Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.01K subscribers
1.37K photos
18 videos
11 files
1.19K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
12 Jahre Autonomes Zentrum 🔥

Ein Köln Besuch lohnt sich allemal, vor allem wenn das AZ Geburtstag hat. Dieses Wochenende ist der 12. und randvoll mit großartigem Programm.
Kein Tag ohne 🖤
Liebe Menschen!
Es entsteht gerade in Bonn ein ökologisches und gemeinschaftliches Wohnprojekt. Nun brauchen wir Unterstützung z.b. in Form von kleinen Krediten, aber auch in Form von interessierten und motivierten Menschen, die Bock haben das Projekt tatkräftig mitzugestalten oder in Form von Menschen die handwerkliche Skills haben. Dafür wird es auch Infoveranstaltungen geben. Dort stellen wir uns und das Projekt vor. Eine Veranstaltung ist am 24. April um 16 Uhr über Zoom. Ihr könnt euch das Projekt aber auch schon mal auf der Homepage anschauen.
http://www.siemensch.org
Defend Kurdistan: Schweigt nicht zu den Angriffskriegen der Türkei in Kurdistan!

Gemeinsame Anreise zur Demo in Düsseldorf am 23.04
Treffpunkt: 12:45 Bonn Hbf Gleis 1


Während die deutschen Medien sich dabei überschlagen, über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins in der Ukraine zu berichten, und konstant die Zeitenwende beschwören, finden im Nahen Osten altbekannte Szenarien statt. Tayyip Erdogan begann im Rahmen seiner neoosmanischen Phantasien, am 17. April, unterstützt durch den Barzanî-Clan, einen erneuten völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Südkurdistan.

Weltweit wird über Krieg diskutiert und der Frieden eingefordert, doch wieder einmal wird Kurdistan davon ausgenommen. In den deutschen Medien wurde nahezu nicht darüber berichtet, dass innerhalb von fünf Tagen fast 200 Luftschläge stattgefunden haben, dass der Krieg der Türkei dafür gesorgt hat, dass von 93 Dörfern in der Region Şeladize, nur noch 7 bewohnt sind, dass bereits am Tag nach Beginn des Angriffskrieges in mehr als 30 deutschen Städten demonstriert wurde und seitdem ständig Protest auf der Straße stattfindet. Auch wird in den Medien fast gar nicht darüber berichtet, dass gleichzeitig Şengal, das zentrale Siedlungsgebiet der Êziden, die noch 2014 einem Völkermord durch den IS ausgesetzt waren, von der irakischen Armee angegriffen wird. Auch findet sich in den Medien kaum eine Meldung darüber, dass die Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens (auch als Rojava bekannt) seit Wochen unter ständigen Angriffen des türkischen Staates, in Form von Drohnenschlägen und Artillerieschlägen, steht. Dass die Türkei erneut versucht, sowohl in Syrien, als auch im Irak, kurdische Siedlungsgebiete zu besetzen und die dortige Bevölkerung zu vertreiben, bleibt ebenfalls unerhört. Die ganze Welt spricht vom Kriegstreiber und Diktator Putin, aber zu dem Faschisten Erdogan und seinem AKP-MHP Regime wird geschwiegen.

Als „Defend Kurdistan“ werden wir nicht tatenlos zusehen. Wir nehmen uns die neu gestartete Operation des türkischen Staates auf Südkurdistan zum Anlass, gegen den Krieg in ganz Kurdistan auf die Straße zu gehen. Wir werden unsere Stimmen gegen die Kriegstreiber in Kurdistan erheben, ganz gleich ob es dabei um das türkische Regime, die irakische Regierung oder um den Barzanî-Clan handelt. Wir betrachten es als unsere Verantwortung, an der Seite derjenigen zu stehen, die Kurdistan gegen diesen Besatzungskrieg verteidigen. Wir haben bereits letztes Jahr dazu beigetragen, dass der Angriffskrieg der Türkei auf Südkurdistan gescheitert ist, und jetzt wollen wir als Teil des weltweiten Widerstandes erneut unsere Rolle spielen, um dazu beitragen, dass dieser Krieg gestoppt werden kann.

Wir rufen alle Menschen, die sich solidarisch zur kurdischen Gesellschaft und zur kurdischen Freiheitsbewegung bekennen, dazu auf, sich an den zahlreichen Aktionen die im Moment in ganz Deutschland stattfinden (Infos findet ihr unter: defend-kurdistan.com // kon-med.com // anfdeutsch.com) zu beteiligen.

https://defend-kurdistan.com/kurdistan/schweigt-nicht/
Die Landtagswahl in NRW steht vor der Tür und auch die AfD hat inzwischen mit ihrem Wahlkampf begonnen. Wie in den letzten Jahren wollen wir diesen nicht unkommentiert lassen und haben uns daher erneut in einem Flyer mit den aktuellen Entwicklungen und dem Programm der AfD auseinandergesetzt.

Haltet die Augen offen und verfolgt unsere Kanäle, in den nächsten Wochen wird es sicher Wahlkampfstände der AfD in Bonn geben!

Wenn ihr aktuelle Infos direkt auf euer Handy bekommen wollt, folgt unseren Telegram-Kanal.

Eine einfache Version des Flyers mit Quellen gibt es auf unserer Website.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🚨 Am Samstag kommt Ministerpräsident Wüst nach Bonn 🚨

👆 Warum ihr ihm Feuer 🔥 unter'm Hintern machen solltet erklärt Rebecca, Azubi am UKB 👆

Samstag 23.4, 14:30 Uhr
📍 Beethoven Denkmal, Münsterplatz
Her mit dem guten Leben!

Libertäre Erster Mai Demo

Gegen Lohnarbeit, Kapital, Staat & Patriarchat

Start: 14 Uhr, Kaiserplatz

Gemeinsam mit libertären und antiautoritären Genoss*innen wollen wir entschlossen und kämpferisch unsere Ideen, Träume und Wünsche auf die Straße tragen: Wir wollen eine Welt, in der für alle Platz ist, eine Welt ohne Herrschaft und Ausbeutung. Wir streben ein Leben in Freiheit an, ein Leben, das sich zu leben lohnt.
❤️🖤
Ganzer Aufruf
Außerdem am 1. Mai: der internationalistische Block auf der DGB Demo. Hier der Aufruf:

Überall ist Widerstand!
Gemeinsam ist eine andere Welt möglich!

Am 1. Mai, dem Kampftag der Arbeiter*innen gehen weltweit Menschen auf die Straße.

Was diese Proteste eint, ist der Wunsch nach einem Leben ohne Armut, Diskriminierung und Krieg ~ für ein würdiges Leben, für Frieden und Befreiung von Unterdrückung und Ausbeutung.

Für eine solidarische Gesellschaft ohne Kapitalismus.

Auch hier in Bonn sagen wir Hoch die Internationale Solidarität und gehen mit Maske und Abstand auf die Straße.
Reminder am Dienstag Lesung im Kult!
Heute Kundgebung 17 Uhr Münsterplatz: die Türkei hat in ihrem aktuellen Angriffskrieg gegen Südkurdistan/Nordirak schon wieder Giftgas eingesetzt.
Aufruf der Kurdischen Gemeinschaften in Deutschland hierzu: https://kon-med.com/regionaldemonstrationen-angriffskrieg-tuerkei-23-04-2022/
Mobivortrag: Stoppt G7 - Unterdrückenden keine Ruhe lassen!

Während die Klimakatastrophe Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertreibt, Menschen auf der ganzen Welt sich mit Waffen aus dem Westen bekriegen und die verfehlte Coronapolitik global bestehende Ungleichheiten weiter verschärft, treffen sich die G7-Staaten in diesem Jahr unter der Präsidentschaft Deutschlands, um aus diesen Krisen maximalen Profit zu schlagen. Der G7-Gipfel bildet dabei eine zentrale politische Schaltstelle in einem globalen neokolonialen Gesamtsystem der mächtigsten kapitalistischen Zentren der Welt und internationaler Organisationen wie IWF, Weltbank, WTO, NATO u.a.

Im Rahmen dessen findet vom 18. bis 20. Mai das G7-Finanzminister*innentreffen in Bonn statt.

Während sich die Staatsoberhäupter zum finalen G7-Treffen in den bayrischen Bergen hinter riesigem Polizeiaufgebot verschanzen, haben wir in Bonn die Gelegenheit unsere Wut öffentlich auf die Straße zu
tragen. Anstatt uns den Ort unseres Protests diktieren zu lassen, überaschen wir Lindner mit einer großen unbequemen Demo direkt vor seiner "Haustür".

Das G7-Finanzminister*innentreffen werden wir zum Anlass nehmen, unsere grundsätzliche Ablehnung ihres auf Ausbeutung und Unterdrückung basierenden Systems, laut und entschlossen zum Ausdruck zu bringen.

Am 26.04.22 kommt das Bündnis "G7 in den Rhein fallen lassen" ins AZ Köln, dort erfahrt ihr mehr über das G7 Finanzminister*innentreffen und die geplanten Proteste.
Der Vortrag beginnt um 19 Uhr.
G7-Finanzminister*innentreffen im Mai

Wie ihr wenn ihr hochscrollt seht, gab es gestern schon einen Vortrag zum Treffen im AZ Köln.
Vom 18. bis 20. Mai findet in Bonn das G7-Finanzminister*innentreffen statt.

Wir akzeptieren einen solchen antidemokratischen Schulterschluss einiger reicher Länder als unsere Repräsentanten nicht und wir werden weder das Treffen der Finanzminister*innen in Bonn noch den G7-Gipfel in Elmau unwidersprochen stattfinden lassen.

Kommt am Samstag, den 21.05. um 15 Uhr zur Demonstration "G7 in den Rhein fallen lassen"! in Bonn. Start: Münsterplatz

Lest hier den ganzen Aufruf warum ihr mitdemontrieren solltet