Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.02K subscribers
1.44K photos
18 videos
11 files
1.26K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
[Koloniale Spurensuche]

📲 bonn postkolonial hat eine Karte für die Stadt Bonn erarbeitet, die Erinnerungsorte der Kolonialgeschichte und deren Kontinuität beleuchtet.

Jeden Freitag wird eine Station vorgestellt:
Los gehts mit "Rüstungsindustrie - Rheinmetall", Pützchen (Beuel)

Ohne die Rüstungsindustrie wären die kolonialen Eroberungen nicht möglich gewesen. Rüstungsunternehmen wie auch andere heutige Großunternehmen profitierten enorm und wuchsen während der Kolonialzeit deutlich. Rheinmetall ist eine der größten deutschen Rüstungsfirmen und entwickelt Waffen mitten in Bonn, unter anderem für den umstrittenen Export in Kriegsregionen. Dafür sterben in den ausgelagerten Fabriken Rheinmetalls, bspw. in Südafrika, Mitarbeiter*innen durch vermeidbare Arbeitsunfälle. Militarisierung und Aufrüstung weltweit steigen – die hier herrschende Intransparenz muss überwunden werden, deutsche geopolitische Interessen aufgedeckt und Rüstungskonzerne zur Verantwortung gezogen werden.

🥁 Für mehr Infos hier entlang
Heraus zum libertären 1. Mai! Das Bündnis Bonn Libertär, bestehend aus ASJ, FAU, LUST, FemQrew, Solid und Falken organisiert dieses Jahr wieder eine libertäre Maidemo. Bei Inzidenz über 100 wird aus der Demo eine Standkundgebung. Gegen Corona, Staat und Kapital! Mehr infos hier: https://www.facebook.com/events/1574164299455841/
Ortsänderung zur Kundgebung gegen Abschiebungen

Heute 18 Uhr Roncalliplatz neben dem römisch-germanischen Museum
Forwarded from Ya Basta Netz
Bitte teilen :)
Liebe alle,
die Gruppe "Kritische Psychotherapie Köln-Bonn" hat die Veranstaltungsreihe "In schlechter Gesellschaft: Psychotherapie im Kapitalismus" für Mai und Juni 2021 organisiert, zu der wir euch herzlich einladen möchten.
anbei ist unser Flyer - gerne weiterverbreiten!

Web: https://kritische-psychotherapie.de/
FB: https://www.facebook.com/KritischePsychotherapie/
Insta: https://www.instagram.com/kritische.psychotherapie/

Die Veranstaltungen im Juni 2021:

* 01.06.2021, 19:00 Uhr, Dr.in Leonie Knebel:
Psychotherapie im Kontext von Armut und Emotionsarbeit
https://www.youtube.com/watch?v=7vSI4Vafb-Q

* 10.06.2021, 19:00 Uhr, Leila Corzo Menéndez:
Kritisches psycho­therapeutisches Arbeiten: Das Psychosoziale
Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf, ein Praxisbeispiel?
https://www.youtube.com/watch?v=53_bP

* 24.06.2021, 19:00 Uhr, Prof.in Dr.in Ariane Brennsell:
Grenzen einer Politisierung von Psychotherapie:
„Kontextualisierte Traumaarbeit“ als Intervention gegen
epistemische Gewalt in der Psychiatrie
https://www.youtube.com/watch?v=sg-oV1_c3BY
[Reclaim the Night]

Freitag, 30.04., 18 Uhr - Frankenbadplatz, Bonn

📢 Demo zur Walpurgisnacht organisiert vom Frauenstreik Bonn
Auch in diesem Jahr vernetzt das Globalmayday Bündnis wieder 1.Mai Aktivitäten von anarchosyndikalistischen Gewerkschaften, Basisgewerkschaften und Kollektiven im globalen Süden und Norden.

Dieses Jahr gibt es zwei Calls To Action: Einen Aufruf zu internationaler Solidarität mit der Protestbewegung in Myanmar von Federation of General Workers Myanmar (FGWM), All Burma Federation of Trade Unions (ABFTU) und Food not Bombs Myanmar.

https://globalmayday.net/2021/04/22/call-solidarity-cdm-myanmar/

Und einen Aufruf zu einer Aktionswoche gegen den genozidalen Krieg den der äthiopische Staat in Tigray führt, von der Indigenous Anarchist Federation und den Horn Anarchists.

https://globalmayday.net/2021/04/26/starbucks-tigraygenocide/

In beiden Fällen profitiert in Deutschland präsentes Kapital von der Ausbeutung, die durch die Gewalt ermöglicht wird. Guckt also mal in die Links und überlegt, ob euch nicht eine Direkte Aktion einfällt.
Am 5. Mai um 20:00 Uhr gibt es einen Vortrag mit der Rechtsanwältin Magdalena Möhlenkamp zum neuen Versammlungsgesetz in NRW. Der Vortrag wird über den Yotubekanal der Alten VHS gestreamt. Den link findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=yA0jnJopHtM

Den Ankündigungstext findet ihr in der Facebook Veranstaltung:
https://www.facebook.com/events/481954483130917