Forwarded from K2 Interventionistische Linke
Liebe Freund:innen des AZ Köln
Ganz wehmütig haben wir die ein oder andere Party im AZ vor Augen und wünschen uns nichts sehnlicher als eine heftige Sause zum AZ Geburtstag mit Euch allen. Auch dieses Jahr bleibt uns nur der digitale Raum für das AZ Geburstagsfeeling zu Hause.
Also:
• schmeisst die heimische Discokugel an,
• besorgt euch ein paar (AZ-style mittelwarme) Getränke
• werft euch in den linksextremen Partyfummel der Saison
• und stellt eure Lautsprecher auf PARTY Modus
K2 und La Piñata liefern Euch ein einmaliges Hitfeuerwerk im LOTTA Stream! Eure Spießernachbarschaft wird Euch dafür hassen. Garantiert!
Und wer Kohle übrig hat kann für das AZ spenden (Spendenlink folgt)
Ganz wehmütig haben wir die ein oder andere Party im AZ vor Augen und wünschen uns nichts sehnlicher als eine heftige Sause zum AZ Geburtstag mit Euch allen. Auch dieses Jahr bleibt uns nur der digitale Raum für das AZ Geburstagsfeeling zu Hause.
Also:
• schmeisst die heimische Discokugel an,
• besorgt euch ein paar (AZ-style mittelwarme) Getränke
• werft euch in den linksextremen Partyfummel der Saison
• und stellt eure Lautsprecher auf PARTY Modus
K2 und La Piñata liefern Euch ein einmaliges Hitfeuerwerk im LOTTA Stream! Eure Spießernachbarschaft wird Euch dafür hassen. Garantiert!
Und wer Kohle übrig hat kann für das AZ spenden (Spendenlink folgt)
Link für das Konzert : https://twitch.tv/lottacolonia
Twitch
LOTTAcolonia - Twitch
Die Lotta ist eine Musikkneipe mit knallrotem Design. Die Kneipe startete 1995 als Antifa-Treff, benannt ist sie nach der Lotta Continua, einer außerparlamentarischen Gruppe der italienischen Linken die zur Zeit der Studentenbewegung aktiv war.
Forwarded from Feministischer Kalender ✊
[Die katholische Kirche]
Frohe Ostern euch allen 🐣
Das Fest mit diesem Hasen und dieser Auferstehung ist für uns ein guter Anlass, sich ein wenig kritisch mit der Kirche auseinanderzusetzen.
📰 Daher hier eine kleine Auswahl für euch zum Anschauen und Nachlesen:
🎭 Das Theaterstück "Pussy Riots" erzählt die Geschichte der 2011 gegründeten feministischen, regierungs- und kirchenkritischen Punkrock-Band aus Moskau.
⚖️ Nichts neues, aber wieder aktuell: Fehlende Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
🎥 Zum Anschauen: 5 Pfarrerinnen berichten in diesem Video über Sexismus in der Kirche
👰👰 Und dann gibt es da ja noch jüngst das Statement des Vatikans zum Verbot der Segnung homosexueller Paare...Aber auch gute Nachrichten: In Deutschland haben sich mehr als 2.000 Menschen der katholischen Kirche zu einem Protest zusammengeschlossen
Frohe Ostern euch allen 🐣
Das Fest mit diesem Hasen und dieser Auferstehung ist für uns ein guter Anlass, sich ein wenig kritisch mit der Kirche auseinanderzusetzen.
📰 Daher hier eine kleine Auswahl für euch zum Anschauen und Nachlesen:
🎭 Das Theaterstück "Pussy Riots" erzählt die Geschichte der 2011 gegründeten feministischen, regierungs- und kirchenkritischen Punkrock-Band aus Moskau.
⚖️ Nichts neues, aber wieder aktuell: Fehlende Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
🎥 Zum Anschauen: 5 Pfarrerinnen berichten in diesem Video über Sexismus in der Kirche
👰👰 Und dann gibt es da ja noch jüngst das Statement des Vatikans zum Verbot der Segnung homosexueller Paare...Aber auch gute Nachrichten: In Deutschland haben sich mehr als 2.000 Menschen der katholischen Kirche zu einem Protest zusammengeschlossen
www.theater-essen.de
Pussy Riots, Textfassung von Magz Barrawasser und Florian Heller | Theater und Philharmonie Essen (TUP)
Uraufführung, Pussy Riots, Aufstand in drei Akkorden, Textfassung von Magz Barrawasser und Florian Heller, Besetzung: Mit: Katharina Leonore Goebel, Jaëla Carlina Probst, Silvia Weiskopf, Inszenierung: Magz Barrawasser, Musikalische Leitung: Anke Wisch, Bühne…
Unterschreibt den offenen Brief zum Erhalt der Alten VHS!
https://www.alte-vhs.de/werde-unterstuetzerin/altevhsbleibt/
"Ihr wollt uns unterstützen, das soziokulturelle Zentrum Alte VHS in der Bonner Innenstadt zu erhalten? Dann unterzeichnet unseren Offenen Brief an die Stadt Bonn. Am Ende der Seite könnt ihr digital unterschreiben."
#AlteVHSbleibt
https://www.alte-vhs.de/werde-unterstuetzerin/altevhsbleibt/
"Ihr wollt uns unterstützen, das soziokulturelle Zentrum Alte VHS in der Bonner Innenstadt zu erhalten? Dann unterzeichnet unseren Offenen Brief an die Stadt Bonn. Am Ende der Seite könnt ihr digital unterschreiben."
#AlteVHSbleibt
Gleich um 15:00 gibt es eine Demo gegen die geplanten Änderungen des Versammlungsgesetzes. Es stehen miese Verschärfungen bevor, deshalb finden wir es wichtig mit vielen Akteuren dagegen zu demonstrieren. Die Veranstalter rufen dazu auf sich in farblich kodiertern Blöcken zu sammeln, um so die im Gesetz geplante kriminalisierung von einheitlichem Auftreten bei Demos zu Konterkarieren. Es soll Weiß für den Klimaschutz geben, Grün für die Umwelt, Lila für den Feminismus, Bunt für den Internationalismus und Rot für den Antikapitalismus. Das letzte irritiert uns ein bisschen, schließlich ist die Farbe eines Antikapitalismus der ernst gemeint ist und nicht nur auf zentralplanerischen Staatskapitalismus raus will Schwarz bzw. Schwarz-Rot. Falls ihr also in den antikapitalistischen Block geht, könnt ihr vielleicht die fehlende Farbe ergänzen.
Zum neuen Versammlungsgesetz und seinem Inhalt hier nochmal eine Stellungnahme vom Bonner Bündnis gegen rechts: https://bonn-gegen-rechts.de/2021/03/11/unsere-stellungnahme-gegen-das-neue-versammlungsgesetz-nrw/
Forwarded from LILIT Siegen
Am 17.4.2021 11-17Uhr findet ein digitaler Workshop mit Olaf Kistenmacher zum Thema
"Anregungen für die pädagogische Arbeit gegen Antisemitismus" statt.
Anmeldung per Mail.
Organisiert durch den FSR Soziale Arbeit an der Uni Siegen.
https://www.instagram.com/p/CNShzr6njPv/?utm_source=ig_web_copy_link
"Anregungen für die pädagogische Arbeit gegen Antisemitismus" statt.
Anmeldung per Mail.
Organisiert durch den FSR Soziale Arbeit an der Uni Siegen.
https://www.instagram.com/p/CNShzr6njPv/?utm_source=ig_web_copy_link
Instagram
Forwarded from Ciclisti Antifascisti Info-Kanal
Ausgangssperre: Alle Raus Hier ! [Plakate und Video] - Siehe hier: https://enough-is-enough14.org/2021/04/15/ausgangssperre-alle-raus-hier-plakate-und-video/
Enough 14 D
Ausgangssperre: Alle Raus Hier ! [Plakate und Video]
In immer mehr Städten verhängt der Staat Ausgangssperren. Wir veröffentlichen ein paar Poster und ein Video.
Für die Arbeiter aus Bornheim gab es über 100.000 Euro Lohnnachzahlung. Jede*r die damals geholfen hat dokumente zu sichern und zu scannen um das Verfahren auf den Weg zu bringen, kann sich heute mal feiern. https://bonn.fau.org/bonn-einigung-im-lohnstreit-der-arbeiterinnen-aus-dem-bornheimer-spargel-streik/
Nach mehr als einem Jahr Freizeitlockdown, Kontaktbeschränkungen, Masken tragen und Abstand halten, sollen nun im Rahmen der „Bundesnotbremse“
Ausgangssperren verhängt werden. Die Stadt Köln will dabei Vorreiterin sein und diese Ausgangssperren schon dieses Wochenende in Kraft setzen.
Nirgends ist die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus so gering wie im Freiem, noch dazu in dem Zeitraum zwischen 21 und 5 Uhr, in dem nicht einmal 10 Prozent der täglichen Kontakte mit anderen Menschen stattfinden.
Wir sagen nein zu Ausgangssperren und weiteren repressiven Maßnahmen und Einschränkungen unseres privaten Lebens! Eine sinnvolle und effektive Pandemiebekämpfung muss dort ansetzen wo die meisten und wechselnden Kontakte stattfinden: auf der Arbeit und dem Weg dorthin. Schließt endlich die Betriebe auf Kosten der Unternehmen, statt die Bevölkerung ab 21 Uhr zu Hause ein.
Nehmen wir das Coronavirus und die mit ihr verbundenen Gefahren ernst und fordern einen wirklichen Gesundheitsschutz, statt den Schutz der Profite der Wirtschaft. Stellen wir uns entschieden gegen den Abbau unserer Grundrechte! Daher sagen wir: Corona-Pandemie und Wirtschaftskrise nicht auf unserem Rücken!
Kommt am Samstag um 20 Uhr zum Heumarkt und demonstriert mit Abstand und Maske gegen die Ausgangssperre.
https://www.facebook.com/events/495963415108181
Ausgangssperren verhängt werden. Die Stadt Köln will dabei Vorreiterin sein und diese Ausgangssperren schon dieses Wochenende in Kraft setzen.
Nirgends ist die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus so gering wie im Freiem, noch dazu in dem Zeitraum zwischen 21 und 5 Uhr, in dem nicht einmal 10 Prozent der täglichen Kontakte mit anderen Menschen stattfinden.
Wir sagen nein zu Ausgangssperren und weiteren repressiven Maßnahmen und Einschränkungen unseres privaten Lebens! Eine sinnvolle und effektive Pandemiebekämpfung muss dort ansetzen wo die meisten und wechselnden Kontakte stattfinden: auf der Arbeit und dem Weg dorthin. Schließt endlich die Betriebe auf Kosten der Unternehmen, statt die Bevölkerung ab 21 Uhr zu Hause ein.
Nehmen wir das Coronavirus und die mit ihr verbundenen Gefahren ernst und fordern einen wirklichen Gesundheitsschutz, statt den Schutz der Profite der Wirtschaft. Stellen wir uns entschieden gegen den Abbau unserer Grundrechte! Daher sagen wir: Corona-Pandemie und Wirtschaftskrise nicht auf unserem Rücken!
Kommt am Samstag um 20 Uhr zum Heumarkt und demonstriert mit Abstand und Maske gegen die Ausgangssperre.
https://www.facebook.com/events/495963415108181
Facebook
Nein zu Ausgangssperren! Gesundheitsschutz statt Einschränkung unserer Grundrechte!
Causes event by DFG-VK Gruppe Köln and 4 others on Saturday, April 17 2021 with 149 people interested and 63 people going. 8 posts in the discussion.
Forwarded from Feministischer Kalender ✊
[Koloniale Spurensuche]
📲 bonn postkolonial hat eine Karte für die Stadt Bonn erarbeitet, die Erinnerungsorte der Kolonialgeschichte und deren Kontinuität beleuchtet.
Jeden Freitag wird eine Station vorgestellt:
Los gehts mit "Rüstungsindustrie - Rheinmetall", Pützchen (Beuel) ⚔
Ohne die Rüstungsindustrie wären die kolonialen Eroberungen nicht möglich gewesen. Rüstungsunternehmen wie auch andere heutige Großunternehmen profitierten enorm und wuchsen während der Kolonialzeit deutlich. Rheinmetall ist eine der größten deutschen Rüstungsfirmen und entwickelt Waffen mitten in Bonn, unter anderem für den umstrittenen Export in Kriegsregionen. Dafür sterben in den ausgelagerten Fabriken Rheinmetalls, bspw. in Südafrika, Mitarbeiter*innen durch vermeidbare Arbeitsunfälle. Militarisierung und Aufrüstung weltweit steigen – die hier herrschende Intransparenz muss überwunden werden, deutsche geopolitische Interessen aufgedeckt und Rüstungskonzerne zur Verantwortung gezogen werden.
🥁 Für mehr Infos hier entlang
📲 bonn postkolonial hat eine Karte für die Stadt Bonn erarbeitet, die Erinnerungsorte der Kolonialgeschichte und deren Kontinuität beleuchtet.
Jeden Freitag wird eine Station vorgestellt:
Los gehts mit "Rüstungsindustrie - Rheinmetall", Pützchen (Beuel) ⚔
Ohne die Rüstungsindustrie wären die kolonialen Eroberungen nicht möglich gewesen. Rüstungsunternehmen wie auch andere heutige Großunternehmen profitierten enorm und wuchsen während der Kolonialzeit deutlich. Rheinmetall ist eine der größten deutschen Rüstungsfirmen und entwickelt Waffen mitten in Bonn, unter anderem für den umstrittenen Export in Kriegsregionen. Dafür sterben in den ausgelagerten Fabriken Rheinmetalls, bspw. in Südafrika, Mitarbeiter*innen durch vermeidbare Arbeitsunfälle. Militarisierung und Aufrüstung weltweit steigen – die hier herrschende Intransparenz muss überwunden werden, deutsche geopolitische Interessen aufgedeckt und Rüstungskonzerne zur Verantwortung gezogen werden.
🥁 Für mehr Infos hier entlang
Heraus zum libertären 1. Mai! Das Bündnis Bonn Libertär, bestehend aus ASJ, FAU, LUST, FemQrew, Solid und Falken organisiert dieses Jahr wieder eine libertäre Maidemo. Bei Inzidenz über 100 wird aus der Demo eine Standkundgebung. Gegen Corona, Staat und Kapital! Mehr infos hier: https://www.facebook.com/events/1574164299455841/