-Krieg geflüchtete Menschen in Polen haben (auch nach einer Vergewaltigung) keinen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen.
Weltweit erleben wir Ungleichbehandlung und Unterdrückung durch die Angriffe auf sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte. Wir solidarisieren uns mit allen, die für reproduktive Gerechtigkeit kämpfen und fordern uneingeschränkte körperliche, sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung für alle, insbesondere Frauen, nicht-binäre, agender, inter und trans Personen sowie Menschen mit Behinderung - in Deutschland und weltweit!
Forwarded from Feministischer Kalender ✊
[Workshop]
Montag, 03.10., 11:00 Uhr - ALTE VHS in Beuel
Pissen gegen das Patriarchat 👊
Du bist mal wieder eingekesselt und unsicher wie du halbwegs ungesehen pinkeln kannst?
Du musst ständig Geld bezahlen um zu Pinkeln während Urinale kostenfrei angeboten werden?
Du bist genervt vom ewigen Anstehen in Toilettenschlangen, weil es mal wieder nur 3 Sitztoiletten aber 15 Urinale gibt?
Dann bist zu bei unserem Workshop Pissen gegen das Patriarchat genau richtig.
In gemütlicher Morgenrunde mit leckeren Kalt- und Heißgetränken, um unsere Blasen zu füllen, wollen wir alternative Pinkeltechniken praktisch erproben. Außerdem werden wir uns mit der geschlechtsspezifischen Pinkelsozialisation beschäftigen und weitere Ursachen dieser Pisskriminierung ergründen.
⚡Spoiler: Es lässt sich nicht alles auf die Anatomie zurückführen. 🤷🏻♀️
Montag, 03.10., 11:00 Uhr - ALTE VHS in Beuel
Pissen gegen das Patriarchat 👊
Du bist mal wieder eingekesselt und unsicher wie du halbwegs ungesehen pinkeln kannst?
Du musst ständig Geld bezahlen um zu Pinkeln während Urinale kostenfrei angeboten werden?
Du bist genervt vom ewigen Anstehen in Toilettenschlangen, weil es mal wieder nur 3 Sitztoiletten aber 15 Urinale gibt?
Dann bist zu bei unserem Workshop Pissen gegen das Patriarchat genau richtig.
In gemütlicher Morgenrunde mit leckeren Kalt- und Heißgetränken, um unsere Blasen zu füllen, wollen wir alternative Pinkeltechniken praktisch erproben. Außerdem werden wir uns mit der geschlechtsspezifischen Pinkelsozialisation beschäftigen und weitere Ursachen dieser Pisskriminierung ergründen.
⚡Spoiler: Es lässt sich nicht alles auf die Anatomie zurückführen. 🤷🏻♀️
Ab 5. Oktober jeden 1. Mittwoch im Monat in der alten VHS:
Ihr fragt euch, wie wir linksradikale und antifaschistische Politik stärken können? Dann kommt vorbei.
Wir möchten darüber mit organisierten Gruppen in Bonn und interessierten Einzelpersonen in einen solidarischen, offenen Austausch treten und unsere Kontakte stärken. Wir wünschen uns, dass sich eine selbstständige Debatte entwickelt, die uns gemeinsam weiterbringt.
Mehr Infos auf: antifabonn.blackblogs.org
Ihr fragt euch, wie wir linksradikale und antifaschistische Politik stärken können? Dann kommt vorbei.
Wir möchten darüber mit organisierten Gruppen in Bonn und interessierten Einzelpersonen in einen solidarischen, offenen Austausch treten und unsere Kontakte stärken. Wir wünschen uns, dass sich eine selbstständige Debatte entwickelt, die uns gemeinsam weiterbringt.
Mehr Infos auf: antifabonn.blackblogs.org
In der alten VHS ist die Tage ein anarchistisches skillshare Wochenende.
Freitags gibts Kneipe und Samstags abend erwartet euch ein feines Konzert mit Frau Fratz (Hiphop, Siegen) und Kollektiv Abschaum (Punk, Köln). Was braucht man mehr?!
Bitte achtet dann auch darauf geimpft und nach Möglichkeit getestet zu den Workshops zu kommen.
Freitags gibts Kneipe und Samstags abend erwartet euch ein feines Konzert mit Frau Fratz (Hiphop, Siegen) und Kollektiv Abschaum (Punk, Köln). Was braucht man mehr?!
Bitte achtet dann auch darauf geimpft und nach Möglichkeit getestet zu den Workshops zu kommen.
Forwarded from AZ Köln Infochannel
Unser nächstes Konzert steht an, mal wieder mit nem Hammer Line-up!
Am 14.10 werden folgende Bands im AZ Köln auf der Bühne stehen:
Riot Spears: Grunge &Angry Pop aus Berlin
Banana of Death: Punkrock aus Berlin
Doppelraumschiffhälfte: Synthpunk aus Köln
Sad white Boys: Hardcorepunk aus Köln
Einlass ist um 18.00, Eintritt gegen Spende!
Kommt bitte alle gestestet! Das Konzert wird wahrscheinlich drinnen stattfinden, in unseren Innenräumen gilt noch immer Maskenpflicht!
Wir freuen uns auf euch!
Am 14.10 werden folgende Bands im AZ Köln auf der Bühne stehen:
Riot Spears: Grunge &Angry Pop aus Berlin
Banana of Death: Punkrock aus Berlin
Doppelraumschiffhälfte: Synthpunk aus Köln
Sad white Boys: Hardcorepunk aus Köln
Einlass ist um 18.00, Eintritt gegen Spende!
Kommt bitte alle gestestet! Das Konzert wird wahrscheinlich drinnen stattfinden, in unseren Innenräumen gilt noch immer Maskenpflicht!
Wir freuen uns auf euch!
Tanzranzen sucht noch eine Küfa-Gruppe, die auf dem Konzert kocht. Wenn ihr Lust habt, meldet euch auf Instagram https://instagram.com/tanzranzenkonzertis oder per Mail an tanzranzen@riseup.net
5.10, 19 Uhr:
Breaking News: der schwarz rote Tresen findet ab jetzt immer im Oscar-Romero-Haus statt. 💥
Diesen Mittwoch, am 5.10., treffen wir uns das erste Mal im Oscar-Romero-Haus. Es wird einen kurzen Input zu dem Thema ,,Anarchosyndikalist*innen in der jungen Bundesrepublik" geben.
Danach könnt ihr uns und euch unter einander kennenlernen, diskutieren und leckere Kaltgetränke & warme Getränke trinken. 🥤🍵
Kommt gerne ab 19 Uhr vorbei in die Heerstr. 205.
Wenn ihr könnt, macht gerne davor einen Selbsttest.
Wir freuen uns auf euch! 🖤❤️
Breaking News: der schwarz rote Tresen findet ab jetzt immer im Oscar-Romero-Haus statt. 💥
Diesen Mittwoch, am 5.10., treffen wir uns das erste Mal im Oscar-Romero-Haus. Es wird einen kurzen Input zu dem Thema ,,Anarchosyndikalist*innen in der jungen Bundesrepublik" geben.
Danach könnt ihr uns und euch unter einander kennenlernen, diskutieren und leckere Kaltgetränke & warme Getränke trinken. 🥤🍵
Kommt gerne ab 19 Uhr vorbei in die Heerstr. 205.
Wenn ihr könnt, macht gerne davor einen Selbsttest.
Wir freuen uns auf euch! 🖤❤️