🎥🎞️📽️
In Köln steht das unkommerzielle Programmkino Kino 813 vor der Räumung. Das Kino wird ehrenamtlich vom Filmclub 813 betrieben. Es zeigt mit klassischer Projektionstechnik 35mm-Filme, alte Klassiker und neue Indie-Produktionen zu erschwinglichen Preisen. Ein wichtiger subkultureller Stein der Filmszene!
Zur Petition für den Erhalt von Kino 813 in der BRÜCKE geht es hier:
http://chng.it/kVfGTQWZgJ
Zur Geschichte des Filmclubs 813: https://filmszene.koeln/2021/01/21/30-jahre-filmclub-813-die-durchdringung-von-kino-und-leben/
Website:
https://filmclub-813.de
In Köln steht das unkommerzielle Programmkino Kino 813 vor der Räumung. Das Kino wird ehrenamtlich vom Filmclub 813 betrieben. Es zeigt mit klassischer Projektionstechnik 35mm-Filme, alte Klassiker und neue Indie-Produktionen zu erschwinglichen Preisen. Ein wichtiger subkultureller Stein der Filmszene!
Zur Petition für den Erhalt von Kino 813 in der BRÜCKE geht es hier:
http://chng.it/kVfGTQWZgJ
Zur Geschichte des Filmclubs 813: https://filmszene.koeln/2021/01/21/30-jahre-filmclub-813-die-durchdringung-von-kino-und-leben/
Website:
https://filmclub-813.de
Change.org
Petition unterschreiben
2. Offener Brief an den Kölnischen Kunstverein für den Erhalt des "Kino 813 in der BRÜCKE"
*Weiterleitung*
Liebe Menschen,
wir, Saskia und Julia, möchten uns zum Sommer als Anwält:innen selbstständig machen und ein Kollektiv gründen. Wir wollen Interessen parteiisch außergerichtlich und gerichtlich vertreten. Insbesondere in den Bereichen des Asyl- und Aufenthaltsrechts und des Familienrechts möchten wir Mandant:innen gegenüber Behörden und juristischen Gegner:innen vertreten und dabei gesellschaftliche (Macht-)Strukturen nicht unberücksichtigt lassen. Uns vereinen unsere gesellschaftspolitischen Überzeugungen und der Anspruch, diesen auch in unser alltäglichen Praxis gerecht zu werden.
Die Gründung einer Kanzlei ist sehr kostenintensiv. Um den Start gut meistern zu können, bitten wir euch, eine Crowd an Menschen, die Recht für Personen zugänglicher machen wollen, die die Selbstständigkeit zweier junger Frauen unterstützen wollen und unsere gesellschaftspolitischen Überzeugungen teilen, uns kleine bis kleinste Finanzspritzen zu geben und/ oder unsere Kampagne zu teilen!
Weitere Infos unter: https://www.betterplace.me/anwaelt-innenkollektiv-koeln
Wir sind gespannt und vorfreudig! Viele Grüße, Saskia und Julia
Liebe Menschen,
wir, Saskia und Julia, möchten uns zum Sommer als Anwält:innen selbstständig machen und ein Kollektiv gründen. Wir wollen Interessen parteiisch außergerichtlich und gerichtlich vertreten. Insbesondere in den Bereichen des Asyl- und Aufenthaltsrechts und des Familienrechts möchten wir Mandant:innen gegenüber Behörden und juristischen Gegner:innen vertreten und dabei gesellschaftliche (Macht-)Strukturen nicht unberücksichtigt lassen. Uns vereinen unsere gesellschaftspolitischen Überzeugungen und der Anspruch, diesen auch in unser alltäglichen Praxis gerecht zu werden.
Die Gründung einer Kanzlei ist sehr kostenintensiv. Um den Start gut meistern zu können, bitten wir euch, eine Crowd an Menschen, die Recht für Personen zugänglicher machen wollen, die die Selbstständigkeit zweier junger Frauen unterstützen wollen und unsere gesellschaftspolitischen Überzeugungen teilen, uns kleine bis kleinste Finanzspritzen zu geben und/ oder unsere Kampagne zu teilen!
Weitere Infos unter: https://www.betterplace.me/anwaelt-innenkollektiv-koeln
Wir sind gespannt und vorfreudig! Viele Grüße, Saskia und Julia
MigrantifaNRW hat jetzt einen Telegram Kanal:
Wir sind der NRW-Zweig der Migrantifa - eine migrantische Selbstorganisation mit Fokus auf Antifaschismus, Antikolonialismus, Antikapitalismus, Feminismus & Antirassismus!
Hier findet ihr Updates & Links zu unseren Aktionen. Yallah Migrantifa! ✊🏽
@migrantifaNRW
Wir sind der NRW-Zweig der Migrantifa - eine migrantische Selbstorganisation mit Fokus auf Antifaschismus, Antikolonialismus, Antikapitalismus, Feminismus & Antirassismus!
Hier findet ihr Updates & Links zu unseren Aktionen. Yallah Migrantifa! ✊🏽
@migrantifaNRW
Und wir verweisen auf den heutigen Aktionstag gegen Abschiebungen und Polizeigewalt!
Zeigt Solidarität mit allen Betroffenen!
Zeigt Solidarität mit allen Betroffenen!
Forwarded from Migrantifa NRW
Solidarität mit unserem Bruder Alassa & dem selbstorganisierten Widerstand der Geflüchteten in Ellwangen! Gemeinsam gegen Polizeigewalt, Rassismus & Abschiebungen!
Bitte teilen & verbreiten damit so viele wie möglich zur Unterstützung in Stuttgart präsent sind & auch gespendet wird.
Black Lives Matter!
#migrantifa #migrantifanrw
Bitte teilen & verbreiten damit so viele wie möglich zur Unterstützung in Stuttgart präsent sind & auch gespendet wird.
Black Lives Matter!
#migrantifa #migrantifanrw
Forwarded from Alte VHS Bonn
Liebe Freund*innen der Alten VHS,
in den vergangen Tagen haben wir auf Social Media die "Standortvorschläge" der Stadtverwaltung für die Alte VHS vorgestellt. 🏚 Wie ihr sehen konntet, war kein Vorschlag eine Alternative. Viel zu oft heißt es bei Nachfragen zu Leerständen: Ah ne, da kommen Büros rein. Sorry, dafür gibt es schon Pläne. Oder schlicht: Die Renovierungskosten sind zu hoch.
Von Seiten des städtischen Gebäudemanagments heißt es: Es sei nicht "vermittelbar" mehrere 100 000 Euro für den Rhizom e. V. in die Hand zu nehmen. Das verstehen wir nicht... 🤔
Die Alte VHS ist nicht einfach nur der Ort eines einzelnen Vereins! Die Alte VHS ist ein Ort für alle Bonner*innen die sich zivilgesellschaftlich oder künstlerisch engagieren wollen! Warum ist es nicht vermittelbar, dass es im Sinne der Stadt ist, Geld für die Zivilgesellschaft in die Hand zu nehmen?
Wenn die Stadt keine leerstehenden Gebäude hat und auch kein Geld investiert werden soll, heißt das in der Konsequenz auch: Kein städtischer Raum für die Alte VHS! Das kann nicht sein.
Die Alte VHS ist das Zuhause für so viele unterschiedliche Intitiativen, Bonner*innen und Projekte.
Darum fordern wir: Ein städtisches Gebäude für die Alte VHS!
Und wenn renoviert werden muss, dann muss dafür auch Geld in die Hand genommen werden!
Helft mit unserem Appell Gehör zu verschaffen! Zum Beispiel indem ihr die Beiträge auf Facebook und Instagram liked und teilt. Danke! 🧡
in den vergangen Tagen haben wir auf Social Media die "Standortvorschläge" der Stadtverwaltung für die Alte VHS vorgestellt. 🏚 Wie ihr sehen konntet, war kein Vorschlag eine Alternative. Viel zu oft heißt es bei Nachfragen zu Leerständen: Ah ne, da kommen Büros rein. Sorry, dafür gibt es schon Pläne. Oder schlicht: Die Renovierungskosten sind zu hoch.
Von Seiten des städtischen Gebäudemanagments heißt es: Es sei nicht "vermittelbar" mehrere 100 000 Euro für den Rhizom e. V. in die Hand zu nehmen. Das verstehen wir nicht... 🤔
Die Alte VHS ist nicht einfach nur der Ort eines einzelnen Vereins! Die Alte VHS ist ein Ort für alle Bonner*innen die sich zivilgesellschaftlich oder künstlerisch engagieren wollen! Warum ist es nicht vermittelbar, dass es im Sinne der Stadt ist, Geld für die Zivilgesellschaft in die Hand zu nehmen?
Wenn die Stadt keine leerstehenden Gebäude hat und auch kein Geld investiert werden soll, heißt das in der Konsequenz auch: Kein städtischer Raum für die Alte VHS! Das kann nicht sein.
Die Alte VHS ist das Zuhause für so viele unterschiedliche Intitiativen, Bonner*innen und Projekte.
Darum fordern wir: Ein städtisches Gebäude für die Alte VHS!
Und wenn renoviert werden muss, dann muss dafür auch Geld in die Hand genommen werden!
Helft mit unserem Appell Gehör zu verschaffen! Zum Beispiel indem ihr die Beiträge auf Facebook und Instagram liked und teilt. Danke! 🧡
Union Busting bei Bergfelds Biomarkt - ein Angriff auf uns alle
Call to action - Demonstrationsaufruf
Die FAU ruft dazu auf am 27.02.2021 um 11:30 Uhr vor Bergfelds Biomarkt in Bonn – Bad Godesberg, Alte Bahnhofstr. 20, gegen Union Busting zu demonstrieren.
In Bergfelds Bio Markt, einer kleinen Bonner Kette, mit etwa 40 Beschäftigten in Bad Godesberg, hat sich vor kurzer Zeit ein Betriebsrat gegründet. Seitdem wird von Axel Bergfeld alles versucht, diesen wieder aus dem Weg zu schaffen. Für die Betriebsratswahlen nötige Materialien wurden z.B. weggeschlossen. Mitglieder des Betriebsrats werden aus unhaltbaren Gründen abgemahnt und unter Druck gesetzt. In kürzester Zeit haben 10 Kolleg*innen gekündigt, davon 5 Betriebsratsmitglieder.
Gespräche zwischen den Mitarbeiter*innen werden durch Axel Bergfeld sanktioniert. Ein neuer „Kollege und Freund“ von Herrn Bergfeld, der während der Corona Pandemie als Türsteher eingestellt wurde und mittlerwreile auch andere Aufgaben übernimmt, ist seit der Betriebsratsgründung durch sein ausfallendes Verhalten und sexistische Äußerungen den Kolleg*innen gegenüber aufgefallen. Das Betriebsklima ist am Boden. Beschwerden bei Axel Bergfeld brachten keine Verbesserung der Situation. Das Verhalten wird stattdessen gerechtfertigt.
Wir haben es hier mit Union Busting zu tun. Es wird eine gezielte Kampagne gegen die Kolleg*innen gefahren, die Herrn Bergfeld offenbar ein Dorn im Auge sind, um sie aus dem Betrieb zu mobben.
Das ist ein Angriff auf uns alle!
Demokratie und Mitbestimmung wurden schon immer erkämpft, die Mächtigen haben ihre Macht noch nie gerne geteilt. Wird die Mitbestimmung in unserem Nachbarbetrieb angegriffen, ist auch der Angriff auf die Demokratie in unserem Betrieb nicht weit.
Ein wichtiges Mittel gegen Union Busting kann es sein, öffentlichen Druck aufzubauen. Wir werden Schweinereien der Bosse ans Tageslicht ziehen. Wir nehmen es nicht hin, wenn unsere Freund*innen, Nachbar*innen oder Kolleg*innen diffamiert werden! Wir nehmen es nicht hin, das Kolleg*innen durch ein absichtlich geschaffenes sexistisches Arbeitsklima zur Kündigung gedrängt werden!
Kommt zur Kundgebung vor Bergfelds Biomarkt in Bad Godesberg!
Mehr zu Union Busting unter
https://direkteaktion.org/226-union-busting-faengt-im-kleinen-an/
Call to action - Demonstrationsaufruf
Die FAU ruft dazu auf am 27.02.2021 um 11:30 Uhr vor Bergfelds Biomarkt in Bonn – Bad Godesberg, Alte Bahnhofstr. 20, gegen Union Busting zu demonstrieren.
In Bergfelds Bio Markt, einer kleinen Bonner Kette, mit etwa 40 Beschäftigten in Bad Godesberg, hat sich vor kurzer Zeit ein Betriebsrat gegründet. Seitdem wird von Axel Bergfeld alles versucht, diesen wieder aus dem Weg zu schaffen. Für die Betriebsratswahlen nötige Materialien wurden z.B. weggeschlossen. Mitglieder des Betriebsrats werden aus unhaltbaren Gründen abgemahnt und unter Druck gesetzt. In kürzester Zeit haben 10 Kolleg*innen gekündigt, davon 5 Betriebsratsmitglieder.
Gespräche zwischen den Mitarbeiter*innen werden durch Axel Bergfeld sanktioniert. Ein neuer „Kollege und Freund“ von Herrn Bergfeld, der während der Corona Pandemie als Türsteher eingestellt wurde und mittlerwreile auch andere Aufgaben übernimmt, ist seit der Betriebsratsgründung durch sein ausfallendes Verhalten und sexistische Äußerungen den Kolleg*innen gegenüber aufgefallen. Das Betriebsklima ist am Boden. Beschwerden bei Axel Bergfeld brachten keine Verbesserung der Situation. Das Verhalten wird stattdessen gerechtfertigt.
Wir haben es hier mit Union Busting zu tun. Es wird eine gezielte Kampagne gegen die Kolleg*innen gefahren, die Herrn Bergfeld offenbar ein Dorn im Auge sind, um sie aus dem Betrieb zu mobben.
Das ist ein Angriff auf uns alle!
Demokratie und Mitbestimmung wurden schon immer erkämpft, die Mächtigen haben ihre Macht noch nie gerne geteilt. Wird die Mitbestimmung in unserem Nachbarbetrieb angegriffen, ist auch der Angriff auf die Demokratie in unserem Betrieb nicht weit.
Ein wichtiges Mittel gegen Union Busting kann es sein, öffentlichen Druck aufzubauen. Wir werden Schweinereien der Bosse ans Tageslicht ziehen. Wir nehmen es nicht hin, wenn unsere Freund*innen, Nachbar*innen oder Kolleg*innen diffamiert werden! Wir nehmen es nicht hin, das Kolleg*innen durch ein absichtlich geschaffenes sexistisches Arbeitsklima zur Kündigung gedrängt werden!
Kommt zur Kundgebung vor Bergfelds Biomarkt in Bad Godesberg!
Mehr zu Union Busting unter
https://direkteaktion.org/226-union-busting-faengt-im-kleinen-an/
Direkte Aktion
Union-Busting fängt im Kleinen an ⋆ Direkte Aktion
Kampf gegen gewerkschaftliche Strukturen im Wandel