Sommerfest für das Leben
Mobitour gegen G7 zu Besuch in Bonn
Während sich Repräsentant*innen der wirtschaftlich und militärisch mächtigsten Staaten auf ihren G7-Gipfel Ende Juni in Bayern vorbereiten findet zeitgleich eine internationalistische Karawane für globale Gerechtigkeit und zur Mobilisierung gegen den Gipfel durch mehrere Städte Deutschlands statt. Heute sind sie zu Besuch in Bonn.
Auf dem Sommerfest habt ihr die Möglichkeit euch mit ihnen und verschiedenen linken Gruppen Bonns auszutauschen.
Alte VHS, Rölsdorfstr.22
Morgen 14-20 Uhr Programm,
im Anschluss ein Konzert der Band MyTerror aus Düsseldorf
Mobitour gegen G7 zu Besuch in Bonn
Während sich Repräsentant*innen der wirtschaftlich und militärisch mächtigsten Staaten auf ihren G7-Gipfel Ende Juni in Bayern vorbereiten findet zeitgleich eine internationalistische Karawane für globale Gerechtigkeit und zur Mobilisierung gegen den Gipfel durch mehrere Städte Deutschlands statt. Heute sind sie zu Besuch in Bonn.
Auf dem Sommerfest habt ihr die Möglichkeit euch mit ihnen und verschiedenen linken Gruppen Bonns auszutauschen.
Alte VHS, Rölsdorfstr.22
Morgen 14-20 Uhr Programm,
im Anschluss ein Konzert der Band MyTerror aus Düsseldorf
Hier das Programm und einige Aktivist_innen 👏
Mehr Infos:
https://feminar-bonn.de/sommerfest-fuer-das-gute-leben/
https://instagram.com/feminar_bonn
Mehr Infos:
https://feminar-bonn.de/sommerfest-fuer-das-gute-leben/
https://instagram.com/feminar_bonn
+++Erinnerung heute+++
🍹 Solidarischer Cocktailabend 🍹Freitag, 17.06., 19 Uhr 🍹
Das Sommerloch naht.. Nicht nur in euren Kalendern, sondern auch in unserer Kasse. Deshalb schmeißt euer Lieblingsbuchladen Le Sabot am 17.06. einen Soli-Tresen. Neben guten Büchern bieten wir ausnahmsweise auch Cocktails, Mocktails und weitere Getränke gegen Spende an. Das ganze wird im Falken-Raum stattfinden. Diesen findet ihr auf der Rölsdorfstraße 20 in Bonn-Beuel, gegenüber von der neuen Alten VHS.
Also schnappt euch eure Genoss*innen und kommt vorbei, es wird gut!
🍹 Solidarischer Cocktailabend 🍹Freitag, 17.06., 19 Uhr 🍹
Das Sommerloch naht.. Nicht nur in euren Kalendern, sondern auch in unserer Kasse. Deshalb schmeißt euer Lieblingsbuchladen Le Sabot am 17.06. einen Soli-Tresen. Neben guten Büchern bieten wir ausnahmsweise auch Cocktails, Mocktails und weitere Getränke gegen Spende an. Das ganze wird im Falken-Raum stattfinden. Diesen findet ihr auf der Rölsdorfstraße 20 in Bonn-Beuel, gegenüber von der neuen Alten VHS.
Also schnappt euch eure Genoss*innen und kommt vorbei, es wird gut!
Donnerstag,19 Uhr, Alte Vhs
RWE & Co Enteignen kommt nach Bonn !
Ihr wollt wissen wer wir sind und wie die Vergesellschaftung der Energieproduktion aussehen kann? Dann kommt am 23.06. um 19 Uhr in die Alte VHS zur Info-Veranstaltung "RWE&Co Enteignen - Energieproduktion vergesellschaften" und zur Großdemo am 27.08 in Köln!
RWE & Co Enteignen kommt nach Bonn !
Ihr wollt wissen wer wir sind und wie die Vergesellschaftung der Energieproduktion aussehen kann? Dann kommt am 23.06. um 19 Uhr in die Alte VHS zur Info-Veranstaltung "RWE&Co Enteignen - Energieproduktion vergesellschaften" und zur Großdemo am 27.08 in Köln!
Heute, 30. Juni, 20:00 Uhr
Buchladen Le Sabot, Breite Str. 76
Politische Körper
Buchvorstellung mit Jule Govrin
Die Pandemie hat offengelegt, wie sehr Körper ungleich gemacht werden. Zugleich konfrontiert sie uns mit unserer grundlegenden, globalen Abhängigkeit. Schließlich wird spürbar, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind. So tritt eine Ambivalenz zutage, die zum philosophischen Ausgangspunkt für Jule Govrins Nachdenken über Körper und Politik wird: Verwundbar zu sein vereint alle Körper, in unserer Körperlichkeit scheint somit ein Moment radikaler Gleichheit auf. Doch die kapitalistische Geschichte und Gegenwart sind von Ausbeutungsformen bestimmt, die darauf abzielen, Körper ungleich zu machen. Wie können neue linke Politiken aussehen, die von der Verbindung und Verwundbarkeit von Körpern ausgehen? Das Buch öffnet Aussichten auf einen Universalismus von unten, der soziale Kämpfe miteinander verbindet. Der Streifzug durch die solidarischen Gefüge der Gegenwart – vom feministischen Streik Ni Una Menos zu kollektiver Gesundheitsversorgung – eröffnet Einsichten in solidarische Sorgepraktiken.
★★★ Teilnahme nur mit Maske ★★★
Buchladen Le Sabot, Breite Str. 76
Politische Körper
Buchvorstellung mit Jule Govrin
Die Pandemie hat offengelegt, wie sehr Körper ungleich gemacht werden. Zugleich konfrontiert sie uns mit unserer grundlegenden, globalen Abhängigkeit. Schließlich wird spürbar, wie sehr wir aufeinander angewiesen sind. So tritt eine Ambivalenz zutage, die zum philosophischen Ausgangspunkt für Jule Govrins Nachdenken über Körper und Politik wird: Verwundbar zu sein vereint alle Körper, in unserer Körperlichkeit scheint somit ein Moment radikaler Gleichheit auf. Doch die kapitalistische Geschichte und Gegenwart sind von Ausbeutungsformen bestimmt, die darauf abzielen, Körper ungleich zu machen. Wie können neue linke Politiken aussehen, die von der Verbindung und Verwundbarkeit von Körpern ausgehen? Das Buch öffnet Aussichten auf einen Universalismus von unten, der soziale Kämpfe miteinander verbindet. Der Streifzug durch die solidarischen Gefüge der Gegenwart – vom feministischen Streik Ni Una Menos zu kollektiver Gesundheitsversorgung – eröffnet Einsichten in solidarische Sorgepraktiken.
★★★ Teilnahme nur mit Maske ★★★
Mobivortrag, Alte VHS, Donnerstag Abend
Am 16. Juli wollen Neonazis der "Neue Stärke Partei" in Mainz demonstrieren.
Der Letzte Naziaufmarsch fand in Mainz 2009 statt und scheiterte an zahlreichen Gegendemonstrant*innen. Nun soll es einen neuen Versuch geben. Grund genug, näher zu beleuchten, wer für den 16. Juli zur Demonstration aufruft.
Nachdem wir einen Blick auf den Bereich Neonazismus geworfen und einzelne dazugehörige Ideologieelemente geklärt haben, beleuchten wir die Struktur dieser Minipartei näher. Mit einem gemeinsamen Grundverständnis von Neonazismus analysieren wir anschließend verschiedene Punkte aus dem Parteiprogramm der Neonazipartei.
Die Demonstration findet im Zuge der Kampagne "Kampfkultur 2022 Hol dir deine Stadt zurück" statt.
In dem Vortrag arbeiten wir heraus, was die Ziele und Hintergründe dieser Kampagne sind, um abschließend ein Fazit zu ziehen. Außerdem wird es einen Überblick geben, was bereits an Gegenaktionen am 16. Juli geplant ist.
Fb-Va
Am 16. Juli wollen Neonazis der "Neue Stärke Partei" in Mainz demonstrieren.
Der Letzte Naziaufmarsch fand in Mainz 2009 statt und scheiterte an zahlreichen Gegendemonstrant*innen. Nun soll es einen neuen Versuch geben. Grund genug, näher zu beleuchten, wer für den 16. Juli zur Demonstration aufruft.
Nachdem wir einen Blick auf den Bereich Neonazismus geworfen und einzelne dazugehörige Ideologieelemente geklärt haben, beleuchten wir die Struktur dieser Minipartei näher. Mit einem gemeinsamen Grundverständnis von Neonazismus analysieren wir anschließend verschiedene Punkte aus dem Parteiprogramm der Neonazipartei.
Die Demonstration findet im Zuge der Kampagne "Kampfkultur 2022 Hol dir deine Stadt zurück" statt.
In dem Vortrag arbeiten wir heraus, was die Ziele und Hintergründe dieser Kampagne sind, um abschließend ein Fazit zu ziehen. Außerdem wird es einen Überblick geben, was bereits an Gegenaktionen am 16. Juli geplant ist.
Fb-Va
Forwarded from Migrantifa NRW
https://twitter.com/ES_REICHT_OB/status/1544204149880922113
Solikundgebung zum Anschlag auf das linke Zentrum:
heute, 18:00 Uhr auf dem Friedensplatz in Oberhausen
Solikundgebung zum Anschlag auf das linke Zentrum:
heute, 18:00 Uhr auf dem Friedensplatz in Oberhausen
Heute Abend VHS Party
Die queere Tanzveranstaltung Lollipop geht in die erste Runde.
https://fb.me/e/1TWwYMx6V
Die queere Tanzveranstaltung Lollipop geht in die erste Runde.
https://fb.me/e/1TWwYMx6V
Sommerfest 10 Jahre revolutionäres Rojava, Samstag ab 17 Uhr, alte VHS
Vor ca. 10 Jahren, am 19.07.2012 fand die Revolution in Rojava (Nord-Ost Syrien) statt. Am 19.06. sind die organisierten Frauen der kurdischen
Freiheitsbewegung in die Verwaltungen der Städte, in die Polizeireviere und die Rathäuser und haben die Beamten, Cops und Bürgermeister nach Hause geschickt.
Seitdem organisiert sich die Gesellschaft dort basisdemokratisch, feministisch und ökologisch.
10 Jahre Revolution sind ein Grund zu Feiern!
Das möchten wir mit euch gemeinsam tun: Am 16.07. ab 17 Uhr in der alten VHS.
Es wird Kuchen geben, Waffeln, gegrillt werden und kurdisches Essen gibt es natürlich auch.
Einer von drei Musik acts die wir angefragt haben hat bereits zugesagt, einen Film wollen wir auch zeigen. Eine Kinderbetreuung ist organisiert.
Wir freuen uns auf euch!
Die Falken Bonn
Linksjugend [solid] Bonn
Anarchistisch Syndikalistische Jugend Bonn
Bonner Solidaritätskomitee Kurdistan
Vor ca. 10 Jahren, am 19.07.2012 fand die Revolution in Rojava (Nord-Ost Syrien) statt. Am 19.06. sind die organisierten Frauen der kurdischen
Freiheitsbewegung in die Verwaltungen der Städte, in die Polizeireviere und die Rathäuser und haben die Beamten, Cops und Bürgermeister nach Hause geschickt.
Seitdem organisiert sich die Gesellschaft dort basisdemokratisch, feministisch und ökologisch.
10 Jahre Revolution sind ein Grund zu Feiern!
Das möchten wir mit euch gemeinsam tun: Am 16.07. ab 17 Uhr in der alten VHS.
Es wird Kuchen geben, Waffeln, gegrillt werden und kurdisches Essen gibt es natürlich auch.
Einer von drei Musik acts die wir angefragt haben hat bereits zugesagt, einen Film wollen wir auch zeigen. Eine Kinderbetreuung ist organisiert.
Wir freuen uns auf euch!
Die Falken Bonn
Linksjugend [solid] Bonn
Anarchistisch Syndikalistische Jugend Bonn
Bonner Solidaritätskomitee Kurdistan
Diesen Donnerstag ist wieder KüfA im ORH!
Am Donnerstag den 14.07. gibt es wieder eine Küche für Alle im Oscar-Romero-Haus (Heerstraße 205).
Ab 17 Uhr fangen wir mit Kochen an und um 20 Uhr gibt es dann Essen. Kommt gerne vorbei und helft beim Kochen oder natürlich auch beim Essen. Wir kochen überwiegend Vegan!
Die Veranstaltung ist 2G! Wenn du zum Helfen vorbei kommst bitten wir darum das du zusätzlich einen tagesaktuellen Schnelltest machst.
Am Donnerstag den 14.07. gibt es wieder eine Küche für Alle im Oscar-Romero-Haus (Heerstraße 205).
Ab 17 Uhr fangen wir mit Kochen an und um 20 Uhr gibt es dann Essen. Kommt gerne vorbei und helft beim Kochen oder natürlich auch beim Essen. Wir kochen überwiegend Vegan!
Die Veranstaltung ist 2G! Wenn du zum Helfen vorbei kommst bitten wir darum das du zusätzlich einen tagesaktuellen Schnelltest machst.